PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann kommt endlich die A77iii ?


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Dirk Segl
16.04.2018, 07:55
Kann mal jemand für mich kurz bei Sony anrufen und nachfragen, ob und wann der Nachfolger der A77ii kommt ? :top:

Danke !! :D

aidualk
16.04.2018, 08:02
Sommer 2019. :top:

Ditmar
16.04.2018, 08:09
Sommer 2019. :top:

Will doch eigentlich keiner wissen. :oops:
Aber ganz sicher nicht vor 2020. :roll:

hpike
16.04.2018, 08:13
Klar will ich das wissen und ich kenne hier noch einen der das ganz sicher auch wissen will. Unser Ingo wüsste das lieber heute wie morgen. :top:

Dirk Segl
16.04.2018, 08:19
Sommer 2019. :top:

Das ging aber schnell !!
Daß da in Japan um die Uhrzeit noch einer dran gegangen ist find ich ausgesprochen kundenorientiert !! :top: :D

joker13
16.04.2018, 08:52
Man muss erst einmal Abwarten welche Vorteile sie gegenüber der A77II hat, ob die für meine Bedürfnisse überzeugend sind. Ich sehe im Moment noch keinen Handlungsbedarf.
Und wenn sie dann da ist werde ich noch mindestens eine Jahr warten bis die Preise sich normaleiert haben. Vermutlich wird es dann auch bereits ein Firmware-Update geben um einige Anfangsprobleme zu eliminieren. :D

Gruß
Hans

aidualk
16.04.2018, 08:54
Das ging aber schnell !!
Daß da in Japan um die Uhrzeit noch einer dran gegangen ist find ich ausgesprochen kundenorientiert !! :top: :D

:lol: Ich bekomme oft noch Nachmittags um 15 Uhr unserer Zeit Antwort von Lieferanten aus Shanghai (wobei die mir manchmal wirklich leid tun).

kromgi
16.04.2018, 11:28
:lol: Ich bekomme oft noch Nachmittags um 15 Uhr unserer Zeit Antwort von Lieferanten aus Shanghai.... oder Sonntag um 4:52 Uhr unserer Zeit!

:... wobei die mir manchmal wirklich leid tun..
Wieso? Mir nicht.

goethe
16.04.2018, 12:02
Die A 77III kommt frisch verpackt aus Thailand am 1.4.2019
April, April!!:D
Klaus

hpike
16.04.2018, 12:04
Das ist nicht mal mehr April April. :cool:

fritzenm
16.04.2018, 12:51
... ob und wann der Nachfolger der A77ii kommt ? :top:



Diesen Monat nicht mehr, da man noch auf die Lieferung des A77III-Stickers wartet. :D

Pittisoft
16.04.2018, 13:09
Ich denke die A77III kommt noch vor Eröffnung vom BER. :lol::lol::lol:

Dirk Segl
16.04.2018, 15:22
Ich denke die A77III kommt noch vor Eröffnung vom BER. :lol::lol::lol:

:top:

aidualk
16.04.2018, 20:20
Wieso? Mir nicht.

Ob der wöchentlichen/jährlichen Arbeitszeiten.

steffenl
16.04.2018, 20:42
Ich denke die A77III kommt noch vor Eröffnung vom BER. :lol::lol::lol:

:top:

hpike
16.04.2018, 20:44
BER wird sowieso noch vor der Eröffnung abgerissen. ;)

Pittisoft
16.04.2018, 21:04
Sicher?

Da ist der Lütke (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-BER-ist-nur-ein-Betriebsunfall-article20378615.html) aber anderer Meinung :lol::lol::lol:

hpike
16.04.2018, 21:10
Das ist doch alles nur noch eine Farce. Das kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Selten hat das Ansehen von Deutschland derartig gelitten wie durch dieses Projekt. Aber das gehört hier gar nicht hin. Zurück zur A77III. ;)

kromgi
17.04.2018, 08:16
OT:
Ob der wöchentlichen/jährlichen Arbeitszeiten.. Ich denke, das täuscht etwas & war vllt. früher mal so. Aber die kochen auch bloß mit Wasser. Die Arbeitszeiten & -bedingungen der Produktionsarbeiter hingegen sind schooon ganz schön bedenklich, aber - wie geschrieben - die Personen, mit denen wir da drüben zu tun haben, eher nicht.
Das Wetter war letzte Woche in Shanghai übrigens alles andere als angenehm. :flop:

walt_I
01.05.2018, 12:48
Klar will ich das wissen und ich kenne hier noch einen der das ganz sicher auch wissen will. Unser Ingo wüsste das lieber heute wie morgen. :top:

Hurraaaah!!
zwei potentielle Käufer hätten wir schon in Deutschland :top:
Vielleicht werden es noch ein ganzes Dutzend :crazy:

kppo
01.05.2018, 13:05
Drei und ich denke der Dirk will auch eine ;)

Gruß
Klaus

hpike
01.05.2018, 13:09
Da sind schon noch etliche mehr die eine möchten. Da sei dir sicher. :top:

Dirk Segl
01.05.2018, 18:44
Drei und ich denke der Dirk will auch eine ;)

Gruß
Klaus

Und ob !! :top:

Carsten02
01.05.2018, 19:06
Da sind schon noch etliche mehr die eine möchten. Da sei dir sicher. :top:



Ich,,,, auch ,,,:top:
Da kommen noch viel mehr dazu,,,,, die sich jetzt nicht trauen ,,,,
Dazu kann ich nur sagen A-Mount lebt ...:top::top:

LG
Carsten

kiwi05
01.05.2018, 19:11
Ich bin grundsätzlich auch ein Kandidat.
Ich werde aber auf jeden Fall genauer auf den Unterschied zwischen (Prospekt-)Dichtung und Wahrheit schauen, als bei meinem Umstieg von der A77 zur A77ii.

steve.hatton
01.05.2018, 21:53
Eine A77III wäre ein potentieller "Bremsklotz" für einige Wechsel-Aspiranten zu E-Mount.

Mein Schielen Nach E wird auch immer heftiger ...

kppo
01.05.2018, 22:00
Mein Schielen Nach E wird auch immer heftiger ...

Mein Schielen zu Nikon wird immer heftiger, wenn ich die Naturphotos von Forumskollegen sehe.

Gruß
Klaus

Dirk Segl
02.05.2018, 04:47
Eine A77III wäre ein potentieller "Bremsklotz" für einige Wechsel-Aspiranten zu E-Mount.

Mein Schielen Nach E wird auch immer heftiger ...

Dieses momentane Schweigen von Sony in Bezug auf A-Mount sehe ich eher als "Bremsklotz". Neue Objektive sind für mich erst mal tabu.
Zudem schiele ich bereits Richtung Nikon und deren vielfältige Möglichkeiten im Bereich Wildlife.
Unterm Tannenbaum wünsche ich mir dieses Jahr schon was mit schnellem AF, langer Brennweite und APSC.
Hersteller - > Egal !! :D

nex69
02.05.2018, 05:14
Eine A77III wäre ein potentieller "Bremsklotz" für einige Wechsel-Aspiranten zu E-Mount.

Ich glaube eine ganze Menge potentieller A77III Käufer würden eher zu Canon oder Nikon wechseln. Die wären für Sony verloren.

MaTiHH
02.05.2018, 05:35
Es sei denn, dass a9-APS-C Modell kommt und Sigma oder Tamron spendieren ein natives 150-600.

Ist es nicht schön, dass man darüber so herrlich fantasieren kann? Viel besser, als wenn die Fakten schon feststehen und man mit den Realitäten leben muss.

Norbert W
02.05.2018, 07:15
... Hersteller - > Egal !! :D

Genau so ist das Dirk... :top:

Wobei ich momentan nach gar nichts schiele, die A77II mit den ganzen Objektiven, die ich mir angeschafft habe beschäftigen mich die nächsten Jahre ausreichend und wenn ich dann hoffentlich auch eine gute Qualität erreichen werde ist auch alles gut. Und dann irgendwann kommt vlt. was Neues. Bis dahin fließt aber noch viel Wasser den Rhein runter. Wenngleich ich sagen muss, 1 Jahr und ein paar Monate zurückgegangen in der Zeit wäre es jetzt wohl auch eine Nikon.

hpike
02.05.2018, 08:37
Es sei denn, dass a9-APS-C Modell kommt und Sigma oder Tamron spendieren ein natives 150-600.

Ne würde mich nicht reizen. E-Mount kommt mir nicht in die Tasche. Ich gehe von der A77III aus und sollte die wirklich nicht kommen, was ich nicht glaube, sie wird kommen, aber wenn nicht, dann bin ich bei Nikon ohne Frage.

rainerte
02.05.2018, 09:14
Eine A77III wäre ein potentieller "Bremsklotz" für einige Wechsel-Aspiranten zu E-Mount.

Mein Schielen Nach E wird auch immer heftiger ...

Bremsklotz? Wie konnten sie da bloß anno 2016 eine 99 II bringen? Wohl wissend, dass sie etlich A-Mountler davon abhält, zu FE zu wechseln.

Nö, wenn da keine 77 III kommt, dann schau ich mir v. a. Fujifilm X genau an. Das E-Mount-APS-C-Objektivangebot ist ja vergleichsweise immer noch dürftig (z. B. 3 Touits und das war es??).

ingoKober
02.05.2018, 09:28
Wenn im nächsten Jahr keine A77III kommt, muss ich wohl die A99II kaufen.
nicht wirklich shclimm, aber APS-C wäre mir lieber.

Viele Grüße

Ingo

hpike
02.05.2018, 09:46
Kann ich gut verstehen, mir ist APS-C auch lieber. Ich möchte auch nicht auf VF umsteigen. Aber wäre wahrscheinlich noch günstiger wie ein Wechsel, da hast du Recht.

nex69
02.05.2018, 10:04
Das E-Mount-APS-C-Objektivangebot ist ja vergleichsweise immer noch dürftig (z. B. 3 Touits und das war es??).

Äh wie bitte? Da gibts glaub noch etwas mehr :roll:. Es gibt ja nicht nur die überteuerten Zeiss Objektive. Und FE Objektive kann man auch an APS-C E-Mount anschliessen. Die Unterstützung von E-Mount durch Dritthersteller ist übrigens deutlich besser als bei Fujifilm.

Nichtdestotrotz soll Sony möglichst bald eine A77III bringen. Nicht einfach nur eine A6500 im A-Mount Gehäuse sondern mit einem Stacked Sensor, der dann auch gleich in einer A6700 (oder wie immer die heissen mag) genutzt werden könnte.

rainerte
02.05.2018, 10:53
Es ging mir ausdrücklich um APS-C-Gläser. Natürlich kann ich z. B. das FE 70-300 an eine 6xxx flanschen. Aber ein ein preiswertes und kompaktes 55-300 wie das SAM DT wäre mir da schon lieber. Aber ja, bei Fuji gibt es so etwas auch nicht.

kromgi
02.05.2018, 11:34
... wann der Nachfolger der A77ii kommt ?...Danke !! :D Gerade gemacht. :cool:
Wenn zum Weihnachtsgeschäft 2018 kein neues A-Mount mit APSC kommt, werden Nikon & Canon im Frühjahr 2019 den spiegellosen APSC-Markt rocken & Sony packt das A-Mount mit APSC in den Safe, so wie es Sony im letzten Jahr auch mit den 3D Fernsehern gemacht hat.

hpike
02.05.2018, 12:18
Träum weiter. Weder wird Canon und Nikon den spiegellosen APS-C Markt rocken, noch wird Sony das A-Mount APS-C in den Safe legen.

kromgi
02.05.2018, 12:41
....Weder wird Canon und Nikon den spiegellosen APS-C Markt rocken, noch wird Sony das A-Mount APS-C in den Safe legen.

Mein Wunsch wäre es auch nicht Guido, aber wenn Sony sich nicht beeilt, hauen die Nikon-Leute im kommenden Frühjahr trotzdem ganz schön in die Spiegellos-Kerbe. das wäre für Sony dann fatal.
Hat Sony nicht immer zum Weihnachtsgeschäft riesige Werbekampagnen mit Konsumer-Ware?...

nex69
02.05.2018, 12:43
Es ging mir ausdrücklich um APS-C-Gläser. Natürlich kann ich z. B. das FE 70-300 an eine 6xxx flanschen. Aber ein ein preiswertes und kompaktes 55-300 wie das SAM DT wäre mir da schon lieber.

Ja schon. Aber es gibt ja neben Sony Objektiven und 3 Touits, die vermutlich eh kaum einer kauft weil extrem teuer auch mehrere native Sigma und Samyang Objektive. Gerade von Sigma kommt sicher noch mehr.


Aber ja, bei Fuji gibt es so etwas auch nicht.

Genau. Fujifilm ist stark auf Edelobjektive zu entsprechenden Preisen fokussiert.


Wenn zum Weihnachtsgeschäft 2018 kein neues A-Mount mit APSC kommt, werden Nikon & Canon im Frühjahr 2019 den spiegellosen APSC-Markt rocken & Sony packt das A-Mount mit APSC in den Safe, so wie es Sony im letzten Jahr auch mit den 3D Fernsehern gemacht hat.


Canon hat seine EOS M Reihe schon eine Weile auf dem Markt. Wenn die rocken wollten hätten sie es längst gemacht. Aber das sind eher Trantüten. Irgendwas um 7 native EOS M Objektiv gibt es bis jetzt. Das ist lachhaft. Was sollen die also rocken ?

Und Nikon? Als ehemaliger langjähriger Nikon User darf ich hier ja lästern. Nikon wäre sicher fähig wenn sie denn wollten. Mit der D850 haben sie gezeigt, dass sie es drauf haben. Aber rocken werden die gar nichts. Sony ist inzwischen seit 8 (ja ACHT!) Jahren mit spiegellosen APS-C Kameras auf dem Markt und fast fünf mit den Vollformatkameras. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten und sonstigen Mängel weg. Ich bin ja seeehr gespannt was Nikon bringt. Nach den vollmundigen Versprechungen muss das ja eine Hammerüberkamera werden. Und wenn nicht wirds peinlich. Aber so richtig. Nikon hat langsam aber sicher ein Problem. Was haben die noch? Sie haben einige wenige gute DSLRs. Aber sonst? Die haben weder 1 Zoll Kompakte und Bridges noch ein spiegelloses APS-C System. Canon hat beides. Die sind eindeutig besser aufgestellt.

Da ist es viel wahrscheinlicher, dass Sony eine A77III mit aktuellster Technik bringt. Und das vermutlich vor 2019. Nikon soll ja dem Vernehmen nach erst 2019 mit seinem spiegellosen Profisystem in den Markt eintreten. Ich glaube, dass Canon noch früher kommen wird.

rainerte
02.05.2018, 12:51
Na dann. Trotz der paar Sigmas halte ich das Angebot an APS-C-E-Mount-Linsen (mit AF und ohne Adapter) nicht für übermäßig attraktiv, aber da sind die Wünsche ja auch sehr verschieden.

Ich hoffe ja eh, dass ich nicht nach einer Alternative Aussschau muss. Also, her mit der a77 III ...

hpike
02.05.2018, 14:09
Mein Wunsch wäre es auch nicht Guido, aber wenn Sony sich nicht beeilt, hauen die Nikon-Leute im kommenden Frühjahr trotzdem ganz schön in die Spiegellos-Kerbe. das wäre für Sony dann fatal.

