PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

Farbenwunder
26.09.2018, 13:16
Aber wo ist die Alpha 7000, wo die A7sIII ?? :lol::lol:
Ok, dass war jetzt ein Scherz...

Mr.Tom
26.09.2018, 14:57
somit bitte den Fred-Titel von "soll" auf "wird nicht" ändern. :-)

swivel
26.09.2018, 16:01
...Ja, die "Abkündigung des A-Mount" lese ich übrigens auch heraus. ...

Schließe mich an. Ziemlich eindeutig mit der Folie "e-mount"! Finde ich richtig, - auch wenn es als noch A-mountler etwas weh tut. Bis Frühjahr 019 holt der Wettbewerb Sony also nicht mal auf dem Papier ein. Und bis dahin können wir entspannt warten was noch kommt. Sony ist am Zug, kennt alle Karten und hat nicht mal Eile. Jetzt wissen auch alle die sich ernsthaft damit beschäftigen das Sony den Namen "Alpha" nicht verkehrt gewählt hat.. :)

peter2tria
26.09.2018, 16:09
somit bitte den Fred-Titel von "soll" auf "wird nicht" ändern. :-)

Oder 'an' in 'nach' ändern.;)

berlac
26.09.2018, 17:02
Sony ist am Zug, kennt alle Karten und hat nicht mal Eile.
Für alles was Sony bis Ende des Jahres noch bringen will ist die Entwicklung schon längst abgeschlossen. Da bringt es auch nichts, dass sie alle Karten kennen. Auch für Produkte die im Frühjahr erscheinen sollen, müsste die Entwicklung wohl schon weit fortgeschritten sein.

swivel
26.09.2018, 17:13
Für alles was Sony bis Ende des Jahres noch bringen will ist die Entwicklung schon längst abgeschlossen...

Ob sie eine A77III nun bringen oder nicht oder eine A9 "mini" im neuen, größeren Gehäuse, - hat weitreichende Folgen. Die Möglichkeiten könnten ja "fertig" geplant sein, - aber auch "zurückgehalten" werden.

berlac
26.09.2018, 17:22
Ob sie eine A77III nun bringen oder nicht oder eine A9 "mini" im neuen, größeren Gehäuse, - hat weitreichende Folgen. Die Möglichkeiten könnten ja "fertig" geplant sein, - aber auch "zurückgehalten" werden.

Es ist ohnehin alles reine Spekulation. Sony hat ja, soweit ich weiß, in letzter Zeit die Neuigkeiten eh nicht auf den großen Messen vorgestellt. Aber das sie jetzt auf Grund der Neuvorstellungen anderer, groß ihre Pläne für die nähere Zukunft ändern, oder etwas zurückhalten. Das ergibt für mich keinen Sinn. Sollten sie z.B. eine ggf. fertig entwickelte :a:7s III plötzlich noch mal ändern um ein Schulterdisplay hinzuzufügen weil die anderen das haben? Wohl eher nicht. Das kommt dann in der IIIIer Serie. :cool:

Windbreaker
26.09.2018, 18:39
Sony hat ja, soweit ich weiß, in letzter Zeit die Neuigkeiten eh nicht auf den großen Messen vorgestellt.

Soweit ich weiß, war die A99ii die einzige Kamera, die von Sony auf der Photokina vorgestellt wurde und das war eine faustdicke Überraschung.
Ansonsten hatte Sony seine Neuigkeiten immer außerhalb von Messen auf den Markt gebracht.

lampenschirm
01.10.2018, 18:23
man könnte ja knapp meinen sie käme tatsächlich

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-soon-announce-a-new-high-end-aps-c-camera-with-evf-in-the-middle-like-the-a7-series/#disqus_thread

nex69
01.10.2018, 18:28
SR5 ist ja angeblich sehr sicher. Ich bin ja gespannt wie die Kamera dann wirklich aussehen wird. Dass Sony einfach ein Vollformatgehäuse nimmt und einen APS-C Sensor reinpappt glaube ich nicht. Die haben sich sicher was neues einfallen lassen.

Ernst-Dieter aus Apelern
01.10.2018, 18:35
Ein Affenzirkus auf jeden Fall um die neue Kamera!;)

nex69
01.10.2018, 18:36
Ist ja jedesmal dasselbe.

berlac
01.10.2018, 19:31
man könnte ja knapp meinen sie käme tatsächlich

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-soon-announce-a-new-high-end-aps-c-camera-with-evf-in-the-middle-like-the-a7-series/#disqus_thread

So ein bisschen was wird an den "Gerüchten" schon dran sein. Irgendetwas mit E-Mount und APS-C wird wohl in nicht all zu ferner Zukunft kommen. :cool: Bin jetzt mal gespannt was.

HaPeKa
01.10.2018, 19:59
Also wenn Sony um 15h in London die neue Kamera angekündigt hätte, wäre das mittlerweile vielerorts online ... SAR hat da mal wieder viel Sturm im Wasserglas gemacht ... und Sony hält die Spannung hoch :D

hlenz
01.10.2018, 20:02
Also wenn Sony um 15h in London die neue Kamera angekündigt hätte,...


Es war ja nicht das Gerücht über die Ankündigung einer Kamera, sondern die Ankündigung eines Gerüchts über die Ankündigung einer Kamera. Und die ist eingetreten. ;)

peter2tria
01.10.2018, 20:08
Vorfreude ist die schönste Freude :cool:

HaPeKa
01.10.2018, 20:14
Manchmal staunt man schon etwas ... Wahrscheinlich gibt's auch Leute, die sich einen Spass daraus machen unseren Freund bei SAR an der Nase rumzuführen.

Ein Sony Announcement um 15h London time ... hmmm, ist das die Zeit, an der Sony einen Press Release an die Medien verschickt? Ein Event irgendwo in England?

Well, es wird sicher bald eine gute Kamera angekündigt werden, was, wann und wo scheint aber nur Sony zu wissen ...

hlenz
01.10.2018, 20:19
Ein Sony Announcement um 15h London time ... hmmm, ist das die Zeit, an der Sony einen Press Release an die Medien verschickt? Ein Event irgendwo in England?



Von Sony war nie die Rede, der Herr Pizzini war nur unterwegs und postete von dort, dass er später, um 15 Uhr Londoner Zeit, ein sicheres Gerücht online stellen würde.

ben71
01.10.2018, 20:36
Von Sony war nie die Rede, der Herr Pizzini war nur unterwegs und postete von dort, dass er später, um 15 Uhr Londoner Zeit, ein sicheres Gerücht online stellen würde.

.... richtig!

Wobei das Gerücht selbst schon etwas mau war und auch nichts, was komplett neu war (unter den Gerüchten).

Ich hatte den Eindruck .... der wollt halt mal wieder was posten um die Leute bei Laune zu halten (oder die Klickzahlen erhöhen ;-) )

hlenz
01.10.2018, 20:39
Ich hatte den Eindruck .... der wollt halt mal wieder was posten um die Leute bei Laune zu halten (oder die Klickzahlen erhöhen ;-) )


Das sind mind. 50% aller Beiträge.

HaPeKa
01.10.2018, 20:58
okay ... hab ich falsch interpretiert ... Aber das Gerücht war ja nicht neu und eigentlich der Grund für den Start dieses Threads am 24.08.

hlenz
01.10.2018, 21:00
okay ... hab ich falsch interpretiert ... Aber das Gerücht war ja nicht neu und eigentlich der Grund für den Start dieses Threads am 24.08.




Stimmt. Neu ist eigentlich nur die Sicherheit mit der er behauptet, die Kamera würde bald (Mitte Oktober) vorgestellt und hätte einen mittigen Sucherbuckel.

uassmann
02.10.2018, 10:33
Es war ja nicht das Gerücht über die Ankündigung einer Kamera, sondern die Ankündigung eines Gerüchts über die Ankündigung einer Kamera. Und die ist eingetreten. ;)

:top::top::top:

usch
02.10.2018, 19:49
… und hätte einen mittigen Sucherbuckel.
Also sowas, nur in teuer? :D

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-3000k

Oder eine α7 mit kleinerem Sensor. Ein Gehäuse in NEX-Größe mit einem mittigen Sucher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

*thomasD*
02.10.2018, 19:59
Das A7IIIer-Gehäuse könnte ich mir auch für APS-C vorstellen.

minolta2175
03.10.2018, 07:34
Das A7IIIer-Gehäsue könnte ich mir auch für APS-C vorstellen.
Aber auch nur weil du schon mit dem A7II Gehäuse zufrieden bist.

steffenl
03.10.2018, 08:35
Also sowas, nur in teuer? :D

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-3000k



Meins wäre sowas jedenfalls. Irgendwas wo die Hände besser Platz haben. Die A900 lag super in der Hand. Das mit A7III oder A9 mini Innenleben wäre schon schön.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.10.2018, 08:47
Wünsche ich mir seit Jahren:|!

goethe
03.10.2018, 09:48
Die A900 lag super in der Hand.

Liegt sie noch immer! :top:

Gruß Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
03.10.2018, 09:59
Bei mir hat von allen Kameras bisher die Minolta 9000 AF mit Motor in der Hand gelegen.
https://www.google.de/search?q=minolta+9000+motor+drive&client=opera&hs=Da0&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD-c3r8-ndAhXuwAIHHd5KB14Q_AUICygC&biw=1720&bih=957#imgrc=_gNe3vQyKKB9TM:

berlac
03.10.2018, 10:09
Meins wäre sowas jedenfalls. Irgendwas wo die Hände besser Platz haben. Die A900 lag super in der Hand. Das mit A7III oder A9 mini Innenleben wäre schon schön.

Ja, sehe ich auch so. Die :a:6xxx Gehäuse sind mir meist einfach zu klein. Mit dem :a:7III Gehäuse könnte ich leben. Ein bisschen Auswahl kann ja hier kein Schaden sein. Warum APS-C an kleine und Kleinbildformat an große (größere) Gehäuse gebunden sein sollte sehe ich nicht.

Robert Auer
03.10.2018, 10:19
Bei mir hat von allen Kameras bisher die Minolta 9000 AF mit Motor in der Hand gelegen.
https://www.google.de/search?q=minolta+9000+motor+drive&client=opera&hs=Da0&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD-c3r8-ndAhXuwAIHHd5KB14Q_AUICygC&biw=1720&bih=957#imgrc=_gNe3vQyKKB9TM:

Ich denke, du wolltest noch "am besten" einfügen. Die Kombi mit Motor macht auch heute noch was her!

goethe
03.10.2018, 11:36
Nostalgie? Nein! Ich habe gerade die Minolta Dynax 9 mit Handgriff aus der Vitrine geholt: Sie liegt hervorragend in der Hand!:top:
Gruß Klaus

nex69
10.10.2018, 19:43
Bei mir hat von allen Kameras bisher die Minolta 9000 AF mit Motor in der Hand gelegen.

Habe grad meine 9000 (http://www.kleinbildkamera.ch/1985-minolta-9000/) aus der Vitrine geholt und das mal getestet. Inkl. Motor übrigens. Also ich weiss nicht. Der Handgriff der Alpha 9 / 7III / 7RIII ist deutlich ausgeprägter und liegt zumindest mir viel besser in der Hand. Aber das ist wohl Ansichtssache. Der Griff der 9000 ist mir auch viel zu glatt.

Neue Gerüchte: https://www.sonyalpharumors.com/sr4-some-additional-info-about-the-new-high-end-aps-c-sony-camera-will-be-announced-with-a-new-aps-c-lens-and-the-135mm-gm/



Name unbekannt
Komplett neues Design mit EVF in der optischen Achse wie bei der A7 Reihe
ohne Blackout!!
20fps
verbesserte Ergonomie

Wird angeblich zusammen mit einem neuen APS-C Objektiv und dem 135er GM vorgestellt.

Dirk Segl
11.10.2018, 16:51
Name unbekannt
Komplett neues Design mit EVF in der optischen Achse wie bei der A7 Reihe
ohne Blackout!!
20fps
verbesserte Ergonomie

Wird angeblich zusammen mit einem neuen APS-C Objektiv und dem 135er GM vorgestellt.

Hört sich gut an.
Auf das neue Design und die Ergonomie bin ich echt gespannt
Der Preis dürfte dann um die 2000.- Euro liegen.

Ich bin nur froh, daß es jetzt mit dem LA-EA3 klappt, bis die nativen Objektive in größerem Umfang erhältlich sind.

Sony hat jetzt eine schöne Auswahl an Kameras für fast jeden Geschmack zu bieten.
Nicht übel !! :top:

CP995
11.10.2018, 18:06
...
Ich bin nur froh, daß es jetzt mit dem LA-EA3 klappt, bis die nativen Objektive in größerem Umfang erhältlich sind...

Was für "native" Objektive und vor allem in "größerem Umfang"?
Es gibt doch für E-Mount mittlerweile eigentlich alles!

kiwi05
11.10.2018, 18:15
Es gibt doch für E-Mount mittlerweile eigentlich alles!

...auch für APS-C?

nex69
11.10.2018, 18:23
...auch für APS-C?

Die Vollformatobjektive passen auch an APS-C falls sich das noch nicht herumgesprochen haben sollte.

nex69
11.10.2018, 18:23
Ich bin nur froh, daß es jetzt mit dem LA-EA3 klappt, bis die nativen Objektive in größerem Umfang erhältlich sind.


Was fehlt ausser einem 150-600 und langen lichtstarken Teles? Bei beiden ist eh die Auswahl für EF grösser als für A-Mount.

DiKo
11.10.2018, 18:38
...
Ich bin nur froh, daß es jetzt mit dem LA-EA3 klappt, bis die nativen Objektive in größerem Umfang erhältlich sind.
...


