PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

kppo
18.07.2019, 13:04
Vielleicht ist bei der nächsten Vorstellung was dabei ;)
SAR rumort, dass es am 23/24.07. weiter geht.

Gruss
Klaus

Mundi
19.07.2019, 19:21
Laut SAR kommt nächste Woche erst eine RX dran.

Cat1234
19.07.2019, 19:42
Vielleicht haben wir ja im August Glück. :D

Vier Kameras sind angemeldet, aber nur drei davon haben bis jetzt eine klare / vage "Identität": 1) a7Riv 2) RX xx 3) Drohne 4)… steht in den Sternen.

Unter der Annahme, dass als nächstes nur a9ii, a7siii, "a5" und "a7000" anstehen, gibt es wenigstens eine 25%ige Chance auf die "Mini-a9".

Wenn wir weiter annehmen, dass die a9ii und die a7siii tatsächlich noch nicht fertig, die "a5" weder für Sony noch den KB-Kunden so wirklich interessant ist (Gewinnmarge, Ergonomie mit grösseren KB-Obis, ältere a7ner bleiben auf dem Markt) und Sony versprochen hat, 4k60p jetzt endlich zu bringen… dann ist ja sogar etwas Licht am Horizont auszumachen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :twisted:

aidualk
19.07.2019, 19:51
... und Sony versprochen hat, 4k60p jetzt endlich zu bringen… dann ist ja sogar etwas Licht am Horizont auszumachen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :twisted:

4k60p sehe ich nur in einer A7SIII - bestimmt nicht in einer Mini A9. ;) - und wenn die nicht bald kommt, braucht sie auch gar nicht mehr... :roll:

perser
19.07.2019, 19:59
4k60p sehe ich nur in einer A7SIII - bestimmt nicht in einer Mini A9. ;) - und wenn die nicht bald kommt, braucht sie auch gar nicht mehr... :roll:

Ich verliere auch langsam wieder die Hoffnung... :( Allerdings sind ja wohl noch zwei neue Kameras im Köcher.

skewcrap
19.07.2019, 22:47
Was am meisten dafür spricht ist eigentlich das 200-600, welches doch in einem für Hobby Fotografen bezahlbaren Preissegment ist. Es gibt doch sicher sehr viel mehr Leute welche bereit sind 2k€ in ein Top Objektiv zu investieren, welches mindestens 5 Jahre top bleibt, als in eine Kamera für 5k€, welche nach 2 Jahren nicht mal mehr die Hälfte Wert ist...

Zum 200-600 fehlt aber sicher noch die ideale Kamera...

ddd
20.07.2019, 16:47
moin, 4k60p sehe ich nur in einer A7SIIImir fehlt ein wenig der Glaube ...

wenn ich mir ansehe, was die VENICE (MPC-3610) kann (https://pro.sony/de_DE/products/digital-cinema-cameras/venice#ProductSpecificationsBlock-venice) ... (gehört ja hierher, da "E mount lenses are supported by removing the PL lens adaptor." (Hervorhebung von mir, lt. Handbuch (https://pro.sony/de_DE/product-resources/manuals/venice-operation-manual) ist hinter dem nur angeschraubten PL-mount ein nativer E-mount)).
Der Sensor scheint mit dem IMX410 (ILCE-7M3) verwandt zu sein: 15 Blenden Dynamik, 24MPix und weitere Details passen zumindest für das Basis-Silizium.
Die schafft 4k60p, aber nur bei Super35. Bei vollen 36x24mm² (6k) kann die bislang nur max 30p, erst nach der Hardware-Modifikation seit 28.06.2019 geht es auch in 60p, in hoher Auflösung nur auf interne SxS-Karten oder externe Recorder-Module.
Die MPC-3610 ist die einzige 36x24mm²-Videokamera von Sony (die NEX-VG900 ist lange eingestellt) und liegt bei 45k€ nackt (ohne Fullframe und HighFrameRate-Lizenzen), als System deutlich 6-stellig. Das Gehäuse ist für Kino-Produktion ausgelegt und soll das Erbe der 65/70mm-Kameras antreten.

Sony hat etliche PRO-4k-Kameras im Sortiment, aber alle nur mit kleinen Sensoren, meist 2/3", maximal Super35 aka "APS-C" (F65 (https://pro.sony/de_DE/products/digital-cinema-cameras/f65) z.B.). Abwärme und Bandbreite scheinen bei großen Sensoren immer noch der limitierende Faktor zu sein.

Eine "S" mit nur 12MPix erscheint mir mittlereile auch als kaum noch vermarktbar, die ILCE-7M3 ersetzt die S nahezu perfekt, eine auf Video optimierte/erweiterte Version der ILCE7M3 scheint mir naheliegender, dann mit 6k>4k-Downsampling auf den vollen 36x24mm, quasi als "Hardware-Video-Lizenz-Options-Upgrade" der ILCE-7M3.

-thomas

usch
21.07.2019, 14:18
Eine "S" mit nur 12MPix erscheint mir mittlereile auch als kaum noch vermarktbar
Kommt auf das Killerfeature an. Ein Global Shutter http://nmz.industrieklang.de/.forumpics/rant.gif ließe sich mit moderater Auflösung einfacher realisieren und würde von den Video-Leuten sicher gerne angenommen.

4K/60p könnte ich mir aber wegen der Wärmeproblematik tatsächlich sogar zuerst in einer neuen RX10 mit 1″-Sensor vorstellen.

ayreon
21.07.2019, 15:07
Man merkt, dass FF den größeren Stellenwert hat da die A7rIV zuerst kam (ich weiss ist keine Überraschung)

Was mich schwer irritiert ist die Bemerkung von Sony (SonyAlphaRumors), dass sie an 4K 60 arbeiten würden, das klingt für mich nicht nach Vorstellung nächste Woche in einer APS-C Sony.

Denn sind wir mal ehrlich, 4K 60P in der X-T3 sind schon eine tolle Sache und ich weiss gar nicht, ob ich den IBIS zwingend bräuchte. Aber Videomässig ist Sony aktuell nicht mehr vorne dabei. Auch bei der A7rIV haben sie sich ja in Sachen Videofeatures doch eher zurückgehalten (auch im Vergleich zu Panasonic)

Aber es hilft nix, es ist Warten angesagt mit einer gewissen Skepsis wann die Hoffnung erfüllt wird

hpike
21.07.2019, 15:55
Ich sehe das eher umgekehrt. Ich weiß ganz sicher, das ich großen Wert auf den IBIS legen würde, sollte ich denn mal zum E-Mount wechseln wollen. Mich irritiert das mit dem 4k 60 dafür überhaupt nicht, von mir aus könnten sie sich das schenken und die Energie lieber in den IBIS und den AF stecken. Die können gar nicht gut genug und schnell genug sein. So sind halt die Interessen unterschiedlich, aber noch kaufe ich einen Fotoapparat und kein Videogerät, sollte das bei Sony mal anders laufen, müsste ich mich anderswo umschauen.

CP995
21.07.2019, 19:31
Man merkt, dass FF den größeren Stellenwert hat da die A7rIV zuerst kam (ich weiss ist keine Überraschung)

Was mich schwer irritiert ist die Bemerkung von Sony (SonyAlphaRumors), dass sie an 4K 60 arbeiten würden, das klingt für mich nicht nach Vorstellung nächste Woche in einer APS-C Sony...

Nee, eher in einer A7SIII oder gar in einer A7IV oder A9S.

APS-C ist wenn überhaupt, eher nur noch für eine Wildlife Kamera das Ziel.

CP995
21.07.2019, 19:36
... Mich irritiert das mit dem 4k 60 dafür überhaupt nicht, von mir aus könnten sie sich das schenken und die Energie lieber in den IBIS und den AF stecken. Die können gar nicht gut genug und schnell genug sein. So sind halt die Interessen unterschiedlich, aber noch kaufe ich einen Fotoapparat und kein Videogerät, sollte das bei Sony mal anders laufen, müsste ich mich anderswo umschauen.

Da sind wir doch tatsächlich mal einer Meinung ;)
Ich brauche den Videokram auch nicht, aber andere schon.
Insofern fände ich eine klare Abgrenzung der Ausstattung schon besser.

Da Video eigentlich nur Firmware ist, wäre ich dafür, daß man die Videofunktonen einfach als Option zukaufen kann, so wie jede andere Software auch.

Wer Video will, soll dafür bezahlen und wer nicht, soll es doch nun wirklich NICHT mitkaufen müssen.

Matthias K
21.07.2019, 20:52
Da Video eigentlich nur Firmware ist, .

Video Funktionalitäten haben selbstverständlich -bei diesem hohen Anforderungsniveau- höchste Anforderungen an Konstruktion, Bus-System und digitaler Verarbeitungsperformance der Hardware. Das ist kein optionaler SW CLick bei einer Disposition eine Kamera. Dazu ist die Hardware, die man dafür benötigt, zu teuer und zu aufwändig.

skewcrap
21.07.2019, 21:49
Natürlich könntest du das Feature per Software freischalten, aber schon nur zur Wärmeabführung gibts wohl einiges beim Design zu berücksichtigen.

Es gibt wie immer Vor- und Nachteile. Ich brauche 4k 60p auch nicht unbedingt, wenns da wäre, würde ich das aber schon nehmen. 4k 30p ruckelt ohne Ende (nutze ich nie).

Grundsätzlich wäre ich für einen guten Allrounder. Zu viele Spezialisten sind auch nervig, weil man dann garantiert in gewissen Situationen die falsche Kamera dabei hat...

usch
21.07.2019, 21:54
Ich brauche 4k 60p auch nicht unbedingt, wenns da wäre, würde ich das aber schon nehmen. 4k 30p ruckelt ohne Ende (nutze ich nie).
Dann würde 4K/60p wohl noch mehr ruckeln. Sind ja schließlich deutlich mehr Daten, und wenn die Wiedergabe bei 30p schon nicht mitkommt ...

skewcrap
22.07.2019, 05:36
Habe mich wohl unklar ausgedrückt: Meine Hardware ist stark genug. Das Problem ist vielmehr, dass 30p für Kameraschwenks einfach zu wenig sind. Wirkt einfach nicht flüssig. Aus diesem Grund nutze ich nur 1080p60 aber nie 4Kp30...

Cat1234
22.07.2019, 10:37
Ich brauche den Videokram auch nicht, aber andere schon.
Insofern fände ich eine klare Abgrenzung der Ausstattung schon besser .

Wie ich im a7Riv Thread schon schrieb: Das scheint einfach eine Generationenfrage zu sein. Jeder U35 in meinem Umfeld fotografiert UND filmt, auch die Wildlife-Freunde.

…und da jeder Kamerahersteller gezwungenermassen ein wirtschaftliches Interesse daran haben muss, jüngere Kunden als Neukunden und zukünftige Stammkunden zu gewinnen, nehme ich schon an, dass eine Premium APS-C sowohl High-End Fotografie- als auch Video-Features in Einem mitbringen würde. Vielleicht ist ja auch genau das der Grund, weshalb die Entwicklung der Kamera so viel Zeit in Anspruch nimmt?

HaPeKa
22.07.2019, 10:41
... und den Preis in die Höhe treibt ...

maiurb
22.07.2019, 10:50
Da Video eigentlich nur Firmware ist, wäre ich dafür, daß man die Videofunktonen einfach als Option zukaufen kann, so wie jede andere Software auch.
Wer Video will, soll dafür bezahlen und wer nicht, soll es doch nun wirklich NICHT mitkaufen müssen.

Das wäre aber absolut nicht zeitgemäß.
Heutzutage fotografiert und filmt Papa seine Kinder...
Und warum sollte man sich dann zwei Geräte anschaffen und mitschleppen???
Alles in einem, besser geht nicht!

hpike
22.07.2019, 10:52
Ich hab genügend bekannte, junge Wildlifefotografen die bis auf einen, alle nicht Filmen. Ich glaube allerdings auch nicht, das Bekanntenkreise besonders repräsentativ sind. Mein Kollege, der in meinem Alter ist, mit dem ich immer zusammen losziehe, der dreht ab und zu kurze Sequenzen von 1-2 Minuten, allerdings mehr um seiner Frau zu zeigen was an ausgesuchten Plätzen so los ist. Ein weiterer Bekannter filmt auch ab und zu, aber das ist kein Wildlifefotograf, eher Botaniker. Ansonsten kenne ich keinen unter 35 persönlich, der Wildlifefotograf ist und der auch filmt. Aber wie gesagt, sowas halte ich nicht für unbedingt repräsentativ.

maiurb
22.07.2019, 11:22
Ansonsten kenne ich keinen unter 35 persönlich, der Wildlifefotograf ist und der auch filmt. Aber wie gesagt, sowas halte ich nicht für unbedingt repräsentativ.

In meinem Bekanntenkreis gibt es Wild-Life-Fotografen, die knipsen auf der ganzen Welt, aber tauchen auch und filmen da ausschließlich.
Oder in der Sportszene, da wird fotografiert und gefilmt.

Ich persönlich mache auch beides, zum Anteil 50:50!

ayreon
22.07.2019, 12:00
Ich sehe es so, die Hersteller sind um jedes neues Feature froh das sie bei einem neuen Modell bringen können und dass dies auch mit rechtfertigt.
So haben die Hersteller sowohl bei der Fotografie als auch bei Video Potentiale die sie nutzen könnten.
Ich brauche keine A9 Features bei APS-C, wünsche mir aber ein Sony Modell dass der X-T3 mehr als das Wasser reichen kann (besserer AF und bessere Belichtung) da 4K bei Sony in die Jahre gekommen ist

maiurb
22.07.2019, 12:16
... da 4K bei Sony in die Jahre gekommen ist

Was soll das denn heißen?
Kennst du eine Consumer-Kamera, die eine höhere Ausflösung als 4K bietet?

Abgesehen davon, dass 6/8K für Consumer eh nur ein Marketing-Gag ist und die meisten Anwender heute noch in 4k aufnehmen, aber anschließend dann das Material in 1080p auf die Videoportale hochladen, obwohl die Portale höhere Auflösungen ermöglichen.

ayreon
22.07.2019, 13:50
@maiurb
Der Rolling Shutter ist schlecht, die 25P sind nicht mehr State of the art und auch die Farbgebung könnte besser sein

Ich rede nicht von 6k oder 8k, Sony sollte einfach mal zum Wettbewerb aufschließen, gerne auch überholen.

Im Gegensatz zur Auflösung finde ich eben den RS und die 25P bei Bewegung als sehr hinderlich und deshalb bin ich an einer guten Lösung von Sony brennend interessiert

kppo
27.07.2019, 23:09
Nun ist ja wohl klar, dass die Mini A9 keine APS-C Kamera ist :(

moin, das IST die Mini-α9 :!:

Auf der Präsi in China (http://qicai.fengniao.com/535/5357440.html) wurde eine Folie gezeigt (http://qicai.fengniao.com/slide/535/5357432_1.html#p=4) "口袋中的Alpha 9: RX100 VII", sinnvoll übersetzt: "Taschen-Alpha 9: RX100 VII"

(korrekt ist "口袋中的" = "in der Tasche", also "Alpha 9 in der Tasche", so würde man es hier m.E. auf einer solchen Folie nicht schreiben).

-thomas

Jetzt könnte man eigentlich einen neuen Thread aufmachen ;)

Gruss
Klaus

weris
28.07.2019, 07:10
Nun ist ja wohl klar, dass die Mini A9 keine APS-C Kamera ist :(


Jetzt könnte man eigentlich einen neuen Thread aufmachen ;)

Gruss
Klaus

Ja, ich persönlich bräuchte auch keine Mini A9. Viel lieber wäre mir eine A6400/6500 im A 7 Gehäuse. Ich denke da bin ich nicht ganz allein.

Cat1234
28.07.2019, 10:51
Nun ist ja wohl klar, dass die Mini A9 keine APS-C Kamera ist

Überhaupt nicht! Die Spitznamen "Mini-a9" und "a7000" haben die Kunden erfunden. Auch wenn Sony die RX100vii als Taschen-a9 bezeichnet, sagt das nichts über ihre anderen geplanten Produkte aus.
Zudem spricht die RX100-Linie traditionell Smartphonies und Fotografie-Einsteiger an und konkurrenziert 2019 daher in erster Linie mit dem Huawei 30pro und Galaxy S10+. Der überdimensionierte AF ist für mich einerseits ein Alleinstehungsmerkmal gegenüber diesen Phones und auf der anderen Seite ein Zeichen, dass die a9R / a9ii wahrscheinlich mit Global Shutter kommen wird (jetziger a9-AF "veraltet" und rutscht daher in die billigen Modelle durch). Sony betreibt im Kompaktkameramarkt die "milk the franchise"-Stratgie solange es noch kann. Ich sehe daher keinen Grund, die RX100vii zum Ersatz für eine High-End APS-C Kamera aufzubauschen. Semiprofessionelle würden werder zum 1 Zoll Sensor, noch zu einem 24-200mm Superzoom greifen... das Klientel der beiden Kameras hat kaum Überschneidung.

Auch wenn wir alle langsam echt genervt sind... wir sollten weiterhin abwarten, was das Sony-Jahr noch an Überraschungen bereithält. Die Nachfrage nach einer High-End APS-C ist gross, wie Sony selbst zugibt. Zudem fehlt dem 200-600G nach wie vor eine inhaltlich UND preislich passende Kamera. (Wer gibt schon 5000 Euro für einen Body aus, wenn er sich Objektive im 800-2000 Euro Rahmen kauft?). Vielleicht haben wir ja doch noch Glück.

HaPeKa
28.07.2019, 10:54
Ist die 6400 für dich eine Midrange Kamera? Was für eine High-End APS-C soll's denn werden? APS-C im 7er/9er Gehäuse?

Robert Auer
28.07.2019, 11:09
Ja, ich persönlich bräuchte auch keine Mini A9. Viel lieber wäre mir eine A6400/6500 im A 7 Gehäuse. Ich denke da bin ich nicht ganz allein.
Also die A7RIV mit der Einstellung auf Cropmodus! :crazy:

Cat1234
28.07.2019, 11:10
Ist die 6400 für dich eine Midrange Kamera? Was für eine High-End APS-C soll's denn werden? APS-C im 7er/9er Gehäuse?

Ja. Die a6400 ist eine gute Kamera, hat aber gewaltige Rolling Shutter Probleme, "nur" 8fps silent, einen miserablen Akku, ein billiges Bajonett, keine durchdachte Ergonomie und natürlich kein 4k60p für die Videoleute (was mir persönlich egal ist, aber heutzutage von vielen Kunden einfach erwartet wird). Anbetracht des günstigen Preises der a6400 ist das alles kein Grund zu meckern, aber eine High-End Kamera müsste all diese Probleme gelöst haben.

MaTiHH
28.07.2019, 11:14
Also die A7RIV mit der Einstellung auf Cropmodus! :crazy:

Ja, das hab ich auch gedacht.

HaPeKa
28.07.2019, 11:22
Dieser Thread ist ja vor einem Jahr aufgrund eines SR4 Gerüchts eröffnet worden.

Ich gehe davon aus, dass derjenige, der Andrea das Gerücht zugetragen hat, Infos zur 6400 hatte. Leider hat er sich bei den 20fps getäuscht (nur 11fps) und das leidige 4k/60p tritt als Wunschdenken bei JEDER Kameravorstellung auf.

Fotokameras können auch Video, aber wer 4k/60p braucht, sollte die Anschaffung einer Video-Kamera in Erwägung ziehen, 4k/60p ist nicht der einzige Vorteil gegenüber einer Foto-Kamera.

Selbstverständlich kann natürlich jeder darauf warten, dass Sony eine Kamera herausbringt, die alle seine Wünsche genau erfüllt oder übertrifft, aber das kann dauern :D

dey
28.07.2019, 11:57
Man muss sich schon wundern, warum sich Sony so schwer tut.
a7-Gehäuse, kompatibel zum Betterie-Griff mit 20fps und blackout-freiem Sucher und Silent-shutter equivalent zu a9.
Ein paar nette Features aus der r4 und fertig ist der Ballon. Ohne großen Aufwand.
Einziger Knackpunkt: gäbe es einen kompatiblen aps-c-Sensor für die Aufgabe?

perser
28.07.2019, 12:24
Einziger Knackpunkt: gäbe es einen kompatiblen aps-c-Sensor für die Aufgabe?