Wieso wäre das für Sony fatal. Versteh ich nicht. :zuck: Das kann uns/mir doch vollkommen egal sein. Spiegellos hat mich bei Sony nicht interessiert und wird mich auch bei Nikon und Canon nicht interessieren. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, das Canon und oder Nikon jetzt Spiegellose auf den Markt bringen die Sonyuser blass werden lassen. Sony hat ziemlich gut vorgelegt, ich glaub nicht das Canon oder Nikon da jetzt die perfekte Spiegellose aus dem Hut ziehen. Die beiden haben lange Zeit nicht durch besondere Innovationen geglänzt, woher soll das plötzlich kommen? Ich glaub da noch nicht so wirklich dran.

leonsecure
02.05.2018, 14:15
Die wird gemeinsam mit dem nächsten Buch der Das Lied von Eis und Feuer Serie ausgeliefert. Als Extra-Schmankerl wird auch noch Half-Life 3 beigelegt.

HaPeKa
02.05.2018, 14:24
Hier würde ich ganz klar von "Konkurrenz belebt das Geschäft" ausgehen.

Wenn Canon und Nikon mit spiegellosen Kameras in den Markt eintreten wollen, werden sie auch beim Preis attraktiv sein müssen und da wird Sony problemlos reagieren können :D

hpike
02.05.2018, 14:26
@leonsecure
Ich habs mir jetzt 3 mal durchgelesen, es wird einfach weder witziger noch besser. :zuck: :roll:

Panflam
02.05.2018, 14:26
Ich glaube auch daß sie noch kommt.
Noch nie war ich auf eine Sony-Kamera so gespannt wie auf die - hoffentlich - bald kommende A77lll. Vielleicht spiegellos? Stangen-AF wäre mir nicht sooo wichtig.
Es könnte eine der interessantesten APS-C Kameras auf dem Markt werden, denn nicht jeder will VF und nicht jeder will durch ein Guckloch fotografieren.

Ich werde sie aber nicht sofort kaufen sondern genau auf eventuelle Schwächen und Einschränkungen schauen. Es ist Sony-Gemäß eine ambitionierter Preis zu erwarten, trotzdem bin ich nicht bereit Unsummen für einen aufgeblasenen Videohybriden zu zahlen.

E-Mount APS-C mit großen Tüten ist nicht mein Ding...

Gruß Jörg

carm
02.05.2018, 14:30
Bleiben wir bei der Frage "Wann kommt endlich die A77III?"

Ich bin mir sicher, dass sie dieses Jahr (2018) kommt. Ich werde sie bei Erscheinen kaufen. Die A77II bleibt aber im Haus. Da gibt es noch Verwendung für.

Und "sollte" wirklich keine A77III erscheinen, wovon ich absolut nicht ausgehe, dann wird es eine zweite A99II. Die Kamera ist Spitze und begeistert mich immer wieder aufs neue.

Da ja über die Spiegellosen spekuliert wird. Das angekündigte 2.8/400mm und ein spekulatives 200-600mm würden Sony gut zu Gesicht stehen. Beide müssten aber bald auf den Markt kommen.

FG
Carlo

minolta2175
02.05.2018, 14:34
Träum weiter. Weder wird Canon und Nikon den spiegellosen APS-C Markt rocken, noch wird Sony das A-Mount APS-C in den Safe legen.
Bei den Vergleichstest der Stiftung stehen die Sony E-APS-C Kameras aber schon jetzt an der letzten Stelle, nur bei Video und dem Preis sind sie sehr gut.

hpike
02.05.2018, 14:35
Ich denke auch das sie 2018 kommt, aber sicher ist, meine A77II bleibt auch.

hpike
02.05.2018, 14:38
Das ist mir ziemlich schnuppe wo die bei Stiftung Warentest stehen. Die Stiftung ist für mich schon länger kein Maßstab mehr. Wobei mich E-Mount grundsätzlich nicht interessiert, vollkommen egal ob APS-C oder VF.

MaTiHH
02.05.2018, 17:32
Da die a99ii ja ziemlich gut gelungen ist, kann man im Zweifel doch ohne Probleme auch dahin wechseln, das sind im APs-C immer noch satte 18MP.

Trotzdem stimme ich euch zu, ich würde die Kamera auch für dieses Jahr erwarten. Ebenso wie eine neue E-Mount APS-C.

Bzgl Canon und Nikon: wenn die schon etwas gut funktionierendes spiegelloses hätten, dann würden sie sicher nicht abwarten, wie Sony immer mehr Marktanteile abgräbt. Die haben auch ingenieursmässig erhebliche Probleme, etwas konkurrenzfähiges auf den Markt zu bringen. Ich denke, Sony hat hier vieles richtig gemacht.

Und zu den APS-C Linsen im E-Mount: was soll denn fehlen außer einem 55-300 (das, nebenbei bemerkt, in allen Systemen ohnehin eher fragwürdige Qualität bietet).

ingoKober
02.05.2018, 17:48
Da die a99ii ja ziemlich gut gelungen ist, kann man im Zweifel doch ohne Probleme auch dahin wechseln, das sind im APs-C immer noch satte 18MP.


Notfalls mache ichs ja. Aber für eine 18MP Kamera ist das dann doch ein stolzer Ladenpreis....zumal das Rauschen dann auch deutlicher wird, als bei Vollformatnutzung.
Und für ne Notlösung ist se eigentlich auch zu schade.

Viele Grüße

Ingo

embe
02.05.2018, 18:01
...
Und zu den APS-C Linsen im E-Mount: was soll denn fehlen außer einem 55-300 (das, nebenbei bemerkt, in allen Systemen ohnehin eher fragwürdige Qualität bietet).

Das A-mount SAL55300 sehe ich in Deiner Aussage aber nicht abgebildet.:D

Guido, die Aussage von leonsecure in #44 habe ich auf die 'perfekte Spiegellose' bezogen verstanden, die Canon oder Nikon jetzt demnächst (also schon seit Jahren eigentlich) aus dem Hut zaubern werden. Typische 'vapourware' halt.

rainerte
02.05.2018, 18:16
Weitere fehlende E-Mount-APS-C-Linsen wären lichtstarke Zoom wie ein 2.8/16-50, 2.8/50-150, 2.8/8-16. Letzteres gibt es freilich für A-Mount auch nicht. Aber solche Sache könnten E-Mount attraktiver machen und Migration zu Canikon verhindern.

felix181
02.05.2018, 18:36
Ich glaube, dass Sony sehr zeitnah 2 ähnlich ausgestattete Kameras bringen wird - eine A6700 und eine A77III...

Wenn sie aber heuer wider erwarten keine A77III bringen, glaube ich auch 2019 nicht mehr dran...

hpike
02.05.2018, 18:55
Guido, die Aussage von leonsecure in #44 habe ich auf die 'perfekte Spiegellose' bezogen verstanden, die Canon oder Nikon jetzt demnächst (also schon seit Jahren eigentlich) aus dem Hut zaubern werden. Typische 'vapourware' halt.

Das könnte sein. Ok, dann nehm ich das zurück. ;)

aidualk
02.05.2018, 19:28
Ich glaube, dass Sony sehr zeitnah 2 ähnlich ausgestattete Kameras bringen wird - eine A6700 und eine A77III...


Eine A6700 sehe ich angesichts der A6500 jetzt nicht wirklich als nötig an. Das wären dann nur Kleinigkeiten. Sony klotzt im Moment mehr als dass sie kleckern. ;)
Ich würde daher eher eine A9 in APS Größe sehen, mit dem halben gestackten KB Sensor drin, 20 B/s, lautlos, ohne Dunkelphase und überragendem AF. Nur eine solche Kamera, wohl dann eine A9000, könnte einer D500 das Leben schwer machen. Eine A6700 kaum.

Aber ob der gestackte Sensor im A-Mount kompatibel wäre?

felix181
02.05.2018, 21:47
Eine A6700 sehe ich angesichts der A6500 jetzt nicht wirklich als nötig an. Das wären dann nur Kleinigkeiten. Sony klotzt im Moment mehr als dass sie kleckern. ;)
Ich würde daher eher eine A9 in APS Größe sehen, mit dem halben gestackten KB Sensor drin, 20 B/s, lautlos, ohne Dunkelphase und überragendem AF. Nur eine solche Kamera, wohl dann eine A9000, könnte einer D500 das Leben schwer machen. Eine A6700 kaum.


Bin 100% bei Dir - genau so eine Kamera erwarte ich. Nur habe ich sie A6700 genannt - mag aber sein, dass sie anders heisst...

steve.hatton
03.05.2018, 01:04
Es könnte doch auch sein, dass eine A77III schon keinen "Spiegel" mehr hat.

Elric
06.05.2018, 20:44
Kann ich nachvollziehen, dass die 99II so erfolgreich ist. Top Kamera, aber Frischhaltefolie im Strahlengang, die die Bildqualität negativ beeinflusst. Wenn ich soviel Geld dafür auf den Tisch legen müsste, würde mich das nerven wie Sau.
Wenn ich das Geld gehabt hätte, wäre es bei mir keine 77ii geworden.
Nun ja, als Kompromiss akzeptabel. Auch die 77iii wäre nur ein Kompromiss.

Dirk Segl
06.05.2018, 20:59
Kann ich nachvollziehen, dass die 99II so erfolgreich ist. Top Kamera, aber Frischhaltefolie im Strahlengang, die die Bildqualität negativ beeinflusst. Wenn ich soviel Geld dafür auf den Tisch legen müsste, würde mich das nerven wie Sau.
Wenn ich das Geld gehabt hätte, wäre es bei mir keine 77ii geworden.
Nun ja, als Kompromiss akzeptabel. Auch die 77iii wäre nur ein Kompromiss.

Soso, die Fotos der A99ll sind deswegen so mies, weil da Frischhaltefolie dazwischen ist.
Gut zu wissen.

Elric
06.05.2018, 21:06
Das ist deine Interpretation. Suche dir den Thread über die optischen Auswirkungen der Spiegelfolie. Für mich bei einer 3,5k€ Kamera und entsprechenden Objektiven inakzeptabel.
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.
Ich habe aus dem Grund schon Bilder zähneknirschend gelöscht.
Bei 800€ für die Kamera (77ii) gerade noch akzeptabel.

BeHo
06.05.2018, 21:57
Ja, Leute die sich über Artefakte bei Blende 40+ aufregen, sollten die SLT-Kameras meiden und sich an den E-Mount-Kameras erfreuen.

kppo
06.05.2018, 22:41
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.
Ich habe aus dem Grund schon Bilder zähneknirschend gelöscht.
Bei 800€ für die Kamera (77ii) gerade noch akzeptabel.

Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Gruß
Klaus

nex69
06.05.2018, 22:53
Weitere fehlende E-Mount-APS-C-Linsen wären lichtstarke Zoom wie ein 2.8/16-50, 2.8/50-150, 2.8/8-16. Letzteres gibt es freilich für A-Mount auch nicht. Aber solche Sache könnten E-Mount attraktiver machen und Migration zu Canikon verhindern.

Das kommt bestimmt nicht. Sony pusht aktuell Vollformat E-Mount und nichts anderes. Ein 2.8/50-150 hatte Sigma mal. Die haben es wieder aus dem Programm genommen. Warum wohl? Canon und Nikon haben auch keines. Fujifilm hat eines weil die keine Vollformatkameras bauen.

dinadan
07.05.2018, 00:37
Suche dir den Thread über die optischen Auswirkungen der Spiegelfolie. Für mich bei einer 3,5k€ Kamera und entsprechenden Objektiven inakzeptabel.
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.

Meinst du den Shooty-Effekt? Mein Tamron 90mm schafft immerhin f32, doch damit konnte ich das Problem nicht reproduzieren.

rainerte
07.05.2018, 06:58
Das kommt bestimmt nicht. Sony pusht aktuell Vollformat E-Mount und nichts anderes. Ein 2.8/50-150 hatte Sigma mal. Die haben es wieder aus dem Programm genommen. Warum wohl? Canon und Nikon haben auch keines. Fujifilm hat eines weil die keine Vollformatkameras bauen.

Glaube auch nicht, dass solche Objektive, 2.8er-Zooms, von Sony für E-Mount kommen. Sigma hat allerdings anstelle eines 2.8/50-150 jetzt das ART 1.8/50-100.

carm
07.05.2018, 07:02
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Gruß
Klaus

Wenn bei mir die BQ mies ist, sitzt das Problem definitiv hinter der Kamera. Die A99II hat eine überragende BQ. Auch die A77II ist eine hervorragende Kamera. Nach vier Jahren natürlich mit Verbesserungsmöglichkeiten. Die wird die A77III haben.

FG
Carlo

Elric
07.05.2018, 07:05
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)



Du meinst, weil ich die Augen nicht vor der Realität verschließe? :P

Schau Dir mal den Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185943) hier an, der auch zu diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1339676#post1339676) hier verlinkt.

Dort ist es natürlich zum Extrem getrieben. Dennoch kann ich den Effekt auch schon bei Blende 8-11 teilweise nachvollziehen, vor allem wenn noch RAW Entwicklung dazu kommt.
Es braucht nur etwas Klarheit, Schärfe und Kontrast und schon hast Du Spaß bei homogenen Flächen. Da tauchen auch kleinste Schmutzflecken auf Folie/Spiegel auf.

Es ist zum Glück nicht jedes Mal ein Problem. Dennoch ist es vom Grundsatz her vorhanden.

Da für mich die 77ii eh nur ein Kompromiss ist, ist es ok. Ich mag die Kamera und habe Spaß am Fotografieren damit. Ändert aber nichts daran, dass es Punkte gibt, die mich an ihr stören.

Viele Grüße

Eric

hpike
07.05.2018, 08:19
Also ich kenne viele Leute mit den unterschiedlichsten Kameras, es ist keiner dabei, der nicht irgendwas zu meckern hat. Egal ob Nikon D4s oder Canon 7DII oder irgendeine Sony. Die perfekte Kamera gibt es nicht und wird es wohl auch nicht geben. Unnötig sich darüber aufzuregen.

wiseguy
13.05.2018, 12:45
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)
Ich frage mich oft, ob solche Typen noch mehr fotografieren als Testcharts.

KLoeblein
13.05.2018, 12:51
Die kommt nicht, Du mußt sie abholen.:crazy:

Elric
13.05.2018, 14:37
.

kppo
18.05.2018, 18:44
Sony überträgt gerade noch den A9 AF

Limit bei der A9 ist AF bis F11.


auf den APS-C Sensor, damit Naturfotografen auch noch einen Telekonverter nutzen können und dann kommt sie :top:

Gruß
Klaus

Dirk Segl
20.05.2018, 07:29
Sony überträgt gerade noch den A9 AF



auf den APS-C Sensor, damit Naturfotografen auch noch einen Telekonverter nutzen können und dann kommt sie :top:

Gruß
Klaus

Noch nen Telekonverter ?? :shock:

Ich muß ja schon jetzt (ca. 840mm an KB) auf mindesten eine 1/1600s gehen, damit ich auf weite Entfernungen, Strukturen des Gefieders nicht verwackele.
Und das bei sitzenden Vögeln.

