SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Lohnt es sich noch eine a99v zu Kaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2016, 19:22   #51
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, dass die neue A99 II die A99 I nicht schlechter macht; schließlich hört die A99 I nicht von heute auf morgen auf, gute Bilder zu machen, nur weil der Nachfolger da ist...
Ich muß nicht - den Fehler hab' ich bei der 5D III gemacht - immer das neueste Modell haben; solange das ältere ausreicht, muß ich keine 3000€ ausgeben.
Die A99 bleibt zweifellos weiterhin eine gute Kamera. Wenn man genau weiß, was man will und braucht, dürfte die Entscheidung leicht fallen, ob man Version I oder II nimmt. Sofern man mit der nicht so großen Fokusfeldabdeckung gut klar kommt, hat man für viele Zwecke ein sehr gutes Gerät. Sofern das Budget deutlich limitiert ist, stellt sich die Frage nach der A99II ohnehin nicht.

Andererseits stellt sich die Frage, ob das Geld für die A99 als Teilbetrag zu einer A99II (ich meine hier aber nicht eine Ratenzahlung) besser angelegt ist. Dies hängt ganz von dem ab, was man mit der Kamera tun möchte. Ich liste hier mal die Vorteile der A99II gegenüber der A99 auf. Braucht man diese Punkte nicht, ist die A99 perfekt. Immerhin war sie ja auch bisher das Spitzenmodell beim A-Bajonett. Nun die Liste der Vorteile der A99II gegenüber der A99:
  • Viel mehr AF-Punkte und wesentlich größere Bildabdeckung durch den AF
  • AF auch ohne die On-Sensor Punkte deutlich schneller und hoffentlich auch noch genauer
  • Der wohl beste KB-Bildsensor überhaupt (weniger Rauschen, mehr Auflösung, höherer Dynamikumfang)
  • Immer 14 Bit RAW
  • Spotbelichtungsmessung kann an AF-Messpunkt gekoppelt werden
  • Zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten für Belichtung und Weißabgleich
  • Gewaltige, allgemeine Geschwindigkeitssteigerung
  • Warten auf die Leerung des (nun riesigen) Puffers gehört der Vergangenheit an. Selbst während auf die Speicherkarte geschrieben wird, kann man weiterfotografieren und auch Bilder auf der Karte ansehen, solange der Puffer nicht komplett voll ist (bei 12B/s nach 50RAW / 60JPG).
  • Der Sucher ist wesentlich besser als bei der A99 (höhere Auflösung, bessere Durchzeichnung der Schatten), wenn er wie bei der A7rII ist (ich habe das an der A99II nicht im Detail ausprobiert, aber zumindest ist mir nichts Negatives aufgefallen).
  • Schnellerer Serienbildmodus mit besserer Verfolgbarkeit von Objekten während der Serienbildaufnahme im Sucher
  • Neuer 5-Achsen Stabilisator ist ein Fortschritt zu erwarten.
  • HD-Video bis 120p
  • 4K Video
  • Extraktionsmöglichkeit von Standbildern aus Videos

    Nachteile:
  • Kein GPS
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2016, 19:59   #52
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Danke für die ausführliche Auflistung - das hört sich sehr verlockend an.

Leider ist für mich das GPS ein KO-Kriterium - denn genau das ist einer der Gründe für mich, auf die A99 zu wechseln: der durch das GPS blockierte Blitzschuh.

Davon ab fehlt mir das Geld für die A99 II - über 3000€ sind mir doch zu viel und leider nicht vorhanden.
Vielleicht wird das was, wenn die A99 II im Preis gefallen ist - was ich als sicher annehme, in 2-3 Jahren wird sie nur noch 2000€ kosten....

Danke Dir!

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 20:40   #53
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Mit etwas Glück bekommt man die A99II in 3 Jahren vielleicht zum Preis, der jetzt für die A99 aufgerufen wird. Das wäre schon eine gewaltige Einsparung, allerdings auch 3 Jahre ohne diese Kamera.

Das mit dem GPS hat mich auch geärgert (deswegen habe ich auch nicht von der A77 auf die A77II gewechselt), aber für mich persönlich waren die Vorteile der A99II jetzt so groß, dass ich die A77 gegen die A99II austausche und die A99 als Zweitkamera behalte. Übrigens kann die A99II GPS-Koordinaten via Bluetooth vom GPS eines (Android?) Smartphones übernehmen. Wenn man so ein Teil dabei hat, ist das schonmal besser als nichts. Somit wird dafür auch nicht der Blitzschuh oder ein anderer Anschluss blockiert. Ich bin gespannt, wie das in der Praxis funktioniert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 14:46   #54
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 99

Hi!

Da bin ich auch gespannt - wird sich sicher im Forum hören lassen; 'n Handy hat heutzutage iegentlich fast jeder dabei...

Erstmal wird mir die A99 I reichen (müssen?).

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 14:56   #55
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Nun die Liste der Vorteile der A99II gegenüber der A99:

- Immer 14 Bit RAW
Ist das tatsächlich so (Bulb, Dauerfeuer)?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2016, 15:02   #56
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...
  • Nachteile:
  • Kein GPS
Vielleicht wäre hier die Formulierung "GPS nur via WiFi und Smartphone" etwas besser.

Danke für die Auflistung.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 15:03   #57
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist das tatsächlich so (Bulb, Dauerfeuer)?
Ohne Handbuch und finaler Firmware wahrscheinlich nicht endgültig zu beantworten.

Gibt es denn bei den bisherigen 14 Bit-RAW-Sony-Kameras die Wahl zwischen 12 und 14 Bit?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 15:05   #58
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Die Wahl gibt es nicht, aber die Kameras schalten automatisch von 14 auf 12-bit Verarbeitung um bei: Dauerfeuer, Bulb und (wo vorhanden) silent shutter.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 15:14   #59
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Wahl gibt es nicht, aber die Kameras schalten automatisch von 14 auf 12-bit Verarbeitung um bei: Dauerfeuer, Bulb und (wo vorhanden) silent shutter.
Danke.

Würde mich bei der A99II etwas überraschen, da in der bisherigen Infos bei der RAW-Verarbeitung überall 14 Bit stand.

Aber wir müssen an dieser Stelle wohl geduldig auf die finalen Kameras warten.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 14:04   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Als junger. Esitzer einer A99 sage ich: Ja.
Wobei die Frage wohl eher sein muss, für wen lohnt sich eine A99 noch?
Die Spec der A99/2 lesen sich überragend, genauso wie die User-Feedbacks. Wer sie sich leisten kann, muss und soll zuschlagen. Zu Bedenken sollte sein, dass vermutlich auch bei den Objektiven hochgerüstet werden muss, da die 42mp bedient werden wollen.

Für alle anderen, die von Alphas vor 2012 upgraden wollen ist es ein sinnvoller Schritt.
Es stellt sich dann nur noch die Frage, ob man eher zu einer A77/2 greift.

Auch für mich wäre sie natürlich in Betracht gekommen. Ich wollte jedoch zumindest 1x die kb-Welt erkunden. Und genau dafür ist eine (gebrauchte) A99 ideal.
Alternativ natürlich A7. Aber mit ganz anderen Eigenschaften und meistens doch wieder mit höherem finanziellen Einsatz.

Also, ran an die verbleibenden A99. Oder die frischen Gebrauchten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Lohnt es sich noch eine a99v zu Kaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.