SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug: kleines Stativ im Handgepäck erlaubt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 11:34   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Flug: kleines Stativ im Handgepäck erlaubt?

in der Tasche für meine kleine Kamera, eine Oly ZX-2, ist ein kleines Dreibeinstativ

Wie ist eure Erfahrung, komme ich damit durch die Sicherheitskontrolle (ich will es nicht im Koffer transportieren)?

Danke im Voraus für eure Antwort!
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 11:51   #2
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Ja, natürlich! Warum nicht?
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 12:19   #3
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ja, natürlich! Warum nicht?
na ja, das Gewinde könnte man ja als "Waffe" verwenden, wenn man die Beine als Griff nimmt.

Das mag sich jetzt ein wenig "schizo" anhören, aber ich habe schon komische Sachen diesbezüglich erlebt. Nur sind meine Erfahrungen eben nicht mehr sehr aktuell.
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 12:36   #4
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
na ja, das Gewinde könnte man ja als "Waffe" verwenden, wenn man die Beine als Griff nimmt. Das mag sich jetzt ein wenig "schizo" anhören...
Und in wen oder was willst du das Gewinde reinschrauben?
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 12:59   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Eine kleine Muffe und dann den Novoflex Erdnagel
...aber ich höre besser auf, sonst bekomme ich noch Ärger

EDIT: ich habe 1989 mal einen Triathlon Aufsatz fürs Rennrad aus Kanada im Handgepäck mitgebracht...das war ein Aufstand beim Zoll, weil die so eine "Konstruktion" nicht kannten
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.03.2015 um 13:06 Uhr) Grund: Link entfent, sorry
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 13:02   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...aber ich höre besser auf, sonst bekomme ich noch Ärger
Anleitung zum Waffenbau, mal sehen, wie lange die Sperre dafür zu bemessen ist. Also doch lieber zurück zum Thema.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 22:04   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Bei der Nachfrage des TO geht es um ein Stativ mit den Maßen:

Maße zusammengeklappt 135 x 34 mm, Beinlänge 130 mm Derzeitiger Preis: 3,50 €


Mit anderen Worten: etwas weniger als eine Handlänge. Ich würde das mit der Kamera in der Tasche lassen, zumal es noch flexible Beine hat.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 23:55   #8
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Maße zusammengeklappt 135 x 34 mm, Beinlänge 130 mm Derzeitiger Preis: 3,50 €
Dann reden wir ja gar nicht über ein Stativ...
Die 3,50 wären somit im verkraftbaren Rahmen ;-)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 00:23   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

Stativ als Handgepäck - kommt immer drauf an: Flughafen, Personal, Laune...in der EU verbietet es jedoch keine Vorschrift sondern nur die maximalen Abmessungen für Kabinengepäck (siehe Airlines).

Ich hatte schon mehrfach das Manfrotto 190XPROB über der Schulter und es wurde von der FRA Security nie moniert. Selbst eine Gabel oder ein Korkenzieher gingen anstandslos durch. Bei Akkuschraubern und Schraubendreher-Sets wurde kurz gestutzt...um am Ende einmal wieder meinen Metz 54MZ3 abzuschnüffeln...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 02:40   #10
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
Alpha SLT 99 Stativ am Flugsteig

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hi,

Stativ als Handgepäck - kommt immer drauf an: Flughafen, Personal, Laune...in der EU verbietet es jedoch keine Vorschrift sondern nur die maximalen Abmessungen für Kabinengepäck (siehe Airlines). ...

meshua
ich hatte schon verschiedene Stative im Handgepäck auf Interkontinentalflügen. Manchmal im Fotorucksack (immer im Handgepäck) oder Solo.

In Heathrow sind sie am humorloststen, man muss sogar sie Schuhe ausziehen. Mein Tischstativ sieht zusammengeklappt aus wie ein Colt. Nach dem Ausklappen kein Problem bei der Sicherheitskontrolle. Ein Dreibein ist nach Frage bei der Aufsicht durchgegangen. Ich hatte das Manfrotto 190DB nicht aufgeben können, da es zusammengeschoben nicht in den Koffer passte.

Mehr Probleme gab es mit dem Einbein Manfrotto 681B+234RC. Immerhin sieht es zusammengeschoben aus wie ein Baseballschläger. Auch dieses hätte nicht in den 56cm-Koffer gepasst. Nach langwierigen Erklärungen und Demo mit Kamera, verbunden mit möglichst seriösem Auftreten durfte ich es "ausnahmsweise" in die Kabine nehmen.

Übrigens: Laptops oder Tablets wurden grundsätzlich abgeschnüffelt. Mit dem Gewicht des Fotorucksacks (Lowepro Flipside 500 AW, 10-12kg) hatte ich keine Probleme, selbst bei RyanAir nicht.

Gruß o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug: kleines Stativ im Handgepäck erlaubt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.