Als Beispiel.
Gestern saß ich neben einem mit ner Nikon D500, Nikkor 500/4 und 1,4er Konverter.
Er fotografiert seit 30 Jahren !!
Mit dem Fernglas war alles scharf.
Als wir unsere Fotos verglichen (gleiches festes Objekt mit Gestrüpp) sagt er lapidar:
"Bei diesen Witterungsverhältnissen (Wind, Luft) geht halt nichts."
Konverter nimmt er normal nur bei Top Witterungsverhältnissen.

Lieber warte ich Wochen oder Monate, bis das Objekt näher an mir ist oder ich näher am Objekt. :D

Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2018, 07:51
Bei APS-C tut sich seit einiger Zeit Nichts mehr bei Sony, weder bei E-Mount noch bei A-Mount.Bis zur Photokina oder auf der Photokina sollten ein oder zwei neue APS-C Gehäuse vorgestellt werden.Optimal natürlich 1X E-Mount und 1X A-Mount!Aps-C wäre wirklich mal dran.Nicht Jeder wird sich ein Huawei P20 kaufen!;)

hpike
20.05.2018, 07:56
Du vergleichst aber jetzt nicht wirklich eine evtl. A77III mit einem Smartphone oder? :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2018, 08:08
Du vergleichst aber jetzt nicht wirklich eine evtl. A77III mit einem Smartphone oder? :shock:
Nee, natürlich nicht, deswegen auch der Smiley!

kppo
20.05.2018, 10:40
Noch nen Telekonverter ?? :shock:

Ich muß ja schon jetzt (ca. 840mm an KB) auf mindesten eine 1/1600s gehen, damit ich auf weite Entfernungen, Strukturen des Gefieders nicht verwackele.
.....

Lieber warte ich Wochen oder Monate, bis das Objekt näher an mir ist oder ich näher am Objekt. :D

Dirk

Es hat ja (noch) nicht jeder so einen Brennweitenbereich wie du und ich sehe jetzt schon Situationen kommen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186167), wo ich nicht lange warten kann ;) :D

Gruß
Klaus

weris
20.05.2018, 12:46
Bei APS-C tut sich seit einiger Zeit Nichts mehr bei Sony, weder bei E-Mount noch bei A-Mount.Bis zur Photokina oder auf der Photokina sollten ein oder zwei neue APS-C Gehäuse vorgestellt werden.Optimal natürlich 1X E-Mount und 1X A-Mount!Aps-C wäre wirklich mal dran.

Ja, leider. Eine Aps-C Kamera im Gehäuse der A7II/III könnte mir sogar den Umstieg auf e-mount schmackhaft machen. Das Gehäuse der 6500 sagt mir überhaupt nicht zu, und der Preis ist nahezu unverschämt. Aber Sony will (oder kann) anscheinend beim Sensor (und den Objektiven) nicht mehr zweigleisig fahren und Aps-C langsam absterben lassen.

Panflam
20.05.2018, 15:42
Aber Sony will (oder kann) anscheinend beim Sensor (und den Objektiven) nicht mehr zweigleisig fahren und Aps-C langsam absterben lassen.

Warum sollten sie das tuen? Warum sollte Sony den APS-C Markt Canon, Nikon, Fuji usw. überlassen? Bei den Objektiven ist das überhaupt kein Argument, denn VF-Objektive werden sie weiter entwickeln und die passen immer auf APS-C.

Gruß Jörg

hpike
20.05.2018, 15:49
Ja, leider. Eine Aps-C Kamera im Gehäuse der A7II/III könnte mir sogar den Umstieg auf e-mount schmackhaft machen. Das Gehäuse der 6500 sagt mir überhaupt nicht zu, und der Preis ist nahezu unverschämt.

Aber davon ab, eine A77III wird kaum im Gehäuse einer E-Mount Kamera erscheinen. Ich jedenfalls wäre dann schwer enttäuscht und mein Weg mit Sony wäre dann beendet. Das würde ich nicht akzeptieren.

weris
20.05.2018, 16:29
Warum sollte Sony den APS-C Markt Canon, Nikon, Fuji usw. überlassen?

Das ist doch schon längst so.

Bei den Objektiven ist das überhaupt kein Argument, denn VF-Objektive werden sie weiter entwickeln und die passen immer auf APS-C.

Gruß Jörg

Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Panflam
20.05.2018, 19:03
Das ist doch schon längst so.

Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Nach wie vor hat Sony 7 aktuelle APS-C Kameras mit Zubehör auf dem Markt. Sie sind also noch präsent. Bei den Martanteilen die du wahrscheinlich meinst, kenne ich mich nicht so gut aus, aber du wirst sie kennen?
Bei den Objektiven ist das eine Frage der Qualität und des physikalischen Aufwandes. Für APS-C gibt es mittelgroße, relativ leichte und auch - meiner Meinung nach - preiswerte Objektive. Aber oft hapert es an der Lichtstärke und Abbildungsqualität.
Ich hätte auch gern ein 2,8 70-200 klein, leicht und billig.:top:

Gruß Jörg

nex69
20.05.2018, 20:23
Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Ach und bei Canon und Nikon ist das nicht so? Die haben ein 2.8/50-150 für APS-C? Wusste ich gar nicht :crazy:. Warum hat Sigma die Produktion eines solchen Objektivs eingestellt? Sicher nicht weil es ein Verkaufshit war.
Eine ganze Menge Leute benutzen APS-C und Vollformat parallel und sind froh, dass die Objektive für beide Sensorgrössen passen.

Sorry aber wer reine APS-C Optiken will muss zu Fujfilm gehen. Die haben nichts anderes (ausser Mittelformat).
Und wer möglichst klein und leicht will, ist bei Panasonic und Olympus besser aufgehoben.

nex69
20.05.2018, 20:24
Aber davon ab, eine A77III wird kaum im Gehäuse einer E-Mount Kamera erscheinen.

Dann wäre es ja keine A77III mehr sondern eine A7000 oder so. Ich denke es werden beide vorgestellt werden.

Thosie
20.05.2018, 20:43
Ich denke es werden beide vorgestellt werden.

Ich kann nur hoffen, das es nicht so kommt, sonst müsste ich mich für eine von beiden Entscheiden.
Derzeit ist die 77III noch ganz Weit vorne auf meiner Wunschliste.

meshua
20.05.2018, 22:52
Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Siehe E-Mount: 55/1.8, 85/1.8, 16-35/4 ... sind allesamt kompakte KB-Objektive. SONY kann also klein und leicht...ohne APS-C! :P

Grüße, meshua

kppo
20.05.2018, 22:58
Aber ihr könnt schon den Titel des Threads lesen?

Was E-Mount kann, wird hier kaum jemand interessieren. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage.

Gruß
Klaus

CP995
22.05.2018, 08:19
...
Was E-Mount kann, wird hier kaum jemand interessieren. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage...

Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Thosie
22.05.2018, 08:28
Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Die frage stellt sich nicht wirklich. Die 77III kommt!

kppo
22.05.2018, 18:55
Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Rate mal :lol:

Nikon D500 + 200-500/5,6 zusammen neu < 3100€
Und jetzt kommst Du mit was vergleichbarem im E-Mount :P

Gruß
Klaus

hpike
22.05.2018, 19:11
:lol: :top: Die Kamera wäre auf jeden Fall auch meine Wahl.

Hab ich auch schon öfters hier gesagt. ;)

kiwi05
22.05.2018, 20:23
Auch ich habe schon oft nach der Nikon D500 geschielt.
Und wenn das mit der A77iii nichts wird, oder diese nicht so wird, wie ich sie mir vorstelle, dann gehe ich weg vom A Mount.
Nikon APS-C oder Olympus OM-D E-M1 Mark II MFT, um leichter unterwegs zu sein.
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

Dirk Segl
23.05.2018, 04:41
Rate mal :lol:

Nikon D500 + 200-500/5,6 zusammen neu < 3100€
Und jetzt kommst Du mit was vergleichbarem im E-Mount :P

Gruß
Klaus

+1 :top:

nex69
23.05.2018, 07:07
Die Lumix G9 mit dem Panaleica 100-400 würde sich auch anbieten.

Fuexline
23.05.2018, 07:17
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

kauft man sich ein Objektiv um Fotos zu machen oder um es als Wertsteigerung vergammeln zu lassen? Ist doch Wurst ob das Teil in nem Jahr nix mehr wert ist aber man konnte es nutzen und hatte seinen Spaß damit

Kleingärtner
23.05.2018, 08:02
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

Das sehe ich ganz genau so. :top:

Zu E-Mount wechseln und alles billig zu verkaufen .... Nein danke!

Wenn es mit dem A-Mount nicht bald weiter geht und ich müsste mir in naher Zukunft eine neue Kamera kaufen wird es kein E-Mount dafür vielleicht eine Canon oder ?? :roll:

hpike
23.05.2018, 08:08
Um es nur für eine Saison zu benutzen wäre mir das auch zu teuer. Aber ich hab mir noch eins im Februar diesen Jahres gekauft, das hätte ich definitiv nicht gemacht wenn ich es nicht noch einige Jahre, unter anderem an der A77III nutzen wollte. Da bin ich sehr optimistisch dass das auf jeden Fall auch klappen wird. ;)

Norbert W
23.05.2018, 08:12
Und wenn nicht tut es die A77II sicher auch noch weiter sehr gut ein paar Jährchen ;) Du bist ja damit eigentlich zufrieden und wie ich dich verstanden habe, würdest du mit der III eh' mindestens ein Jahr warten, wegen der Kinderkrankheiten. Die II geht ja auch nicht kaputt nur weil eine A77III rauskommt. Das sehe ich sehr gelassen und bis meine II mal hinüber/unbrauchbar ist, wer weiß was es bis dahin alles gibt. Ich muss auch nicht alles gleich haben was neu ist, den Anspruch habe ich nicht.

kromgi
23.05.2018, 08:15
kauft man sich ein Objektiv um Fotos zu machen oder um es als Wertsteigerung vergammeln zu lassen? Ist doch Wurst ob das Teil in nem Jahr nix mehr wert ist aber man konnte es nutzen und hatte seinen Spaß damit Wenn man eine "Investition" angeben kann, ist das gut möglich, dass es "Wurst" ist. Bei den meisten hier ist aber der volle Betrag inkl. MwSt aus privater Portokasse zu zahlen. Ohne Vorsteueranmeldung, ohne Abschreibungen bzw. Rückstellungen.

Ob du damit Spaß hattest oder nicht, völlig egal. Das kannst du nicht wirklich so gemeint haben.:flop:

hpike
23.05.2018, 08:18
Das trifft so ziemlich genau meine Meinung. So sehe ich das. Insofern hab ich da überhaupt keine Panik. Läuft. :D

carm
23.05.2018, 08:26
Ich bin bei Norbert W und Hpike. Und dass eine A77III kommt, dessen bin ich mir ziemlich sicher. Und die Zukunft gehört in die Glaskugel.

FG
Carlo

Ernst-Dieter aus Apelern
23.05.2018, 08:28
Ich habe auch keine Panik! Aps-C ist auch für Sony wichtig.Wenn APS-C bei Sony über den Jordan geht wäre dies für mich Harakiri.Aber Niemand weiß wie die Sony Führungsetage tickt! A-Mount APS-C oder E-Mount APS-C ist mir egal, Hauptsache eine Kamera, die gut in der Hand liegt und technisch aktuell ist! Ich weiß nicht wieviel der Sony Kunden nur mit APS-C arbeiten, aber es werden nicht wenige sein.Vielleicht sollte mal eine Umfrage bzgl. APS-C von Sony getätigt werden?

weris
23.05.2018, 08:39
Ich bin mit der A77II noch sehr zufrieden und warte nicht so sehnsüchtig auf eine Nachfolgerin. Das einzige was mir fehlt wird ja leider auch die Neue nicht haben, nämlich GPS. Ich würde mit dem Kauf der A77III vielleicht noch 1,5-2 Jahre warten, irgendwann kommt bestimmt das Verlangen.
Einen Wechsel zu e-mount könnte ich mir schon vorstellen, aber nur wenn eine APS-C Kamera im A7II oder "DSLR Gehäuse" herauskommen würde. (Was Sony mit der völlig missglückten A-3000 bezweckte ist mir nicht klar, um einen Bedarf in diesem Segment auszuloten war sie jedenfalls gänzlich ungeeignet).

Fuexline
23.05.2018, 08:57
:P ihr tut ja schon alle so als sei der A Mount sowas wie Betamax und wenn nix neues kommt ist der Untergang quasi fest.

kommt keine A77III gibts ne A99II mit cropmode

Durch diese Spekulationen wird unter einigen user völlige Panik verbreitet, dann wird nicht mehr ein Objektiv gekauft wegen der Leistung oder des Bedarfs, sondern ob eine neue Kamera kommt an der man es schrauben könnte.....

Wenn man eine "Investition" angeben kann, ist das gut möglich, dass es "Wurst" ist. Bei den meisten hier ist aber der volle Betrag inkl. MwSt aus privater Portokasse zu zahlen. Ohne Vorsteueranmeldung, ohne Abschreibungen bzw. Rückstellungen.

Ob du damit Spaß hattest oder nicht, völlig egal. Das kannst du nicht wirklich so gemeint haben.:flop:

Das Argument Objektive sind teuer und andere können es ja sowieso abschreiben bzw als Investition angeben etc lasse ich so nicht gelten. Ich kann als Hobbyfotograf nicht rum heulen wenn ein Objektiv 1000 eur kostet und wenn dann eine neue Cam für 1500 kommt die mir mit Genuss kaufen - da sehe ich irgendwie keine Relation drin, ich weiß auch nicht was sich einige aus der neuen Cam versprechen bei manchen klingt das so als ob der Auslöser selbigen sie für 15 Sekunden zu Superman macht und eine A77II total überflüssig. Hier gehts doch nicht um eine neue A77II sondern um die Unzufriedenheit nix neues haben zu können weil man zu Canon rüber schaut und die wie am Fließband neue Cams raus ballern. Scheint so ein typisch deutsches Problem zu sein das man mit nix zufrieden ist und stetig was neues braucht und wenn nix kommt dann muss die Ganze marke wohl Dreck sein....

rainerte
23.05.2018, 09:19
"Scheint so ein typisch deutsches Problem zu sein das man mit nix zufrieden ist und stetig was neues braucht und wenn nix kommt dann muss die Ganze marke wohl Dreck sein...."

Hier geht es den meisten wohl nicht um was Neues aus Prinzip oder aus typisch deutscher Unzufriedenheit. Die a77II ist gut, könnte aber besser sein. Da hat halt jeder seine Wünsche, vom AF der 99II bis zum Sensor der a6500 oder besser und gern auch einen Lautlos-Modus und was weiß ich. Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

carm
23.05.2018, 09:27
Hier geht es den meisten wohl nicht um was Neues aus Prinzip Die a77II ist gut, könnte aber besser sein. Da hat halt jeder seine Wünsche, vom AF der 99II bis zum Sensor der a6500 oder besser und gern auch einen Lautlos-Modus und was weiß ich. Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

:top:

FG
Carlo

Ernst-Dieter aus Apelern
23.05.2018, 10:10
Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.
So einfach?
Dann verstehe ich nicht ganz, warum Sony Deinen letzten Satz noch nicht umgesetzt hat? Von den beiden Brüdern "Kann ich nicht" und "Will ich nicht" steckt wohl letzterer mehr in Sony.

carm
23.05.2018, 10:16
@Ernst-Dieter

Sie haben es ja mit der A99II vorgemacht. Von "will ich nicht" usw. kann keine Rede sein.

