![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Sonnenfinsternis, Verständnisfrage
Hallo Physiker und andere "Schlauköpfe"
Ich habe ein prinzipielles Verständnisproblem und das mag ich gar nicht. ![]() Wenn ich die Sonne mit WW fotografiere, dann konzentriere ich die gesamte Strahlungsenergie auf einen winzigen Flack meines Sensors. Das habe ich schon öfter gemacht und noch keine Schäden feststellen können. Wenn ich nun die Sonne mit einem Tele aufnehme, dann verteille ich dieselbe Energiemenge auf eine grössere Fläche des Sensors. Also müsste pro Pixel weniger Energie ankommen. Warum also gilt es als gefährlicher, die Sonne mit dem Tele aufzunehmen, als sie bei einer Weitwinkelaufnahme mit im Bild zu haben? Wo ist da mein Denkfehler? neugierige Grüsse Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|