Zumal ja wohl kein weiterer A zu E Adapter entwickelt wird laut Interview.

Auch das lässt darauf schließen, dass die neue APSC-E-Mount das A-Mount wohl so gut unterstützen wird wie jetzt die IIIer aus der 7er-Reihe.

Gruß, Dirk

kiwi05
11.10.2018, 18:48
Die Vollformatobjektive passen auch an APS-C falls sich das noch nicht herumgesprochen haben sollte.

Was hat das mit passen zu tun?
Warum soll ich für eine APS-C Kamera die schweren und teuren VF Linsen kaufen, wenn es alternative, spezielle APS-C Linsen gibt, und ich meine Zukunft nicht bei VF sehe?

CP995
11.10.2018, 18:50
Was fehlt ausser einem 150-600 und langen lichtstarken Teles?....

Ja, genau das ist es!

Eine neue Sony Top APS-C kann für mich nur zwei Gründe haben:

1. Sport und Wildlife, und das macht wegen Crop am meisten Sinn!
Dafür braucht es einen schnellen AF und die von Dir genannten langen Telelinsen, die dann auch an KB nutzbar sind.

2. Irgendwlche Videofeatures, die in den kleinen Bodies nicht funktionieren (Wärementwicklung)

Alles andere macht Sony mit KB, wie der Wettbewerb auch...

CP995
11.10.2018, 18:52
Was hat das mit passen zu tun?
Warum soll ich für eine APS-C Kamera die schweren und teuren VF Linsen kaufen, wenn es alternative, spezielle APS-C Linsen gibt, und ich meine Zukunft nicht bei VF sehe?

APS-C Linsen gibt es doch von UWW bis zu den Standardbrennweiten genügend für E-Mount.
Darüber hat APS-C dann eh' keinen Größenvorteil mehr.

kiwi05
11.10.2018, 18:59
Ich soll also eine APS-C samt Objektiven zu Preisen von VF-Equipment kaufen?
Zu Zeiten von A65/A77 war das noch irgendwie anders, wenn ich mich recht entsinne.
Und daß APS-C Objektive gegenüber VF keinen Gewichts- und Größenvorteil haben sollen, kann ich auch nicht verstehen.

Dirk Segl
11.10.2018, 19:06
Was fehlt ausser einem 150-600 und langen lichtstarken Teles? Bei beiden ist eh die Auswahl für EF grösser als für A-Mount.

Genau, innovative leichte Telelinsen wie
- ein 500/600/5.6 ?
- Standard 500/600/4
- 400/4 in leicht ?
- 300-600/4,5-5,6

Ich verfolge gerne die Aussagen zum 500/5.6 PF von Nikon.
Schickes leichtes Teil.
Zwar mit 4000.- Euro nicht ganz billig aber schön handlich.

Aber Sony scheint ja auch hier in Zukunft was zu entwickeln.

Kamera + Adapter + TK + Objektiv wäre eventuell etwas wackelig. :D

*thomasD*
11.10.2018, 19:59
Ich verfolge gerne die Aussagen zum 500/5.6 PF von Nikon.
Schickes leichtes Teil.
Zwar mit 4000.- Euro nicht ganz billig aber schön handlich.

Aber Sony scheint ja auch hier in Zukunft was zu entwickeln.

Gibt es dazu Informationen oder Gerüchte?

dey
11.10.2018, 21:17
Ich soll also eine APS-C samt Objektiven zu Preisen von VF-Equipment kaufen?
Zu Zeiten von A65/A77 war das noch irgendwie anders, wenn ich mich recht entsinne.
Und daß APS-C Objektive gegenüber VF keinen Gewichts- und Größenvorteil haben sollen, kann ich auch nicht verstehen.

Nö. Nicht von Sony. Es gab/ gibt das 55300.
Es gibt die Alternativen eher bei den Fremdanbietern und das teilweise auch eher traditionell als Derivat der Canon- und Nikonversionen.

Es hat sich nicht wirklich was geändert, behaupte ich mal.

Dirk Segl
12.10.2018, 03:53
Gibt es dazu Informationen oder Gerüchte?

Bis jetzt ist mir nur bekannt, daß Sony angeblich Patente zum 500/4 und 600/4 angemeldet hat.
Aber das sind eh Objektive außerhalb dessen was ich bereit bin auszugeben. :)

Aber jetzt erst mal ne neue Kamera als Ersatz für meine A57 aus 2013.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.10.2018, 04:03
Aber jetzt erst mal ne neue Kamera als Ersatz für meine A57 aus 2013.
Diese Kamera wird teuer genug werden.

Dirk Segl
12.10.2018, 04:18
Diese Kamera wird teuer genug werden.

Das weiß ich, aber ich hatte mich vor ein paar Monaten schon gedanklich auf eine D500 inkl. Systemwechsel eingestellt.
Somit wird es für mich sogar günstiger. :crazy:

Bei mir ist das Glas immer halbvoll und nicht halbleer. :D

Gruß !

CP995
12.10.2018, 07:56
Ich soll also eine APS-C samt Objektiven zu Preisen von VF-Equipment kaufen?
Zu Zeiten von A65/A77 war das noch irgendwie anders...

Nein, musst Du nicht, denn die A6000er Serie ist auch APS-C und die gibt es doch schon relativ günstig.
Das Topmodell wird sich davon natürlich abheben müssen - technisch und preislich auch.

Der gesamte Fotomarkt hat sich srtarkt verändert und daher sind Vergleiche zu der Situation vor 5 Jahren einfach nicht mehr realisitsch.

CP995
12.10.2018, 07:58
...
Und daß APS-C Objektive gegenüber VF keinen Gewichts- und Größenvorteil haben sollen, kann ich auch nicht verstehen.

Das bezog sich weiter oben auf die Teleobjektive, da macht es dann keinen lohnenswerten Unterschied mehr ;)
Im WW- und Normalbereich können APS-C Linsen kompakter gebaut werden als KB.

kiwi05
12.10.2018, 08:06
Und den Weg mit immer riesiger werdenden Dateigrößen, der dann gerne einen kräftigeren PC erfordert, mag auch nicht jeder bestreiten.

CP995
12.10.2018, 08:18
Und den Weg mit immer riesiger werdenden Dateigrößen, der dann gerne einen kräftigeren PC erfordert, mag auch nicht jeder bestreiten.

Was hat das denn mit dem Thema hier zu tun? :?

Ansonsten hat 24MP APS-C die selbe Dateigröße wir 24MP KB.
Da hat APS-C also keinen Größenvorteil. ;)

berlac
12.10.2018, 08:39
Nein, musst Du nicht, denn die A6000er Serie ist auch APS-C und die gibt es doch schon relativ günstig.
Das Topmodell wird sich davon natürlich abheben müssen - technisch und preislich auch.

Eine :a:6xxx Serie ist einfach keine Alternativ zu einer :a:77II. Auf Grund des Gehäuses wäre sie für mich noch nicht mal eine Alternative zu einer :a:58. Für mich wäre sie allenfalls eine kompakte Ergänzung zu einem größeren handlicheren Gehäuse. Insofern bin ich mal auf das neue Topmodell gepannt und hoffe auf einen halbwegs realistischen Preis.


Der gesamte Fotomarkt hat sich srtarkt verändert und daher sind Vergleiche zu der Situation vor 5 Jahren einfach nicht mehr realisitsch.
Die Hersteller sollten auch mal aufpassen, dass sie sich den Fotomarkt nicht selbst kaputt machen oder ihn so verändern, dass er nur noch für Profis interessant ist. Das der Smartphone-Boom da einiges verändert hat ist klar und das man als Hersteller drauf reagieren muss, auch. Insofern mag es Sinnn machen, bei Kompaktmodellen nur noch hochwertige und damit teuerere Modelle anzubieten, oder Spezialmodelle wie z.B. Unterwasserkamereas. Aber wenn man in der Kategorie Systemkameras für eine Kamera mit 1 oder 2 Objektiven mal schnell bei 3000€ und mehr landet, muss man sich nicht wundern wenn auch da der Markt schrumpft. Und das hst meiner Meinung nach dann nicht mehr in erster Linie etwa mit Smartphones als Kameraersatz zu tun. Und genau deshalb macht für mich auch APSC inkl. höherwertigen Modellen Sinn. Eben auch wegen einer preislich günstigeren Alternative. Eine gut ausgestatte APSC Kamera kann dann natürlich auch mal teurer sein als ein Kleinbildformat Einsteigermodell.

uassmann
12.10.2018, 08:40
Hi,

ich habe mich erst mal für eine RX100 III entschieden, nachdem ich bei meinen Sohn gesehen habe, was mit einer A6500 möglich ist. Ich war auf einmal mit meiner A550 irgendwie unzufrieden und habe sie verkauft. Die RX100 muss eine Zwischenlösung sein da ich mich nicht entscheiden kann. Eigentlich finde ich die Größe und das Gewicht der A6500 gut, grösser wöllte ich gar nicht. Aber(!!!). Ich habe mein Tamron 17-50/2,8 geliebt, da es mir auch in Situationen mit wenig Licht geholfen hat. APS C E-Mount kommt mir nicht ins Haus solange es kein vergleichbares lichstarkes Standardzoom gibt.
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms. Gibt es eigentlich einen Grund dafür???? Warum gibt es nicht sowas wie das Tammi? Muss ja am e-Mount liegen und nicht am APS c.

Ulli

eac
12.10.2018, 08:51
Ansonsten hat 24MP APS-C die selbe Dateigröße wir 24MP KB.
Da hat APS-C also keinen Größenvorteil. ;)

Strenggenommen hat es sogar einen Größennachteil. APS-C rauscht ja bekanntlich wie Hulle und da sich Hulle nicht so gut komprimieren läßt, sind alle komprimierten Formate bei identischer Qualitätseinstellung und gleicher Pixelanzahl tendenziell größer als bei Kleinbild. ;)

dinadan
12.10.2018, 08:54
Warum gibt es nicht sowas wie das Tammi?

Gibt es: https://www.tamron.eu/de/objektive/28-75mm-f28-di-iii-rxd (https://www.tamron.eu/de/objektive/28-75mm-f28-di-iii-rxd/#camera=Sony%20Alpha%20CSC%20(E-Mount)/Alpha%207)

eac
12.10.2018, 08:57
Gibt es: https://www.tamron.eu/de/objektive/28-75mm-f28-di-iii-rxd (https://www.tamron.eu/de/objektive/28-75mm-f28-di-iii-rxd/#camera=Sony%20Alpha%20CSC%20(E-Mount)/Alpha%207)

Wir reden hier über APS-C.

Wenn es ein 17-50/2,8 von Tamron für E-Mount gibt, können wir nochmal weiterreden.

peter2tria
12.10.2018, 08:59
Oder man adaptiert dm 17-50 an die APS-C - dann passt es wieder.
Kleiner wird ein natives E-Mount 2.8 auch nicht.

MaTiHH
12.10.2018, 09:00
Ich würde meinen, es liegt am Marktbedarf. Sonst hätte - wenn schon nicht Sony - dann doch sicher Sigma, Tamron oder einer der anderen schon so ein Objektiv gebaut.

dinadan
12.10.2018, 09:25
Wir reden hier über APS-C.

Das habe ich anders verstanden. Der Absatz, auf den ich geantwortet habe beginnt mit:

Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms. Gibt es eigentlich einen Grund dafür????

eac
12.10.2018, 09:35
Klarer Fall von aus dem Zusammenhang gerissen:

APS C E-Mount kommt mir nicht ins Haus solange es kein vergleichbares lichstarkes Standardzoom gibt.
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms. Gibt es eigentlich einen Grund dafür???? Warum gibt es nicht sowas wie das Tammi? Muss ja am e-Mount liegen und nicht am APS c.

Die zwei lichtstarken Standardzooms für FE sind ja das 24-70GM und das 28-75 Tamron. Im Context ergibt sich IMHO eindeutig, dass mit dem "Tammi" hier nur das 17-50/2.8 gemeint sein kann.

Aber um diese Sorgen zu zerstreuen hat ja SAR zur gerumorten High-End APS-C Kamera auch noch ein APS-C E-Mount Objektiv Gerücht dazuerfunden. Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.

peter2tria
12.10.2018, 09:42
......Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.

Oh neeeeein, Satan weiche von mir. Mein Konto möchte darüber nicht nachdenken :crazy:

nex69
12.10.2018, 10:02
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms.

Welche denn? Ich kenne nur das FE 24-70 GM. Und eben das Tamron 28-75. Was sollte es denn sonst noch geben? Und für wirklich wenig Licht nehme ich dann doch lieber f1.4 Festbrennweiten und gewinne zwei volle Blendenstufen. F2.8 ist doch nicht lichtstark. Das ist nur vergleichsweise lichtstark für ein Zoom.
Von Sigma gibt es drei sehr tolle und sogar günstige Festbrennweiten mit f1.4 und 16, 30 und neu auch 56mm Brennweite.

dey
12.10.2018, 12:06
Und den Weg mit immer riesiger werdenden Dateigrößen, der dann gerne einen kräftigeren PC erfordert, mag auch nicht jeder bestreiten.
Das ist aber ein eher temporäres Thema, da die PC-Leistung ja automatisch wächst und auch PC meist einem Zyklus unterliegen; ich tippe mal auf 5y und dann hat man wieder ein Gerät, welches die neue Pixelanzahl gut händeln kann.
Strenggenommen hat es sogar einen Größennachteil. APS-C rauscht ja bekanntlich wie Hulle und da sich Hulle nicht so gut komprimieren läßt, sind alle komprimierten Formate bei identischer Qualitätseinstellung und gleicher Pixelanzahl tendenziell größer als bei Kleinbild. ;)
:lol:

*thomasD*
12.10.2018, 16:11
Oder man adaptiert dm 17-50 an die APS-C - dann passt es wieder.
Kleiner wird ein natives E-Mount 2.8 auch nicht.
Ich vermute doch.

ayreon
12.10.2018, 16:41
Warum sich Tamron so bei Emount zurückhält verstehe ich nicht so recht, aber wahrscheinlich ist die Nachfrage nach einem 2,8er Zoom in den Foren größer als auf dem Gesamtmarkt und dementsprechend die Stückzahl begrenzt. Andererseits warum bringt Sigma das xte 70-200 2,8 das doch eh kaum einer kauft, da wäre doch das Sony 16-50 doch spannender

Ich will endlich wissen was die A7000 kann und was sie kostet verdammt, seit Wochen bin ich schon am Warten:twisted:

Cat1234
12.10.2018, 17:45
... auch noch ein APS-C E-Mount Objektiv Gerücht dazuerfunden. Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.