Eine A77III wird, und da wiederhole ich mich, dieses Jahr kommen. Und wieviel E-Mount Technick drinsteckt werden wir ja dann sehen.

FG
Carlo

Norbert W
23.05.2018, 10:33
Das schöne ist, dass man als A-Mount User oft Panik vorgeworfen bekommt. Dabei machen sich die wenigsten A-Mount User so viele Gedanken darüber wie die zahlreichen kommentierenden E-Mount User. Aber denen müsste das ja eigentlich ****egal sein, weil sie haben doch schon das allerbeste (nach ihrer Meinung). Oder ist das alles doch nicht ganz so toll? Irgendwie kann ich das ständige Schielen derjenigen zu A-Mount nicht nachvollziehen :roll:

nex69
23.05.2018, 10:38
Irgendwie kann ich das ständige Schielen derjenigen zu A-Mount nicht nachvollziehen :roll:

In diesem Forum bekommt man Diskussionen zu A-Mount automatisch mit und ich verfolge die auch.
Und im SKF verfolge ich auch Diskussionen zu mFT. Ich bin gerne gut informiert.
Im DSLR Forum verfolge ich ab und zu auch Canon und Nikon Diskussionen.
Ich schaue gerne mal über den E-Mount Tellerrand hinaus. Mit schielen hat das überhaupt nichts zu tun.

Und: perfekt ist kein einziges aktuelles Kamerasystem. Und bei jedem meckern die eigenen User am meisten.

Norbert W
23.05.2018, 10:43
Du bist ja auch wohltuend nüchtern und objektiv in deinen Statements... und zufrieden mit deinem System (wie bspw. auch MaTiHH).

Vieles anderes ist ja dagegen nur noch ein reiner Veitstanz, bei dem man beides vermissen kann.

hlenz
23.05.2018, 11:21
Ganz ehrlich: Wenn ich Bilder mit einer A77II nicht machen kann, die ich mit einer Nikon D500 machen könnte - und gleichzeitig mit den systembedingten Unterschieden leben könnte, dann würde ich nicht auf die A77III warten sondern sofort wechseln. Denn selbst wenn die IIIer dann gleichziehen oder die Nikon ev. noch übertreffen würde (in was?), stellt sich die Frage 2 Jahre später doch wiedergenau so.


Ironie dabei: Sobald Canon und Nikon ernstzunehmende spiegellose Systeme herausbringen, wird sich die selbe Frage dort in den Foren ebenfalls stellen (was wird jetzt noch weiterentwickelt)

nex69
23.05.2018, 11:29
Ironie dabei: Sobald Canon und Nikon ernstzunehmende spiegellose Systeme herausbringen, wird sich die selbe Frage dort in den Foren ebenfalls stellen (was wird jetzt noch weiterentwickelt)

Diejenigen Canon und Nikon User, die nicht auf die hauseigenen spiegellosen Systeme warten wollen, sind schon abgesprungen (oft zu Sony aber auch Fujifilm oder mFT) oder tun das jetzt spätestens nach der Vorstellung der A7III. Etwas über den Tellerrand schauen hilft.

rainerte
23.05.2018, 12:40
So einfach?
Dann verstehe ich nicht ganz, warum Sony Deinen letzten Satz noch nicht umgesetzt hat? Von den beiden Brüdern "Kann ich nicht" und "Will ich nicht" steckt wohl letzterer mehr in Sony.

Genau. Die technische Seite ist das eine, das, was die Entscheider wollen (bei Sony), das andere.

Anaxaboras
23.05.2018, 12:57
Ich habe die Tage von einem Kollegen, der letzten Herbst mit Sony in Japan war, gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.

Allzu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen, dass Sony im A-Mount nochmals richtig Gas gibt.

LG
Martin

Oswald74
23.05.2018, 13:08
Weil nicht genug 3600,- Euro Vollformat Kameras verkauft wurden, will man keine neue ~1500,- Euro APS-C Kamera auf den Markt bringen?


Gruß Lars :roll:

Mikosch
23.05.2018, 13:21
Ich habe die Tage von einem Kollegen, der letzten Herbst mit Sony in Japan war, gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.

Bißchen albern ist das aber schon. Ich kann nur hoffen, dass das nicht der Denkweise im Konzern entspricht. Wie viele Objektive wurden seit der A99 II neu im A-Mount aufgelegt? Wenn das 85er und 135er noch mit SSM und irgendwie verbessert gekommen wären z.B. ... dann wäre das ein Statement gewesen, dass sich wahrscheinlich auch auf die Verkaufszahlen der A99 II ausgewirkt hätte.

Wie viele überzeugende Argumente und Stellungnahmen pro A-Mount wurden durch Sony kommuniziert? Das bei weniger Engagement auch weniger Stückzahlen / Umsatz generiert werden kann, sollte sich auch bis zu Sony herum gesprochen haben.

minolta2175
23.05.2018, 13:21
Ich habe die Tage von einem Kollegen, der letzten Herbst mit Sony in Japan war, gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.Allzu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen, dass Sony im A-Mount nochmals richtig Gas gibt.LG Martin
Wie soll etwas am abgesägten Stamm erblühen?

kppo
23.05.2018, 20:33
Ich bin mit der A77II noch sehr zufrieden und warte nicht so sehnsüchtig auf eine Nachfolgerin. Das einzige was mir fehlt wird ja leider auch die Neue nicht haben, nämlich GPS.
Das, und ein paar andere Punkte, war der Grund warum ich eine A77V gewählt habe.
Eine Neue wird sich aber sicher GPS-Daten von einem Handy holen können.

Gruß
Klaus

BeHo
23.05.2018, 21:14
GPS-Daten kann man auch per Smartphone oder GPS-Logger aufzeichnen und später problemlos den Bildern zuordnen.

Das GPS der :a:77 ist nicht besonders genau, und wenn man die Kamera einschaltet und sofort losfotografiert, fehlen oftmals die GPS-Daten.

Auch bei der :a:77 habe ich die Bilder deshalb mit kontinuierlich extern aufgezeichneten GPS-Daten synchronisiert.

Auf einen besseren AF zugunsten von direkt aufgezeichneten GPS-Daten in einem Teil der Bilder zu verzichten, wäre jetzt nicht meine bevorzugte Wahl.

Eine :a:77M3 müsste für mich vor allem einen signifikant besseren Sensor bzgl. Dynamikumfang oder Rauschverhalten sowie eine verbesserte JPG-Engine bieten, damit sie für mich wirklich interessant würde.

nex69
23.05.2018, 21:26
Du bist ja auch wohltuend nüchtern und objektiv in deinen Statements... und zufrieden mit deinem System (wie bspw. auch MaTiHH).

:top: Freut mich wenn das so rüberkommt. Zufrieden bin ich auf jeden Fall.

kppo
23.05.2018, 22:11
GPS-Daten kann man auch per Smartphone oder GPS-Logger aufzeichnen und später problemlos den Bildern zuordnen.

Das GPS der :a:77 ist nicht besonders genau, und wenn man die Kamera einschaltet und sofort losfotografiert, fehlen oftmals die GPS-Daten.
....
Auf einen besseren AF zugunsten von direkt aufgezeichneten GPS-Daten in einem Teil der Bilder zu verzichten, wäre jetzt nicht meine bevorzugte Wahl.

Eine :a:77M3 müsste für mich vor allem einen signifikant besseren Sensor bzgl. Dynamikumfang oder Rauschverhalten sowie eine verbesserte JPG-Engine bieten, damit sie für mich wirklich interessant würde.

So bin ich eben:oops:
Ich habe und kenne bisher kein Programm welches die Ortszuordnug leicht macht. Denke dazu müssen Kamera- und GPS-Logger-Uhren gut synchron sein.

Gruß
Klaus

BeHo
23.05.2018, 22:59
Man muss natürlich wissen, welche reale Zeit die Zeitinfos in den Exif-Daten der Bilder repräsentieren. Da ist ggfs. schon mal eine Korrektur im Synchronisationsprogramm nötig. Zwischendurch mal eine genaue Uhr zu fotografieren und die Zeitzone des Aufnahmeorts zu kennen, hilft dabei natürlich. Die externen GPS-Daten enthalten prinzipbedingt exakte Zeitinformationen.

Einen GPS-Empfänger hätte ich daher schon gerne in der Kamera, und zwar vorrangig zum automatischen Stellen der Uhr.

Bisher habe ich es aber immer geschafft, meine Bilder mit relativ geringem Aufwand per GeoSetter mit zeitlich korrekten Positionsdaten zu versehen.

Zur Not kann man Synchronisationsfehler später immer noch korrigieren. Bei mehr unscharfen Fotos aufgrund eines schlechteren AFs ist eine nachträgliche Korrektur eher nicht möglich.

GPS in der Kamera ist für mich nice to have, aber wirklich nicht ausschlaggebend.

Reisefoto
24.05.2018, 00:08
Wenn das 85er und 135er noch mit SSM und irgendwie verbessert gekommen wären z.B. ... dann wäre das ein Statement gewesen, dass sich wahrscheinlich auch auf die Verkaufszahlen der A99 II ausgewirkt hätte.
Glaube ich nicht. Das wäre so überzeugend wie die II-Versionen der Zeiss Zooms und des 70-400G. Nämlich gar nicht. Das sind zwar sehr gute Objektive, aber wer schon die alte Version hat, wird dafür kein Geld in die Hand nehmen, nur weil ein paar Kleinigkeiten geändert wurden. Da müssen schon echte Neuerungen kommen, wie z.B. A-Mount Versionen des 24-105 G und 100-400 GM inkl. Konverter. Auch ein 2,8/400 mit guten Konvertern wäre attraktiver als das 4,0/500 gewesen.

Wie viele überzeugende Argumente und Stellungnahmen pro A-Mount wurden durch Sony kommuniziert?
Gefühlt sehr viele, aber sie wurden ignoriert / totgeredet. OK, dann waren sie wohl nicht überzeugend genug.

Ich habe ... gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist. Allzu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen, dass Sony im A-Mount nochmals richtig Gas gibt.
Vielleicht waren die Erwartungen zu unrealistisch. Ohne Engagement bei den Objektiven läuft der Verkauf auch bei Bestandskunden nur begrenzt, wobei mein Eindruck aber war und ist, dass sich die A99II zumindest bei Bestandskunden sehr gut verkauft.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine A77III kommen wird (mein Wunsch: 30MP und AF auf dem neuesten Stand, dann hole ich mir eine für das Tele), denn die Zahl der A-Mount Bestandskunden ist nicht unerheblich.

Mit dem A-Mount konnte und kann Sony praktisch (leider!!!) kaum Kunden von anderen Systemen gewinnen. Wer wechselt (Sony also Wachstum verschafft), möchte etwas neuartiges (E-Mount spiegellos mit grenzenlosen Adaptierungsmöglichkeiten) und macht den ersten Schritt mit einer E-Mount Kamera und adaptierten Objektiven aus seinem Bestand.

Realistisch betrachtet wird es erstmal bei ab- und zu einer neuen Kamera für A-Mount bleiben (Taktrate finde ich völlig ausreichend, man braucht nicht dauernd eine neue Kamera) und vielleicht gibt es irgendwann auch nochmal ein neues Objektiv. Der Fokus liegt aber aus gutem Grund und mit voller Berechtigung auf dem E-Mount. Für mich bleibt es aber weiterhin bei A, denn hier bekomme ich die meiner Meinung nach beste Kamera, die es auf dem Markt gibt (jedenfalls für meine Bedürfnisse; bei Fotomagazin steht sie übrigens auch auf Platz 1 der Bestenliste) und die Objektive habe ich schon. Für das Geld, das mich der Umstieg zum E-Mount kosten würde, mache ich lieber ein paar schöne Reisen.


Eine Neue wird sich aber sicher GPS-Daten von einem Handy holen können.
Und wenn man mehrere Kameras mitnimmt, braucht man auch noch mehrere Handys, die man dauernd laden und mitschleppen muss. Nee, das GPS gehört in die Kamera, wobei ich zugeben muss, dass es schön ist, dass an der A99II die GPS-Daten sofort beim Einschalten da sind, während man bei der A99 und A77 etwas warten musste.

aidualk
24.05.2018, 04:55
Gefühlt sehr viele, aber sie wurden ignoriert / totgeredet. OK, dann waren sie wohl nicht überzeugend genug.


Mehr als 5 Jahre kein neues Objektiv (Frühjahr 2013 das ZA 50mm/1.4), ist für manche überzeugend genug? Da kann man reden soviel man möchte.

Da braucht man sich darüber dann auch nicht mehr zu wundern. Das ist schon etwas naiv.

... gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.


Ohne Engagement bei den Objektiven ...

Natürlich.

davidmathar
24.05.2018, 06:54
Ich habe auch überlegt doch nochmal zurück zum A-Mount zu gehen, als die A99ii angekündigt wurde. Mein absolutes Lieblingsobjektiv war das 135ZA an der A99. Hätten Sie das zusammen mit dem 85er ZA und eventuell nem 35er ZA 1.4 mit SSM Motor herausgebracht, dann wäre ich definitiv zurück gewechselt. Gerade bei dem 135er & 85er wäre es doch nicht schwer gewesen nen SSM Motor einzubauen, analog zum 50er ZA. Das 135er war bei seinem erscheinen ein Neidfaktor für viele nicht Sonyaner. Aber der Stangenantrieb ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich hatte eigentlich fest mit mindestens diesen beiden Objektiven gerechnet, als dann aber nichts kam, war für mich zumindest die Sache erledigt.

Dirk Segl
24.05.2018, 08:01
--------
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine A77III kommen wird (mein Wunsch: 30MP und AF auf dem neuesten Stand, dann hole ich mir eine für das Tele), denn die Zahl der A-Mount Bestandskunden ist nicht unerheblich.

.

Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche:
- 20 MP (wie die D500)
- Wetterschutz
- Klappdisplay aber geschützt
- TOP AF bis F/11
- kein Video, kein GPS, kein Blitz, kein Touchscreen, kein WLAN und sonstigen Nippes.

Ich will ne Kamera und keine Spielkonsole !! :crazy:

Dirk

Ich glaub ich hol mir die D500 + 500 f/4 + TC 1,4 III oder TC 1,7 III oder die 400/2.8 mit dem 1,7 III :D

hpike
24.05.2018, 08:33
24MP sind ok wenn das Rauschverhalten sehr gut ist. Wichtiger für mich wäre ein ununterbrochenes Sucherbild bei z.B Verfolgung mit kontinuierlichem AF von Vögeln oder was auch immer grad fliegt, rennt oder sich sonstwie schnell bewegt. Dazu ein weiter verbesserter, weil etwas unkomplizierterer AF. Das wären für mich die wichtigsten Dinge plus Wetterschutz. GPS hab ich noch nie gebraucht, wohl auch in Zukunft nicht. Touchscreen könnte vielleicht vom Stativ aus interessant werden in Verbindung mit einer drahtlosen Fernbedienung. Allerdings hab ich trotz grad gekauftem, neuem Stativ, seit 25 Jahren kein Tripod mehr benutzt. Video brauch ich auch nicht. WLAN kann im Gelände ganz praktisch sein wenn man mal auf die Schnelle was verschicken will. Das wäre es im großen und ganzen. Sollte machbar für Sony sein.

