![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Stuttgarter Staatsgalerie
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Mit unserem Besuch waren wir gestern in der Stuttgarter Staatsgalerie. Und ich war ein wenig erstaunt. Man darf wieder fotografieren.Lange Zeit war es da nämlich komplett verboten.
In der Dauerausstellung ist es jetzt auf jeden Fall gestattet und in den Sonderausstellungen je nach Lage. Da kann es dann passieren das es nicht erlaubt ist. Also im Zweifelsfall vorher nachfragen. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von jhagman (16.09.2017 um 09:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.995
|
Hallo Namensvetter,
Das erste ist gut komponiert mit der Frau als Taube. Gefällt. Mit dem zweiten kann ich wenig anfangen. Was Du zeigen willst, verstehe ich schon, aber für mich ist es zu weit hergeholt. OT Bei Sonderausstellungen liegen die Rechte idR bei den Künstlern oder bei den verleihenden Institutionen, daher gibt es da nur sehr selten eine Fotografiererlaubnis. Für die Dauerausstellung liegt wahrscheinlich die Rechteecht bei der Staatsgalerie. Und den Handyfotografen kann man (außer eventuell der Benutzung des Selfiesticks) wenig für beide Ausstellungsarten kaum was verbieten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Mir gefallen beide Bilder. Das erste ein bisschen mehr, wobei die zwei so unterschiedlich sind, dass es ist wie mit den Äpfeln und den Birnen.
Auch wenn ich kein Freund von Verfälschungen bin: Das Notausgangsschild würde ich wegmachen.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (16.09.2017 um 10:30 Uhr) Grund: Tippfehler korr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Die Putzfrau saß da schon vor gut 35 Jahren, als ich mit der Schulklasse mal dort war
![]() Das erste gefällt mir gut. Schöne Farben, gute Komposition. Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Und es wird echt schwierig selbst mit dem Handy Aufnahmen zu machen. Die passen auf wie wenn es Fort Nox zu bewachen gilt :-) Und wehe da löst der Handyblitz mit aus. Drama...Drama Baby ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
|
Zitat:
Museum kann er also auch. ![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Wo treibt sich der Kerl eigentlich überall herum, anstatt für die Rentner zu arbeiten.
![]() Mir gefallen beide (die ersten) Bilder, wobei das erste eindeutig mein Favorit ist. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
|
Mir gefällt das erste am Besten. Ist ja kein Wunder, sind ja die badischen Farben.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|