Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 09:57   #481
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Rückmeldung über Geissler Service

Die Klagen über den Sony Service in Deutschland werden zur neverending story!

Ich möchte cdan einmal explizit anschreiben mit der Bitte Sony nun endlich zum Einlenken zu bewegen. (Ich hoffe dass Sony der ganze thread bekannt ist.)
Der Ärger der User nimmt stark zu und wird wirklich unerträglich. Schon mit kleinen Schritten könnte man beginnen. Verständniss für die durchaus schwierigen Bedingungen wie die Probleme in Japan und Thailand in der Ersatzteil versorgung hat inzwischen wohl kaum noch jemand. Das ist in erster Linie Organisation.
Die Firma Geissler ist mE. weder organisatorisch noch von der Kompetenz her geignet alleinfür Deutschland den Sony Service wahrzunehmen. Wenn eine Alternative zur Verfügung stünde, hätte Geissler Gelegenheit nachzubessern.
Ich bin der Meinung, daß eine ordentliche Kommunikation schon vieles verbessert.

Zum Beispiel ist die Lektüre des threads: 16-35CZ Schärfen/Qualitätsprobleme' und Eingangsbestätigung von Geissler?auch interessant.(es gibt noch einige mehr).

Wie auch schon früher erwähnt, hatten sich vor 2 Jahren Sony Marketing Mitarbeiter mit den Problemen beschäftigt und Besserung zugesagt. Damit ist ja wohl sichtbar , dass es sich um alte Probleme handelt. Die nächste Photokina ist schon bald.

Warum werden die diversen Vorschläge nicht wenigstens auf Machbarkeit geprüft?
Ich für meinen Teil habe die Hoffnung noch nicht völlig aufgegeben.Ich würde mich freuen etwas zu hören auch als PN.
Vielen Dank im Voraus

herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 10:13   #482
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha 700

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Wieso? Sehe ich das jetzt falsch? Das 1. Jahr greift doch die gesetzliche Gewährleistung. Der Gesetzgeber geht in dieser Zeit davon aus das der Fehler schon beim Erwerb der Wahre vorhanden war. Danach währe der Kunde zuständig das zu beweisen( Beweisumkehr). Die letzten Fälle hier sind doch alle noch kein Jahr alt.

Ich finde das schon dreist was da abgezogen wird. Wenn Tauschgeräte da sind sollte auch getauscht werden...
Leider ja! gesetzliche Gewährleistung sogar 2 Jahre, aber Beweislastumkehr schon nach 6 Monaten. Sprich, der Käufer muß nach 6 Monaten beweisen das die Ware schon beim Kauf defekt war. Da ist natürlich ab Monat 7 die freiwillige Garantie von Sony bedeutend besser!
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 10:34   #483
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Leider ja! gesetzliche Gewährleistung sogar 2 Jahre, aber Beweislastumkehr schon nach 6 Monaten. Sprich, der Käufer muß nach 6 Monaten beweisen das die Ware schon beim Kauf defekt war.
Es genügt, wenn die Ursache für den späteren Ausfall schon beim Kauf gegeben war, z.B. Bauteilfehldimensionierung. Bei der hohen Ausfallzahl der Einstellräder an der a700 sehe ich da gewisse Chancen für den Käufer.
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Da ist natürlich ab Monat 7 die freiwillige Garantie von Sony bedeutend besser!
Das ist noch die Frage, denn freiwillige Leistungen sind nur schwer einforderbar.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:59   #484
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Wie auch schon früher erwähnt, hatten sich vor 2 Jahren Sony Marketing Mitarbeiter mit den Problemen beschäftigt und Besserung zugesagt.
Marketingmitarbeiter sind üblicherweise Leute, die fachlich keine Ahnung haben und ausschließlich dazu da sind, Probleme des Herstellers schönzureden und dabei auch vor Falschaussagen nicht zurückschrecken. (Tucholsky:"Sie wissen es nicht, aber sie tun es dennoch") -> Falscher Ansprechpartner

Es geht hier nur um Kohle. Das bewußte und vorsätzliche Aussitzen von Garantiefällen, Verzögerung bzw. Ablehnung von Garantieleistungen, schlechte bzw. gar keine Kommunikation, gerätemäßige Ausstattung und Qualifikation der Mitarbeiter -> bilig, billig, billig

Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass das Angebot von Geissler für die Vergabe des Sony-Wartungsvertrages ca. um den Faktor 10 (!!!) niedriger lag als das anderer Bewerber mit entsprechender Reputation. Da müssen wir uns doch nicht wundern ...