Reisefoto
24.05.2018, 09:43
Mehr als 5 Jahre kein neues Objektiv (Frühjahr 2013 das ZA 50mm/1.4), ist für manche überzeugend genug?
Ich bezog mich nur auf die diversen Statements von Sony. Taten sind ein Schritt weiter, der im Objektivbereich leider fehlte. Die Folgen merkt man.

Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche:
- 20 MP (wie die D500)
- Wetterschutz
- Klappdisplay aber geschützt

Habe ich schon an der A99II (18MP im APS-C Modus; Klappdisplay wird nur bodennah, über Kopf und im Stativbetriebt genutzt und ist im Normalzustand zur Kamera gedreht). Dann würde ich mir lieber eine zweite A99II holen. Eine A77III (sollte auch ohne AA-Filter sein) mit z.B. 30 oder 36MP hätte den Vorteil, im Telebereich mehr Reichweite ohne schwere Objektive bieten zu können und wahrscheinlich deutlich bezahlbarer zu sein, als eine zweite A99II.

Wie soll denn das Klappdiplay geschützt sein? Mit einer zusätzlichen Klappe drüber? Oder meinst Du kratzgeschützt?

Touchscreen könnte vielleicht vom Stativ aus interessant werden in Verbindung mit einer drahtlosen Fernbedienung.
Touchscreen fände ich sehr wichtig. Nicht, um irgendwas im Menü bedienen zu können, sondern um den AF-Punkt zu steuern. Das geht an der A7rIII richtig klasse, auch im Freihandbetrieb. Man grenzt den Bereich auf dem Display dafür ein (wenn man möchte, lässt sich in Segmenten einstellen) und steuert die Fokuspunktlage mit dem rechten Daumen. Hat mich überzeugt.

hpike
24.05.2018, 09:58
sondern um den AF-Punkt zu steuern.
Mir auch, deshalb die Fernbedienung, um nach auswählen des Focuspunktes auch erschütterungsfrei auslösen zu können.

Reisefoto
24.05.2018, 10:19
deshalb die Fernbedienung
Dann bitte per Funk, oder wenigstens mit IR-Sensor auf der Rückseite der Kamera und nicht eine Selfielösung mit Sensor vorn, wie bisher.

hpike
24.05.2018, 10:27
Hatte ich doch geschrieben, drahtlose Fernbedienung. ;) Macht ja nur Sinn wenn ich die auch von hinter der Kamera bedienen kann, jedenfalls in Verbindung mit Touchscreen.

Reisefoto
24.05.2018, 10:37
Drahtlos ist die bisherige IR-Fernbedienung auch.

hpike
24.05.2018, 10:40
Ja.

kppo
24.05.2018, 11:07
Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche:
- 20 MP (wie die D500)
- Wetterschutz
- Klappdisplay aber geschützt
- TOP AF bis F/11
- kein Video, kein GPS, kein Blitz, kein Touchscreen, kein WLAN und sonstigen Nippes.

Ich will ne Kamera und keine Spielkonsole !! :crazy:

Purist! :D
So wird das aber nie was, weil keine Herausforderung für Sony und zu wenig Verkaufsargumente ;)

Ich glaub ich hol mir die D500 + 500 f/4 + TC 1,4 III oder TC 1,7 III oder die 400/2.8 mit dem 1,7 III :D

Mach mal und erzähl dann ;) :)

Gruß
Klaus

Dirk Segl
24.05.2018, 11:44
-----

Wie soll denn das Klappdiplay geschützt sein? Mit einer zusätzlichen Klappe drüber? Oder meinst Du kratzgeschützt?



Daß der Bildschirm wie bei meiner A57 nach innen gedreht werden kann.

hpike
24.05.2018, 11:48
Das geht bei der A77II schon, warum sollte das bei der A77III nicht gehen?

Reisefoto
24.05.2018, 11:53
Das ging sogar schon bei der A77 (I).

Fuexline
24.05.2018, 11:57
sogar bei der A55

kromgi
24.05.2018, 12:55
Das geht bei der A77II schon, warum sollte das bei der A77III nicht gehen? Weill manchmal kleine Details einfach abgeschaftt werden, wie zB das gute GPS in der 77. Das einzige, was ich wirklich an der 77 II vermisse.

Alison
24.05.2018, 13:09
Auch ich habe schon oft nach der Nikon D500 geschielt.
Und wenn das mit der A77iii nichts wird, oder diese nicht so wird, wie ich sie mir vorstelle, dann gehe ich weg vom A Mount.
Nikon APS-C oder Olympus OM-D E-M1 Mark II MFT, um leichter unterwegs zu sein.

Ich habe von einer A77ii auf eine OM-D E-M1 Mark II gewechselt, und für meine Anwendungen (Vögel, Portrait, Reise) ist die Olympus in jeder (ja, jeder) Beziehung besser.

Die Entscheidung D-500 gegen EM1 würde ich aber nicht von der Größe abhängig machen. Die Unterschiede liegen eher im Sucher, AF, der Geschwindigkeit, dem Bildstabilisator und dem elektronischen Verschluss.

hpike
24.05.2018, 14:01
Weill manchmal kleine Details einfach abgeschaftt werden, wie zB das gute GPS in der 77. Das einzige, was ich wirklich an der 77 II vermisse.

Ja das weiß ich ja, aber das die das beim flexiblen, wirklich genialen Display machen würden, kann ich mir nicht vorstellen. Das wurde so oft und von vielen Stellen/Tests und Vergleiche gelobt, das sich Sony damit selbst ins Knie schießen würde. Das sieht meiner meiner Meinung nach beim GPS ganz anders aus. Über die Genauigkeit und Unzuverlässigkeit, gepaart mit ewig langer Einschaltzeit an der A77 hab ich soviel negatives gehört und gelesen, das es schon fast peinlich für Sony war. Viele, mich eingeschlossen, konnten bei der A77II gut drauf verzichten. Das es trotzdem Leute gab die das bedauerten, kann ich teilweise verstehen, aber es ändert ja nichts.

weris
24.05.2018, 14:19
Ja das weiß ich ja, aber das die das beim flexiblen, wirklich genialen Display machen würden, kann ich mir nicht vorstellen.

Man weiß ja nie, Guido. Vielleicht kommen sie auf die Idee, so ein unsägliches seitlich ausklappbares Display zu machen, weil das ja was Neues wäre. Auch ich habe schon mit dem Gedanken an eine Olympus E-M1 gespielt (die E-M10II hab ich schon) aber dieses Display (wie auch bei allen Pana's) nein danke. Da ist das Sony wirklich genial dagegen. Und was GPS betrifft: An der A65 funktioniert es hervorragend (war immer an), kein merkbarer Stromverbrauch und das einfachste auf der Welt. Mit Smartphone bring ichs nicht hin, weder bei der Sony, noch bei der Oly, obwohl es dort über OIS-share noch einfacher sein sollte. Mir ist es leid darum, weil ich manchmal doch wissen möchte wo ich diese Libelle oder den Vogel erwischt habe.

hpike
24.05.2018, 14:46
Ja so gesehen..... Aber nein, so blöd sind die nicht. :D

CP995
24.05.2018, 15:02
Die frage stellt sich nicht wirklich. Die 77III kommt!

Vielleicht noch ...
Aber da wäre ich mir grundsätzlich nicht mehr so sicher, denn Sony hat den A-Mountkunden zwar versprochen, daß sie weiter unterstützt werden, aber sicher nicht um jeden Preis.
Die Frage ist halt, ob sie zuerst A-Mount KB oder APS-C einstellen, wenn es keinen Sinn (= Profit) mehr macht.
Immer mehr A-Altkunden wanderen zum E-Mount und die paar, die es nicht wollen gehen halt zu Nikon oder Canon; das tut Sony null weh!
Insofern ist das kleine A-Mount Klientel hier im Forum sicher kein Maßstab für die Realität um die Zukunft des A-Mount's

rainerte
24.05.2018, 15:25
Insofern ist das kleine A-Mount Klientel hier im Forum sicher kein Maßstab für die Realität um die Zukunft des A-Mount's

Nun, wenn der Kameramarkt weiterhin stagniert oder schrumpft, dann ist vielleicht auch ein kleines Klientel wieder interessant.

Es könnte ja dahin kommen, dass Mr. Sony jedem treuen APS-C-A-Mountler seine A77III persönlich überreicht.

nex69
24.05.2018, 15:42
Das sind Wunschträume. Sony wird eine Alpha 77III bringen, wenn sie einen Markt dafür sehen. Sonst nicht. Ich hoffe für die A-Mountler, dass Sony einen Markt sieht. Ein Wohltätigkeitsverein ist Sony sicher nicht.

Einen Nachfolger für die Alpha 5000 und 5100 wirds wohl eher nicht geben. Diesen Kunden verkauft Sony lieber eine Kompakte mit 1 Zoll Sensor.

Alison
24.05.2018, 16:11
Auch ich habe schon mit dem Gedanken an eine Olympus E-M1 gespielt (die E-M10II hab ich schon) aber dieses Display (wie auch bei allen Pana's) nein danke. Da ist das Sony wirklich genial dagegen.

Jetzt musste ich wirklich erstmal nachschauen, ja, das A77ii display war anders. Aber ich sehe da keinen großen Vor-oder Nachteil :zuck: Scheint eine Geschmacksfrage zu sein.

MaTiHH
24.05.2018, 16:21
Das geht bei der A77II schon, warum sollte das bei der A77III nicht gehen?

Weil Sony es bei e_mouint leider verlernt hat. Die Funktion mit dem umgedreht angelehnten Dispplay vermisse ich bis heute.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.05.2018, 16:29
Das sind Wunschträume. Sony wird eine Alpha 77III bringen, wenn sie einen Markt dafür sehen. Sonst nicht. Ich hoffe für die A-Mountler, dass Sony einen Markt sieht. Ein Wohltätigkeitsverein ist Sony sicher nicht.

Einen Nachfolger für die Alpha 5000 und 5100 wirds wohl eher nicht geben. Diesen Kunden verkauft Sony lieber eine Kompakte mit 1 Zoll Sensor.
Mutmassungen!Eine Symbiose aus A-Mount Body und E-Mount Aps-C wäre eine Lössung!

hpike
24.05.2018, 16:29
Nimmt beim E-Mount vielleicht zuviel Platz ein. Beim A-Mount kommts nicht so drauf an. Trägt ja schon ein bisschen auf.

felix181
24.05.2018, 17:10
Weil Sony es bei e_mouint leider verlernt hat. Die Funktion mit dem umgedreht angelehnten Dispplay vermisse ich bis heute.

Am Wochenende hab ich Makros in den Alpen gemacht - viel hätte ich für das herrliche Display der 77II gegeben :(

hpike
24.05.2018, 18:39
Ja, so richtig schätzen gelernt habe ich das Display auch erst bei der Makrofotografie von wilden Orchideen. Das war echt eine Offenbarung für mich. Man wird ja auch nicht jünger. :oops: Sonst benutze ich nur den Sucher. Aber bei den Orchideen hat mir das echt super geholfen. Da kann ich dich gut verstehen felix181.

CP995
24.05.2018, 18:46
Mutmassungen!Eine Symbiose aus A-Mount Body und E-Mount Aps-C wäre eine Lössung!

Für wen denn?
Für Euch Drei hier?

nex69
24.05.2018, 21:50
Eine Symbiose aus A-Mount Body und E-Mount Aps-C wäre eine Lössung!

Und welcher Anschluss soll diese Kamera haben? Ein E-Mount Anschluss nützt den A-Mountlern ja nichts.

kppo
24.05.2018, 22:59
Da müssen schon echte Neuerungen kommen, wie z.B. A-Mount Versionen des 24-105 G und 100-400 GM inkl. Konverter. Auch ein 2,8/400 mit guten Konvertern wäre attraktiver als das 4,0/500 gewesen.
......
Ohne Engagement bei den Objektiven läuft der Verkauf auch bei Bestandskunden nur begrenzt, wobei mein Eindruck aber war und ist, dass sich die A99II zumindest bei Bestandskunden sehr gut verkauft.
.....
Für das Geld, das mich der Umstieg zum E-Mount kosten würde, mache ich lieber ein paar schöne Reisen.
.....

Nee, das GPS gehört in die Kamera, wobei ich zugeben muss, dass es schön ist, dass an der A99II die GPS-Daten sofort beim Einschalten da sind, während man bei der A99 und A77 etwas warten musste.

Ich weiß als APS-C Kunde natürlich nicht, was Sony noch an neuen Objektiven für den A-Mount entwickeln sollte .....
Ich denke das 2.8/16-50 SSM und das 70–400 mm F4–5,6 G SSM II müssen sich nicht vor E-Mount Linsen verstecken :)
Was könnte mir Sony also noch Gutes tun....?

:idea: Ein BEZAHLBARES 500er mit einschwenkbarem Konverter :top: :D
Aber da brauchts erst mal einen Body dessen AF mit spielt.

Sony sollte sich auch überlegen welcher Kundenklientel wichtig ist. Hochpreis brauche ich nicht, da eine Kamera sicher kein Statussymbol ist. Weiß auch nicht wie viele "Schwanzvergleicher" fotografieren? ;) :D
Reisen sind sicher eine bessere Geldanlage als Optiken die zum Angeben nur rum liegen, weil man sich dann als Otto-Normal- oder Besserverdiener nichts mehr leisten kann.

Und das mit dem GPS ist eh ein schlechter Witz :(. So ein Modul ist doch sicher im 1-stelligen €-Bereich

Gruß
Klaus

About Schmidt
25.05.2018, 05:21
E-Mount ist das bessere A-Mount und wenn das Bessere aus dem eigenen Hause kommt, hat man ein Problem.
Wenn man ein E-Mount Objektiv einfach verlängern (Auflagemaß) könnte und dann ein A-Mount daran schrauben könnte, wäre das kein Problem. Nur leider geht das nicht. Wegen dem Strahlengang sind hier meist komplette Neurechnungen erforderlich, was vermutlich der Grund dafür ist, dass Sony hier nur noch für E-Mount entwickelt.

Gruß Wolfgang

Alison
25.05.2018, 07:19
Hochpreis brauche ich nicht

Du vielleicht nicht, Sony schon. Alle Kameramarken bewegen sich Richtung HighEnd, den Rest machen die Smartphones.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 07:21
Sony sollte sich auch überlegen welcher Kundenklientel wichtig ist. Hochpreis brauche ich nicht, da eine Kamera sicher kein Statussymbol ist.

Gruß
Klaus
Sony hat sich doch schon für ein betuchtes Kundenklientel entschieden.Dieses Klientel ist Sony wichtig und nicht der Rest der User.

rainerte
25.05.2018, 07:40
Du vielleicht nicht, Sony schon. Alle Kameramarken bewegen sich Richtung HighEnd, den Rest machen die Smartphones.

