![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]()
__________________
Gut Licht Friedhelm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das Loxia 2/35 ist noch nicht fertig, da gibt es nur extrem wenige Prototypen. Nach der Photokina liefere ich dann mal Bilder mit der nächsten Version und da werdet ihr dann schon einen deutlichen Unterschied sehen. Das was Lloyd Chambers gezeigt hat geht ja schon in die richtige Richtung. Wartet es doch einfach mal ab. Allein der Umstand das das Loxia 2/35 erst Ende des Jahres erhältlich ist sagt doch schon einiges aus. Manche Dinge brauchen halt etwas mehr Zeit udn bis es so weit ist gibt es ja schon das Loxia 2/55, das mir übrigens richtig viel Spaß und absolut überzeugend ist.
Ansonsten bin ich der festen Überzeugung, dass viele derjenigen, die sich hier künstlich aufregen nicht zur Zielgruppe gehören. Begreift doch endlich mal, dass die Welt keine Scheibe ist und es durchaus Leute gibt, die genau auf diese Objektive gewartet haben. Zugegeben, das sind nicht so viele, aber genau für die wurden und werden die Loxia Objektive entwickelt. Und diejenigen, die später in diesen Thread einsteigen sollten mal lesen, was hier schon geschrieben wurde. Da ist durchaus auch Substanz dabei.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Ich habe zwar das FE 35/2.8, bin damit aber nur eingeschränkt zufrieden. Wenn hier das Loxia die Stärken des Sony-Zeiss beibehält und gleichzeitig dessen Schwächen nicht hat... ![]() Aber gut, mir war nicht bewusst, dass das 35er noch einige Monate braucht (dann hätte ich an Zeiss' Stelle auf die Veröffentlichung zum aktuellen Stand verzichtet, zumal auch in anderen Foren die Bilder bereits verlinkt werden, mit entsprechenden Kommentaren).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Loxia 1,4/85mm
http://www.aphorismen.de/zitat/151540
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-n...-of-the-world/ Vielleicht das interessanteste Mitglied der neuen Objektivfamilie. Grüße vom UOM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ernst-Dieter: Eine Eule ist kein Kreuzschnabel.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ernst-Dieter, das 1,4/85mm wird ein Otus, kein Loxia. Wird also ganz sicher optisch über jeden Zweifel erhaben, etwas groß und arg teuer.
Wobei ich mir ein Loxia 2/85 wünschen würde (so was gab es mal als XM, ist aber wohl eingestellt, lag bei 2600€). Das XM4/85 (wäre ja auch ein Kandidat als Basis) ist schön kompakt, aber halt nur f4, was mir dann doch zu wenig wäre (f2 würde schon reichen). Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Oh, na klar OTUS! Der Nachtdienst hat wohl doch seine Spuren bei mir hinterlassen.
![]() So ein lichtstarkes 85mm Objektiv wird sicherlich süchtig machen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 24
|
Zitat:
Um so mehr trauere ich einem imaginären 21er Loxia nach. Ich hoffe Zeiss lässt sich da nicht soooo viel Zeit. Bis dahin muss es dann wohl das "angekündigte" FE1635 tun. Hoffe das taugt was; aber meine Erfahrung mit FE2470 lässt mich zweifeln... Vielleicht bin ich ja nach der Photokina schlauer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Gerade dich hätte ich in der Zielgruppe vermutet.
![]() Den Mount anzupassen ist keine Herausforderung, lediglich die Zielgruppe wird sehr klein. Da fallen mir auf Anhieb außer mir gerade einmal drei weitere User dieses Forums ein. Eine Loxia mit 85mm Brennweite steht bereits auf meiner Wunschliste, die Zeiss seit längerer Zeit vorliegt. ![]() Nicht umsonst gab es hier vor einiger Zeit eine Umfrage nach einem Weitwinkel für FE E-Mount. Ausnahmslos alle ZM Objektive unterhalb von 35mm lassen kein Redesign zu, es muss also eine vollkommen neue Rechnung her. Das braucht etliche Monate, bis da dann etwas solides bei raus kommt, was auch noch den kritischen Blicken von Foren-Usern stand hält (ach was schreibe ich da schon wieder für einen Widersinn). ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|