SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2024, 09:38   #211
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Heute bin ich mal nach Syrakus gewandert. Mehrere Stätten sind dort Unesco Weltkultur-Erbe.

Ich habe hier für euch ein Bild der Ausgrabungen in Ortygia:


Bild in der Galerie

Das müssten Reste der dorischen Gründungssiedlung sein, aber ich bin da absolut nicht bewandert und habe versucht, mich da einzulesen. Leider scheitert es an der Zeit. Auf jeden Fall ist dieses Bild bei Wiki ebenfalls vertreten (also eins dieser Ausgrabung, nicht meins).

Antikmarkt in altem Umfeld.
(Auch wenn die Händler das nicht ganz so eng sehen mit dem Alten)


Bild in der Galerie

Syrakus und Umgebung ist durchzogen von Prachtbauten und alten Denkmälern, die im Eintrag des Welterbes wohl auch Betrachtung finden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn man durch die alten Gassen geht, ist es wirklich wie vor langerlanger Zeit…


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2024, 10:34   #212
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wow, wirklich klasse Aufnahmen.
Falls Du noch mehr Welterbestätten in Japan besucht hast, freue ich mich schon auf Deine Bilder hier.
Vielen Dank, Embe
Aber Kyoto ist für mich erstmal gegessen, obwohl es noch viele weitere ganz andere Bauwerke gibt. Wenn ich die Regeln richtig verstehe, dann darf nur jemand anders noch max. 4 Fotos einstellen. Ein paar außerhalb Kyoto aus Japan hätte ich wohl noch, muss aber erstmal schauen, wo die Fotos sind.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 10:45   #213
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Wie geschrieben, da freue ich mich schon auf Deine Bilder.

So wie ich die Regeln verstanden habe, besteht das "...UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Kyōto (Kyōto, Uji und Ōtsu) umfasst 17 Orte in Japan, die in den drei Städten Kyōto, Uji und Ōtsu liegen...." aus 17 Stätten, also den einzelnen Orten in Kyōto, Uji und Ōtsu bestehend. Somit noch 16 zu bespielen.

Aber letzten Endes muss Jürgen als TE das entscheiden.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 10:55   #214
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Père Lachaise

Père Lachaise, der wohl bekannteste Friedhof in Paris. 2015, war er meiner Frau und mir ein Besuch wert. Ein Ort der Ruhe, mitten in Paris. Letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten.
https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A8re_Lachaise


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 12:21   #215
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
Prag -Die goldene Stadt: Das historische Zentrum (1992) (K.616)


Blick von einem der vielen Türme über die Altstadt Richtung Festung und Veitsdom:

Bild in der Galerie

Die Karlsbrücke Richtung Festung

Bild in der Galerie

Der "Sieben-Brücken" Blick:

Bild in der Galerie

Der Veitsdom

Bild in der Galerie

... und dir Karlsbrücke am (sehr) frühen Morgen - noch fehlen die Touristenmassen

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2024, 12:42   #216
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Hallo Klaus, so schön der Pere Lachaise und so schön die Bilder ist er leider keine Weltkulturerbe-Stätte.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 12:44   #217
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Nachdem Jürgen im Thread 93 die Cinque Terre nochmal freigegeben hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen und heute einige Bilder von unserem Besuch 2012 zeigen.

Welterbe Portovenere und Cinque Terre mit den Inseln Palmaria, Tino und Tinetto in Italien

Die Region Cinque Terre an der Ligurischen Küste wird die seit 1997 als UNESCO Welterbe geführt. Die 5 Dörfer in den Cinque Terre sind von Nord nach Süd Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Die Region ist wunderschön, war aber leider schon 2012 selbst bei mäßigem Wetter ziemlich überlaufen. Früher lebten die Bewohner der Cinque Terre vom Fischfang sowie dem Anbau von Wein, Zitrusfrüchten und Oliven. Heute dagegen leben die Orte ausschließlich vom Tourismus.

Das erste Bild liefert einen guten Überblick über den ca. 10 km langen Küstenstreifen der Cinque Terre. Im Vordergrund sieht man Riomaggiore. Etwas dahinter schaut ein rosafarbenes Haus hinter den Felsen hervor. Das ist schon ein Haus in Manarola. Oben auf dem Felssporn, der dahinter ins Meer hineinragt, liegt Corniglia, das als einziges der 5 Dörfer nicht von Schiffen angefahren werden kann. Ganz im Hintergrund sieht man die Häuser von Monterosso, dem größten der 5 Dörfer.