HighEnd ist sicherlich der Hauptrend. Es gibt aber auch Ausnahmen, aktuell die Fujifilm X-T100.

kromgi
25.05.2018, 07:44
Sony hat sich doch schon für ein betuchtes Kundenklientel entschieden.Dieses Klientel ist Sony wichtig und nicht der Rest der User. Ja, das sieht & liest man in allen und über alle Bereiche von Sony, dass die in Richtung hochwertig Gas geben wollen. Was aber nicht heißt, dass es auch wirklich so hochwertig ist, wie ausgelobt. Der Anspruchsvolle Endkunde erkennt den Unterschied zwischen hochpreisig und hochwertig relativ schnell & bestraft den Hersteller sofort und nachhaltig. Da brauch´ ich mich nur an Adidas erinnern, wo mehrmals die Eigner wechselten.
Wie ich schon mehrmals geschrieben hatte.... ICH sehe NOCH keine klare Linie in den Produktlinien, auch wenn ich generell ein Fan von SONY bin. das größte Manko bei Sony scheint mir aber im Moment zu sein, dass der Service einfach nur hinterweltlich ist. Im Gegensatz dazu sehe ich mir OLYMPUS an. Zwei Marken, ein Ziel. Aber OLYMPUS hat es teilweise geschafft. Zumindest, was da in der Medizintechnik abgeht.

Wenn die :a: 77 III zum Ende des 3. Quartals/Anfang des 4. Qualtals dieses Jahres mit einem Paukenschlag kommt, ist gut, wenn nicht, steht die SONY-Richtung in der Fotosparte fest.
Off Topic:
Ich persönlich verstehe auch nicht, dass die A7 III + FE 24-105 nicht in jedem Fachgeschäft auf zahlende Kunden warten. Das lässt Raum für Spekulationen. Schliesslich reden wir hier nicht von einem Limitierten Liebhaberstück mit Spekulationswert sondern von zwei Fotogeräten mit einem super trooper Preisleistungsverhältnis. Nach so vielen Monaten des Erscheinens sollten Lieferengpässe ein Ende haben. Da frage ich mich: Ist das Containerschiff von Piraten überfallen worden? Oder hat Sony ernsthaftere Probleme? Jedes andere asiatische "Highend"-Dingens überschwemmt förmlich den Markt.... Und: Wie sieht es dann beim Erscheinen der :a: 77 III aus? Produkt + Marketing durchdacht oder lieblos auf den Markt gekloppt, ohne neue Linsen aber dafür mit genau dem gleichen schlechten Service, was die Profis immer wieder abschreckt zu Sony zu wechseln? Tausend Gedanken....

dey
25.05.2018, 07:54
Ich kann mir aktuell gar nicht wirklich vorstellen, dass die a77III nicht kommt.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage nach dem anvisierten Klientel. Wer braucht eine a77III? Und könnte man diesen Restkundenstamm nicht in Richtung e oder a99II bringen.
Größe zu a99II ist (vermutlich) gleich. Im Crop-Mode kann ich auch ein 55300 nutzen.
Wirklich günstig kann eine a77III kaum werden.
Also bleibt ja fast nur noch ein Angriff auf die D500. Was angesichts der fehlenden Objektivvielfalt im Wildlife-Bereich ja auch kaum erfolgreich sein kann.

Der Kopf sagt Nein, das Herz will Ja. :shock:

meshua
25.05.2018, 07:54
Du vielleicht nicht, Sony schon. Alle Kameramarken bewegen sich Richtung HighEnd, den Rest machen die Smartphones.

Viele CEOs haben erkannt, dass Masse nur kurzfristige Quartalsergebnissteigerungen bringt (siehe Airlines, Canon, HTC) Ist der Markt überschwemmt und gesättigt, geht's mit den Absätzen ganz schnell gegen Süden. Zudem können zu viele Modelle auch den Endkunden verwirren (siehe die vielen Entry-Modelle früher bei HTC, Canon)

Der Trend ist nun mal "Premium" in fast egal welche Branche. Und dort gibt es offensichtlich noch genug Potential. Wenn hochwertig, dann darf's auch gern hochpreisig sein - das akzeptiert der Markt.

Grüße, meshua

rainerte
25.05.2018, 07:58
Mutmassungen!Eine Symbiose aus A-Mount Body und E-Mount Aps-C wäre eine Lössung!

Gab es schon mal. Hieß A3000, war nicht schlecht (https://www.photoscala.de/2013/09/25/praxiseindruck-sony-alpha-3000/), verschwand aber ziemlich bald. Es gab sogar sogar schon eine spiegellose A-Mount-Alpha, die 580 im Focus-Check-Modus ("Stangen-Objektive nur MF).

Vorstellbar wäre auch eine spiegellose A-Mount-Cam, so denn der Sensor-PDAF mit dem Stangenantrieb kombinierbar ist. Aber die Spiegellosigkeit wird Sony der E/FE-Linie vorbehalten.

Denkbar ist auch eine Ax mit eingebautem Motörchen für A-Mount-Stangen-Objektive plus dediziertem Adapter, der lediglich eine "Verlängerungsstange" für den kameraseitigen AF-Motor und den Antrieb für den Blendenhebel der A-Objektive enthalten würde. Die Kamera bräucht natürlich auch einen entsprechenden Hybrid AF. Klingt essoterisch und wäre es wohl auch.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 08:00
Sony hat den Ehrgeiz an der Spitze zu stehen, auch bei den Profis.Dies geht aber nur über einen Top Service, da hast Du recht.APS-C ist in Sonys Augen anscheinend nicht mehr wirklich rentabel und wird nicht aktualisiert.Die alten User mit einer APS-C Ausrüstung sind davon weniger betroffen als Neueunsteiger.Wenn Neueinsteiger keine Alternative mehr haben bzgl.APS-C, dann werden sie Sony meiden.Frage ist ob Sony dies billigent in Kauf nimmt? Vielleicht bekommt man , wenn man sich eine E-Mount Vollformat Kamera leistet, ein Sony Smartphone gratis dazu?:cool:

meshua
25.05.2018, 08:04
Hallo,

Meine Vermutung: langfristig e-Mount. Dessen "Schwächen" wird SONY mit Sicherheit noch korrigieren:

für A-Mount User gibt's einen entsprechend griffigen Body, sodaß sie überhaupt nicht mehr merken, einen e-Mount Body in der Hand zu halten.
Die Akkuleistung wird mit dem mit der A9 eingeführten neuen Typ stetig verbessert
Der LAEA-Adapter wird weiter optimiert, daß man über die Performance der Objektive am e-Mount nicht mehr meckern kann.

Ich hatte das TAMRON2470/2.8 am LAEA3 und der A6300 im produktiven Field-Einsatz und hatte wirklich nie Bedenken ob der Performance: Handling, Bildqualität, AF war mindestens so gut bzw. eher besser, wie an meiner früheren A580. Das alles braucht natürlich Zeit und diese lässt sich SONY, wie wir die vergangenen Jahre beobachten konnten. Was sie sicherlich nich möchten, ist den A-Mount Kunden vor den Kopf zu stoßen - siehe andere Hersteller wie Apple mit dem Wegfall von Kompatibilität und etablierten Schnittstellen.

Ich sehe das SONY-System für diesen Übergang derzeit gut aufgestellt und auf dem richtigen Weg! :top:

Grüße, meshua

hpike
25.05.2018, 08:07
Mutmassungen!Eine Symbiose aus A-Mount Body und E-Mount Aps-C wäre eine Lössung!

Wieso wäre das eine Lösung? Diese ganzen Provisorien können sie behalten. Da wäre ich ja wieder beim adaptieren, das wollte ich schon beim E-Mount nicht, das will ich beim A-Mount oder wie immer sich das dann nennt erst recht nicht. Ne ne Ernst-Dieter das ist keine gute Idee.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 08:09
Im ungünstigsten Fall wirst Du dann zu Nikon wechseln, richtig?

dey
25.05.2018, 08:09
Ich sehe das SONY-System für diesen Übergang derzeit gut aufgestellt und auf dem richtigen Weg! :top:

Ich eher nicht. Für mich ist das Thema seitens Sony durch. Sie haben vor wie vielen Jahren den letzten laea gebracht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit dem "offiziellen Tod" vpm a-mount nochmal nachlegen und die a7000 mit laea6 bringen. Und ich glaube, das wäre notwendig um den letzten Übergang geräuschlos zu stemmen.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 08:17
Aber nichts Genaues weiß man nicht!Für mich ist es ein Katze und Maus Spiel seitens Sony. Ein klares Statement ist nicht zu erwarten.

dey
25.05.2018, 08:54
Aber nichts Genaues weiß man nicht!Für mich ist es ein Katze und Maus Spiel seitens Sony. Ein klares Statement ist nicht zu erwarten.

Och, nicht schon wieder. :cry:

kromgi
25.05.2018, 11:19
Aber nichts Genaues weiß man nicht!Für mich ist es ein Katze und Maus Spiel seitens Sony. Ein klares Statement ist nicht zu erwarten.
:top: ha ha, finde ich auch. Kenn ich von den Autoherstellern mit Rekordumsätzen und -gewinnen gaanz anders. Da zeigt man gerne die Autos, die in naher Zukunft käuflich zu erwerben sind.... :shock:

Alison
25.05.2018, 11:49
HighEnd ist sicherlich der Hauptrend. Es gibt aber auch Ausnahmen, aktuell die Fujifilm X-T100.

Stimmt

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 12:12
High End ist natürlich immer verlockend und werbewirksam.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2018, 12:14
Och, nicht schon wieder. :cry:
Hast Recht, eh vegebene Liegesmüh bei Sony in der Hinsicht.

elduderido
25.05.2018, 20:31
hoffe wirklich das dieses Jahr die A77III rauskommt, ich hab zwar auch ne A6000 mit Adapter für meine Amount Objektive, aber eine Wetterfeste, robuste, gut in der Hand liegende APS-C Kamera mit dem technischen Inhalt der A6500 (4k, 120 fps in HD usw) würde ich direkt zuschlagen.

Ich denke auch das sie Kommen wird. Am Ende muss sony ja nur eine A6500 in die hülle der A77ii reinpressen, das wird technisch nicht so aufwendig/teuer sein (von meinem Laienstandpunkt aus)

Sollte sie aber nicht kommen war es das wohl mit A Mount (Aber warum dann eine A99II rausbringen), kauf ich mir eine A77ii und mache die nächsten Jahre mit Ihr Fotos und zwa rmit meinen Objektiven :) die Objektive werden ja nicht schlechter und die A77ii auch nicht.

Am Ende wird es fotografisch doch eh nicht mehr die Sprünge geben, ISO ist auf einem gutem niveau, AF ist super, die Bilder sind Glasklar, für jeden Ottonormalbürger reichen 24 Megapixel. Also kommen kleine Schritte und das reicht ja jedem Hobbyfotografen.

bin mal gespannt.

Panflam
26.05.2018, 17:20
Genauso sehe ich das auch.
Wenn bis zum Jahresende keine A77lll kommt dann wird es halt eine A77ll neu. Sie wird sicherlich etwas besser sein als meine A58, und meine geschätzten Objektive kann ich weiter verwenden. Wenn viele wechseln (egal wohin) werde ich mir dann vielleicht das ein- oder andere Wunsch-AF Objektiv noch gönnen.:)

Gruß Jörg

elduderido
26.05.2018, 18:54
Genauso sehe ich das auch.
Wenn bis zum Jahresende keine A77lll kommt dann wird es halt eine A77ll neu. Sie wird sicherlich etwas besser sein als meine A58, und meine geschätzten Objektive kann ich weiter verwenden. Wenn viele wechseln (egal wohin) werde ich mir dann vielleicht das ein- oder andere Wunsch-AF Objektiv noch gönnen.:)

Gruß Jörg

bin sogar am überlegen die a77ii auf jedenfall zu holen egal ob eine III kommt oder nicht.

steve.hatton
26.05.2018, 23:25
Ich nicht mehr.

Die A7iii ist bestellt und das A-Mount geht in den Verkauf - komplett A77 und A77II plus Objektive von 11-400mm.

kppo
26.05.2018, 23:56
Ich nicht mehr.


Kann man Dir nicht verdenken!
Irgendwann muss man Entscheidungen treffen, wenn sich bei Sony nichts regt.
Die einen bleiben dann bei Sony, die anderen haben keinen Bock sich E-Mount schön zu reden, L-Winkel und sonst noch was zu kaufen .....

Gruß
Klaus

MaTiHH
26.05.2018, 23:58
Ich nicht mehr.

Die A7iii ist bestellt und das A-Mount geht in den Verkauf - komplett A77 und A77II plus Objektive von 11-400mm.

Dann herzlich willkommen im anderen Mount und viel Erfolg. Ich habe diesen Schritt vor 1,5 Jahren gemacht (auch von der a77ii kommend) und ihn anfangs schon etwas bereut. Aber mittlerweile mit der neuesten Generation ist es wirklich hervorragend.

Reisefoto
27.05.2018, 00:04
Ich bleibe erstmal bei A-Mount und ein bisschen E (A7s). Eine gute A77III würde ich kaufen, wenn sie bald kommt (brauch ich in diesem Herbst und im nächsten Frühling). Wenn ich A-Mount aufgeben sollte, dann steht nochmal eine Grundsatzentscheidung an: Sony, Olympus, Fuji und vielleicht haben dann sogar Canon und Nikon was brauchbares im Angebot. Erstmal bleibt es bei A.

steve.hatton
27.05.2018, 01:14
Kann man Dir nicht verdenken!
Irgendwann muss man Entscheidungen treffen, wenn sich bei Sony nichts regt.
Die einen bleiben dann bei Sony, die anderen haben keinen Bock sich E-Mount schön zu reden, L-Winkel und sonst noch was zu kaufen .....

Gruß
Klaus

Ich wüsste nicht was man sich "schönreden" muss - war allerdings auch nie Fan der Backsteinfraktion.

elduderido
27.05.2018, 01:52
ich bin ja schon beim E Mount durch die a6000. 3 Native Objektive den Rest A Mount mit Adapter.
Mein Problem mit E Mount ist einfach nur, Ich will die Form der A7 Reihe aber mit APS-C. Auf die 7er Reihe gehe ich nicht, ist mir einfach zu teuer als Hobbyfotograf und die A6k Reihe, ja die A6000 ist toll aber da fehlt auch so viel ( Stabi, Wetterfestigkeit, kleiner Sucher), mir persönlich einfach zu klein, so zum immer dabei haben toll, aber für eine Richtige Fototour usw ..... mh da macht mir ein A7 oder A-Mount Body mehr Spaß.

Und ja das meiste hätte ich durch eine a6500 aber für das Geld wieder so einen kleinen Body, wieder mit Adapter arbeiten. Auch blöd.

Und A7, naja A7ii 1300 euro Weitwinkel für Landschaft nochmal ca. 800 dann will man noch ein 50er oder 85 haben. Und alle APSC Objektive werden nutzlos.

Hoffen auf die A77iii oder A77ii kaufen und die wird super Bilder machen.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2018, 07:38
Wenn eine Alpha 77 III kommt ändert es aber Nichts an der Gewichtung des A-Mounts innerhalb Sony.

meshua
27.05.2018, 09:18
(...) Ich will die Form der A7 Reihe aber mit APS-C. Auf die 7er Reihe gehe ich nicht, ist mir einfach zu teuer als Hobbyfotograf und die A6k Reihe, ja die A6000 ist toll aber da fehlt auch so viel ( Stabi, Wetterfestigkeit, kleiner Sucher), mir persönlich einfach zu klein, so zum immer dabei haben toll, aber für eine Richtige Fototour usw ..... mh da macht mir ein A7 oder A-Mount Body mehr Spaß.


