PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II A99 II soeben angekündigt


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

Ellersiek
25.10.2016, 10:01
Das haben sie wohl nicht.... :cool: ....und mit der 46. KW wird es wohl auch knapp werden.... :cool:

Du kannst es einfach nicht lassen...:lol::lol::lol:

Gruß
Ralf

mekbat
25.10.2016, 10:28
wer etwas mehr wissen will, kann sich dieses Video ansehen :

https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/photokina-2016-a99-mark2-und-andere-neuheiten-von-sony/td-p/2231917?cid=DM20964&bid=654115701&src=eml&resp_id=8774881&ccid=34EDC3723E310AE0EE567185570B4EA98976D706

Auch über die RX10 III

Hallo und danke für den Link.

Es ist schon nicht ohne, was die A99II beherrschen soll.
Wenn die Kamera in der Praxis genau die Leistung erbringt, welche so vollmundig
beworben wird, dann werden sehr viele Leute ihren Spaß damit haben.

(Belustigend finde ich jedoch die zusätzliche Texteinblendung im Video :D )

Pixelquäler
25.10.2016, 10:57
wer etwas mehr wissen will, kann sich dieses Video ansehen :

https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/photokina-2016-a99-mark2-und-andere-neuheiten-von-sony/td-p/2231917?cid=DM20964&bid=654115701&src=eml&resp_id=8774881&ccid=34EDC3723E310AE0EE567185570B4EA98976D706

Auch über die RX10 III

Hier spricht einer von Sony davon, das mit der A99 M2 Back- Frontfokusprobleme der Vergangenheit angehören. Das klingt interessant, allein der Glaube fehlt mir. Na mal sehen.

Danke für den Videolink

kiwi05
25.10.2016, 11:23
Ja das finde ich auch eine bemerkenswerte Äußerung, wenn man bedenkt, daß gleichzeitig der Microadjust viele neue Einstellmöglichkeiten bekommen hat...

Reisefoto
25.10.2016, 11:43
Mir persönlich reicht es ja, wenn Sony genug Gehäuse für die Vorbestellungen auf den Seeweg geschickt hat (ja, ja, ich weiß: Es geht nichts über einen gesunden Egoismus:)).
Ich schätze, dass mindestens die erste Charge mit dem Flugzeug kommen wird. Mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass Sony bei der Herstellung oder der Firmwareentwicklung im Moment noch ziemlich am schwitzen ist.

Ja das finde ich auch eine bemerkenswerte Äußerung, wenn man bedenkt, daß gleichzeitig der Microadjust viele neue Einstellmöglichkeiten bekommen hat...
Das Ende von Front- und Backfokus kann nur auf diejenigen Objektive zutreffen, die vom Hybrid-AF unterstützt werden. Dafür klingt das auch glaubwürdig. Für den Rest braucht man weiterhin den Micro-Adjust. Die A7rII zeigt, wie präzise ein On-Sensor-AF funktionieren kann (allerdings hier mit Kombi aus PDAF und Kontrast-AF). Vor längerer Zeit schrieb mal jemand im Mi-Fo, warum es auch bei On-Sensor-PDAF ggf. Bedarf für Mico-Adjust geben kann. Ich weiß aber nicht mehr, warum das so war.

subjektiv
25.10.2016, 11:48
Ich weiß aber nicht mehr, warum das so war.

Weil bei Offenblende fokussiert wird und sich die Schärfe abgeblendet eventuell unterscheiden kann?

kiwi05
25.10.2016, 11:49
Das klingt einleuchtend, danke:top:

Reisefoto
25.10.2016, 11:52
+1

aidualk
25.10.2016, 11:56
Dann müsste der Microadjust ja Blendenabhängig einstellbar sein! Ist das so?
Wie ich das verstanden habe, ist er für ein Zoom Brennweitenabhängig justierbar.

subjektiv
25.10.2016, 11:57
Wobei dann natürlich die Hardware der Kamera dank der verschiedenen Messmethoden gute Voraussetzungen bietet, für jedes Objektiv eine automatische Messreihe zur Speicherung mehrerer Werte für den Micro-Adjust durchzuführen...

Und mit manueller Mithilfe bei Zooms auch für unterschiedliche Brennweiten...

Ergänzung: Und natürlich auch mehrere Entfernungen...

hpike
25.10.2016, 12:31
Dann müsste der Microadjust ja Blendenabhängig einstellbar sein! Ist das so?
Wie ich das verstanden habe, ist er für ein Zoom Brennweitenabhängig justierbar.