Bild in der Galerie

Die Cinque Terre sind mit dem Auto schlecht erreichbar. Der Zugang per Bahn oder Schiff ist eine echte Alternative. Wir mußten weit außerhalb von Riomaggiore parken und wurden dann mit einem Bus der Nationalparkverwaltung in den Ort gebracht, der dann zu Fuß erkundet werden kann. Das Bild zeigt sozusagen die Hauptstraße von Riomaggiore, die zum kleinen Hafen hinunterführt. Wir haben uns sehr über die vielen Boote gewundert, die vermutlich wegen des akuten Platzmangels im Hafen hier auf der Straße geparkt wurden.


Bild in der Galerie

Hier die typische Ansicht von Riomaggiore mit dem winzigen Hafen, wie man sie tausendfach im Netz finden kann. Man erkennt gut, daß der Ort an den Hängen eines tief eingeschnittenen steilen Tales errichtet wurde. Die pastellfarbenen Häuser kleben wie Schwalbennester an den Felsen.


Bild in der Galerie

Und hier der Gegenschuß zum vorherigen Bild.


Bild in der Galerie

Von Riomaggiore aus führt die berühmte und landschaftlich sehr eindrucksvolle Via dell’Amore an der felsigen Küste entlang nach Manarola. Sie muß leider wegen Erdrutschen und Steinschlag immer wieder mal gesperrt werden.


Bild in der Galerie

Zum Schluß noch eine klassische Ansicht von Manarola. Der Weiterweg nach Corniglia war leider wegen eines Erdrutsches nicht möglich, so daß wir früher als geplant wieder umkehren mussten.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 13:10   #218
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Jetzt gehe ich mal weg von Japan.

Weltnaturerbe 2014 Okavango-Delta/Botswana

Hier habe ich nicht so viele Fotos im Zugriff und leider auch eher vintage und nicht so gute, aber ehe es gar nicht drankommt ….. dafür schreibe etwas mehr dazu.
Unsere Reisen ins südliche Afrika sind schon etwas länger her sind,speziell in Botswana waren wir jedes Jahr von 1997 - 2003, immer November, Dezember oder Januar, auch öfter am Okavango. Nach Botswana, weil das ein tolles (auch einsames) Naturerlebnis ist ohne überlaufen zu sein (damals jedenfalls).
Allerdings haben wir da hauptsächlich gefilmt und ansonsten noch Dia‘s gemacht, wovon aber nur wenige eingescannt sind.
Die 6 Okavango Fotos sind vom Moremi NP (da kann man noch mit dem Auto hin) und vom Dauerflutbereich (nur Boot und Cesna-Flug). Wir sind immer allein mit einen Pickup (Toyota Hilux) mit Dachzelt unterwegs gewesen, aber einmal wollte ich auch in den Dauerflutbereich, das geht nur mit einer (sauteuren all-inclusiv) Luxuslodge mit Flug hin/rück von Maun aus, 4 Tage zwei verschiedenen Lodges „out-of-africa“. Das war ein wunderschönes Erlebnis, allein der Flug über das riesige Delta und die sensationelle Crew in der Lodge, aber wir sind auch genauso gern auf die (einfachen) Zeltplätze gefahren.
Für mich das Okavango-Delta eine Toplocation im südlichen Afrika.
Würde mich freuen, wenn dazu jemand noch was schöneres einstellen könnte.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ

Geändert von saiza (08.03.2024 um 13:14 Uhr)
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 13:39   #219
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Weltkulturerbe Werke von Antoni Gaudí Casa Mila

Währnd meines Besuchs in Barcelona habe ich auch eines der Welterbe-Stätten von Antoni-Gaudi besichtigt. Die Casa Mila

Bild 1 der ovale Hof


Bild in der Galerie

Bild 2, 3, 4 zeigen die Schornsteine. auf dem Dach der Casa Mila

Die vier Grazien


Bild in der Galerie

Huckepack


Bild in der Galerie

Der Schrei (nicht von Munch)


Bild in der Galerie

Ein Blick in eine Wohnung


Bild in der Galerie

Der runde Hof


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (08.03.2024 um 13:47 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 13:44   #220
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Da wiederum war nun ich noch nicht. "Alltagsarchitktur" konnte er also auch der Herr Gaudi bzw. konnte er eben nicht, da der Komplex genau nicht alltäglich anmutet, was von dir dementsprechend eingefangen worden ist. Die "Game of Thrones"-Soldaten sind allgegenwärtig...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.