Ich habe 2017 mein A-Mount Equipment verkauft - bis auf ein paar alte Minolta-Schätzchen (50/1.4 und 85/1.4) und das Tamron 2470/2.8 zum Adaptieren. Man muss sich schon einen kleinen Ruck geben...und dann iss'es einfach verkauft und weg! :P

Ich war mit der A6300 und dem 1650 Kit in Japan auf Tour - fand ich richtig gut, so klein&leicht unterwegs zu sein. Für Details das 55/1.8 noch dazu gepackt. Der Sucher und Bildlook ist eben APS-C Style. Da ändert auch ein anderer Body nix! :cool:

Wenn KB-Look & Qualität gewünscht ist, kommt bei mir die A7II zum Zug. Hatte die 2016 als AWHD für €1300 gekauft - toppi! Der kleine Mini-Mini-Kratzer auf dem Rückdisplay war spätestens mit dem GGS Schutzglas verschwunden. Für Aufnahmen mit sich schnell bewegenden Objekten oder Subjekten wäre die A7II nicht so gut und ich würde meine A-Mount Kamera (A580) nehmen - die ist aber verkauft und die A6300 steht ihr in nichts nach. Ihr 'Rauschen' ist auf A7II Niveau! :crazy:

A-Mount Bodies stehen bei mir nicht mehr auf der Liste - zu groß und zu schwer...mittlerweile...wir werden alle älter :P :cool: Auch habe ich den Eindruck, das bei Personenfotografie mittlerweile eine kompaktere Systemkamera akzeptierter bei Anderen ist und schneller die Nähe zum Modell herstellt (WAF!), als so ein großer Body mit BG...weil heute vielleicht viele Fotos mit Smartföns gewöhnt sind?! :cool:

Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2018, 09:42
Wenn ich mein A-Mount und E-Mount Aps-C verscherbele, kommt eine Sony R10 X10 V oder VI oder VII ins Haus.Je nach Datum des Verscherbelns.Eine einmalige, überblickbare Ausgabe ohne Folgekosten.Ich mag größere Gehäuse.Bis dahin wird die RX 10 sicherlich noch optisch verbessert werden.

BeHo
27.05.2018, 09:45
@meshua:

Es soll auch Leute geben, die eine andere Motivwelt haben.

Bei Tieren mit gewisser Fluchtdistanz bzw. aus Entfernungen, wo sie nicht unnötig gestört werden, kann man den Größen- oder Gewichtsvorteil getrost vergessen.

Vom Wechsel zum E-Mount würde in meinem Fall vor allem Sony profitieren.

Ich hoffe doch stark, dass noch ein sensortechnisch verbesserter Nachfolger der :a:77M2 kommt.

Robert Auer
27.05.2018, 09:58
Ich habe mich schon bei einem Wechsel von der A77 zur A77 II gefragt, ob ich das mit dem schnelleren AF wirklich brauche und bin dann doch bei der A77 (neben meiner A99) geblieben. Heute habe ich mehr SSM/HSM Objektive, da ich mit einer A99II liebäugele und den A-Mount Ausverkauf für die Optimierung meiner Sammlung nutze. Seit ich mich mehr mit der A99II beschäftige, habe ich erkannt, dass die meisten Vorteile neuerer Cams in der höheren ISO Tauglichkeit undim schnelleren AF liegen. Aber was soll die A77 III gegenüber der A77II noch besser machen?

hpike
27.05.2018, 10:05
Da zitiere ich mich mal selber. Das würde mir den Kauf einer A77III schmackhaft machen.


24MP sind ok wenn das Rauschverhalten sehr gut ist. Wichtiger für mich wäre ein ununterbrochenes Sucherbild bei z.B Verfolgung mit kontinuierlichem AF von Vögeln oder was auch immer grad fliegt, rennt oder sich sonstwie schnell bewegt. Dazu ein weiter verbesserter, weil etwas unkomplizierterer AF. Das wären für mich die wichtigsten Dinge plus Wetterschutz. GPS hab ich noch nie gebraucht, wohl auch in Zukunft nicht. Touchscreen könnte vielleicht vom Stativ aus interessant werden in Verbindung mit einer drahtlosen Fernbedienung. Allerdings hab ich trotz grad gekauftem, neuem Stativ, seit 25 Jahren kein Tripod mehr benutzt. Video brauch ich auch nicht. WLAN kann im Gelände ganz praktisch sein wenn man mal auf die Schnelle was verschicken will. Das wäre es im großen und ganzen. Sollte machbar für Sony sein.

minolta2175
27.05.2018, 10:06
Vom Wechsel zum E-Mount würde in meinem Fall vor allem Sony profitieren.Ich hoffe doch stark, dass noch ein sensortechnisch verbesserter Nachfolger der :a:77M2 kommt.
Ja, mit dem Peisschild der A7III, damit der Wechsel leichter fällt.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2018, 10:06
Aber was soll die A77 III gegenüber der A77II noch besser machen?
Bessere Leistung bei Low light bzw. high Iso durch neuen Prozessor.

DiKo
27.05.2018, 10:24
Ja, mit dem Peisschild der A7III, damit der Wechsel leichter fällt.

Das halte ich für gar nicht so abwegig, dass der Preis happig sein wird, wenn man sich die derzeitige Preispolitik von Sony ansieht.
Ich vermute, UVP wird in Richtung 1800€ -2000€ gehen, keinesfalls unter dem der a6500.
Da wird der Kundenkreis wohl nicht so groß sein, auch das dürfte Sony klar sein.

Gruß, Dirk

Robert Auer
27.05.2018, 11:29
Danke für die schnelle Rückmeldung. Allerdings habe ich da keine Begründung für meinen Kauf gefunden. WLAN und Bluetooth sind doch Standard. Ich erwarte ein Auslösen über Touchscreen und Focusstacking in der Cam, wie es bei mft üblich ist, sowie einen lautlosen Auslöser. Oder hat dies alles die A77II bereits?

hpike
27.05.2018, 12:03
Ich erwarte ein Auslösen über Touchscreen und Focusstacking in der Cam, wie es bei mft üblich ist, sowie einen lautlosen Auslöser. Oder hat dies alles die A77II bereits?

Das sind Dinge die vielleicht ganz nett sind, aber wenns das wäre, bliebe die Kamera im Regal beim Händler stehen. Nette Spielereien, die mir das fotografieren nicht wirklich leichter machen würden.

CP995
27.05.2018, 12:46
Wenn eine Alpha 77 III kommt ändert es aber Nichts an der Gewichtung des A-Mounts innerhalb Sony.

Und wenn sie NICHT kommt, ändert sich bei der Gewichtung auch nichts ... ;)

meshua
27.05.2018, 13:15
@meshua:

Es soll auch Leute geben, die eine andere Motivwelt haben.

Bei Tieren mit gewisser Fluchtdistanz bzw. aus Entfernungen, wo sie nicht unnötig gestört werden, kann man den Größen- oder Gewichtsvorteil getrost vergessen.


Natürlich hat jeder andere Motive. :top:

Es wurde "Reisefotografie" angesprochen und entsprechend sehe ich auch die Vorteile einer kompakten, leichten Ausrüstung, wenn ich bei meiner Reise durch Japan im Norden die Schneeaffen aus gewisser Entfernung fotografieren möchte. Nicht unbedingt für das Subjekt, aber für meinen Rücken. Insbesondere ist hier auch ein Silent Shutter erste Wahl...

Grüße, meshua

Norbert W
27.05.2018, 15:25
Und wenn sie NICHT kommt, ändert sich bei der Gewichtung auch nichts ... ;)

Was auch jeder so weiß, ohne dass du es dauernd vor dich hinbrabbeln musst :roll:

hpike
27.05.2018, 15:54
Was auch jeder so weiß, ohne dass du es dauernd vor dich hinbrabbeln musst :roll:

Das ist chronisch, das darfst du nicht so ernst nehmen. :crazy:

nex69
27.05.2018, 16:15
Ich erwarte ein Auslösen über Touchscreen und Focusstacking in der Cam, wie es bei mft üblich ist, sowie einen lautlosen Auslöser.

Focusstacking baut Sony meines Wissens bis jetzt in keine Kamera ein. Scheint nicht auf Sony Liste zu stehen. Die A77III könnte allerdings mit einem stacked Sensor wie die A9 kommen.

dey
27.05.2018, 16:21
Ein bisschen Iso, AF und Live Remote und FokusStacking und schon wäre eine tolle Dreier geboren.
Aber stacking hat ja nicht mal fe-mount und bei Live Remote weiss ich das nicht sicher.

Dirk Segl
27.05.2018, 17:05
Das halte ich für gar nicht so abwegig, dass der Preis happig sein wird, wenn man sich die derzeitige Preispolitik von Sony ansieht.
Ich vermute, UVP wird in Richtung 1800€ -2000€ gehen, keinesfalls unter dem der a6500.
Da wird der Kundenkreis wohl nicht so groß sein, auch das dürfte Sony klar sein.

Gruß, Dirk

Wäre dann eine D500 mit Sony Sticker drauf. :top:
Genau was die Verwender des Sony 500 f4, 70-400 g, Tamron 150-600, etc. wollen.

Passt :top:

hpike
27.05.2018, 17:09
Wäre dann eine D500 mit Sony Sticker drauf. :top:

Besser natürlich. ;)

dey
27.05.2018, 17:14
Besser natürlich. ;)

Für alle, die evf lieben ganz sicher.

HWG 62
27.05.2018, 18:15
Besser natürlich. ;)

Besser als die D500... dann wechsel ich wieder zurück! ;)

Dirk Segl
27.05.2018, 18:35
Besser als die D500... dann wechsel ich wieder zurück! ;)

Ich leih Dir dann mal mein 150-600 G2 !! :crazy:

kppo
27.05.2018, 18:47
Besser als die D500... dann wechsel ich wieder zurück! ;)

Wenn sie nicht besser als die D500 wird, wäre sicher das Entwicklungsziel verpasst ;)

Gruß
Klaus

hpike
27.05.2018, 18:57
Besser als die D500... dann wechsel ich wieder zurück! ;)

:lol: :top:

dinadan
27.05.2018, 19:01
Ich eher nicht. Für mich ist das Thema seitens Sony durch. Sie haben vor wie vielen Jahren den letzten laea gebracht?

Der LA-EA3 leitet die elektronischen Kontakte durch und bedient die mechanische Blende. Mehr braucht man an Hardware für die modernen SSM/SAM Objektive nicht. Die Unterstützung des Adapters seitens der Kameras hat Sony mit der neuesten Generation deutlich verbessert, so geht mittlerweile auch Augen-AF.

Das ein verbesserter Adapter für Stangenantrieb kommt, glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

dey
27.05.2018, 19:39
Der LA-EA3 leitet die elektronischen Kontakte durch und bedient die mechanische Blende. Mehr braucht man an Hardware für die modernen SSM/SAM Objektive nicht. Die Unterstützung des Adapters seitens der Kameras hat Sony mit der neuesten Generation deutlich verbessert, so geht mittlerweile auch Augen-AF.

Das ein verbesserter Adapter für Stangenantrieb kommt, glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

So gesehen hast du recht. Aber wenn man jetzt noch etwas für Wechselwillige tun will/ wöllte...!?

elduderido
27.05.2018, 21:19
So gesehen hast du recht. Aber wenn man jetzt noch etwas für Wechselwillige tun will/ wöllte...!?

gibt es denn überhaupt noch "moderne" Objektive die mit Stangenantrieb arbeiten ? Hab selber 2 Adaptierte mit dem LAEA4 und finde den Autofokus soweit oK aber mehr auch nicht. Wildlife würde ich damit nicht machen.

dey
28.05.2018, 07:48
gibt es denn überhaupt noch "moderne" Objektive die mit Stangenantrieb arbeiten ?

Wenige.
Das ist für den Wechselwilligen aber wohl nicht so entscheidend. Denn, wenn adaptieren, will er wohl seine Objektive adaptieren und wenn diese etwas älter und mit Stange sind, braucht er hierfür eine konkurrenzfähige Lösung.
Ich kann mir jetzt absolut nicht vorstellen, dass jemand sich ein modernes mototgetriebenes Objektiv im a-mount holt oder sein altes tauscht, damit er in den e-mount wecheln kann.

Bei mir ist leider auch alles Stange. Somit ist bei adaptiertes Wechseln undenkbar.

meshua
28.05.2018, 08:27
Bei mir ist leider auch alles Stange. Somit ist bei adaptiertes Wechseln undenkbar.

Das "Wechseln" ist eher ein (sehr) langsamer Vorgang, wo nach einer Weile der Adaption der Kauf eines Objektivs mit SSM-Motor folgt. :crazy:

Beispiele (bei mir, mit LA-EA4):

Minolta 50/1.7 und 50/1.4 => SONY 55/1.8 (August 2016)
Minolta 85/.14 => SONY 85/1.8 (November 2017)
Minolta 28-105/3.5-4.5 (LA-EA4) => 24-105er?

Ich verwende die Minolta-Objektive auch weiterhin sehr gern für spezielle Aufnahmen, jedoch eben nicht als Hauptobjektiv. Wenn man sich einmal an e-Mount Objektive und deren AF (Funktionen) gewöhnt hat, ist der Appetit für Neuanschaffungen da (leider)...bei mir. Aber ich überlege mir das auch recht lange, wäge Kosten und Nutzen ab. Wenn das Budget verfügbar ist, wird investiert :P :cool:

Beste Grüße, meshua

Polly322
28.05.2018, 14:02
gibt es denn überhaupt noch "moderne" Objektive die mit Stangenantrieb arbeiten ?

Nach einem flüchtigen Blick, werden bei A-Mount / 35mm Format heute ca. die Hälfte der Objektive noch mit Stangenantrieb angeboten.

- Sony 16/2.8 Fisheye
- Sony 20/2.8
- Sony 35/1.4 G
- Sony 50/1.4
- Sony 50/2.8 Macro
- Carl Zeiss T85/1.4 ZA
- Sony 100/2.8 Macro
- Carl Zeiss T135/1.8 ZA
- Sony 135/2.8 STF

Quelle : https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive?cameramount=a-mount&sensor-lens=35mm-full-frame

Fuexline
28.05.2018, 14:15
sind ja auch alles Minoltas in NEU

rainerte
28.05.2018, 15:01
Das STF hat freilich keinen AF.

aidualk
28.05.2018, 15:39
sind ja auch alles Minoltas in NEU

Eigentlich nicht in 'neu' sondern in 'alt'. Ausser dem neuen Namensschild wurde da nichts geändert. :roll:
(ausser beim 85mm und das 135mm ist erst 10 Jahre alt - kam 2008)

Dirk Segl
14.06.2018, 04:34
Stille :|

About Schmidt
14.06.2018, 05:09
Da wird wohl auch nix mehr kommen, denke ich. Nach der Photokiina wissen wir mehr. Meine Befürchtung ist, da E-Mount, gerade mit den Aphas läuft wie geschitten Brot, lässt Sony A-Mount fallen wie eine heiße Kartoffel. Es wäre schade, denn damit stirbt der letzte Rest Minolta endgültig.

Gruß Wolfgang

Spies
14.06.2018, 16:46
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Bisher hat Sony immer wenn das A-Mount für tot erklärt wurde nochmal irgendwo eine Kamera aus dem Hut gezogen...

