![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||||||||||
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Stuttgart 21 - Tag der offenen Baustelle
Hier in Stuttgart wird ja der Bahnhof umgemodelt. Ihr habt vielleicht schon mal davon gehört
![]() Infos zum Vorhaben selbst finden sich hier -> KLICK Zunächst habe ich mir eine Führung zum Thema Wasseraufbereitung gegeben. Für die Baustelle des Bahnhofstroges müssen Unmengen Wasser bewegt werden. Abgepumpt, zurück unter die Erde und überschüssige Menge in den Neckar gebracht. Außerdem muss der natürliche Druck des Mineralwassers (immerhin das zweithöchste Aufkommen in Europa) gebändigt werden. Wenn man die Einrichtung sieht, muss man sich nochmal vergegenwärtigen: Das hier ist keine keine Fabrik, sondern ein Provisiorium:
Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit, in die Baugrube runterzugehen. ![]() → Bild in der Galerie Die ersten Kelchstützen sind fertig. Diese werden später das Dach des Bahnhofs bilden bzw. -wie der Name ja schon sagt - dieses stützen. So soll es aussehen, wenn es fertig ist: ![]() → Bild in der Galerie (Klar, immer strahlend weiß ![]() Und so im Bau:
Für die Erstellung müssen die sehr aufwendig eingerüstet werden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mal sehen, ob das fotografisch interessante Objekte werden... Hier entsteht das neue Gleisbett und die Bahnsteige. Heißt, ich befinde mich jetzt auf dem Grund des neuen Bahnhofs. Hier sollen dann mal irgendwann Züge rollen. Gegenüber nochmal zwei fertige Kelchstützen: ![]() → Bild in der Galerie Damit die Gleise unten durch passen, muss eine Straßen-/U-Bahn Haltestelle komplett verlegt werden. ![]() → Bild in der Galerie Hier wurde das Zusammenschweißen von Schienen demonstriert. ![]() → Bild in der Galerie Zum Schluss noch ein paar Aufnahmen vom westlichen Zulauf. D.h. hier werden die Züge in bzw. aus Richtung Westen (Mannheim) und Norden (Stuttgart Bad-Cannstatt) fahren. 1. Zufahrt in den Bahnhof (Blick Richtung Westen). Ich stehe jetzt also mitten im zukünftigen Bahnhof. Allerdings ungefähr auf Deckenhöhe. Das Bild ist in einem der prvovisorischen Durchgänge des alten Bahnhofs gemacht. Unten war das nicht möglich, dort kam man nicht hin. ![]() → Bild in der Galerie 2. Die Tunnelzu- und abfahrt dahinter: ![]() → Bild in der Galerie 3. Ziemlich groß... ![]() → Bild in der Galerie 4. Im Tunnel. Ganz hinten sieht man die Splittung in zwei Röhren ![]() → Bild in der Galerie 5. Nochmal der Zulauf zum Bahnhof. Praktisch das Gegenstück zu Bild 1. (dahinter stehend in Richtung Osten geknipst) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hallo Joachim,
Nicht nur deine Reisereportagen sind ein Genuss. Jetzt auch noch eine Dokumentation zu Stuttgart 21. Toll, dass die so etwas angeboten haben und du es wahrgenommen hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.008
|
Interessante Einblicke in ein bemerkenswertes Projekt.
Schade, dass ich es verpasst hab, hätte mich sehr interessiert.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.050
|
Joachim, die Baustelle hat was. Deine Fotos machen Lust auf mehr. Auch wenn es noch nicht so aufgeräumt aussieht.Da lohnt sich sicher ein Besuch wenn der Bau mal fertig ist. Könnte architektonisch interessant werden.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.572
|
Von Stuttgart 21 habe ich noch nie etwas gehört. Aber zumindest habe ich jetzt gelernt, dass die Schwaben neben keinem Hochdeutsch auch das zeitlich terminierte und im Budget bleibende Bauen nicht können.
So etwas könnte in Berlin nicht passieren. Deine Bilder erwecken bei mir den Wunsch, einmal selbst in die Grube einzufahren. Gilt das Angebot das ganze Jahr über?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.073
|
Sehr interessant! Schade, dass Stuttgart doch recht weit weg ist von meinem Heimatort.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Nein, nur vom 3. bis 5. Januar. Es ist die dritte (oder vierte?) Veranstaltung dieser Art. Immer zu dieser Zeit. Vermutlich, weil dass der einizige Zeitraum im Jahr ist, an dem die Arbeiten ruhen.
@All: Danke für die netten Kommentare und Rückmeldungen.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|