Der Sensor der A6400 sollte hierbei doch gute Dienste leisten. Die AF-Performance ist ja Spitze. Dazu dann noch ein paar Features aus der A6500 (Stabi, besserer Puffer, Ergometrie).

Ich habe aber langsam wirklich das Gefühl, die lassen einen bewusst zappeln, damit man schließlich doch eine VF-Kamera kauft. Doch ich finde es schon irrwitzig, 4000 Euro für eine A7R IV auszugeben, wenn man vor allem den Crop-Modus nutzen will.

Glaubt man Andreas jüngsten Orakeleien, soll eine womöglich bald kommende APS-C-Kamera indes auch nur ein Art Einsteigermodell sein.

Cat1234
28.07.2019, 13:10
Der Sensor der A6400 sollte hierbei doch gute Dienste leisten.

Leider nicht, da Sonys gegenwärtiger APS-C Sensor nicht gestackt ist.

Doch ich finde es schon irrwitzig, 4000 Euro für eine A7R IV auszugeben, wenn man vor allem den Crop-Modus nutzen will.

Ja, das wäre ziemlich hanebüchen und ich denke auch nicht, dass viele reale Kunden jenseits von Youtube und den Sony Ambassadors das tatsächlich machen werden. Ein weiteres Argument für eine High-End APS-C. :)

Glaubt man Andreas jüngsten Orakeleien, soll eine womöglich bald kommende APS-C-Kamera indes auch nur ein Art Einsteigermodell sein.

Hat Sony das im Frühling nicht mal heftig dementiert? (Dieser Markt sei für sie wirtschaftlich nicht relevant, da übersättigt und keine Nachfrage mehr usw...)

Naja, schauen wir mal... noch sind zwei Kameras registriert, die noch nicht vorgestellt wurden.

weris
28.07.2019, 13:16
Ja. Die a6400 ist eine gute Kamera, ... hat aber einen miserablen Akku, ein billiges Bajonett, keine durchdachte Ergonomie ....

Deshalb ja das A7(III) Gehäuse!

Der Sensor der A6400 sollte hierbei doch gute Dienste leisten. Die AF-Performance ist ja Spitze. Dazu dann noch ein paar Features aus der A6500 (Stabi, besserer Puffer, Ergometrie).

Ich habe aber langsam wirklich das Gefühl, die lassen einen bewusst zappeln, damit man schließlich doch eine VF-Kamera kauft. Doch ich finde es schon irrwitzig, 4000 Euro für eine A7R IV auszugeben, wenn man vor allem den Crop-Modus nutzen will.


Auf den Punkt gebracht!:top:

HaPeKa
28.07.2019, 13:58
Eine der beiden Kameras dürfte die RX10 V sein, über die schon lange spekuliert wird.

Und bei der zweiten, wird es sich nicht um die A9II handeln, da gehe ich mit Andrea einig. Die A9II wird mit 5GHz WiFi kommen, da sie sich an professionelle Fotografen richtet, die abliefern müssen. Eine A9II nur mit 2.4GHz WiFi gäbe wieder viel zu meckern.

Erwarte eher eine weitere Midrange Kamera in einem Segment, in dem sich Sony ein Wachstum verspricht.

We'll see ...

HaPeKa
28.07.2019, 14:00
Doch ich finde es schon irrwitzig, 4000 Euro für eine A7R IV auszugeben, wenn man vor allem den Crop-Modus nutzen will.
Wir haben hier in der Schweiz eine sehr hohe Ferrari / Maserati / Lamborghini (u.s.w.) Dichte, obwohl wir nur 120km/h fahren dürfen.

Reserven zu haben, ist was schönes, wenn man sie braucht, hat man sie :crazy:

kppo
28.07.2019, 15:42
Reserven zu haben, ist was schönes, wenn man sie braucht, hat man sie :crazy:

Vernünftige Menschen machen das mit dem Bankkonto so ;), vorallem wenn sie der Rest der Kamera auch kaum reizt.

Deshalb ja das A7(III) Gehäuse!

Wenn schon, dann gleich das A7RIV Gehäuse. Da gefällt mir die bessere Abdichtung, sperrbare Räder und natürlich der größere Griff :top:

Gruss
Klaus

perser
28.07.2019, 16:05
Wir haben hier in der Schweiz eine sehr hohe Ferrari / Maserati / Lamborghini (u.s.w.) Dichte, obwohl wir nur 120km/h fahren dürfen.

:):):)

Ja, ja, Ihr Schweizer...

Irgendwo las ich jetzt wieder einmal, dass die Schweiz den höchsten Lebensstandard in Europa habe. Und ja, das gönne ich Euch doch auch (selbst wenn ich noch nie in einem Ferrari / Maserati / Lamborghini gesessen habe und wohl auch nie sitzen werde). Aber mir reicht halt bei den Kameras ein solider Ford Focus... :)

hpike
28.07.2019, 16:51
Die Schweizer wollen wenigstens das Gefühl haben schnell sein zu können, wenn sie müssten. :D
Duck und wech.....:crazy:

lampenschirm
29.07.2019, 18:39
der Herr SAR hat da ne nette Auflistung all seiner derzeit offenstehenden Gerüchten gemacht....

https://www.sonyalpharumors.com/rumor-recap-two-new-rx-cameras-a7siii-and-future-100mm-and-500mm-fe-lenses/#disqus_thread

nex69
29.07.2019, 19:05
Wir haben hier in der Schweiz eine sehr hohe Ferrari / Maserati / Lamborghini (u.s.w.) Dichte, obwohl wir nur 120km/h fahren dürfen.


Die sind doch alle im Kanton Zug. Und die Monster SUVs fahren bevorzugt an der Zürcher Goldküste rum. Gefahren von gelangweilten Hausfrauen :crazy:.

skewcrap
29.07.2019, 23:06
der Herr SAR hat da ne nette Auflistung all seiner derzeit offenstehenden Gerüchten gemacht....

https://www.sonyalpharumors.com/rumor-recap-two-new-rx-cameras-a7siii-and-future-100mm-and-500mm-fe-lenses/#disqus_thread

Am meisten Hoffnung macht die Bestätigung von Sony dass 2019 etwas für APS-C kommen wird, was die Erwartungen übertrifft...

dinadan
30.07.2019, 00:28
...

sa6000ni
30.07.2019, 10:10
Am meisten Hoffnung macht die Bestätigung von Sony dass 2019 etwas für APS-C kommen wird, was die Erwartungen übertrifft...

Erwartungen übertroffen kann Sony aber auch z.B. auf ein schönes/neues Standardzoom oä. beziehen... APS-C is ja leider ein wenig unterversorgt von Sony wodurch quasi alles mit "Erwartungen übertroffen" betitelt werden kann...

Aber meine Hoffnung hängt auch an dieser Aussage...
Nach jeder neuen Vorstellung die für APS-C wieder leer ausging hab ich darüber nachgedacht obs dann nicht doch ne A7III oä. werden soll damit das Warten endlich vorbei ist.
Aber dann denkt ich wieder dran das ich ja eigentlich gar kein KB will und Sony diesen Triumph nicht auch noch braucht.
Wie perser schon sagte:


Ich habe aber langsam wirklich das Gefühl, die lassen einen bewusst zappeln, damit man schließlich doch eine VF-Kamera kauft. Doch ich finde es schon irrwitzig, 4000 Euro für eine A7R IV auszugeben, wenn man vor allem den Crop-Modus nutzen will.

Cat1234
30.07.2019, 15:40
"Zappeln lassen" würde ich das nicht zwangsläufig nennen. Warum hätten sie eine Wildlife- und Sportkamera auf den Markt schmeissen sollen, wenn der entsprechende Objektivpark erst halbwegs stand? Den Shitstorm hätte ich hier nicht mitlesen wollen. :D

...aber jetzt sind die entsprechenden Obis bis auf ein 300 f2.8 ja da. Ab jetzt ist jedes Kamera-Release potenziell spannend. :)

usch
30.07.2019, 15:48
Am meisten Hoffnung macht die Bestätigung von Sony dass 2019 etwas für APS-C kommen wird, was die Erwartungen übertrifft...
Das ist eine selbstwiderlegende Aussage, denn dadurch werden jetzt die Erwartungen so hoch, daß sie garantiert nicht mehr übertroffen werden können.

Ich wäre ja schon froh, wenn sie meine Befürchtungen nicht übertreffen würden. :crazy:


Wildlife- und Sportkamera
Was soll das werden? Eine α6400 mit Stabi? Oder ein 24MP-Winzsensor in einem überdimensionierten a9-Gehäuse?

*thomasD*
30.07.2019, 16:33
Ich wäre ja schon froh, wenn sie meine Befürchtungen nicht übertreffen würden. :crazy:

Wieder ein neuer Akku? Größer als die Nex-7? :crazy:

skewcrap
30.07.2019, 18:28
Das ist eine selbstwiderlegende Aussage, denn dadurch werden jetzt die Erwartungen so hoch, daß sie garantiert nicht mehr übertroffen werden können.


Die Aussage stammt zum Glück nicht von mir.

Eigentlich wäre ja alles vorhanden, quasi Fleissarbeit ohne Innovation. Sony will aber offensichtlich etwas innovatives bringen, sonst hätten sie doch längst eine neue Kamera vorstellen können? Dieser Fakt würde ja auch dafür sprechen, dass etwas unerwartetes kommt...

Cat1234
30.07.2019, 19:00
Was soll das werden? Eine α6400 mit Stabi? Oder ein 24MP-Winzsensor in einem überdimensionierten a9-Gehäuse?

Ich würde von Sony mindestens 1:1 die Sony a9 in einer APS-C Version erwarten. Sie müssten ja im Prinzip nur einen gestackten APS-C Sensor einbauen und fertig wäre das Produkt.

... aber vielleicht steht im APS-C und Vollformat High-End Sektor ja tatsächlich sogar ein Paukenschlag an? Die AF-Algos, Speed und Blackoutfreiheit der a9 wurden eben an eine Touristen-Kamera (RX100vii) durchgereicht, als wären sie plötzlich nichts mehr wert. Find ich schon irgendwie ein wenig "verdächtig"...

APS-C = "Winzsensor" :?: Und "überdimensioniert"? :lol: Das ist beides ziemlich polemisch.

ayreon
30.07.2019, 19:24
Eigentlich ist doch bemerkenswert, dass Teile der A9 Technik quasi fast Aufpreisfrei in die RX100er Reihe eingebaut werden können
Das macht doch Hoffnung für eine A7000 für max 2000 EUR

usch
30.07.2019, 19:56
Wieder ein neuer Akku? Größer als die Nex-7? :crazy:
Einen neuen Akku braucht es gar nicht, das α9-Gehäuse ist so schon schlimm genug. Zig Schalter, deren Stellungen sich nicht auf den benutzerdefinierten Speicherplätzen ablegen lassen, und alle noch mit Extra-Sperrknöpfen, die man zum Umschalten zusätzlich drücken muss.

Im Inneren dann ein Sensor, der nur auf Geschwindigkeit optimiert ist, dafür aber in Bezug auf Rauschverhalten und Dynamik gegenüber der α6500 eher schlechter abschneidet (so wie auch die α9 gegenüber der α7 III).

Und das Ganze natürlich zum Preis einer kleinen α9. :crazy:

etwas unerwartetes
Womit in der Gerüchteküche bisher keiner gerechnet hat? Eine FS7 III :lol:. Das aktuelle Modell ist ja in ein paar Monaten auch schon drei Jahre alt. Oder vielleicht doch eine A77 III. :D

Ich würde von Sony mindestens 1:1 die Sony a9 in einer APS-C Version erwarten. Sie müssten ja im Prinzip nur einen gestackten APS-C Sensor einbauen und fertig wäre das Produkt.
Ja, ein Exmor RS ist ein Teil meiner Befürchtungen. Optimalerweise würde man einen Bildsensor möglichst gut kühlen und möglichst gut gegenüber der gesamten restlichen Elektronik abschirmen, um sich keine Störsignale einzufangen. Ein Stacked Sensor ist aber genau das Gegenteil – statt zu kühlen, klebt man noch zusätzliche Wärmequellen hinten auf den Sensor, und das mit extra kurzen Signalwegen. Das Ergebnis siehst du am Dynamikumfang der α9 verglichen mit der α7 III.

APS-C = "Winzsensor" :?: Und "überdimensioniert"? :lol: Das ist beides ziemlich polemisch.
In der Relation ist das aber so. Wie wir gesehen haben, würde in das α7/α9-Gehäuse problemlos ein doppelt so großer Sensor hineinpassen. Das nenne ich "überdimensioniert", ja.

peter2tria
30.07.2019, 20:29
Oder eine mini A9, mit dem Stacked VF Sensor im a6x00 Gehäuse .... da würde ich sehr schnell schwach werden...... und das wäre wirklich unerwartet, gelle :shock:

usch
30.07.2019, 21:03
Eine α9000? Das wäre für mich wirklich eine positive Überraschung. Obwohl ich dann lieber eine α7000 mit dem "ungestackten" Sensor der α7 III hätte, Begründung siehe oben.

dinadan
31.07.2019, 00:52
Einen neuen Akku braucht es gar nicht, das α9-Gehäuse ist so schon schlimm genug.

Einspruch. Den schrecklichen Zwergakku möchte ich beim besten Willen nicht mehr in einer neuen Kamera sehen.

usch
31.07.2019, 01:46
Mit "neu" meinte ich einen, der noch größer ist. Der FZ100 ist ja nicht mehr neu und schon ärgerlich genug.

Ich kann aber eure Probleme mit dem NP-FW50 beim besten Willen immer noch nicht nachvollziehen. Am Wochenende war ich mit der α7S bei einer zweitägigen Veranstaltung auf der Stubnitz, Beginn jeweils abends um 21 Uhr und gegangen bin ich morgens gegen 7 Uhr, also nach 10 Stunden. An beiden Tagen hab ich ein einziges Mal den Akku wechseln müssen, wobei der zweite am Ende immer noch halb voll war, und hab insgesamt 2400 Fotos gemacht. Macht also im Schnitt 800 Fotos und über sechseinhalb Stunden Einsatzdauer pro Akkuladung. Und was ist an einem Akkuwechsel so schlimm? Das ist ein Handgriff von nicht mal einer Minute. :zuck:

aidualk
31.07.2019, 07:32
Seit einem Jahr wird ja die Mini-A9 gerumort. Dass dabei automatisch davon ausgegangen wurde, dass es eine APS Kamera wird, kann nahe liegen, muss aber nicht.
Aber inzwischen ist der thread erledigt. Die Mini A9 ist offiziell vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191940). Da ist sie, wenn auch vielleicht etwas anders als von manchen gewünscht.
Jetzt kann es mit anderen Kameras weiter gehen. ;)

nex69
31.07.2019, 08:36
Seit einem Jahr wird ja die Mini-A9 gerumort. Dass dabei automatisch davon ausgegangen wurde, dass es eine APS Kamera wird, kann nahe liegen, muss aber nicht.

Irgendeine A7000 o.ä. wird sicher kommen. Ob das dann eine Mini A9 ist, sei mal dahingestellt. Wir wissen es einfach nicht.
Die RX100VII kann man eher als Micro A9 bezeichnen. Auch gut. Spart viel Geld. Die kaufe ich sicher nicht :crazy:.

Cat1234
31.07.2019, 09:48
Dass dabei automatisch davon ausgegangen wurde, dass es eine APS Kamera wird, kann nahe liegen, muss aber nicht.
Aber inzwischen ist der thread erledigt. Die Mini A9 ist offiziell vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191940). Da ist sie, wenn auch vielleicht etwas anders als von manchen gewünscht.


:crazy: Nochmal...

1) Der Spitzname "Mini-a9" stammte nicht von Sony. Ihre Namensgebung sagt in diesem Fall also nichts über ihr weiter geplantes Produkte-Portfolio aus.

2) Das Klientel von RX100vii und einer High-End APS-C hat keinen Überlapp:


Die "a9000" spräche semiprofessionelle Wildlife- und Sportfotografen an, die schon heute mit den G/GM Optiken oder Nikon / Canon DSLR fotografieren.
Die RX100vii ist im Gegensatz dazu eine praktische Urlaubskamera für Familien- und Städtereisen und spricht Leute an, die nicht in ein Edel-Smartphone investieren wollen.


Die beiden Modelle wären grundverschieden was Anwendungsgebiet und Abbildungsleistung betrifft. Man kann daher unmöglich behaupten, die eine könne die andere ersetzen. Das funktionierte in beide Richtungen nicht…

aidualk
31.07.2019, 09:53
1) Der Spitzname "Mini-a9" stammte nicht von Sony.

2) Das Klientel von RX100vii und einer High-End APS-C hat keinen Überlapp:

Die beiden Modelle wären grundverschieden was Anwendungsgebiet und Abbildungsleistung betrifft. Man kann daher unmöglich behaupten, die eine könne die andere ersetzen. Das funktionierte in beide Richtungen nicht…

Das ist doch alles klar - aber ich bezweifle sehr, dass es innerhalb kurzer Zeit 2 'Mini-A9' geben wird. Grobe Infos sind durchgesickert und die Rumorseiten und Wünsche haben eine APS Kamera daraus gemacht - es wurde aber eine RX - that's it. ;)

dey
31.07.2019, 10:34
Die "a9000" spräche semiprofessionelle Wildlife- und Sportfotografen an, die schon heute mit den G/GM Optiken oder Nikon / Canon DSLR fotografieren.



Ich würde es noch anders formulieren. Die a7000/9000 spricht all jene an, die
a) mehr Leistung für action-lastige Aufnahmen suchen
b) eine robuste Kamera für Outddor brauchen
c) ein größeres aps-c-Gehäuse als a6*** mit originalem Hochformatgriff suchen

Vorausgesetzt, sie wird so, wie es hier vielfach beschrieben ist. Ich glaube, der Markt ist vorhanden, wenn
1. der Sensor entsprechend sauber auflöst
2. der Preis die 2k€ nicht deutlich überschreitet. Sonst ist man wieder recht nah an der r4 und kann croppen.

Auch von der r4 könnte man sich technisch abgrenzen. Dann wird aber der Kreis jener, die sie brauchen und bezahlen wieder kleiner.

CP995
31.07.2019, 11:00
Ich würde es noch anders formulieren. Die a7000/9000 spricht all jene an, die
a) mehr Leistung für action-lastige Aufnahmen suchen
b) eine robuste Kamera für Outddor brauchen
c) ein größeres aps-c-Gehäuse als a6*** mit originalem Hochformatgriff suchen...

Und genau DER Markt dürfte so klein sein, daß Sony es sich dreimal überlegen wird dort zu investieren.
Sony wird beobachten was der Wettbewerb macht und bei Bedarf dann auch sowas aus der Schublade ziehen.
Ohne Not aber sicher nicht und deshalb finde ich es auch nicht verwunderlich, daß schon solange über diese Kamera gerumort wird.

Der Wettbewerb findet im KB Segment statt - eindeutig zu sehen.
Zudem haben derzeit alle Hersteller durch den starkt schrumpfenden Markt andere Sorgen, als sich um Nischenkameras zu kümmern.

Ich denke, daß solche Anforderungen allerspätestens in 1-2 Jahren durch KB Crop abgedeckt werden.

HaPeKa
31.07.2019, 11:09
Wie bereits geschrieben, gibt es kein Wunschkonzert. Alle oben erwähnte Features gibt es schon, die User haben die Qual der Wahl und müssen die eine oder anderer Kröte schlucken.

Aber das Prinzip "Hoffnung" stirbt zuletzt.

A-Mounter hoffen auf eine neue A-Mount Kamera und neue Objektive, APS-Cler genauso. Und es kann durchaus sein, dass die einen oder anderen noch was bekommen, aber Sony's Prioritäten liegen anders.

Wie sagt ein (arabisches ?) Sprichwort so schön:
Die Kojoten heulen, die Karawane zieht weiter ...

CP995
31.07.2019, 13:06
... aber Sony's Prioritäten liegen anders...

Korrekt und wo, das ist bekannt:
Bei Umsatz und vor allem Gewinn!

Koenich
31.07.2019, 13:21
Korrekt und wo, das ist bekannt:
Bei Umsatz und vor allem Gewinn!

na klar,
Das sollten alle Firmen so machen, sonst gibt es sie nicht mehr lange.....

ayreon
31.07.2019, 13:54
Immerhin hat Sony nach langem wieder einen APS-C Body gebracht (a6400)

Es wird zwei Aspekte geben für einen A6500 Nachfolger bzw. auch eine A7000 oder vielleicht beides?

