SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf Lightroom 5?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 13:32   #1
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Alpha SLT 77 Umstieg auf Lightroom 5?

Hallo,
Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg von Lightroom 4 auf Lightroom 5?
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 14:29   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Hallo,
Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg von Lightroom 4 auf Lightroom 5?
Ich bin mir noch nicht sicher. Die verbesserte Bereichskorrektur reizt mich aber das war es für mich auch schon. Aufrichten, Buchmodul und Diashow interessieren mich ebensowenig wie off-line Editiermöglichkeiten. Dafür sind mit 70 Euro recht viel. Ich warte mal auf ein paar Erfahrungsberichte.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 14:34   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Dafür sind mit 70 Euro recht viel.
Sicher nur für 400€ Jobber, und die Menschen welche hier in diesem Land nicht korrekt bezahlt werden.

Bei Normalverdienern (ab 10€ Mindestlohn) würde ich jetzt einfach behaupten, das ist nur der Geiz.
Ich habe es mir einfach bestellt, weil mich das was ich bisher ausprobieren konnte, überzeugt hat, und das ist auch seine 70€+ Wert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 14:49   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Dann bin ich halt geizig, aber auch wenn ich das Geld habe, gebe ich es nur dann aus, wenn für mich das Preis / Nutzen verhältnis stimmt.

Eigentlich selbstverständlich, oder.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 14:58   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Dann bin ich halt geizig, aber auch wenn ich das Geld habe, gebe ich es nur dann aus, wenn für mich das Preis / Nutzen verhältnis stimmt.

Eigentlich selbstverständlich, oder.
Ist ja richtig, wollte Dich auch nicht angreifen, ist nur eine Meinung, zu der ich aber stehe.
Und ich hoffe das ich immer nach Tarif bezahlt werde, um mir solche Dinge leisten zu können.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 16:21   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ja!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 17:14   #7
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Was ich durch die verbesserte Bereichskorrektur an Zeit spare, das ist deutlich mehr als 70 € wert. Die anderen Neuerungen sind für mich ebenfalls nicht interessant.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 18:56   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Was ich durch die verbesserte Bereichskorrektur an Zeit spare, das ist deutlich mehr als 70 € wert. Die anderen Neuerungen sind für mich ebenfalls nicht interessant.

Viele Grüße von Zippo!
So sind die Anforderungen halt unterschiedlich. Ich habe weder die alte noch die neue Bereichskorrektur jemals eingesetzt. Wenn wirklich am Bild jemand oder etwas stört, geht das in PS m. E. präziser.
Perspektiven Korrektur setze ich derzeit schon immer ein, das muss ich mal ausprobieren, wieviel das bringt. Scheint ja quasi automatisch zu sein.

Ich denke mal ein wenig abwarten, was sich an Bugs einstellen und nach der ersten Service-Release schauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 19:18   #9
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo,
@mrieglhofer
Ich muss schon sagen, die perspektivische Korrektur ist wirklich beeindruckend .

@Zippo
Die Verbesserungen in der Bereichskorrektur habe ich leider noch nicht entdeckt .
Was wären die genau?
Edit:
Habe die Verbesserung schon entdeckt. Ich war der Meinung hier gibt es keine Änderung zu Version 4, da das Werkzeug gleich aussieht .
__________________
Grüße,
Manfred

Geändert von ManfredK (11.06.2013 um 19:50 Uhr)
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 21:32   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich bin auch gerade recht Fan von LR-5.

Was mir aber aufgefallen ist, dass die Auswahlkästchen bei der Objektivkorrrekturen fasst von der Seiten verdeckt werden. Ist ein wenig unschön.


-> Bild in der Galerie


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf Lightroom 5?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.