![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
|
Und Du brauchst für den Effekt die 10 Minuten Belichtungszeit?
Weil ohne die Vignette kommst Du mit der Brennweite aus ... Hast was Tolles daraus gemacht ![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
|
Manchmal hätte ich gerne auf die ungeschminkte Wahrheit verzichtet.
![]() Für mich ein Beispiel, warum ich fast nie Original und entstandenes Bild zeige. Das was Du aus dem Bild gezaubert hast ist mehr als gut. Das Original ist es für mich nicht. Diese Art der Bildbearbeitung mit dem geblurrten Himmel ist in etlichen Fotoforen State of the Art. Insofern ist es etwas, was man sich auch leicht übersieht. Die Bearbeitung des vertikalen Turmes ist wirklich gut geworden. Das ist mein eigentliches Highlight im Bild. Beim nächsten Mal beraube mich bitte nur nicht meiner Illusion. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Die Belichtungszeit habe ich deshalb so lang gewählt, weil sich die Wolken extrem langsam bewegt haben. Vorher hatte ich aber schon andere Aufnahmen gemacht, mit kürzeren Belichtungszeiten. Es sieht nicht so toll aus, wenn die von den Wolken gezogenen Streifen am Himmel abrupt enden.
Wenn man solche Aufnahmen machen will, steckt man in einem Dilemma. Das Wetter kann ich nicht beeinflussen. Mit der ISO kommt man nicht weiter runter, die Blende will man nicht noch weiter schließen, also bleiben nur Filter. ND-Filter gibt es aber nicht der notwendigen Stärke. Jedenfalls nicht das ich wüsste. Also muss man mehrere Filter kombinieren. Am besten wäre natürlich ein Objekt, wo man am Bajonettanschluss bereits einen Filter einschieben könnte. Ich weiß gar nicht, ob es das für Sony/Minolta gibt. Ja ich weiß. Bei dieser Belichtungszeit kann man das Bildrauschen fast schon hören und die relativ stark geschlossene Blende zeigt gnadenlos alle unsichtbaren Staubkörner, die sich auf dem Bildsensor tummeln. Die Vignette ist grausam und das Bild erinnert mich an das einer Überwachungskamera. ![]() Ich gehe mit diesem Thema ganz offen um. Es gibt hier sicher genug Leute, die etwas dazulernen möchten und sich fragen wie das eine oder andere Bild entstanden ist. Bei einigen Bilder kommt man ohne nachträgliche Bildbearbeitung nicht mal Annäherungsweise an das gewünschte Ergebnis ran.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
|
Danke für Deine Erklärungen!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.263
|
Du hast was unglaublich gutes aus dem Bild gezaubert
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Von welcher Firma sind denn deine ND-Filter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich habe ein ND-Filterset von Haida. Die sind relativ günstig und qualitativ, für mich, vollkommen ausreichend. Sehr praktisch für den Transport ist der mitgelieferte Stack-Cap-Filtercontainer.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
|
Hab´s zwar noch immer nicht ganz kapiert, wie das geht - jedenfalls ist das Ergebnis ungewöhnlich und eindrucksvoll!
Gratuliere, Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.142
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
|
Zitat:
hier mal eine Beschreibung, wie man es machen könnte https://kwerfeldein.de/2011/08/18/ar...r-in-langzeit/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|