Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Herbst-Tour zum Edersee am 17.10.2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2015, 21:14   #31
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
edersee-atlantis-stausee-zeigt-seine-schaetze-viel-zu-frueh

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 19:31   #32
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Absolut süßer Verschreiber!

Danke für die "keine" Info!
Na dann noch eine "KLEINE" Info.

http://www.hna.de/lokales/korbach-wa...m-5341796.html
Mal sehen wie es im Oktober aussieht.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 22:20   #33
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Den Hype um das "versunkene" Dorf im Edersee kann ich nicht ganz nachvollziehen, außer der Brücke und ein paar Fundamente / Betonplatten ist nichts mehr da. Wenn ich versunkenes Dorf / Atlantis oder ähnliches höre / lese denke ich immer an mehr oder weniger intakte Gebäude die man nur bei niedrig Wasser sieht.

Man sollte also seine Erwartungen anpassen Nichts desto trotz ist der Edersee und die Gegend rund herum eine Reise wert

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 10:50   #34
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die Edertalsperre ist mittlerweile Abends beleuchtet
http://www.edersee.com/sperrmauer.html
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 11:33   #35
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ach cool, danke für die Tipps!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 15:29   #36
Laurana
 
 
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 472
Besser spät als nie

Edersee-Tour am 17.10.2015
1. Gottlieb
2. Dana
3. Tom D
4. Tino
5. Nikolaus
6. Marika
7. astronautix
8. cf1024
9. Prodo
10. rawim
11. rainerstollwetter
12. Sascha75
13. Beatrix
14. Eric
15. Tim
16. Eva
17. Name
18. Name
19. Name
20. Name
__________________
(\ _ /)
(='.'=)

(")_(")
Liebe Grüße, Eva

Your first 10.000 photographs are your worst. - Henri Cartier-Bresson
Laurana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 23:25   #37
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Prima!

Dann werden wir uns wohl mal langsam Gedanken machen müssen, wie die Tour gestaltet wird.

Hat jemand der Ortskundigen einen Tipp, wo wir mittags zum Essen einkehren können?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 00:50   #38
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Laut Tripadvisor scheint das Athen eine Überlegung wert zu sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 08:02   #39
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ah, schon mal gut!

Ich glaub, ich muss mir mal ne Wanderkarte der Umgebung kaufen, ich kenne mich einfach zu wenig aus...und vielleicht gibts ne Führung beim Stauwerk/Wasserwerkdingenskirchens...

EDIT: Wanderkarte ist gekauft.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (09.09.2015 um 08:32 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 12:07   #40
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Sodele, wir haben uns gestern zusammen gesetzt und einen "Schlachtplan" für die Edersee-Tour zusammen gestellt.

Es wird drei Orientierungspunkte geben:

1. ab 10h: das EON-Wasserkraftwerk, die Seilbahn zum Oberbecken
(Etwas für Techniker und für Menschen, die Aussichten lieben)

2. gegen 13h: Mittagessen im ATHEN (wenn möglich, ich muss noch buchen), Besichtigung der Burg Waldeck und Umgebung

3. gegen 16h: Die riesige Staumauer des Edersees und das umliegende Ufer mit Aussichtspunkten (Stativ sinnvoll!) + der Baumwipfelpfad (eine Brückenkonstruktion, weit oben in den Bäumen. Nichts für Menschen mit starker Höhenangst, aber selbst ich traue mich da hoch. )

Zwei Punkte muss ich am Montag noch buchen: eine Führung durch das Kraftwerk und das Mittagessen im ATHEN, das sogar strategisch recht günstig liegt.

Die Führung durch das Kraftwerk ist sicher nicht kostenfrei, ebenso der Baumwipfelpfad nicht.
Was würdet ihr denn pro Person dafür ausgeben wollen? Das Kraftwerk ist genial - und der Baumwipfelpfad sicher auch.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (19.09.2015 um 12:57 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Herbst-Tour zum Edersee am 17.10.2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.