![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Ich hätte gerne eine Belichtung gerechnet auf die Peaking-Fläche, falls das noch nicht möglich ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Aber offenbar nicht mehr wenn man im Menü die "MF-Unterstützung" deaktiviert hat, was momentan wohl die einzige Möglichkeit ist um zu verhindern, dass jeder MF-Eingriff zum Zoom führt. Man möchte aber vielleicht auch bei Vollbild fokussieren (inkl. Peaking) und dabei nur auf Knopfdruck reinzoomen - also im Prinzip das Verhalten was wir von den SLTs gewohnt sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Nein – das Ziel war, einen Tastendruck beim Aktivieren der Sucherlupe einzusparen. Da kann es also nicht um native E-Mount-Objektive gehen, denn bei denen muß man ja überhaupt keine Taste drücken.
Was du ansprichst, ist das Problem, daß man die Fokusvergrößerung nur entweder ständig ein- oder komplett ausschalten kann, aber nicht "nur auf Tastendruck". Das ist mindestens genauso ärgerlich, aber eine andere Baustelle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 1
|
Belichtungsreihen
Bitte, bitte, Sony - tut da dringend etwas. So eine schöne Kamera, die A7, und dann maximal 5 Aufnahmen in Reihe mit maximal 0,7 Abstand. Das kann doch nicht Euer Ernst sein. Bei meiner 5n habt ihr ja auch beim Firmware-Update etwas nachgebessert. Das ist ja wohl ein reines Firmware-Thema.
Also: ich wünsche mir mindestens 7 Aufnahme mit 1,3 Abstand, so dass man auch mal nen schönen Sonnenaufgang hinbekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Wünsche an Sony ...Ihr träumer
richtet eure Wünsche an den Weihnachtsmann da gehen sie eher in Erfüllung |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Mhm wie erkläre ich das am einfachsten? Die Belichtung wird ja auf das gesamte Bild gemessen berechnet und nicht auf die scharf gestellten Bereiche. Durch das Fokus-Peaking kennt die Kamera ja die scharfen Bereiche und weiß, was ich eigentlich anvisiere und letztenendes auf dem Bild scharf sehen will. Hier könnte die Kamera doch die Belichtung nur durch die vom Peaking eingefärbte Fläche berechnen. In Sachen Belichtungsmessung kenne ich mich nicht so aus. Wahrscheinlich verstehe ich da sowieso falsch, wie das bisher funktioniert, aber das stelle ich mir als nettes Feature vor und wäre sicherlich recht praktisch im A-Modus und MF.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|