About Schmidt
14.06.2018, 16:52
Ich würde mich, auch wenn einige vielleicht anders denken, auch freuen, wenn Sony doch noch was bringen würde. Allein schon, weil ich immer ein großer Minolta Fan war und mein Herz geblutet hat, als Minolta sich vom Kameramarkt verabschiedet hat.
Doch allein es fehlt der Glaube daran, dass sich Sony noch großartig im A-Mount engagiert. In meinen Augen läuft E-Mount dazu einfach zu gut. Dem Ziel Marktführer zu werden kommt Sony mit A-Mount nicht näher, mit E-Mount schon - wir werden sehen.

Gruß Wolfgang

Robert Auer
14.06.2018, 17:56
Ich habe mir gerade die A-Mount Objektive 24/2, 50/1,4 und 85/1,4 von Sony-Zeiss gebraucht gekauft und dabei wieder einmal mehr festgestellt, wie gut die Minolta Objektive sind. Meine erste Entscheidung war, dass ich die Verkäufe der kompakten MAFs sofort gestoppt habe.
Leute lasst euch nicht bange machen, das schlimmste was uns A-Mountern passieren kann, ist dass wir irgendwann nur noch die A99 II bekommen, die aber zum Schnäppchenpreis. Es gibt wahrscheinlich schlimmere Perspektiven.

hpike
14.06.2018, 18:07
Ich hör mir das jetzt schon so lange an mit dem angeblichen Tod des A-Mount, das ist nur noch albern. Ich hab nicht den geringsten Zweifel das es mit A-Mount weiter geht und Bange schon gar nicht. Seit Jahren wird das immer und immer und immer wiedergekäut. Ich hab so langsam den Eindruck, das wird so lange gemacht, bis irgendwann, in Gott weiß wieviel Jahren, A-Mount wirklich am Ende ist, um dann triumphierend sagen zu können "ich hab es doch immer gesagt". Bla bla bla fällt mir dazu nur noch ein. Ich kann das ewige geunke nicht mehr ernst nehmen. Sorry :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2018, 18:45
Ich hör mir das jetzt schon so lange an mit dem angeblichen Tod des A-Mount, das ist nur noch albern. Ich hab nicht den geringsten Zweifel das es mit A-Mount weiter geht und Bange schon gar nicht. Seit Jahren wird das immer und immer und immer wiedergekäut. Ich hab so langsam den Eindruck, das wird so lange gemacht, bis irgendwann, in Gott weiß wieviel Jahren, A-Mount wirklich am Ende ist, um dann triumphierend sagen zu können "ich hab es doch immer gesagt". Bla bla bla fällt mir dazu nur noch ein. Ich kann das ewige geunke nicht mehr ernst nehmen. Sorry :zuck:
Sehe ich auch so!Aber es wird einem nicht leicht gemacht!

kppo
14.06.2018, 20:49
Schade, dass diese Anmeldung WW771132 (http://sonycamerarumors.net/new-sony-camera-ww771132-registered-a7s-iii-or-a6700-coming/) wohl die RX100 VI war.
Für mich flüssiger als Wasser -> überflüssig ;)

Zeigt aber was Sony so alles im Baukasten hat :top:

Vielleicht brauchen sie einfach so lang, weil viel in die A77III soll ;)

Gruß Klaus

wus
14.06.2018, 20:58
Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.Das ist zu befürchten, aber das würde dann selbst für mich den Tod von A-Mount endgültig besiegeln. Mir würde das nicht reichen.

Für mich müsste eine A77III 4K bzw. UHD filmen können, und zwar mit 60fps, HDR (zumindest HLG mit mindestens 10 bit Farbtiefe) mit geringer Kompression, dabei (gleichzeitig, was anscheinend nicht trivial ist) einen gut funktionierenden 5-Achsen-Stabi haben, außerdem sollte sie einen Doppel-SD-Slot haben bei dem beide Slots UHS-II-fähig sind. 4K60p und Doppel-UHS-II gibt es im Sony Consumer-Baukasten meines Wissens bisher nicht.

Daneben wären noch eine ganze Reihe weiterer Verbesserungen und Funktionen wünschenswert ... aber schau mer mal.

Ich bin mir ohnehin keineswegs sicher dass Sony tatsächlich noch weitere A-Mount Kameras bringen wird, auch trotz der bekannten Beteuerungen.

nex69
14.06.2018, 21:01
Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

Glaube kaum, dass die zwei Jahre alte Technik der Alpha 6500 in einem A777III Gehäuse Begeisterungsstürme auslösen würde.

Fuexline
14.06.2018, 21:02
Doppel SD Slot wird wohl immer nur den VF Kameras vorbehalten bleiben. 4K wäre aber realistisch und auch der 5 Achsen Stabi wäre machbar, eventuell nen 36 MPX Sensor rein und gut is

hpike
14.06.2018, 21:07
Siehste, so unterschiedlich sind die Wünsche. Wenns nach mir ginge, können sie den ganzen Filmquatsch (meine Meinung) rauswerfen. Ich hab noch nicht eine Sekunde gefilmt mit der A77II und werde das auch in Zukunft nicht tun. Für mich wäre die Kamera ohne 4K oder sonstwas, absolut nicht unbrauchbar. Ich will fotografieren und nicht filmen. Wie gesagt gilt das nur für mich.

kppo
14.06.2018, 21:59
Siehste, so unterschiedlich sind die Wünsche. Wenns nach mir ginge, können sie den ganzen Filmquatsch (meine Meinung) rauswerfen. ....Für mich wäre die Kamera ohne 4K oder sonstwas, absolut nicht unbrauchbar. Ich will fotografieren und nicht filmen. Wie gesagt gilt das nur für mich.

Das ist aber ziemlich unrealistisch!
Ich habe auch noch nie gefilmt, aber ohne diese Features wird es nie eine A77III geben.
Da muss alles rein, was aktuell nur irgendwie und preislich machbar ist.
Sonst hat die Kamera keine Akzeptanz bei einem möglichst breitem User-Kreis.
Und ohne hohe Absatz-Prognosen wird es nichts mehr im A-Mount geben :(

Gruß
Klaus

Norbert W
14.06.2018, 21:59
.... Wie gesagt gilt das nur für mich.

Nö... +1 :top:

hpike
14.06.2018, 22:21
Das ist aber ziemlich unrealistisch!

Darum geht es doch überhaupt nicht ob das realistisch ist oder nicht. Das war die Antwort auf wus Wünsche nach 4K ect. Ich könnte da gut drauf verzichten und gern zum dritten mal, das gilt nur für mich, das kann jeder gern anders sehen.

Fuexline
14.06.2018, 22:40
4K ist sowas wie ein automatisches Einpark System beim Auto, man braucht es nicht wirklich, nutzt es eventuell gar nicht aber es ist ein Nice to have Feature. Wäre 4K nicht vorhanden würde man erst Recht denken der A Mount sei für nix mehr zu gebrauchen. - und so wie ich Sony kenne darf eine A77 nie einer A99 Serie überlegen sein in einem Punkt, daher wirds 4K geben dann aber nur mit 30 FPS - und FHD dann eben mit 100 - so kann man dann sagen das 4K mit der A77III machbar ist und Zeitlupe mit FHD

Seit dem Filmen mit der DSLR in aller Munde ist und magic lantern Einzug in viele Canon DSLR Systeme bekommen hat - gibt es eine Fan Gemeinde welche welche sich eben Bodys kauft mit denen man gut filmen kann, deshalb war zb die GH4 so populär.Man darf bei so einer Kamera nicht egoistisch das wollen was man selber will sondern muss in soweit Kompromisse eingehen als das es eine Kamera für alle wird - gut letztendlich entscheidet Sony ja alleine

Eine A77III würde ich mir persönlich nicht wünschen um sie zu nutzen aber ich würde sie mir wünschen des Lebenszeichens willen.

kppo
14.06.2018, 22:43
Nun ja, würde ich als Sony da mitlesen, dann würde ich es mangels Absatz-Interesse sofort einstampfen ....
Gruß
Klaus

wus
14.06.2018, 23:21
Ich bin auch eher Fotograf als Filmer, nutze das Feature aber gerne dem Motiv entsprechend - es gibt halt ab und zu Szenen die bewegt eindeutig besser rüberkommen als eingefroren im Foto.

Jetzt habe ich ein 4K TV und kann damit meine Fotos in einer exzellenten Qualität zeigen, leider kommt der Film aus der A77II aber nur mit maximal FHD Auflösung. Und die sieht auf dem 4K TV eher bescheiden aus.

Immerhin filmt die A77II mit 60 bzw. 50 fps, und daher weiß ich dass diese höhere Frame Rate für stärker bewegte Szenen entschieden besser ist als 30 bzw. 25.

Diese 50 bzw. 60 fps wurden zu Recht als großer Fortschritt gefeiert als sie eingeführt wurden, daher sehe ich es als groben Unfug, 4K nur mit 30 fps zu filmen, das geht mir sowas von gegen den Strich und ist einfach besch***en. Da steigt die Auflösung in der Fläche auf das 4-fache gegenüber FHD, gleichzeitig sinkt die Auflösung in der Zeit auf die Hälfte - - - hallo?????

Irgendjemand hat da nicht ganz mitgedacht .... eigentlich sollte die zeitliche Auflösung aka Frame Rate entsprechend der flächenmäßigen Auflösung mit steigen, nicht sinken.

steve.hatton
14.06.2018, 23:22
Naja, Sony könnte auch zur Überlegung kommen, dass immer noch genügend A-Mount-User da sind um genügend A77III abzusetzen!

Viele mögen zu E- oder gar C oder N gewechselt sein, aber dennoch schwirren Unmengen an A-Mount-Linsen herum und viele Menschen die eben nicht ihren ganzen Linsenpark verscherbeln wollen, sondern einfach ein deutliches Update ihrer Kamera wünschen.

Je länger das jedoch dauert, desto mehr wandern u.U. ab, also sollte Sony sich beeilen - sprich in den nächsten 3-6 Monaten sollte da etwas kommen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony dieses ganze Kundenpotential einfach liegen lässt oder gar glaubt, dass alle nach E schielen und dann schon dahin umsteigen werden.

wus
14.06.2018, 23:45
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony dieses ganze Kundenpotential einfach liegen lässt oder gar glaubt, dass alle nach E schielen und dann schon dahin umsteigen werden.Ich dagegen könnte mir gut vorstellen dass die nach dem inzwischen doch sehr offensichtlichen Erfolg von E-Mount ihre begrenzten Entwicklungskapazitäten liebem in dieser sicher lukrativeren Bereich einsetzen, selbst wenn sie auf der anderen Seite ein paar A-Mount Kunden verlieren.

kppo
15.06.2018, 00:22
Ich dagegen könnte mir gut vorstellen dass die nach dem inzwischen doch sehr offensichtlichen Erfolg von E-Mount ihre begrenzten Entwicklungskapazitäten liebem in dieser sicher lukrativeren Bereich einsetzen, selbst wenn sie auf der anderen Seite ein paar A-Mount Kunden verlieren.
Dann sollen sie es einfach endlich so kund tun, damit sich die, offenbar so wenigen unlukrativen A-Mountler entscheiden können!
Ohne APS-C und A-Mount ist bei mir definitiv Schluss mit Sony!
Je früher sie das kund tun, um so besser!
Gruss
Klaus

Dirk Segl
15.06.2018, 04:38
Dann sollen sie es einfach endlich so kund tun, damit sich die, offenbar so wenigen unlukrativen A-Mountler entscheiden können!
Ohne APS-C und A-Mount ist bei mir definitiv Schluss mit Sony!
Je früher sie das kund tun, um so besser!
Gruss
Klaus

Nikon kündigt schon wieder neue Objektive an:
Ein AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR !! :top:
Zitat: A fixed focal length super-telephoto lens compatible with Nikon FX-format digital SLR cameras.

Voraussichtlich kommt dann noch ein 400/5.6 und ein leichtes 600/5.6 nach.

Jetzt wird es im aufstrebenden Bereich Wildlife mit Nikon immer genialer:
- Body D500, D850
- Objektive: 2 * 150-600 Sigma, 200-500 Nikkor,180-400/4, Nikkor 400/2.8, 300/4, 500/4, 600/4, 800/5.6, 400/5.6, 500/5.6, 600/5.6, Sigma 500/4.

+ richtig kompatible Telekonverter mit 1,4 - 1,7 - 2,0

Was eine Auswahl -> Lecker !!!! :top::top::top:

Und was macht Sony ?? Vielleicht mal ein 400/2.8

Findet jemand auch nur einen einzigen Grund bei Sony zu bleiben ?? :D
Marktführer -> Na und !!

dinadan
15.06.2018, 06:40
Findet jemand auch nur einen einzigen Grund bei Sony zu bleiben ?? :D
Marktführer -> Na und !!

Interessant, in welcher Geschwindigkeit du dich hier verrückt machen lässt. Seit deinem ersten Post in diesem Thread sind gerade zwei Monate vergangen:

Kann mal jemand für mich kurz bei Sony anrufen und nachfragen, ob und wann der Nachfolger der A77ii kommt ? :top:


Ich weiss schon, warum ich die Glaskugel ausgeblendet habe und nur selten mal hereinschaue.

Norbert W
15.06.2018, 06:49
… Ich weiss schon, warum ich die Glaskugel ausgeblendet habe und nur selten mal hereinschaue.


:top: Detlef
Ich würde mir sogar wünschen man könnte einzelne Threads ausblenden, nicht nur ganze Unterforen. Dann hätte ich weniger Genickschmerzen vom Kopfschütteln :D
Damit meine ich aber nicht diesen Thread hier!

Übrigens, erwähnte ich schon dass ich mit meiner A77II gut aufgestellt bin und vorhabe damit die nächsten 10 Jahre zu knipsen. Und danach... da bin ich 10 Jahre älter, wer weiß was es bis dahin gibt. Ich weiß nur was ich nicht wollte, aber auch das kann sich ja ändern. Bis dahin fließt aber noch so viel Wasser den Rhein runter, daher ist mir das gerade ziemlich egal.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2018, 07:45
Findet jemand auch nur einen einzigen Grund bei Sony zu bleiben ?? :D
Marktführer -> Na und !!
Quäle Dich nicht weiter mit Sony sondern wechsele den Anbieter!

kromgi
15.06.2018, 07:58
Quäle Dich nicht weiter mit Sony sondern wechsele den Anbieter! Ich befürchte fast, dass maximal 20% der Besitzer einer Sony Cam in den einschlägigen Foren unterwegs sind & davon gar nicht viel mitbekommen, dass der Tod des A-Mount prophezeit wird. Aber weiter befürchte ich auch, dass viele ehemalige Sony-User bereits bei C oder N gelandet sind. Schon allein wegen der APSC-E-Mount Bodygröße & natürlich wegen der Objektiv-Auswahl.

Reisefoto
15.06.2018, 07:59
Findet jemand auch nur einen einzigen Grund bei Sony zu bleiben ?? :D
Nein, ich finde viele zu bleiben und nur 1-2 zu gehen. Aber wenn das bei Dir anders ist, warum gehst Du nicht?

Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2018, 09:47
Solange Sony ab und zu etwas bei A-Mount und E-Mount Aps-c nachschiebt bin ich zufrieden und sehe der Entwicklung gelassen entgegen.Eventuell hole ich mir eine Olympus Kombi für Makro als Ergänzung.

hpike
15.06.2018, 09:53
Was so manch einer sich hier zusammen reimt. Tz.......

Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2018, 10:02
Was so manch einer sich hier zusammen reimt. Tz.......
Hallo Guido, welchen Reim meinst Du?