Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pyrenäenpässe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2021, 18:01   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Pyrenäenpässe

Eigentlich wollte ich ja regelmäßig von unterwegs ein paar Bilder posten und Eindrücke schildern.
Es fällt mir von Jahr zu Jahr schwerer.....zuviele Eindrücke, die man selbst kaum verarbeiten kann....und dann kommen schon wieder Neue dazu.
Deshalb will ich hier stellvertretend für die 8 Pyrenäenpässe, die es in diesm Jahr waren ein paar Bilder vom Col du Soulor und dem Col d'Aubisque zeigen.
Übernachtet haben wir auf dem Col du Soulor auf knapp 1500m Höhe. Wir durften nicht weiterfahren, weil die Überfahrt zum Cold'Aubisque nur abwechselnd in eine Richtung erlaubt ist, nachts gar nicht.
Morgens tasteten wir uns dann zwischen den Nebel- und Wolkenschichten zum Col d'Aubisque....ein tolles Erlebnis.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2021, 20:03   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Super, das muss Spass gemacht haben, dort oben zu übernachten.
Schöne, stimmungsvolle Bilder zeigst du uns da.
Da erfasst mich Reiselust.

Wenn du nicht zur Küste wolltest, hätte ich dir das Fotofestival Phot'Aubrac an diesem Wochenende empfohlen. Ich fahre aber auch nicht hin, mich ruft die Wildnis, ich will ins Cantal zur Hirschbrunft.

Liebe Grüsse an euch beide
Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 20:07   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Grandiose Stimmungsbilder!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 23:08   #4
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Tolle Bilder!
Toller Camper!

Einen wunderbaren weiteren Urlaub für euch!
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 23:13   #5
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Ich weiß nicht worum ich dich mehr beneiden soll. Ich schwanke zwischen Wohnmobil und Reiseroute. In den 80ern. Bin ich mit dem Bulli eine ähnliche Route durch die Pyrenäen gefahren. Die Landschaft ist beeindruckend. Der Bulli ist schon lange verkauft. Ach, ich hätte gern beides wieder.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2021, 07:17   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Danke fürs Vorbeischauen.
@Klaus: Also so einen Camper kann man, nach z.Z. ca. 15 Monaten Wartezeit kaufen. Die Pyrenäen und die dazugehörigen Pässe sind wild, wie eh und je.
Aber das mit dem Gefühl der 80er, das wird schwieriger.
Ganz kurz, als bei einer Passabfahrt eine Bremsenwarnung kam, fühlte ich mich, bei mir waren es die 70er, zurückversetzt.
Hätte ich aber dann doch nicht gebraucht.
Als kleiner Trost: Im Rückblick sieht vieles besser aus, als es eventuell war…..schreibt einer, der hoch über der Dordogne schon wieder im Nebel sitzt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2021, 07:46   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Super Stimmungsbilder, die mich für einen kurzen Moment an eurer tollen Reise teilhaben lassen.
Ein Hauch von Abenteuer. Geniesst es. Und zeige uns später dann noch mehr Bilder!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 01:47   #8
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Habe eben erst die Bilder gesehen.

Hach, Erinnerungen werden wach und ein klein wenig Traurigkeit, dass solche Urlaube und Fahrten - nicht zuletzt wegen fortgeschrittenen Alters und nicht mehr so guten Gesundheitszustandes - kaum noch möglich sind.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 16:00   #9
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
...Hach, Erinnerungen werden wach und ein klein wenig Traurigkeit, dass solche Urlaube und Fahrten... kaum noch möglich sind.
Hans, manchmal ist es gut es bei den Erinnerungen zu belassen. Vor 40 Jahren war das Reisen mit dem Wohnmobil noch ein anderes. Theoretisch konnte man an fast jedem Ort für ein paar Tage stehen bleiben. In der Bretagne sind wir mit dem Camper bis an die Klippen gefahren. "Wildes Campen" war ohne Probleme möglich. Zumindest in Frankreich. Heute sind alle Zufahrtswege zu den schönen Plätzen gesperrt, mit Schranken abgesperrt oder überhaupt nicht mehr zugänglich.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 16:24   #10
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Da muss ich, zum Glück, widersprechen.
Zwar werden die Beschränkungen (2m) zunehmend häufiger, aber in Frankreich geht das „Freistehen“ noch an vielen Orten ganz entspannt…..in Deutschland ist es sehr problematisch geworden.
Aber eigentlich will ich dafür gar nicht die Werbetrommel rühren, damit es noch lange so bleibt.
Ich bin gerne mit dem Camper in Frankreich unterwegs.

Aber im Prinzip gebe ich dir Recht:
Es gibt viele Reiseziele, die möchte ich lieber in schöner Erinnerung behalten und sie nicht wieder besuchen, um einer Enttäuschung vorzubeugen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.11.2021 um 16:44 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pyrenäenpässe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.