SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für Vollformat geeignete a-mount Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2024, 12:29   #31
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
...
ERGÄNZUNG:

Was mir noch wichtig wäre, worauf ich ungern verzichten würde, ist eine in jede Richtung schwenkbare Anzeige. Das habe ich an meiner 77ii echt lieben gelernt, besonders bei Aufnahmen mit Stativ in Bodennähe. Demjenigen, der das erfunden hat, gewährt ewiger Dank von mir und meinem Orthopäden!
Du meinst den rückwärtigen Monitor - ja der ist bei der A77II sehr gut schwenkbar, leider nicht in der Hochformatposition, da ist m.E. der Monitor/das Display der A7RV ideal..siehe im Video der A7RV bei 10:35.
https://www.markgaler.com/sony-cameras
Aber das ist schon eine andere Preiklasse.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2024, 14:11   #32
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.249
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Du meinst den rückwärtigen Monitor - ja der ist bei der A77II sehr gut schwenkbar, leider nicht in der Hochformatposition, da ist m.E. der Monitor/das Display der A7RV ideal..
Aber das ist schon eine andere Preiklasse.
Das ist für die A77ii so aber nicht ganz richtig. Der Monitor ist auch im Hochformat problemlos schwenkbar - meiner Ansicht nach sogar noch besser als bei der 7rV, da er z.B. bei Makros, wenn die Kamera im Hochformat auf dem Boden aufliegt, nicht unten auf dem Boden aufliegt sondern schön mittig hinter der Kamera ist.
Wenn man sich selbst filmt ist der Mechanismus der A7rV aber besser.

@wehkah Leider ist es so, dass du den hervorragenden Display-Mechanismus der A77 an keiner aktuellen Kamera mehr bekommst. Einen in etwa gleichwertigen bekommst du nur an der A7rV und der A9iii. Ansonsten lassen sich die Monitore entweder nur vertikal verstellen oder man muss sie zur Seite ausklappen, damit man sie verstellen kann (z.B. A6700, A7 iv).

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 21:09   #33
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.903
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Das Große Makro nutze ich für Insekten, das funktioniert hervorragend.

Das Tele nutze ich für andere Tiere, z.B. Vögel, oder für Detailaufnahmen entfernter Dinge.
Sind deine Insekten größer als 24 Millimeter? Und sind deine entfernten Dinge groß genug, dass du auch mit 200 statt 300 mm als maximale Brennweite auskommen würdest? Wenn nicht, wirst du vermutlich jetzt schon des öfteren deine Bilder beschneiden müssen. Ein Wechsel auf Vollformat würde dann nur bedeuten, dass du um den Cropfaktor stärker beschneiden musst, darum heißt er so . Damit wäre der Vorteil des größeren Sensors dahin, und auflösungsmäßig würdest du dich in dem Fall sogar verschlechtern, wenn du nicht eins der Modelle mit mindestens 50 MP nimmst, d.h. α7R IV (A), α7R V oder α1.

Zitat:
Ich hatte vor, zunächst bis zu 1.500 Euro investieren, wenn ich dafür die Kamera, den e-mount-Adapter und vielleicht ein Objektiv bekomme
Eine Vollformatkamera, die deinen Anforderungen entspricht, für 1500 € finde ich sehr optimistisch. Du müsstest bei dem Preis entweder auf den Tieraugen-AF, das allseitig schwenkbare Display oder die zusätzliche Crop-Reserve verzichten. Dann wären α7 III, α7 IV oder α7R III im preislichen Rahmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 13:07   #34
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
ERGÄNZUNG:

Was mir noch wichtig wäre, worauf ich ungern verzichten würde, ist eine in jede Richtung schwenkbare Anzeige. Das habe ich an meiner 77ii echt lieben gelernt, besonders bei Aufnahmen mit Stativ in Bodennähe. Demjenigen, der das erfunden hat, gewährt ewiger Dank von mir und meinem Orthopäden!
Das kann ich sehr gut verstehen. Das ist schon eine echte Erleichterung, die ich bisher leider nur einmal leihweise genießen konnte.

Aber dann wird das möglicherweise etwas kompliziert bei einem Budget von 1.500,- €. Wenn ich z.B. auf die APS-C-Alternativen schaue, dann wirst Du ein solches Display erst bei der a6700 finden. Die a6600, die ich aktuell habe, hat nur ein nach oben und unten klappbares, aber kein schwenkbares Display. Gleiches gilt glaub ich auch für a7IV (schwenkbar ja) und a7III (schwenkbar nein).

Mein Bauchgefühl geht in die Richtung, Dir vielleicht doch eher in Richtung APS-C zu raten, auch wenn Vollformat natürlich eine feine Sache ist. Aber die kleinen Pixel der APS-C-Sensoren erlauben schon sehr deutliche eine feinere Auflösung bei Makros. Das hättest Du bei Vollformat nur mit einer Kamera der a7R-Reihe - und damit kommen wir sehr schnell über Deine Budget-Grenze, wenn wir auch noch das Display berücksichtigen wollen.

Bei den üblichen Gebrauchthändlern (wie z.B. MPB, Calumet o.ä. --> geprüfte Ware und entsprechende Gewährleistung) hab ich die a6700 für etwas über 1.600,- € gefunden (nur Gehäuse), bei ebay Kleinanzeigen auch schon mal für um die 1.200,- €. Damit wärest Du zumindest schon mal im Bereich Deines Budgets.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (02.06.2024 um 13:11 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 13:15   #35
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.459
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Bei den üblichen Gebrauchthändlern (wie z.B. MPB, Calumet o.ä. --> geprüfte Ware und entsprechende Gewährleistung) hab ich die a6700 für etwas über 1.600,- € gefunden ...
Der UVP ist doch aktuell 1599,- und bei den üblichen Händlern kostet sie heute überall 1499,- Euro (ohne irgend welche Rabatte).

Geändert von aidualk (02.06.2024 um 13:20 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2024, 13:19   #36
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der UVP ist doch aktuell 1599,- und bei den üblichen Händlern kostet sie heute überall 1499,- Euro (ohne irgend welche Rabatte).
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 17:20   #37
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 578
Focus Bracketing an der a6700 und mit dem LA-EA5

Falls der TE oder andere User mit dem geworbenen Focus Bracketing liebäugelt/en.

Achtung! Das Focus Bracketing an der a6700 mit A-Mount Objektiven und dem LA-EA5 Adapter funktioniert nicht!
(Scheinbar) Funktioniert dies ebenfalls an der a7RV nicht! Habe ich selbst nicht testen können aber dafür aidualk.
Es kann sogar sein das ein Objektiv, dass an der a6600 ohne Probleme erkannt wurde, an der a6700 nicht mehr erkannt wird!
Zum Beispiel aktuell von mir getestet das Tamron SP 90mm f2.8 Macro 1:1 F004, da ist nur noch im manuellen Modus das Scharfstellen möglich. Allerdings kann man weiterhin Blende, Verschlusszeit ect. einstellen.

Siehe auch das Thema hier mit den einzelen Post's daraus über die a7RV und a6700:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=203914

Posts #6, #7, #9, #15, #18, #19 und #20

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag,
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für Vollformat geeignete a-mount Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.