Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2020, 17:41   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich habe aber so die Befürchtung, oder sagen wir mal die gute Nachricht für Dich, dass Du wahrscheinlich viel Geld sparen wirst,
Die Einschätzung teile ich sogar. Deshab bin ich ja so grummelig.

Das Frustrierende ist, daß Sony eigentlich immer fast das baut, was ich mir wünsche, aber es bei irgendeinem Detail dann wieder vermasselt. Die α7C wäre ein Knaller, wenn sie ihr die drei fehlenden C-Tasten und einen normal großen Sucher gelassen hätten. Das Gehäuse hätte dafür höchstens einen halben Zentimeter größer und vielleicht 10 Gramm schwerer werden müssen. Mit dem Einstellrad und dem FZ100 hätte ich mich arrangieren können.

Die α7S III wäre ein Knaller gewesen, wenn sie endlich den seit Jahren überfälligen Global Shutter gehabt hätte. Dafür hätte ich sogar das große Gehäuse, den FZ100, die fehlenden Kamera-Apps, das dämliche Display und den Preis geschluckt. Aber was kriegt sie? 4K 60p, Video-Aufnahme ohne Zeitbeschränkung und einen MOVIE-Button auf der Oberseite.

Zitat:
Ich denke im Bezug auf Gehäusegröße haben wir mit der a7c die kleinste aktuelle und auf für absehbare Zukunft Bauform gesehen.
Ironischerweise hat Sony ja anscheinend selber gemerkt, daß sie mit ihrer Featuritis den ursprünglichen USP "kleinste Vollformat-Systemkamera der Welt" völlig aus den Augen verloren haben. Trotzdem ist das neue "kompakte" Modell immer noch dicker und schwerer als die Urversion, und sie müssen es sich jetzt als "kleinste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit integrierter optischer Bildstabilisierung" zurechtbiegen.

Zitat:
Sind wir schon froh, wenn diese nicht wieder heimlich und leise mit den Versionen wächst (weil die immer mehr können soll).
Das wird dann eben die "kleinste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit integrierter optischer Bildstabilisierung und 4K60p-Videoaufnahme".

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hätte aber auch die α7C wahrscheinlich gekauft, wenn sie mehr C-Buttons hätte und vorne noch ein Einstellrad. Das FN Menu ist für mich kein Ersatz.
Zumal sich manche Funktionen (z.B. Sucherlupe, Monitor-Helligkeit) gar nicht ins FN-Menü legen lassen und dort auch kenen Sinn machen würden.

Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Damit ist die 7c im Prinzip für mich gestorben, es sei denn, es stellt sich heraus, dass der Sucher trotz seiner geringen Größe sehr gut ist. Danach sieht es aber nicht aus, laut dpreview Test zumindest.
Den Sucher kennt man ja schon aus der RX100-Serie. Man kann zur Not damit arbeiten, aber Spaß macht es nicht. Ich will das kleine Gehäuse insbesondere für adaptierte Rangefinder-Objektive (M-Rokkore, Voigtländer VM, M39), und manuelles Fokussieren mit dem kleinen Guckloch ist schon etwas mühsam.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2020, 18:06   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Frustrierende ist, daß Sony eigentlich immer fast das baut, was ich mir wünsche, aber es bei irgendeinem Detail dann wieder vermasselt.
Vielleicht gehst du auch einfach Kompromisse ein ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 18:31   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Kompromisskameras hab ich schon genug: α7 (Sensorreflexe, kaum konfigurierbar), α7R II (unnötig hohe Auflösung, schwerer als mir lieb ist), α6500 (Cropfaktor beim Adaptieren von Altglas, nur ein Einstellrad). Sowas kauf ich dann aber gebraucht.

Wenn Sony will, dass ich einen kompromisslosen Neupreis bezahle, will ich bei der Kamera halt auch keine Kompromisse. Oder sie muss mir in irgendeiner Weise einen derartig großen Mehrwert bieten, daß ich den Rest schlucke. So wie die α7S im High-ISO-Bereich, oder die NEX-7 in der Baugröße im Vergleich zur damals ebenfalls aktuellen A77. Das seh ich aber wie gesagt bei den aktuellen Modellen nirgends.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.