![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
|
Ganz schnell weg
Eine Szene aus dem Rathaus Den Haag.
Ganz schnell weg oder ab in den Urlaub. Meine Assoziationen ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Schmiedehammer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Moin, moin,
die heutigen Bilder sind auf Java / Indonesien entstanden, als wir vormittags auf eine Gruppe Mädchen trafen, die gerade auf dem Schulweg war. Während der Titel des ersten, noch recht statischen Bildes "Wer hat Angst vor'm weißen Mann? Niemand!" lauten könnte, ![]() kommt auf dem zweiten Bild Bewegung ins Spiel. Es könnte heißen: "Und wenn er kommt? Dann laufen wir!". ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#454 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (22.08.2024 um 09:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#455 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Bewegtes Wassser
![]() → Bild in der Galerie Das Bild entstand im Juni 2013 im sächsischen Grimma während des schlimmen Hochwassers an der Mulde, ein Nebenfluss der Elbe. Die Flut hatte auch die Hängebrücke arg in Mitleidenschaft gezogen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#457 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Zitat:
![]() Sind die Stangen dort alle mit Wasserwerfern ausgestattet? Und spritzen die auch mal alle zusammen? Gefällt mir jedenfalls gut, das Wasserspiel. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Sehr schön zu sehen wie der Wind die ![]() ![]() Zitat:
Sieht auch auf dem Bild spektakulär aus. Ich echt natürlich auch (mein Patensohn hat das eine Weile lang gemacht). Mit 1/750stel die Fontäne schön eingefroren und man sieht wie schräg der Boarder da liegt um die Kurve zu kriegen und die schöne Wasserwand hochzuziehen. Sehr gut gefällt mir, dass die weisse aufgemalte Dreiecksspitze auf der Unterseite des Boards genau die Spitze für die weisse Gischt der Wasserwand abgibt, und wie neckisch-nachlässig der Boarder den Helm schräg auf dem Kopf trägt. ![]() ![]() Ich würde vielleicht die Hafenmole und die rote Boje wegschneiden - aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. ![]() Zitat:
Und ja, das ist vermutlich wesentlich besser als Süsses oder Geld. Auch vom Aufbau sehr gelungen, mit den Fluchtlinien der Fassade nach links in den Hintergrund, durch die Säule am Rand abgefangen und der Bewegunsgrichtung der Kinder nach rechts vorne. Der vorderste Junge ist schon schnell unterwegs, und deswegen bewegungsunscharf , die anderen sind noch beim Loslaufen. ![]() ![]() Schwimmendes Dorf, da hat mich irritiert, dass der Boden auf dem die Kinder laufen aber sehr fest aussieht. Ich dachte zuerst an aneinander vertäute Boote, die quasi ein Dorf bilden. Aber eine kurze Recherche sagt mir, dass die Dörfer nicht wirklich schwimmen, sondern mit Häusern auf Stelzen den höheren Wasserstand während des Monsuns überragen? Zitat:
![]() Sehr schöne Aufnahmen von den 'Feuerblumen'. Bei 10 Sekunden Belichtungszeit ist ja jedes einzelne Bild schon eine Aufzeichnung der Leuchtspuren der verglühenden Ladungen der Raketen. ![]() Zitat:
![]() ![]() Auch vom Bildaufbau gelungen, mit dem V der Flügel plus der Furche im Wasser - alles nach vorne rechts in Bewegungsrichtung und zum Schnabel mit dem Fisch führend. ![]() Zitat:
![]() Da braucht es schon ordentlich airspeed um vom Wasser aus Abzuheben und die kriegt man am ehesten mit zusätzlicher Geschwindigkeit über Grund -> also losrennen ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Aber ganz anders! Vogel (Ente) im Vordergrund in Ruhe und scharf abgebildet .... und im Hintergrund, in der Unschärfe, der Wasserfall eines Wehrs. 'Horizont' auf der Drittelinie, Ente im Drittelschnittpunkt rechts unten, mit Blick zum Betrachter und einem Wassertropfen der gerade vom Schnabel fällt. Als Hintergund (2/3) das helle stürzende Wasser des Wehrs, deutlich hinter der Schärfeebene und dadurch in der Fallbewegung auch bei 1/1000stel 'verwischt-fließend' erscheinend. Sehr gut komponiert und umgesetzt! ![]() ![]() Zitat:
![]() "Speed! Peter ist Speed!"* ![]() ![]() Uiuiui - da ist der Motor ja fast so groß wie der ganze Rest des Boots. ![]() überhaupt im Wasser. Das sieht auch bei 1/1000 eingefroren seehr schnell aus, und dass der Pilot/die Pilotin hier eine geschlossene Kabine hat, ist sicher nicht nur aerodynamischen Erwägungen zu verdanken. Sagte ich schon, dass Peter Speed ist? ![]() ![]() *Disneys Animationsfilm Cars, die tolle Anfangssequenz mit Lightning McQueen ![]() Zitat:
![]() Ohja, das sind die Cheerleader bei der Akrobatik. Nix mit nur mit den Pompoms herumwedeln. Hochleistungssport. Finde ich. Sehr schönen Moment abgepasst, in dem die eine Cheer/Leaderin/Cheerleaderin (?) die Drehung in der Luft macht. Und die ganze Truppe hochkonzentriert das Auffangen vorbereitet. ![]() ![]() Und die Drehbewegung wischt mit dem Schuh sogar bei 1/800stel noch zu schnell durchs Bild. ![]() Zitat:
Aber ohne die Maid wäre das Bild vermutlich weniger interessant anzuschauen, weil das eingefrorene Wasser weniger gut vom Hintergrund her wirken könnte. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Das wäre in der Tat nicht gut, vermutlich vor allem für einen Betrachter unterhalb des Vogels... Den Silberreiher hast Du aber sauber erwischt, sehr schön mit im Flug gestreckten Beinen, ausgebreiteten Schwingen und geöffnetem Schnabel. Bei 1/1250stel eigefroren in der Luft und mit dem Hintergrund aus blauem Himmel und grun-braunem Baum in der Unschärfe nicht zu eintönig und nicht zu unruhig, wie ich finde. ![]() ![]() Zitat:
![]() Bei 1/500stel sind die Pferde samt Jockeys eingefroren in ihren Galoppsprüngen. So wie es aussieht macht der grau-orange gekleidete Jockey mit seinem Pferd das Rennen. Ich hoffe du hattest auf ihn Sieg /Platz gewettet (falls Du nicht nur zum Fotografieren vor Ort warst. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (22.08.2024 um 19:08 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#458 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Moin Michael,
erstmal vielen Dank für Deine Besprechungen! Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#459 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.148
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#460 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.913
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|