![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Eine Frage...
Geissler wird immer mit Sony zusammen erwähnt. Geissler ist ja nun auch Servicepartner von Canon. Hat jemand denn Erfahrungen, wie sich der Service mit Canon in Verbindung mit Geissler macht? Ich bin langsam unruhig was hier abgeht. Eigentlich wollte ich in neue Gläser investieren... ich liebe meine Sony Kamera... doch wenn das so weiter geht... ![]() LG Jörg Habe eben mal ein bischen gegooglt und nur positives von Geissler in Verbindung mit Canon gelesen. Da haben sogar Nikon Leute gefragt ob Geissler nicht auch deren Nikons reparieren dürfe... Also das scheint es wohl zu bestätigen, das SONY der Übeltäter ist und nicht Geissler. Mir wird diese Marke langsam ungemütlich... ![]() Geändert von jorre (08.02.2012 um 09:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Hallo miteinander,
ME. hilft es nicht wirklich über "Übeltäter" zu spekulieren. Geissler hat einen Vertrag mit Sony. That" s it. Im Übrigen ist Geissler einer von mehreren Canon Service Partnern. Da dürfte sich der Markt selber regulieren. Auch Geissler wird für jede, der vielen Marken ihre Mitarbeiter haben. Die mangelhafte Organisation dürfte allerdings durchgängig sein. Bei Unzufriedenheit der Kunden wählt man eben einen Anderen. Wir Sonyuser sind eben auf Gedeih und Verderb der Fa. Geissler ausgeliefert. Bei unseren ausländischen Kollegen scheint es wesentlich besser zu laufen. herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Zitat:
![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|