Ehrlich gesagt würde mich alles andere überraschen. Die a7000 wird wohl ein High-End Modell sein, ergo ein finanzkräftiges und anspruchsvolles Zielpublikum ansprechen. Sony kann die kaum mit dem 16-70Z abspeisen. Das würde dem Klientel nicht genügen und dem Image der Kamera und der Firma schaden.

Ich hoffe optimistisch: Die a7000 kommt mit dem 16-50 f2.8 im Kit und da es ja primär eine Sport / Wildlifekamera ist, wird zeitnah darauf noch irgendein Tele kommen: Vielleicht ein 50-150 f2.8 für APS-C oder ein FE xxx-600mm? :)

CP995
12.10.2018, 18:17
...
Ich will endlich wissen was die A7000 kann und was sie kostet verdammt, seit Wochen bin ich schon am Warten:twisted:

Der Preis wird sich nach der Ausstattung richten.
Auf jeden Fall muss sie sich vom UVP der A6500 spürbar absetzen.
Ich denke um die 1.899 - 2.199 wird als UVP realistisch sein.

CP995
12.10.2018, 18:21
...
Ich hoffe optimistisch: Die a7000 kommt mit dem 16-50 f2.8 im Kit und da es ja primär eine Sport / Wildlifekamera ist, wird zeitnah darauf noch irgendein Tele kommen...

Ein 16-50er könnte ich mir als einziges neues Objektiv auch vorstellen.

APS-C Telelinsen wird Sony sicher nicht bauen, da dort der Größenvorteil zu KB wegfällt.
Außerdem gibt es schon ein 100-400 GM und auch ein 2,8/400er.
Wenn ein neues Tele kommt, dann sicher auch als KB Objektiv.

Ein 150-600er wäre noch spannend, das könnte Sigma dann aber auch übernehmen.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2018, 08:28
https://www.mirrorlessrumors.com/sony-says-ok-your-are-right-we-now-will-focus-on-aps-c-again/
Dann mal los!

nex69
14.10.2018, 09:33
Der Inhalt stammt mehr oder weniger von SAR und den hatte ich schon hier gepostet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2025277&postcount=534

Ich dachte schon da gäbe es was neues :|

Der hier ist von gestern: https://www.sonyalpharumors.com/mr-tanaka-says-its-about-time-to-announce-new-asp-c-cameras/

Angeblich soll am 16.10. also übermorgen was vorgestellt werden. Aber auch das ist nur ein Gerücht.

uassmann
14.10.2018, 13:03
Klarer Fall von aus dem Zusammenhang gerissen:



Die zwei lichtstarken Standardzooms für FE sind ja das 24-70GM und das 28-75 Tamron. Im Context ergibt sich IMHO eindeutig, dass mit dem "Tammi" hier nur das 17-50/2.8 gemeint sein kann.

Aber um diese Sorgen zu zerstreuen hat ja SAR zur gerumorten High-End APS-C Kamera auch noch ein APS-C E-Mount Objektiv Gerücht dazuerfunden. Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.

Ja, ich meinte hier das Tamron 17-50/2,8 für APS-C für A-Mount. So was, und vor allem in der Preisklasse gibt es nicht für den APS-C E-Mount. Auch das Sony 16-50/2,8 (existiert ja für A-Mount) wäre 'ne gute Idee für den APS-C E-Mount. Und ja, wenn es bei mir mal Vollformat wird, würde ich vllt. zum Tamron 28-75/2,8 tendieren.

Ulli

CP995
14.10.2018, 16:16
...
Ich dachte schon da gäbe es was neues :|...

Bei SAR ist es ja auch ruhig geworden.
Daher gilt für mich erstmal noch dies hier:
https://photorumors.com/2018/10/12/sony-has-not-abandoned-their-aps-c-mirrorless-line-new-model-expected-by-february-march-2019/

About Schmidt
14.10.2018, 16:36
Schade,
ich würde mich freuen eine APS-C im A7 Gehäuse zu erleben. Wäre ich noch bei Sony, ich glaube ich wäre sehr angetan. Bin dennoch gespannt.

Gruß Wolfgang

nex69
14.10.2018, 16:42
Warten wir mal die nächsten zwei Wochen ab. Wenn dann nichts vorgestellt wurde, müssen wir vermutlich wirklich bis Februar warten (mein Bankkonto freut sich).

DiKo
14.10.2018, 16:56
Wenn Sony jetzt solange wartet, dann könnten sie doch erstmal noch ein Update für die a6300/a6500 bringen. :crazy:
Ich würde mich über die Erweiterung der AF-Fähigkeiten sehr freuen.

Gruß, Dirk

HaPeKa
14.10.2018, 16:57
Warten wir mal die nächsten zwei Wochen ab. Wenn dann nichts vorgestellt wurde, müssen wir vermutlich wirklich bis Februar warten
Was würde dich denn am Rückschritt zu einer schnellen APS-C Kamera reizen? Du hast ja die A9 für die Motorsport Fotografie ...

nex69
14.10.2018, 17:01
Der Cropfaktor. Mein 2.8/70-200 würde zum 105-300 mit f2.8. Wäre mir bei Motocross Rennen sehr recht. Für Vögel im Flug übrigens auch. Da würde das 100-400 zum 150-600. bzw. mit dem 1,4 fach TK sogar zum 210- 900 mit f7,8.
Ein Rückschritt ist das übrigens nicht. Die ISO Werte liegen dort in Bereichen, die ein APS-C Sensor schon jetzt problemlos und rauschfrei meistert.
Selbstverständlich soll eine neue APS-C nicht die A9 ersetzen.

chipi
14.10.2018, 17:04
Ist tatsächlich ein so großer Unterschied zwischen A9 und A6300/6500? Was fehlt euch denn in der Praxis außer ein etwas schnellerer und treffsichererer AF?

nex69
14.10.2018, 17:13
Ja ist es. Der AF der A9 ist mind. zwei Klassen besser als derjenige der A6500. Der Akku hält viel länger, der Joystick ist extrem praktisch und vor allem für Motorsport und anderes wo man längere Objektive benutzt ist ein gut sitzender Batteriegriff unabdingbar und den gibt es für die A6500 nicht. Sony hat die Kamera dafür nicht vorbereitet. Ausserdem ist der fast rolling shutter freie elektronische Verschluss der A9 der Hammer. Davon ist die A6500 weit entfernt.
Für das was sie bietet ist die A6500 mittlerweile zu teuer.

Aber ich brauch eine neue APS-C natürlich nicht dringend. Ich bin mehr als gut ausgestattet.

ayreon
14.10.2018, 18:54
Die aktuellen Videofunktionen mit 60P bei 4k, verminderter Rollingshutter und manchmal weniger Gewobbel.
Ein einwandfreier Touchdisplay hätte schon auch was für sich

nex69
14.10.2018, 18:56
Das mit dem Touchdisplay wäre wirklich schön aber hier will Sony einfach nicht.

About Schmidt
14.10.2018, 19:00
Was würde dich denn am Rückschritt zu einer schnellen APS-C Kamera reizen? Du hast ja die A9 für die Motorsport Fotografie ...

Warum sieht man das immer als Rückschritt? Warum fotografieren viele Tierfotografen mit der Nikon D500, die auch APS-C ist?

Gruß Wolfgang

nex69
14.10.2018, 19:02
Genau wegen dem Cropfaktor.

kppo
14.10.2018, 19:34
Genau wegen dem Cropfaktor.

+1

Gruss
klaus

felix181
14.10.2018, 20:02
Was fehlt euch denn in der Praxis außer ein etwas schnellerer und treffsichererer AF?

Genau der!

ingoKober
14.10.2018, 20:13
Befriedigende A Mount Kompatibilität mit Adapter

steve.hatton
14.10.2018, 20:54
Das wird doch schon immer besser...

nex69
14.10.2018, 20:56
Aber nicht bei der A6500. Da gabs kein Update.

kppo
14.10.2018, 22:03
Nun, das nächste Datum soll wohl morgen sein :lol::lol::lol::lol:

Wetten, dass wieder nichts kommt? ;)

Gruß
Klaus

eac
15.10.2018, 05:49
Nun, das nächste Datum soll wohl morgen sein :lol::lol::lol::lol:

Wetten, dass wieder nichts kommt? ;)

Das Datum, an dem nichts kommen wird, ist erst der 16. Oktober.

CP995
15.10.2018, 08:16
Nun, das nächste Datum soll wohl morgen sein :lol::lol::lol::lol:

Wetten, dass wieder nichts kommt? ;)


Der aktuelle Stand ist ja auch Februar/März 2019:
https://photorumors.com/2018/10/12/sony-has-not-abandoned-their-aps-c-mirrorless-line-new-model-expected-by-february-march-2019/

HWG 62
16.10.2018, 12:54
Kann es sein, das das Gerücht über ein Gerücht, das heute was Neues von Sony angekündigt werden soll nur ein Gerücht war. Oder habe ich was verpasst? :roll:

felix181
16.10.2018, 13:00
Oder habe ich was verpasst? :roll:

Ja, es wurde eine neue Kompaktkamera angekündigt...

minolta2175
16.10.2018, 15:16
Ja, es wurde eine neue Kompaktkamera angekündigt...

Die https://cameracreativ.de/aktuelles/sony-wx800-erste-bilder-und-daten/

Volle Breitseite auf Panasonic.

nex69
16.10.2018, 19:13
Tja man kann nicht sagen, dass Sony nichts angekündigt hat. Immerhin eine Kompaktknipse :crazy:.

Auch gut. So bleibt mein Konto voller.

steve.hatton
16.10.2018, 19:37
Auch für Dich wir Sony noch was geeignetes finden:P

nex69
16.10.2018, 19:40
Da bin ich sicher.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2018, 20:01
Der Berg bewegte sich und... den Rest kennt Ihr!

*mb*
16.10.2018, 22:29
Es heißt aber "Der Berg kreißte und gebar eine Maus".

kppo
22.10.2018, 20:22
Es rumort (https://www.sonyalpharumors.com/) mal wieder ....

ben71
21.11.2018, 07:54
Es rumort (https://www.sonyalpharumors.com/) mal wieder ....

... und hier (https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-registered-a-new-mirrorless-camera-in-asia-sony-a7000-is-coming/)das Neuste dazu ...

CP995
21.11.2018, 19:07
... und hier (https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-registered-a-new-mirrorless-camera-in-asia-sony-a7000-is-coming/)das Neuste dazu ...

Interessant ist in den Diskussionen immer, daß die Leute alles durcheinander werfen, so wie es ihnen passt.

Ich habe verstanden, daß Sony eine High-End APS-C Alpha vergleichbar zur A9 für KB bringen wird.
Dann steht aber auch noch ein Nachfolger der A6500 im Raum.
Das wird da schön vermischt zu einer Kamera, die alles kann und 1.700€ kosten soll. :lol:

Die Fage ist eigentlich, was dann jetzt kommt?
Ich denke daß die High End APS-C mit großem Body (für Sport/Wildlife) und allem aktuellen Schnick-Schnack dann eher um die 2.200-2.500€ liegen wird.

Der Nachfolger der A6500 (A6700?) dann bei ca. 1.700€ (wie der Vorgänger) um gegen die XT-3 anzustinken.

Möglich, daß eine der beiden noch in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft kommt und die andere dann im Februar 2019 zu den üblichen Shows.

Wird spannend!

peter2tria
21.11.2018, 19:14
Ja wir raten alle
und jeder wünscht sich was anderes.

Sehr spannend, wann Sony was bringen wird. Ich hoffe mal, dass dieser gezeigte Eintrag nun wirklich eine neue APS-C sein wird.
Ich glaube nicht mehr, dass was vor Weihnachten kommen wird .... ich glaube für das Weihnachtsgeschäft ist es zu spät. Aber schön wär's trotzdem.

berlac
21.11.2018, 19:55
Die Fage ist eigentlich, was dann jetzt kommt?
Ich denke daß die High End APS-C mit großem Body (für Sport/Wildlife) und allem aktuellen Schnick-Schnack dann eher um die 2.200-2.500€ liegen wird.

Falls das zu diesem Preis kommt, muss ich aus meiner Sicht sagen, die können sie dann behalten. Aber wenn die Kamera technisch der Überkracher ist, mögen sich ja Kunden finden, z.B. aus dem von die genannten Sort/Wildlife Bereich. Ist auch nicht schlimm, eine :a:9 wäre für mich auch nichts. Für meine Zwecke wäre jedenfalls eine :a:7III dann deutlich attraktiver.


Der Nachfolger der A6500 (A6700?) dann bei ca. 1.700€ (wie der Vorgänger) um gegen die XT-3 anzustinken.

Möglich, daß eine der beiden noch in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft kommt und die andere dann im Februar 2019 zu den üblichen Shows.

