![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
|
Bicycle
Gleiches Motiv, unterschiedliche Blickwinkel und Format.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Welches spricht euch mehr an?
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
|
Das erste. (Sport-)Halle, Eingang und Fahrrad - in diesem Spannungsfeld kann ich als Betrachter nach Verborgenem suchen. Allerdings würde ich mir bei der streng symmetrischen Bildaufteilung noch mehr Präzision wünschen. Die Pfosten- Riegel-Fassade könnte einen exakten Rahmen bilden. Dann würde ich mir auch das Fahrrad nicht vor dem farbigen Portal wünschen und glaube, dass es rechts oder links auf der Drittel-Linie besser aufgehoben wäre.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht Dein Rad und es stand da, wo es nun mal stand. Für eine Alltags-Situation ist mir das Bild aber zu streng. Was will das Bild sein? Jetzt denk ich schon seit 5 Minuten über das Bild nach - es hat mich also doch erwischt... Das Zweite ist eher ein Fahrradportrait, durch seine Perspektive wirkt es auf mich aber reißerisch und eher wie ein Produktfoto aus dem Fahrrad- Katalog. Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und dass Du etwas damit anfangen kannst. Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Mir würde #1 besser gefallen. Auch wenn das Fahrrad arg am unteren Bildrand klebt. Hier die tiefere Position wie bei #2 .
Bei #2 fehlt es mir an der Symmetrie im Bild. Auch wenn die Fensterrahmen zeigen das sie ausgerichtet sind stört mich der rechte Pfosten. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.056
|
Für mich ist es auch das erste Bild.
Allerdings stört auch mich, daß bei allem Bemühen um Symmetrie die beiden "Säulen" eben nicht symmetrisch zu den quadratischen Fenstern angeordnet sind. Der nicht symmetrische Vordergrund und das Fahrrad bringen die nötige Spannung ins Bild. Auch ich hätte das Fahrrad lieber etwas weiter aus der Mitte, aber ich gehe davon aus, daß es eben genau so dort stand.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Mich spricht das erste Bild mehr an, auch wenn es nach noch mehr Perfektion ruft.
Die leicht kippenden Linien hätte ich gerne gerade, und die Säulen natürlich absolut symmetrisch. Wenn über den Fenstern eine Fliese mehr und der schwarze Rand wäre, käme das meinem Wunsch nach Perfektion näher. Ebenso wäre es toll, wenn die Bodenfliesen auch in der Symmetrie wären, aber dafür ist es zu spät. Die Kamera hätte ca. 15 cm weiter nach rechts gehört, um "in Achse" zu sein. Wenn man so ein Motiv findet, dann merkt man oft auch, dass nicht so symmetrisch gebaut wurde, wie man es sich wünscht. Krumme Welt eben... Beim Betrachten eines solchen Bildes sucht mein Auge sofort nach Unperfektheiten, und es findet sie in diesem Bild zu schnell. Edit: Bodenlinien, wenn sie tatsächlich so gebaut wurden, wie man es sich wünscht, können eine Hilfe zum Festlegen des Aufnahmestandortes sein. Deine Kamera befand sich über der roten Linie, und mir hätte es über der grünen besser gefallen: ![]()
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (23.11.2016 um 10:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo Klaus,
so wie eingestellt das Zweite (merke Mal wieder dass ich ein "Sonderling " bin) Wie schon geschrieben wäre ein Kamerastandort weiter rechts in beiden Fällen wohl besser gewesen, was im ersten Bild mehr auffällt, im Zweiten mir kaum. Dazu fehlt mir ersten Bild Vordergrund vor dem Fahrrad. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Im zweiten Bild sitzt der Aufnahmepunkt weit genug neben der Symmetrieachse, so dass erkennbar ist, dass die Symmetrie hier nur zweitrangig ist. Der Anordnung des Vordergrundmotivs war Dir hier wichtiger als die Symmetrie des Gesamtbildes. Das rechtfertigt für mich sogar, dass die rechte Säule durch das Fenster läuft.
In diesem Bild fehlen mir nur oben ein paar Zentimeter des dunklen Rahmens, dann wäre es für mich perfekt. Experimentieren mit Perspektiven macht wirklich Spaß, kostet aber auch Zeit. Genauso wie das analysieren der Ergebnisse. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Für mich stellt die erste Aufnahme ein hervorragendes Beispiel einer konstruierten Wirklichkeit dar, in der ein karger, hochfunktionaler Raum, zudem grafisch kühl inszeniert, die potentielle Dynamik, die ja in einem Rad steckt, in strenger Statik einfängt, beinahe eine visuelle Dialektik, das nun wirklich anspruchsvolle Foto die Synthese aus beiden Gegebenheiten.. .- Vielleicht besser kurz und knackig : Einfach saustark !! - Es grüßt ein begeisterter Heiko
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Mir gefällt das zweite deutlich besser.....aber ich hätte vielleicht versucht mit einem oder zwei Blitzen irgendetwas funkelndes am Rahmen oder den Speichen zu erzeugen versucht
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
|
Vielen Dank dass ihr euch so konstruktiv den beiden Fotos gewidmet habt. Ich schaffe es gerade nicht alles so intensiv zu lesen und eure Verbesserungsvorschläge auszuprobieren bzw. umzusetzen. Deutlich wurde mir, dass solche Bilder mit einem Stativ leichter umzusetzen oder auszurichten sind. Das lag zwar im Auto aber ich hatte keinen Bock es noch zu holen. Also frei Hand am Raster der Mattscheibe ausgerichtet. Die Fassade läuft ja auch nicht weg und es wird sicher noch viele Möglichkeiten geben dort noch mal in Ruhe zu fotografieren.
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Wie Recht du hast!
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 Geändert von cf1024 (23.11.2016 um 19:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|