Diejenigen Sony Besitzer die eben zusätzlich einen APS-C Body haben wollen und die man bei der Stange halten will

Es geht auch ums Prestige, Sony will Technologieführer sein und zumindest im Videobereich für Privatkunden sind sie es aktuell nicht mehr. Vielleicht läßt sich auch der eine oder andere Canon 7D II Besitzer ködern

HaPeKa
31.07.2019, 13:58
Sony weiss, dass es Millionen von DSLR Fotografen gibt, die sich den Wechsel zu einer FF Kamera vorstellen können und sich bewusst sind, dass das ein Systemwechsel ist, der nicht nur das Gehäuse, sondern auch die Objektive betrifft.

War bei mir vor 4 Jahren ja auch so. Der Wechsel von DX zu FX bei Nikon hätte einen neuen Objektivpark nach sich gezogen, also ein Grund zu schauen, was es für Alternativen gab. Sony hatte da das vielversprechendste Angebot.

Und das ist der Markt, den Sony mit einem attraktiven Produktportfolio im FF Segment mit verschiedenen FF-Bodies und Toplinsen gewinnen will.

Dazu kommen dann auch alle die, die die Vorzüge der spiegellosen Technologie nutzen wollen. Und da dürfte es Sony egal sein, ob die von den Mitbewerbern oder aus der eigenen Community kommen.

dey
31.07.2019, 17:59
Haben Sport-Profis einen Bedarf an so einer Kamera oder sind die schon immer voll auf kb?

skewcrap
31.07.2019, 23:00
Wenn man sieht wie gross die Resonanz auf das 200-600 war, wird irgend wann noch was kommen. Hier im Forum geht einfach zu schnell vergessen, dass 4k€ einfach verdammt viel Geld für einen Body ist, wenn man kein Geld damit verdient!

Die A77ii war ja keine schlechte Wildlife Kamera oder? Davon hätte man aber 6 Stück kaufen können für den Preis von einer A7riv!!

Bei Sony fehlt einfach im Moment eine bezahlbare Kamera für Wildlife und ich bin der Überzeugung dass dieser Markt vorhanden ist.

Dirk Segl
01.08.2019, 05:26
Bei Sony fehlt einfach im Moment eine bezahlbare Kamera für Wildlife und ich bin der Überzeugung dass dieser Markt vorhanden ist.

So unterschiedlich sind halt die Meinungen und das werden die Produktentwickler bei Sony ebenfalls so sehen.

Meine persönliche Meinung:
Bei Sony fehlt nur etwas Robustes:
- Wasser-, Schnee-, Kälte- / Kondenswasserfest.

Ahnlich einer D5 und einem Nikkor 180-400 /4.

Alles andere ist ausreichend vorhanden, wobei natürlich jeder andere Prioritäten beim Handling hat.

CP995
01.08.2019, 08:56
...
Bei Sony fehlt einfach im Moment eine bezahlbare Kamera für Wildlife und ich bin der Überzeugung dass dieser Markt vorhanden ist.

Wenn "bezahlbar" für dich eine A77 II ist, dann kannst Du ewig warten.
Die Zeiten/Preise kommen nicht mehr wieder.
Eine APS-C in der AUsstattung wie es für Wildlife nötig ist, wird nicht unter 2.500€ zu haben sein (wenn überhaupt)

Dann kann man lieber was warten und eine im Preis gefallene KB mit 60+ MP kaufen.
Da hat man dann alles in Einer.

CP995
01.08.2019, 08:58
...
Meine persönliche Meinung:
Bei Sony fehlt nur etwas Robustes:
- Wasser-, Schnee-, Kälte- / Kondenswasserfest...

Aus Deiner Sicht verstsändlich.
Ich glaube aber nicht, daß Sony diesen (kleinen) Markt anpeilen will.
Da waren sie ja noch nie zu Hause!

Man muß als Hersteller ja nicht überall mitspielen wollen ;)

dey
01.08.2019, 09:12
Aus Deiner Sicht verstsändlich.
Man muß als Hersteller ja nicht überall mitspielen wollen ;)

Das stimmt!

nobody23
01.08.2019, 09:17
Sony hat schon wieder eine neue Kamera registriert mit 5GHZ WLan.
A7000/A9II/A7s3 lassen grüssen.

HaPeKa
01.08.2019, 09:24
Jep, Sony gibt Gas, 5 neue Kameras im 3. und 4. Quartal 2019 wäre schon eine Vorlage ...
Bin mal gespannt, womit uns Sony in den nächsten Wochen und Monaten überraschen wird.

carm
01.08.2019, 09:40
Aus Deiner Sicht verstsändlich.
Ich glaube aber nicht, daß Sony diesen (kleinen) Markt anpeilen will.
Da waren sie ja noch nie zu Hause!

Man muß als Hersteller ja nicht überall mitspielen wollen ;)

Naja, wie man's nimmt. Warum dann ein 200-600mm und ein 600er? Das sind für mich Wildlifelinsen. Es gibt da schon Interesse. Einige mir bekannte Naturfotografen schielen schon zu Sony. Wenn man das weltweit nimmt, wird es schon einige geben.

Ich kann natürlich nicht für E-mount sprechen, aber ich hatte im A-Mount noch keine Probleme mit Abdichtung, Robustheit usw.

FG
Carlo

perser
01.08.2019, 09:56
Jep, Sony gibt Gas, 5 neue Kameras im 3. und 4. Quartal 2019 wäre schon eine Vorlage ...
Bin mal gespannt, womit uns Sony in den nächsten Wochen und Monaten überraschen wird.

... ich auch. So steigen plötzlich die Chancen, dass doch noch eine gehobene APS-C-Kamera kommt, wieder etwas. Aber leider, leider, bei Sony weiß man nie so recht, woran man ist.

skewcrap
01.08.2019, 10:04
Wenn "bezahlbar" für dich eine A77 II ist, dann kannst Du ewig warten.
Die Zeiten/Preise kommen nicht mehr wieder.
Eine APS-C in der AUsstattung wie es für Wildlife nötig ist, wird nicht unter 2.500€ zu haben sein (wenn überhaupt)

Dann kann man lieber was warten und eine im Preis gefallene KB mit 60+ MP kaufen.
Da hat man dann alles in Einer.

Es gibt noch etwas zwischen 4000€ und 700€. Nämlich ungefähr die erwähnten 2000-2500€.
Die Preise fallen bei Sony nur sehr langsam. Die A7riv kostet dann in 2-3 Jahren noch 3500 anstatt 4000€...

peter2tria
01.08.2019, 10:06
Das Timing könnte nun passen.
Der Abstand von a6300 zu a6500 war auch etwa ein halbes Jahr.
Da sind wir nun uuuungefähr wieder.

Meine Unruhe diesbezüglich hat mit meiner a6400 nun aber deutlich nachgelassen, auch wenn mir der Stabi im Body hin-und-wieder fehlt.

Bin trotzdem gespannt :D

Ernst-Dieter aus Apelern
01.08.2019, 10:11
Die 6400 ist zur rechten Zeit gekommen.

Cat1234
01.08.2019, 11:56
Dann kann man lieber was warten und eine im Preis gefallene KB mit 60+ MP kaufen.
Da hat man dann alles in Einer.


Das würde ich so nicht sagen. DER Vorteil von Mirrorless in der Tierfotografie ist ja eigentlich der silent Shutter… und genau das können bis dato nur a9 und die RX-Modelle, weil sie mittels eines gestackten Sensors nur wenig bis gar keine Rolling Shutter Artefakte zeigen. Die heutigen a7ner und a6x00er sind für die Tierfotografie noch nicht die Crème de la Crème. Bedarf an einer Wildlife-APS-C wäre meiner Ansicht nach daher da.

Unten ein Beispielbild, wie Silent Shooting mit der a6400 aussieht… das Bild ist natürlich so oder so hässlich, aber es zeigt das Problem relativ deutlich auf.

P.S: Die neu registrierte Kamera sieht ja mal spannend aus. Könnte auch die a9ii / a9R sein... ich bin gespannt! :D

802/Rolling-Shutter-Beispiel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319292)

Polly322
01.08.2019, 12:45
Die 6400 ist zur rechten Zeit gekommen.

Richtig,
die Gelddruckmaschine 6400 hat Sony schon zu dem richtigen Zeitpunkt auf den Markt gebracht, um richtig Gewinn zu generieren.

Auch mit der A7RIV ist man den Mitbewerbern eine Nasenlänge zuvor gekommen, die ebenfalls in den Bereich 60-100 MP Kameras an Markt bringen werden.

Ich vermute das nach der 9II eine A7RIV oder 9II mit APS-C Sensor auf den Markt kommt, da der Japanische Markt (https://www.bcnretail.com/research/ranking/monthly/list/contents_type=101) dieses Gehäuse Format den des 6000er / PEN /… vorzieht.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

hpike
01.08.2019, 12:49
Aus Deiner Sicht verstsändlich.
Ich glaube aber nicht, daß Sony diesen (kleinen) Markt anpeilen will.
Da waren sie ja noch nie zu Hause!

Man muß als Hersteller ja nicht überall mitspielen wollen ;)

Ich glaube das ist eine ziemliche Fehleinschätzung das Wildlife ein kleiner Markt ist. Ich hab mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht und die Mitgliederzahlen von Facebook Fotogruppen verglichen. Natürlich nicht wissenschaftlich genau, aber einfach mal nach verschiedenen Fotogruppen gesucht und da die Zahlen verglichen. Fotogruppen die, ich nenns mal normal fotografieren, also Urlaub, Menschen, Landschaften, Hobbys ect. hatten in der Regel 200-300 Mitglieder, wenn überhaupt. Wildlifegruppen hatten 2-3000 Mitglieder, viele Gruppen 5-15 000 Mitglieder und etliche Gruppen mit Wildlife und Makro 25 000 und mehr Mitglieder.

Die Gruppen mit "normaler Fotografie" sind eher klein und zudem ist da auch noch, was ich so gesehen habe, wenig los. Das ist in vielen Wildlifegruppen wirklich ganz anders. Natürlich ist das nicht wissenschaftlich haltbar was ich da gesehen habe und vielleicht habe ich da auch die falschen Gruppen gesucht und gefunden, aber den Wildlifefotografenmarkt als klein zu bezeichnen, das ist wirklich vollkommen daneben und voll an der Realität vorbei.

Dazu kommt, das auch im Zuge der immer größer werdenden Naturverbundenheit der Menschen, immer mehr Leute dazu kommen die Natur und Tiere fotografieren wollen. Diesen Trend kann man auch seit Erscheinen des 200-600mm hier im Forum deutlich merken und auch die Bereiche die mit Natur und Tierfotografie zu tun haben, sind mittlerweile auch hier, deutlich größer und stärker frequentiert, wie die Bereiche mit "normaler Fotografie". Sogar Safaris wurden und werden hier mittlerweile ja sogar im Forum organisiert. ;)

Erstaunlich wieviele User dieses Objektiv in so kurzer Zeit hier bestellt haben oder auch bestellen wollen. Natürlich nicht alle ausschließlich für Wildlife, aber sicherlich nicht wenige, haben genau das vor. Der Bereich Wildlifefotografie, ist alles andere als klein, das zu glauben ist ein großer Irrtum.

Polly322
01.08.2019, 14:04
Ich glaube aber nicht, daß Sony diesen (kleinen) Markt anpeilen will.
Da waren sie ja noch nie zu Hause!

Man muß als Hersteller ja nicht überall mitspielen wollen ;)

Ich denke, das Sony schon auf möglichst vielen Hochzeiten tanzen muss.
Richtig, Sony hat sich zuletzt nur auf den Massen Markt konzentriert.

Da die Olympische Sommerspiele vor der Tür stehen hat man sich jetzt den Sport / High-End-Amateure / Foto Enthusiasten, die vorwiegend Bilder von Vögeln, Wildtieren und Flugzeuge schießen zugewandt. So der Sony Manager Yasuyuki Nagata in Interview mit Dpreview (https://www.dpreview.com/interviews/1348083745/sony-interview-600mm-f4-200-600mm-launch?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source) über die neuen Teleobjektive.

Es gibt da nur ein kleines aber alles entscheidendes Details !

Es fotografiert von dieser Zielgruppe "Niemand" mit E Mount sondern fast ausnahmslos sind alle Sony Fotografen mit A Mount unterwegs.

Habe mal gezielt auf dem Media Day Iniohos 2019 in Andravida oder beim Spottersday NTM 2019 in Mont-de-Marsan geschaut mit was die "Mitstreiter" fotografieren
Die Mehrheit fotografierte mit den Primär Mount von Canon gefolgt von Nikon. Mit einem riesigen Abstand folgte Sony mit A Mount aber ich habe niemand mit E Mount war Genomen.

Um in diesen Markt Fuß zu fassen bedarf es Objektive wie ein 200-600 und 600er für A Mount mit entsprechenden Kameras.

Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, nach dem Desaster mit der Mobilfunk Sparte hoffen die High-End-Amateure Fotografen, das endlich die Firmen Philosophie von Sony geändert wird und Produkte für die Kundenbasis / Märkte kommen und nicht weiter versucht die Kunden zu einen bestimmten Produkt zu drängen.


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

ayreon
01.08.2019, 14:11
Von zwei sehr speziellen Events aus dem Spotterbereich schließt Du auf die allgemeine Lage auf dem Kameramarkt?

A-Mount ist tot, da kommt nichts mehr, weder Body noch Objektiv.
Canon und Nikon haben einen jahrzehntelangen Vorsprung, aber aktuell ist Sony sehr attraktiv unterwegs. Das neue 200-600 läßt sich halt nicht sonderlich angenehm an einer A6400 handhaben, deswegen FF oder es käme eine A7000 in einem größeren Body

nex69
01.08.2019, 14:57
Canon und Nikon haben einen jahrzehntelangen Vorsprung, aber aktuell ist Sony sehr attraktiv unterwegs

Nur bei DSLRs die Sony eh nicht mehr herstellt. Bei DSLMS hat Sony fünf Jahre Vorsprung den sie gut genutzt haben.

nex69
01.08.2019, 14:59
Um in diesen Markt Fuß zu fassen bedarf es Objektive wie ein 200-600 und 600er für A Mount mit entsprechenden Kameras.


Das glaubst du ja selber nicht.


Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, nach dem Desaster mit der Mobilfunk Sparte hoffen die High-End-Amateure Fotografen, das endlich die Firmen Philosophie von Sony geändert wird und Produkte für die Kundenbasis / Märkte kommen und nicht weiter versucht die Kunden zu einen bestimmten Produkt zu drängen.


Sony verkauft E-Mount wie geschnitten Brot und du faselst was von A-Mount? Wie verblendet muss man eigentlich sein?

nex69
01.08.2019, 15:01
Erstaunlich wieviele User dieses Objektiv in so kurzer Zeit hier bestellt haben oder auch bestellen wollen. Natürlich nicht alle ausschließlich für Wildlife, aber sicherlich nicht wenige, haben genau das vor. Der Bereich Wildlifefotografie, ist alles andere als klein, das zu glauben ist ein großer Irrtum.

Sehe ich auch so. Kaum ein anderes neues Objektiv ist in letzter Zeit auf soviel Interesse gestossen und vor allem haben es auch sehr viele vorbestellt.

skewcrap
01.08.2019, 15:10
Sehe ich auch so. Kaum ein anderes neues Objektiv ist in letzter Zeit auf soviel Interesse gestossen und vor allem haben es auch sehr viele vorbestellt.

Und genau das 200-600 ist der beste Beweis, dass ein Markt vorhanden ist.

hpike
01.08.2019, 15:28
Na das sagte oder wollte ich ja mit meinem Beitrag sagen und zwar auf jeden Fall ein ziemlich großer Markt. Sieht man ja schon am Erfolg der 150-600mm Objektive der Konkurrenten. Die verkaufen sich auch wie geschnitten Brot. Ich hab noch nie Objektive häufiger gesehen wie grad die 150-600mm Objektive, egal jetzt von welchem Hersteller.

Polly322
01.08.2019, 16:57
Von zwei sehr speziellen Events aus dem Spotterbereich schließt Du auf die allgemeine Lage auf dem Kameramarkt?

Canon und Nikon haben einen jahrzehntelangen Vorsprung, aber aktuell ist Sony sehr attraktiv unterwegs. Das neue 200-600 läßt sich halt nicht sonderlich angenehm an einer A6400 handhaben, deswegen FF oder es käme eine A7000 in einem größeren Body

Will ich gar nicht,
der Consumer Markt ist nicht von Interesse, da eigentlich niemand ernsthaft mit einem 4/600mm Objektiv und einer 6000 fotografiert.

Hallo ayreon

Diese Events sind nicht sehr speziell, aber es wird die Spreu vom Weizen getrennt.

Die Fotoknipse / Normalos des allgemeinen Marktes werden durch eine Akkreditierung rausgesiebt und es bleiben die High-End-Amateure / Foto Enthusiasten über.

In Vorfeld eines solchen Events sind schon mal mehre tausend Euro aus der Reise Kasse fällig und es gibt keine Garantie das man optimale Bedingungen zum Fotografieren vorfindet. Zuletzt spielte das Wetter beim NTM 2019 in Mont-de-Marsan nicht mit. ( rainy day )

Wenn man jetzt in der ersten Reihe fotografiert kann man schon sehen, mit was die Welt fotografiert !

Bei den genannten Events waren ca. 5000 Fotografen aus der ganzen Welt, wie z.B. USA oder Japan gekommen.

Mit Minolta war ich eigentlich immer an Canon und Nikon dran oder sogar vorbei, aber Sony hat es leider abreißen lassen und es sind viele Fotografen zu dem Mitbewerber Konvertiert.

Schau doch einfach bei einen der nächsten Events wie z.B. Spottersday.be (https://www.spottersday.be/) vorbei und mach dir ein eigenes Bild !

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Polly322
01.08.2019, 17:12
Na das sagte oder wollte ich ja mit meinem Beitrag sagen und zwar auf jeden Fall ein ziemlich großer Markt. Sieht man ja schon am Erfolg der 150-600mm Objektive der Konkurrenten. Die verkaufen sich auch wie geschnitten Brot. Ich hab noch nie Objektive häufiger gesehen wie grad die 150-600mm Objektive, egal jetzt von welchem Hersteller.

Volle Zustimmung, habe ich genauso auch Beobachtet ! :top:

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

perser
02.08.2019, 10:58
Ich vermute das nach der 9II eine A7RIV oder 9II mit APS-C Sensor auf den Markt kommt, da der Japanische Markt (https://www.bcnretail.com/research/ranking/monthly/list/contents_type=101) dieses Gehäuse Format den des 6000er / PEN /… vorzieht.

Dein Worte in Gottes Ohr! :)



Da die Olympische Sommerspiele vor der Tür stehen hat man sich jetzt den Sport / High-End-Amateure / Foto Enthusiasten, die vorwiegend Bilder von Vögeln, Wildtieren und Flugzeuge schießen zugewandt. So der Sony Manager...

Es gibt da nur ein kleines aber alles entscheidendes Details !
Es fotografiert von dieser Zielgruppe "Niemand" mit E Mount sondern fast ausnahmslos sind alle Sony Fotografen mit A Mount unterwegs.

Das wird sich ändern. Alles braucht seine Zeit. Und wer ein leistungsfähiges A-Mount-Equipment hat, wirft das nicht über Nacht über Bord. Aber gerade beim Spotten ist doch eine a9 inzwischen allen A-Mount-Modellen überlegen. Ebenso beim Sport.


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Das schreibst Du als Abspann immer - aber wo sind Deine schönen Bilder?! Du lädst zwar manchmal spektakuläre Dinge von Deinen militärischen Spotter-Events hoch, aber bindest sie nie in einen Beitrag ein. Lass doch mal etwas sehen davon!!

Porty
02.08.2019, 11:00
@Polly:

Also um Viecher zu fotografieren, hab ich das 200/600 garantiert nicht gekauft.....
Bei den Flugschauen, wo ich bisher fotografiert hatte, war ich immer in der ersten Reihe, man muss nur rechtzeitig da sein. An Kameras sieht man alles, vom Handy über billig- Canon mit 70/300 Tamron bis zur dicken Nikon mit 800er auf Berlebach Stativ mit Gimbal.....

