![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Ein Treppenhaus im Welterbe
Dieses Treppenhaus befindet sich im Sprinkenhof, einem der Hauptgebäude des seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kontorhausviertels in der Hamburger Innenstadt. Die Rosette in der Mitte des Bildes ist ein rundes Dachfenster, die Farben sind je nach Lichteinfall unterschiedloch stark ausgeprägt. Die orange-roten Treppengeländer stechen jedem Besucher sofort ins Auge.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.931
|
Gelungener Einstand im Bilderrahmen. Mir gefällt's.
Vielleicht wäre ein Weitwinkel im Bereich um die 12 mm besser gewesen, um vor allem das Blau auf der rechten Seite komplett abzubilden. Mir ist so etwas zu viel angeschnitten. Aber man kann nur benutzen, was man dabei hat. Und als häufiger Besucher in Hamburg kenne ich die Treppe natürlich auch. Mal sehen, was unsere Treppenfotografen hier im Forum noch anmerken. Einen schönen Sonntag. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Zitat:
Allerdings bedeutet ein größerer Winkel bzw. eine kürzere Brennweite auch, dass die Spiralwirkung mit der Fensterrosette nicht ganz so deutlich auffält. Insofern war die Brennweite in diesem Fall tatsächlich so beabsichtigt. Geändert von Patty H (24.11.2024 um 12:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.125
|
Sehr schön, deine Aufnahme vom Treppenhaus. Belichtung, Farbe und Schärfe sind stimmig.
![]() Wenn du magst, hänge ich meine bearbeitete Variante hier an.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Kann interessant sein, eine vage Idee bezüglich der Drehung findet sich ja auch im zweiten Bild des ersten Beitrags in meinem Thema Treppenhäuser in Hamburg im Bildercafé, das ich aber unter deutlich ungünstigeren Lichtbedingungen aufnehmen musste und dessen Ausschnitt nicht ganz identisch ist. Das hier gezeigte Bild hat fast die Originalgröße, ich habe nur sehr wenige Pixel aufgrund störender Details abgeschnitten.
Allerdings müsstest du dann ja die neue Bilddatei in die Gallerie laden und somit ein Bild, an dem du nicht die Urheberrechte besitzt, was laut Forumsregeln nicht erlaubt ist. Außerdem wäre es dann wichtig, mindestens meinen Usernamen im Titel zu erwähnen und das Bild dann vermutlich in die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" zu stellen. Ansonsten geht hier aus guten Gründen nichts. Ungeachtet der Tatsache, dass natürlich jeder die Bilder in der Galerie herunterladen und irgendwo anders im Netz unzulässigerweise als angeblich eigene Fotos hochladen kann. Andere Fotografie-Foren ermöglichen ein direktes Hochladen ins jeweilge Thema, sodass der hier relevante Zusammenhang sicher erkennbar erhalten bleibt. Hier müssen wir halt mit den gegebenen Umständen leben. Geändert von Patty H (24.11.2024 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Ich habe den Vorschlag jetzt einmal umgesetzt, wie ich ihn verstanden habe. Ganz meiner Absicht entspricht das allerdings nicht. Mit dem Hochformat lässt sich wie erwartet schneller erkennen, dass der Blick nach oben ging, zumal ich eine entsprechende Aufnahme vom Vortag ja bereits hatte. Der von mir beabsichtigte "Tunnelblick" mit der Fokussierung auf das runde Dachfenster rückt dabei aber etwas in den Hintergrund. Eine Alternative wäre auch ein quadratischer Zuschnitt der neuen Version. Das ist aber natürlich alles eine Frage der künstlerischen Intention. Mir gefällt das Original deutlich besser.
![]() → Bild in der Galerie Geändert von Patty H (24.11.2024 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|