![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.115
|
Lightroom Classic Presets
Eingentlich wäre der Automatik-Button im Entwicklungsmodul ja gar nicht schlecht…..wenn mir die Ergebnisse zu, naja, 90% gefallen würden.
Das ist aber nicht der Fall. Fast immer muss ich Farbe, Belichtung, Kontrast, Lichter, Tiefen, Struktur, Klarheit, Dunst, Dynamik, Sättigung und Schärfe etwas anpassen. Und zwar ganz häufig um ähnliche Größenordnungen. Deshalb mein Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Preset mit diesen konstanten Änderungen zu erstellen und auf die Lightroom Automatik zu setzen? Oder gar ein Preset zu erstellen, das die individuelle Automatik für jedes Bild plus die von mir gewünschten Änderungen ausführt? Jemand eine Idee?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.131
|
Moin Peter,
es ist durchaus möglich, eigene Presets zu erstellen. "Um ein Preset in Lightroom zu erstellen, öffnest du das Foto, das du bearbeiten möchtest, und nimmst die gewünschten Einstellungen im Entwicklungsmodul vor. Anschließend klickst du auf das Plus-Symbol im Bedienfeld "Presets" und wählst "Preset erstellen". Im Dialogfenster vergibst du einen Namen für dein Preset und wählst die gewünschten Einstellungen aus, die im Preset gespeichert werden sollen. Schließlich klickst du auf "Erstellen", um das Preset zu speichern." Zu 100% wird diese Automatik nicht zu gleichen oder gewünschten Ergebnis führen, da ich davon ausgehe dass es immer Unterschiede in Belichtung, Farbe etc. geben wird. Einfach mal ausprobieren.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Du kannst ein eigenes Preset erstellen und in dem Dialog oben Autosettings anhaken. Und dann siehst Du, was Du zusätzlich noch als Parameter anhaken kannst, wenn Du Autosettings übernehmen willst.
Belichtung usw. sind dann dabei ausgebaut. Wichtig ist auch, dass die Auto-Funktion als Import Preset nur auf den Previews arbeitet und damit in speziellen Fällen andere Ergebnisse liefert als im Development-Modul. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.115
|
Das ist mir durchaus bewusst, ich habe da auch diverse eigene Presets.
Ich suche halt nach einer Möglichkeit die Lightroom Automatik um immer dieselben Einstellungen "umzubiegen". Stephan zeigt da einen möglichen Weg, auch wenn da nicht alle Parameter auftauchen....ich probiers mal. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich verwende parallel mit meinen älteren Kameras immer noch eine ältere Version von c1, dessen Automatik nach meiner Erfahrung weitaus häufiger gute Ergebnisse liefert als die von LrC. Den Tipp von Stephan werde ich deshalb gerne auch probieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|