SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2020, 17:43   #211
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wenn ich mir das so anschaue, bleibe ich ev. bei meinem Bestand. wenn ich eben mal schnell kompakt , klein unterwegs sein will....z.b.für an die Nex habe ich Nativ eh nix längeres und in der Höhe schiesst die Nex eh den Vogel ab...

https://camerasize.com/compact/#624....8,858.681,ha,t


oder die neue C als Zweitkamera um in der Pampa draussen nicht so oft die Linse wechseln zu müssen auf meinen Radeltouren habe ich meist das 24-105 und 16-35 mit dabei....

Geändert von lampenschirm (18.09.2020 um 18:34 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2020, 19:05   #212
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Da beißt sich garnichts.
Der Sensor ist nunmal größer als APS-C und daher müssen die Objektive auch etwas größer sein. Wo ist da ein Problem?

Trotzdem gibt es genübend kleine Objektive für KB Sensoren.
Vor allem die von Samyang mit 18, 35 und 75mm aber auch das Sony 2,8/35 und das 2/28.

Wer natürlich ein 2,8/24-70 daranhängen will tut sich etwas schwerer.
Einen Konzeptbruch sehe ich in der A7c aber definitv nicht; im Gegenteil, ich denke eher mittelfristig an das Ende von APS-C.
Hmmm, entweder möchte man meinen Einwand verstehen oder eben nicht, du nutzt doch die gleiche Argumentation wie ich - für dich sind halt größere/schwerer Objektive kein Problem, für mich schon wenn ich eine kompakte Kamera haben will, so wie die A7c eben beworben wird - also Kamera kompakt passt zu kompakten Objektive und kompakte Kamera harmoniert nicht so gut mit weniger kompakten Objektiven - das passt doch, oder?

Und bevor der nächste schreibt, dass es auch kompakte KB-Objektive gibt, ich habe dazu auch schon etwas angemerkt ...

Und die A7-Reihe ohne "c", sind ja nun auch keine Schwergewichte - dann kauft man sich doch lieber eine beliebige A7-Reihe ohne "c" - wiegt vielleicht 100g mehr und hat dann doch auch für die größeren/schwereren Objektive etwas in der Hand ...

... und ich hoffe, dass APSC nicht verschwindet - die A6xxx mit den passenden Objektiven ist eine hervoragende und kompakte Kombi mit super BQ - wie geschrieben besitze ich eben die A7R, A7RII mit vielen Objektiven und auch vielen FB, dennoch mag ich wegen der Kompaktheit die A6400 sehr und diese wird auch häufig der A7R-Reihe vorgezogen.
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -

Geändert von lehmannudo (18.09.2020 um 19:09 Uhr)
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 20:33   #213
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Och - das ist halt Ansichtssache.
Wenn ich mit der a6600 und dem SEL 200-600 unterwegs bin, dann denke ich mir eigentlich nicht, dass das nicht zusammenpasst, sondern ich nehme es einfach in die Hand und fotographiere.

Ich will damit sagen, dass es eben ganz unterschiedliches Empfinden gibt.
Und für die, die kompakte Kameras klasse finden, ist diese Kamera gebaut.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 20:37   #214
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
oder die neue C als Zweitkamera um in der Pampa draussen nicht so oft die Linse wechseln zu müssen
Tolle Sache. Aber dran denken, dass du dann immer 2 Kameras einstellen und die Bilder von 2 Karten runterladen darfst. Der Spaß ist das Zusatzgewicht für ein weiteres Gehäuse bestimmt wert.

Übrigens bin ich der Meinung, dass man neu vorgestellte Kameras einfach mal kaufen sollte. Ein Grund wird einem dann schon einfallen. Machen doch Frauen mit Handtaschen genauso.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 20:53   #215
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
[...] hat dann doch auch für die größeren/schwereren Objektive etwas in der Hand ...
(Zitat beispielhaft) das werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr verstehen: abgesehen von den wenigen sehr kurzen Festbrennweiten oder sehr leichten Objektiven hält man doch jede Kamera/Objektivkombi links am/unter dem Objektiv und nicht rechts am Kameragehäuse, oder? Nur extrem kopflastige Objektive brauchen zum Ausbalancieren ggfs. ein "Gegengewicht", ich hab' da ein paar Kandidaten, alle älteren Semesters, keines davon ist ein natives E-mount. Und selbst die lassen sich mit einer NEX-5 als Sensorhalter und Auslöser freihand benutzen (die war&ist die kleinste&leichteste E-mount).