Beim Zigermeet in 2 Wochen werden übrigens mindestens 7 Fotografen mit E-Mount und langen Linsen dabei sein. Ich hoffe, dass bringt dein Weltbild nicht zum Einsturz :lol:

ayreon
02.08.2019, 11:34
Plane Spotting ist eine Nische und für mich nicht das Maß der Dinge wie das Standing von Sony ist. In der Allianzarena als Beispiel sehe ich auch vor allem Canon und Nikon im Fotograben, na und? Ich glaube, dass Sony sehr auf finanzstarke Amateure setzt und damit auch gut fährt.

Die Diskussion im Forum geht ja schon so weit, dass Sony schon sein APS-C stiefmütterlich behandelt und der Spot klar auf FF ruht. Dann zu erwarten dass Sony irgendwas für A-Mount entwickeln würde der einfach Geschichte ist, ist sehr realitätsfremd. Selbst bei Canon und Nikon liegt der Fokus gerade auf spiegellos und DSLR ist gerade auf Standby

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Es wurde soviel in Aussicht gestellt an Sensationen usw., zum Teil zu Recht (A7rIV), zum Teil mutet es auch einfach total überdimensioniert an (RX100 VII) dass ich es einfach mal auf mich zukommen lasse und mir keinen Stress mache, ist ja schließlich Hobby

Cat1234
02.08.2019, 12:16
Die Mehrheit fotografierte mit den Primär Mount von Canon gefolgt von Nikon. Mit einem riesigen Abstand folgte Sony mit A Mount aber ich habe niemand mit E Mount war Genomen.

Dass Sony E bisher so untervertreten war, lag einfach daran, dass das Supertele-Sortiment komplett gefehlt hat. Sony schliesst mit 200-600G und 600GM eine riesige Lücke, was sich - natürlich auch ein subjektiver Eindruck - an den einschlägigen Schweizer Vogelbeobachtungsplätzen bereits bemerkbar macht. Die Sony E Dichte scheint sich innerhalb des letzten Monats verdreifacht zu haben.


Back zur allgemeinen Diskussion: Als "Instagramer" unterschreibe ich den Eindruck, dass Wildlife-Fotografie ein grosser Markt zu sein scheint. Wildtierfotografie gehört dort zu den drei grossen Hot-Topics (neben Selfie-Queens und Reisefotografie). Manche Tierfotografen haben mehrere Millionen Follower und grosse Feature-Seiten generieren regelmässig 100'000 Likes pro Bild. Was eine "Nische" ist, zeigt die Makrofotografie. Die Community besteht aus vielleicht 1 Mio. Mitgliedern und mit 1000 Likes ist man schon wer.

... Sony wird also höchstswahrscheinlich grosses Interesse haben, auch in Zukunft passende Bodies für Tierfotografen auf den Markt zu schmeissen. :)

skewcrap
09.08.2019, 15:57
Die Chancen auf eine neue APS-C Kamera sind gemäss SAR gerade signifikant gestiegen :-)

usch
09.08.2019, 16:05
Daran hat glaube ich nie jemand gezweifelt. Spannend ist höchstens noch die Frage, ob es eine α6700 wird (= α6400 mit Stabilisator) oder eine α7000 (APS-C-Sensor im α7-Gehäuse) oder gar beides.

skewcrap
09.08.2019, 19:25
Am besten natürlich beides, wobei für mich persönlich die Gehäusegrösse sekundär ist. Cool wäre >>24MP, damit die Wildlife Fraktion keine A7riv kaufen muss...

kppo
09.08.2019, 23:30
Cool wäre >>24MP, damit die Wildlife Fraktion keine A7riv kaufen muss...
Das ist doch irrelevant!
Sicher gibt wohl kaum jemand, der nur APS-C will, die Summe für eine A7RIV aus, die er nicht in voller Auflösung nutzen will!

Gruss
Klaus

BeHo
09.08.2019, 23:40
Finde selbst den Fehler in Deiner Argumentation.

kppo
09.08.2019, 23:52
Finde selbst den Fehler in Deiner Argumentation.
Und was soll das an deiner ständigen persönlichen Anmache ändern? Ich werde nie eine KB kaufen ;)

BeHo
10.08.2019, 00:48
Zum Thema!: Glaubst Du ehrlich, dass Sony derzeit eine APS-C-Kamera zum Preis einer :a:7rIV aufrufen würde? Genau das war mit "Finde den Fehler ..." gemeint. Darin steckte rein gar nichts persönliches.

Wo wir gleich bei der mir unterstellten Anmache wären: Du hast ganz offensichtlich ein deutlich größeres Problem mit mir als ich mit Dir. :?

Könnte es vielleicht mit Makutsi zu tun haben? Die Vermutung kommt mir gerade, wobei ich die damaligen Kommunikationsdetails jetzt nicht ohne Deine Zustimmung hier ausbreiten möchte.

P.S.: Anscheinend meintest Du die :a:7rIV selbst, wobei ich gestern Abend beim Lesen Deines Beitrags dachte, dass Du eine zu teure APS-C-Kamera befürchtest. :?

Cat1234
10.08.2019, 01:00
Sicher gibt wohl kaum jemand, der nur APS-C will, die Summe für eine A7RIV aus, die er nicht in voller Auflösung nutzen will!

Ich bin da völlig bei dir. Diese Verschwörungstheorie, wonach Sony die a7Riv als Ersatz für die APS-C Linie angedacht haben soll, halte ich für weit hergeholt.

A6400 vs. a7Riv im Crop-Mode, das ist: 24 vs. 26 MP, 425 vs. iwas bei 390 AF Punkte, 12fps vs. 10 fps, kein IBIS vs. schlechter… Moment, den braucht man bei den kurzen Tierfotografie-Verschlusszeiten und den Stativen sowieso nicht, also weiter im Text… kein gestackter Sensor vs. … so ein Mist, auch kein gestackter Sensor, 900 Euro vs. hoppla… :D
Nein, 3000 Euro Aufpreis für nur wenig mehr als bessere Ergonomie und einen guten Sucher, würde kein Crop-User jenseits der verrückten Youtuber- und Midlife Crisis Gemeinde ausgeben. Natürlich ist das auch Sony klar. Ich glaube daher nicht, dass die Weiterentwicklung der R-Serie vorerst irgendwelchen Einfluss auf Sonys Pläne im Sport- und Wildlife-Bereich nimmt. Das wird erst der Fall sein, wenn die Preise für die entsprechenden Technologien im Keller sind (weil State of the Art) und jeder 08:15 Home PC in der Lage ist, 100MP Bilder in Sekundenbruchteilen zu verarbeiten.
Ich bin gespannt auf Ende August. Passen würde die "Mini-a9" jedenfalls, denn offiziell kommt das 200-600G ja eigentlich erst zu diesem Zeitpunkt weltweit auf den Markt. :)

usch
10.08.2019, 02:10
Mir ist nur noch nicht ganz klar, welchen Nutzen ein Vollformatgehäuse um einen APS-C-Sensor letztlich gegenüber einer α6xxx hätte, außer halt größer zu sein. Wäre es da nicht sinnvoller, für kommende APS-C-Modelle einfach einen Zusatzgriff herauszubringen?

Beim A-Mount gibt es zwar eine ähnliche Konstellation (A77 II und A99 II im fast identischen Gehäuse), aber da ist der Nutzen wenigstens Kostenersparnis für Sony durch viele Gleichteile. Beim E-Mount aber nicht einmal das, solange die 5er- und 6er-Serien mit dem kleinen Gehäuse eh weiter laufen.

kayf
10.08.2019, 06:53
… jeder 08:15 Home PC in der Lage ist, 100MP Bilder in Sekundenbruchteilen zu verarbeiten.





Keine Ahnung, wie das bei LR funktioniert, aber bei C1 spielt die Größe der Bilder nur beim Import und Export eine Rolle. Bei der Arbeit mit den Bildern macht es keinen Unterschied.

weris
10.08.2019, 08:59
Mir ist nur noch nicht ganz klar, welchen Nutzen ein Vollformatgehäuse um einen APS-C-Sensor letztlich gegenüber einer α6xxx hätte, außer halt größer zu sein. Wäre es da nicht sinnvoller, für kommende APS-C-Modelle einfach einen Zusatzgriff herauszubringen?


Z.B. ein "echter" 3" Monitor im 3:2 Format. Das schmale 16:9 Display, wo in Wahrheit nur ca 2,5" Diagonale herauskommen stört mich schon etwas. Da hilft auch kein Zusatzgriff.

Alzberger
10.08.2019, 09:07
Sicher gibt wohl kaum jemand, der nur APS-C will, die Summe für eine A7RIV aus, die er nicht in voller Auflösung nutzen will!


gibt es! :top:

Cat1234
10.08.2019, 12:11
Mir ist nur noch nicht ganz klar, welchen Nutzen ein Vollformatgehäuse um einen APS-C-Sensor letztlich gegenüber einer α6xxx hätte,

Man muss den fz100 Akku und wahrscheinlich zwei Kartenslots irgendwie unterbringen, also wird mindestens ein grösserer Griff eingebaut werden müssen. Mehr Gewicht würde eine Kombo aus Kamera plus 100-400GM / 200-600G zudem besser ausbalancieren. Ein kräftigeres Bajonett für diese schweren Objektive muss her. Ein weiterer Vorteil wäre, dass stromintensive Features (z.b 4k60p, Global Shutter etc.) im grossen Gehäuse sorgenfreier installiert werden könnten, weil die Hitze besser abgeleitet werden kann.

Da die Gehäuse von a7iii / a7Riv all diese Voraussetzungen schon erfüllen, wäre es das Einfachste, einfach eins dieser beiden Gehäuse zu nehmen. Das würde Sony nichts kosten.

usch
10.08.2019, 12:23
Z.B. ein "echter" 3" Monitor im 3:2 Format. Das schmale 16:9 Display, wo in Wahrheit nur ca 2,5" Diagonale herauskommen stört mich schon etwas.
Ach guck. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, weil ich fast nur im 16:9-Format fotografiere. Da ist das Monitorbild bei der NEX sogar ein bißchen größer als bei der α7.

Allerdings benutze ich das Display eh so gut wie nie, eigentlich nur fürs Menü. Statt eines 180°-Selfiedisplays hätte ich lieber eins, das sich zuklappen lässt wie bei der A99.

berlac
10.08.2019, 16:08
Mir ist nur noch nicht ganz klar, welchen Nutzen ein Vollformatgehäuse um einen APS-C-Sensor letztlich gegenüber einer α6xxx hätte, außer halt größer zu sein. Wäre es da nicht sinnvoller, für kommende APS-C-Modelle einfach einen Zusatzgriff herauszubringen?
Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber mir persönlich ist das :a:6xxx Gehäuse einfach zu klein und dadurch zu unergonomisch um als Ersatz für meine :a:77II in Frage zu kommen. Mit dem :a:7III Gehäuse könnte ich da schon leben.

Außerdem für das ein oder andere könnte man ja Platz in und am Gehäuse durchaus brauchen, z.B.:
- Zweiter SD Kartensteckplatz
- Größerer Akku
- Ähnlich flexibel handhabbares Display wie an der :a:77II
- Gerne auch mal das eine andere Bedienelement mehr (Drehrad, ggf. frei belegbare Tasten) oder auch die Bedienelemente besser platziert.

Hinzu kommt, dass ich jetzt auch die :a:7 Gehäuse nicht gerade als riesig empfinde. Also warum kein APSC in den Gehäusen. Nur weil der Sensor etwas weniger platz benötigt? Mal davon abgesehen, dass ja ohnehin in dem Bereich das Bajonett die Größe vorgibt, also auch in ein :a:6xxx Gehäuse würde ein Vollformat-Sensor passen.

lampenschirm
10.08.2019, 16:19
sony hat mit der a3000 ja schon ein passendes Gehäuse....

wus
10.08.2019, 16:51
Wäre es da nicht sinnvoller, für kommende APS-C-Modelle einfach einen Zusatzgriff herauszubringen?Ich bin nicht gerade ein Befürworter von Batteriegriffen, aber zumindest bei den derzeitigen APS-C E-Mount Gehäusen, die mir allesamt deutlich zu klein sind, und die alle nur die kleinen NP-FW50 Akkus verwenden, wäre das schon sinnvoll.

Oder eben ein etwas größeres Gehäuse, das FZ-100 aufnimmt, vielleicht dem IBIS etwas mehr Platz für größere Auslenkungen bereitstellt, und insgesamt größere Wärme(-ableitungs-)kapazität hat, um so das thermische Problem beim Filmen mit 4K@60p zu mildern :crazy:

dey
11.08.2019, 10:38
sony hat mit der a3000 ja schon ein passendes Gehäuse....

Und? De technische Inhalt dieser Verpackung war ...
Müll.
Den Body der a7* wieder zu verwenden wäre clever.
Das ganze für ca. 2k.
Es gibt genug, die ein etwas größeres Gehäuse suchen mit aps-c und weder 3k6€ ausgeben wollen noch komplett auf kb umsteigen möchten.
Auch das Signal, "wir hören auf unsere Kunden" dürfte Sony nicht schaden.
Dieses Beharren auf der Body-Grenze zwischen kb und aps-c erscheint mir wenig sinnvoll.

usch
11.08.2019, 15:39
und insgesamt größere Wärme(-ableitungs-)kapazität hat, um so das thermische Problem beim Filmen mit 4K@60p zu mildern :crazy:
Von der anderen Seite gesehen hieße das, daß 4K 60p auch in der neuesten 4000€-Kamera α7R IV nur deshalb nicht geht, weil der Sensor zu stark heizt. Bauen wir einfach einen kleineren Sensor ein, Problem gelöst.

Das funktioniert aber nur, wenn der Sensor tatsächlich die Haupt-Wärmequelle ist und nicht die nachgeschaltete Signalverarbeitung, die die anfallenden Rohdatenmenge von 6 Gigabit/Sekunde dann in Echtzeit verwursten muss. :zuck:

lampenschirm
11.08.2019, 17:12
dey

wer spricht vom Inhalt des Gehäuses ?

dey
11.08.2019, 18:06
dey

wer spricht vom Inhalt des Gehäuses ?

Wovon wolltest du sprechen mit a3000? Ergonomie, Display, Sucher?

usch
11.08.2019, 18:28
Und? De technische Inhalt dieser Verpackung war ...
Müll.
Nope. Der Inhalt lag qualitativ gleichauf mit der NEX-6 bei gleichzeitig höherer Sensor-Auflösung, also auf dem damals aktuellen Stand der Technik. Da gab es absolut nichts dran auszusetzen.

Nur das Gehäuse war halt konsequent auf Kostenreduktion getrimmt, um hervorragende Bildqualität zum Einsteigerpreis anbieten zu können. Das ging am Ende so weit, daß sie beim Nachfolgemodell α3500 sogar den Fokusring am Objektiv eingespart haben. Von einem Topmodell, über das hier spekuliert wird, würde ich allerdings ein bißchen mehr erwarten. ;)

lampenschirm
11.08.2019, 19:21
nun es wurde doch von einer haptischen Grössse des Gehäuses gesprochen/gesucht.....für ne mini a9 müsste natürlich z.b. das Display / Sucher noch wenele restauriert werden....

ayreon
11.08.2019, 21:19
ich kann mir vorstellen, dass auch die Kombi APS-C Sensor + IBIS + 4K 60P noch schwierig genug für Sony sind/waren, selbst in einem A7 artigen Body.

bei der A7rIV gab es nach meiner Meinung zwei Gründe: Zum einen das Thermikproblem zum anderen die "S-Variante" die sie nicht kannibalisieren wollten. Die A7rIV punktet mit Auflösung und modernen Foto Features. Das normale 4K muss reichen

dey
11.08.2019, 22:50
@usch
Das ändert wenig daran, dass es ein 3er-Modell war und ein Billigversuch. Handhabung und Ergonomie der Einstiegsklasse.
Unambitionierter Versuchsballon ohne Zielgruppe.

Die Zielgruppe einer a7000 im Body der a7 wäre klar.

@lampenschirm
Ich kann dir nicht folgen. Worauf willst du hinaus. Der Body der a3000 war nix und würde so wohl niemand wollen.
Body a7 inkl BG wäre einfach und logisch.

usch
11.08.2019, 23:59
Das ändert wenig daran, dass es ein 3er-Modell war und ein Billigversuch. Handhabung und Ergonomie der Einstiegsklasse.
Natürlich entscheidet der Preis in erster Linie über die Ausstattung, für mehr Geld kriegt man ein besseres Display, mehr Einstellräder usw. Aber interessant ist doch vor allem, was am Ende rauskommt. Und bezüglich der Bildqualität war die α3000 zwischen der oberen Mittelklasse (NEX-6) und dem Topmodell (NEX-7) angesiedelt.

Mit einem Bahnticket erster Klasse komme ich ja auch nicht schneller ans Ziel als mit einem Supersparpreis-Ticket zweiter Klasse, ich hab an meinem Sitzplatz nur mehr Platz für die Beine.

Unambitionierter Versuchsballon ohne Zielgruppe.
Für mich war das der Versuch, zu einem attraktiven Preis die Leute abzuholen, die sich bisher vom Kompaktknipsen-Look der Spiegellosen haben abschrecken lassen.

Daß du und ich die Kamera nicht kaufen würden, heißt nicht, daß es keine Zielgruppe gab ;). Ich hab z.B. auch nicht verstanden, wieso jemand im Jahr 2014 noch für 6000 € einen (ohne Objektiv!) 1,3 kg schweren Klotz von Kamera mit ganzen 16 MP kaufen sollte, aber auch für die D4(S) gab es ja anscheinend Abnehmer.

About Schmidt
12.08.2019, 08:51
Wollte mal daran erinnern, dass es ein Jahr her ist, dass dieser Thread eröffnet wurde und er fast 140 Seiten umfasst. Dennoch warte ich vergebens auf Neuigkeiten, was die Mini A9 betrifft. ;)

Gruß Wolfgang

aidualk
12.08.2019, 09:04
Wollte mal daran erinnern, dass es ein Jahr her ist, dass dieser Thread eröffnet wurde und er fast 140 Seiten umfasst. Dennoch warte ich vergebens auf Neuigkeiten, was die Mini A9 betrifft. ;)


click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2078841#post2078841) ;)

dey
12.08.2019, 09:04
Und bezüglich der Bildqualität war die α3000 zwischen der oberen Mittelklasse (NEX-6) und dem Topmodell (NEX-7) angesiedelt.
Das war doch eher das "Neuere Generation"-Potential, oder.

Für mich war das der Versuch, zu einem attraktiven Preis die Leute abzuholen, die sich bisher vom Kompaktknipsen-Look der Spiegellosen haben abschrecken lassen.

OK, kann ich auch so sehen. Optisch gleich den Ramsch-DSLR von Nikon und Canon.

Es hat vom Gehäuse her, außer Volumen, dennoch nix mit einer Wildlife&Sport-aps-c zu tun.
Und technischer Müll bezieht sich ja nicht zwingend auf das Innenleben.

Letztlich floppte das Teil nicht nur an der Kasse sondern auch extrem hier im Forum und bei entsprechenden Reviews.

Ich würde es nach wie vor für clever halten, eine a7000 zu bauen:
- Sony zeigt, dass sie auf ihre Kunden hören und Produkte produzieren, die der Martkt wünscht. a7 - a9 haben wir bereits 10 Stück.
- kb-taugliche Top-Objektive passen preislich besser
- Über High End aps-c kommen neue User zu kb, weil >50% der Objektive schon kb-fähig sind. Der bekannte Weg Min D5D -> a700 -> a99 oder a65 -> a77II -> a99II wäre mit a6300 - > a7000 -> a7r4 wieder vorhanden

About Schmidt
12.08.2019, 10:58
click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2078841#post2078841) ;)
:top:

Panflam
12.08.2019, 10:59
Ich würde es nach wie vor für clever halten, eine a7000 zu bauen:
- Sony zeigt, dass sie auf ihre Kunden hören und Produkte produzieren, die der Martkt wünscht. a7 - a9 haben wir bereits 10 Stück.
- kb-taugliche Top-Objektive passen preislich besser
- Über High End aps-c kommen neue User zu kb, weil >50% der Objektive schon kb-fähig sind. Der bekannte Weg Min D5D -> a700 -> a99 oder a65 -> a77II -> a99II wäre mit a6300 - > a7000 -> a7r4 wieder vorhanden

Zumal die einzige ernst zu nehmende Konkurrenz in APS-C Fuji wäre, bei denen es aber keinen so einfachen Aufstieg mit großer Auswahl ins KB-Format gibt.