Im Fomfaktor der :a:6500? Zu dem Preis der kaum mehr in das Preisgefüge, bzgl. der :a:7 Reihe, von Sony selbst passt? Gibt es da wirklich eine große Nachfrage?

Zum Weihnachtsgeschäft? OK. Dann sollte sich ja wirklich sehr bald etwas tun.

Beide Kameras zu den von dir genannten Preisen, wären jedenfalls keine Alternative zur :a:77II, die ist nämlich preiswert.

perser
21.11.2018, 19:56
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Andrea bei SAR darauf verweist, dass die A7III bereits einen Tag nach ihrer Registrierung in Asien von Sony auch offiziell angekündigt wurde. Dann könnte ja schon morgen eine große Ansage folgen...

nex69
21.11.2018, 20:47
Beide Kameras zu den von dir genannten Preisen, wären jedenfalls keine Alternative zur :a:77II, die ist nämlich preiswert.

.... und uralt


Egal was kommt. Ich schaue es mir mit grösstem Interesse an. Wenn eine High End APS-C Kamera kommt, dann ist eines sicher: Die wird nicht günstig werden :shock:.

nex69
22.11.2018, 04:50
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Andrea bei SAR darauf verweist, dass die A7III bereits einen Tag nach ihrer Registrierung in Asien von Sony auch offiziell angekündigt wurde.

Er verlinkt dazu aber einen Artikel vom 26.4.2018. Damals war die A7III schon lange angekündigt. Die RX100VI kam erst im Juni.

NEX3NNeuling
22.11.2018, 07:09
Vielleicht bauen sie endlich mal ein Schwenkdisplay ein, das wäre mal innovativ und für Filmer bestimmt interessant...

nex69
22.11.2018, 07:16
Hoffentlich nicht.

weris
22.11.2018, 07:30
Vielleicht bauen sie endlich mal ein Schwenkdisplay ein, das wäre mal innovativ und für Filmer bestimmt interessant...

Wäre super! (Falls es seitlich ausschwenkbar wäre).
Denn dann würde der Haben-Wollen-Effekt bei mir sofort gegen 0 fallen und ich könnte bei der A6500 bleiben! :D

Robert Auer
22.11.2018, 08:14
Wäre super! (Falls es seitlich ausschwenkbar wäre).
Denn dann würde der Haben-Wollen-Effekt bei mir sofort gegen 0 fallen und ich könnte bei der A6500 bleiben! :D

Das sehe ich genauso!
Das ist für mich ein NoGo! Und für Sony m. E. ein Rückschritt! Ich bin mir nicht sicher, ob das angesichts der aktuellen Entwicklungen bei den Panasonic KB-Displayplanungen so überhaupt realistisch ist.

maiurb
22.11.2018, 08:34
Vielleicht bauen sie endlich mal ein Schwenkdisplay ein, das wäre mal innovativ und für Filmer bestimmt interessant...

Ja unbedingt. Dann noch 10bit intern mit höherer Datenrate.
4k50p kann dann ruhig wegbleiben.

skewcrap
22.11.2018, 08:52
Vielleicht bauen sie endlich mal ein Schwenkdisplay ein, das wäre mal innovativ und für Filmer bestimmt interessant...

Wieso innovativ? Das hatte doch schon die A77ii?

CP995
22.11.2018, 08:57
Wäre super! (Falls es seitlich ausschwenkbar wäre).
Denn dann würde der Haben-Wollen-Effekt bei mir sofort gegen 0 fallen und ich könnte bei der A6500 bleiben! :D

Finde ich auch!
Mir wäre eigentlich sogar ein fest eingebautes Display am liebsten.

berlac
22.11.2018, 09:39
Finde ich auch!
Mir wäre eigentlich sogar ein fest eingebautes Display am liebsten.

Mir nicht. Was sprich gegen ein so flexibel schwenkbares Display wie an der :a:77II? Wer es nicht braucht, braucht es ja nicht zu nutzen. Auch ich verwende es nicht ständig, aber es war doch auch schon des öfteren recht nützlich und ich würde es vermissen.

peter2tria
22.11.2018, 09:42
Mir wäre am Liebsten die Schwenk-Mechanik des a99ii Displays.
Nett wäre auch die der RX100, aber da ist ohne weitere Mechanik der Sucher im Weg.
Sonst wäre mir die Mechanik der a6x00er bzw. der a7-Serie am Liebsten. Die Canon Displays gefallen mir da gar nicht.

Mal sehen.

kiwi05
22.11.2018, 09:42
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand, der ein Display wie an der A77ii kenngelernt hat, auf so ein Feature freiwillig verzichten würde....

carm
22.11.2018, 09:45
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand der ein Display wie an der A77ii kenngelernt hat, auf so ein Feature freiwillig verzichten würde....

:top::top::top:

Wenn die Neue Mini A9 für Wildlife gedacht sein soll, ist ein Schwenkdisplay für die Makrofotografie schon "unerlässlich".

FG
Carlo

carm
22.11.2018, 09:52
Ich war am vergangenen WE in Frankreich. Da gab's ein Fotonaturfestival. Alle Grossen, auch Sony waren vertreten. Und die Franzosen sind etwas gesprächiger.

Die neue APSC kommt laut ihnen Anfang 2019. Ähnliches Gehäuse wie die A9 und demselben AF. Desweiteren kommen 4/500mm und 4/600mm. Eine A77III kommt nicht mehr. Ist vielleicht nicht ganz neu, wurde mir aber das erstemal im Gespräch so mitgeteilt.

Ich konnte die A9 mit meinem 500er testen. Der AF ist wirklich schnell und präzise. :top: Nachteil: Der Sony 1,4 Konverter funktionniert nicht.

FG
Carlo

Millefiorina
22.11.2018, 10:01
Ich glaube, da würde ich eher auf eine neue Kamera verzichten als eine ohne mein sehr geschätztes Klapp/Schwnkdisplay zu kaufen. Das wäre für mich ein absoluter Rückschritt.

felix181
22.11.2018, 10:51
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand, der ein Display wie an der A77ii kenngelernt hat, auf so ein Feature freiwillig verzichten würde....

Stimmt - das ist eigentlich das einzige Feature das mir wirklich sehr fehlt...

felix181
22.11.2018, 10:52
Eine A77III kommt nicht mehr.
Das traust Du Dir so locker hier zu schreiben? Mutig!

carm
22.11.2018, 11:15
Das traust Du Dir so locker hier zu schreiben? Mutig!


Was heisst mutig. Du reisst einen ganzen Beitrag auseinander, um nur diesen einen Satz zu verwenden. Diese Aussage kam von den Sonymitarbeitern.

perser
22.11.2018, 11:15
Die neue APSC kommt laut ihnen Anfang 2019. Ähnliches Gehäuse wie die A9 und demselben AF. Desweiteren kommen 4/500mm und 4/600mm.

Klingt interessant, auch wenn sich die Franzosen natürlich auch irren können. In der Pipeline soll zudem ja auch ein FE 200-600 sein. Warten wir denn ab. Auf jeden Fall: Danke für die Info!

perser
22.11.2018, 11:18
Was heisst mutig. Du reisst einen ganzen Beitrag auseinander, um nur diesen einen Satz zu verwenden. Diese Aussage kam von den Sonymitarbeitern.

Ich glaube, das war von Felix eher ironisch gemeint - nämlich mit Blick auf einige Hardliner in dieser Frage hier im Forum...

felix181
22.11.2018, 11:42
Ich glaube, das war von Felix eher ironisch gemeint - nämlich mit Blick auf einige Hardliner in dieser Frage hier im Forum...
Genau so hatte ich es gemeint - scheint nicht immer alles für alle so leicht verständlich zu sein was ich von mir gebe ;)

*thomasD*
22.11.2018, 21:13
Einen kippbaren Sucher fände ich super, wie damals bei den Dimage :top:
Allerdings für mich dann eher bei der A7 IV

nex69
22.11.2018, 21:17
Wenn die Neue Mini A9 für Wildlife gedacht sein soll, ist ein Schwenkdisplay für die Makrofotografie schon "unerlässlich".

Schwenkdisplay gibt es bei Canon, den meisten Panas und manchen Olys.

Wüsste nicht was mir das für Makro bringen soll. Die bei Sony gebräuchlichen Kippdisplays reichen doch.

Dass Sony kein festes Display bringen wird, dürfte ja wohl selbstverständlich sein.

nex69
22.11.2018, 21:19
Mir nicht. Was sprich gegen ein so flexibel schwenkbares Display wie an der :a:77II? Wer es nicht braucht, braucht es ja nicht zu nutzen.

Dagegen spricht sicher nichts. Aber Sony scheint sich für E-Mount eben anders entschieden zu haben. Die sind alle gleich. Schon seit der NEX-5.

felix181
22.11.2018, 21:20
Wüsste nicht was mir das für Makro bringen soll. Die bei Sony gebräuchlichen Kippdisplays reichen doch.


Ganz einfach: wenn man in Bodennähe aufnimmt und hinter der Kamera nicht ausreichend Platz ist (oder zum Beispiel Wasser ist)...

nex69
22.11.2018, 21:29
Ok. Das sind dann aber eher Ausnahmefälle.

steve.hatton
22.11.2018, 21:39
Ich finde der Display-Mechanismus der A77(II) ist der ideale.

aidualk
22.11.2018, 21:40
Im allgemeinen reicht mir die Kippmöglichkeit des Monitors der E-Mount Kameras immer aus.
Nur bei Nachthimmelaufnahmen: Die Kamera ist nach oben geschwenkt und im Querformat ist das alles wunderbar. Aber im Hochformat eine echte Quälerei, sich dann unter die Kamera zu wurschteln, weil der Monitor nicht in dieser Achse beweglich ist (und das wird mit den Jahren nicht besser :evil:). ;)

felix181
22.11.2018, 22:06
Ok. Das sind dann aber eher Ausnahmefälle.
Stimmt - aber wenn man es braucht fällt es halt stark auf. Ich habe es jedenfalls schon oft vermisst...

mr.jb
22.11.2018, 22:13
Also ich finde auch, dass sie bei der nächsten Kamera ein voll schnwenkbares Display bringen könnten / sollten. Verstehe nicht ganz, wieso sie es nicht machen. :?
Ich habe mir schon in einigen Situationen ein anderes Display gewünscht... und ich denke, das alle VLOGER es Sony auch danken würden :)

Dirk Segl
23.11.2018, 05:44
Ich finde der Display-Mechanismus der A77(II) ist der ideale.

Den durfte ich letzte Woche zum ersten mal bei Peter erleben. :top:
Absolut genial gelöst.
Dagegen ist der Mechanismus der A9/A7RIII ein schlechter Witz.

Da ist meiner an der A57 ja noch besser.

Ich weiß nicht warum Sony von dieser genialen Bauart abgewichen ist. :cry:

swivel
23.11.2018, 06:40
...
Absolut genial gelöst...
Ich weiß nicht warum Sony von dieser genialen Bauart abgewichen ist. :cry:

:D Sehr schön, daß das mal so deutlich hervorgehoben wird. Übrigends DAS Merkmal welches von auch skeptischen Usern durchweg mit Neid :) betrachtet wird. Wenn ich in einer Gruppe von Canon und Nikonianern meine A77 über die Köpfe halte und das Display hoch oben zu mir runter so sehr schwenken kann und dann noch der AF schnell genug für Action ist. (Nur ein Beispiel)
Das Prinzip ist wirklich genial und mir auch unverständlich warum das nicht weiter so verfolgt wurde, warum z.B. Pentax damals mit der K-01 so ein aufwendiges aber nicht annähernd wirklich praktisches display realisiert und kein Wettbewerber das noch besser macht. Technisch ist es auch möglich, noch auf die seitlichen "Arme" zu verzichten. Und das Thema Stabilität lasse ich nicht gelten. Sony kann das.

nex69
23.11.2018, 07:15
Ich weiß nicht warum Sony von dieser genialen Bauart abgewichen ist. :cry:

Zu teuer?

aidualk
23.11.2018, 07:41
Ich weiß nicht warum Sony von dieser genialen Bauart abgewichen ist. :cry:

Ich könnte mir vorstellen, das ist der 'allgemeinen Größe' des E-Mount unterworfen worden. Der einfache Kippmechnismus trägt weniger auf. Und Überkopfaufnahmen und Aufnahmen aus Bodennähe gehen damit schliesslich auch. Lediglich im Hochformat hapert es dann.

kiwi05
23.11.2018, 08:20
Ich finde der Display-Mechanismus der A77(II) ist der ideale.

Auch für mich. :top:
Besonders bei Makroaufnahmen in Bodennähe, dazu noch auf dem Stativ verhakt man sich mit anderen Klappdisplayversionen gerne am Stativkopf und muss dann die Arcaplatte lösen um das Display in Position zu bringen......danach evtl. das ganze retour.
Ich hoffe, daß ich da nie mehr weniger flexibel unterwegs sein muss.

meshua
23.11.2018, 09:38
Einen kippbaren Sucher fände ich super, wie damals bei den Dimage :top:
Allerdings für mich dann eher bei der A7 IV

Ohh, Ja, ein flexibler EVF wäre praktisch. Aber auch das flexible Rückdisplay, welches man beim Transport der Kamera zum Schutz auch um 180 Grad drehen kann, sodaß nur die Kunststoff-Displayrückseite nach außen zeigt!:top:

Grüße, meshua

nex69
25.12.2018, 00:25
Mitte Januar soll es einen grossen Sony Presseevent geben: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-there-is-a-new-major-sony-press-event-in-mid-january/

Das soll angeblich gemäss Gerüchten vorgestellt werden:
Sony A7000
New 24MP sensor
5,6 Milion dot EVF
EVF in the center of the camera
A9 layout body
4k 60 p recording
New improved autofocus (A9 alike)

New APS-C lens (no specs)
Sony 135mm f/1.8 GM
Sony 35mm f/1.8 G

Mr.Tom
26.12.2018, 22:43
Oh Mann wird das teuer.

