![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Nein. Der sollte auch durch die Parametrierräder und Tasten unterbrochen
werden können. Nur 'Auslöser' würde bedeuten, das ich mit der Auslöserantippung evtl. eine Neufokussierung vornehme die ich nicht will..eine Verstellung/Korrektur von Zeit oder Blende kann in einem längeren Zeit schon mal üblich sein. Eigentlich darf alles den Countdown für den Ruhemodus neu starten, ausser EVF Sensor (und..OK Lagesensor intern auch nicht ![]() Gruss, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Wünsche hätte ich folgende:
1. Beim Manuellen fokusieren: spinnt die A7 manchmal und geht sofort wieder aus dem Lupenmodus raus, obwohl 5 sekunden eingestellt sind. 2. Mehr Anzeigeoptionen im Sucher: Diagramm... 3. Wenn man die AF Taste belegt hat als sofort Umschalten zu MF, dann schaltet die Kamera sich immer im Modus MF an, auch wenn man sie im Modus AF ausschaltet und dann manchmal komischer weise im AF Modus... (richtig nervig wenn man schnell einen Schnappschuss machen möchte, anschaltet abdrückt und merkt es ist der falsche Modus) Das war es vorerst :-) was mir so spontan eingefallen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
Ich wünsche mir endlich in allen neuen Alpha Kameras eine richtig gute Software für Tethering. Livebildansicht am PC, Tethering über Wlan (auch im Netzwerk über Router), Anzeige des Fokuspunkts im Nachhinein in Lightroom, Bilder beim Tethering sollen auf der SD Karte bleiben und z.B. nur die JPGs wireless übertragen. Sprich: eine Implementierung einer Eye-fi in der Kamerasoftware mit Möglichkeit des Tetherings. Und natürlich "Vollzugriff auf alle Parameter der Sony". Sprich die komplette Steuerung der Cam über Software am PC/Mac/Androit/iOS.
Eine App mit Fokusfalle wäre klasse. Aber muß denn jedesmal, wenn ich eine App bediene die restlichen Funktionen der Kamera deaktiviert sein? Kann die App nicht "obendrauf" im Hintergrund mitlaufen? Das sind alles Softwaresachen, die in A7 Serie und A6000er machbar wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
das App-Subsystem ist ein komplett anderes Betriebssystem (Android statt SE-Linux, soweit die veröffentlichten GPL-Quellen dies zeigen) mit eingeschränktem Zugriff auf die Kamera-Firmware. Warum das so implementiert wurde, kann Dir nur die Sony-Entwicklung mitteilen ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Moin zusammen,
auf der letzten Reise habe ich zum ersten Mal nach langer Zeit wieder den AF der A7 benutzt. Mir ist aufgefallen, dass die Kamera selbst trotz extrem breiten Fokusfeldes nicht erkennt, ob das Motiv sowohl aus Vorder- als auch Hintergrund besteht. Sprich: Beim automatischen Fokussieren einer Landschaftsaufnahme mit Vordergrund war es unmöglich, mit dem Autofocus einen scharfen VG zu bekommen. Die Kamera hat lediglich den Hintergrund gemessen und stumpf auf unendlich fokussiert, selbst mit f/8 oder f/11. Spätestens dort wäre es aber doch angebracht, nicht auf unendlich zu fokussieren sondern auf Hyperfokaldistanz.. Das hat mich doch geärgert. Meine Frage: Könnte man die Erkennung solcher Motive verbessern oder vielleicht sogar die Möglichkeit einführen, einen Button so zu konfigurieren, dass beim Drücken des Buttons automatisch auf die Hyperfokaldistanz fokussiert wird? Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|