Na ja, da die meisten Zooms ja keine durchgehende Blende haben, müsste das schon so sein. Wüsste nicht, wie Microadjust sonst bei solchen Objektiven an der A99II funktionieren sollte.

subjektiv
25.10.2016, 12:42
Wobei das natürlich nicht spezifisch für diese Kamera ist.
Jede, die nur mit extra Sensor fokussiert, bräuchte das ja erst recht.
Der Unterschied ist ja nur, dass hier mit einigen Objektiven die Differenzen korrigiert werden können...

aidualk
25.10.2016, 12:54
Na ja, da die meisten Zooms ja keine durchgehende Blende haben, müsste das schon so sein. Wüsste nicht, wie Microadjust sonst bei solchen Objektiven an der A99II funktionieren sollte.

Ich kenne aktuell keine Kamera, die das kann und kann mir nur schwer vorstellen, dass die A99II das wirklich so macht.

hpike
25.10.2016, 13:01
Da ja bis jetzt meines Wissens immer nur 1 Korrekturwert abgespeichert wird, geb ich aidualk da absolut Recht. Ich wüsste auch keine Kamera die mehrere Werte bei unterschiedlichen Brennweiten abspeichern könnte. Das ist mit der A99II anders geworden und darum glaub ich auch an die unterschiedlichen Blenden bei Zoomobjektiven.

Pixelquäler
25.10.2016, 13:04
Weil bei Offenblende fokussiert wird und sich die Schärfe abgeblendet eventuell unterscheiden kann?

Wenn mit Offenblende scharfgestellt wird, hat man doch schon die bestmögliche Fokusierung. Blendet das Objektiv dann für die Aufnahme ab, vergrößert sich doch sogar noch der Schärfebereich. Ich glaub nicht, das sich durch abblenden die Schärfeebene verlagert.
Die Begründung macht für mich keinen Sinn.

lampenschirm
25.10.2016, 13:13
Mit dem Abblenden kommen doch die Kontraste genauer zur Geltung somit könnte sich doch der absolute Schärfepunkt verschieben zur Offenblendmessung........oder habe ich mir jetzt etwas falsches zurecht gelegt ? Aber wenn meine Hirngespinnste stimmen müsste diese Problematik seit Jahr und Tag mit dem herkömmlichen Phasenfocus auch bestehen.....?

Pixelquäler
25.10.2016, 13:17
Mit dem Abblenden kommen doch die Kontraste genauer zur Geltung somit könnte sich doch der absolute Schärfepunkt verschieben zur Offenblendmessung........oder habe ich mir jetzt etwas falsches zurecht gelegt ?

An den Kontrast hab ich nicht gedacht. Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt, allerdings nimmt der Kontrast bei stärkeren abblenden (ca Bl.11) ja auch wieder ab.

Reisefoto
25.10.2016, 13:19
Ich glaub nicht, das sich durch abblenden die Schärfeebene verlagert.
Das ist keine Frage des Glaubens. Genau das passiert erwiesenermaßen. Die Ausprägung ist objektivabhängig und oft so gering, dass sie nicht relvant ist. Es kommt aber vor, dass deswegen nicht die optimale Schärfe bei AF mit Offenblendmessung erzielt wird.

DonFredo
25.10.2016, 13:21
Mit der A99II und der Firmware auf der PK (Vorserie) ist es definitv möglich, unterschiedliche Korrekturwerte für ein Zoom-Objektiv zu speichern.

Sinn macht das auch, denn mein 70-400 II hat an der A99 auch nur einen Mittelwert bekommen, obwohl die Werte für 70mm und 400mm unterschiedlich waren.

Reisefoto
25.10.2016, 13:22
Dann müsste der Microadjust ja Blendenabhängig einstellbar sein!
Stimmt,

Ich kenne aktuell keine Kamera, die das kann und kann mir nur schwer vorstellen, dass die A99II das wirklich so macht.
Ich auch nicht, aber Glaube und Wirklichkeit können sich ja unterscheiden. Es würde mich aber auch überraschen.

Reisefoto
25.10.2016, 13:24
Mit der A99II und der Firmware auf der PK (Vorserie) ist es definitv möglich, unterschiedliche Korrekturwerte für ein Zoom-Objektiv zu speichern.
Das ist sehr gut und sinnvoll. Aber das bezieht sich doch auf die Brennweite sowie die Lage auf dem Bild (Mitte und Rand), oder lässt sich die Korrektur auch noch Blendenabhängig einstellen?

