PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

JoZ
03.09.2018, 11:59
Im aktuellen Sony-Sortiment für A-Mount APSC ist das Zeiss 16-80 immer noch das Top-Objektiv. Und das ist sehr schnell. Auch für den 18-250-Allrounder gibt es keinen Nachfolger. So viel zum Thema nur alte Objektive ...

Ich sehe das sehr ähnlich wie dey, würde mir ggf. auch einen Adapter kaufen, bei passender E-Mount-Kamera und besserem Adapter.

MaTiHH
03.09.2018, 12:04
Im aktuellen Sony-Sortiment für A-Mount APSC ist das Zeiss 16-80 immer noch das Top-Objektiv. Und das ist sehr schnell. Auch für den 18-250-Allrounder gibt es keinen Nachfolger. So viel zum Thema nur alte Objektive ...

Ich sehe das sehr ähnlich wie dey, würde mir ggf. auch einen Adapter kaufen, bei passender E-Mount-Kamera und besserem Adapter.

Das besitze ich auch und mag es. An meine a33. Aber es ist weder das Spitzenpbjektiv noch schnell

JoZ
03.09.2018, 12:09
Wenn du bei Sony nach APSC-Objektiven suchst ist es das teuerste und (meiner Ansicht nach) Qualitativ das beste. Hier fehlen mir aber viele Vergleiche, so ist das subjektiv.

Aber von der AF-Geschwindigkeit her schlägt es die mir bekannten SAM-Objektive (und das sind die Alternativen).

CP995
03.09.2018, 12:15
Sony hat in seinem _aktuellen_ Sortiment mehrere Objektive mit Stangenantrieb (für APSC sind es derzeit 4, soweit ich das sehe). Deren Lebenszyklus ist also beim Kauf quasi schon abgelaufen?...

Die Logik verstehe ich nicht?
Solange Sony noch A-Mount Bodies verkauft, sind die Objetkive eh' nutzbar.
Dazu dann noch die Lenbenszeit der Bodies nach dem EOL des A-Mount.
Kann also locker 10-15 Jahre bedeuten!
Was ist da dann "quasi beim Kauf" abgelaufen :?

CP995
03.09.2018, 12:20
Und das sollte sich Sony zur Pflicht nehmen. Das kann ihnen in keiner Richtung derart weh tun, dass sie jede Menge Altkunden vor den Kopf stoßen...

Minolta hat (genau wie Canon) damals beim Umstieg auf AF alle MC/MD Linsen auf einen schlag zum Altglas gemacht.
Canon ist trotzdem #1 geworden und sehr viele Minolta Kunden haben damals trotzdem den A-Mount gekauft.

In sofern war das "vor den Kopf stoßen" damals eigentlich nur viel Lärm um Nichts.
Und ist dies heute nicht weniger.

JoZ
03.09.2018, 12:22
Das stammt aus einem anderen Thread und war eine Antwort darauf, dass man sich von Stangenobjektiven bitte doch gedanklich schon verabschieden soll, weil es da ja eh nur noch alte gibt (so sinngemäß der Post).
Dem wollte ich damit entgegnen.

10-15 Jahr halte ich bei heutiger Elektronik für optimistisch (aber natürlich nicht ausgeschlossen).

CP995
03.09.2018, 12:22
... Wenn es wirklich nur noch 100 Interessenten für solch einen Adapter gibt, dann lohnt sich wohl auch der geringe Entwicklungsaufwand tatsächlich nicht mehr, da gebe ich dir recht. Ich bezweifle die Zahl allerdings und rechne mit deutlich mehr, denn wenn die Zahl stimmt, wäre A-Mount mit Sicherheit schon komplett eingestellt...

Sehe ich anders!
Die User, die heute nach dem neuen Adapter schreien, haben in 7 Jahren, die Sony ihnen mittlereile Zeit gegeben, den Umstieg nicht geschafft.
Die wollen doch gar nicht wechseln ...

Norbert W
03.09.2018, 12:25
Ich habe für meine A77II nur Objektive die für den Mount gemacht sind, von Sony, Minolta, Tamron, Sigma. Eigentlich bin ich eingedeckt und denke da fließt noch viel Wasser den Rhein runter bis ich über was neues nachdenke. Daher vermeide ich auch zu viel zu begrapschen :) Was ich damit sagen will, ich denke da bin ich bei CP995 weiter oben, wenn die Kamera jetzt noch 8-10 Jahre tut und ich mir danach was auch immer kaufe, brauche ich keinen Adapter um dort diese Objektive zu adaptieren.
Aber das ist von Fall zu Fall und Person zu Person völlig unterschiedlich, für einige die eher schnell die Kameras wechseln, macht es eher Sinn sich über Adapter Gedanken zu machen. Ich für meine Situation frage mich, ob man sich da wirklich seitenlang drüber diskutieren muss.

JoZ
03.09.2018, 12:34
Sehe ich anders!
Die User, die heute nach dem neuen Adapter schreien, haben in 7 Jahren, die Sony ihnen mittlereile Zeit gegeben, den Umstieg nicht geschafft.
Die wollen doch gar nicht wechseln ...

Das ist Unsinn, und das weißt du auch. Tatsache ist, dass Sony überhaupt keine äquivalente Kamera im Angebot hatte und hat. Und vor 7 Jahren (und bis noch vor 2 Jahren) war der AF eben doch schlechter als mit Folie.
Warum soll ich auf eine (für mich) unpassende Kamera wechseln?

Bei passendem Angebot sähe das schon anders aus.

peter2tria
03.09.2018, 12:34
Wir sind aber inzwischen schon ziemlich OT.

JoZ
03.09.2018, 12:43
@Norbert W
Mir geht es ähnlich, aber ich bin eben eine Generation früher dran. Ich würde so langsam schon meine A77 durch etwas aktuelleres ersetzten.
Das könnte ein A-Mount Nachfolger sein, oder eben E-Mount mit Adapter. Für mich kommt aber nur APSC in Frage, und ich habe nicht vor, mir alle Objektive neu zu kaufen.

Von daher finde ich diese mögliche mini-A9 schon prinzipiell interessant und die Diskussion auch nur bedingt OT.

ben71
03.09.2018, 12:47
Wir sind aber inzwischen schon ziemlich OT.

...das sehe ich genauso :top:

CP995
03.09.2018, 12:54
Das ist Unsinn, und das weißt du auch. Tatsache ist, dass Sony überhaupt keine äquivalente Kamera im Angebot hatte und hat...

Ich bin schon 2012 zur NEX-5n umgestiegen, insofern weiß ich schon ging, war aber bereit mich mit der neuen Technologie zu arrangieren!
Wenn man das natürlich nicht will, wird E-Mount nie eine äquivalente Lösung sein ...

Bis heute bin ich jedenfalls ein durchgängig zufriedener Sony E-User, egal ob als Erst- oder Zweitbody und freue mich auf eine neue High-End APS-C Kamera!

dey
03.09.2018, 13:05
Von daher finde ich diese mögliche mini-A9 schon prinzipiell interessant und die Diskussion auch nur bedingt OT.

Ich denke auch, dass die mini a9 für die a77/1-2 sehr interessant ist.
Die Notwendigkeit eines Adapters können die dann wohl am besten beantworten.
Wenn die mini a9 ein D500-Killer ist, dann kann es Sony freilich egal sein.

Norbert W
03.09.2018, 13:14
...Von daher finde ich diese mögliche mini-A9 schon prinzipiell interessant und die Diskussion auch nur bedingt OT.

OT finde ich das hier in diesem Thread nicht, da habe ich mich wohl komisch ausgedrückt.
Ich finde auf Grund der unterschiedlichen Geschmäcker und Herangehensweisen überhaupt fraglich, ob man das hier diskutieren kann.

Die Mini-A9 hat wie du schreibst etwas interessantes und wenn mich das schon anspricht, dann hat das was zu bedeuten :)

MemoryRaider
03.09.2018, 13:21
Habe vor Jahren auf APS-C gewechselt, mich eingeschossen, bin zufrieden und möchte auch nicht zurück auf Voll-Format.

Zumindest meine geschätzten 16-50/2,8 und 70-400G von Sony könnte ich mit LA EA-3 sehr schön weiternutzen (das 100er Makro von Minolta auch noch; da ich damit sowieso fast immer nur manuell fokussiere).

Von daher wäre eine solche Mini-A9 für mich wirklich was sehr Schönes, wenn es keinen 77II-Nachfolger mehr geben sollte und meine jetzige 77II kaputtgeht oder ich einfach Bock auf das Neueste habe. Ich finde die Adapter notwendig ... möchte mir nicht alle Objektive neu kaufen ... warum auch. Kostet Zuviel Geld und dieses verramschen oder "entsorgen" gefällt mir nicht.

Irgendwann sind dann auch mal neue Objektive dran; aber das 16-50 zum Beispiel hat für mich im e-Mount noch keinen Nachfolger bekommen.

Von daher bin ich gespannt und erhoffe mir ein inneres Aufatmen für APS-C. Verabschieden müsste ich mich dann "nur" vom 1,4/85er Zeiss. Aber da gibt es ja das 1,8/85er, was ich viel interessanter finde ... nicht son Klotz.

Robert Auer
03.09.2018, 13:52
Sehe ich anders!
Die User, die heute nach dem neuen Adapter schreien, haben in 7 Jahren, die Sony ihnen mittlereile Zeit gegeben, den Umstieg nicht geschafft.
Die wollen doch gar nicht wechseln ...

Naja, dir fehlt da wohl ein bisserl Phantasie, um zu Erkennen dass man mit Adaptern mehr machen kann als auf ein anderes System umzusteigen. Ich bin bereits 2008 in DSLM-Systeme eingestiegen, damals mit der Panasonic Lumix G1. Ab 2010 kamen dann sukzessive Sony NEX 5, NEX-5N und Panasonic Lumix GH2 dazu. Erst 2012 bin ich mit der A77 ins Sony A-Mount eingestiegen. Die Sony A99, NEX-6, A6000, Olympus OM-D E-M1 und A7III folgten und sind (bis auf die A77) allesamt noch an Bord. Dies mit jeweils vielen nativen Objektiven und zig Adaptern zu diversen Systemen. Fotografie ist seit über 60 Jahren mein Hobby und daher macht es mir auch Freude, mit den unterschiedlichsten Systemen und Kombinationen Spaß am Fotografieren zu haben. Da ich auch vom A-Mount 15 ausgesuchte Objektive habe, habe ich auch zum E-Mount die Adapter LA-EA2, LA-EA3 und LA-EA4. Und gerade aus meiner praktischen Erfahrung mit mft-FT und E-Mount-A-Mount Adaptionen heraus, trete ich vehement für einen LA-EA99II oder LA-EA4II ein. Ganz ohne zu "Schreien" und ohne diesen auf Kosten nativer Neu-Objektive haben zu wollen!
Da LA-EA4 und LA-EA2 äußerlich ohnehin baugleich sind, reicht hier auch einer für KB und APS-C, also für eine Mini A9 oder Maxi A9.

Jumbolino67
03.09.2018, 14:33
... trete ich vehement für einen LA-EA99II oder LA-EA4II ein.
Ich schließe mich dem Wunsch an! Ich würde einfach gerne mein Minolta 200mm, 400mm & 600mm an der A9 mit einem schnellen AF-C betreiben.

MemoryRaider
03.09.2018, 14:54
Ich schließe mich dem Wunsch an! Ich würde einfach gerne mein Minolta 200mm, 400mm & 600mm an der A9 mit einem schnellen AF-C betreiben.

Ich auch, wäre ein Traum.

meshua
03.09.2018, 17:40
Auch du hast nicht ein einziges relevantes Objektiv in deinem Profil stehen. Für welches Objektiv brauchst du es also? Und die Stangenobjektive sind ja nun noch etwas mehr out of time als der LAEA4

Ich hätte ein 28-105/3.5-4.5 als Reisezoom, das 50/1.4 (RS) sowie das 85/1.4 (RS) und alle Drei nutze ich sehr gern! Doch der AF ist mit dem LA-EA eher auf "SAM-Niveau" und somit sehr gemütlich und laut. Es geht natürlich und wenn ich Zeit habe lasse ich mich auch darauf gern ein. Aber mit SSM fühle ich mich technisch doch sicherer unterwegs. SONY darf gern den LA-EA4 II herausbringen... :P

Grüße, meshua

subjektiv
03.09.2018, 18:28
Warum glauben hier eigentlich immer alle, bei Verbesserungen des AF gehe es nur um die Geschwindigkeit des Antriebs. Nach meinen Erfahrungen ist die schiere Antriebsgeschwindigkeit in den wenigsten Fällen das Problem. Viel wichtiger ist die schnelle Erkennung und Vermeidung von zu schnellem Überfahren der richtigen Entfernung bei kleinen oder bisher schlecht erkennbaren Motiven. Und davon profitieren selbst die guten alten Stangenobjektive. Vielleicht mehr, als moderne Konstruktionen, weil sie beim Richtungswechsel mehr Spiel haben, das es zu minimieren gilt...

dey
03.09.2018, 18:34
Das ist der Punkt.
SLT der Generation a65 - a99 hat schlicht keine Einstellmöglichkeiten zum Tracking, wie sie ab a77/2 üblich sind.

berlac
03.09.2018, 18:46
Die Antwort auf die eine gestellte Frage würde mich schon noch interessieren: Lt. Profil hast du kein Objektiv, das von einem neuen Adapter profitieren würde.

Wofür also?

Die meisten meiner Stangenobjektive sind in der Tat keine Renner. Wobei ich gefühlsmäßig sagen würde, dass das Minolta 100-300APO an der :a:77II ein gutes Stück schneller als an der :a:58 ist. Das hätte ich schon fast durch ein SSM Objektiv ersetzt oder ergänzt, da ich mir hier am ehesten mehr Geschwindigkeit wünschen würde. Habe den Kauf dann aber doch erst einmal zurückgestellt, da ich an der A-Mount Zukunft zweifle. Ich bin nicht unzufrieden mit meiner derzeitigen Ausrüstung und kann abwarten was sich am Markt so tut.

Es geht mir hier nicht in erster Linie um Geschwindigkeit. Alle Objektive profitieren z.B. von der größeren Sensorabdeckung und der größeren Anzahl der Sensoren, 79 gegen 15, wenn ich mich nicht irre. Hat die :a:58 eigentlich den gleichen PDAF Sensor wie die :a:65 und wie der LAEA4? Dann könnte ich ja bereits den Unterschied sehr gut nachvollziehen. Und ja, der ist deutlich, auch mit meinen Objektiven.

kppo
03.09.2018, 21:51
....trete ich vehement für einen LA-EA99II oder LA-EA4II ein. Ganz ohne zu "Schreien" und ohne diesen auf Kosten nativer Neu-Objektive haben zu wollen!
Da LA-EA4 und LA-EA2 äußerlich ohnehin baugleich sind, reicht hier auch einer für KB und APS-C, also für eine Mini A9 oder Maxi A9.

+1 :top:

Gruß
Klaus

Ellersiek
03.09.2018, 22:26
….Kann man das als offenes Bekenntnis zum A-Mount interpretieren? ;)

:top::top::top:

Gruß
Ralf

kppo
03.09.2018, 23:32
Inzwischen ist von einer komplett neuen Kamera die Rede.
(https://www.sonyalpharumors.com/)
Gruß
Klaus

nex69
04.09.2018, 03:51
Die Kamera soll nun kurz nach der Photokina vorgestellt werden: https://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-aps-c-high-end-camera-tester-confirms-this-is-a-whole-new-camera/

Das hat Sony vor zwei Jahren mit der Alpha 6500 auch so gemacht.

CP995
04.09.2018, 08:36
...
Das hat Sony vor zwei Jahren mit der Alpha 6500 auch so gemacht.

Das war damals allerdings aus der Not heraus gemacht um der Fuji X-T2 technisch Paroli zu bieten, die auf er PK announced wurde.

Die A6500 wäre sonst sicher erst später gekommen und vieel A6300 Kunden hätten sich damals nicht ärgern müssen ;)

guenter_w
04.09.2018, 08:39
Die Kamera soll nun kurz nach der Photokina vorgestellt werden: https://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-aps-c-high-end-camera-tester-confirms-this-is-a-whole-new-camera/

Das hat Sony vor zwei Jahren mit der Alpha 6500 auch so gemacht.

Richtig zitieren, wenn schon! "Auf/während oder kurz hinterher" ist korrekt. Man darf "rumors" nicht noch durch Fehlzitieren noch schlechter machen...

nex69
04.09.2018, 11:32
Ja dann halt :roll:. Morgens um 4.51 lese ich manches eben nur schnell.

nex69
04.09.2018, 11:34
Das war damals allerdings aus der Not heraus gemacht um der Fuji X-T2 technisch Paroli zu bieten, die auf er PK announced wurde.

Dann passt das ja :crazy:. Die X-T3 soll übermorgen vorgestellt werden: https://www.fujirumors.com/breaking-fujifilm-x-t3-specs-leaked/

CP995
04.09.2018, 12:30
Dann passt das ja :crazy:. Die X-T3 soll übermorgen vorgestellt werden: https://www.fujirumors.com/breaking-fujifilm-x-t3-specs-leaked/

Stimmt! Jetzt wo Du es sagst :top:
O.k., dann also 1. Hälfte Oktober.

Wobei, wenn es ein Top Modell von Sony werden soll, da wäre vielleicht eher die H1 der Gegner.

nex69
04.09.2018, 17:18
Ich hoffe mal dass Sony keinen solch hässlichen Klotz wie die X-H1 bringt. Ist ja gruselig. X-T3 passt schon als Gegner.

swivel
04.09.2018, 17:25
Ich hoffe mal dass Sony keinen solch hässlichen Klotz wie die X-H1 bringt. Ist ja gruselig. X-T3 passt schon als Gegner.

Böse ! :) Die X-H1 ist mehr als ok. Wertig, sehr solide und sehr gut benutzbar.
Klotz und gruselig - keinesfalls! :) :itchy:

nex69
04.09.2018, 17:37
Mir gefällt sie nicht. Ganz einfach. Fujifilm macht schöne Kameras. Die X-H1 gehört nicht dazu.

Die Leica SL finde ich ebenso hässlich.

About Schmidt
04.09.2018, 19:00
Eine Kamera muss nicht schön sein, sie muss gut sein. Wenn sie gut ist, und dazu noch schön - umso besser.

Gruß Wolfgang

MaTiHH
04.09.2018, 19:01
Ich hatte heute die xpro2 in der Hand. Die hat nicht mal ein bewegliches Display?:shock:

nex69
04.09.2018, 19:05
Wenn sie gut ist, und dazu noch schön - umso besser.


Genau. Kriege ich aktuell unter anderem bei Sony (und auch bei Fujifilm und Olympus). Aber auch das ist Geschmackssache.

About Schmidt
05.09.2018, 05:00
Ich hatte heute die xpro2 in der Hand. Die hat nicht mal ein bewegliches Display?:shock:
Fuji Fotografen sind leidensfähig und lehnen so was als, für so eine Kamera vollkommen unpassend, schlicht und ergreifend ab. :lol:

Gruß Wolfgang

eac
05.09.2018, 07:11
Ich hatte heute die xpro2 in der Hand. Die hat nicht mal ein bewegliches Display?:shock:

Die hat einen optischen Sucher.

Dass sie überhaupt ein Display hat, ist schon ein Zugeständnis an die heutigen Weicheifotografen, die sich alle Bilder immer gleich anschauen müssen, weil ihnen die Vorstellungskraft fehlt. ;)

Robert Auer
05.09.2018, 13:26
Die hat einen optischen Sucher.

Dass sie überhaupt ein Display hat, ist schon ein Zugeständnis an die heutigen Weicheifotografen, die sich alle Bilder immer gleich anschauen müssen, weil ihnen die Vorstellungskraft fehlt. ;)

Geil, dann werden die Harteifotografen zukünftig ihre Bilder erst zuhause entwickeln. Deshalb hat Sony die wasserbeständigen SD-Karten aufgerufen!:cool:

eac
05.09.2018, 14:15
Die Kamera für die Chuck Norrise unter den Fotografen, die RAW-Entwicklung mit dem Vi-Editor auf der Textkonsole machen, gibt es allerdings bereits. Die Leica M-D ist eine Vollformat-Messucherkamera ohne Kontrolldisplay. :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2018, 21:52
Die kommende A9 Mini wird ein Renner werden, da bin ich mir sicher!Warum? Bauchgefühl!

kppo
05.09.2018, 22:10
Sicher nicht, wenn sie sich im Preisgefüge der jetzigen A9 bewegt.
Als ich den Fotoladen meines Vertrauens das letzte mal nach einer A77III fragte, meinten sie nur, dass bisher viel zu wenig A6500 verkauft wurden um schon in Konkurrenzmodel zu bringen ...

Gruß
Klaus

Robert Auer
05.09.2018, 22:15
Was am aufgerufenen Preis liegt. :oops:

Zaar
05.09.2018, 22:15
Die Kamera für die Chuck Norrise unter den Fotografen, die RAW-Entwicklung mit dem Vi-Editor auf der Textkonsole machen, gibt es allerdings bereits. Die Leica M-D ist eine Vollformat-Messucherkamera ohne Kontrolldisplay. :cool:

Das ist so absurd ...

kppo
05.09.2018, 23:54
Was am aufgerufenen Preis liegt. :oops:

Genau! ;)
Und wer macht den ....?

Gruß
Klaus

berlac
06.09.2018, 06:42
Sicher nicht, wenn sie sich im Preisgefüge der jetzigen A9 bewegt.
Als ich den Fotoladen meines Vertrauens das letzte mal nach einer A77III fragte, meinten sie nur, dass bisher viel zu wenig A6500 verkauft wurden um schon in Konkurrenzmodel zu bringen ...
Na, ob ein Fotoladen da irgendwelche brauchbaren Informationen liefern kann? Die dürften geanusowenig oder viel über Sonys Pläne und Verkaufszahlen wissen wie wir alle. Und die eigenen Verkäufe dürften kaum repräsentativ sein. Wer kauft schon eine :a:6500 im Fotoladen. Die meisten dürften beim Elektronikmarkt und im Versandhandel über die Theke gehen.

Weiter erschließt sich mir nicht, wie eine :a:77III, wenn sie denn kommt, in Konkurrenz zur :a:6500 stehen könnte. Ich finde hier unterscheiden sich die Zielgruppen doch deutlich. Das eine weitere E-Mount APS-C Kamera oberhalb der :a:6500 im ggf. etwas größeren Gehäuse umgekeht Konkurrenz zur :a:77III wäre, sehe ich schon eher.

Was allerdings stimmt, ein abgehobener Preis wie bei der :a:9 dürfte die Verkaufszahlen einer solechen Kamera schon eng begrenzen. Aber auch bei der :a:9 bewegt sich der Preis ja mittlerweile nach unten.

carm
06.09.2018, 07:06
Das eine weitere E-Mount APS-C Kamera oberhalb der :a:6500 im ggf. etwas größeren Gehäuse umgekeht Konkurrenz zur :a:77III wäre, sehe ich schon eher.

Das sehe ich auch so. Wenn dann noch alle AF-Funktionen via 3er Adapter für A-Mount SSM Objektive freigeschaltet sind, sieht es schlecht für eine A77III aus. Das wäre mehr als eine Brücke zu E-Mount


FG
Carlo

About Schmidt
06.09.2018, 07:19
Nachdem nun Nikon und Canon ihre Spiegellosen vorgestellt haben, wird mein Glaube an eine Nachfolge von Sony A-Mount noch kleiner, als sie eh schon war. So hat Nikon ja schon angekündigt, dass es zwei weitere Kameras, die das System nach oben und unten abrunden geben wird, und auch Canon wird nicht lange mit anderen Modellen auf sich warten lassen.
Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch spiegellose APSC Kameras von Nikon und Canon kommen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Fuji und Sony hier den Markt allein überlassen will. Und wenn Sony nun eine A9APS-C bringt, sind sie zumindest Nikon und Canon wieder ein Schritt voraus. Mit den Vorteilen wie IBIS und Augensensor wären sie damit dicke im APS-C Geschäft. Spätestens dann wird und das sage ich mit einer Träne im Auge, A-Mount wohl endgültig den Abschied geben.

GRuß Wolfgang

eac
06.09.2018, 07:26
Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch spiegellose APSC Kameras von Nikon und Canon kommen werden.

Spiegellose APS-C von Canon gibt es ja bereits. Die interessante Frage wird sein, wie lange sie das RF und das M-System parallel fortführen, bzw. ob es irgendwann auch eine APS-C R gibt.

Interessant wird es noch in der anderen Richtung - wann kommt der X-Trans Vollformatsensor bei Fuji? ;)

Norbert W
06.09.2018, 07:26
...Spätestens dann wird und das sage ich mit einer Träne im Auge, A-Mount wohl endgültig den Abschied geben.
...

Macht nichts, für die nächsten 10 Jahren, die meine A77II hoffentlich noch liefert ist das völlig o. K. Und danach gibt es bestimmt wieder was ganz neues am Markt (Doppelspiegel :crazy: )
Mir treibt das keine Tränen in die Augen, mir ist das sowas von egal ob Spiegel oder spiegellos. Ich hänge jetzt schon weder an der Kamera und schon gar nicht an der Marke. Danach wird neue gesichtet, beurteilt, gekauft. Wer das mir passende liefert, bei dem werde ich Kunde.

HaPeKa
06.09.2018, 07:28
Die zu erwartenden APS-C Kameras von Canon und Nikon werden angesichts des neuen Z- bzw. R-Mounts aber ziemlich gross ausfallen ... Klein und handlich geht da nicht mehr.

About Schmidt
06.09.2018, 07:28
Spiegellose APS-C von Canon gibt es ja bereits. Die interessante Frage wird sein, wie lange sie das RF und das M-System parallel fortführen, bzw. ob es irgendwann auch eine APS-C R gibt.

Dessen bin ich mir fast sicher und das war es auch, was ich meinte.

Danke Wolfgang

aidualk
06.09.2018, 07:33
... - wann kommt der X-Trans Vollformatsensor bei Fuji? ;)

Wenn ich das in den div. Nachbarforen richtig interpretiere, ist der allgemeine Tenor ein großes Aufatmen, dass letztes Jahr die GFX nicht mit einem X-Trans Sensor gekommen ist. ;)

felix181
06.09.2018, 07:43
Für mich persönlich wäre eine A9 im APS C Format das Nonplusultra für die Wildlife Fotografie - ich glaube auch, dass die bei einem Preis rund um die 2.500 sehr gut verkäuflich wäre. Ich würde sie jedenfalls liebend gerne gegen die A6500 austauschen...

CP995
06.09.2018, 07:59
Für mich persönlich wäre eine A9 im APS C Format das Nonplusultra für die Wildlife Fotografie - ich glaube auch, dass die bei einem Preis rund um die 2.500 sehr gut verkäuflich wäre. Ich würde sie jedenfalls liebend gerne gegen die A6500 austauschen...

Was soll die besser können als die A6500?

Ich mache Wildlife mit der A6500 (+ BG) und einem Sigma 150-600c.
Bei den langen Brennweiten natürlich immer mit Monopod.

aidualk
06.09.2018, 08:05
Was soll die besser können als die A6500?


Black-out freies Dauerfeuer mit 20B/sec. und die schnelle Auslesegeschwindigkeit - das geht zur Zeit nur mit dem gestackten Sensor der A9. Und ausser der A9 hat einen solchen Sensor aktuell keine andere Kamera. Wenn ein solcher Sensor nun im APS Format kommen sollte, könnte der auf Grund seiner geringeren Größe potentiell sogar noch schneller werden (Auslesegeschwindigkeit), was auch den AF im Vergleich zur A6500 in komplett andere Regionen bringt.

peter2tria
06.09.2018, 08:17
Und die Vorteile für den Silent Shutter.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2018, 08:26
Sicher nicht, wenn sie sich im Preisgefüge der jetzigen A9 bewegt.
Als ich den Fotoladen meines Vertrauens das letzte mal nach einer A77III fragte, meinten sie nur, dass bisher viel zu wenig A6500 verkauft wurden um schon in Konkurrenzmodel zu bringen ...

Gruß
Klaus
Es liegt am Kunden ob er jeden Preis akzeptiert, das ist klar.Ich hoffe Sony sieht das ein mit der neuen APS-C Kamera.

dinadan
06.09.2018, 08:27
Die neue Fuji X-T3 wurde gerade vorgestellt und da Fujis X-Trans-Sensoren bislang von Sony geliefert wurden, gibt es einen schönen Ausblick auf die "Mini A9":

Der Sensor hat 26MP, 2.1 Millionen Phase-Detect Punkte über fast dem ganzen Sensor, 20FPS bzw. sogar 30FPS bei 1.25 Crop, unterbrechungsfrei.

Wenn Fuji den Sensor nicht woanders her hat, wird Sony bald etwas vergleichbares ankündigen :top:

Ich möchte eine A77III mit den Specs :crazy:

nex69
06.09.2018, 08:39
Was soll die besser können als die A6500?

AF wie die A9. Ja der ist massiv besser. Ich kenne beide. Unterbrechungsfreier Sucher und 20fps lautlos. Rolling Shutter freier elektronischer Verschluss.
Vernünftiger Batteriegriff von Sony.


Wenn Fuji den Sensor nicht woanders her hat, wird Sony bald etwas vergleichbares ankündigen :top:

Hoffen wir mal das Beste :top:

minolta2175
06.09.2018, 09:34
Der Sensor hat 26MP, 2.1 Millionen Phase-Detect Punkte über fast dem ganzen Sensor, 20FPS bzw. sogar 30FPS bei 1.25 Crop, unterbrechungsfrei.
Wenn Fuji den Sensor nicht woanders her hat, wird Sony bald etwas vergleichbares ankündigen :top:
Fuji und Samsung haben doch beim Sensor angebändelt.
https://www.fujirumors.com/samsung-and-fujifilm-developed-new-cmos-image-sensor-technology-for-enhances-light-sensitivity-and-color-fidelity/

guenter_w
06.09.2018, 10:23
Fuji und Samsung haben doch beim Sensor angebändelt.
https://www.fujirumors.com/samsung-and-fujifilm-developed-new-cmos-image-sensor-technology-for-enhances-light-sensitivity-and-color-fidelity/
Es lässt sich doch stark bezweifeln, ob Fuji mit seinem geringen Marktanteil eine für Samsung rentable Größenordnung als Kunde ist. Samsung denkt traditionell in anderen Größenordnungen, siehe die Aufgabe des Kamerasektors! Das geht bei Samsung ratzfatz!

HaPeKa
06.09.2018, 10:34
Nachdem die wichtigsten Mitbewerber bereits 3 Wochen vor der Photokina die Karten auf den Tisch gelegt haben, ist nun Sony an der Reihe. Hätte nicht erwartet, dass Nikon und Canon schon so früh aufzeigen, was sie an der PK präsentieren werden. Aber bei all den Gerüchteseiten wird es wohl immer schwieriger, Produktinformationen bis zum offiziellen Launch vertraulich zu halten.

Sony ist das bei der A7R III noch gut gelungen. Bin gespannt, ob sie nun doch noch vor der PK ein As aus dem Ärmel schütteln. Zeit für einen überraschenden Auftritt ist noch genug, selbst, wenn keine offizielle Presseveröffentlichung anlässlich der PK geplant ist.

Schaun wer mal, es bleibt spannend :D

kppo
06.09.2018, 10:37
... Wenn dann noch alle AF-Funktionen via 3er Adapter für A-Mount SSM Objektive freigeschaltet sind, sieht es schlecht für eine A77III aus. Das wäre mehr als eine Brücke zu E-Mount

Das wäre dann ja auch eine brauchbare Alternative. Mal sehen, was nach der Fuji Vorlage nun kommt.

Gruß
Klaus

About Schmidt
06.09.2018, 11:21
Interessant wird es noch in der anderen Richtung - wann kommt der X-Trans Vollformatsensor bei Fuji? ;)

:lol: Nie
aber das Fuji kein Kleinbildsensor bringen wird, hat die Firmenleitung schon vor Jahren kommuniziert. Man gab früh bekannt, dass man sich nur auf das APS-C Format festlegt. Das sieht man ja auch an der GFX, das ist ja auch nur Mittelformat APS-C :lol:

Gruß Wolfgang

CP995
06.09.2018, 11:53
Nachdem die wichtigsten Mitbewerber bereits 3 Wochen vor der Photokina die Karten auf den Tisch gelegt haben, ist nun Sony an der Reihe...

Glaube ich eigetnlich nicht.
Sony wird Canon, Nikon und auch Panasonic die Show überlassen.
Sony hat wenn nur eine APS-C Kamera im Plan und damit würden sie im KB Spektakel der PK keine große Beachtung finden.
Dann lieber wieder 14 Tage später, wie vor zwei Jahren die A6500.
Vielleicht schauen sie sich ja erstmal die neue X-T3 ... an ;)

Alison
06.09.2018, 12:09
Ich habe jetzt nicht alles so sorgfältig gelesen, aber ist auch von passenden Objektiven die Rede? Die 6500 ist ja auch schon sehr gut, aber es fehlen hochwertige Obejktive für diese Sensorgröße also z.B.

* 16-50/2.8
* 50-200 / 2.8

Ja, ich weiß dass man Vollformatobjektive nehmen kann, aber das erfordert Opfer bei Preis, Gewicht und optimiertem Zoombereich.

nex69
06.09.2018, 12:14
Ja, ich weiß dass man Vollformatobjektive nehmen kann, aber das erfordert Opfer bei Preis, Gewicht und optimiertem Zoombereich.

Das Fuji 100-400 für APS-C ist fast exakt gleich schwer wie das Sony FE 100-400. Da kommt bestimmt nichts.

Alison
06.09.2018, 12:20
Wahrscheinlich ist die Kamera dann eh für Leute gedacht, die schon eine A9 haben und mehr Croppotential brauchen oder eine A7Riii und das Verlangen nach Geschwindigkeit spüren.

About Schmidt
06.09.2018, 12:25
Ich wollte auch so eine Minikamera nicht am riesigen Objektiv. Das 55-200 nutze ich höchst ungern an der Pro oder XE. Das geht mit der X-T schon wesentlich besser.
Um es auf Sony zu übertragen, eine APS-C mit dem Gehäuse einer A7 kommt mit dem genannten Objektiv sicherlich besser als eine a6500.

Gruß Wolfgang

felix181
06.09.2018, 13:01
was soll die besser können als die a6500?


af!
Af!
Af!

dey
06.09.2018, 13:37
Das Fuji 100-400 für APS-C ist fast exakt gleich schwer wie das Sony FE 100-400. Da kommt bestimmt nichts.

Ich wollte auch so eine Minikamera nicht am riesigen Objektiv. Das 55-200 nutze ich höchst ungern an der Pro oder XE. Das geht mit der X-T schon wesentlich besser.
Um es auf Sony zu übertragen, eine APS-C mit dem Gehäuse einer A7 kommt mit dem genannten Objektiv sicherlich besser als eine a6500.

Gruß Wolfgang

Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen:
https://camerasize.com/compact/#691.514,691.392,520.621,520.620,ha,t

Ein 50-150/2.8 würde so einem HighSped-Teil doch gut zu Gesicht stehen!?

nex69
06.09.2018, 13:39
Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen:
https://camerasize.com/compact/#691.514,691.392,520.621,520.620,ha,t

Ein 50-150/2.8 würde so einem HighSped-Teil doch gut zu Gesicht stehen!?

Ich rede von zwei 100-400 (gibt es von Fujifilm und Sony) und du von 70-200 und 50-140. Finde den Fehler...

nex69
06.09.2018, 13:40
Wahrscheinlich ist die Kamera dann eh für Leute gedacht, die schon eine A9 haben und mehr Croppotential brauchen

Genau. Oder für solche die keine A9 für Sportfotografie kaufen wollen.

dey
06.09.2018, 13:42
Ich rede von zwei 100-400 (gibt es von Fujifilm und Sony) und du von 70-200 und 50-140. Finde den Fehler...

Und du beziehst dich hierrauf:
Ich habe jetzt nicht alles so sorgfältig gelesen, aber ist auch von passenden Objektiven die Rede? Die 6500 ist ja auch schon sehr gut, aber es fehlen hochwertige Obejktive für diese Sensorgröße also z.B.

* 16-50/2.8
* 50-200 / 2.8

Ja, ich weiß dass man Vollformatobjektive nehmen kann, aber das erfordert Opfer bei Preis, Gewicht und optimiertem Zoombereich.
Und pickst dir den Punkt, der für dich passt (Teilzitat).
Ich auch!
Oberhalb 200mm bin ich bei dir.

dey
06.09.2018, 13:43
genau. Oder für solche die keine a9 für sportfotografie kaufen wollen.

>>> 50-150/2.8. ;)

About Schmidt
06.09.2018, 13:45
Ich rede von zwei 100-400 (gibt es von Fujifilm und Sony) und du von 70-200 und 50-140. Finde den Fehler...

Erstens das...

Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen:
https://camerasize.com/compact/#691.514,691.392,520.621,520.620,ha,t

Ein 50-150/2.8 würde so einem HighSped-Teil doch gut zu Gesicht stehen!?

... und schaue dir mal denPlatz zwischen Objektiv und Griff (https://camerasize.com/compact/#691.660,520.513,ha,t) (Finger) an, das ist bei der Fuji XT eine ganz andere sache. Ich habe beides schon mit diversen Objektiven in der Hand gehabt. Die Sony a6500 ist eine kleine, feine Kamera, aber handlicher ist die XT, vor allem mit größeren Objektiven.

Gruß Wolfgang

nex69
06.09.2018, 13:45
Und pickst dir den Punkt, der für dich passt (Teilzitat).
Ich auch!
Oberhalb 200mm bin ich bei dir.

Nur wünscht Alison sich ein 50-200 und kein 50-140. Und sowas wäre garantiert nicht kleiner und leichter als ein Vollformatobjektiv.

nex69
06.09.2018, 13:46
>>> 50-150/2.8. ;)

Wer kauft das? Schlussendlich kaufen sich dann die Leute doch das 70-200 weil sie vielleicht ja mal updaten auf Vollformat.

dey
06.09.2018, 13:50
Nur wünscht Alison sich ein 50-200 und kein 50-140. Und sowas wäre garantiert nicht kleiner und leichter als ein Vollformatobjektiv.

OK, da habe ich wohl meine eigene Vorstellung überprojiziert.

dey
06.09.2018, 13:52
Wer kauft das? Schlussendlich kaufen sich dann die Leute doch das 70-200 weil sie vielleicht ja mal updaten auf Vollformat.

Was noch zu beweisen wäre. Gerade beim Thema DSLM-APS-C geht es massiv um Kompaktheit.
Das ist anders, als früher, wo ein 70200 eben auch gut an eine APS-C-DSLR gepasst hat.
Der Markt driftet so sehr Richtung extreme.

nex69
06.09.2018, 14:05
Sowohl das 70-200 wie auch das 100-400 von Sony passen sehr gut an die A6500 und an eine "Mini A9" sowieso (ok das ist Spekulation). Ich habe das zumindest an der A6500 selber ausführlich getestet. Das einzige Problem war der zu wenig hohe Body.

About Schmidt
06.09.2018, 14:14
Wer kauft das? Schlussendlich kaufen sich dann die Leute doch das 70-200 weil sie vielleicht ja mal updaten auf Vollformat.

Die Fuji Leute :lol:

nex69
06.09.2018, 14:21
Die Fuji Leute können nicht upgraden auf Vollformat. Dort machen diese Objektive ja auch Sinn.

About Schmidt
06.09.2018, 14:25
War auch als Scherz gemeint. Für meine Sony A700 hatte ich zum Schluss auch nur noch Objekitve die für Kleinbild gerechnet waren.

Gruß Wolfgang

CP995
06.09.2018, 15:52
Und du beziehst dich hierrauf:

Und pickst dir den Punkt, der für dich passt (Teilzitat).
Ich auch!
Oberhalb 200mm bin ich bei dir.

Oberhalb von 100mm wäre es dann passend!

Was Ihr alle gerne vergesst ist, daß Sony den Fokus beim KB hat, wie Canikon auch.
Und da werden für APS-C nur die (aus Sicht des Herstellers) nötigen Linsen gebracht.
Verständlicherweise ...

PS: Unterhalb 100mm gibt es eigentlich mehr als genug APS-C Linsen für Sony E - Von Sony und Fremden auch ...

CP995
06.09.2018, 15:53
Die Fuji Leute können nicht upgraden auf Vollformat. Dort machen diese Objektive ja auch Sinn.

Das ist genau der Punkt, den Canon, Nikon und Sony APS-C Freunde gerne vergessen ...
Bei diesen Herstellern ist KB der Fokus!

dey
06.09.2018, 16:08
Oberhalb von 100mm wäre es dann passend!

Was Ihr alle gerne vergesst ist, daß Sony den Fokus beim KB hat, wie Canikon auch.
Und da werden für APS-C nur die (aus Sicht des Herstellers) nötigen Linsen gebracht.
Verständlicherweise ....

Mit welchem Produktmanager hast du denn eine Affäre?
Aktuell kann Sony sich diese Denke leisten, aber wie lange?
Wenn tatsächlich eine Mini-a9 kommt, dann kannst du sie nicht einfach ohne entsprechende Objektive stehen lassen und mal keck auf KB verweisen.

dinadan
06.09.2018, 16:21
Wenn tatsächlich eine Mini-a9 kommt, dann kannst du sie nicht einfach ohne entsprechende Objektive stehen lassen und mal keck auf KB verweisen.

Stehengelassen wird niemand, es gibt jede Menge kompakte und für APS-C gerechnete Objektive von 10-210mm. Doch was was lichtstarke und lange Teles angeht wird Sony auf die vorhandenen FE verweisen.

DiKo
06.09.2018, 16:45
Ein natives 16-50 f2,8 wird bei APS-C schon sehr vermisst.
Ein natives 55-300 wäre auch schön (70 ist mir an APS-C als untere Brennweite zu lang).
Und ein kompaktes 60 oder 70mm APS-C Makro mit dem AF aus dem 90er würde auch seine Freunde finden.

Gruß, Dirk

berlac
06.09.2018, 16:54
Ein natives 16-50 f2,8 wird bei APS-C schon sehr vermisst.
Ein natives 55-300 wäre auch schön (70 ist mir an APS-C als untere Brennweite zu lang).
Und ein kompaktes 60 oder 70mm APS-C Makro mit dem AF aus dem 90er würde auch seine Freunde finden.

Gruß, Dirk
Ein 16-50 2,8 wird ja auch rumort. :cool:

About Schmidt
06.09.2018, 16:55
Das ist genau der Punkt, den Canon, Nikon und Sony APS-C Freunde gerne vergessen ...
Bei diesen Herstellern ist KB der Fokus!

Was bei wem der Fokus ist legt doch jeder für sich selbst fest. Ich möchte mal gern mal sehen, wie viele Sony User sich mit APS-c einfach zufrieden geben und gar kein Kleinbild möchten. Weiter kann ich mir gut vorstellen, dass viele lieber 1200 Euro für eine A7 mit APSC Sensor ausgeben würden, statt eine mit Kleinbildsensor für 1800 Euro zu kaufen, gleiche technische Daten (bis auf Sensor) voraus gesetzt. Für die restlichen 600 Euro kauft man sich dann ein oder mehrere Objektive. Für die überwiegende mehrzahl der hier gezeigten Bilder, würden ein APS-C Sensor mehr als ausreichen. Und keine Bange, da schließe ich mich nicht aus. Und weil ich das weiß, fotografiere ich auch damit. Nur für ein winzig kleinen Teil der Aufnahmen die hier gezeigt werden, ist wirklich ein Kleinbildsensor von nöten. Der Rest ist reines Vergnügen, was absolut legitim ist. Jedem das was ihm freude macht. Dennoch kann ein APS-C User mehr freude an seinen Bildern haben als umgekehrt und nur äußerst selten wird es wohl dazu kommen, dass man ein Bild nicht in der gewünschten Qualität machen kann, nur weil man keine Kamera mit Kleinbildsensor zur Verfügung hat. Dass wir eine Kamera mit Kleinbildsensor haben wollen ist sicherlich ein geschickter Schachzug der Kameraindustrie und nicht der mangelden Möglichkeit eines APS Sensors geschuldet.


Gruß Wolfgang

CP995
06.09.2018, 17:20
Was bei wem der Fokus ist legt doch jeder für sich selbst fest. Ich möchte mal gern mal sehen, wie viele Sony User sich mit APS-c einfach zufrieden geben und gar kein Kleinbild möchten...

Ja klar, das ist richtig und valide!
Aber Sony hat seine Strategie, genau wie die beiden KB Wettbewerber (plus denen, die noch kommen) nunmal auf KB ausgelegt.
Und das ist aufgrunde des "Big pictures" was den Markt betrifft auch absolut verständlich.

Aber alle drei "Großen" versorgen die Kunden ja auch noch mit APS-C, nur eben nicht mit voller Energie und nur dem, was nötig ist, was bei Sony mehr als gut abgedeckt ist.
Ein neuer und wieder guter APS-C Body wird schon noch kommen ...
Ich denke, das sollte eigentlich für jeden verständlich sein.

Wer mehr will, geht eben zu den Herstellern mit Fokus auf die kleinen Sensoren (Fuji, mFT)
Ist doch auch eine gute Wahl, wenn das Sony Angebot absolut nicht passen sollte!
Letzteres kann ich mir als A6500 User aber irgendwie nicht vorstellen :?

berlac
06.09.2018, 17:26
Ja klar, das ist richtig und valide!
Aber Sony hat seine Strategie, genau wie die beiden KB Wettbewerber (plus denen, die noch kommen) nunmal auf KB ausgelegt.
Und das ist aufgrunde des "Big pictures" was den Markt betrifft auch absolut verständlich.

Du arbeitest bei Sony? Oder woher nimmst du diese absolute Gewissheit? Zu Zeiten wo es E-Mount nur als APS-C gab, war die Sony Strategie damals dann ganz auf APS-C ausgelegt?

felix181
06.09.2018, 17:38
Warum immer KB ODER APS C?
Ich möchte beides haben und nutze auch derzeit beides sehr gerne!

weris
06.09.2018, 17:48
Dass wir eine Kamera mit Kleinbildsensor haben wollen ist sicherlich ein geschickter Schachzug der Kameraindustrie und nicht der mangelden Möglichkeit eines APS Sensors geschuldet.

Gruß Wolfgang

Gehe auch ohne Vollzitat vollinhaltlich mit deinem post konform.

Warum immer KB ODER APS C?
Ich möchte beides haben und nutze auch derzeit beides sehr gerne!

Es gibt wohl (vielleicht außerhalb dieses Forums) Leute die nicht zwei oder mehrere Kameras haben wollen. Wobei ich, obgleich sehr zufrieden mit der a6500, mir schon einmal eine günstige A7II oder ähnliches vorstellen könnte. Nur so zum Spaß, ist ja Hobby).

CP995
06.09.2018, 17:52
Du arbeitest bei Sony? Oder woher nimmst du diese absolute Gewissheit? Zu Zeiten wo es E-Mount nur als APS-C gab, war die Sony Strategie damals dann ganz auf APS-C ausgelegt?

Das erste meinst Du nicht ernst, oder :crazy:
Hast Du bei den "großen Dreien" mal die letzten 5-8 Jahre beobachtet?
Dafür muß man nicht bei Sony, Canon oder Nikon arbeiten!

Seit die Drei KB haben, gbt es zwar noch APS-C Bodies, aber die Objektiventwicklung steht mow still und wird nur mit dem Minimum versorgt.

Es gibt für Sony E mit dem 16-50 und dem 16-70 zwei Standardzooms für jeden Geschmack.
Dazu noch reichlich FBs (Sony und 3rd PArty) und bei Telebrennweiten macht ein Unterschied zwischen APS- und KB technisch eh' keinen Sinn mehr ...

Was willst DU denn sonst noch? :?

PS: Nochmal, ich bin auch APS-C User, aber eben auch realistisch!

berlac
06.09.2018, 18:50
Das erste meinst Du nicht ernst, oder :crazy:
Hast Du bei den "großen Dreien" mal die letzten 5-8 Jahre beobachtet?
Dafür muß man nicht bei Sony, Canon oder Nikon arbeiten!

Seit die Drei KB haben, gbt es zwar noch APS-C Bodies, aber die Objektiventwicklung steht mow still und wird nur mit dem Minimum versorgt.

Es gibt für Sony E mit dem 16-50 und dem 16-70 zwei Standardzooms für jeden Geschmack.
Dazu noch reichlich FBs (Sony und 3rd PArty) und bei Telebrennweiten macht ein Unterschied zwischen APS- und KB technisch eh' keinen Sinn mehr ...

Was willst DU denn sonst noch? :?

PS: Nochmal, ich bin auch APS-C User, aber eben auch realistisch!

Z.B. ein APS-C 16-50 2,8? Das ja gerüchteweise mit der High-End APS-C E-Mount Kamera vorgestellt werden soll. War ja sozusagen auch das High-End Kit Objektiv der :a:77II. Und ich finde so etwas jetzt nicht unrealistisch.

nex69
06.09.2018, 18:53
Ein 16-50 f2.8 in möglichst kompakter Bauweise würde meiner Meinung nach durchaus noch zu einer High End APS-C Kamera passen. Im Telebereich glaube ich jedoch nicht, dass noch was kommt. Das FE 70-200 G ist sehr gut und nicht allzu schwer. Das habe ich damals auch an der A6000 verwendet.

Robert Auer
06.09.2018, 18:56
Ich bin dafür, dass APS-C E-MOUNT Linsen nur noch für Objektive mit sehr kompakten Bauweisen weiterverfolgt werden. Denn irgendwann steigt der engagierte Fotograf auch noch auf eine FF Kamera um und dann sind die APS-C Objektive für ihn nicht mehr so interessant. Mit kompakten Objektiven behält man dann die APS-C Ausrüstung aber vielleicht als Zweitsystem bei.

nex69
06.09.2018, 19:08
Das hat Sony bis jetzt so gemacht. Ist sicher auch der Grund, dass noch kein 2.8/16-50 erschienen ist.
Ich habe nach wie vor eine APS-C E-Mount Sony. Zurzeit die 6500. Die habe ich damals sogar explizit für Sport gekauft zur Verwendung mit dem FE 70-200 GM. Später auch mit dem 100-400, das damals neu erschienen ist. Aktuell benutze ich sie jedoch als Immerdabei Kamera mit dem 16-70 und zwei nicht sehr kompakten aber dafür lichtstarken Sigma Objektiven. Ich selbst habe für ein 16-50 f2.8 keine Verwendung.

peter2tria
06.09.2018, 19:52
Und dann sind wir wieder bei LA-EA3 Support.
Dann könnte man das SAL 16-50 / 2.8 anstecken. Viel kleiner würde ein natives E-Mount auch nicht werden, dafür aber deutlich teurer.

dey
06.09.2018, 20:07
Wie gut ist Sony bisher damit gefahren Dinge anzubieten, die andere, speziell Nikon und Canon auch haben oder können?
Erfolgreich waren sie mit dem, was die anderen nicht haben: USP!
Wenn die High-Speed-Highend-e-mount kommt, warum nicht ein eindeutigen Kracher a la 50150/2,8 dazu packen. Canon und Nikon machen es doch vor mit 2870/2 und noct.

nex69
06.09.2018, 20:14
Wenn die High-Speed-Highend-e-mount kommt, warum nicht ein eindeutigen Kracher a la 50150/2,8 dazu packen. Canon und Nikon machen es doch vor mit 2870/2 und noct.

Und wenn das noch kommt werde ich trotzdem mein FE 70-200 GM dranschnallen :crazy:. Ein 50-150 für APS-C gerechnet ist nur für Leute interessant, die nicht vorhaben irgendwann auf Vollformat upzugraden bzw. eine Vollformat dazuzukaufen. Wer eine High End APS-C Kamera kauft, könnte jedoch ein Interesse daran haben, dass möglichst alle Objektive (ausser vielleicht das Standardzoom) vollformatkompatibel sind. Ausserdem nimmt man die 50mm mehr Brennweite auch noch gerne mit.
Warum hat wohl Sigma ihr 50-150 f2.8 aus dem Programm genommen? Weil es ein Verkaufsrenner war?
Und wenn ein 2.8/50-150 GM für 1800 Euro käme, wären die hiesigen Forenten die ersten, die wieder schreien würden, dass Sony wieder mal alle abzockt und alles zu teuer sei.

peter2tria
06.09.2018, 20:16
Canon und Nikon machen es doch vor mit 2870/2....

Objektiv ohne Stabi und Body ohne IBIS .... ich weiß nicht, ob das der große Wurf ist.

dey
06.09.2018, 20:20
Objektiv ohne Stabi und Body ohne IBIS .... ich weiß nicht, ob das der große Wurf ist.

Darum geht es ggf gar nicht. Marker setzen, Kante zeigen, USP.

@nex69, ggf weil die aps-c-dslr eben nicht so klein waren.(hatte ich das nicht schon geschrieben?)

carm
07.09.2018, 10:09
Das wäre dann ja auch eine brauchbare Alternative. Mal sehen, was nach der Fuji Vorlage nun kommt.

Gruß
Klaus

Ja, wäre es. Und wenn keine A77III mehr kommt, werden sich viele A-Mountler diese neue APSC kaufen. Andere werden eine A99II kaufen, einige sich auch anderswärtig umschauen und wechseln. Würde für mich wie eine WinWin Situation für Sony aussehen. Ob es so kommen wird? Bis Ende des Jahres wird es sich meiner Meinung nach zeigen.

FG
Carlo

kppo
07.09.2018, 10:46
Vielleicht hat sich Sony nun zu einer früheren Veröffentlichung entschieden :cool:

"Sony will have a BIG E-mount event around September 18 and a press conference on September 25 too!" (https://www.sonyalpharumors.com/)

Gruß
Klaus

CP995
07.09.2018, 11:36
Darum geht es ggf gar nicht. Marker setzen, Kante zeigen, USP...

Ach was, das ganz sicher nicht :?
So eine Linse kostet auch in der Entwicklung Geld, die will man vorrangig verkaufen!
Nur "dicke Backen" machen, das macht man heute allenfalls noch verbal ...

nex69
07.09.2018, 12:27
Schauen wir mal was um den 18.9. rum kommt und am 25.9.: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-have-a-big-e-mount-announcement-on-september-18-1-day-and-a-press-conference-on-september-25-too/

dey
07.09.2018, 12:54
Ach was, das ganz sicher nicht :?
So eine Linse kostet auch in der Entwicklung Geld, die will man vorrangig verkaufen!
Nur "dicke Backen" machen, das macht man heute allenfalls noch verbal ...

Da haben wir wohl unterschiedliche Meinungen.
Wobei ich ja nicht wirklich Zielgruppe wäre, da ich ja eher zu günstig tendiere. Zumindest mit mir als Enduser hast da 100% recht. :doh:

DiKo
07.09.2018, 22:56
Mal wieder zurück zur spekulierten Kamera.
Global Shutter könnte etwas sein, womit sich Sony wieder absetzen kann von der Konkurrenz.
Einen APS-C Sensor im 4 zu 3 Format haben sie ja, da kann 3 zu 2 dann nicht so schwer sein.

Gruß, Dirk

nex69
07.09.2018, 22:58
Global Shutter wäre eine Sensation. Da will ich noch nicht recht dran glauben. Ich vermute dass maximal ein stacked Sensor wie bei der A9 kommt. Ohne Global Shutter. Aber in BSI Bauweise wie bei der X-T3.

DiKo
07.09.2018, 23:06
Einen stacked Sensor würde ich als gesetzt sehen, schließlich wird diese Technologie mittlerweile auch bei 1" verwendet in der RX100VI.
Das fehlt noch in der APS-C Linie.

Gruß, Dirk

kppo
08.09.2018, 00:27
Mal wieder zurück zur spekulierten Kamera.
Global Shutter könnte etwas sein, womit sich Sony wieder absetzen kann von der Konkurrenz.


Wozu muss man sich immer mit High-End-Spezifikationen von der Konkurrenz absetzen?
Glaubst du das interessiert Leute, die einfach nur fotografieren wollen?
Ich komme mir hier so langsam in einem Forum für Quartett-Spieler vor, aber nicht mehr in einem Foto-Forum :shock:
Jeder pisst und kackt hier ständig andere Marken und Leute an, die da mal was positiv finden.
Wer hat es mal gesagt? Die Hersteller sollten besser auf die Kunden hören und ich denke die Mehrzahl braucht braucht keinen Quartet-Joker!!! ;)
Meinereiner wäre, wenn A-Mount stirbt einfach mit einem größeren APS-C Gehäuse, voller Adapterunterstützung und AF der neuesten Technologie zufrieden. Video ist für mich komplett uninteressant und für High-End-Features dort zahle ich auch nicht.

Gruß
Klaus

DiKo
08.09.2018, 07:10
Leute, die einfach nur fotografieren wollen, brauchen ja nicht in einen Glaskugelthread schauen ... :roll:

"Die Glaskugel
Hier darf über neue Kamerasysteme spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden!"

Gruß, Dirk

CP995
08.09.2018, 07:58
Leute, die einfach nur fotografieren wollen, brauchen ja nicht in einen Glaskugelthread schauen ... :roll:...

Ist doch in den Technikthreads auch nicht anders ;)

Ich denke, der Kollege "kppo" hat schon recht, denn "sich durch Technik vom Wetttbewerb absetzen" interessiert die Allerwenigsten und die Hersteller haben auch nichts davon.

Beispiel:
Canon hinkt seit jeher in der Sensortechnologie spürbar hinterher.
Das wissen die eigenen Kunden auch und trotzdem ist Canon mit meilenweitem Vorsprung Marktführer.
Wenn Sony jetzt einen GS oder was auch immer an High-Tec bringen sollte, wird das an den Wettbewerbsverhältnissen nicht spürbar was ändern.
Daher vertrete ich auch die USP Theorie des Kollegen "dey" überhaupt nicht!

*thomasD*
08.09.2018, 08:10
Sony ist nicht Canon. Würde Sony hinterherhinken wäre es ganz schnell vorbei. Die Marke macht da den Unterschied.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 08:40
So sehe ich es auch , da hat Canon etwas was Sony nicht hat.

dey
08.09.2018, 09:07
immer an High-Tec bringen sollte, wird das an den Wettbewerbsverhältnissen nicht spürbar was ändern.
Daher vertrete ich auch die USP Theorie des Kollegen "dey" überhaupt nicht!

Diese mini-a9, wenn sie kommt dürfte schon etwas mehr bieten, als ein größeres aps-c-Gehäuse.
Ansonsten glaube ich schon, dass Sony seine Position durch Innovation gewonnen hat und auch nur dadurch halten kann.
Wo du natürlich recht hast, mit Forenquartett verkaufst du keine Cams. Die D500 ist auch nicht so oft verkauft worden, wie gelobt wurde.
Eine neue a****, die signifikant leistungsstärker ist, als a77/2 dürfte vielen/ einigen a77/2-usern den Weg ins e-mount ebnen.

nex69
08.09.2018, 09:09
Was trotzdem viele Canon User nicht dran hindert zu Sony abzuwandern weil die spiegellosen Canons nicht überzeugen.

Folker mit V
08.09.2018, 09:17
Meinereiner wäre, wenn A-Mount stirbt einfach mit einem größeren APS-C Gehäuse, voller Adapterunterstützung und AF der neuesten Technologie zufrieden. Video ist für mich komplett uninteressant und für High-End-Features dort zahle ich auch nicht.
Du willst "AF der neuesten Technologie", andere wollen hohe Auflösung, Geschwindigkeit oder eben High-End Video. Sony wird für dich keine Kamera ohne Videofunktion herausbringen, nur weil du sie nicht nutzt, zumal die Hardware-Anforderungen für gute Videoqualität, wie schnelle Sensor-Auslesezeiten oder IBIS ja auch der Qualität von Standbildern zugute kommen.

Norbert W
08.09.2018, 09:37
Dann setzt er Sony einfach auf die Ignorier-Liste, wie einige User hier. Das kann er gut :lol:

berlac
08.09.2018, 09:44
Meinereiner wäre, wenn A-Mount stirbt einfach mit einem größeren APS-C Gehäuse, voller Adapterunterstützung und AF der neuesten Technologie zufrieden. Video ist für mich komplett uninteressant und für High-End-Features dort zahle ich auch nicht.

Ich persönlich wäre da mit dir einer Meinung, das wäre auch etwas für mich.

Nur kann Sony es natürlich nicht allen recht machen bzw. sie müssen schon schauen, dass sie Kameras bauen die eine ausreichend große Zielgruppe ansprechen. Leider können sie ja nicht für jeden seine individuelle Kamera bauen. :crazy: Und auf Video zu verzichten, auch wenn ich das so gut wie nie nutze, wäre wohl der falsche Weg. So etwas kann Leica machen, Sony eher nicht.

DiKo
08.09.2018, 09:45
... mit Forenquartett verkaufst du keine Cams.
Das ist natürlich richtig und das bestreite ich auch nicht. ;)


Ansonsten glaube ich schon, dass Sony seine Position durch Innovation gewonnen hat und auch nur dadurch halten kann.
Das ist meiner Meinung nach der springende Punkt.
Wobei Sony aufpassen muss, nicht zuviel Neuerungen einzubringen und dann zu überhöhte Preise aufzurufen.


Eine neue a****, die signifikant leistungsstärker ist, als a77/2 dürfte vielen/ einigen a77/2-usern den Weg ins e-mount ebnen.
Das "Ebnen" führt meiner Meinung nach nur über die weitergehendere Kompatibilität der Objektive.
Also entweder über einen neuen Adapter mit dem a77II AF-Modul oder als Minimum die uneingeschränkte Verwendung zumindest der SSM-Objektive über LA-EA3 wie in der a9.
Das war der Punkt, der auch kppo wichtig ist.

Um zum Global Shutter zurückzukommen:
Der ist ja nicht nur für Video wichtig.
Neben den Verformungen bei Bildern mit Bewegung bei kurzen Zeiten (kommt bei mir eher selten vor) stört mich eher etwas anderes hinsichtlich des Handlings.
Mal schnell den Blitz zuschalten, um etwas aufzuhellen, ist nicht.
Ich muss den mechanischen Verschluss einschalten, um blitzen zu können.

Gruß, Dirk

MaTiHH
08.09.2018, 10:18
NB: Global Shutter hat natürlich gar nicht primär mit Video zu tun sondern mit Action Fotografie und so manchem anderen Vorteil.

nex69
08.09.2018, 10:47
Mal schnell den Blitz zuschalten, um etwas aufzuhellen, ist nicht.
Ich muss den mechanischen Verschluss einschalten, um blitzen zu können.

Wenn das auf Auto steht wird automatisch auf den mechanischen Verschluss umgeschaltet.

nex69
08.09.2018, 10:58
Dann setzt er Sony einfach auf die Ignorier-Liste, wie einige User hier. Das kann er gut :lol:

Das wäre die beste Lösung :crazy:

DiKo
08.09.2018, 11:14
Wenn das auf Auto steht wird automatisch auf den mechanischen Verschluss umgeschaltet.

Ja, dass dürfte der schnellste Weg sein.
Das Moduswahlrad dann kurz auf Auto oder SCN drehen.

Danke für den Hinweis. :top:

Gruß, Dirk

nex69
08.09.2018, 11:16
Das Moduswahlrad dann kurz auf Auto oder SCN drehen.

Ich meine den Menüpunkt mit der Auswahl des Verschlusses. Den habe ich mir auf eine C Taste gelegt.

CP995
08.09.2018, 11:46
Sony ist nicht Canon. Würde Sony hinterherhinken wäre es ganz schnell vorbei. Die Marke macht da den Unterschied.

Stimmt!
Aber Sony hinkt ja nicht hinterher, im Gegenteil!
Was ich meinte war: Ein neues Hig-Tech Feature beeinflusst die Marktverhältnisse eher weniger.
Sehr wohl natürlich ein Produkt, was sonst keiner hat; wie Sony seit Jahrem mit dem KB E-Mount.
DAS war für mich ein USP, der zusätzlich auch noch Einfluß auch auf die beiden anderen Großen hat!

Alles andere interessiert doch nur ein paar Tec-Nerds, die den Markt nicht sonderlich beeinflussen (s. seit Jahren Canon)

subjektiv
08.09.2018, 12:17
Ja, ich weiß dass man Vollformatobjektive nehmen kann, aber das erfordert Opfer bei Preis, Gewicht und optimiertem Zoombereich.

Bei dem geringen Größenunterschied zwischen den Formaten dürfte das im Vergleich zu den Erfordernissen für die Lichtstärke und Qualität kaum noch eine Rolle spielen.

nex69
08.09.2018, 12:44
Ja, ich weiß dass man Vollformatobjektive nehmen kann, aber das erfordert Opfer bei Preis, Gewicht und optimiertem Zoombereich.

Vergleich mal Gewicht und Grösse der Fujifilm Objektive :crazy:. Wenn du wirklich deutlich kleinere Objektive haben willst, bist du bei APS-C falsch und solltest zu mFT wechseln.

aidualk
08.09.2018, 13:02
... solltest zu mFT wechseln.

Wenn der Sensor immer kleiner wird ist das doch witzlos.
Die Kunst ist es doch, kleine Objektive mit einem großen Sensor zu kombinieren. ;)

nex69
08.09.2018, 13:08
Da setzt die Physik halt Grenzen.

dey
08.09.2018, 13:12
Da setzt die Physik halt Grenzen.

Kompromislos geht es nicht. Perfekte optische + Lichtstark + AF + Zoom + Kompakt geht nicht.

aidualk
08.09.2018, 13:15
Da setzt die Physik halt Grenzen.

physikalisches Beispiel (http://j.mp/2wTSqhP) ;)

Das Loxia wird allgemein als mindestens gleichwertig (bei manchen sogar besser) bewertet.
Und es gibt noch mehr Beispiele. ;)

*thomasD*
08.09.2018, 13:18
Was ist perfekt? Alles ist kompromissbehaftet. Ich denke die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende. Vielleicht kommt DO/PF auch mal bei kürzeren Brennweiten und ohne Nachteile, zumindest könnten die Objektive damit kürzer und leichter werden. Die Eintrittpupille wird allerdings nicht kleiner um die gleiche absolute Lichtstärke zu erhalten, aber die wiederum ist auch unabhängig von der Sensorgröße.

Da setzt die Physik halt Grenzen.

:itchy:

*thomasD*
08.09.2018, 13:23
physikalisches Beispiel (http://j.mp/2wTSqhP) ;)

Das Loxia wird allgemein als mindestens gleichwertig (bei manchen sogar besser) bewertet.
Und es gibt noch mehr Beispiele. ;)

Fairerweise muss man sagen: Objektive für DSLM gegen Objektiv für DSLR - Das Auflagemaß bevorzugt hier für das Loxia.

aidualk
08.09.2018, 13:28
Ja, es ging darum, kleine(re) Objektive mit einem größeren Sensor zu kombinieren. Es ist möglich, auch wenn meist argumentiert wird, die Physik lässt sich nicht überlisten (bei Spiegellosen wären sie daher genauso groß und schwer). Sie lässt sich doch überlisten, innerhalb gewisser Grenzen. ;)
Es muss sich nur jemand bewusst machen und da ran gehen. Manche wenige machen es bereits, (Sigma z.B. macht das Gegenteil ;))

Noch ein Beispiel (http://j.mp/2wRSVci): Das kleinere, leichtere, und dazu noch lichtstärkere Laowa wird sogar als optisch besser angesehen. ;) Das 15mm/2.8 Zeiss (ein noch größerer Brocken für Nikon/Canon) war leider nicht im Vergleich zu finden.

nex69
08.09.2018, 13:38
Kurzbrennweitige DSLR Objektive sind ja immer grösser als solche für DSLMS. Bei Telezooms macht das nicht mehr viel aus.

*thomasD*
08.09.2018, 13:40
@ aidualk: Stimmt ja ... Ich gehe darüber hinaus davon aus dass auch bei gleichen Randbedingungen und daher gleichem Auflagemaß die Entwicklung noch nicht am Ende ist. Andere Gläser, andere Fertigungstechniken, andere Berechnungsmöglichkeiten ...
Ich bekomme in der Arbeit regelmäßig Newsletter von/und Fachzeitschriften aus dem Photonikbereich die zeigen das noch Entwicklungspotential besteht.

*thomasD*
08.09.2018, 13:42
Kurzbrennweitige DSLR Objektive sind ja immer grösser als solche für DSLMS. Bei Telezooms macht das nicht mehr viel aus.

Wer weiß? Vielleicht gibt es ja auch da mal eine Lösung für ein kompaktere Objektive die sich nur mit einer Linse nahe am Sensor realisieren lässt.

nex69
08.09.2018, 13:45
Wenn es möglich wäre, hätte Sony es sicher gemacht.

aidualk
08.09.2018, 13:48
Ich denke auch bei längeren Brennweiten wird in der Hinsicht in Zukunft noch einiges kommen. Der erste Schritt sind die WW, weil es natürlich leichter machbar ist.
Z.B. das 2.0/15mm Laowa hätte ich noch vor 3 Jahren in der Größe und mit dem Gewicht als nicht praktikabel baubar angesehen.

Siehe das neu vorgestellte 400mm bei Canon. Es ist 25% leichter als das Vorgänger Modell, bei gleicher Lichtstärke. Es tut sich was. ;)

*thomasD*
08.09.2018, 14:18
Wenn es möglich wäre, hätte Sony es sicher gemacht.

Das nennt sich Fortschritt. Was heute noch nicht machbar ist kann in Zukunft möglich sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 14:35
Was genau erwartet Ihr denn von der A9 Mini?

aidualk
08.09.2018, 15:37
Was genau erwartet Ihr denn von der A9 Mini?

Das steht hier doch alles im thread schon drin. :zuck:

Nachdem in der Hinsicht schon alles gesagt war, sind wir halt ein wenig vom Thema abgewichen - Glaskugel halt. ;)

nex69
08.09.2018, 15:38
Wir können es auch zum xten Mal wiederholen :crazy: :roll:. Macht aber eher wenig Sinn.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 15:44
Das steht hier doch alles im thread schon drin. :zuck:

Nachdem in der Hinsicht schon alles gesagt war, sind wir halt ein wenig vom Thema abgewichen - Glaskugel halt. ;)
Der Thread hat sich in den letzten Tagen etwas verheddert, das meine ich!
Ich würde gerne haupsäcjlich ein witterungsgeschütztes Gehäuse, sehr gute High Iso Leistung und Focus Bracketing.
Mehr will ich im Prinzip nicht.Wird wohl fast meine letzte Kamera werden.

GerdS
08.09.2018, 17:12
Was genau erwartet Ihr denn von der A9 Mini?

Fotos, sie muss Fotos machen können..:crazy::doh:

Wenn sie da ist, sehen wir was sie kann.
Sie kann mit Sicherheit mehr, als die meisten Forenten jemals benutzen werden/wollen, wenn sie die Kamera denn überhaupt kaufen.
Denn beim D.....quartett will man ja punkten!

Viele Grüße
Gerd

MaTiHH
08.09.2018, 17:53
Wir bekommen eine mini a9 mit allen Eigenschaften der a9 nur als APS-C. Dann brechen alle Dämme, die Canon/Nikon Nutzer werden nur so strömen.

DiKo
08.09.2018, 18:22
...
Dann brechen alle Dämme, die Canon/Nikon Nutzer werden nur so strömen.

:lol::lol::lol:
Hallelujah!

Gruß, Dirk

CP995
08.09.2018, 18:52
Wir bekommen eine mini a9 mit allen Eigenschaften der a9 nur als APS-C. Dann brechen alle Dämme, die Canon/Nikon Nutzer werden nur so strömen.

Na DIE sind doch gerade intern mit sich selber beschäftigt...

kppo
08.09.2018, 19:50
Was genau erwartet Ihr denn von der A9 Mini?

Eine extra Verpackung für A-Mount-User auf der A77III steht ;)
Inhalt ist dann die A9 Mini, ohne Kennzeichnung, mit montiertem LA-EA3 und A-Mount Gehäusedeckel :)
Kaufen kann man dies nur im Fachhandel, wenn man mit einem A-Mount-Gehäuse und mindestens 2 A-Mount-Objektiven dort auftaucht.
Der Preis ist wegen den fehlenden Deckeln, fehlender Kennzeichnung und der beliegenden Quartettkarte mit roter Ecke ("Looser, kann nichts stechen") dafür 500 € günstiger als der für E-Mount-User :P

SCNR :D
Klaus

hpike
08.09.2018, 19:54
Clown gefrühstückt was? Wieder ein Kandidat für meine Liste.

kppo
08.09.2018, 19:59
Clown gefrühstückt was? Wieder ein Kandidat für meine Liste.

Nöö, lass mir hier nur meinen Humor nicht nehmen. falls du das noch lesen kannst ;)

Gruß
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 20:19
Wenns mit A-Mount nichts mehr wird, dann nehme ich die neue A9 Mini nächstes Jahr.So einfach sehe ich es.In 3 Jahren kann ich mir eh keine Kamera mehr leisten.

hpike
08.09.2018, 20:21
Also Ernst-Dieter, deine Beiträge können manchmal echt depressiv machen.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 20:25
Ach Unsinn, will nur eine Möglichkeit ausdrücken! Noch ist das A-Mount Glas halb voll!

hpike
08.09.2018, 20:34
Ich meinte, das du dir in 3 Jahren eh keine Kamera mehr leisten kannst. Selbst wenn das so ist, geht das irgendjemanden hier im Forum etwas an ob du dir dann noch eine Kamera leisten kannst? Nein, tut es definitiv nicht.

Robert Auer
08.09.2018, 20:37
Ich habe lange Zeit das E-Mount (NEX-A6XXX) nur als Beiboot für meine A-Mount-Ausrüstung gesehen. Mit der A7III habe ich mir so gesehen ein größeres Beiboot gekauft und dies auch nur, da man mir die angefragte A99II in der M-V-Landeshauptstadt nicht beschaffen konnte. Um im Bild zu bleiben: Mit der A9 Mini würde mein Beiboot schneller!:cool:
Die A99II ist aber weiterhin auf meinem Zettel und ich habe in Wismar bereits einen adäquaten Händler gefunden. Jetzt fehlt nur noch das Geld für das Dickschiff, denn das "große" Beiboot war nicht billig. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 20:43
Ich meinte, das du dir in 3 Jahren eh keine Kamera mehr leisten kannst. Selbst wenn das so ist, geht das irgendjemanden hier im Forum etwas an ob du dir dann noch eine Kamera leisten kannst? Nein, tut es definitiv nicht.
Sorry, war nicht meine Absicht.Den Gürtel enger schnallen muß ich dann wohl.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2018, 20:44
Ich habe lange Zeit das E-Mount (NEX-A6XXX) nur als Beiboot für meine A-Mount-Ausrüstung gesehen. Mit der A7III habe ich mir so gesehen ein größeres Beiboot gekauft und dies auch nur, da man mir die angefragte A99II in der M-V-Landeshauptstadt nicht beschaffen konnte. Um im Bild zu bleiben: Mit der A9 Mini würde mein Beiboot schneller!:cool:
Die A99II ist aber weiterhin auf meinem Zettel und ich habe in Wismar bereits einen adäquaten Händler gefunden. Jetzt fehlt nur noch das Geld für das Dickschiff, denn das "große" Beiboot war nicht billig. :crazy:
Und welche Bootsklasse nimmt Deine Olympus ein?

Robert Auer
08.09.2018, 20:45
Und welche Bootsklasse nimmt Deine Olympus ein?

Die nutze ich nur im Binnenrevier:lol:

steve.hatton
08.09.2018, 20:58
Sorry, war nicht meine Absicht.Den Gürtel enger schnallen muß ich dann wohl.

Schade, ich hatte mich gerade so gefreut, dass Du die Leertaste zwischen zwei Sätzen gefunden hattest. Mit dem Post danach hast Du leider zu Deiner bisherigen Unsitte zurückgefunden:(

dinadan
08.09.2018, 21:07
Ach Unsinn, will nur eine Möglichkeit ausdrücken! Noch ist das A-Mount Glas halb voll!

Wenn ich die Neuvorstellungen von Canon und Nikon anschaue und mit meiner fast zwei Jahre alten A99II vergleiche, ist das Glas noch gut gefüllt.

kppo
08.09.2018, 21:24
Sorry, war nicht meine Absicht.

Du musst dich für nichts entschuldigen!
Guido ist heute wohl mit 2 linken Füßen aufgestanden und überträgt es aufs Forum :(
Bist ja nicht der einzige der heute sein Fett weg kriegt ...

Gruß
Klaus

Freddy
08.09.2018, 21:33
Wenns mit A-Mount nichts mehr wird, dann nehme ich die neue A9 Mini nächstes Jahr.So einfach sehe ich es.In 3 Jahren kann ich mir eh keine Kamera mehr leisten.

Vielleicht geht er "nur" in Rente... dann werden die Taler schon mal knapp :oops:

Norbert W
08.09.2018, 21:36
Genau das will er damit sagen. Schlimm genug. Andererseits, holt er sich bis dahin noch was neues, hält das einige Jahre. Ernst-Diter ist ja nicht so, dass er alles neue gleich haben will. Er ist da halt geerdet und lebt nach seinen Möglichkeiten. Andere können es und wollen es und leisten es sich entsprechend. Genau so o.k.

CP995
09.09.2018, 07:35
Genau das will er damit sagen. Schlimm genug...

Was ist denn am Rentnerdasein schlimm?
Endlich nicht mehr arbeiten müsssen und morgens mit der Kamera statt Aktentasche das Haus zu verlassen, ist doch schon als Gedanke traumhaft.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 08:33
Dann bin ich aber auch permanent mit der Chefin zusammen!:?

Robert Auer
09.09.2018, 08:43
Tja kann ich verstehen, obwohl ich eine ganz liebe Zuhause habe, ich hatte Minderwertigkeitskomplexe. Meine bessere Hälfte war immer am Tun und ich nur ein bisschen ehrenamtlich unterwegs. Jagdhund gekauft und nun bin ich mit mir im Reinen. Ein Therapiehund, der brav wartet wenn Herrchen ein Motiv bearbeitet.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 08:49
Der avisierte Hund ist schon jetzt ein Streithema.Solange ich in den Urlaub fliegen will, keinen Hund, sagt mein Ingelein.Eine Kamera kann man mitnehmen.

nex69
09.09.2018, 09:09
Könnte man dieses durchaus spannende Thema in einen eigenen Thread auslagern? Hier ist es jedenfalls sowas von OT.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 09:10
OK,ok.

Norbert W
09.09.2018, 11:59
Was ist denn am Rentnerdasein schlimm?
Endlich nicht mehr arbeiten müsssen und morgens mit der Kamera statt Aktentasche das Haus zu verlassen, ist doch schon als Gedanke traumhaft.

Stimmt - mitunter aber für einige halt ein ganz schöner finanzieller Einschnitt.
Und jetzt Schluß, Werni hat ja recht :oops:

CP995
09.09.2018, 12:44
Stimmt - mitunter aber für einige halt ein ganz schöner finanzieller Einschnitt...

Ok, klar, das trifft uns alle ...
Insofern kann ich die Gedanken des Kollegen bzgl. einer Investition vorher gut verstehen.
Und damit sind wir ja wieder bei Ernst-Dieter's High-End APS-C.
Wenn er die denn braucht ...

Freddy
09.09.2018, 12:58
Und damit sind wir ja wieder bei Ernst-Dieter's High-End APS-C.
Wenn er die denn braucht ...

Im Nebenton hört es sich so an als ob er erst zum Oberfotografen (oder höhere Weihen) ernannt werden muß... damit er die Berechtigung hat sie zu erwerben geschweige damit Bilder zu machen:crazy::itchy:

duck und weg...

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 13:31
Ob ich ein lausiger User bin sollen Andere beurteilen.Mein Wunsch seit 3 - 4 Jahren ist ein größeres E-Mount APS-C Gehäuse, dieser Wunsch könnte nun in Erfüllung gehen.Habe so einige alte Objektive von Minolta und Canon, die wegen der Größe eher an eine A9 Mini als an meine Nex 5N passen.Besonders mein Canon FD 4,0/200mm Makro sei genannt.Bei den Ausgaben für ein solches Projekt muß man dem (Ehe)Partner gegenüber fair bleiben.

Freddy
09.09.2018, 14:02
Schaut mal hier (https://www.sonyalpharumors.com/stunning-sony-officially-announces-a-new-generation-of-global-shutter-aps-c-and-mft-sensors/)... neuer Sensor für Ernst-Dieters Kamera richtig cool...

nex69
09.09.2018, 14:03
Habe so einige alte Objektive von Minolta und Canon, die wegen der Größe eher an eine A9 Mini als an meine Nex 5N passen.

Nun ja die NEX-5N ist ja auch eine Winzkamera. Liegt hier auch noch rum. Schon die Alpha 6500 ist deutlich grösser und liegt viel besser in der Hand. Das sind Welten.

Der neue Body wird sicher auch nicht grösser werden als die aktuellen E-Mount Vollformatkameras.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 14:09
Die von Dir genannte Größe reicht mir allemal.Die Nex 5N ist winzig, aber nutzbar,besonders mit dem Aufstecksucher.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 14:11
Schaut mal hier (https://www.sonyalpharumors.com/stunning-sony-officially-announces-a-new-generation-of-global-shutter-aps-c-and-mft-sensors/)... neuer Sensor für Ernst-Dieters Kamera richtig cool...
MFT?? Sony liefert anscheinend Alles;)

nex69
09.09.2018, 14:11
Sony baut schon lange mFT Sensoren.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 14:25
Davon wußte ich nichts bisher.

nex69
09.09.2018, 14:27
Die Olympus Kameras der letzten Jahre haben fast alle einen Sony Sensor drin. Panasonic wohl auch. Aber keiner hängt das an die grosse Glocke.

goethe
09.09.2018, 18:16
Eine extra Verpackung für A-Mount-User auf der A77III steht ;)
Inhalt ist dann die A9 Mini, ohne Kennzeichnung, mit montiertem LA-EA3 und A-Mount Gehäusedeckel :)
Kaufen kann man dies nur im Fachhandel, wenn man mit einem A-Mount-Gehäuse und mindestens 2 A-Mount-Objektiven dort auftaucht.
Der Preis ist wegen den fehlenden Deckeln, fehlender Kennzeichnung und der beliegenden Quartettkarte mit roter Ecke ("Looser, kann nichts stechen") dafür 500 € günstiger als der für E-Mount-User :P

SCNR :D
Klaus

Ich würde das Abwrackprämie nennen!:crazy:
Grüße Klaus

goethe
09.09.2018, 18:35
"Mini Alpha 9" ?? Wer braucht die denn wirklich?
Ich war gestern auf einer Großdemo in Hannover mit meiner A 900 unterwegs. Aus Sicherheitsgründen mit dem kleinen, leichten und unauffälligen Minolta 4/35-70mm dran. Hervorragende Fotoergebnisse! Man hört den angenehmen Spiegelschlag der A 900. Nach wie vor ein Premiummodell Made in Japan! Die Ergonomie stimmt! Was will man mehr?
Gruß Klaus

felix181
09.09.2018, 18:58
"Mini Alpha 9" ?? Wer braucht die denn wirklich?


Ich zum Beispiel hätte sie sehr gerne - allerdings fotografiere ich nie Demos...

nex69
09.09.2018, 19:00
Ich auch. Demos sind auch nicht so mein Revier. Habe keine Lust auf Tränengas, Gummischrot und Molotow Cocktails :crazy:
Für Wildlife und Sport ist eine solche Kamera perfekt :top:

weris
09.09.2018, 21:03
"Mini Alpha 9" ?? Wer braucht die denn wirklich?
A 900. Was will man mehr?
Gruß Klaus

Gegenfrage: A900?? Braucht die denn wirklich wer? Alles Ansichtssache.

HaPeKa
09.09.2018, 21:04
Gemäss Sonyalpharumours hat Sony auf der folgenden Homepage neue Global Shutter Sensoren angekündigt:

http://www.sony-semicon.co.jp/products_en/IS/sensor0/industry/products/industry.html

Insbesondere der 31.49M APS-C Sensor könnte für eine kleine A9 Mini interessant sein, obwohl er für die Application "Industry" vorgesehen ist ...

nex69
09.09.2018, 21:07
Ja für Industriezwecke. Nicht für den Einsatz in Kameras.

nex69
09.09.2018, 21:09
Was will man mehr?

Keinen Klapperspiegel und so einiges mehr.

Ellersiek
09.09.2018, 21:16
...Ich war gestern auf einer Großdemo in Hannover mit meiner A 900 unterwegs.
...Gruß Klaus


Dies ist Klaus
Klaus hat lange Haare.
...
Dies ist Klaus auf der Demo in Bonn

Sein Halstuch ist lila
Jetzt macht er sich davon.
Dies ist Klaus beim Staatsbesuch

Er trägt einen Knüppel und kein lila Halstuch.
Dies ist Klaus - besondere Kennzeichen: keine - dies ist Klaus.

Klaus hat eine Freundin
Sie hat nicht viel zu lachen.
Klaus sagt oft zu ihr: einer muss es ja machen.
Dies ist Klaus - besondere Kennzeichen: keine - dies ist Klaus.
Dies ist Klaus - besondere Kennzeichen: keine - dies ist Klaus.
Dies ist Klaus
Dies ist Klaus
Dies ist Klaus
Dies ist Klaus.



Sorry fürs OT, aber irgendwie fiel mir der Song sofort ein und natürlich sind alle Ähnlichkeiten rein zufällig.

Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2018, 21:23
Die A9 Mini möge so schnell wie möglich offiziell angekündigt werden.......dann kann echte Kritik geübt werden!:roll:

weris
10.09.2018, 05:18
Die A9 Mini möge so schnell wie möglich offiziell angekündigt werden.......dann kann echte Kritik geübt werden!:roll:

Meine einzige, aber alle anderen obsolet machende, schon jetzt: Für mich zu teuer :cry:

CP995
10.09.2018, 07:27
...
Ich war gestern auf einer Großdemo in Hannover mit meiner A 900 unterwegs...

Ich ziehe auch ab und an wieder sehr gerne mit meinen alten Kameras aus den 50er und 60er Jahren los.
Macht Spaß, die antike Technik ohne jeden Schnickschnack :top:

meshua
10.09.2018, 07:57
"Mini Alpha 9" ?? Wer braucht die denn wirklich?
Ich war gestern auf einer Großdemo in Hannover mit meiner A 900 unterwegs.


Dann bitte unverzüglich im SONY HQ in Japan anrufen und das Kenichiro Yoshida sagen: der muss schließlich sofort!!! wissen, das er die Weiterentwicklung und Vorproduktion von A99III, A9II, A7IV und A7RIV einstampfen kann und einfach nur die A900 Pressformen aus dem Archiv holen muß...!!!:cool:

Man hört den angenehmen Spiegelschlag (...) Was will man mehr?


Nicht mehr, weniger! Am liebsten keinen nutzlosen Spiegelschlag (denn dieser hat selbst keine Funktion, außer akustischem Gerassel). Das erspart dann auch eventuelle böse Blicke bei Trauungen, Taufen und von Museumswärtern...:P

Grüße, meshua

Alison
10.09.2018, 08:02
Wenn du wirklich deutlich kleinere Objektive haben willst, bist du bei APS-C falsch und solltest zu mFT wechseln.

Hab ich ja schon - aber nicht wegen der Größe der Objektive und Kameras, sondern weil ich ein aktuelles, spiegelloses Systemmit hochwertiger Objektiauswahl haben wollte und da wen mir bei Sony APS-C zu viele Lücken und bei Kleinbild zu hohe Preise :cool:

Alison
10.09.2018, 08:07
Bei dem geringen Größenunterschied zwischen den Formaten dürfte das im Vergleich zu den Erfordernissen für die Lichtstärke und Qualität kaum noch eine Rolle spielen.

Vorsicht was du sagst! Vollformat aka Kleinbild ist der heilige Gral und viel besser als alles kleinere! Genau is alles Größere nur noch überflüssig :) :D

(o.k., genu davon, ich weiß, dass es gerade hier genug Leute gibt, die das differenziert sehen, aber im Allgemeinen hat die jahrelange Gehirnwäsche, dass die Sensorgröße das einzige Wichtige ist, schon gewirkt.

Alison
10.09.2018, 08:17
Die Olympus Kameras der letzten Jahre haben fast alle einen Sony Sensor drin. Panasonic wohl auch. Aber keiner hängt das an die grosse Glocke.
Ja, die Kamera, mit dem, nach der A9, zweitschnellsten Sensor ist schon seit fast zwei Jahren die Olympus EM1.2, ebenso wie bei der A9 kann man in der Praxis fast alles mit lautlosem Auslöser machen, und daran gewöhnt man sich schnell :), gerade in der Sportfotografie ist es toll, wenn man z.B. 15 B/s machen kann, ohne dass der Verschluss die Nähmaschine gibt.

Ich würde von einer Mini-A9 erwarten, dass der Sensor auch mindestens die 1/160s Auslesezeit der A9 hat oder schon die ~1/300s eines guten mechanischen Verschluss erreicht.

nex69
10.09.2018, 08:58
gerade in der Sportfotografie ist es toll, wenn man z.B. 15 B/s machen kann, ohne dass der Verschluss die Nähmaschine gibt.

Das geht mir auch so. Ich schalte dann aber bei lauteren Veranstaltungen sogar das künstliche Geräusch ein, so dass ich eine akustische Rückmeldung habe. Bei Events ohne Motorenlärm oder in Räumen fotografiere ich lautlos. Dann auch meist mit 5fps. Das gibt zwar schlussendlich mehr Arbeit beim sortieren aber man kann aus mehreren guten Bildern das Beste raussuchen. Die Leute wundern sich dann jeweils, dass ich soviele Fotos gemacht habe :crazy:. In den Köpfen der Leute ist immer noch. Eine Kamera klickt und man muss blitzen.

nex69
10.09.2018, 16:45
Die letzten Gerüchte: https://www.sonyalpharumors.com/all-the-anonymous-rumors-i-got-the-past-hours/

ayreon
10.09.2018, 20:48
Sony hat doch eigentlich 2 Themen, das eine ist der FF Bereich wo die Big Two jetzt nachgelegt haben, Nikon durchaus ambitioniert wenn man von der Speicherkartenart absieht während ich das Canon Modell eher zwiespältig sehe (kein IBIS, nur ein Slot und 4K Crop), dazu kommt dann der Neueinsteiger Panasonic.
Daneben hat Fuji eine sehr attraktive X-T3 gebracht die eben auch 4K 60P bei APS-C bringt und was für ein Wunder mal günstiger als der Vorgänger geworden ist. Hier sehe ich schon einen gewissen Zugzwang für Sony. Schade, dass es nicht eine A6 als A9 Mini für >2000 Eur und eine A6700 als normale Fortsetzung für eben auch 1500 + X geben kann denn eine so teure APS-C bräuchte ich jetzt nicht

nex69
10.09.2018, 20:52
Eine A6 wäre ja eine Vollformatkamera. Was soll die denn von einer A7III unterscheiden?

Die X-T3 ist sicher die Vorgabe für Sony. Allerdings wird Sony ihre eigene Kamera schon fertig haben. Und ich vermute mal schwer, dass Sony auch an Fujifilm den Sensor liefert. Deshalb wussten die ja was Fujifilm in etwa bringen wird. Spannen wird es auf jeden Fall.

kppo
10.09.2018, 21:09
Schade, dass es nicht eine A6 als A9 Mini für >2000 Eur und eine A6700 als normale Fortsetzung für eben auch 1500 + X geben kann denn eine so teure APS-C bräuchte ich jetzt nicht

Es geht hier doch um ein ganz neues APS-C Model und das wird wohl sicher nicht AX heißen.
Genauso wird es kaum im A6XXX Gehäuse kommen, da dies vielen zu mickrig ;) ist.
Das bedeutet ja nicht, dass die 6XXX Serie nicht fort gesetzt wird.

Gruß
Klaus

goethe
16.09.2018, 14:08
Nicht mehr, weniger! Am liebsten keinen nutzlosen Spiegelschlag (denn dieser hat selbst keine Funktion, außer akustischem Gerassel).

Grüße, meshua

Beim (alten) klassisch vertrauten Spiegelschlag geht noch die Post ab!
Eine sympathische Klangkomposition, ähnlich der schwarzen Scheibe.
Grüße Klaus

goethe
16.09.2018, 14:27
Dann bitte unverzüglich im SONY HQ in Japan anrufen und das Kenichiro Yoshida sagen: der muss schließlich sofort!!! wissen, das er die Weiterentwicklung und Vorproduktion von A99III, A9II, A7IV und A7RIV einstampfen kann und einfach nur die A900 Pressformen aus dem Archiv holen muß.

Grüße, meshua

Bei Herrn Kenichiro Yoshida würde ich dir selbstverständlich den Vortritt lassen, damit du ihn als persönlicher Referent beraten darfst, wie dieser eine jährliche Gewinn(Profit)maximierung von 10% am effektivsten realisieren kann!:crazy:
Grüße Klaus

nex69
16.09.2018, 14:37
Eine sympathische Klangkomposition, ähnlich der schwarzen Scheibe.


Und genau so veraltet :crazy:

Aber ich mag das veraltete Zeug ja auch. Habe eben eine schöne alte Autoreflex T von 1968 gekauft. Ist noch schwer zu finden und man verwechselt sie leicht mit der T2 (ist mir auch passiert). Produziert einen wunderbaren Klang beim Auslösen.

https://farm2.staticflickr.com/1852/44666063312_07a078250e.jpg (https://flic.kr/p/2b3ZftS)
1968 Konica Autoreflex T (https://flic.kr/p/2b3ZftS)

goethe
16.09.2018, 15:09
Und genau so veraltet :crazy:

Aber ich mag das veraltete Zeug ja auch. Habe eben eine schöne alte Autoreflex T von 1968 gekauft.

Gratuliere! Gefällt mir!
Aber was heißt veraltetes Zeug? Eine A 850, bzw. A 900, hat aus meiner Betrachtungsweise noch nichts mit Nostalgie gemein. Bei 100/200 ISO kann dessen Nachfolgekamera A 99 keine besseren Ergebnisse abliefern.
Gruß Klaus

nex69
16.09.2018, 15:45
Danke.
Ja das glaube ich dir gerne. Es ging mir nur um den Spiegel :lol:

Polly322
18.09.2018, 12:11
Es ging mir nur um den Spiegel :lol:

Und den Spiegel kann man bei einer Neuauflage einfach weglassen, wie schon ausgiebig thematisiert wurde ! :crazy:

nex69
18.09.2018, 12:32
Bei einer A850 oder 900 kann man das nicht. Und um die ging es in diesem Fall. Eine SLT hat ja keinen Spiegelschlag.

Dirk Segl
21.09.2018, 04:30
"Mini Alpha 9" ?? Wer braucht die denn wirklich?
Ich war gestern auf einer Großdemo in Hannover mit meiner A 900 unterwegs. Aus Sicherheitsgründen mit dem kleinen, leichten und unauffälligen Minolta 4/35-70mm dran. Hervorragende Fotoergebnisse! Man hört den angenehmen Spiegelschlag der A 900. Nach wie vor ein Premiummodell Made in Japan! Die Ergonomie stimmt! Was will man mehr?
Gruß Klaus

Ich zum Beispiel. :D
Ich würde zunächst die Kombi "Mini A9" mit LEA-3 für mein 150-600 G2 nutzen.

Schlechter wäre der Autofokus, als bei meiner geliebten A57, auch nicht und die ISO-Leistung und die Auflösung wäre besser.

Der erste Schritt nach vorn.

Parallel warte ich auf das Sigma 500 f/4 mit TC1401 mit e-Mount Anschluß (nicht Canon mit MC11)
Ein großes Gehäuse, APSC, großer Akku, blitzschneller AF und der Cropfaktor wären ideal zur Vogelfotografie und VIF (Vögel im Flug).

Eine Kombi "Mini A9" - Sigma 500 f/4 - TC1401 wäre meine absolute Traumkombi.

Grüße !!
Dirk

Alzberger
21.09.2018, 05:28
Was will man mehr?


Ich hätte bitte gern die Mini-A9 mit APS-C Sensor plus 5.6/200-600.

Grüße :)

felix181
21.09.2018, 07:41
Ein großes Gehäuse, APSC, großer Akku, blitzschneller AF und der Cropfaktor wären ideal zur Vogelfotografie und VIF (Vögel im Flug).


Genau dafür habe ich derzeit als Zweitkamera die A6500 - und genau dafür würde auch ich mir solch eine "Mini A9" wünschen.

peter2tria
21.09.2018, 07:58
Genau dafür habe ich derzeit als Zweitkamera die A6500 - und genau dafür würde auch ich mir solch eine "Mini A9" wünschen.

Hört auf - ich kann schon nicht mehr ruhig sitzen :roll: ;)

Dirk Segl
21.09.2018, 17:30
Ich hätte bitte gern die Mini-A9 mit APS-C Sensor plus 5.6/200-600.

Grüße :)


Auch nett !! :top:

Porty
22.09.2018, 08:35
Laut Martin Vieten (Photoscala) gibt es auf dieser Photokina von Sony keine Neuankündigungen....


https://www.photoscala.de/2018/09/21/photokina-2018-diese-duerfen-sie-erwarten/

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2018, 08:42
Das ist bedauerlich!

Freddy
22.09.2018, 11:38
Sony macht das komischerweise wie bei der A6500 2 oder 3 Wochen später für eine Hand voll "Reporter", ist wirklich seltsam, da gibt es eine Fotomesse mit Menschen die sich richtig für Foto + Kameras intressieren... und die bekommen nicht zu sehen... noch schlimmer die sollen später kaufen:doh:

Dirk Segl
22.09.2018, 11:57
Sony macht das komischerweise wie bei der A6500 2 oder 3 Wochen später für eine Hand voll "Reporter", ist wirklich seltsam, da gibt es eine Fotomesse mit Menschen die sich richtig für Foto + Kameras intressieren... und die bekommen nicht zu sehen... noch schlimmer die sollen später kaufen:doh:

Schon komisch. :shock:
Auf der Messe hätte man so eine Kamera doch einer breiten Masse mal vorführen können.
Was gibt es besseres als diese mal vorab in die Hand nehmen zu können, vor allem, da die Anzahl der erreichbaren Fotohändler mit einer großen Auswahl ja immer geringer wird. :|
Und in einem Laden wie z.B. MediaMarkt kauf ich nix ein. :P

matti62
22.09.2018, 11:59
Hat es die in den letzten Jahren schon mal gegeben? Außerdem haben wir ja jetzt das 24mm 1.4

matti62
22.09.2018, 12:03
Ich hätte bitte gern die Mini-A9 mit APS-C Sensor plus 5.6/200-600.

Grüße :)

mir würde es schon mal langen, wenn Sony aus der Mini a9 eine a5 macht. Sie sollte deb 26 mpx Sensor ohne AA-Filter aus der X-T3 haben, gute ISO-Leistung haben und endlich mal wie bei der Z oder R-Serie einen vernünftigen Adapter mitbringen.

Dann sollte sie ihre APS-C Linsen etwas überarbeiten bezüglich der Qualität.

Der Rest kommt.

Wenn es wieder so ein vergrößerter Objektivdeckel für die langen Brennweiten wird, holt das Canon ziemlich schnell auf, dann kannste wechseln. Denn bei Canon gibt es die Linsen definitiv billiger (und vielleicht ein bisschen schlechter), aber dafür funktioniert das Andere gut.

zigzag
22.09.2018, 14:27
...und endlich mal wie bei der Z oder R-Serie einen vernünftigen Adapter mitbringen.

Sorry matti62, aber deine Postings sind Teilweise echt komisch. Die Adapter von Nikon und Canon können auch nicht mehr als ein LA-EA3. Was bitte soll dieser denn jetzt besser machen? Bestehende Beschränkungen liegen an der Kamera (ob gewollt oder aufgrund der Hardware kann ich nicht sagen). Soviel ich weiß funktionieren z.B. an der A9 alle AF-modi.

Etwas ähnliches wie den LA-EA4 hat weder Canon noch Nikon (brauchen sie evtl. auch nicht).

matti62
22.09.2018, 14:33
Wenn der AF der z7 angeblich die Qualität der a7rii haben soll (wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe - in der 3 stündigen Praxis allerdings nicht so sehe) - dann kann die Kombination über den Z Adapter allerdings mehr wie der LA-EA3. Den hatte ich an der a7rii. Naja... wenn das Dir reicht.

An der a9 konnte ich den LA-EA3 noch nicht probieren, wenn ich sie wieder mal habe (wird schwierig, ist nicht so ein Ding). Mal sehen, was das bedeutet.

Ja, den LA-EA4 brauchen sie nicht :D

dinadan
22.09.2018, 14:56
dann kann die Kombination über den Z Adapter allerdings mehr wie der LA-EA3. Den hatte ich an der a7rii. Naja... wenn das Dir reicht.

Wir haben aber nicht mehr 2015 und die Z7 muss sich schon mit den aktuellen Modellen messen. An der A9 erlaubt der LA-EA3 alle AF-Modi inklusive Augen-AF. Den hat die Z7 leider noch nicht einmal mit nativen Objektiven :shock:

CP995
22.09.2018, 15:16
Schon komisch. :shock:
Auf der Messe hätte man so eine Kamera doch einer breiten Masse mal vorführen können...

Die "breite Masse" geht auf dieser Messe 100%ig zu Canon, Nikon und Panasonic um sich die neuen KB DSLMs als DEN Messehighlights anzuschauen.

Da wäre es blöde, wenn Sony mit einer neuen APS-C Kamera um die Ecke kommt; die würde bei der "breiten Masse" eher keine Beachtung finden.
APS-C ist kein Publikums Magnet, das sollte man nicht vergessen!

Dann doch lieber 2-3 Wochen später, wenn sich die Ernüchterung der Messebesucher gelegt hat.

Dirk Segl
22.09.2018, 15:24
Die "breite Masse" geht auf dieser Messe 100%ig zu Canon, Nikon und Panasonic um sich die neuen KB DSLMs als DEN Messehighlights anzuschauen.
.

Das glaube ich weniger.
Es gibt immer mehr die sich für Sonys Technologievorsprung interessieren.
Und eine "Mini A9" die auch noch eine D500 in den Schatten stellen könnte wäre für viele ein Anziehungspunkt.

Freddy
22.09.2018, 15:36
Die "breite Masse" geht auf dieser Messe 100%ig zu Canon, Nikon und Panasonic um sich die neuen KB DSLMs als DEN Messehighlights anzuschauen.

Da wäre es blöde, wenn Sony mit einer neuen APS-C Kamera um die Ecke kommt; die würde bei der "breiten Masse" eher keine Beachtung finden.
APS-C ist kein Publikums Magnet, das sollte man nicht vergessen!

Dann doch lieber 2-3 Wochen später, wenn sich die Ernüchterung der Messebesucher gelegt hat.

das werden alle Fuji-Anwender auch so sehen... :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2018, 15:39
Die "breite Masse" geht auf dieser Messe 100%ig zu Canon, Nikon und Panasonic um sich die neuen KB DSLMs als DEN Messehighlights anzuschauen.

Da wäre es blöde, wenn Sony mit einer neuen APS-C Kamera um die Ecke kommt; die würde bei der "breiten Masse" eher keine Beachtung finden.
APS-C ist kein Publikums Magnet, das sollte man nicht vergessen!

Dann doch lieber 2-3 Wochen später, wenn sich die Ernüchterung der Messebesucher gelegt hat.
Sehe ich nicht so! Aps-C ist für viele User das Format der Wahl!

winniepooh
22.09.2018, 15:42
Ich gehe sehr wohl nur wegen Sony dahin. Canon hat mich nie und wird mich auch nie einen feuchten Fuss interessieren. Und da ich 2016 von Nikon Aps-c auf Sony Aps-c umgestiegen bin (a6300) bin ich sehr wohl an einer Nachfolgekamera mit Aps-c Sensor interessiert, wie auch immer die bennant sein mag. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn auf der Messe nix davon zu sehen ist. Danke Merk....ähhhhh Sony. :crazy::twisted:

Gott zum Gruße
Winnie

MaTiHH
22.09.2018, 16:40
Sehe ich nicht so! Aps-C ist für viele User das Format der Wahl!

Das mag sein. Glaube ich aber eher nicht. Wenn die Nachfrage nach APS-C Topmodellen so groß wäre - warum bieten weder Sony noch Canon neuere APS-C Modelle an? Und die Nikon hat jetzt auch nicht gerade die ganze Firma gerettet mit dem Absatz.

Man kann den Jungs viel vorwerfen, aber dass sie Bedarfe am Markt nicht nur zu gern abfrühstücken? Das sicher nicht.

berlac
22.09.2018, 17:01
Das mag sein. Glaube ich aber eher nicht. Wenn die Nachfrage nach APS-C Topmodellen so groß wäre - warum bieten weder Sony noch Canon neuere APS-C Modelle an? Und die Nikon hat jetzt auch nicht gerade die ganze Firma gerettet mit dem Absatz.

Man kann den Jungs viel vorwerfen, aber dass sie Bedarfe am Markt nicht nur zu gern abfrühstücken? Das sicher nicht.

Nun ja, ich denke der Hauptgrund für APS-C wird schon oft der Preis sein. Da wir hier von einer Mini A9 reden, wäre ja zu befürchten das diese nahe, oder sogar über dem :a:7III Preis liegen würde. Für einige wäre sie wohl trotzdem interessant, weil sie ihre Stärken in anderen Bereichen als die :a:7III hätte. Riesige Verkaufszahlen würde ich da auch nicht erwarten.

Ein APS-C Topmodell, vielleicht nicht gleich die Mini A9, im größeren Gehäuse der :a:7 Reihe warum nicht? Wäre ich der einzige der daran Interesse hätte? Ich glaube eigentlich nicht. Umgekehrt wäre doch für viele sicher auch mal ein Kompaktmodell im :a:xxxx Gehäuse mit Vollformatsensor interessant, oder?

Wie die Verkaufszahlen APS-C <-> Kleinbild aussehen. Keine Ahnung, gibt es dazu öffentliche Zahlen? Wie viel ist den ein Kleinbildsensor reell, also in der Herstellung, teurer als APS-C, ansonsten gleiche Daten vorausgesetzt? Wäre alles schon interessant zu wissen.

Ich habe mich mit APS-C mittlerweile angefreundet. Für Urlaubsbilder oder Familienfotos spielt das Format eh für mich eher keine Rolle. Ansonsten versuche ich mich an Landschaftsfotografie und Porträts. Da wäre Kleinbild manchmal schon ganz nett. Aber wirklich einschränken tut mich APS-C hier auch nicht. Aus meiner Sicht hat APS-C auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung, auch im gehobenen Bereich. Für mich, lieber eine gut ausgestatte APS-C Kamera als ein rudimentäres Kleinbildmodell wie z.B. die :a:7.

nex69
22.09.2018, 18:37
Etwas ähnliches wie den LA-EA4 hat weder Canon noch Nikon (brauchen sie evtl. auch nicht).

Canon braucht das nicht. Die hatten nie Stangen AF. Nikon jedoch schon. Die lassen die Kunden mit Stangen AF Objektiven einfach im Regen stehen.

10Heike10
23.09.2018, 07:41
Es gibt immer mehr die sich für Sonys Technologievorsprung interessieren.

Was immer auch demnächst zu sehen sein wird ;)
Ich freue mich auf Neues, bin weniger an Adapterlösungen interessiert
und in ein bis zwei Jahren soll es eine neue Kamera werden ...
ob dann @ oder E-Mount, ob groß oder klein, ob VF oder APS-C ...
verbessern werde ich mich definitiv :top:


Gruß



P.S.
Nehme seit längerer Zeit wieder einmal an einem VHS Kurs teil, um mich intensiver und unter Anleitung/Hilfestellung mit einem speziellen Foto-Thema zu beschäftigen ...
und siehe da, bin zum ersten Mal nicht die Einzige mit einer Sony
(plus Interesse anderer Teilnehmer für Sony).

HaPeKa
25.09.2018, 10:12
Sony wird ganz bestimmt vor oder während der Photokina wichtige Neuigkeiten vorstellen. Die nehmen bestimmt keine Rücksicht auf die Mitbewerber. Pause während der Photokina? Ernsthaft? Dann müssten sie ihre Marketingfritzen aber auf den Mond schiessen.
Am Media Preview Day (https://www.youtube.com/watch?v=Uf7TUO1OPx8) heute um 10h wurde nichts Neues angekündigt. Nur die strategische Richtung betont, in die es gehen soll.

Hoffen wir mal, dass die Marketingfritzen nach der Photokina vom Urlaub auf dem Mond zurückkommen :D

berlac
25.09.2018, 11:36
Am Media Preview Day (https://www.youtube.com/watch?v=Uf7TUO1OPx8) heute um 10h wurde nichts Neues angekündigt. Nur die strategische Richtung betont, in die es gehen soll.

Hoffen wir mal, dass die Marketingfritzen nach der Photokina vom Urlaub auf dem Mond zurückkommen :D

Konnte jetzt nur schnell über das Video "drüber schauen", kann also sein das ich was verpasst habe. Wie würde ihr die Strategie verstehen? Ich würde es so sehen:

- "Großer Durchmesser des Mount nicht nötig" Aussage als Reaktion auf die neue Konkurrenz.
- 1 Mount für alles. Vor allem Vollformat und APS-C, aber auch für Foto- und Videokameras. Wohl auch um den Vorteil gegenüber Canons unterschiedlichen Mounts für Vollformat und APS-C herauszustellen. Ich würd das ein Mount für alles auch als E-Mount und nicht :a:-Mount verstehen. Also schon beinahe eine Abkündigung für A-Mount. Immerhin kann ihr Interesse an APS-C so gedeutet werden, dass ein High-End APS-C E-Mount Gehäuse evtl. bald kommt.
- Mehr E-Mount Objektive.
- Natürlich das Buzz-Wort KI gegen Ende. Das darf ja heutzutage auch keinesfalls fehlen.

Robert Auer
25.09.2018, 11:51
@berlac: Danke für die straffe Zusammenfassung!:top:

Ja, die "Abkündigung des A-Mount" lese ich übrigens auch heraus. Clever gemacht. Damit denke ich, dass es wohl keine A77III und A99III mehr geben wird. Klar war ja schon, dass die "Mini Alpha 9" wohl eine Art A7000 sein wird. APS-C (oder FF?) im 6500er Gehäuse, eben mini. :oops:

carm
25.09.2018, 11:57
1 Mount für alles. Vor allem Vollformat und APS-C, aber auch für Foto- und Videokameras. Ich würd das ein Mount für alles auch als E-Mount und nicht :a:-Mount verstehen. Also schon beinahe eine Abkündigung für A-Mount.

Könnte eine Hinweis in diese Richtung sein. Um dann eventuell im Oktober eine neue E-Mount APSC Kamera vorzustellen, die auch A-Mount Objektive per 3er Adapter AF-mässig genau so bedient wie native E-Mount Objektive. Das könnte dann die gemunkelte kleine A9 sein. Vielleicht in einem grösseren Gehäuse das die A-Mountler auch zufrieden stellen könnte.

Lese gerade, Robert war schneller

FG
Carlo

Farbenwunder
26.09.2018, 12:24
Sony hätte sich eigentlich den Besuch bei der Photokina sparen können, denn sie gehen gegen die Konkurrenz total unter. Alle reden über Vollformat Panasonic, die neuen Nikon und Canon Kameras, Fuji mit 100 MP usw usw...
Und Sony??? Redet davon das sie ein tolles System haben bla bla und stellen das neue 24mm f1,4 vor... Etwas mager......
Ich vermute die Photokina ist für Sony nicht die Messe an der sie echte Highlights vorstellen wollen...Deutschland zu unrelevant? :flop::|

Ernst-Dieter aus Apelern
26.09.2018, 12:45
Das hatte sich schon angedeutet.Aber es ist kein Beinbruch! 3 Monate noch bis Weihnachten, mit dem Weihnachtsgeld kann man sich dann leichter eine A9 Mini leisten.;)

GerdS
26.09.2018, 12:54
Wichtig für Sony ist nicht, dass man darüber redet sondern das man das Zeug kauft.

Jetzt reden alle über die "vielen" Kameras, wenn Sony im Oktober/November eine "Aktion" macht sind die Medien dankbar für die Nachricht.

Also alles kein Beinbruch.

Viele Grüße
Gerd

felix181
26.09.2018, 12:55
Ich denke Messen haben überhaupt nicht mehr den Stellenwert den sie einmal hatten - durch die Möglichkeiten des Internet erreicht man bei Produktpräsentationen mindestens die Aufmerksamkeit, die man drüher durch Präsentationen bei Messen hatte.

Es würde mich nicht wundern, wenn es in 10 Jahren Messen wie die Photokina gar nicht mehr gibt...

HaPeKa
26.09.2018, 13:11
Genau, die Messen haben einen anderen Stellenwert heute.
Wenn jemand vor einem Kaufentscheid steht, wird er sich mal die Lösung von Canon, Nikon, Panasonic und Sony anschauen. Und da ist es gut, wenn Sony vor Ort ist, auch wenn sie keine brandneue Kamera vor Ort haben. Was Sony dort hat, lässt sich locker mit den neuen Systemen von Canon und Nikon vergleichen.

Und Käufer, die das ultimativ neuste System haben müssen, weil's neu ist, tun mir eh nur leid. Die wären mit einem Besuch beim Psychologen langfristig besser bedient als bei einem Besuch der Photokine :D

guenter_w
26.09.2018, 13:14
Man wird ja älter, aber soweit ich mich erinnern kann, hat SONY noch nie auf einer Messe eine neue Kamera vorgestellt, sondern immer mit einer separaten Präsentation. Warum sollten sie von dieser Methode abweichen? Die auf Messen vorgestellten Kameras anderer Hersteller gehen nach kürzestem Aufmerksamkeits-Highlight in den anderen Neuvorstellungen unter, Journalisten bleibt jeweils kaum Zeit, sich mit ihnen eingehender zu beschäftigen, demsentsprechend dürftig sind die Rezensionen.