Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2015, 00:40   #24
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Ich habe das gerade mit der A6000 und dem Zeiss 24-70 F4 probiert. Bin im Urlaub und habe die A7 II leider nicht dabei.

Live-View - "Alle Einstellungen ein": Blende 8 eingestellt - Blende schließt auf Arbeitsblende; Auslöser halb gedrückt. Blende öffnet sich (aber nicht vollständig), sobald AF sitzt, schließt die Blende wieder auf Arbeitsblende.
D.h. es wird nicht bei Arbeitsblende gemessen, aber auch nicht bei komplett geöffneter Blende. Ich vermute, dass dies ein Kompromiss zugunsten einer höheren AF-Geschwindigkeit ist, da komplettes Öffnen der Blende für den AF und anschließendes Abblenden zu lange dauern würde.

Live-View - "Alle Einstellungen aus": Blende 8 eingestellt - Blende bleibt auf max. Öffnung;
sobald AF sitzt, schließt die Blende auf Arbeitsblende.
Aber: Wenn man eine starke Lichtquelle anvisiert, z.B. eine Glühbirne (ohne Auslöser halb durchzudrücken), wird die Blende etwas geschlossen - offenbar umso weiter, je stärker der Lichteinfall ist. Beim Auslöser halb durchdrücken wird die Blende dann zum Fokussieren auch nicht wieder geöffnet.
Interessant ist, dass dies sogar dann passiert, wenn man an der Kamera die max. Blendenöffnung einstellt, bei diesem Objektiv also F4. Auch dann schließt sich die Blende beim Anvisieren einer starken Lichtquelle. Sobald man den Auslöser halb durchdrückt, wird die Blende jedoch zum Fokussieren wieder komplett geöffnet, was ja bei Arbeitsblende F4 logisch ist.

Bei Live View - "Alle Einstellungen ein" zeigt die Kamera dieses Verhalten nicht. Wenn ich F4 einstelle und die Kamera gegen eine starke Lichtquelle richte, bleibt die Blende geöffnet. Eigentlich auch nachvollziehbar, weil diese Einstellung ja jederzeit eine Belichtungs- und Schärfentiefevorschau im EVF bzw. am Display ermöglichen soll.

Ich probiere das gerne mal an der A7 II - geht aber erst am Mittwoch. Ich würde aber drauf verwetten, dass die sich genauso wie die A6000 verhält.

Warum bei "Alle Einstellungen aus" bei starkem Lichteinfall die Blende geschlossen wird, kann wohl nur Sony beantworten. Möglicherweise funktioniert der Kontrast-AF bei grellem Licht ja abgeblendet besser als bei Offenblende. Ich hatte bisher jedenfalls bei guten Lichtverhältnissen keinen Grund zur Klage über den AF, weder bei der A6000, noch bei der A7 II.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (15.02.2015 um 00:45 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.