deranonyme
25.10.2016, 13:26
Ich habe keine Ahnung ob sich der Fokus durch abblenden verschiebt, glaube das aber nicht wirklich. Was aber definitiv bei einigen Objektiven der Fall ist, ist das sich der Fokuspunkt beim Zoomen verschiebt. So hatte ich ein Tamron 24-70/2,8 welches einen Fokushift von Weitwinkel zu Tele von Backfokus zu Frontfokus (oder umgekehrt) hingelegt hat. Tamron war nicht in der Lage das zu korrigieren. Wenn jetzt eine brennweitenabhängige Microadjust Korrektur möglich ist, dann könnte man auch mit solchen Objektiven vernünftig arbeiten.

subjektiv
25.10.2016, 13:26
Es ist ja absolut logisch und allgemein bekannt, dass ein einzelner Korrekturwert nur einen Kompromiss darstellen kann. Daher kam ja auch immer die Empfehlung, den Wert vorzugsweise für den Haupteinsatzbereich einzustellen. Theoretisch könnte man natürlich mehrere Werte ermitteln, notieren und die Korrektur je nach Einsatzgebiet einstellen. Aber das dürften nicht extrem viele Anwender machen. :cool:

Die neuen Kameras versuchen jetzt halt langsam mal, dem Rechnung zu tragen.

Reisefoto
25.10.2016, 13:36
Ich glaub nicht, das sich durch abblenden die Schärfeebene verlagert.

Ich habe keine Ahnung ... glaube das aber nicht wirklich.

Für die Ungläubigen hier eine Erklärung zum technischen Hintergrund:;)
https://photographylife.com/what-is-focus-shift

Möglicherweise ist der Fokushift auch ein Grund, warum E-Mount Kameras in bestimmten fällen (oder immer?) abgeblendet fokussieren.

subjektiv
25.10.2016, 13:43
Ich habe keine Ahnung ob sich der Fokus durch abblenden verschiebt, glaube das aber nicht wirklich. Ist aber definitiv, abhängig von der optischen Konstruktion, mehr oder weniger stark ausgeprägt der Fall.
Was aber definitiv bei einigen Objektiven der Fall ist, ist das sich der Fokuspunkt beim Zoomen verschiebt. So hatte ich ein Tamron 24-70/2,8 welches einen Fokushift von Weitwinkel zu Tele von Backfokus zu Frontfokus (oder umgekehrt) hingelegt hat. Tamron war nicht in der Lage das zu korrigieren.
Als Spiegelreflexkameras noch keinen Autofokus hatten, hat man meist versucht, das weitestgehend bei der Konstruktion auszukorrigieren. Viele haben ja auch im Telebereich fokussiert, um Unschärfen besser sehen zu können. Da der Autofokus das aber sowieso nicht berücksichtigte, hat man sich diesen Aufwand später meist gespart...

Und erst seit die Digitalkameras immer höhere Ansprüche an die Schärfe fördern, weil immer mehr sich jedes Detail des Bildes immer größer auf dem Monitor ansehen, gibt es MicroAdjust für den Endverbraucher. Der steckt gewissermassen noch in den Kinderschuhen...

Möglicherweise ist der Fokushift auch ein Grund, warum E-Mount Kameras in bestimmten fällen (oder immer?) abgeblendet fokussieren.
Extrem wahrscheinlich. Jetzt ist halt noch die Frage, wie man je nach Situation (Licht...) auch eine Kombination aus offen und abgeblendet für möglichst schnellen Fokus verwenden kann...

aidualk
25.10.2016, 14:09
Zitat von Reisefoto:
Möglicherweise ist der Fokushift auch ein Grund, warum E-Mount Kameras in bestimmten fällen (oder immer?) abgeblendet fokussieren.

Extrem wahrscheinlich. Jetzt ist halt noch die Frage, wie man je nach Situation (Licht...) auch eine Kombination aus offen und abgeblendet für möglichst schnellen Fokus verwenden kann...

Extrem unwahrscheinlich. ;)
Wann und vor allem warum welche E-Mount Kamera mit welchem Objektiv mit Offenblende und wann mit Arbeitsblende fokussiert ist sehr individuell und bis jetzt noch ein ungeklärtes Mysterium, an dem wir seit jetzt 2,5 Jahren in div. threads herum diskutieren. Vor allem, weil auch z.B. eine A7RII sich ganz anders verhält als eine A7R.
Fokusshift der Objektive kann ich als Grund inzwischen nahezu ausschliessen weil es eine Reihe Anhaltspunkte gibt, die das sehr unwahrscheinlich erscheinen lassen (aber die Details dazu möchte ich hier nicht erneut anfangen in der Tiefe zu diskutieren).
Beispiel: Das FE 85mm GM fokussiert an der A7RII mit Arbeitsblende, hat aber keinen erkennbaren Fokusshift. Ein 85mm Batis fokussiert an der A7RII mit Offenblende, leidet aber an einem leichten Fokusshift.
An der A7R ist es teilweise Umgebungslicht abhängig, ob mit Arbeits- oder Offenblende fokussiert wird, an der A7RII ist es Objektivabhängig (aber die mit Arbeitsblende fokussieren und die ich habe/hatte, haben keinen Blendenshift). u.s.w.
Das alles ist sehr diffus!

lampenschirm
25.10.2016, 14:12
Für die Ungläubigen hier eine Erklärung zum technischen Hintergrund:;)
https://photographylife.com/what-is-focus-shift

Möglicherweise ist der Fokushift auch ein Grund, warum E-Mount Kameras in bestimmten fällen (oder immer?) abgeblendet fokussieren.

