Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2024, 19:40   #9631
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.161
Ich habe mal ungefragt....


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2024, 19:44   #9632
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Das gefällt mir auch sehr!

Ich sollte mal wieder etwas mehr in die Grafik meiner Bilder investieren. Wenn man zu lange Tiere fotografiert, stumpft man da etwas ab.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2024, 20:03   #9633
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.161
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
...Wenn man zu lange Tiere fotografiert...
Ich finde der Hase ist nicht zu lang..
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2024, 10:08   #9634
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Jannik, deine Mitbringsel aus dem hohen Norden Europas sind wirklich sehenswert.

Und deine Glücksbegegnung mit dem Schneehasen macht die Bearbeitung von Klaus zu einem kleinen Naturfoto-Kunstwerk. Großartig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2024, 11:10   #9635
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen

Dirk ;Also die Kehlchen sind schon der Hammer, vorallem auf die Entfehrnung.

Janek ; natürlich sind die Säuger für mich als großwildfotograf was ganz besonderes.
Die Nr.1 ist die Eichkuh mit Kalb natürlich. Ganz großes Kino, jedenfalls für mich.

Bei mir gibt es einen wieder Misslungenden Fischotter Ansitz.
Misslungen auch, weil mein Enkel die Kamera total spannend findet, schon mit den vielen Knöpfen.
Da hat er mir ersteinmal JEPC aufgedrückt. Ich habe es erst am Rechner abends bemerkt.
Otter gab es auch wieder nicht. Der viete Ansitz in Folge.
Aber dafür gab es Kampfschwan Galactica. Der abselute Lokanmatador.
Ich habe noch nie solch ein Agresiven Schwan gesehen.
In den 4 Stunden hat er 22 andere Schwäne vertieben. Aber auf einer Flusslänge von ca 150 Metern. Der muss Nachts gut Schlafen können, so viel Aktion wie er an den Tag legt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wie schon Geschrieben, leider alles JEPCs
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2024, 00:49   #9636
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Tolle Action, ich finde abhebende Schwäne immer sehr beeindruckend. Hat etwas von einer lebenden Antonov

Ich habe in Schweden nicht nur Säuger entdeckt, sondern auch eine Schwarzbauch-Wasseramsel (Cinclus cinclus cinclus). Der Unterschied zu unserer Wasseramsel mit rotem Bauch ist offensichtlich.

Besonders hat mich gefreut, dass ich es endlich fertig gebracht habe, eine fliegende Wasseramsel zu fotografieren. Ich finde das extrem schwer, da Wasseramsel sehr schnell und sehr unvermittelt fliegen. So ähnlich wie fliegende Eisvögel, die man auch nicht mal so aus dem Ärmel schüttelt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2024, 04:25   #9637
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen

Janik, Glückwunsch zur fliegenden Wasseramsel. Starkes Foto.
Und natürlich Glückwunsch zum neuen Eqiment.
das war für mich 2016 der gleiche Grund zu Nikon zu wechseln. Mangelnde Objektiv
Wahl. Aber schon bevor es E, Z, oder R Mount gab.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (19.03.2024 um 04:29 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2024, 20:02   #9638
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
…..Besonders hat mich gefreut, dass ich es endlich fertig gebracht habe, eine fliegende Wasseramsel zu fotografieren. …..
….und das, in solcher Qualität. Glückwunsch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2024, 20:15   #9639
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Auge genau zu treffen mit der Scharfstellung bei fliegenden Wasseramsel ist schon fast sensationell.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2024, 21:14   #9640
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Einen Rotmilan im Flug zu beobachten ist immer wieder ein Genuss.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.