Smurf
26.12.2018, 23:55
Egal bei wem... Es wird ueberall teuer ;)

usch
27.12.2018, 15:59
Oh Mann wird das teuer.
Nicht für mich ;). Wenn sie das Ding tatsächlich in ein klobiges Generation-3-Gehäuse packen, bin ich raus. Da kann man genausogut eine a7R III im Crop-Modus nehmen. Die paar Pixel Unterschied zwischen 18 und 24 machen den Kohl auch nicht fett, und man hat bei Bedarf noch die Vollformat-Reserve.

kiwi05
27.12.2018, 16:03
Genau das war meine Überlegung beim Schritt zur A7RM3

CP995
27.12.2018, 16:29
Nicht für mich ;). Wenn sie das Ding tatsächlich in ein klobiges Generation-3-Gehäuse packen, bin ich raus. Da kann man genausogut eine a7R III im Crop-Modus nehmen...

Es gibt viele User, wie auch ich, die einen APS-C Body als Zweitgehäuse für Wildlife & Co. nutzen möchten.
Dafür wäre mir dann eine A7RIII preislich deutlich am Ziel vorbei!

Kurt Weinmeister
27.12.2018, 18:12
Ich habe mich am 17.1. zu den Alpha days in Berlin angemeldet.
Vielleicht gibt es ja dann schon etwas zu begrabbeln.

Cat1234
27.12.2018, 19:26
Meiner Ansicht nach nur eine Ente...

Warum Sony ein Wildlife-Beast zusammen mit zwei klassischen Portrait-Linsen herausbringen sollte, erschliesst sich mir nicht (abgesehen davon müsste es ja ein 90er sein, wenn man ein 135er am APS-C simulieren will): Obis und Kamera würden inhaltlich überhaupt nicht zusammenpassen, das wäre ein ultimativer Marketing-Horror. Ausserdem wird die Kamera zwischen 1700-2300 Euro kosten, Ähnliches würde für die Obis gelten. In diesen Preisregionen greift der Portraitfotograf logischer- und sinnvollerweise gleich zum Vollformat.

Ich denke, dass die APS-C Version der a9 erst kommen wird, wenn Sony beginnt, 500er und 600er (Festbrennweiten und Zooms) für das Vollformat zu produzieren. Leider hält sich Sony beim Entwicklungsstand seiner Teles sehr bedeckt; Ehrlich gesagt würde es mich daher kaum überraschen, wenn erstmal eine voll auf Video ausgerichtete a6700 mit einem 16-50 f2.8 o.Ä. käme. :cry:

steve.hatton
27.12.2018, 19:38
So plötzlich wie das SEL400/2,8 kam, könnte auch etwas wie ein 200-600 oder ein 500er kommen - anderseits ist ein 400/2,8 mit dem TC14 auch eine Lösung !

Allerdings ist das alles nichts für das untere Preissegment, also eine APS-C unter 2k und entsprechende Objektive - vielleicht kommt noch was wie ein 150-600 für den etwas kleineren Geldbeutel.

CP995
27.12.2018, 20:33
...
Ich denke, dass die APS-C Version der a9 erst kommen wird, wenn Sony beginnt, 500er und 600er (Festbrennweiten und Zooms) für das Vollformat zu produzieren.

Glaube ich nicht!
Es gibt schon das sehr gute 100-400er sowie das 2,8 400 und damit können APS-C User mit einem schnellen Body schonmal gut was anfangen.
Mehr FBs kommen eh' ...

... Ehrlich gesagt würde es mich daher kaum überraschen, wenn erstmal eine voll auf Video ausgerichtete a6700 mit einem 16-50 f2.8 o.Ä. käme. :cry:

Wäre möglich, aber die Rumors gehen alle erstmal in Richtung High-End APS-C in größerem Body.

Aber klar, ein Nachfolger der A6700 ist sicher auch eine baldige Option.
Ansonsten dürfen wir nicht vergessen, daß Sonys Fokus in erster Linie auf KB ausgerichtet ist.
Wie beim direkten Wettbewerb auch und daher sollten wir nicht zuviel APS-C erwarten ...

dinadan
27.12.2018, 21:01
Nicht für mich ;). Wenn sie das Ding tatsächlich in ein klobiges Generation-3-Gehäuse packen, bin ich raus. Da kann man genausogut eine a7R III im Crop-Modus nehmen. Die paar Pixel Unterschied zwischen 18 und 24 machen den Kohl auch nicht fett, und man hat bei Bedarf noch die Vollformat-Reserve.

Fette Ansage. "Da kann man genausogut eine a7R III im Crop-Modus nehmen" ist aber doch ein bisschen kurz gesprungen bei geschätzten 1-1.5k€ Preisunterschied. Das "klobige Generation-3-Gehäuse" wird für Sport und Wildlife-Fotografen mit den langen Tüten eher zu klein sein. Außerdem: könnte die mutmassliche A7000 vielleicht etwas flotter sein als die A7RIII? "Nicht für mich" möchte ich dagegen mal stehen lassen :crazy:

usch
27.12.2018, 21:27
Der Preis ist jetzt aber auch nur Spekulation, oder? Wenn es wirklich eine α9 mit APS-C-Sensor wird, dann liegt sie vielleicht 1000€ unter 4199€. :cool:

Und "flotter" ist relativ, das richtet sich ja unter anderem nach der zu bewältigenden Datenmenge. Da bedeuten 24 MP von einem APS-C-Sensor immer noch mehr Aufwand als 18 MP im APS-C-Modus.

Giovanni
27.12.2018, 21:42
Nicht für mich ;). Wenn sie das Ding tatsächlich in ein klobiges Generation-3-Gehäuse packen, bin ich raus.
Andere nölen rum, dass ihnen die Gehäuse der A7 Baureihe zu klein seien und rufen nach einer E-Mount im A99 II Gehäuse. Einem jeden recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.

ingoKober
27.12.2018, 21:52
Mir klingt das nach was, das ich kaufen könnte.....wenn es gut mit den A Mount adaptern spricht.
Bin gespannt

Ingo

usch
27.12.2018, 22:01
Einem jeden recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Doch – mit entsprechender Auswahl an verschiedenen Modellen. Ich hab nur gesagt, daß ich so ein Ding nicht kaufen würde. Da lass ich eher endlich meine NEX-7 reparieren. ;)

nex69
28.12.2018, 02:04
Warum Sony ein Wildlife-Beast zusammen mit zwei klassischen Portrait-Linsen herausbringen sollte, erschliesst sich mir nicht (abgesehen davon müsste es ja ein 90er sein, wenn man ein 135er am APS-C simulieren will):

Das 135 GM wäre ja auch ein Vollformatobjektiv. Von einem 135er nur für APS-C war gar nie die Rede. Ein 1.8/135 schwirrt im übrigen schon sehr lange durch die Gerüchteküche. Ein 90er gibt es schon. Ist zwar ein Makro aber das funktioniert auch an APS-C sehr gut. Habe ich selber getestet.

nex69
28.12.2018, 02:07
Wenn es wirklich eine α9 mit APS-C-Sensor wird, dann liegt sie vielleicht 1000€ unter 4199€. :cool:

Wohl kaum. Sony wird sich am Preis der Fujifilm X-T3 orientieren müssen (aktuell ab ca. 1500 Euro zu haben). Das ist die direkte Konkurrenz.

usch
28.12.2018, 03:14
Das wäre 300€ unter dem der UVP der α6500. Da bin ich aber gespannt.

Auch die α9-Besitzer dürften dann ein paar Fragen haben, warum ihre Kamera fast das Dreifache des neuen APS-C-Topmodells kostet. Nur wegen 5cm² mehr Sensorfläche?

aidualk
28.12.2018, 08:24
Wenn die Mini-A9 eine zur A9 vergleichbare Geschwindigkeit haben sollte, wird sie auch einen entsprechenden gestackten Sensor benötigen.
Dann würde es doch nahe liegen, dass das Preisverhältnis zur A6500 entsprechend dem Verhältnis der A7III zur A9 ist. Also müsste die A9-Mini bei rund 3094,-- Euro UVP liegen. Mit etwas psychologischem Abschlag bei 2999,-- Euro. Alles darunter würde mich wundern oder es würde etwas an den aktuellen Preisen, zumindest für mich, nicht plausibel sein.

swivel
28.12.2018, 08:52
...2999,-- Euro. Alles darunter würde mich wundern...

Das würde sich aber nur gut verkaufen, wenn Sony da wirklich komplett alles "reinpackt" was möglich wäre.

Leider glaub ich aber nicht, das die Bodys großartig anders werden, - höchstens ein kleines Schulterdisplay auf den A9 Body. Neuer 24mpx Sensor, - der "Rest" bleibt auch vorstellbar.

Preis bei ca. 2300€. :) Ich will gerne mit dem Body falsch liegen und von Sony überrascht werden, falls die da was wirklich Neues bringen. Gegen den kommenden Wettbewerb (L-mount) halte ich das ja auch für sinnvoll.

About Schmidt
28.12.2018, 09:05
Alles über 2000 Euro wäre für eine APS-C Kamera durchweg zu teuer. Eine Fuji X-H1 bekomme ich mittlerweile beim seriösen Händler für 1600 - 1800 Euro, eine nicht minder schlechte X-T3 für 1300-1500 Euro.
Wer würde dafür 2300-2500 Euro bezahlen?

Gruß Wolfgang

Porty
28.12.2018, 09:46
Wenn die Kamera wirklich der ultimative Sportkracher ist, kann man die Fuji nicht als Vergleich heran ziehen.
Ich würde in diesem Fall auch von 2500 bis 3000 Euro ausgehen

matti62
28.12.2018, 10:00
wer würde für einen ultimativen APS-C Sportkracher 3000 Euro ausgeben? Der "ultimative Sportkracher" von Nikon, die D500 kostet 2000 Euro und die soll ja auf Grund ihres Sensors offensichtlich nicht die Beste sein. Die mini a9 muß ja schon mit einem Megasensor kommen, wodurch sie dann fast die a9 ersetzt.

Da bin ich mal gespannt und lass mich eines besseren belehren.

peter2tria
28.12.2018, 10:00
Ich glaube, Sony wird nicht nur ein APS-C Top-Modell in 2019 bringen.
Die Rabattaktionen zu allen APS-C im Dezember zeigen für mich, dass da was passiert.

Könnte schon sein, dass das Spitzenmodell über den 2500€ liegt (schluck).

Bei APS-C muss sich Sony an Fuji messen lassen - auch wenn Fuji das Marketing genauso 'beherrscht' wie Sony, wenn man sich mal so den einen oder anderen Vergleich ansieht.

dey
28.12.2018, 10:02
Wenn die Kamera wirklich der ultimative Sportkracher ist, kann man die Fuji nicht als Vergleich heran ziehen.
Ich würde in diesem Fall auch von 2500 bis 3000 Euro ausgehen

Das will ich aber auch meinen.
Entweder es gibt tatsächlich eine Überführungshilfe für a77III-Zuwarter mit großem Body und knapp unter 2.000€ mit einigen Features aus der a9 oder einen Herausforderer der D500 als neues aps-c-Action Aushängeschild. Diese dann für um die 2.500€. Ich glaube nicht, dass man für aps-c mehr verlangen kann, bzw., dass es betazhlt würde. Besonders, da es bei e-mount immer noch an den entsprechenden Objektiven (zumindest psychologisch wichtige Auswahl, siehe fe-(u)ww) mangelt.

matti62
28.12.2018, 10:03
ja, die Fuji XT-3 hat bis ISO6400 ein tolles Rauschverhalten. Hut ab.

nex69
28.12.2018, 10:05
Sony kann nicht Mondpreise verlangen. Das hat schon bei der Alpha 9 nicht funktioniert. Die wurde nachträglich massiv im Preis gesenkt und liegt nun deutlich unter der D5 und der EOS 1 DX II. Also schätze ich das neue High End Modell auf etwas über 2000 Euro UVP.

dey
28.12.2018, 10:09
Bei APS-C muss sich Sony an Fuji messen lassen -

Wenn es die erwartete aps-c-Action-Cam wird eher nicht, weil
1. fehlen fuji die entsprechenden Objektive noch mehr als Sony und
2. gehlt fuji die Upgrade-Option auf KB
Da wäre man bei Sony e-mount sicherlich besser aufgehoben; siehe die beliebte Nikon-Kombi aus D500 und D5.

aidualk
28.12.2018, 10:10
Sony kann nicht Mondpreise verlangen. ...

Der UVP der A9 ist aktuell rund 82% höher als der von der A7III. Warum sollte eine A9-Mini so billig sein (vorausgesetzt sie ist technisch tatsächlich der APS Überflieger)?

matti62
28.12.2018, 10:18
andersherum gefragt, welche Einbußen hat die Kamera gegenüber der a9, dass sich Sony mit der Kamera nicht eine eigene Konkurrenz ins Lager holt? 82% weniger, einen Sensor der fast so gut ist wie der der a9, ei en AF der so gut ist wie die a9. Außer der Grund VF.

peter2tria
28.12.2018, 10:19
Wenn es die erwartete aps-c-Action-Cam wird eher nicht, weil
1. fehlen fuji die entsprechenden Objektive noch mehr als Sony und
2. gehlt fuji die Upgrade-Option auf KB
Da wäre man bei Sony e-mount sicherlich besser aufgehoben; siehe die beliebte Nikon-Kombi aus D500 und D5.