Gruß Jörg

HaPeKa
12.08.2019, 12:20
Der Thread ist zu einem Hoffnungsthread mutiert, der noch Monate oder Jahre weitergeführt wird, bis endlich eine kleine Kamera mit Stacked Sensor und dem A9 AF released wird. Und jeder hat dann noch seine Wunschspecs, die auch noch erfüllt werden müssen, z.B. 4K/60p, grosser Akku, max. € 2'000.- u.s.w.

Das Warten geht weiter, vermutlich noch lange :D

Cat1234
12.08.2019, 12:26
Wollte mal daran erinnern, dass es ein Jahr her ist, dass dieser Thread eröffnet wurde und er fast 140 Seiten umfasst. Dennoch warte ich vergebens auf Neuigkeiten, was die Mini A9 betrifft.

…ich schrieb das schon vor einem Jahr: Alles steht und fällt mit dem Erscheinen des Wildlife-Objektivsortiments.

Warum hätten sie vor einem Jahr Wildlife-Kamera bringen sollen, als das 100-400GM das noch einzige Supertele war? Vermutlich wäre der grösste Kunden-Shitstorm in Sonys Firmengeschichte losgebrochen. :crazy: :D
Unterdessen macht es zum Glück inhaltlich Sinn, eine Wildlife-APS-C herauszubringen. Für mich ist ab jetzt jedes kommende Release eine potenzielle Möglichkeit auf eine "Mini-a9".

nex69
12.08.2019, 13:06
Zumal die einzige ernst zu nehmende Konkurrenz in APS-C Fuji wäre, bei denen es aber keinen so einfachen Aufstieg mit großer Auswahl ins KB-Format gibt.

Und bei Fuji gibt es kein 200-600 mm. Das 100-400mm ist dort das höchste der Gefühle. Und der AF der X-T3 kann nicht mit dem einer Alpha 9 mithalten. Die Akkulaufzeit ist grottig (Verbessert sich wohl mit dem Akkugriff mit insgesamt 3 Akkus).

ddd
12.08.2019, 16:53
moin, Der Inhalt lag qualitativ gleichauf mit der NEX-6 bei gleichzeitig höherer Sensor-Auflösung, also auf dem damals aktuellen Stand der Technik. [...] beim Nachfolgemodell α3500 sogar den Fokusring am Objektiv eingespart [...]lt. meinen Unterlagen liegt die ILCE-3[0|5]00 zwischen NEX-3N und ILCE-5000 und hat auch Gleichteile mit der SLT-A58:
schon neuer Sensor der ILCE-5000 (auch in A58 und QX1 verwendet, Spar-Version), noch alte CPU aus der NEX-3N/SLT-A58, Spar-Version des Verschlusses (auch in 3N,5000,QX1,5100), usw.
Dazu der schlechteste elektronische Sucher, den Sony je in einer Wechselobjektivkamera verbaut hat (wurde auch in HX300/HX350/HX400 verbaut, zugekauft, kein Sony EXC3xx-Modell, ich habe mir beide im Laden angeschaut im direkten Vegleich mit NEX-6).

Die Bildqualität ist identisch mit der ILCE-5000/5100 (und der SLT-A58), Komfort gibt es halt keinen. Eine angenehme Entscheidung von Sony, nicht am Wesentlichen (BQ), sondern am Verzichtbaren (Komfort, Robustheit, sonstige Leistungsmerkmale) zu sparen. Hier im Forum dürfte eine ILCE-3000 keine Rolle gespielt haben, höherwertige Vorgängermodelle oder "junge Gebrauchte" waren für informierte Nutzer die "bessere Wahl".

Die ILCE-3500 ist absolut identisch mit der ILCE-3000 (bis auf das Typenschild!): ILCE-3000K = Kit mit SEL1855 OSS, ILCE-3500J = Kit mit SEL-1850 (das gibt es nicht einzeln, zugekaufte absolute Sparverison ohne OSS und Fokusring).

Die 3500 gab es nur in wenigen Märkten, u.a. Brasilien und Indien = aufstrebende Schwellenländer, und in US, Kanada, Australien, Russland = Big-is-beautiful-Märkten. Damit dürften die Zielgruppen klar sein.
In Europa (DACH) lag die 3000 (3500 habe ich nie gesehen) zwar in den Elektronikmärkten, im Fotofachhandel wurde die ILCE-3000 m.W. nie vertrieben.

Wie sich das Gehäuse in diesen Märkten schlägt weiß ich nicht, nur dass die ICLE-3000K/3500J aktuell weiter in Produktion ist, im Gegensatz zu SLT-A58, ILCE-5000 und ILCE-QX1.

Als Ausgangspunkt für die von einer speziellen Zielgruppe gewünschte höherwertige E-mount-APS-C-Kamera, ggfs. in einem griffigeren Gehäuse, kann die ILCE-3000-Serie m.E. nicht herhalten ;)

-thomas

usch
12.08.2019, 17:01
Das war doch eher das "Neuere Generation"-Potential, oder.
Die Generationswechsel waren einmal zwischen NEX-5 und NEX-5N (2011) und dann nochmal zwischen α6000 und α6300 (2016). Die α3000 war 2013 also zeitlich eher im vorderen Drittel.

Und technischer Müll bezieht sich ja nicht zwingend auf das Innenleben.
Moment ... du warst doch derjenige, der den "technische[n] Inhalt dieser Verpackung" als Müll bezeichnet hat. Und ich sage, die Verpackung war mag Müll gewesen sein, aber der Inhalt war für die damalige Zeit super.

Letztlich floppte das Teil nicht nur an der Kasse sondern auch extrem hier im Forum und bei entsprechenden Reviews.
Die erste dieser drei Aussagen ist unbewiesen, oder findet man irgendwo detaillierte Verkaufszahlen? Immerhin gab es sogar ein (noch billigeres) Nachfolgemodell, wenn auch nur in bestimmten Regionen. Ich glaube auch nicht unbedingt, daß sie damit einen Riesen-Umsatz machen wollten (wenn eine Kamera nur ein Viertel kostet, müsste man sonst ja mindestens vier Mal so viele davon verkaufen), sondern einfach eine weitere Nische besetzen.

Ich würde es nach wie vor für clever halten, eine a7000 zu bauen:
- Sony zeigt, dass sie auf ihre Kunden hören
- Über High End aps-c kommen neue User zu kb

Wenn sie auf mich hören würden, würden sie endlich die restlichen A-Mount-Benutzer mit ihren Stangenobjektiven abholen und einen vernünftigen Adapter anbieten. :P

lampenschirm
12.08.2019, 17:15
ich brachte die 3000er ins Spiel eben wegen dr Haptik: wunderbar grosser Halteknauf bzw prädestiniert für grosse schwere Kanonenrohre ...

und luftiges bzw grosses Gehäuse für allfällige wärmeaufnahme für euer 4K 60P oder was wird da immer wieder gefordert

ok wenn man so will ginge auch ein RX10 Gehäuse



und die Cam selbst logischerweise technisch "restauriert" in wie auswändig.....

subjektiv
12.08.2019, 17:17
Wenn sie auf mich hören würden, würden sie endlich die restlichen A-Mount-Benutzer mit ihren Stangenobjektiven abholen und einen vernünftigen Adapter anbieten. :P

Sehe ich genauso. Wäre ja im Prinzip auch recht einfach, den LA-EA4 ohne den ganzen Folien-Kram wesentlich billiger anzubieten und dafür die Sensoren in den Kameras zu verwenden. Der LA-EA3 kommt ja auch ohne Folie aus. Da fehlt halt der Antrieb...

eric d.
12.08.2019, 17:34
Oh man extrem am Ursprungsthema
(MINI A9) mittlerweile vorbei der ganze Thread hier... :flop:

nex69
12.08.2019, 17:39
Es gibt ja auch keine wirklichen Neuheiten. Was soll man denn diskutieren?

skewcrap
12.08.2019, 19:05
Es gibt ja auch keine wirklichen Neuheiten. Was soll man denn diskutieren?

nix, warten bis es was Neues gibt...

nex69
12.08.2019, 19:09
ist halt zu langweilig

berlac
12.08.2019, 19:16
Wenn sie auf mich hören würden, würden sie endlich die restlichen A-Mount-Benutzer mit ihren Stangenobjektiven abholen und einen vernünftigen Adapter anbieten. :P
Schade, dass sie nicht auf dich hören. Das würde ich mir auch wünschen. Wäre doch noch einmal was für die treuen A-Mount Kunden und aus meiner Sicht sicher kein Schaden für Sony.

CP995
12.08.2019, 19:30
Sehe ich genauso. Wäre ja im Prinzip auch recht einfach, den LA-EA4 ohne den ganzen Folien-Kram wesentlich billiger anzubieten und dafür die Sensoren in den Kameras zu verwenden. Der LA-EA3 kommt ja auch ohne Folie aus. Da fehlt halt der Antrieb...

Warum sollte Sony DAS tun?
Sie werden damit doch keine zusätzlichen A-Mount Linsen verkaufen.
Einen Adapter ohne business case zu bauen macht ja nun wirklich keinen Sinn!

Sieh's mal aus der Sicht eines Anbieters ;)

usch
12.08.2019, 19:31
Oh man extrem am Ursprungsthema
Ist es. Jemand hatte sinngemäß vorgeschlagen, man müsste doch nur einen Sensor à la α6400 in das Gehäuse der α3000 einbauen und fertig wäre die Mini-α9.

berlac
12.08.2019, 19:53
Warum sollte Sony DAS tun?
Sie werden damit doch keine zusätzlichen A-Mount Linsen verkaufen.
Einen Adapter ohne business case zu bauen macht ja nun wirklich keinen Sinn!

Sieh's mal aus der Sicht eines Anbieters ;)

Sie könnten damit aber zusätzliche E-Mount Kameras und in der Folge auch E-Mount Objektive verkaufen, z.B. an mich. Ob sie es so auch können wird sich noch zeigen.

So könnte man für zufriedenere Kunden sorgen, die bleiben einem dann eher treu.

nex69
12.08.2019, 20:17
ich brachte die 3000er ins Spiel eben wegen dr Haptik: wunderbar grosser Halteknauf bzw prädestiniert für grosse schwere Kanonenrohre ....

Die hässlichste E-Mount Kamera aller Zeiten.

Cat1234
12.08.2019, 23:39
So könnte man für zufriedenere Kunden sorgen, die bleiben einem dann eher treu.

Die paar wenigen Leute, die noch immer mit Sony A fotografieren, dürften für Sony aus wirtschaftlicher Sicht wohl leider vollkommen irrelevant sein. Es ist ein global agierendes Unternehmen mit mehreren Millionen Kunden, da zählen einzelne exotische Kundenwünsche nichts. :|

Anyway: Der 29. / 30. August scheint eine nächste Chance auf die "Mini-a9" zu sein… :)

https://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-press-event-on-august-29-30-for-the-new-aps-c-e-mount-camera-launch/

usch
12.08.2019, 23:48
Sie könnten damit aber zusätzliche E-Mount Kameras … verkaufen
Eben das. Selbst an mich, der schon fast komplett auf E-Mount umgezogen ist, aber noch ein halbes Dutzend A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb hat.

Was ich zur Zeit mache:


Die 6 Objektive mit dem LA-EA3 an der α7 oder α7R II benutzen.


Was ich ganz sicher nicht machen werde:


Mir nur für diese 6 Objektive eine A99 II zulegen.
Mir eine α7R IV zulegen, die für mich gegenüber der a7R II diverse Nachteile hat und mit dem LA-EA4 auch nicht besser funktioniert als die Vorgänger.
Alle durch die entsprechenden E-Mount-Gegenstücke ersetzen (Kostenpunkt rund 7000€).


Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, wäre die Anschaffung einer α7R IV, wenn Sony mit einem Adapter aufwarten würde, der mein Altglas daran voll nutzbar macht. Daß sie sowas rückwirkend für ältere Kameramodelle bringen, erwarte ich ja schon gar nicht mehr.

Windbreaker
13.08.2019, 07:09
Die paar wenigen Leute, die noch immer mit Sony A fotografieren.......

Unterschätze die A-Mount Gemeinde nicht. Ich bin überzeugt, es gibt immer noch mehr A-Mount Kameras als E-Mounts.

perser
13.08.2019, 08:36
Unterschätze die A-Mount Gemeinde nicht. Ich bin überzeugt, es gibt immer noch mehr A-Mount Kameras als E-Mounts.

Das würde ich auch so sehen. Vermutlich trifft das sogar hier im Forum zu.

ayreon
13.08.2019, 09:27
Zumindest sieht Sony keine Chance mehr auf Geschäft bei A-Mount, sonst würden sie da ja weiterhin Bodies bringen.

Wenn Sony nix am Sensor ändert und der modfizierte Sensor der A6300 mit seinem Rolling Shutter eingesetzt würde, wäre ich raus. Es muss ein neuer Sensor her, wenn er 24 MP hätte, wäre ich nicht unzufrieden, ich fürchte aber dass er mehr Auflösung bekommt

HaPeKa
13.08.2019, 09:36
Sony ist mittlerweile weiter, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Die A99II war wohl noch sowas wie ein Abschiedsgeschenk an die A-Mount Fangemeinde, besser wird's nicht mehr.

Und Sony macht das Umsteigen erträglich. Dass einige auch abwandern, ist in Kauf zu nehmen. Aber irgendwann muss mal Schluss sein für nicht mehr zukunftsträchtige Technologie. Sony ist schliesslich ein auf Kommerz ausgerichtetes Unternehmen und keine karitative Organisation.

Mando.68
13.08.2019, 13:02
Sony ist mittlerweile weiter, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Die A99II war wohl noch sowas wie ein Abschiedsgeschenk an die A-Mount Fangemeinde, besser wird's nicht mehr.

Und Sony macht das Umsteigen erträglich. Dass einige auch abwandern, ist in Kauf zu nehmen. Aber irgendwann muss mal Schluss sein für nicht mehr zukunftsträchtige Technologie. Sony ist schliesslich ein auf Kommerz ausgerichtetes Unternehmen und keine karitative Organisation.

Kann jeder sehen wie er möchte...
Aus meiner Sicht ist A-mount nicht Tod..Bin vor kurzem auf Vollformat umgestiegen, und Begeistert.

Da ich keine karitative Organisation bin, kaufe ich mir keine SSM Objektive zur 99ii, sondern nutze Stangenantrieb, alle Tokina ATX Pro, oder Minolta Objektive, die weder schlechter noch langsamer sind.
In Zukunft werde ich mein Geld in spiegellos investieren, da Trend nicht wegzuleugnen ist, genauso wie Vergangenheit die eigentlich jeder kennt.
Habe vergebens in A-mount APS-C seitens Sony auf Objektive gewartet..und neidisch zur Konkurenz geschielt ,wo es en Masse Objektive gibt..
Daher werde ich mein VF spiegellos System mit Bedacht auswählen, um nicht ein lebenlang 2t Klassig zu sein

Cat1234
13.08.2019, 17:51
Wenn Sony nix am Sensor ändert und der modfizierte Sensor der A6300 mit seinem Rolling Shutter eingesetzt würde, wäre ich raus.

Gestackter Sensor od. Global Shutter wird auch für mich DAS Kaufkriterium sein. Wenn das Rolling Shutter Problem wieder nicht gelöst wird, wird mich die Kamera nicht interessieren, bessere Ergonomie hin oder her.

Zum Glück machen ja aber fast alle Kunden Druck, dass Sony endlich eine Rolling Shutter arme APS-C bringt (auch für die Videografie essentiell). Ich hoffe daher sehr, dass es es tatsächlich angehen. :)

CP995
13.08.2019, 19:12
Sie könnten damit aber zusätzliche E-Mount Kameras und in der Folge auch E-Mount Objektive verkaufen, z.B. an mich. Ob sie es so auch können wird sich noch zeigen.

So könnte man für zufriedenere Kunden sorgen, die bleiben einem dann eher treu.

Nö, denn die Masse der A-Mount Kunden ist schon gewechselt; entweder zu E, zum SP oder zum Wettbewerb.
Alles normal!

Kundenzufriedenheit? Das geht auch mit dem E-Mount ...

CP995
13.08.2019, 19:12
Die paar wenigen Leute, die noch immer mit Sony A fotografieren, dürften für Sony aus wirtschaftlicher Sicht wohl leider vollkommen irrelevant sein. Es ist ein global agierendes Unternehmen mit mehreren Millionen Kunden, da zählen einzelne exotische Kundenwünsche nichts...

Absolut richtig und außerhalb diese kleinen Forums hier spricht eh' niemand mehr über den A-Mount.
Man kann jetzt getrost sagen, daß das System tot ist!
Sony hat genügend Themen mit dem neuen Wettbewerb und daher sicher keine Veranlassung sich noch um ein paar ganz wenige A-Mount Kunden, die die neuen Systeme ignorieren, zu kümmern.

Auf die wenigen Übriggebliebenen des A-Mount kann und muß Sony nun wirklich keine Rücksicht mehr nehmen.
Das ist wirtschaftlich den Anteilseigneren gegenüber nicht mehr zu vergumentieren.

Die Wirtschaftswelt tickt heute anders als vor 30 oder 50 Jahren ...

ayreon
13.08.2019, 20:06
Es gibt wirklich tote Systeme wie Samsung NX, es gibt sterbende Systeme wie meiner Meinung nach Pentax und eben ein Bajonett, das keine Zukunft mehr hat (Neuerungen), das aber per Adapter weiterverwendet werden kann wie eben A-Mount. Das wird mit Jahren Verzögerung auch mal CaNikon blühen, begonnen hat es ja schon, da die Neuheiten zögerlicher für DSLR kommen

Aber zurück zum Thema, ich hoffe sehr, dass Sony den AA-Filter wegläßt bei den Neuheiten im APS-C Bereich

kppo
13.08.2019, 22:28
Absolut richtig und außerhalb diese kleinen Forums hier spricht eh' niemand mehr über den A-Mount.
Man kann jetzt getrost sagen, daß das System tot ist!


Ich wollte eigentlich nichts mehr zu dir schreiben, aber du bist nun schuld, wenn ich mich jetzt tot lache :lol::lol::lol::crazy:
In welcher Welt lebst du? Eventuell in einer ohne Freigang? ;)
Dieses kleine Forum hat doch nichts mit der Realität zu tun und nur hier finden sich Sony Fans mit unkontrolliertem GAS ;) :D
In der Realität sind DSLR oder Systemkameras der gehobenen Preisklasse, also >1000€ doch schon sehr selten. In meinem "Sony-Bekanntenkreis", der eh kleiner als die Canikonianer ist :( überwiegt A-Mount und da denkt im Traum keiner daran größere Summen in ein anders Mount zu investieren und seine Objektive zu tauschen. Wenn da kein neues Gehäuse kommt, wird das alte genutzt, bis es kaputt ist und dann gff. durch ein gebrauchtes ersetzt. Sony sieht von denen so keinen Cent mehr, da fotografieren Nebensache ist und niemand daran denkt deine komischen Theorien zu erfüllen, nur für einen guten Sony Profit :D

Gruss
Klaus

skewcrap
13.08.2019, 22:44
Ich wollte eigentlich nichts mehr zu dir schreiben, aber du bist nun schuld, wenn ich mich jetzt tot lache :lol::lol::lol::crazy:
In welcher Welt lebst du? Eventuell in einer ohne Freigang? ;)
Dieses kleine Forum hat doch nichts mit der Realität zu tun und nur hier finden sich Sony Fans mit unkontrolliertem GAS ;) :D
In der Realität sind DSLR oder Systemkameras der gehobenen Preisklasse, also >1000€ doch schon sehr selten. In meinem "Sony-Bekanntenkreis", der eh kleiner als die Canikonianer ist :( überwiegt A-Mount und da denkt im Traum keiner daran größere Summen in ein anders Mount zu investieren und seine Objektive zu tauschen. Wenn da kein neues Gehäuse kommt, wird das alte genutzt, bis es kaputt ist und dann gff. durch ein gebrauchtes ersetzt. Sony sieht von denen so keinen Cent mehr, da fotografieren Nebensache ist und niemand daran denkt deine komischen Theorien zu erfüllen, nur für einen guten Sony Profit :D

Gruss
Klaus

Die Leute die du ansprichst würden wohl auch nichts neues kaufen, wenn von A-Mount noch was kommen würde...Soll ja Leute geben, die mit einem Einsteiger Body und einer Kit Linse zufrieden sein.

