Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2017, 20:03   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Hallo Jannik,
deine Idee mit den Forex-Platten klingt zunächst gut. Aber wie Shooty schon schreibt sind diese nicht nur auf der bedruckten Fläche sondern vor allem an den Kanten extrem empfindlich.

Du könntest sie, anstatt auf die dünnen Forex-Platten, ich vermute mal 4-5mm, welche sich bei Temperaturunterschieden auch gerne wölben, auch auf 10mm oder 12mm ausbelichten lassen. Zum Schutz der Kanten haben wir und für ein U-Profil aus mattem Aluminium entschieden. Dieses ersetze zugleich den Rahmen und die Fotos waren geschützt. Für die Oberfläche der Fotos gibt es die Möglichkeit diese zu beschichten, so dass man Verschmutzungen auch mit einem feuchten Tuch entfernen kann. Das haben wir damals bei unserer Ausstellung ebenfalls gemacht.

Generell würde ich einen Probedruck bei deinem ausgewählten Anbieter in Auftrag geben um zu sehen wie die Druckqualität und die Qualität des Materials ist, bzw. Deinen Ansprüchen gerecht wird.

Mittlerweile würde ich die Fotos auf Papier ausbelichten lassen. Je nach Geschmack mit Rahmen von z.B. Ikea (Riba z.B. 100x70 mit einem passenden Passepartout), finde ich die Fotos in dieser Form für eine Ausstellung wertig präsentiert.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (12.01.2017 um 21:24 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten