Zitat:
Zitat von Hans1611
Das ist, was für mich (unter anderem) Fotografie ist und sein soll. Das Festhalten von Leben. Und es denen zeigen, die nicht dabei waren. Wir sehen, was andere gesehen haben und können nachvollziehen was war. Es eröffnet uns Dinge und Situationen, an den wir nicht teilnehmen konnten.
Ich finde das toll.
|
Danke Hans, das sehe ich genau so. Situationen, die einem im Leben begegnen, mit der Kamera festhalten, ist eine meine Leidenschaften. Das schärft u.a. das Auge für die Umwelt und auf das was gerade passiert. Wenn es gut läuft, kommt man mit den unterschiedlichsten Menschen in´s Gespäch und manchmal macht man Menschen mit solchen Fotos eine Freude. Wenn man es dann noch schafft das Foto gestalterisch gut umzusetzen, spielt es in der Tat eine Nebenrolle, ob es technisch Perfekt ist.
Zitat:
Zitat von Hans1611
Dass das Bild fotografisch sauber ausgearbeitet und aufgenommen ist, spielt keine Rolle. Jedenfalls keine dominierende.
|
Du sagst es.
Zitat:
Zitat von matti62
Die Wirkung solcher Bilder wirken in 10 bis 20 Jahren. Ich habe anfangs das Bedeutsame an solchen Bildern nie verstanden, bis zu dem Zeitpunkt als ich die Bilder meines Vaters digitalisierte Er besaß viele "solcher" Bilder, die er während seiner Urlaube gemacht hatte.
Jetzt wirken die Bilder, den sie machen das damalige Leben lebendig.
|
Ist das nicht eine schöne Erkenntnis?
Zitat:
Zitat von matti62
SW ist vlcht. die Wahl (und wie unser Technikthread heiß diskutiert  , eine Leica M11).
|
Vielleicht klappt es bei mir auch mal, mit einer Leica durch die Straßen zu ziehen. Viele würden das von mir eingestellte Foto auch nur "wiederwillig" der klassischen Streetfotografie zuordnen. 200mm an einer APSC ist nicht wirklich nah dran. Da sollten wir uns eher im Brennweitenbereich von 24mm - 35mm bewegen. Trotzdem macht die Alpha mit dem kleinen 28er schon großen Spaß.
Da darf ich auch noch viel üben.