Das Forum hier ist aber sicher nicht repräsentativ, da gebe ich dir recht.

HaPeKa
13.08.2019, 23:05
Dieses "A-Mount ist tot" Geplänkel ist mühsam. A-Mount Systeme sind robust, langlebig und damit lassen sich mit vielen guten Objektiven viele gute Bilder machen. A-Mount wird also noch sehr sehr lange leben. Aber Sonys Priorität liegt schon länger nicht mehr auf diesem Mount und das ist nachvollziehbar ...

miatzlinga
14.08.2019, 06:18
A-Mount wird also noch sehr sehr lange leben. Aber Sonys Priorität liegt schon länger nicht mehr auf diesem Mount und das ist nachvollziehbar ...

Vollkommene Zustimmung! Wär halt nett, wenn Sony alle paar viele Jahre eine neue A-Mount VF bringt mit aktuellem Sensor usw...
Andererseits ist die A99II so gut, die reicht mir noch ewig, solange sie die weiterbauen mach ich mir die nächsten zehn Jahre keine Gedanken über eine Mini A9 oder sonstige E-Mount. :)

Magic55
14.08.2019, 09:29
Ich hänge auch noch am A-Mount (A99II) und hab eine umfangreiche Objektivsammlung bei der ich es mir nicht leisten kann, diese 1:1 in E-Mount oder sonstiges zu übertragen.

Das Sony neue A-Mount Kameras rausbringt, halte ich aber auch für unwahrscheinlich.

Aber alle Jubeljahre mal einen Adapter auf den Markt zu bringen, mit dem die aktuelle Technik mit den alten Objektiven genutzt werden kann... das wäre schon schön.

Ich hätte nichts dagegen mir eine A7Rx zu kaufen mit einem LE-EA5 (mit dem AF Modul der A99II) oder einem LE-EA6 (der den Autofokus des Sensors in Stangenantrieb übersetzt und keinen Spiegel mehr hat). Die vorhandene Technik entsprechend zu modifizieren sollte doch kein so großes Problem für Sony sein.

Damit würde Sony sicherlich sehr viele A-Mountler glücklich machen. Dann fehlt nur noch das Gehäuse :)

LG
Magic

Reisefoto
14.08.2019, 11:09
Dieses "A-Mount ist tot" Geplänkel ist mühsam. A-Mount Systeme sind robust, langlebig und damit lassen sich mit vielen guten Objektiven viele gute Bilder machen. A-Mount wird also noch sehr sehr lange leben. Aber Sonys Priorität liegt schon länger nicht mehr auf diesem Mount und das ist nachvollziehbar ...
In allen Punkten 100% Zustimmung!

alle paar viele Jahre eine neue A-Mount VF bringt mit aktuellem Sensor usw...
Andererseits ist die A99II so gut, die reicht mir noch ewig, solange sie die weiterbauen mach ich mir die nächsten zehn Jahre keine Gedanken über eine Mini A9 oder sonstige E-Mount. :)
2x ja. Gegen 24-105 G, 100-400 GM und 200-600 G für A-Mount hätte ich auch nichts einzuwenden ;)


Das Sony neue A-Mount Kameras rausbringt, halte ich aber auch für unwahrscheinlich.

Aber alle Jubeljahre mal einen Adapter auf den Markt zu bringen, mit dem die aktuelle Technik mit den alten Objektiven genutzt werden kann... das wäre schon schön.

Mit Glück kommt noch eine A99III, idealerweise mit Wechselmount. An große Modellvielfalt bei neuen A-Mount Kameras glaube ich aber auch nicht.

miatzlinga
14.08.2019, 11:15
Gegen 24-105 G, 100-400 GM und 200-600 G für A-Mount hätte ich auch nichts einzuwenden ;)

Kommt auf die Prioritäten an. Das 200-600 reizt mich nicht, weil ich diese Brennweite nicht brauche. Mein 70-400G ist ein feines Glas, mehr als 400 mm brauch ich nicht, und auch das 100-400 ist daher nichts, was Sony für mich bauen muss - obwohl man soviel Gutes vom 100-400 hört, dass ein Wechsel da vielleicht sogar in Frage käme.

Ein 24-105G wäre aber wirklich sehr, sehr nett. Ich bin mangels Sony-Alternative auf's Sigma 24-105 f4 umgestiegen vom SAL 24-70 2.8, ist ein wirklich gutes Objektiv, aber kein Hybrid-AF :flop: - wenn Sony da ein natives bauen würde wäre ich dabei!

Man
14.08.2019, 14:31
Sony ist da leider nicht so großzügig wie Canon oder Nikon: die DSLR-Objektive (mit Ultraschallantrieb) funktionieren an einer spiegellosen Sony nicht so gut wie an einer SonyDSLR/-SLT.
Seit dem letzte Update des LAea3 ist es besser geworden, aber die Objektive werden immer noch gebremst, z. B. wird die Serienbildgeschwindigkeit mit Nutzung von Eye-AF bei der A7RIII limitiert auf low = 3 Bilder statt 10 Bilder/Sek.
Da ich diese Info nur aus einem Youtubefilmchen habe: stimmt das so? (könnte ja auch Panikmache sein)

Ansonsten ist derzeit Betrieb von Objektiven mit A-Mount und SSM/USM/HSM an den aktuellen DSLMs A7III/A7RIII,A7RIV,A9 mittels Adapter (LAEA3) so gut möglich wie noch nie.
Gegenüber Betrieb an der A99II hätte man an der A7RII,A7RIV,A9 sogar noch den Vorteil des lautlosen Auslösens und bei der A7RIV,A9 gibt es noch den unterbrechnungsfreien Sucher.
Dafür muss man eine andere Gehäuseform und einen nicht mehr so beweglichen Monitor in Kauf nehmen - hat dafür aber AF-on-Sensor auch bei Fremdobjektiven (die A99II unterstützt nur Sonyobjektive, Fremdobjektive nutzen an der A99II nur das externe AF-Modul).
Wenn man auf Serienbildgeschwindigkeit >3 Bilder/Sek., das der Hand schmeichelnde Gehäuse, auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen noch scharf stellendem AF (A99II AF bis -EV4, A7RIII AF bis -3EV) und den hoch beweglichen Monitor verzichten kann, ist man derzeit also mit A-Mountobjektiven mit der A7RIII bei mindestens gleichwertiger Bildqualität (identischer Sensor, dem Sensor der A7RIII steht kein feststehenden Spiegel im Weg) besser, tendenziell eher noch preiswerter (A99II ggü. A7RIII mit LA-EA3) und zukunftssicherer/flexibler (E-Mount und diverse andere Objektive können adaptiert werden) unterwegs.
Ärgerlich/unverständlich finde ich: Canonobjektive werden (volle Seriengeschwindigkeit) angeblich besser unterstützt, wie die Sony-A-Mountobjektive.

Und zum Thema: ich denke nicht, dass ein "Highend-APS-C-Nutzer" (z. B. D500, 7DII, A6500) ernsthaft darüber nachdenkt, ein Vielfaches des Gehäusepreises seiner aktuell genutzten Kamera zu zahlen, um eine A7RIV ausschließlich im APS-C-Modus zu nutzen.
Eine A7RIV mit APS-C-Sensor für <3.000 EUR käme da vermutlich besser an.

vlG

Manfred

MaTiHH
14.08.2019, 15:47
Könnt ihr die "A-Mount ist tot" Debatte bitte in einem anderen Thread führen? Die Positionen sind so oft ausgetauscht, das muss nicht in jedem Thread wiederholt werden.

Alzberger
14.08.2019, 15:50
Könnt ihr die "A-Mount ist tot" Debatte bitte in einem anderen Thread führen? Die Positionen sind so oft ausgetauscht, das muss nicht in jedem Thread wiederholt werden.

+1

ayreon
14.08.2019, 15:57
Wir sind schlimmer als die KInder vor Weihnachten. Jetzt dauert es gut 2 Wochen und viele sind vor Ungeduld am Durchdrehen:D

Reisefoto
14.08.2019, 16:08
Hauptsache, Weihnachten wird dann nicht so:
https://www.youtube.com/watch?v=3fbyynANl8g

Cat1234
15.08.2019, 11:22
Eine A7RIV mit APS-C-Sensor [...] käme da vermutlich besser an.

:D Das wäre die ultimative Katastrophe, denn diese Kamera gibt es im Prinzip schon: Die a6400.

Was wir brauchen, ist eine APS-C Version der a9 (im Body der a7iii). Das Rolling Shutter Problem muss zwingend gelöst werden, ansonsten kann man auch gleich bei der a6400 bleiben.

Cat1234
15.08.2019, 11:25
Wir sind schlimmer als die KInder vor Weihnachten.

Ist doch egal. :D Ich finde es schön, dass man sich in diesem Forum noch auf eine APS-C Kamera freuen darf. Wenn ich das mit Facebook Gruppen vergleiche, in denen APS-C Fotografen ignoriert oder gemobbt werden, dann ist hier heile Welt. Diese Facebook-Modeströmung, wonach nur eine Kamera über 4000 Euro - und natürlich nur eine Vollformatkamera - knapp akzeptable Bilder machen können soll, wird mir je länger je unsympathischer.

hpike
15.08.2019, 11:42
Es gibt genügend Leute, die auch mit einer 4000€ teueren VF-Kamera nix gescheites hinbekommen, da ist mir das Gequatsche vollkommen egal.

Alzberger
15.08.2019, 11:48
Es gibt genügend Leute, die auch mit einer 4000€ teueren VF-Kamera nix gescheites hinbekommen

ist ja auch nicht Pflicht, oder … :roll:

hpike
15.08.2019, 11:50
Hab ich ja auch nicht gesagt oder? :roll:

Robert Auer
15.08.2019, 13:14
Es gibt genügend Leute, die auch mit einer 4000€ teueren VF-Kamera nix gescheites hinbekommen, da ist mir das Gequatsche vollkommen egal.

Jetzt wurde ich entdeckt. :oops:

hpike
15.08.2019, 14:03
Nur mal ein Beispiel. Ich habe einen Bekannten, sehr erfolgreicher Makro und Naturfotograf. Der wiederum hat einen Bekannten, der sich eine sehr hochwertige DSLR plus Objektive gekauft hatte. Nun wurden die ersten Bilder gemacht und und es stellte sich schnell heraus, das der Neukamerabesitzer, nicht wirklich Ahnung davon hatte, was er da eigentlich tat. Drum bat er meinen Kollegen darum, ihm bei den Kameraeinstellungen zu helfen. Mein Kollege sagte zu und besagter Fotograf, machte sich auf den Weg von Köln in meine Ecke hier. Macht 111km, hin und zurück also 222km. Mein Kollege stellte ihm die Kamera so ein, wie er seine eingestellt hat, gleiches Modell. Zumindest in den wichtigsten Bereichen. Und siehe da, die Fotos wurden von mal zu mal besser. Ich hab das selber verfolgt und kann das bestätigen. Jo und dann kams. Nach einem halben Jahr, brachte er die Kamera zum durchchecken in eine Fachwerkstatt. Dummerweise kam die Kamera auf Werkseinstellungen zurück gesetzt wieder bei ihm an. :shock: Wat nu? :shock:

Er rief meinen Kollegen an, setzte sich wieder ins Auto und fuhr nochmal 222km damit mein Kollege ihm wieder alles einstellen kann. :shock::roll: Von solchen Leuten spreche ich. Das Thema ist nicht alt, das Thema ist von gestern, erst gestern hat mein Kollege mir das erzählt. Ich hab dann zu ihm gesagt, stells ihm doch auf P, wie Profi. :lol:
Mein Kollege lachte und meinte dann, oh gut, das schlag ich ihm gleich mal vor. Was er dann auch sofort über die Facebook Messenger App tat.

10 Minuten später, meldete er sich wieder bei mir und war etwas fassungslos. Willste seine Reaktion hören? Ich sag, na klar will ich das. Er meinte nur, menno, das hättest du auch mal eher sagen können, hätte ich mir die Fahrerei erspart.

Mit Sicherheit keine Ausnahme.

felix181
15.08.2019, 16:43
Das ist wie beim Motorsport: der Anfänger wird in einem Porsche gegen einen Profi im Golf verlieren - wenn allerdings 2 Profis fahren....

kppo
15.08.2019, 23:05
Eine A7RIV mit APS-C-Sensor für <3.000 EUR käme da vermutlich besser an.


:D Das wäre die ultimative Katastrophe, denn diese Kamera gibt es im Prinzip schon: Die a6400.

Was wir brauchen, ist eine APS-C Version der a9 (im Body der a7iii). Das Rolling Shutter Problem muss zwingend gelöst werden, ansonsten kann man auch gleich bei der a6400 bleiben.

+1 :top:
Scheint die niedere APS-C Kaste sieht die Realität real :) :top: während die KB-Fanboys mal wieder reichlich Geld ausgeben und nur zum Profit von Sony beitragen wollen ;) :)
Die Speks der A7RIV sind doch viel zu schwach, um einen A6400 Besitzer hinter dem Ofen heraus zu locken :lol::lol::lol:

Da muss Sony für APS-C schon was überzeugenderes nachlegen, und zu einem anderen Preis, wie die A7RIV :lol:

Gruss
Klaus

About Schmidt
16.08.2019, 06:20
Das ist wie beim Motorsport: der Anfänger wird in einem Porsche gegen einen Profi im Golf verlieren - wenn allerdings 2 Profis fahren....

Meine Rede,
wer nicht spielen kann, bekommt aus der teuersten Trompete kein vernünftigen Ton. Nur leider denken beim Fotografieren viele, wenn sie sich professionelles Equipment kaufen, kämen sie schneller zu guten Ergebnissen. Ein fataler Trugschluss.

GRuß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2019, 07:32
Da muss Sony für APS-C schon was überzeugenderes nachlegen, und zu einem anderen Preis, wie die A7RIV :lol:

Gruss
Klaus
Tun sie aber nicht bisher.Es ist schon erfreulich, dass mit der 6400 überhaupt eine Aps-C Kamera erschienen ist.Das könnte das Nachlegen für 2019 gewesen sein.

Mundi
16.08.2019, 08:00
Warten wir mal ab, was für Überraschungen Ende August auf den Tisch kommen.

kiwi05
16.08.2019, 09:41
Scheint die niedere APS-C Kaste sieht die Realität ........während die KB-Fanboys mal wieder......

Ich werde nie verstehen, warum man versuchen muss, Personen mit unterschiedlicher Herangehensweise an ihr Hobby, gegeneinander aufzuwiegeln.
Nur, um seine eigene Herangehensweise und Erwartungshaltung als allein seeligmachend darstellen zu können?
Arm. :flop:

felix181
16.08.2019, 10:50
Meine Rede,
wer nicht spielen kann, bekommt aus der teuersten Trompete kein vernünftigen Ton. Nur leider denken beim Fotografieren viele, wenn sie sich professionelles Equipment kaufen, kämen sie schneller zu guten Ergebnissen. Ein fataler Trugschluss.

GRuß Wolfgang

Davon leben ganze Industriezweige - ob im Sportartikelhandel, im Bereich der Kamerahersteller oder in vielen anderen Bereichen: würden nur die Käufer kaufen die das Angebotene auch wirklich ausreizen können, gäbe es die ganzen Artikel gar nicht, weil sich deren Entwicklung gar nicht lohnen würde...

dey
16.08.2019, 11:01
Nur, um seine eigene Herangehensweise und Erwartungshaltung als allein seeligmachend darstellen zu können?
Arm. :flop:

Interessanterweise will er das noch nicht mal (so, wie ich das bei ihm gewöhnlich lese). Aber er schreibt genau in diesem Stil. :doh:

About Schmidt
16.08.2019, 17:31
Ich werde nie verstehen, warum man versuchen muss, Personen mit unterschiedlicher Herangehensweise an ihr Hobby, gegeneinander aufzuwiegeln.
Nur, um seine eigene Herangehensweise und Erwartungshaltung als allein seeligmachend darstellen zu können?
Arm. :flop:


Sehr gut :top:

perser
16.08.2019, 18:20
Ich werde nie verstehen, warum man versuchen muss, Personen mit unterschiedlicher Herangehensweise an ihr Hobby, gegeneinander aufzuwiegeln.
Nur, um seine eigene Herangehensweise und Erwartungshaltung als allein seeligmachend darstellen zu können?
Arm. :flop:

Peter, ich glaube, dass Du gerade Klaus hier missverstehst. So wie ich dieses (und auch anderes) bei ihm lese, nimmt er sich manches, was hier wirklich böse und überheblich geschrieben wird, zu sehr persönlich an und reagiert dann etwas (über)empfindlich, was sich in zuweilen zu impulsiven Antworten äußert. Immerhin aber besitzt er eine a6400 und hat zu dieser schon viel Substanzielles aus eigener Erfahrung mitgeteilt - und weiß Gott nicht nur Unkritisch-Positives...

kiwi05
16.08.2019, 18:40
Wenn dem so ist, hat er sich sehr unglücklich ausgedrückt.
Allerdings kann ich mein Statement, ohne es direkt auf Klaus zu beziehen, ohne eine Silbe zurückzunehmen, so stehen lassen.

perser
16.08.2019, 18:52
Allerdings kann ich mein Statement, ohne es direkt auf Klaus zu beziehen, ohne eine Silbe zurückzunehmen, so stehen lassen.

Da gebe ich Dir absolut Recht!! Leider ist dem wirklich so, wie Du schreibst.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2019, 19:23
Die Frage ist, sieht Sony noch eine Chance für Aps-C im E-Mount oder A-Mount?Für A-Mount wahrscheinlich nicht, setzt auf die Nibelungentreue der User!Die ist aber auch mal vorbei!

kppo
16.08.2019, 22:15
Wenn dem so ist, hat er sich sehr unglücklich ausgedrückt.

Bist Du Dir da sicher? Du warst garantiert nicht gemeint, aber warum bist Du als erster über das Stöckchen ;) gesprungen und hast mich ohne meine Smileys zitiert? Waren es nicht genug? Ich kenne leider noch keinen "Ironie-Smiley"

Dey hat es eigentlich sofort durchschaut :top:
Interessanterweise will er das noch nicht mal (so, wie ich das bei ihm gewöhnlich lese). Aber er schreibt genau in diesem Stil. :doh:

Danke Harald! :top:
So wie ich dieses (und auch anderes) bei ihm lese, nimmt er sich manches, was hier wirklich böse und überheblich geschrieben wird, zu sehr persönlich an und reagiert dann etwas (über)empfindlich, was sich in zuweilen zu impulsiven Antworten äußert.

Da muss ich mal in mich gehen :oops:, aber in dem Fall war etwas Provokation schon gewünscht ;) :oops:
Darum habe ich auch mal den Ton einiger KB-Kollegen übernommen, die nur Ihre Welt sehen und selbst bei E-Mount denken, die APS-C-ler sollen doch alte KB-Modelle kaufen und croppen .... :doh:

Gruss
Klaus

kiwi05
16.08.2019, 22:46
.....und hast mich ohne meine Smileys zitiert? Waren es nicht genug?

Vielleicht tragen neun Smileys in fünf Zeilen nicht zur Übersichtlichkeit bei.
Vielleicht blende ich sie bei solch einem Überangebot auch aus.
Egal, das Missverständnis ist geklärt. :D

kppo
16.08.2019, 23:05
Egal, das Missverständnis ist geklärt. :D

Schön :top:
Gruss
Klaus

CP995
17.08.2019, 14:15
Die Frage ist, sieht Sony noch eine Chance für Aps-C im E-Mount oder A-Mount?...

Solange was ausreichend gekauft wird, wird Sony sicher APS-C anbieten.
E-Mount jedenfalls ...
Die Marktentwicklung ist seit einiger Zeit sehr dramatisch und daher ist Dein Frage für alle Beteiligten (auch die Hersteller) schwierig zu beantworten.

Wenn Revenue und Profit dermaßen stark zurückgehen, bietet sich aber das Einstellen von unrentablen Produktlinien als erstes an.

Alzberger
20.08.2019, 20:07
A6200 und A6700, wohl wieder keine Mini-A9.

Grüße :)

ingoKober
20.08.2019, 20:12
Dann hoffe ich mal, dass die A6700 so wird wie ich erwarte...und nicht "nur" eine 6400 mit IBIS.