Danke....mir hat vorhin einfach die tiefere Herleitung gefehlt...bzw. die Bildliche Erklärung : durch abblenden eine exaktere Bündelung der Lichtstrahlen im Brennpunkt dadurch ein schärferes Bild bzw bessere/ genauere Kontraste......

Windbreaker
25.10.2016, 14:21
Gerade veröffentlicht:

https://youtu.be/5QOu343cGKM

Grüße Jens

aidualk
25.10.2016, 14:32
... durch abblenden eine exaktere Bündelung der Lichtstrahlen im Brennpunkt ....

Damit erreichst du aber eher das Gegenteil: Mit Abblenden fokussierst du irgendwo auf eine (abgeblendete) Schärfentiefe anstatt auf eine (offenblendige) exakte Ebene (vor dir). Das kann nie genauer sein als eine Fokussierung mit möglichst großer Blende.
Jetzt kann jemand sagen: 'Es ist dann ja auch egal, wo auch der Schärfentiefenebene ich hin fokussiere, es ist ja sowieso alles scharf'. Das ist wiederum recht individuell, je nach Zerstreuungskreis den ich noch zulassen möchte oder auch Vergrößerungswillen. Auf jeden Fall nichts exaktes. Und ein Objektiv mit mehr Randabfall möchte auch exakter fokussiert werden als ein sehr gleichmäßig starkes Objektiv...

NetrunnerAT
25.10.2016, 17:24
Gerade veröffentlicht:

https://youtu.be/5QOu343cGKM

Grüße Jens

um'kay das ist mal was neues! Gutes Video! Da haltet die A7Rii nicht mehr mit!

loewe60bb
25.10.2016, 17:33
Es soll also folgendes sein:
Ein (Zoom-) Objektiv verschiebt den Schärfepunkt bei unterschiedlichen Brennweiten?
O.K. ist bekannt- kann vorkommen.
Und jetzt soll der Schärfepunkt (bei gleichbleibender Brennweite) sich auch noch in Abhängigkeit von der Blende verschieben?
Das wäre zumindest mir neu!

Und für die gesamten BW/ Blenden- Kombinationen (unendlich viele?) sollen jetzt auch noch unterschiedliche Micro- Adjust- Werte abgespeichert werden können?

Wie groß sind denn da die Abweichungen?
Wozu, ausser zum Pixel- Peepen soll das nötig sein?
Wenn die Abweichungen so groß sind, ist meiner Meinung nach das Objektiv fehl- konstruiert!

hpike
25.10.2016, 17:46
Das kann man für Weitwinkel und Telebereich einstellen und speichern. Natürlich nicht kontinuierlich über die gesamte Brennweite und nur für die dann vorhandene Offenblende. Die kann ja beispielsweise bei 70 oder 400mm unterschiedlich sein.

Taxman1997
25.10.2016, 17:54
Gerade veröffentlicht:

https://youtu.be/5QOu343cGKM

Grüße Jens

Danke für den Hinweis, interessantes Video!

Viele Grüße

Klaus

loewe60bb
25.10.2016, 17:58
Das kann man für Weitwinkel und Telebereich einstellen und speichern. Natürlich nicht kontinuierlich über die gesamte Brennweite....
... wenn´s aber jetzt zwischendrin nochmal (anders) abweicht?
Wieder nix mit optimierten AF, oder?
Wo soll das hinführen?

Jetzt fühl ich mich auch wieder einmal bestätigt wenn ich, wann immer möglich, manuell fokussiere. ;)

hpike
25.10.2016, 18:39
Irgendwas ist ja immer. :roll:

Bei Sony.

Ellersiek
25.10.2016, 18:54
... wenn´s aber jetzt zwischendrin nochmal (anders) abweicht?
Wieder nix mit optimierten AF, oder?
Wo soll das hinführen?

Jetzt fühl ich mich auch wieder einmal bestätigt wenn ich, wann immer möglich, manuell fokussiere. ;)

Also mir reicht es schon zwei Werte (wenn es blöd läuft 10) pro Zoomobjektiv ein zu stellen. Wenn noch mehr erforderlich sind, dann kann doch etwas mit dem Objektiv nicht stimmen.

