![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 295
|
Riemenantrieb
Im Ecomusee in Ungersheim / Elsass wird "Vintage auf dem Bauernhof" gezeigt. Foto nicht so alt wie die Maschinerie
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Eric |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Mc Cormick mit Kardanantrieb:
![]() → Bild in der Galerie Mc Coprmick mit Wildwuchs: ![]() → Bild in der Galerie Material, wie wenn es nichts gekostet hätte ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Mein Onkel mähte 1937 das Getreide mit diesem Mähbinder.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (03.04.2023 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Hummelflug
… nannte man es in der DDR-Landwirtschaft scherzhaft, wenn Felder aus der Luft mit Mineraldünger versorgt worden. Denn die hierfür genutzte Z 37 vom tschechischen Hersteller LET hieß Z-37 „Čmelák“ (zu Deutsch: Hummel).
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die „Hummel“ hatte einen 9-Zylinder-Sternmotor mit einer Leistung von 230 kW (313 PS), eine Reichweite bis max. 650 km, konnte gut 4000 m hoch aufsteigen, flog bis 200 km/h schnell. Und sie konnte zum eigenen Leergewicht von 970 kg noch etwa ebenso viel Dünger laden, den die dann meist im Tiefflug verstreute. Gebaut wurde sie ab 1961, danach immer mal technisch aktualisiert und auch in westliche Länder verkauft. Dieses Exemplar aus dem Baujahr 1970 steht im Deutschen Landwirtschaftsmuseum in Schloss Blankenhain bei Crimmitschau (Sachsen). Zumindest im Osten der Republik werden Agrarflugzeuge meines Wissens nicht mehr zur Düngung genutzt. Auch die tschechische Firma in Kunovice bei Zlin produziert stattdessen nun kleinere Passagier-, Transport-, Militär- und Segelflugzeuge. Teilweise versprüht man aber wohl auch in Deutschland noch Pflanzenschutzmittel (Pestizide) aus der Luft, etwa über Steillagen von Weinbergen oder Obstplantagen. Dies geschieht auch aus Hubschraubern. Ich habe das mal vor ein paar Jahren gesehen, indes in Südtirol.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Hier kommen ja doch schöne Dokumantationen zusammen. Und historische Schätze von 1937, sowas mag ich besonders!
![]() Hier ein Traktor, der schon einigermaßen modern aussieht und doch schon die 40 Lebensjahre erreicht hat. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Sowas gibts auch in Frankfurt, heute Nachmittag fotografiert:
![]() → Bild in der Galerie Der Deutz D 8006 ist ein Traktor der Klöckner-Humboldt-Deutz AG aus der Deutz D-06-Reihe, der von 1970 bis 1978 in den Deutz-Werken in Köln produziert wurde. Technisch ähnelte er dem D 7506, der jedoch 5 PS weniger leistete. Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.143
|
Was sich nicht alles im Archiv befindet.
Das dürfte ein Lanz d1506 sein. Aufgenommen bei der 925jährigen Feier meines Geburtsortes. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.143
|
Ich auch, sehr gerne auch in flüssiger Form mit Tonic.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|