Viele Grüße

Ingo

jsffm
20.08.2019, 20:13
Abwarten, das sind alles noch Spekulationen.

berlac
20.08.2019, 20:21
Dann hoffe ich mal, dass die A6700 so wird wie ich erwarte...und nicht "nur" eine 6400 mit IBIS.

Also wenn es wirklich nur eine 6400 mit IBIS wird, also auch im selben Gehäuse, dann hat es wenigstens etwas positives, es wird bei mir kein "Haben wollen" Reflex auslösen und ich spare Geld.

nex69
20.08.2019, 20:31
Dann hoffe ich mal, dass die A6700 so wird wie ich erwarte...und nicht "nur" eine 6400 mit IBIS.

Nö eine A6500 mit dem neuen AF und dem neuen Display der 6400.

:top: so spare ich viel Geld :crazy:

1) Sony A6200: Lower specs than A6400
2) Sony A6700: Similar A6400 specs, same sensor but with IBIS

Zum Glück lag der gute Andra von SAR in den letzten Monaten so gut wie immer daneben. Ich hoffe, dass es auch diesmal so sein wird. Das wäre ja wirklich stinklangweilig. Dann auch noch derselbe drei Jahre alte Sensor? Nö nicht wirklich.

usch
20.08.2019, 20:33
Dann hoffe ich mal, dass die A6700 so wird wie ich erwarte...und nicht "nur" eine 6400 mit IBIS.
Genau so stelle ich mir allerdings eine α6700 vor. Die α6500 ist ja eigentlich auch nur eine α6300 mit Stabi. Was erwartest du denn?

Etwas irritiert bin ich, was eine α6200 sein soll. Ein Nachfolger der α6000, aber unterhalb der α6300 ... klingt für mich nach einer α6300 ohne Kamera-Apps, ohne Wasserwaage und mit schlechterem Sucher, aber in verschiedenen Farben erhältlich. :zuck:

nex69
20.08.2019, 20:36
Genau so stelle ich mir allerdings eine α6700 vor. Die α6500 ist ja eigentlich auch nur eine α6300 mit Stabi. Was erwartest du denn?

Das kann nur jemand sagen, der nie eine A6500 selber benutzt hat :roll:.

Die A6500 hat ein etwas anderes Gehäuse mit grösserem Handgriff und mehr Custom Tasten, einen Touchscreen, den IBIS und einen sehr viel grösseren Cache. Sie ist deshalb viel mehr als eine A6300 mit IBIS sorry. Für mich war damals der grosse Cache und der grössere Hangriff kaufentscheidend. Das war für meinen Einsatzweck (Motocross) ein deutlicher Mehrwert.
Weshalb Sony auf einen Batteriegriff verzichtet ist mir allerdings ein Rätsel und wenn jetzt eine A6700 im gleichen Gehäuse kommt, dann können sie die gerne behalten. Das wäre ein Statement im Sinne von: APS-C pflegen wir nur noch minimal.

ingoKober
20.08.2019, 20:39
Genau so stelle ich mir allerdings eine α6700 vor. Die α6500 ist ja eigentlich auch nur eine α6300 mit Stabi. Was erwartest du denn?

Ich erwarte eine mini A7RIV mit 36 Megapixel, um es kurz zu machen.
Eine 6400 mit IBIS sähe im Vergleich zur EOS M6 Mark II sicher auch zu alt aus....

Viele Grüße

Ingo

nex69
20.08.2019, 20:41
Ich erwarte eine mini A7RIV mit 36 Megapixel, um es kurz zu machen.

:top: Nicht unwahrscheinlich, jetzt wo Canon mit 32 MP bei APS-C kommt. Sony kann nicht wieder denselben Sensor von 2016 ausgraben. Dann noch mit grossem Cache, dem AF der 6400, Batteriegriff (!), NP-FZ100 und das wird was. Dann noch bitte den elektronischen Verschluss ohne Rolling Shutter Probleme.

peter2tria
20.08.2019, 20:45
Ich erwarte eine mini A7RIV mit 36 Megapixel, um es kurz zu machen.
.....

Eigentlich wäre der Sensor aus der XT-3 (ist eh ein Sony Sensor) der, der in eine Sony APS-C einziehen sollte. Das ginge 'ohne Aufwand'.
Im Prinzip ist der als VF-Sensor in der a7R4 ... macht im APS-C Format 26,2Mpx.

Eine a6400 mit IBIS als a6700 fände ich auch schwach. Ich habe die a6400 - ich würde weder wechseln noch eine solche a6700 hinzunehmen. Ich habe keinen Druck :D

kppo
20.08.2019, 21:17
Also wenn es wirklich nur eine 6400 mit IBIS wird, also auch im selben Gehäuse, dann hat es wenigstens etwas positives, es wird bei mir kein "Haben wollen" Reflex auslösen und ich spare Geld.
... und wenn jetzt eine A6700 im gleichen Gehäuse kommt, dann können sie die gerne behalten.

Eine a6400 mit IBIS als a6700 fände ich auch schwach. Ich habe die a6400 - ich würde weder wechseln noch eine solche a6700 hinzunehmen. Ich habe keinen Druck :D

Da schliesse ich mich komplett an :(

Aber vielleicht liegt SAR auch mal wieder komplett daneben und Ingo's Wünsche gehen in Erfüllung ;)
Ich erwarte eine mini A7RIV mit 36 Megapixel, um es kurz zu machen.


Aber bitte mit einem AF, der die Lichtstärke der A9 kann ;) :)

Gruss
Klaus

skewcrap
20.08.2019, 22:14
Also die neu gerumorten Kameras fände ich auch eine komplette Enttäuschung.

A6200 interessiert mich sowieso nicht. Anstatt eine A6200 können sie doch auch die A6300 etwas im Preis senken.

Wenn man schaut wie viel Zeit seit der A6500 vergangen ist und in Anbetracht dessen, dass sich das 200-600 scheinbar sehr gut verkauft, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie eine A6700 bringen, welche sich nur durch einen etwas neueren Sensor und besseren AF von der A6500 unterscheidet. Es wird Zeit, dass endlich >24MP im APS-C kommen.

Wenn der Release Tag stimmen sollte und das tatsächlich 1 Tag nach einer Canon Vorstellung ist, dann kann das ja kein Zufall sein. Dann sollte ja Sony auch etwas besser bewaffnet sein...

ayreon
20.08.2019, 22:16
Also wenn der Sensor beim höheren Modell bleibt dann hat sich Sony blamiert, eigentlich hätte schon in der A6400 ein neuer kommen dürfen

nex69
20.08.2019, 22:18
Wenn man schaut wie viel Zeit seit der A6500 vergangen ist und in Anbetracht dessen, dass sich das 200-600 scheinbar sehr gut verkauft, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie eine A6700 bringen, welche sich nur durch einen etwas neueren Sensor und besseren AF von der A6500 unterscheidet.

Angeblich kommt ja nicht mal ein neuerer Sensor. Den hat die 6400 auch nicht. Das ist derselbe drei jahre alte Sensor wie in der 6300 und 6500.

skewcrap
20.08.2019, 22:38
@nex69

Wusste ich nicht, dass die A6400 wirklich den identischen Sensor hat wie A6500. Wenn dem so ist, muss aber eigentlich was neues kommen. Oder dann muss ich mich längerfristig wohl doch mal Richtung VF orientieren.

usch
20.08.2019, 23:18
Das kann nur jemand sagen, der nie eine A6500 selber benutzt hat :roll:.
Ich habe schon eine α6500 benutzt, aber noch keine α6300. ;)

Die A6500 hat ein etwas anderes Gehäuse mit grösserem Handgriff und mehr Custom Tasten
Eine:!: Taste mehr. Das andere Gehäuse ist ja eine direkte Folge des Stabis (der braucht Platz, also muss ein Teil der Elektronik in den vergrößerten Griff) und deshalb wird die α6700 das auch haben.

einen Touchscreen, den IBIS und einen sehr viel grösseren Cache.
Touchscreen und größeren Cache hat ja die α6400 auch schon. Das wär also dann kein Unterschied mehr (Touchscreen) bzw. nur ein geringer (Cache).

Für mich war damals der grosse Cache und der grössere Hangriff kaufentscheidend.
Für mich wäre bei der α6500 der IBIS und die eine zusätzliche C-Taste interessant gewesen, aber das dickere (und schwerere) Gehäuse hat mich letztlich davon abgehalten. Von daher denke ich, daß mich auch die α6700 nicht sehr interessieren wird.

Sony kann nicht wieder denselben Sensor von 2016 ausgraben.
Nur daß beide 24 MP haben, muss nicht bedeuten, daß in beiden der gleiche Sensor drin ist. Der schnellere AF will sicher auch die Daten schneller geliefert bekommen.

Reisefoto
21.08.2019, 01:51
Wenn der Release Tag stimmen sollte und das tatsächlich 1 Tag nach einer Canon Vorstellung ist, dann kann das ja kein Zufall sein. Dann sollte ja Sony auch etwas besser bewaffnet sein...
Ansonsten könnte Canon zum ersten Mal bei DSLM APS-C an Sony vorbeiziehen. Allerdings sind 32MP allein noch nicht ausreichend dafür, das Drumherum muss auch passen. Wenn das so sein sollte, würde die A6700 am Tag nach der EOS M6 ungewohnt wenig Beachtung finden.

Bisher sind aber alles nur Grüchte. Sollte es schonmal vorgekommen sein, dass die Gerüchteseiten falsch lagen?

Trotzdem würde eine solide, erschwingliche A6700 wahrscheinlich mehr Käufer finden, als ein teures Prestige APS-C Spitzenmodell.

skewcrap
21.08.2019, 06:25
Trotzdem würde eine solide, erschwingliche A6700 wahrscheinlich mehr Käufer finden, als ein teures Prestige APS-C Spitzenmodell.

Von mir aus kann das die gerumorte A6200 sein. Irgendwelche Unterschiede zu den anderen Modellen müsste es ja geben, und das kann doch nicht nur der IBIS sein.

CP995
21.08.2019, 08:24
...
Eine a6400 mit IBIS als a6700 fände ich auch schwach. Ich habe die a6400 - ich würde weder wechseln noch eine solche a6700 hinzunehmen. Ich habe keinen Druck :D

Wenn ich daran denke, was die Leute bei der A6400 wegen des fehlenden IBIS' gemeckert haben, dann muß die A6700 auch ohne weitere Features ein Renner werden.
Das deutlich bessere Gehäuse der A6500 wird sie ja auch sicher bekommen!

CP995
21.08.2019, 08:26
Ansonsten könnte Canon zum ersten Mal bei DSLM APS-C an Sony vorbeiziehen...

Aber ganz sicher nicht mit der M6 II, die hat ja noch nicht mal einen eingebauten Sucher.
Ist eher was für den japanischen Markt ...

peter2tria
21.08.2019, 08:49
Wenn ich daran denke, was die Leute bei der A6400 wegen des fehlenden IBIS' gemeckert haben, dann muß die A6700 auch ohne weitere Features ein Renner werden.
...

Wenn ich 'meckern' gegen 'entäuscht waren' austausche, zähle ich mich zu denjenigen.

Ich hätte auch mehr Geld auf den Tisch gelegt, aber vor allem hatte ich Zeitdruck, da ich die Kamera für eine Reise im Herbst haben wollte. Jetzt habe ich nun mal die a6400 und das Zeitfenster für eine rechtzeitige Beschaffung einer neuen Kamera ist bei mir zu. Somit ist es für mich kurzfristig eh egal was kommt.
Ich fände es nur schade, wenn Sony eben nix (mehr) wirklich sehr Gutes im APS-C Bereich bringt.
Ich sehe mich da aber eher als Einzelschicksal - selbst wenn sich hier noch Gleichgesinnte finden, ist die große Frage, ob das genug für einen Hersteller ist.

Übrigens ist mein Eindruck, dass die a6400 sehr gut läuft, ohne die Erwartungen von Sony zu kennen.
Es bleibt spannend.

ayreon
21.08.2019, 10:40
Ich habe meine Zweifel, ob der Sensor der X-T3 auch bei Sony selbst kommt, denn sonst hätten sie den ja in der A6400 bringen können und dann auch gleich mit 4k 60P so wie bei der X-T3 auch. Ja ich weiss, Innovationen muss man sich gut einteilen und darf sie nicht auf ein Mittelklassemodell allein verwenden

Die Frage ist, sind die Modellbezeichnungen wieder mal reine Vermutung oder ist da etwas Substanz dahinter? EIne 6700 klingt zumindest nicht nach 9er AF und 2500 EUR UVP sondern wirklich nach Nachfolger der A6500 und daher nach knapp unter 2000 EUR UVP

Ich muss gestehen, wenn Sony es wie Panasonic gemacht hätte und die A7rIV mit 4K 60P im Crop Modus gekommen wäre, hätte ich die Zähne fest zusammen gebissen und mir dann einen Body wirklich für Foto und Video holen können.
Das mit FF für Foto und Crop für Video ist bei Sony ja leider aus der Historie bedingt.

Ich fürchte ja, dass die Erhöhung der MP Zahl auf dem Sensor unvermeidbar sein dürfte auch wenn ich mit verbesserten 24 MP auf Crop sehr gut leben könnte

Ich bin mal gespannt, was für eine Videokamera heute kommen soll

nex69
21.08.2019, 10:44
Die Frage ist, sind die Modellbezeichnungen wieder mal reine Vermutung oder ist da etwas Substanz dahinter?

Reine Vermutungen und ich glaube ehrlich gesagt, dass Andrea von SAR, wie die letzten Male auch, wieder komplett danebenliegen wird und Sony was ganz anderes bringen wird. Bestenfalls kam einige Stunden vor dem Termin die korrekte Voraussage.

usch
21.08.2019, 10:53
Ich bin mal gespannt, was für eine Videokamera heute kommen soll
SAR zitiert Sony China mit einem Teaser für Reportagekameras. Das wäre dann irgendwas in dieser Richtung: https://pro.sony/de_DE/products/shoulder-camcorders

Cat1234
21.08.2019, 11:11
... ich glaube ehrlich gesagt, dass Andrea von SAR, wie die letzten Male auch, wieder komplett danebenliegen wird...

Hoffe und denke ich auch.

Eine a6200 kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil ich einfach nicht weiss, mit welchem Feature man eine Kamera zwischen a6000 und a6300 quetschen könnte. Vielleicht fällt euch etwas ein?

Die a6700 als a6400 mit IBIS ist sicherlich möglich - würde mich und wahrscheinlich sehr viele andere Kunden aber masslos enttäuschen. Nicht, weil das Produkt an sich Mist wäre, sondern weil es zur Gänze dem Geist von "Milk the franchise" entsprechen würde, anstatt Innovationsfreudigkeit an den Tag zu legen. Ich hoffe wirklich sehr, dass Sony mehr in petto hat, denn solch eine Gurke würde ihr Image als Innovations-Zugpferd der Branche meiner Ansicht nach ziemlich erschüttern.

nex69
21.08.2019, 11:29
Eine a6200 kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil ich einfach nicht weiss, mit welchem Feature man eine Kamera zwischen a6000 und a6300 quetschen könnte. Vielleicht fällt euch etwas ein?

A6000 und 6300 werden entfallen. Da gibt es nichts dazwischenzuquetschen.

A6200, 6400 und 6700 (oder wie auch immer die heissen mag) wäre die neue Modellreihe. Die 6400 ersetzt schon die 6300.

weris
21.08.2019, 12:18
Die a6700 als a6400 mit IBIS ist sicherlich möglich - würde mich und wahrscheinlich sehr viele andere Kunden aber masslos enttäuschen. Nicht, weil das Produkt an sich Mist wäre, ... . Ich hoffe wirklich sehr, dass Sony mehr in petto hat, denn solch eine Gurke würde ...

Da überschlagen sich manche hier vor Begeisterung über die tolle A6400, vor allem den AF, einziges Manko - kein IBIS. Und käme sie dann mit IBIS und im Gehäuse der A6500, wäre das plötzlich eine Gurke?:shock: Manchmal kann man nur mehr den Kopf schütteln.

dey
21.08.2019, 12:42
Da überschlagen sich manche hier vor Begeisterung über die tolle A6400, vor allem den AF, einziges Manko - kein IBIS. Und käme sie dann mit IBIS und im Gehäuse der A6500, wäre das plötzlich eine Gurke?:shock: Manchmal kann man nur mehr den Kopf schütteln.

Ganz einfach.
1. die 6400 hätte dann immer noch kein IBIS und die Kritik wäre weiterhin berechtigt
2. die 6700/7000 wäre dann einfach nur der Aufguss, aber eben keine neue Generation
3. wäre es für alle 6400-Besitzer recht ärgerlich, ähnliches Thema 6300 vs 6500

nex69
21.08.2019, 12:42
Da überschlagen sich manche hier vor Begeisterung über die tolle A6400, vor allem den AF, einziges Manko - kein IBIS.

Das müsste anders heissen: Der AF ist das einzig Positive an der A6400. Sorry aber der Body ist mehr als fünf Jahre alt und war noch nie ein Ergonomiewunder. Kein Batteriegriff. einen etwas besseren Body mit grösserem Handgriff gabs schon vor drei Jahren in der A6500 aber nein Sony gräbt wieder den Body der 6300 aus. Muss man nicht verstehen.

Wenn Sony jetzt wieder nur eine überarbeitete 6500 als 6700 bringt, heisst das klar: Die APS-C User sind uns mehr oder weniger egal und werden nur noch auf Sparflamme gepflegt. Noch weniger Neuheiten gibt es nur für A-Mount.

Cat1234
21.08.2019, 13:11
Da überschlagen sich manche hier vor Begeisterung über die tolle A6400, vor allem den AF, einziges Manko - kein IBIS.

…ich kenne kein einziges Mitglied hier, das die a6400 besitzt, und sie unkritisch über den grünen Klee lobt. Sie ist toll (ich habe sie selbst auch), aber sie hat Schwächen, die man nicht ignorieren kann. Das Gehäuse (zu klein und ein minderwertiges Bajonett) und der grässliche Rolling Shutter gehören zu den grössten Problemen, weil sie den auf Action getrimmten AF, die neu erschienen Teles und die komplette Filmerei richtiggehend ausbremsen. Das ist ein NoGo, das Sony endlich beheben müsste.

Hinzu kommen viele kleine Details, die in der ganzen a6x00 Serie unterdessen veraltet sind. Die Konkurrenz hat 4k60p, mehr Auflösung bei gleichbleibender Bildqualität ist offenkundig möglich (Fuji X-T3, A7Riv) und auch bei der einen oder anderen Luxus-Spielerei wie z.b Fokus Bracketing und vernünftigem Touch-Display ist die Konkurrenz unterdessen Lichtjahre voraus.


Und käme sie dann mit IBIS und im Gehäuse der A6500, wäre das plötzlich eine Gurke?:shock: Manchmal kann man nur mehr den Kopf schütteln.

:flop: Du verdrehst mir durch ein unvollständiges Zitat die Worte im Mund:

Isoliert betrachtet wäre das Produkt an sich natürlich KEINE Gurke. Man würde damit genauso tolle Fotos wie mit der a6400 und a6500 machen… und genau das wäre das Problem: Sie wäre die vollkommene Verkörperung von Innovationslosigkeit!!!

Man nehme "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" und produziere daraus "Sturm der Rosen". Das nennt sich im Fachbegriff "Milk the franchise" und ist im Technik- und Modebereich die ultimative Ober-Gurke. Der Kunde will Neues und relevante Verbesserungen sehen. Noch eine gute Mittelklasse-Kamera mehr braucht keiner mehr.

weris
21.08.2019, 15:24
@nex69
@Cat1234
@dey

In Bezug auf den Threadtitel habt ihr natürlich alle recht. Die high-end APS-C Kamera wäre eine A6700 sicher nicht. Aber einfach einmal eine relativ konsequente. Die A6400 hat ja nicht nur den besseren AF sondern bietet auch volle Unterstützung für den LA-EA3 Adapter. Aber sie hat keinen Stabi und die A-Mount Objektive sind sämtlich unstabilisiert. Das ist völlig inkonsequent von Sony - wie leider oft. Eine Zusammenführung der positiven Eigenschaften von A6400 und A6500 wäre für mich eine prima Kamera, keine "Gurke" (ich weiß schon, dass du das auf besondere technische Innovationen bezogen hast, Cat1234).