Gruß
Ralf

Giovanni
25.10.2016, 21:23
Und jetzt soll der Schärfepunkt (bei gleichbleibender Brennweite) sich auch noch in Abhängigkeit von der Blende verschieben?
Das wäre zumindest mir neu!
Kommt leider vor. Bei manchen Objektiven so stark, dass es nicht in jedem Fall durch die zunehmende Schärfentiefe beim Abblenden aufgefangen wird. Das Canon 24-70 f4 L IS USM ist beispielsweise dadurch in Verruf geraten.

Sicherlich einer der Gründe, warum Sony beim E-Mount teilweise bei Arbeitsblende fokussiert.

Wie groß sind denn da die Abweichungen?
Wozu, ausser zum Pixel-Peepen soll das nötig sein?
Wenn dir die Schärfe bei 1:1 Darstellung, d.h. auf Pixelebene egal ist bzw. du diese für deine Arbeiten nicht brauchst, kannst du dir eine Kamera mit 42 MP Sensor sparen. Auch bei den Objektiven kannst du dann viel Geld sparen.

loewe60bb
25.10.2016, 22:08
Wenn dir die Schärfe bei 1:1 Darstellung, d.h. auf Pixelebene egal ist bzw. du diese für deine Arbeiten nicht brauchst, kannst du dir eine Kamera mit 42 MP Sensor sparen. Auch bei den Objektiven kannst du dann viel Geld sparen.
Ja! Das mach ich ja auch!;)

Bin ja auch nur ein Hobbyfotograf der seine Bilder am PC anschaut und ab und zu mal ne "Diaschau" für die Family am Fernseher macht.
"Glanzstücke" werden auch mal groß ausgedruckt und an die Wand gehängt.
Dazu reichen auch locker die Hälfte von 42 MPix!

Ich möchte meine Bilder nicht als Profi an Verlage oder dergleichen verkaufen- oder eben Pixel- Peeping betreiben.

Eine A99 II wäre so gesehen also sicher keine Option für mich.
Weder brauche ich sie noch könnte (und möchte) ich sie mir leisten!

Giovanni
25.10.2016, 22:28
Ja! Das mach ich ja auch!;)

Bin ja auch nur ein Hobbyfotograf der seine Bilder am PC anschaut und ab und zu mal ne "Diaschau" für die Family am Fernseher macht.
"Glanzstücke" werden auch mal groß ausgedruckt und an die Wand gehängt.
Dazu reichen auch locker die Hälfte von 42 MPix!

Ich möchte meine Bilder nicht als Profi an Verlage oder dergleichen verkaufen- oder eben Pixel- Peeping betreiben.

Finde ich eine sehr gute Einstellung. Der einzige Grund, warum ich eine A7r mit 36 MP habe ist tatsächlich, dass ich ab und zu einzelne Bilder über Agenturen verkaufe. Aber genaugenommen reichen selbst dafür eigentlich locker 20-24 MP. Ich will es nicht als Teufelskreis bezeichnen, aber es ist natürlich schon so, dass eine hohe Sensorauflösung besonders im KB-Format die Schwächen vorhandener Objektive gnadenlos sichtbar macht und damit einen Kaufanreiz für noch besser korrigierte Objektive der neuesten (und teuersten) Generation hervorruft.

Robert Auer
25.10.2016, 22:38
@loewe60bb: Dann sind wir schon zwei, die sich eine A99S mit 24MP wünschen.:)

loewe60bb
25.10.2016, 22:46
@loewe60bb: Dann sind wir schon zwei, die sich eine A99S mit 24MP wünschen.:)
Nunja, ich wünsche mir eine A99S mit 24MP nicht wirklich.

1. Bin ich mit meinen vorhandenen Kameras ganz glücklich.
2. Könnte ich mir keine CAM für ???Tausend Euro leisten, ob sie nun 42 oder 24 MP hat

Abgesehen davon, dass sich SONY sicher nicht unserer Wünsche annehmen würde wo sie doch gerade erst Jahre damit beschäftigt waren diese neue Kamera herauszubringen....

