Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Gut gesüßt" seit 1952
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013, 22:40   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
"Gut gesüßt" seit 1952

Vor einigen Tagen bat mich eine Kollegin Einkochgläser in einem Keller zu fotografieren.
Die Nische in dem Keller war klein dunkel und schwer zugänglich. Was wir dort antrafen war schon genial. Verstaubte, von Spinnennetzen umgarnte, einige zerbrochene und gefüllte Einkochgläser aus den Jahren 1952 bis Mitte der 60er. Neben Stachelbeeren, Kirschen und Bohnen befanden sich noch Früchte in den Gläsern die nicht eindeutig identifiziert werden konnten. Die Flaschen geben ihren Inhalt ebenfalls nicht Preis. Es ist schon erstaunlich, dass die Gläser so lange unentdeckt und unbeschadet die Zeit überstanden haben. Für uns ein Zeitdokument der besonderen Art. Inwieweit der Inhalt der Gläser noch zu genießen wollten wir dann doch nicht testen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Natürlich haben wir an dem schönen Arrangement nicht verändert. Nach einigen Fotos haben wir die Tür wieder verschlossen.

Fototechnisch war es nicht so einfach die dunkele Nische halbwegs auszuleuchten ohne starke Spiegelungen vom Blitz auf den Gläsern zu verursachen. Ohne Blitz war es einfach zu dunkel um halbwegs "gute" Fotos zu machen.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (01.06.2013 um 14:16 Uhr) Grund: Neue Bildvariante eingefügt
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 22:50   #2
petty02
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 10
Mir gefallen Deine Fotos sehr gut. Ich kann den Staub fast riechen.

Was das Technische betrifft, da möchte ich mir kein Urteil erlauben, weil ich Fotoanfänger bin und nur wenig Ahnung habe.
petty02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 22:58   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Die 52er Gläser hätte man ja mal aufmachen können, als man das 62er Glas dazugestellt hat.

Fotografisch hervorragend umgesetzt. Der Moder und Staub erzeugt beim Betrachten ein ganz reales Gefühl von Ekel.

1952 war Obst noch echtes Obst im Gegensatz zu dem geschmacklosen Kram den wir heute im Laden kaufen können. Leider sind die guten Zeiten längst vorbei.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 12:55   #4
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Die 52er Gläser hätte man ja mal aufmachen können, als man das 62er Glas dazugestellt hat.

1952 war Obst noch echtes Obst im Gegensatz zu dem geschmacklosen Kram den wir heute im Laden kaufen können. ...
Vor 3 Jahren, so berichtet eine Bekannte der Familie, hat die Enkelin der "Einköcherin" eine "54er gut gesüßte Stachelbeere" geöffnet. Die Früchte waren nicht verschimmelt aber nicht zu genießen. Von daher werden die Gläser sicher noch die nächsten Jahre weiter reifen können. Bis die nächste oder übernächste Generation eine Geschmacksprobe nehmen wird. Also jetzt auch "geschmackloser Kram.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 13:13   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Als meine Oma gestorben ist, hatte sie 25 Jahre alte eingeweckte Kirschen unter der Treppe stehen. Fotografiert habe ich sie nicht, aber probiert. Interessanter weise haben diese noch sehr köstlich geschmeckt. Sie standen über die Jahre dunkel und kühl. Die Keller in alten Häusern sind meist etwas feucht und die Temperatur liegt das ganze Jahr über um die 8° Celsius. Nach einer Geruchsprobe hatte ich keine bedenken diese zu essen.

Die Bilder finde ich übrigens sehr gelungen. Vielleicht noch etwas mittels Sepia auf alt trimmen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2013, 13:55   #6
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Natürlich kann man über Geschmack nicht streiten, aber eine Sepiatonung wäre mir hier zu viel. Die Bilder lassen auch bei mir Erinnerungen an den Geruch solcher Keller aufkommen. Warum also künstlich "nachaltern"?

Der weiße Rand beim zweiten Bild ist mir allerdings ein wenig zu breit, aber sonst sind es imho richtig schöne Bilder, die dazu an Oma erinnern.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 14:17   #7
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
...Der weiße Rand beim zweiten Bild ist mir allerdings ein wenig zu breit, aber sonst sind es imho richtig schöne Bilder, die dazu an Oma erinnern.
Stimmt!
Neue Variante eingefügt
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (01.06.2013 um 15:24 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:13   #8
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Sehr interessantes und nicht alltägliches Motiv. Da habe ich nix zu meckern
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:29   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Natürlich kann man über Geschmack nicht streiten, aber eine Sepiatonung wäre mir hier zu viel. Die Bilder lassen auch bei mir Erinnerungen an den Geruch solcher Keller aufkommen. Warum also künstlich "nachaltern"?

Der weiße Rand beim zweiten Bild ist mir allerdings ein wenig zu breit, aber sonst sind es imho richtig schöne Bilder, die dazu an Oma erinnern.
Na ja es gibt Sepia und Sepia. Natürlich kann ich da voll mit der Klatsche rein gehen. Würde ich es machen, würde ich mir erst eine geeignete Farbe suchen, die mir den Charakter des Bildes verstärkt und diese ganz dezent einsetzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:31   #10
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von jupi Beitrag anzeigen
Sehr interessantes und nicht alltägliches Motiv. Da habe ich nix zu meckern
Gefunden und fotografiert. Die Bearbeitung gefällt mir auch. Jetzt nimm bitte noch ein neues Glas und stell es daneben und mach ein Foto: alt und neu.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Gut gesüßt" seit 1952


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.