PS: Der Vergleich zu "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" hinkt insofern, dass aus Käse immer Käse herauskommt, egal wie man ihn zusammenmischt und nennt!;) Käse sind die A6400 und A6500 aber sicher nicht!

skewcrap
21.08.2019, 17:53
Die A6400 hat ja nicht nur den besseren AF sondern bietet auch volle Unterstützung für den LA-EA3 Adapter.

Das ist für mich und viele andere völlig irrelevant. Die Erwartung von vielen ist, dass Sony eine Wildlife Kamera bringt, welche mit den neuen Objektiven harmoniert...

nex69
21.08.2019, 17:55
Die A6400 hat ja nicht nur den besseren AF sondern bietet auch volle Unterstützung für den LA-EA3 Adapter. Aber sie hat keinen Stabi und die A-Mount Objektive sind sämtlich unstabilisiert.

Ist mir eigentlich wurscht. Ich habe und hatte nie A-Mount :roll:.

Orbiter1
21.08.2019, 18:11
@nex69

Eine Zusammenführung der positiven Eigenschaften von A6400 und A6500 wäre für mich eine prima Kamera, keine "Gurke"Nach meiner Überzeugung wird es auch auf so ein Modell hinauslaufen. Im schrumpfenden Systemkameramarkt reichen Sony 2 Modelle für APS-C. Ein Einstiegsmodell, zukünftig die A6200, und ein Modell für den ambitionierten Amateur, zukünftig die A6700. Beide mit Sensor > 30 MP. Wer mehr will muss aufs margenträchtige Vollformat wechseln.

CP995
21.08.2019, 19:21
...
Wenn Sony jetzt wieder nur eine überarbeitete 6500 als 6700 bringt, heisst das klar: Die APS-C User sind uns mehr oder weniger egal und werden nur noch auf Sparflamme gepflegt. Noch weniger Neuheiten gibt es nur für A-Mount.

Klar, hast Du etwas was anderes erwartet?
Canon und NIkon pflegen APS-C genau so wenig, weil alle den Fokus auf KB haben.
Dort spielt die Musik schon länger und in der Zukunft noch viel mehr.

Wer wirklich (warum auch immer) ein komplettes APS-C System sucht, ist bei Fuji ja bestens aufgehoben; die kpmmern sich erfolgreich um diesen Nischenmarkt
Der Markt ist ansonsten einfach zu klein für die "Großen" ...

berlac
21.08.2019, 19:44
Canon und NIkon pflegen APS-C genau so wenig, weil alle den Fokus auf KB haben. Dort spielt die Musik schon länger und in der Zukunft noch viel mehr.

Wer wirklich (warum auch immer) ein komplettes APS-C System sucht, ist bei Fuji ja bestens aufgehoben; die kpmmern sich erfolgreich um diesen Nischenmarkt
Der Markt ist ansonsten einfach zu klein für die "Großen" ...

Also die "rumorten" :cool: Neuheiten von Nikon und Canon zeigen durchaus nicht ganz uninteressante APS-C Modelle. Also so ganz links liegen lassen, haben die "Großen" scheinbar nicht vor. Das sie wohl mit verschiedenen Ansätzen daran gehen und ob diese einem gefallen, darüber kann man diskutieren.

Außerdem ist es für mich zu kurz gedacht alles nur auf Kleinbild zu setzen. APS-C kann interessant sein um einen preisgünstigen Einstieg zu ermöglichen, solange das Gesamtsystem, also Kamera und ein paar Objektive, signifikant günstiger sind. Außerdem brauchen sich die Kamerahersteller nicht zu wundern, wenn ein Teil des Marktes wegbricht, wenn sie den Markt nur noch mit teuren KB Kameras bedienen. Das ist ja schon fast eine selbsterfüllende Prophezeiung. Aus meiner Sicht kann es durchaus sinnvoll sein, ein gut ausgestattetes APS-C Modell als ein schlecht ausgestattetes KB Einstiegsmodell zu wählen. Eine :a:7 kann nicht so billig werden, damit sie für mich interessant wäre. Na gut um ehrlich zu sein, ab 300€ würde ich sie schon als Zweitkamera nehmen. :D

nex69
21.08.2019, 19:54
Klar, hast Du etwas was anderes erwartet?

Ja durchaus.


Canon und NIkon pflegen APS-C genau so wenig, weil alle den Fokus auf KB haben.

Mag sein. Dann brauchts aber auch keine A6700 für vermutlich über 1500 Euro. Die guten FE Objektive sind gross und die A6X00 Bodys sind dafür nicht geeignet.


Dort spielt die Musik schon länger und in der Zukunft noch viel mehr.

Für einen schrumpfenden Kundenstamm, der bereit ist die Preise zu zahlen.


Wer wirklich (warum auch immer) ein komplettes APS-C System sucht, ist bei Fuji ja bestens aufgehoben; die kpmmern sich erfolgreich um diesen Nischenmarkt.

Genau das habe ich ja gemacht. Sony APS-C weg... Fuji System gekauft (mit fünf Objektiven). Das passt komplett in das Fotofach eines Wandrd Prvke 31 und ist jeden Tag dabei. Mach das mal mit einem kompletten KB System.

weris
21.08.2019, 20:05
Das ist für mich und viele andere völlig irrelevant. Die Erwartung von vielen ist, dass Sony eine Wildlife Kamera bringt, welche mit den neuen Objektiven harmoniert...

Ist mir eigentlich wurscht. Ich habe und hatte nie A-Mount :roll:.

Es ist mir klar, dass das für viele irrelevant und wurscht ist. Für mich und viele andere aber nicht. Irrelevant und wurscht ist für mich z. B. das ganze Filmgewurstel, 4k60p etc. Rolling shutter Problem? Den elektronischen Verschluss finde ich Klasse, ich fotografiere ca. 70% damit, wo er nicht so gut ist setze ich ihn halt nicht ein (bei der Olympus OMD-M10 war er dagegen fast unbrauchbar). Aber dass die Präferenzen sehr unterschiedlich sind ist ja klar.

nex69
21.08.2019, 20:07
Irrelevant und wurscht ist für mich z. B. das ganze Filmgewurstel, 4k60p etc. Rolling shutter Problem?

Für mich auch :top:. einen elektronischen Verschluss will ich jedoch immer einsetzen können. Ist mir aber klar, dass das nicht alle interessiert. Kommt aber eh irgendwann.

skewcrap
21.08.2019, 22:05
Hoffentlich wissen wir bald mehr. Natürlich können die Ansprüche sehr unterschiedlich sein, aber ich wüsste einfach nicht, für was Sony eine minimal bessere A6400 bringen sollte, für eine A6200 sehe ich sowieso null Bedarf. Bei den RX Kameras sieht man ja, dass Sony ältere Modelle ewig im Programm behält.

Wenn der Markt schrumpft und man sich fokussieren muss, dann sollte man doch sowieso nicht einen ganzen Zoo an Modellen anbieten. Braucht immer Ressourcen für Handling, Produktpflege etc. Wenn jetzt noch die gerumorten Kameras kommen sollten, dann hätten wir 6(!!) Kameras, mit teilweise minimalen Unterscheidungsmerkmalen. Das macht in meinen Augen einfach keinen Sinn.

nex69
21.08.2019, 22:07
Im schrumpfenden Systemkameramarkt reichen Sony 2 Modelle für APS-C. Ein Einstiegsmodell, zukünftig die A6200, und ein Modell für den ambitionierten Amateur, zukünftig die A6700. Beide mit Sensor > 30 MP.

Du hast die A6400 vergessen. Die ist grad mal ein halbes Jahr alt und die wird Sony sicher nicht einfach so einstellen. Was soll die A6200 denn weniger können als die A6400? Da gibt es nicht viel abzuspecken.

hpike
21.08.2019, 22:10
Außerdem brauchen sich die Kamerahersteller nicht zu wundern, wenn ein Teil des Marktes wegbricht, wenn sie den Markt nur noch mit teuren KB Kameras bedienen. Das ist ja schon fast eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Genauso siehts aus, es wäre schon mehr wie dämlich, würden sie im APS-C Bereich nichts mehr entwickeln und liefern. Dabei setze ich bei den Käufern noch nicht mal unbedingt voraus, das sie den Unterschied zwischen VF und APS-C wirklich ausreichend kennen. Beim Kauf zählt bei vielen Käufern der Preis eine nicht unwesentliche Rolle. Da kann der Verkäufer ruhig sagen, aber das ist VF, das wird die wenigsten Käufer in der Preisklasse interessieren.

ayreon
21.08.2019, 22:20
Wird die A6700 ohne AA Filter kommen, was vermutet Ihr?
Die A6400 hat ja wahrscheinlich aufgrund des bisherigen Sensors noch einen AA Filter?

kppo
21.08.2019, 22:40
Käse sind die A6400 und A6500 aber sicher nicht!

Stimmt! Ich liebe guten Käse, aber nicht mal da kommt die A6400 ran :flop::flop::flop:
Ausser AF kann sie wirklich nichts und da habe ich als Nutzer keinen Hehl daraus gemacht. Der Kauf war einfach ein notwendiges Übel :twisted:
Die A6500 kenne ich nicht, aber "NUR" eine A6400 mit IBIS ist echt witzlos :(

Meine Hoffnung auf ein richtig gutes APS-C Model liegt in der Aussage eines Sony Chefs, der ein High-End Model angekündigt hat und ohne dieses wohl sein Gesicht verlieren würde...
Aber vielleicht hat er schon ein Schwert vom Vertrieb bekommen ;) :lol:

Gruss
Klaus

skewcrap
21.08.2019, 23:03
Meine Hoffnung auf ein richtig gutes APS-C Model liegt in der Aussage eines Sony Chefs, der ein High-End Model angekündigt hat und ohne dieses wohl sein Gesicht verlieren würde...


Das ist auch meine Hoffnung. Wobei eben auch objektiv gesehen sonst noch einiges für ein richtiges Upgrade spricht:

- Passende Kamera für 200-600 fehlt. Eine A7rIV oder A9 kosten mehr als das Doppelte des Objektivs
-Modellreihen ohne "richtiges" upgrade zu nahe beieinander
-Technologien sind bei VF vorhanden
-Sogar die neue RX hat etwas von der A9 bekommen
...

perser
22.08.2019, 09:41
Das ist auch meine Hoffnung. Wobei eben auch objektiv gesehen sonst noch einiges für ein richtiges Upgrade spricht:

- Passende Kamera für 200-600 fehlt. Eine A7rIV oder A9 kosten mehr als das Doppelte des Objektivs
-Modellreihen ohne "richtiges" upgrade zu nahe beieinander
-Technologien sind bei VF vorhanden
-Sogar die neue RX hat etwas von der A9 bekommen
...

Das sind alles kluge Argumente, die ich auch so teile.

Und alles, was Sony in letzter Zeit neu brachte, sowohl Kameras als auch Objektive, war trendsetzend oder zumindest Spitze. Da würde es absolut nicht hineinpassen, jetzt ein, zwei Aufgüsse von drei Jahre alten Sensoren zu veröffentlichen. Auch einige Äußerungen von Sony-Managern zu künftigen APS-C-Modellen mit Profi-Specs würden nicht dazu passen.

Und was Andrea Pizzini betrifft: Nach seinem Herumgeeiere kurz vor der a7RIV habe ich langsam den Eindruck, dass er mehr weiß, als er sagt, vielleicht gar bewusst falsche Fährten legt, um sich mit Sony nicht allzu sehr anzulegen bzw. seine Zuträger zu verraten ...

wus
22.08.2019, 12:44
Die a6700 als a6400 mit IBIS ist sicherlich möglich - würde mich und wahrscheinlich sehr viele andere Kunden aber masslos enttäuschen. Nicht, weil das Produkt an sich Mist wäre, sondern weil es zur Gänze dem Geist von "Milk the franchise" entsprechen würde, anstatt Innovationsfreudigkeit an den Tag zu legen. Ich hoffe wirklich sehr, dass Sony mehr in petto hat, denn solch eine Gurke würde ihr Image als Innovations-Zugpferd der Branche meiner Ansicht nach ziemlich erschüttern.Sehe ich genauso, aber mal ehrlich: das ist aber schon seit Jahren genau die Vorgehensweise von Sony. Was anderes kann ich mir schon kaum noch vorstellen. Da können wir schon froh sein wenn sie außer dem IBIS vielleicht noch USB-C / 3.1, ac-WLAN, GBE und einen 2. Slot erbt. Ich gehe jede Wette ein dass wir noch lange warten müssen bis Sony zu neueren Standards aufschließt, obwohl USB 3.2, ax-WLAN, 10GBE und SDUC alle auch schon nicht mehr so ganz neu sind.

Du hast die A6400 vergessen. Die ist grad mal ein halbes Jahr alt und die wird Sony sicher nicht einfach so einstellen. Was soll die A6200 denn weniger können als die A6400? Da gibt es nicht viel abzuspecken.Haha, Du glaubst wohl immer noch der Preis wird vom Aufwand gerechtfertigt? Nein, es ist genau andersrum: Eine 6200 würde Sony wohl nur marginal weniger kosten, aber man könnte sie trotzdem deutlich günstiger anbieten, einfach um den Mittelklasse-Markt (deutlich unter 1000 Euro in Deutschland) besser bedienen zu können, ohne die A6400 plötzlich deutlich zu teuer aussehen zu lassen.

alles, was Sony in letzter Zeit neu brachte, sowohl Kameras als auch Objektive, war trendsetzend oder zumindest Spitze. Stimmt, aber leider fehlt es an etlichen anderen Stellen, um das Paket so richtig rund zu machen. 40k60p mit 10 bit HDR bzw. HLG, ein richtiger Touchscreen, der gerne auch schwenk- und nicht nur neigbar sein dürfte, Fokus Bracketing und Stacking, und etliche andere Funktionen, die es bei einigen Konkurrenten tlw. schon länger gibt, würden eine Mini A9 für mich erheblich attraktiver machen.

weris
22.08.2019, 17:20
Stimmt! Ich liebe guten Käse, aber nicht mal da kommt die A6400 ran :flop::flop::flop:
Ausser AF kann sie wirklich nichts und da habe ich als Nutzer keinen Hehl daraus gemacht.

Wauw, und ich hätte sie mir beinahe gekauft, weil ich irgendwo von einem um Lichtjahre besseren AF (gegenüber A6500?) gelesen habe, aber kein Wort, dass sie ansonsten nichts könne.:?

nex69
22.08.2019, 17:59
Es ist eine verbesserte A6300. Nicht mehr und nicht weniger. Gleicher Sensor, gleicher Body. Besserer AF, Touchscreen selfietauglich, grösserer Cache, neue Software.

kppo
22.08.2019, 19:39
Wauw, und ich hätte sie mir beinahe gekauft, weil ich irgendwo von einem um Lichtjahre besseren AF (gegenüber A6500?) gelesen habe, aber kein Wort, dass sie ansonsten nichts könne.:?

Es waren ja auch immer Sätze ;) Z.B. die Letzten hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2072504&postcount=900).

Gruss
Klaus

nex69
22.08.2019, 19:43
Haha, Du glaubst wohl immer noch der Preis wird vom Aufwand gerechtfertigt? Nein, es ist genau andersrum: Eine 6200 würde Sony wohl nur marginal weniger kosten, aber man könnte sie trotzdem deutlich günstiger anbieten, einfach um den Mittelklasse-Markt (deutlich unter 1000 Euro in Deutschland) besser bedienen zu können, ohne die A6400 plötzlich deutlich zu teuer aussehen zu lassen.

Wie kommst du darauf? Ich glaube du hast mich gründlich missverstanden. Sony wird bestimmt keine 6400 umlabeln als 6200. Irgendwelche Features werden sie weglassen damit sie eine 6200 unter der 6400 positionieren können. Welche? Es gibt nicht viele. Kunststoffgehäuse? Alter AF der 6300? Wohl kaum. Das wäre armselig. Mittelklasse ist die 6400. Die 6200 wäre die Einsteigerklasse, die aktuell von der uralten 6000 besetzt wird.

Ich glaube nicht, dass eine 6200 kommt. Das ist doch wieder eine der vielen SAR Enten.

kppo
22.08.2019, 19:55
Ich glaube nicht, dass eine 6200 kommt. Das ist doch wieder eine der vielen SAR Enten.
Der Andrea wird was falsch verstanden haben ;) Die 2. APS-C wird die lange erwartete A77III sein :D

Gruss
Klaus

CP995
22.08.2019, 20:02
... Irgendwelche Features werden sie weglassen damit sie eine 6200 unter der 6400 positionieren können. Welche? Es gibt nicht viele...

Grundsätzlich weiss ich auch nicht, was eine A6200 soll.
Es gäbe aber ein paar Möglichkeiten, die im Marketingbereich und anderen Märkten zu suchen sind.

Vorab: Wir dürfen die Zielgruppe für sowas vermutlich nicht an informierten Usern wie hier im Forum messen!

Andererseits hat es sich mittlerweile überall rumgesprochen, daß die A6000 wirklich etwas in die Jahre gekommen ist.

Das "Problem" kann man marketingmäßig aufhübschen, indem man eine A6300 als A6200 und damit als neue Kamera mit vielleicht ein paar wenigen, kleineren Änderungen deklariert.
Sie ist dann als Nachfolgerin der A5xxx Serie und der A6000 das Einstiegsmodell, hauptsächlich für den asiatischen Massenmarkt, der wohl als einziger noch ein wenig so tickt.

Das wäre für mich die einzige Erklärung für solch' eine Kamera.

berlac
22.08.2019, 20:58
Nun ja, wenn sie Ende August vorgestellt werden sollen, werden wir ja bald aufgeklärt. Wie eine :a:6200 eingeordnet werden sollte kann ich mir auch nicht so vorstellen. Und das eine :a:6700 quasi eine :a:6400 mit IBIS werden soll kann ich mir ebenfalls auch nicht vorstellen. Das wäre doch arg wenig. Insbesondere nach den Aussagen bzgl. High-End APS-C. Ein bisschen mehr, inkl. neuem Sensor und auch mal noch ein passendes Objektiv sollte da dann doch drin sein.

weris
22.08.2019, 21:46
Und das eine :a:6700 quasi eine :a:6400 mit IBIS werden soll kann ich mir ebenfalls auch nicht vorstellen. Das wäre doch arg wenig.

Nein, sondern eine A6500 mit AF-System der A6400 und einigen weiteren Verbesserungen.
Die von vielen erhoffte Mini A9 wird das aber sicher nicht sein.
Die A6200 soll wahrscheinlich die A6000 als Einsteigermodell ersetzen. Damit wäre die Modelllinie mi 6200, 6400, 6700 kontinuierlich fortgesetzt nach 6000, 6300, und 6500.

kppo
22.08.2019, 22:17
Damit wäre die Modelllinie mi 6200, 6400, 6700 kontinuierlich fortgesetzt nach 6000, 6300, und 6500.

Somit eine Modelllinie, die in diesem Thread wohl kaum gefragt ist und einfach enttäuscht!
Zumindest ich kaufe in diesen Gehäusen/Spezifikationen nix mehr!

Gruss
Klaus

nex69
22.08.2019, 22:28
Die A6200 soll wahrscheinlich die A6000 als Einsteigermodell ersetzen. Damit wäre die Modelllinie mi 6200, 6400, 6700 kontinuierlich fortgesetzt nach 6000, 6300, und 6500.

Sony traue ich das zu. Aber ich kaufe da nix. Da bleibe ich bei meiner Fuji APS-C Ausrüstung und somit zwei Systemen für unterschiedliche Einsatzwecke. Das ist zwar nicht optimal aber Sony will es so.

HaPeKa
22.08.2019, 22:28
was auch immer Sony im 6xxx Bereich bringen wird, wird die Verwirrung nur erhöhen.
Für einen Interessenten ist es mittlerweile fast unmöglich, den Überblick zu behalten, geschweige denn, all die 6er irgendwie einordnen zu können.

Da hat Sony ganz schön was vergeigt, wenn jetzt tatsächlich eine 6200er und eine 6700er kommen sollte.

nex69
22.08.2019, 22:31
Bei den Vollformatkameras ist die Verwirrung noch grösser. Da gibt es inzwischen sage und schreibe vier Generationen und die meisten davon kann man noch neu kaufen.

A7
A7R (die gibt es nicht mehr neu)
A7S
A7II
A7RII
A7SII
A7III
A7RIII
A7RIV
A9

:lol: 10 Kameras!