Meiner Ansicht nach müssen wir Sony möglichst schmerzhaft vor's Schienenbein treten und das können wir nur, indem wir uns mit einer Sammelklage aller Geschädigter und viel Publizität wehren.

mfg / jolini

PS: Einen engagierten Verbraucherschutzanwalt, mit dem ich als Kläger (einer von 64 ) gerade einen Prozess gegen die Gaspreise meines lokalen Energieversorgers vor dem BGH gewonnen habe, kann ich benennen.
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (08.02.2012 um 14:51 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 13:03   #485
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei allem Ärger über den Service.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Marketing Fuzzies
Die Beleidigung einer ganzen Berufsgruppe muss meiner Meinung nach wirklich nicht sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 13:05   #486
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bei allem Ärger über den Service.



Die Beleidigung einer ganzen Berufsgruppe muss meiner Meinung nach wirklich nicht sein.
Du hast Recht, sorry! (geändert)

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:02   #487
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Also das scheint es wohl zu bestätigen, das SONY der Übeltäter ist und nicht Geissler.

Mir wird diese Marke langsam ungemütlich...
Ich glaube so einfach kann man sich das nicht machen. Wer sagt uns denn, das Geisler die Prioritäten für die Reperaturen nicht eher bei Canon sieht? Es steht doch außer Frage, das es mehr Canonuser gibt als Sonyuser (noch ) Ich könnte mir vorstellen, das es Geisler wichtiger ist, erst mal die Canonuser zufriedenzustellen, auf Sonyuser könnte man sicherlich eher als Kunde verzichten als auf die breite Masse der Canonuser. Das muss ja nicht so sein, aber ausschließen kann man das sicherlich nicht vollkommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:25   #488
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 Rückmeldung über Geissler Service

Hallo miteinander,
ME. hilft es nicht wirklich über "Übeltäter" zu spekulieren. Geissler hat einen Vertrag mit Sony. That" s it.
Im Übrigen ist Geissler einer von mehreren Canon Service Partnern. Da dürfte sich der Markt selber regulieren. Auch Geissler wird für jede, der vielen Marken ihre Mitarbeiter haben. Die mangelhafte Organisation dürfte allerdings durchgängig sein. Bei Unzufriedenheit der Kunden wählt man eben einen Anderen.
Wir Sonyuser sind eben auf Gedeih und Verderb der Fa. Geissler ausgeliefert. Bei unseren ausländischen Kollegen scheint es wesentlich besser zu laufen.
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:41   #489
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...
Das ist noch die Frage, denn freiwillige Leistungen sind nur schwer einforderbar.
Natürlich können Garantiezusagen eingefordert werden. Niemand muß Garantien geben, aber wenn er sie gibt, dann muß er sie auch erbringen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 16:42   #490
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Bei all dem Gejammer und allen Spekulationen...
Sollten wir nicht gemeinsam an einem Strick ziehen und etwas unternehmen?

Früher gabs Unterschriftensammlungen.

Und auch heute noch ist echte Post wesentlich gewichtiger als jede eMail.

Also... Leute macht Vorschläge wie wir Sony wachrütteln können.

Ich will sie nicht gleich verklagen. sondern man sollte ihnen einfach klar machen, das es Sonyuser gibt, die eigentlich Sonyuser bleiben wollen und nicht durch Sonys Politik
gezwungen werden zu wechseln.

Keine Ahnung, welchen Einfluss Moderatoren auf Sony haben...

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.