![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
![]() Ein modernisierte Ur-α7 würde ich auch kaufen. Ich hätte aber auch die α7C wahrscheinlich gekauft, wenn sie mehr C-Buttons hätte und vorne noch ein Einstellrad. Das FN Menu ist für mich kein Ersatz. Einen Stabi hätte diese Kamera für mich auch nicht unbedingt haben müssen. Sony hätte das zumindest wahlweise anbieten können, wie sie es in der 6er Baureihe ja auch machen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
|
Auch ich habe kurz darüber nachgedacht, wie eine A7c II ausschauen könnte und ob sie mir dann gefallen würde. Das Problem: die zurecht kritisierten Schwächen (Sucher, C Button, Joystick) lassen sich nicht beheben ohne gravierende Änderungen am Gehäuse. Da wird also nichts passieren, Sony wird möglicherweise daraus ein Pixelmonster machen, vielleicht per Software das Menü modernisieren, sogar evtl eine Sparversion ohne Ibis bringen. Das wird es auch gewesen sein. Damit ist die 7c im Prinzip für mich gestorben, es sei denn, es stellt sich heraus, dass der Sucher trotz seiner geringen Größe sehr gut ist. Danach sieht es aber nicht aus, laut dpreview Test zumindest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
aufm Radel spielt das 1/2 kg keine Rolle eher die Grösse. eben wie schon mal gesagt die neue C muss ich dann mal begrabschen gehen .......mit ihr hätte ich für meinen per. derzeitigen Camfundus einen der neusten AF gar mit KB...(sonst ja die 6600 als Option)......da hinke derzeit ja mind 2 Generationen hinterher --- und wie schon erwähnt wurde glaube ich auch nicht an einen C-Button oder wesentlich besseren Sucher bei der möglichen CII .der olle grosse Schwenkdispaly braucht dazu wohl zuviel Platz abgeshen von der Oberseite Geändert von lampenschirm (19.09.2020 um 10:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Das Frustrierende ist, daß Sony eigentlich immer fast das baut, was ich mir wünsche, aber es bei irgendeinem Detail dann wieder vermasselt. Die α7C wäre ein Knaller, wenn sie ihr die drei fehlenden C-Tasten und einen normal großen Sucher gelassen hätten. Das Gehäuse hätte dafür höchstens einen halben Zentimeter größer und vielleicht 10 Gramm schwerer werden müssen. Mit dem Einstellrad und dem FZ100 hätte ich mich arrangieren können. Die α7S III wäre ein Knaller gewesen, wenn sie endlich den seit Jahren überfälligen Global Shutter gehabt hätte. Dafür hätte ich sogar das große Gehäuse, den FZ100, die fehlenden Kamera-Apps, das dämliche Display und den Preis geschluckt. Aber was kriegt sie? 4K 60p, Video-Aufnahme ohne Zeitbeschränkung und einen MOVIE-Button auf der Oberseite. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Den Sucher kennt man ja schon aus der RX100-Serie. Man kann zur Not damit arbeiten, aber Spaß macht es nicht. Ich will das kleine Gehäuse insbesondere für adaptierte Rangefinder-Objektive (M-Rokkore, Voigtländer VM, M39), und manuelles Fokussieren mit dem kleinen Guckloch ist schon etwas mühsam.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Vielleicht gehst du auch einfach Kompromisse ein ?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Kompromisskameras hab ich schon genug: α7 (Sensorreflexe, kaum konfigurierbar), α7R II (unnötig hohe Auflösung, schwerer als mir lieb ist), α6500 (Cropfaktor beim Adaptieren von Altglas, nur ein Einstellrad). Sowas kauf ich dann aber gebraucht.
Wenn Sony will, dass ich einen kompromisslosen Neupreis bezahle, will ich bei der Kamera halt auch keine Kompromisse. Oder sie muss mir in irgendeiner Weise einen derartig großen Mehrwert bieten, daß ich den Rest schlucke. So wie die α7S im High-ISO-Bereich, oder die NEX-7 in der Baugröße im Vergleich zur damals ebenfalls aktuellen A77. Das seh ich aber wie gesagt bei den aktuellen Modellen nirgends.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() Ich muss auch sagen, dass ich viele deiner Wünsche nicht nachvollziehen kann. Auf Stabi und größeren Akku würde ich z.B. nicht verzichten. Beim Akku denke ich ist es einfach ein Generationswechsel, das war es halt mal für die alte Akku Generation. Aus meiner Sicht glücklicherweise, denn die alten Akkus wären für mich eher ein Rückschritt. Und das ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Q Usch:
Wenn ich mir so deine Liste anschaue, fällt sie schon etwas aus dem raus, was sich auch hier die breite Mehrheit wünscht. Nicht das ich mit der guten alten A7l lange und mit viel Freude fotografiert hätte, doch habe ich gerade die neuen Akkus, besseren AF, Sensorstabi und das ergonomischere Gehäuse der neueren Kameras sehr begrüßt, und da geht es sicher nicht nur mir so. So oder so, ein Hersteller kann immer nur versuchen einen möglichst tragfähigen Kompromiss aus den Interessen seiner möglichen Kunden zu finden, allen recht machen geht leider nicht. Und manchmal muss man auch als Käufer mit Kompromissen leben oder man bekommt Sachen mitgeliefert, die man nicht braucht, aber gerade was das angeht, bin ich ich flexibel.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (20.09.2020 um 00:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das wäre einer der möglichen Kompromisse, auf die ich mich einlassen könnte. Sogar die α7C in der jetzigen Form wäre ein möglicher Kompromiss. Aber eben kein "Wow, hier ist meine Kreditkarte!", sondern "Mal sehen, wann ich sie gebraucht unter 1000 € bekomme". Eine α7 III könnte halt keine meiner anderen Kameras vollständig ersetzen. Am ehesten noch die alte α7, aber dann müsste ich mich beim leichten Gepäck (α7 + Rangefinder-Linsen) entweder künftig mit den 12 MP der α7S zufrieden geben oder die 175g an zusätzlichem Gewicht in Kauf nehmen. Wenn ich jetzt sage, daß ein Snapshot-Skopar gerade mal 90 Gramm wiegt, verstehst du vielleicht, warum mich 175g mehr in der Fototasche ärgern würden.
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das "müsste" ich, wenn ich noch keine Kamera hätte und jetzt unbedingt eine kaufen wollte. Ich hab aber nun schon ein ganzes Arsenal von Kameras und kann mir quasi den Kompromiss des Tages aussuchen. Warum sollte ich jetzt Geld ausgeben, nur um einen Kompromiss gegen einen anderen einzutauschen? Ok, mich ärgert z.B. die eingeschränkte Konfigurierbarkeit der Benutzertasten bei der α7. Bei der α7C kann ich den Tasten fast jede gewünschte Funktion zuweisen, hab davon aber zwei weniger. Das bringt mich doch insgesamt nicht weiter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|