Robert Auer
25.10.2016, 22:57
@loewe60bb: Nun, mir sind die aktuell aufgerufenen 3.600 Euro auch zu viel. Aber für die A99I wurden ja auch mal 2.800 Euro aufgerufen und ich habe 03/2014 nur noch 1.899 Euro (abzüglich 300 Euro Aktionsgutschein => 1599 Euro) im MM bezahlt. Und heute gibt es die A99I dort für 1.475 Euro. :lol:

Reisefoto
26.10.2016, 00:06
Eine Beschreibung von Eigenschaften der A99II durch Brian Smith:
http://briansmith.com/sony-a99-ii-top-new-features/
Viel Prospektwissen, aber ein paar interessante Aspekte. Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Giovanni
26.10.2016, 00:11
@loewe60bb: Dann sind wir schon zwei, die sich eine A99S mit 24MP wünschen.:)
Was machst du denn dann für Bilder, bei denen deine 24 MP A99 nicht genügt?

Brauchst du 4K Video? Oder ist dir der AF zu langsam?

Mudvayne
26.10.2016, 04:19
Eine Beschreibung von Eigenschaften der A99II durch Brian Smith:
http://briansmith.com/sony-a99-ii-top-new-features/
Viel Prospektwissen, aber ein paar interessante Aspekte. Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Das GPS sitzt tatsächlich meist oben unter der Plastikkappe, wo bei anderen Modellen der Blitz sitzt. Das mit dem Metall stimmt also wirklich.

Reisefoto
26.10.2016, 08:06
Aber was spricht dagegen, dies bei der A99II wieder genau dort anzuordnen? Bei der A77I sind dort dann sogar Blitz und GPS.

Pixelquäler
26.10.2016, 08:29
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein? Gebe ich einer Korrektur für links-oben ein, stimmt doch die Scharfstellung in der Bildmitte nicht mehr.

Sinn würde das nur machen, wenn der Korrekturfaktor von links-oben nur verarbeitet wird, wenn während der Aufnahme auch das Fokusfeld links-oben ist. Von so einer Verknüpfung hab ich aber noch nichts gelesen.

Ellersiek
26.10.2016, 09:02
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein? Gebe ich einer Korrektur für links-oben ein, stimmt doch die Scharfstellung in der Bildmitte nicht mehr...

Ich habe das mathematisch noch nicht zu Ende betrachtet, aber müsste nicht durch die Angabe von drei Punkten a, b und c (jeweils mit x, y, z) die Position eines festen Gegenstandes (hier der Sensor) im dreidimensionalen Raum schon fest bestimmt sein?

Ecke oben links (0, 5304 , k1)
Ecke oben rechts ( 7952 , 5304 , k2),
Mitte (3796, 2652, k3),
Ecke unten links (0, 0, k4) und
Ecke unten rechts ( 7952 , 0, k5)

Wenn dem so ist, müssten sich bei der Eingabe von drei beliebigen Korrekturwerten k_a, k_b und k_c die beiden anderen Punkte k_d und k_e automatisch ergeben.

Oder liege ich falsch?

Außer, die A99ii ist in der Lage, den Sensor zu verbiegen.

Gruß
Ralf

aidualk
26.10.2016, 09:04
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Vielleicht kann der 5-Achsen Stabi hier in irgendeiner Form einen kleinen Ausgleich leisten? Aber so richtig kann ich mir das nicht vorstellen. Eine Bildfeldwölbung wäre damit nicht ausgleichbar sondern nur, bis zu einem gewissen Grad, eine einseitige Dezentrierung eines Objektivs. Aber davon abgesehen, dass so ein Objektiv mir ohnehin nicht in den Rucksack käme, wäre das auch nur eine Krückenlösung.

Ellersiek
26.10.2016, 09:07
Könnte man damit nicht eigentlich auch eine Tiltfunktion nachbilden?:lol:

Gruß
Ralf

aidualk
26.10.2016, 09:29
Das wär's doch - bitte ein firmwareupdate! :crazy:

meshua
26.10.2016, 09:45
'(...) Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

Viele Grüße, meshua.

Ellersiek
26.10.2016, 09:57
...haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet....

Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.

Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten. Dann wäre es konsequent.
Mal schauen, was möglich ist....

Gruß
Ralf

Windbreaker
26.10.2016, 10:12
Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten.
Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei und kann, wenn er denn wirklich GPS-Daten in den Bildern braucht, die Werte aufzeichnen und gleich in die Bilder schreiben lassen. (Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).

Ellersiek
26.10.2016, 10:19
...(Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).
Es geht nicht um haben oder nicht haben sondern um nutzen oder nicht nutzen. Und ein GPS-Gerät ist erheblich energiereffizienter als ein Smartphone.

In mein Garmin schmeiß ich zwei Eneloops und nehme aus unberechtigter Angst ein zweites Paar mit (noch nie am ersten Tag gebraucht).

Wer reiselustig unterwegs ist, lässt zur Dokumentation sein GPS-Gerät laufen, da hat man alles automatisch. Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.