Die Vorteile von Sony sehe ich genauso.
Trotzdem hat heute rein von den Kamera-Features her gesehen Fuji ggü Sony in APS-C die Nase vorne (meine persönliche Einschätzung). Ergonomisch gefällt mir die a6500 besser, aber da jeder seine eigenen Vorliegen.

Ich denke gut 2,5 Jahre seit der letzte E-Mount APS-C ist es Zeit was Neues zu bringen. Und auch für alle, die gerne eine a77III hätten, könnte das die Anwort sein.

zandermax
28.12.2018, 10:37
andersherum gefragt, welche Einbußen hat die Kamera gegenüber der a9, dass sich Sony mit der Kamera nicht eine eigene Konkurrenz ins Lager holt? 82% weniger, einen Sensor der fast so gut ist wie der der a9, ei en AF der so gut ist wie die a9. Außer der Grund VF.

So weit ich weiß der größere Puffer und die kürzeste Verschlusszeit.

Ich denke wenn man professionell Sportfotografie macht ist die A9 immernoch die bessere Wahl.

perser
28.12.2018, 10:39
Ach ja, es streitet sich höchst trefflich über ungelegte Eier… Denn natürlich spekulieren wir hier weiter nur über Gerüchte. Und gerade in Sonys APS-C-Bereich trafen diese in den letzten Jahren fast nie (wie lange wird schon über eine a 7000 orakelt?) oder sehr zeitversetzt zu. Oder alles kam wie die A6500 so überraschend, dass es vorher überhaupt keiner auf dem Schirm hatte.

Ich meine zu beobachten, dass Sony nach wie sehr bewusst vor auf Nischen setzt, in denen es wenig Konkurrenz gibt - erst SLT, dann erste Spiegellose, dann die spiegellosen Vollformatcams, dann die 1-Zoll-RX-Modelle. Schon gar nicht setzte man sich offenkundig dem direkten Wettbewerb mit den beiden Platzhirschen Canon und Nikon aus. Denn selbst wenn man rein technisch hier deutlich überlegen scheint – für die große graue Masse jener, die weiter Geld für Fotoapparate ausgeben wollen, gibt es Sony noch immer nicht wirklich im Hinterkopf. Sie greifen, ohne weiter groß nachzudenken, zu Canikon.

Was heißt das nun für Sony? Vermutlich kommt wirklich als nächstes eine spektakuläre spiegellose APS-C-Kamera, wie sie die beiden Marktführer nicht haben (und wohl auch nicht so schnell haben werden), um diese damit wieder wie ins Hintertreffen zu bringen. Vielleicht verschiebt sich dann ja so nach und nach die öffentliche Wahrnehmung zugunsten von Sony.

MaTiHH
28.12.2018, 10:45
So weit ich weiß der größere Puffer und die kürzeste Verschlusszeit.

Ich denke wenn man professionell Sportfotografie macht ist die A9 immernoch die bessere Wahl.

Unterbrechungsfreie Sucher, 1/160 Auslesezeit, besserer Sucher (Auflösung), höhere Gschwindigkeit in allen Belangen (auch AF),.... Man füllt mit den Vorzügen locker eine A4 Seite.

HoSt
28.12.2018, 10:47
Ich denke gut 2,5 Jahre seit der letzte E-Mount APS-C ist es Zeit was Neues zu bringen. Und auch für alle, die gerne eine a77III hätten, könnte das die Anwort sein.
... und dann werden hier "akzeptable" Preise bis weit über 2000€ gehandelt? Geht's noch? :shock::shock:
Die A77II lag gerade mal bei 1200€ UVP :roll:

usch
28.12.2018, 11:19
Die A77II lag gerade mal bei 1200€ UVP :roll:
Die A77 II kostet ziemlich exakt das Doppelte der A68 (UVP). Jetzt nimm den UVP der α6500 und rechne. ;)

nex69
28.12.2018, 11:38
Die A77 II kostet ziemlich exakt das Doppelte der A68 (UVP). Jetzt nimm den UVP der α6500 und rechne. ;)

Die a68 ist ein Einsteigermodell auf billig getrimmt. Die a6500 ist das derzeitige Spitzenmodell. Der Vergleich hinkt. Wenn Sony das neue Spitzenmodell doppelt so teuer macht wie die a6500, geht der Schuss nach hinten los. Die neue darf teurer als eine D500 sein aber halt nicht absurd viel teurer.

nex69
28.12.2018, 11:40
Der UVP der A9 ist aktuell rund 82% höher als der von der A7III. Warum sollte eine A9-Mini so billig sein (vorausgesetzt sie ist technisch tatsächlich der APS Überflieger)?

Weil die Konkurrenz viel günstiger ist? Sony wird sich an den Mitbewerbern orientieren müssen. Ob sie wollen oder nicht.

steve.hatton
28.12.2018, 11:41
Jetzt bräuchte ich nur noch eine Bestellnummer, ......:cool::cool::cool::doh::itchy:

...Sony wird sich an den Mitbewerbern orientieren müssen. Ob sie wollen oder nicht.


HIerzu mal ein Zitat einer nicht unbekannten Augsburger Unternehmerin:

"Einen Sche.. muss ich"

Cat1234
28.12.2018, 12:01
... und dann werden hier "akzeptable" Preise bis weit über 2000€ gehandelt? Geht's noch? :shock::shock:

Eine Vollversion der a9 mit APS-C Sensor würde sich nicht an der X-T3, sondern an der Nikon D500 messen müssen. Das ist noch mal eine ganz andere Liga Kamera als die Fuji und kostet noch immer etwas über 2000 Euro, obwohl schon zwei Jahre alt. Also ja: Für eine ECHTE Mini-A9 wäre das - leider - ein normaler Preis.

Aber eben: Es wäre eine professionelle Wildlife-Kamera und macht daher erst Sinn, wenn Sony entsprechende Wildlife-Teles im Sortiment haben wird, also TC-freie Endbrennweiten ab 500mm. Nur Sony weiss, ob ein erstes solches Obi schon auf dem Fliessband liegt, oder bis dato nur auf dem Papier existiert.

Für mich hörten sich die Photokina-Interviews mit dem Sony-Vertreter (leider!!!!) eher nach Letzterem an. Mich würde es daher nicht überraschen, wenn erstmal ein unspektakulärer X-T3 Rivale mit einem hochwertigen Kit und vielleicht noch einer langweiligen Street-Festbrennweite kommen würde. Ich hoffe aber natürlich sehr, dass Sony mich im Januar eines Besseren belehren und tatsächlich einen Wildlife-Kracher zünden wird. :)

Ditmar
28.12.2018, 12:06
Ich frage mich langsam, woher die ganzen "Infos" oder besser die Spekulationen kommen. :cool:

nex69
28.12.2018, 12:22
HIerzu mal ein Zitat einer nicht unbekannten Augsburger Unternehmerin:

"Einen Sche.. muss ich"

Augsburger Puppenkiste :crazy:?

Natürlich kann Sony auch einen absurden Preis verlangen und damit auf die Schnauze fallen.

steve.hatton
28.12.2018, 12:29
Absurd ist meist eine persönliche Interpretation :crazy:

nex69
28.12.2018, 12:33
Ist mir klar.

About Schmidt
28.12.2018, 12:48
Der "ultimative Sportkracher" von Nikon, die D500 kostet 2000 Euro und die soll ja auf Grund ihres Sensors offensichtlich nicht die Beste sein.

Das ist absoluter Quark, wer hat dir das denn erzählt. Ich kenne einige Leute, sogar Profi Sportfotografen, die mit der Nikon D500 fotografieren, und die sind durchweg begeistert. Da hat sich noch nie jemand über den Sensor beschwert.

GRuß Wolfgang

About Schmidt
28.12.2018, 12:52
Ich frage mich, wer von den Kritikern hier schon mal mit einer Fuji X-H1 fotografiert hat. Die allermeisten kennen das Teil doch nur aus dem Ladengeschäft und aus Zeitschriften und Foren. :lol:
Und weiter frage ich, warum ich im Sommer am Nürburgring, ich war vier mal dort, kein einzigen Sportfotograf mit einer Sony A9 ausmachen konnte? Da war fast ausschließlich Canon und Nikon vertreten. Also irgendwas müssen die ja richtig machen.

Gruß Wolfgang

matti62
28.12.2018, 12:54
hm, irgendeiner vom Münchner Stammtisch hatte die D500 und war nicht begeistert. Mein Kollege hat sich neben seiner D750 die D500 zugelegt und sie nach 3 Monaten wieder verkauft. Das ist sicherlich nicht stv. fur alle Nutzer, aber es bestätigt ein bißchen das, was man im Netz ließt.

About Schmidt
28.12.2018, 12:54
Eine Vollversion der a9 mit APS-C Sensor würde sich nicht an der X-T3, sondern an der Nikon D500 messen müssen. Das ist noch mal eine ganz andere Liga Kamera als die Fuji und kostet noch immer etwas über 2000 Euro, obwohl schon zwei Jahre alt.

WO? (https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6302793_-x-t3-fujifilm.html)

Die bekomme ich mit BG und 18-55 (das als Kit seines gleichen sucht) unter 2000 Euro!

usch
28.12.2018, 13:11
Sony kann nicht Mondpreise verlangen. Das hat schon bei der Alpha 9 nicht funktioniert.
Auch das ist reine Spekulation. Die Early Adopter tragen die Entwicklungskosten über den anfänglich höheren Preis. Selbst wenn nur 900 Leute eine α9 für 5300€ gekauft haben sollten, wäre das brutto eine runde Million mehr, als wenn sie sie gleich für 4200€ auf den Markt geworfen hätten. Sony wäre ja verrückt, wenn sie das Geld nicht mitnehmen würden. Daß der UVP nur 8 Monate nach der Einführung das erste Mal und weitere 8 Monate später zum zweiten Mal gesenkt wurde, könnte auch einfach bedeuten, daß das jeweilige Umsatzziel zu dem Zeitpunkt schon erreicht war.

Natürlich kann ein APS-C-Modell die α9 jetzt beerben, nachdem die nötigen Technologien einmal entwickelt sind, und das wird sich sicher auch auf den Einstandspreis auswirken. Trotzdem rechne ich mit einem UVP von deutlich mehr als 2000€, schon um den nötigen Abstand zur α6500 zu halten.

nex69
28.12.2018, 13:15
Das ist sicherlich nicht stv. fur alle Nutzer, aber es bestätigt ein bißchen das, was man im Netz ließt.

Was denn? Ich habe bis jetzt nichts negatives über die D500 gelesen. Es gibt auch Leute, die eine Alpha 9 nach kurzer Zeit wieder verkaufen. Das liegt dann eher daran, dass eine solche Spitzenkamera für viele überdimensioniert ist.

y740
28.12.2018, 13:20
Die bekomme ich mit BG und 18-55 (das als Kit seines gleichen sucht) unter 2000 Euro!

Er schrieb auch von der D500. Aber selbst diese bekommt man schon unter 1800,00€

Ich lass mich überraschen was da jetzt von Sony kommt und verkaufe schon mal meine a6500.

Gruß Jens

About Schmidt
28.12.2018, 13:21
Was denn? Ich habe bis jetzt nichts negatives über die D500 gelesen. Es gibt auch Leute, die eine Alpha 9 nach kurzer Zeit wieder verkaufen. Das liegt dann eher daran, dass eine solche Spitzenkamera für viele überdimensioniert ist.

Oder daran, dass die Bilder die sie damit machen, auch nicht besser sind als die, mit der halb so teuren Kamera, obwohl sie sich das ganz anders vorgestellt haben. Und weil eigentlich nicht sein kann, was nicht sein darf.
Mir sind diese Leute sehr sympathisch, sorgen sie doch dafür, dass ich immer sehr günstig an gute Gebrauchte mit viel Restgarantie komme :top:

Gruß Wolfgang

nex69
28.12.2018, 13:34
Dem ist natürlich so. Die Bilder werden nicht automatisch besser und wer keinen Sport oder ähnliches fotografiert, braucht eine solche Kamera in der Regel nicht. Nur weiss man das ja eigentlich vorher.

Ditmar
28.12.2018, 14:08
…Also irgendwas müssen die ja richtig machen.

Gruß Wolfgang

Genau, die haben bei solchen Großveranstaltungen für dem Fall der Fälle meist einen Profiservice vor Ort, was Sony nicht bietet. :oops:

Giovanni
28.12.2018, 15:29
Ich lass mich überraschen was da jetzt von Sony kommt und verkaufe schon mal meine a6500.
Während manche meinen, ohne Backup-Body nicht aus dem Haus gehen zu können, verkaufst du einfach schon mal deine aktuelle Kamera in Erwartung von irgendwas, das irgendwie irgendwann kommen könnte. Ich finde es immer wieder amüsant, was hier für unterschiedliche Leute unterwegs sind.

y740
28.12.2018, 16:29
Während manche meinen, ohne Backup-Body nicht aus dem Haus gehen zu können, verkaufst du einfach schon mal deine aktuelle Kamera in Erwartung von irgendwas, das irgendwie irgendwann kommen könnte. Ich finde es immer wieder amüsant, was hier für unterschiedliche Leute unterwegs sind.

Ich hab ja noch die D500 und eine a7rii. Ich warte halt nicht bis die Gebrauchtpreise runtergehen. Die a6500 war meine Makroknipse und im Winter brauch ich die nicht.
Im Gegensatz zur a77ii mit fünf defekten in 20 Monaten hatte bei mir in vier Jahren noch keine E-Mount Kamera einen Defekt. Deshalb brauch ich auch keinen Backup-Body.

Amüsiere Dich ruhig weiter.

