SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 01
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 17:47   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Polarlicht 01

Ein Bild zur Diskussion.
Ich möchte es in sehr groß ausbelichten lassen.


Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 18:01   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
sehr schön, welche Blende?

Wie hat sich denn die A7R bei Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Minustemperaturen bewährt?

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (22.03.2014 um 18:04 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:04   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
sehr schön, welche Blende?
4 - damit das Objektiv den Sensor besser bedient.



Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Wie hat sich denn die A7R bei Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Minustemperaturen bewährt?
In (fast) jeder Hinsicht problemlos.

Der überragende Sensor der A7R lässt einen über die kleinen Unzulänglichkeiten der Kamera hinweg sehen.

Geändert von aidualk (22.03.2014 um 18:09 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 21:54   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
eines vom gleichen Abend:


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 22:28   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das erste Bild ist unheimlich toll! Sogar rote Anteile des Polarlichtes sind sichtbar.

Nur die Uferlinie des Sees (Fjord?) ist irgendwie wellig. War das ein Objektiv mit wellenförmiger Verzeichnung?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 22:31   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Sehr schöne Aufnahme, aber vor dem Ausbelichten würde ich unbedingt die wellenförmige Verzeichnung korrigieren.

Edit: Ooops, da bin ich ja nicht der Einzige, dem das auffällt...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 22:47   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Na guck an, da hattet ihr ja wirklich "tolles Licht"!
Schön geworden!

Die "Welle" sehe ich auch, aber sonst ist es absolut wunderbar geworden. Schön, dass euer Urlaub wohl erfolgreich ist!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (22.03.2014 um 23:12 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 18:23   #8
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein Bild zur Diskussion.
Ich möchte es in sehr groß ausbelichten lassen.


Bild in der Galerie
Ich habe von diesem Bild jetzt eine Ausbelichtung in 120 cm erhalten (nur das 'nackte' Bild, weiter erstmal nichts. Es soll dann ja noch kaschiert, versiegelt und (glaslos) gerahmt werden), einfach um zu sehen wie es aussieht. Ich habe zwar schon viele, auch noch größere Bilder, ausbelichten lassen, aber noch nie eines in der Größe, das bei ISO 2500 aufgenommen wurde (sonst sind sie immer bei ISO 100-200).
puuh, das Rauschen schlägt voll durch. Ich war tatsächlich der Meinung, es käme nicht so heftig auf dem Papier an. Das muss ich nochmal machen und viel massiver entrauschen. Das hätte ich so nicht gedacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 21:53   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe von diesem Bild jetzt eine Ausbelichtung in 120 cm erhalten (nur das 'nackte' Bild, weiter erstmal nichts. Es soll dann ja noch kaschiert, versiegelt und (glaslos) gerahmt werden), einfach um zu sehen wie es aussieht. Ich habe zwar schon viele, auch noch größere Bilder, ausbelichten lassen, aber noch nie eines in der Größe, das bei ISO 2500 aufgenommen wurde (sonst sind sie immer bei ISO 100-200).
puuh, das Rauschen schlägt voll durch. Ich war tatsächlich der Meinung, es käme nicht so heftig auf dem Papier an. Das muss ich nochmal machen und viel massiver entrauschen. Das hätte ich so nicht gedacht.
Danke für den Hinweis. Ich habe vergleichbares vor und werde wohl zunächst eine Collage aus unterschiedlichen nachbearbeiteten Bildauschnitten machen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 01


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.