Gruß
Ralf

haribee
26.10.2016, 10:34
Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.
Ein GPS-Logger braucht wohl nur das Satellitensignal.

Ellersiek
26.10.2016, 10:42
Nein, Netz ist dafür nicht erforderlich.
Gruß
Ralf

prinzip
26.10.2016, 10:49
Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.

Nein, das Smartphone benötigt kein Netz. Mit Netz kommt lediglich die SAT-Verbindung schneller zustande. Wenn sie dann aufgebaut ist, spielt das keine Rolle mehr.


Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.
Wenn ich das im Video zur :a:99 II richtig verstanden habe, kann man direkt im Menü der Kamera einstellen, dass die Positionsdaten per verbundenem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) bezogen werden sollen. Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich.


ciao, Maik

Reisefoto
26.10.2016, 10:53
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein?
Ich nehme and dass dies für den Fall ist (der besonders von anderen Kameramarken sehr bekannt ist), dass das Modul nicht gerade sitzt. Gibt es dann Werte für die Bildmitte sowie die Ecken, kennt die Kamera die genaue Lage des Moduls und kann für jeden auf dem Modul sitzenden Sensor die passende Korrektur berechnen.

Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

Sind es die gleichen Leute die diese Dinge bemängeln?
AF- und Wakeup Geschwindigkeit bestimmen im Zweifelsfall, ob man ein Bild bekommt oder nicht. Ist das GPS nicht startklar, hat man das Bild trotzdem (das ist die Hauptsache!), nur die GPS-Koordinaten fehlen.
Hat man die GPS-Hilfsdateien installiert und schaltet die Kamera nicht aus, liegen i.d.R. sehr schnell die Koordinaten vor.
Ich habe keine Lust, zusätzliche Gerätschaften mitzuschleppen und dann hinterher auch noch die GPS-Daten in die Bilder einzupflegen. Mehr Zeit als für das runterziehen der Bilder von der Speicherkarte möchte ich nicht verschwenden. Ich bin halt unprofessionell.


Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.
Ich schon ;)

Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei
Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, wo es kein Netz gibt (und das kommt öfters vor), habe ich kein Telefon dabei. Ich weiß auch nicht, wie lange der Akku des Telefons mit eingeschaltetem GPS durchhält. Bei meinem Sony Smartphone kann man den Akku nicht wechseln.

haribee
26.10.2016, 10:54
@ Ralf und Maik, Danke!

Ellersiek
26.10.2016, 10:57
...Wenn ich das im Video zur :a:99 II richtig verstanden habe, kann man direkt im Menü der Kamera einstellen, dass die Positionsdaten per verbundenem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) bezogen werden sollen. Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich...
Ja klar, dafür ist die Verbindung ja da.

Ich meinte den Track, den der Reisende für seine Dokumentation braucht (ich habe schon mehrfach meine GPS-Daten der 2008er USA-Reise rausgekramt).

Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).

Gruß
Ralf

Windbreaker
26.10.2016, 11:06
... Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich.....

Doch es ist die Playmemories-App notwendig.
Die App verbindet sich mit der Kamera (bzw. umgekehrt) und stellt der Kamera dann die GPS-Daten des Handys per Blue Tooth zur Verfügung.
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.

prinzip
26.10.2016, 11:09
Ja klar, dafür ist die Verbindung ja da.

Ich meinte den Track, den der Reisende für seine Dokumentation braucht (ich habe schon mehrfach meine GPS-Daten der 2008er USA-Reise rausgekramt).

Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).


Okay, das sind dann aber schon erweiterte Funktionen. Ich Bezog mich auf einfaches GEO-Tracking für einzelne Fotos. Bislang war dafür wohl die App PlayMemories Mobile per W-LAN erforderlich. Mit dem Bluetoouth der :a:99 II wird die App wohl nicht mehr für GPS-Daten benötigt.


ciao, Maik

Windbreaker
26.10.2016, 11:09
Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).

Das Smartphone ermittelt nur ständig die GPS-Daten. Diese werden dann per Bluetooth an die A00II übermittelt. Das macht die Playmemories-App von Sony.
Also dürfte kein Netz notwendig sein. Ich denke, das Smartphone zeichnet auch keinen Track auf sondern meldet nur die Daten wenn ein Bild gemacht wird. Dann dürfte die Kamera den Datenbedarf über die App melden und dann die aktuellen Daten zurück bekommen.

prinzip
26.10.2016, 11:17
Doch es ist die Playmemories-App notwendig.
Die App verbindet sich mit der Kamera (bzw. umgekehrt) und stellt der Kamera dann die GPS-Daten des Handys per Blue Tooth zur Verfügung.
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.