Gruß Jens

nex69
28.12.2018, 16:29
Ich lass mich überraschen was da jetzt von Sony kommt und verkaufe schon mal meine a6500.

Das werde ich ganz sicher nicht tun :roll:

MaTiHH
28.12.2018, 18:14
Ich frage mich, wer von den Kritikern hier schon mal mit einer Fuji X-H1 fotografiert hat. Die allermeisten kennen das Teil doch nur aus dem Ladengeschäft und aus Zeitschriften und Foren. :lol:
Und weiter frage ich, warum ich im Sommer am Nürburgring, ich war vier mal dort, kein einzigen Sportfotograf mit einer Sony A9 ausmachen konnte? Da war fast ausschließlich Canon und Nikon vertreten. Also irgendwas müssen die ja richtig machen.

Gruß Wolfgang

Dass sie vor 6 Jahrn mal einem Profi eine Kamera verkauft haben, die dieser immer noch nutzt, heißt nicht, dass sie aktuell etwas richtig machen.

dinadan
28.12.2018, 18:39
die D500 kostet 2000 Euro und die soll ja auf Grund ihres Sensors offensichtlich nicht die Beste sein

Quelle? Sowohl DxO als auch die hier im Forum gezeigten Bilder sehen das anders.

About Schmidt
28.12.2018, 18:45
Dass sie vor 6 Jahrn mal einem Profi eine Kamera verkauft haben, die dieser immer noch nutzt, heißt nicht, dass sie aktuell etwas richtig machen.

Dann erkläre mir mal was falsch daran ist, wenn ich mit einer "alten" Kamera die Ergebnisse abliefere, die es braucht und eine "neue" Kamera mich da keinesfalls voran bringt?
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig. Oder anders herum gefragt, was für Gründe sollte es geben, eine Sony A9 zu kaufen, wenn es a) die passenden Objektive nicht gibt und b) der Profiservice immer noch auf sich warten lässt.

Nikon und Canon bieten beide 600mm f4 und 400mm f2.8 und an beiden funktionieren die TK sehr gut. Mit einem 600mm von Canon habe ich schon vor ein paar Jahren mit der superschnellen Canon (glaube 10 oder 11 Bilder pro Sek) während der Fallschirm EM mal fotografieren dürfen. Und schon damals bekam ich mit dem AF der Canon 9 von 10 Bildern scharf. Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji und nur 1 oder 2 von Sony. Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gruß Wolfgang

dinadan
28.12.2018, 18:51
Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gar nichts, die alten Dinger aufzubrauchen ist ökologisch gesehen auch nachhaltig :top:

Allerdings: nur das am Nürburgring Dinos Dinos fotografieren, macht weder Klappspiegel noch Verbrenner technologisch führend :crazy:

MaTiHH
28.12.2018, 19:02
Dann erkläre mir mal was falsch daran ist, wenn ich mit einer "alten" Kamera die Ergebnisse abliefere, die es braucht und eine "neue" Kamera mich da keinesfalls voran bringt?
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig. Oder anders herum gefragt, was für Gründe sollte es geben, eine Sony A9 zu kaufen, wenn es a) die passenden Objektive nicht gibt und b) der Profiservice immer noch auf sich warten lässt.

Nikon und Canon bieten beide 600mm f4 und 400mm f2.8 und an beiden funktionieren die TK sehr gut. Mit einem 600mm von Canon habe ich schon vor ein paar Jahren mit der superschnellen Canon (glaube 10 oder 11 Bilder pro Sek) während der Fallschirm EM mal fotografieren dürfen. Und schon damals bekam ich mit dem AF der Canon 9 von 10 Bildern scharf. Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji und nur 1 oder 2 von Sony. Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gruß Wolfgang

Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.

Den Profi Service von Sony gibt es schon lang und er wird hoch gelobt. Das 400 2.8 auch. Und das Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf. :mrgreen::mrgreen:

Giovanni
28.12.2018, 19:22
Verkäuferperspektive:
Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.

Nutzerperspektive:
Nichts Neues zu kaufen ist nicht immer falsch.

swivel
28.12.2018, 19:37
...Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji..

Wie schnell der AF (und wie gut der Stabi der X-H1) der APS-C Fuji mit dem Fringer Pro und langen Canon Linsen funktioniert, - ist nicht leicht im Web rauszufinden. Funktionieren tuts und etliche Videos im Web "bescheinigen" auch ein mindestens ganz gut :) Naja - schon klar. Es gibt halt kaum jemanden, der das Geld für eine FB über 400mm ausgibt und dann Kompromisse mit dem Body machen wird :). Die A9 ist eine Ausnahme.

goethe
28.12.2018, 19:38
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig.

Gruß Wolfgang

Die machen nichts falsches und damit liegen sie richtig...:D
Gruß Klaus

Man
28.12.2018, 20:21
... Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf. :mrgreen::mrgreen:

Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.

vlG

Manfred

nex69
28.12.2018, 20:49
Sony ist den anderen trotzdem um Jahre voraus bei der Auswahl an nativen Objektiven. Gibts ja inzwischen auch von Sigma und anderen. Das dauert bei Canon und Nikon noch lange.
Interessanterweise wandern auch jetzt noch vor allem Canon DSLR User zu Sony ab. Trotz neuer R.

MaTiHH
28.12.2018, 21:44
Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.

vlG

Manfred
Hast du die Streifen in den anderen Tests gesehen? Ich würde eher sagen AnfängerFoto steht mit seiner Meinung mal wieder ziemlich alleine da. Die Canon Jünger trösten sich alle damit, dass ja bald eine bessere Professional-R kommt.

ben71
28.12.2018, 21:59
Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.


... ich habe den Bericht nicht gelesen.
Wenn ich aber die Testergebnisse der drei Kameras hier (http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon%20EOS%20R,Nikon%20Z%207,Sony%20ILCE-7RM3) vergleiche, ist Canon nach wie vor das Schlusslicht in Sachen Dynamik.

Giovanni
28.12.2018, 22:02
In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Dann weiß ich zumindest, welche Zeitschrift ich niemals wegen irgendeines Technik-Artikels kaufen werde.

-> Diese Auswertung bei dpreview.com (https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r/8) spricht eine eindeutige Sprache. Haben die bei "ProfiFoto" den "Dynamikumfang" von JPEG-Bildchen verglichen oder was?

perser
28.12.2018, 23:24
In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet. Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.

Auch c't Digitale Fotografie hat dieses Trio im letzten Heft 2018 getestet und die Canon R dabei recht klar hinter Sony A7RIII und Nikon Z7 gesehen, gerade bei der Bildqualität sowie teils auch der Ausstattung. Allerdings gibt es keine Punktbewertungen und damit auch keine klare Reihenfolge, nur das markenübergreifende Fazit: "Wozu noch Spiegel?".

Giovanni
28.12.2018, 23:30
Es gibt übrigens hier einen separaten Thread zur EOS R (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2040676), der gerade dringend etwas Inhalt brauchen könnte ... ;)

matti62
28.12.2018, 23:55
und selbst, wenn die R vor der a7riii in Sachen Dynamik wäre... und dann, ist die a7riii deswegen eine schlechte Kamera?

diese Vergleichstest ähneln der Frage: komme ich mit dem a6, dem 5er oder der e-Klasse besser ans Ziel. Was ich damit meine, das sind alle Kameras auf einem hohem Niveau, mit denen man für ihre Anwendungsfälle gute Bilder erstellen kann.

About Schmidt
29.12.2018, 06:07
Gar nichts, die alten Dinger aufzubrauchen ist ökologisch gesehen auch nachhaltig :top:

Allerdings: nur das am Nürburgring Dinos Dinos fotografieren, macht weder Klappspiegel noch Verbrenner technologisch führend :crazy:

Was spielt es für eine Rolle, ob ein BMW M1 oder ein Porsche RSR auf dem Ring 250 km/h fahren.

Im übrigen laufen auf dem Ring auch Veranstaltungen wie LMP Series oder die VLN mit den wohl aktuell schnellsten und modernsten Serien Sportwaagen. ;)

Gruß Wolfgang

kiwi05
29.12.2018, 07:42
Wolfgang, er meinte sicher diese Dinos:crazy: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Dino_246
Was mich aber erstaunt. Ich bin ja nicht selten am Ring, auch wenn wir uns bisher dort nie getroffen haben. Was ich dort aber nie gesehen habe und das musst du mir unbedingt zeigen, sind Rennen mit.....
...... modernsten Serien Sportwaagen. ;)


Sorry, der musste sein:lol:

MaTiHH
29.12.2018, 10:10
...: komme ich mit dem a6, dem 5er oder der e-Klasse besser ans Ziel.

Mit dem a7 natürlich, um diese Frage wenigstens zu klären. :crazy:

Dirk Segl
29.12.2018, 10:23
Für mich ist nach dem Kauf der A7RIII eine Frage noch nicht geklärt.
Wen will Sony mit einer Mini A9 ansprechen ?

Ich bin auf die Sony-Werbung für diese Kamera gespannt. :crazy:

Ich fotografiere jetzt im Winter viel im Freien.
Das bedeutet, Nebel, Feuchtigkeit, Temperaturen unter Null, Handschuhe, am Tag zwischen 5 und 7 Stunden im Freien.

Fazit:
- Innere Werte der Kamera toll
- Handhabung / Wetterschutz / Menü / Haptik für den Winter unter aller Sau (Aber das hat Stephan Wiesner hier bereits sehr gut erläutert.

https://www.youtube.com/watch?v=3Jo6HtqlXFs

Ein neues Problem ist, daß der Atem automatisch auf den Sucher gelenkt wird.
Ein dezentraler Sucher wie bei der 6000er Serie könnte das minimieren.

Dirk

ingoKober
29.12.2018, 10:43
Wen will Sony mit einer Mini A9 ansprechen ?



Och, mich z.B. und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meinen Wünschen und Ansprüchen so allein stehe.
Für Wildlife bevorzuge ich APSC.
Ebenso für Tele - Crop Effekt- wie für Makro -größere Tiefenschärfe.
Wenn ein Sensor dann mit einem übertragen entsprechenden Pixelpitch und Rauschverhalten wie zB eine A9 daherkommt, bin ich bereit, dafür einiges An Geld hinzublättern.
Sollte ich da wirklich einen Einzelfall darstellen?

Viele Grüße

Ingo

Dirk Segl
29.12.2018, 11:38
Och, mich z.B. und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meinen Wünschen und Ansprüchen so allein stehe.
Für Wildlife bevorzuge ich APSC.
Ebenso für Tele - Crop Effekt- wie für Makro -größere Tiefenschärfe.
Wenn ein Sensor dann mit einem übertragen entsprechenden Pixelpitch und Rauschverhalten wie zB eine A9 daherkommt, bin ich bereit, dafür einiges An Geld hinzublättern.
Sollte ich da wirklich einen Einzelfall darstellen?

Viele Grüße

Ingo

APSC stell ich mit einem Tastendruck ein. Ist aber nicht das Thema.
Das Thema ist rein das Handling.
- wenn ich die Kamera mit einem schweren Objektiv nicht greifen kann (ich habe schlanke Finger und zwischen Griff und Objektiv ist immer noch kein ausreichender Platz)
- ich die Tasten im Herbst/Winter (klamme Finger/ Handschuhe) nicht schnell genug bedienen kann
- mir der Sensor vom Wechsel kalt->warm beschlägt
- mir Sony mit "Wildlife" den Sack vollmachen will
- den Wetterschutz auf der Homepage im Kleingedruckten wieder aufhebt

dann ist das einzig eine "Sommer-ohne Regen-ohne Nebel-ohne Staub-Innenraum" - Wildlife Kamera für den Poser.

Ja, das hört sich jetzt übertrieben an, aber da muß Sony einfach gewaltig dran arbeiten.

Vielleicht hat die neue Mini a9 ja ein neues brauchbares Gehäuse.

Zeit ein solches zu entwickeln hatten sie ja reichlich.

Wie gesagt, das Ding ist von den inneren Werten her wirklich fantastisch, hat aber noch massive Schwächen.

Dirk

kiwi05
29.12.2018, 11:42
Ja die Staub/Sensordreckproblematik bei "ohne Spiegel" ist auffallend.

dinadan
29.12.2018, 11:51
APSC stell ich mit einem Tastendruck ein. Ist aber nicht das Thema.

Was ist sonst das Thema? Die Leistung einer A7RIII im Crop-Modus bekommst du schon jetzt mit der A6500. Wenn du dagegen an der A9 den APS-C Modus benutzt, bleiben nur 10MP. Die mutmaßliche "Mini-A9" hätte mindesten 24MP.

ingoKober
29.12.2018, 12:33
APSC stell ich mit einem Tastendruck ein. Ist aber nicht das Thema.


doch, ist ein Thema, denn Du stellst nur einen Ausschnitt ein... damit ändert sich über das Gesamtbild gesehen die Pixeldichte und das Rauschverhalten gegenüber einem mit der gleichen Kamera aufgenommenen Vollbild signifikant.
18 oder gar nur 10 Megapixel von 42 auf einem Teil des auf Kleinbildformat optimierten Chips sind eben nicht automatisch das selbe oder ebenso gut, wie 24 -oder vielleicht auch mehr- Megapixel auf einem APSC Chip angepasst (zB bezüglich Rauschverhalten) optimiert.
Und wenn ich nur die APSC Fläche haben will und den Rest nicht brauche, habe ich lieber einen spezifisch optimierten Chip als einen Ausschnitt aus einem Chip, der andere Prioritäten setzt.

Viele Grüße

Ingo

nex69
29.12.2018, 13:35
Och, mich z.B. und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meinen Wünschen und Ansprüchen so allein stehe.

Absolut nicht :top:

CP995
29.12.2018, 13:46
Wohl kaum. Sony wird sich am Preis der Fujifilm X-T3 orientieren müssen (aktuell ab ca. 1500 Euro zu haben). Das ist die direkte Konkurrenz.

Nein, Du wirfsts das durcheinander!
Die Highend APS-C im A9 Body ist dann keine Konkurrenz zur X-T3, das wird dann eher der Nachfolger der A6500 sein.

Die hier diskutierte Highend Sony hätte dann erstmal keinen Wettbewerb, im DSLM Sektor und daher auch keinen Preispunkt zur Orientierung ;)

CP995
29.12.2018, 13:52
Für mich ist nach dem Kauf der A7RIII eine Frage noch nicht geklärt.
Wen will Sony mit einer Mini A9 ansprechen ?...

Meines Erachtens sind alle Fotografen die Zielgruppe, die entweder sonst kein KB System brauchen oder bereits ein anderes haben (wie ich z.B,)

In Deinem Fall würde ich mir keine separate APS-C Kamera für lange Teleanwendungen kaufen, da sie in der A7R III schon drin ist...

hpike
29.12.2018, 13:55
Da hast du vollkommen recht Ingo. Ich sehe das ganz genauso. Obwohl es immer wieder Leute gibt, auch hier, die einem etwas anderes einreden wollen. 10MP vom VF genommen, sind eben nicht das gleiche wie Original 24MP vom APS-C Format. Auch wenn der 24MP Sensor der A77II noch Aufrüstungspotenzial hat. Darauf warte ich unter anderem bei der A77III.

Wenn ich das wieder lese was der Dirk da über die Wetterbeständigkeit, Ergonomie und über die Bedienung der A7RIII lese, dann weiß ich gleich wieder, warum mir kein E-Mount in den Fotorucksack kommt. Ich geb doch nicht soviel Kohle aus um mich dann ständig über schlechte Bedienbarkeit vor allem mit großen, schweren Objektiven zu ärgern.

Mit einem kleinen, leichten Weitwinkel oder ähnlichem wäre das anderes. Aber das benutze ich so gut wie nie. Was soll ich dann mit so einer Kamera?

Ich bin sowieso davon überzeugt, das Sony unbedingt was an den Gehäusen machen muss. Spätestens wenn 600mm und ähnliches auf den Markt kommen, sollten da gescheite Gehäuse vorhanden sein. Das ist das erste was ich höre wenn ich mit Wildlifefotografen über das E-Mount spreche. Ich sehe sonst in Zukunft keine Gründe mehr, die dagegen sprächen, nicht bei den hauseigenen Spiegellosen von Canon und Nikon zu bleiben bzw. dorthin zu wechseln statt zu Sony. Ich jedenfalls würds so machen.

Wenn Sony da nichts macht, haben sie die größte Chance vertan die sie je hatten um ganz oben mitzuspielen. So doof kann Sony nicht sein. Hoffe ich jedenfalls. Es gibt sicher Leute die mit den Gehäusen klar kommen, aber es gibt ganz sich deutlich mehr Leute, die es erst gar nicht versuchen werden. Das kriegst du aus den Köpfen erst gar nicht raus, was da schon negatives geschrieben wurde.

nex69
29.12.2018, 13:55
Nein, Du wirfsts das durcheinander!
Die Highend APS-C im A9 Body ist dann keine Konkurrenz zur X-T3, das wird dann eher der Nachfolger der A6500 sein.

Wir werden sehen. Die X-T3 kann lautlos 30fps. Was soll denn eine A7000 besser können?

CP995
29.12.2018, 14:07
Wir werden sehen. Die X-T3 kann lautlos 30fps. Was soll denn eine A7000 besser können?

Da gibt es sicher andere, wichtigere Kriterien als "Filmraten" ;)

nex69
29.12.2018, 14:08
Und die wären?

peter2tria
29.12.2018, 14:37
Wir werden sehen. Die X-T3 kann lautlos 30fps. Was soll denn eine A7000 besser können?

z.B. 20fps mit AF-C anstatt 30fps mit AF-S

skewcrap
29.12.2018, 16:07
Auf SAR gibt es ein Gerücht zu einem neuen APS-C Highend Sensor mit 32 MP.

Sollte die neue Kamera tatsächlich einen 32 MP Sensor haben sowie bessere Low Light Performance und besserer AF-C... dann könnte ich wirklich schwach werden.

Die Features der A9 sind zwar toll, ich hoffe aber eher, dass die neue Kamera keine 20 FPS haben wird. Der Preis wäre dann sicher entsprechend; 3000€ bin ich aber nicht bereit auszugeben.

peter2tria
29.12.2018, 16:17
Die 20fps deuten ja auf den stacked Sensor hin.
Das wiederum ergibt einen silent shutter mit der schnellen Auslesen (1/160s) - dann kann man den ausbenutzen, wenn sich das Objekt bewegt.

So sehe und erhoffe ich das :D
Die 32Mpx auf APS-C sind für mich nicht erstebenswert - lieber 24Mpx und bessere Dynamik und besseres Rauschverhalten..... mein 'Wunsch'.

About Schmidt
29.12.2018, 17:50
Wolfgang, er meinte sicher diese Dinos:crazy: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Dino_246
Was mich aber erstaunt. Ich bin ja nicht selten am Ring, auch wenn wir uns bisher dort nie getroffen haben. Was ich dort aber nie gesehen habe und das musst du mir unbedingt zeigen, sind Rennen mit.....


Sorry, der musste sein:lol:

:crazy:

War wohl noch etwas früh heute morgen.

-Gruß Wolfgang

About Schmidt
29.12.2018, 18:02
So sehe und erhoffe ich das :D
Die 32Mpx auf APS-C sind für mich nicht erstebenswert - lieber 24Mpx und bessere Dynamik und besseres Rauschverhalten..... mein 'Wunsch'.

Genau so ist es. 32MP am APS C Sensor werden noch problematischer als 42 MP am Kleinbild und das wäre kontraproduktiv. Wie gefordert 24mp usw. bringen für ein gutes Bildergebnis weitaus mehr.

Gruß Wolfgang

dinadan
29.12.2018, 18:03
z.B. 20fps mit AF-C anstatt 30fps mit AF-S

Die X-T3 macht 20FPS mit AF-C bei 26MP, die 30FPS sind ein spezieller Sport-Modus mit leichtem Crop. Da der Sensor von Sony kommt, könnten das die Rahmendaten der neuen Kamera sein.

peter2tria
29.12.2018, 18:17
Die X-T3 macht 20FPS mit AF-C bei 26MP, die 30FPS sind ein spezieller Sport-Modus mit leichtem Crop. Da der Sensor von Sony kommt, könnten das die Rahmendaten der neuen Kamera sein.

ok,
ich beziehe mich auf Tony Northrup. Ich habe selber nicht bei Fuji recherchiert - nachdem er so von der Kamera begeistert ist, bin ich davon ausgegangen, dass er 'alles rausholt'.
Er spricht von 30fps nur für AF-S und reale 12-13fps bei AF-C; bei seinem Einsatz 8-9 scharfe Bilder bei den Serien (mehr wie bei a7III und a7rIII). Nur getoppt von der a9.
(vielleicht ist es zwar AF-C, aber er führt den Fokus real nicht nach - sowas gibt es ja bei Sony auch).

Ist mir aber am Ende auch egal - ich möchte ein System, bei dem ich Objektive sowohl in APS-C als auch in VF nutzen kann. Da ist Sony alleine.

skewcrap
29.12.2018, 18:33
Genau so ist es. 32MP am APS C Sensor werden noch problematischer als 42 MP am Kleinbild und das wäre kontraproduktiv. Wie gefordert 24mp usw. bringen für ein gutes Bildergebnis weitaus mehr.

Gruß Wolfgang

Wieso wird das plötzlich so problematisch? 24MP an APS-C ergibt ja auch bereits eine grössere Pixeldichte als 42MP an FF? Bei FF geht ja die Entwicklung auch (noch) zu mehr MP...

Für Wildlife hätte ich gerne etwas mehr Reserve zum croppen...

CP995
29.12.2018, 18:38
...
Ich bin sowieso davon überzeugt, das Sony unbedingt was an den Gehäusen machen muss. Spätestens wenn 600mm und ähnliches auf den Markt kommen, sollten da gescheite Gehäuse vorhanden sein...

Quark!
Die Gehäuse sind absolut o.k. und sogar die Nikon Z und Canon R User meckern nicht mehr über zu kleine Gehäuse.

BG drunter und es passt für Jeden; man muß es nur wollen!
Und daran scheitert es bei Dir und den paar Anderen halt nur.

PS: Bzgl. Canon und Nikon mußt Du Dich aber beeilen, bevor da auch Schicht bei den Dinos ist ...

dinadan
29.12.2018, 18:47
Ist mir aber am Ende auch egal

Ich möchte auch nicht zu Fuji wechseln. Mir geht es nur darum, was der beste Sony-Sensor bei Fuji leistet und was uns mindestens erwartet. Bislang hat Sony aus der gleichen Generation immer noch mehr herausgeholt als Fuji :cool:

HWG 62
29.12.2018, 20:12
Quark!
Die Gehäuse sind absolut o.k. und sogar die Nikon Z und Canon R User meckern nicht mehr über zu kleine Gehäuse.

BG drunter und es passt für Jeden; man muß es nur wollen!
Und daran scheitert es bei Dir und den paar Anderen halt nur.

PS: Bzgl. Canon und Nikon mußt Du Dich aber beeilen, bevor da auch Schicht bei den Dinos ist ...

Wieso versuchst du eigentlich immer wieder Anderen deine Philosophie auf zuzwingen. Ich empfand die 7er Reihe mit oder ohne Batteriegriff für mich viel zu klein. Und gut in der Hand lagen sie für mich auch nicht. Ich habe es ausprobiert. Meine Objektive wiegen aber auch 3 Kg oder mehr. Und damit fotografiere ich auch öfters mal aus der Hand. Da ein Nachfolger der a77II mit großen Gehäuse immer unwahrscheinlicher wurde, habe ich schon vor eine ganzen Weile einen Cut gemacht und bin von der a200,580,700 und a99 (außer der a200 alle mit Batteriegriff) zu Nikon gewechselt, wo ich momentan mit der D500 mit Batteriegriff an meinem Objektiven ein sehr ausgewogenes System habe. Die D850 mit Batteriegriff wird folgen. Und was die Dinos angeht, bin ich ganz entspannt, und warte mal die nächste Generation der Z Serie ab. Sie fässt sich jetzt schon besser an als eine a7... und die nächste Generation wird bestimmt nicht schlechter werden. Totgesagte leben länger... Wer unbedingt ein kleines Gehäuse haben will bitte. Ich war immer gerne hier in diesem Forum, aber die ständigen Diskussionen von einigen hier, sind ziemlich ermüdend.

MaTiHH
29.12.2018, 20:20
Was ist sonst das Thema? Die Leistung einer A7RIII im Crop-Modus bekommst du schon jetzt mit der A6500. Wenn du dagegen an der A9 den APS-C Modus benutzt, bleiben nur 10MP. Die mutmaßliche "Mini-A9" hätte mindesten 24MP.

Genau.

Und deshalb wünsche ich mir viel mehr eine a9r als eine a9 Mini. Ich fotografiere auch Sport und oft bleiben mir nach dem notwendigen Crop nur noch 10-14MP. Da hilft mir eine 24MP APS-C auch nicht weiter.

Tobbser
29.12.2018, 21:59
Das Thema ist rein das Handling.
- wenn ich die Kamera mit einem schweren Objektiv nicht greifen kann (ich habe schlanke Finger und zwischen Griff und Objektiv ist immer noch kein ausreichender Platz)
Dirk

Hoi Dirk,

das hört sich aber nicht gut an. Hast du sie online bestellt und vorher nicht bekrabbeln können?

Ich konnte es ja vor Kurzem selbst mit der A7RIII und dem 24-70F4 erfahren, dass ich die Kamera nur mit Schmerzen werde halten können und da sind mir schlagartig die "inneren Werte" egal gewesen. Bzw. haben sich die allerkleinsten Restzweifel, mich damals nicht für die A9 entschieden zu haben (mal abgesehen vom Preisunterschied zu a99II), endlich verlassen.

Wie sieht deine individuelle Lösung für die "Handlingprobleme" aus?

nex69
29.12.2018, 22:03
- wenn ich die Kamera mit einem schweren Objektiv nicht greifen kann (ich habe schlanke Finger und zwischen Griff und Objektiv ist immer noch kein ausreichender Platz)

Komisch. Ich habe auch schlanke Finger und habe keine Probleme. Mit keinem einzigen meiner Objektive. Und da ist auch das dicke FE 85 GM dabei. Dann hast du entweder keine schlanken Finger oder ich habe noch dünnere Finger :roll::crazy:.

nex69
29.12.2018, 22:04
Ich konnte es ja vor Kurzem selbst mit der A7RIII und dem 24-70F4 erfahren, dass ich die Kamera nur mit Schmerzen werde halten können und da sind mir schlagartig die "inneren Werte" egal gewesen.

Das 24-70 f4 ist ja ein sehr dünnes Objektiv (habe es nicht). Hast du denn solche Riesenpranken? Wäre mir nie aufgefallen am Stammtisch :crazy:

Tobbser
29.12.2018, 22:07
Mhh, nicht riesig, eher quadratisch, praktisch, gut!
Aber beim nächsten Stammtisch werde ich sie nochmal um deine winzigen Kameras schrauben, nicht dass mir am besagten Tag einfach nur der Finger angeschwollen war.

nex69
29.12.2018, 22:09
Ok. Machen wir.