Liegt vielleicht an meiner Kamera-"Sozialisation" Ende der 1970er Jahre, die minolta XD5 (137 x 87 x 51 mm³ 525 g) war ähnlich zierlich wie die heute so oft als "zu klein" bemängelten Kameras (a7C 124 x 71 x 60 mm³ 509 g, a9II 129 x 97 x 78 mm³ 678 g), und auch z.B. eine Nikon F2 (153 x 102 x 65 mm³ 620 g) war nicht viel größer.
Dagegen war die A900 ein heftiger Brocken: 157 × 117 × 82 mm³, 930 g (nie in der Hand gehabt: Nikon F5 158 × 149 × 79 mm³ 1210 g, Nikon D5 159 × 160 × 92 mm³, 1405 g).
Ich habe die A900 durchaus gern benutzt, aber nicht weil man "viel in der Hand hat" oder diese mit schweren Objektiven "handlicher" wäre, sie wird damit nur -genau- noch schwerer.

Mit der a7C gibt es eine weitere Formvariante zur Auswahl(!), das ist doch schön.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2020, 22:33   #216
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Mit der a7C gibt es eine weitere Formvariante zur Auswahl(!), das ist doch schön.
Ich bemängele ja auch gar nicht die Existenz der α7C, sondern daß Sony seit 2014 insgesamt 17(!) neue Systemkamera-Modelle herausgebracht hat, aber davon nicht ein einziges bei mir ein derartiges "Wow! Muss ich haben, egal was es kostet!" ausgelöst hat wie damals die NEX-7 und die α7S.

Selbst die "kompakte" α7C ist immer noch schwerer als meine derzeit meistbenutzten Kameras α7S und α6500 (und im Vergleich zur α6500 auch noch größer), trotz Verzicht auf bzw. Sparversionen von essentiellen Bedienelementen.

Und während ich mir bei der Kamera noch vorstellen kann, daß sie für den einen oder anderen Sinn macht, weiß ich beim Kit nun überhaupt nicht, was das soll. Wenn ich eine α6500 oder α6600 mit dem PZ 16-50 nehme, hab ich KB-äquivalent 24-75mm F5-8. Demgegenüber steht das 7C-Kit mit 28-60mm F4-5,6. Ich hätte damit also gerade mal eine Dreiviertelblende mehr effektive Lichtstärke, erkaufe mir das aber durch einen kleineren Zoombereich, größeres und schwereres Gerät, einen schlechteren Sucher, schlechtere Bedienbarkeit, den fehlenden internen Blitz und einen 400€ höheren Preis . Für wen soll das attraktiv sein außer für jemanden, der eigentlich mit einer APS-C-Kamera viel besser bedient wäre und Vollformat nur haben will, weil ihm das von der Werbung so eingetrichtert worden ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 22:59   #217
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
@ Usch:
Du schreibst immer nur, was dir an den Kameras nicht gefällt. Wie müsste denn die Kamera aussehen und was müsste sie haben, damit es das "will ich haben Gefühl" auslöst?
Weil technisch ist seit der Next 7 und der A7 ja doch so Einiges passiert.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 00:28   #218
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie müsste denn die Kamera aussehen und was müsste sie haben, damit es das "will ich haben Gefühl" auslöst?
Ich meine, das hätte ich in irgendeinem anderen Thread schon mal geschrieben, aber weil ich zu faul bin, das Posting jetzt rauszusuchen, schreib ich es einfach nochmal:

Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7,
  • den Sensor, das Menüsystem und die Konfigurierbarkeit der α7 III,
  • keine automatische Umschaltung auf den Sucher, wenn das Display abgeklappt ist,
  • volle Unterstützung für den LA-EA5.
Das war's schon. Klingt doch nicht so schwer.

Überhaupt keinen Bedarf hab ich für Stabi, 4K-Video oder einen größeren Akku. Würde mich aber auch nicht stören, vorausgesetzt, daß das Gehäuse dadurch nicht größer oder schwerer würde (da haben wir das Problem).

An den APS-C-Modellen hab ich eigentlich gar nicht so viel auszusetzen. Da hätte ich nur gerne wie bei der NEX-7 anstelle des Moduswahlrads wieder ein zweites, normales Einstellrad und dafür meinetwegen die Modus-Umschaltung ins Menü verbannt. Blende und Belichtungszeit ändere ich doch häufiger, als ich zwischen P/A/S/M umschalte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 08:26   #219
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 08:38   #220
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Tja usch,
Ich habe ja keine Ahnung was Sony da im Hintergrund so bäckt.
Ich habe aber so die Befürchtung, oder sagen wir mal die gute Nachricht für Dich, dass Du wahrscheinlich viel Geld sparen wirst, denn ich glaube nicht, dass Sony eine VF Kamera
- mit dem alten Akku
- ohne 4k
- und die heutigen Dinge ins Ur-Gehäuse gepackt
bringen wird.
Ist meine persönliche Meinung. Ich denke im Bezug auf Gehäusegröße haben wir mit der a7c die kleinste aktuelle und auf für absehbare Zukunft Bauform gesehen. Sind wir schon froh, wenn diese nicht wieder heimlich und leise mit den Versionen wächst (weil die immer mehr können soll).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.