Sicher? Hier nochmal der Teil aus dem Video.
https://youtu.be/5QOu343cGKM?t=5m4s
Ein Bezug zur App sehe ich da nicht. Bluetooth-Verbindungen können schließlich auch direkt hergestellt werden. In der App steht übrigens auch nichts von Bluetooth sondern lediglich von Wi-Fi.


ciao, Maik

Windbreaker
26.10.2016, 11:20
Sicher?

Ja das sagte Laxander in einem anderen Video, welches hier ebenfalls zuvor schon veröffentlicht wurde. Außerdem wurde deshalb die Playmemories-App bereits aktualisiert.

Reisefoto
26.10.2016, 11:25
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.
Kann man die auch irgendwo ohne Google Konto herunterladen? Sony hat zwar eine Menge Dinge, die ich überhaupt nicht brauche, auf meinem Xperia installiert, aber ausgerechnet diese App fehlt.

Windbreaker
26.10.2016, 11:29
Kann man die auch irgendwo ohne Google Konto herunterladen?
Das kann ich dir nicht sagen denn ich hab ein IPhone. Ich denke aber, du brauchst einen Zugang zu deinem App-Store in deinem Betriebssystem.

prinzip
26.10.2016, 11:30
Na dann bin ich gespannt, was was die Praxis bzgl. GPS zeigt, wenn die :a:99 II endlich verfügbar ist - irgendwo war inzwischen vom 25.11.2016 die Rede. Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.


ciao, Maik

pikesandmalts
26.10.2016, 11:42
Na dann bin ich gespannt, was was die Praxis bzgl. GPS zeigt, wenn die :a:99 II endlich verfügbar ist - irgendwo war inzwischen vom 25.11.2016 die Rede. Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.


ciao, Maik

Da bin ich auch echt gespannt. Für mich ist das fehlende GPS-Modul auch ein gravierender Nachteil. Aber es ist halt kein Show Stopper für mich. Und der externe Geräte befürwortenden Fraktion sei gesagt: Es gibt bestimmt für Alles eine noch bessere externe Lösung. Ein externer Belichtungsmesser soll z.B. auch besser sein. Trotzdem finde ich den eingebauten ganz praktisch.

Windbreaker
26.10.2016, 11:44
Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.

Ich denke, die Kamera braucht PlayMemories Mobile dafür um die unterschiedlichen Standards der GPS-Daten in den verschiedenen Handy-Betriebssystemen zu übersetzen. Das müsste ja ansonsten auch noch in der Kamera implantiert sein.

Hier noch die letzte Aktualisierung der App in IOS vom Oktober 2016

Zitat:

"Neue Funktionen von Version 5.7.0
5.7.0
- Now iOS 10 is supported.
- Supports the Location Information function of the α99 II."

Ellersiek
26.10.2016, 11:47
...Und der externe Geräte befürwortenden Fraktion sei gesagt: Es gibt bestimmt für Alles eine noch bessere externe Lösung. Ein externer Belichtungsmesser soll z.B. auch besser sein. Trotzdem finde ich den eingebauten ganz praktisch.
In der Tat. Aber es gibt auch Situationen, das soll der externe besser sein :)(da wissen andere vielleicht mehr).

Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.

Btw. mir ist das völlig Banane. In beiden Fällen gibt es Lösungen und das reicht mir.

Gruß
Ralf

Ellersiek
26.10.2016, 11:50
Ich denke, die Kamera braucht PlayMemories Mobile dafür um die unterschiedlichen Standards der GPS-Daten in den verschiedenen Handy-Betriebssystemen zu übersetzen. Das müsste ja ansonsten auch noch in der Kamera implantiert sein...
Ja, und das war auch Bens Gegenargument, warum Sony es wahrscheinlich nicht für GPS-Geräte anbieten wird, da dass dann zu proprietär seinen würde. Ich entgegnete, dass es so viele GPS-Geräte-Anbieter ja auch nicht sind....

Gruß
Ralf

Reisefoto
26.10.2016, 11:58
Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.
Doch, wurde schon bemängelt, aber den hatte die A99 I ja auch nicht. Insofern ist es zumindest kein Rückschritt gegenüber der A99 I.

Windbreaker
26.10.2016, 11:58
, dass es so viele GPS-Geräte-Anbieter ja auch nicht sind....


..aber im Laufe der Jahre wahrscheinlich unterschiedliche Daten Standards innerhalb eines Herstellers..... Bei Garmin passt ja nicht einmal die Karten-Software für alle Modelle.

Windbreaker
26.10.2016, 12:01
Doch, wurde schon bemängelt, aber den hatte die A99 I ja auch nicht

Na, eine "Profi"-Kamera mit einem Amateurblitz auszustatten wäre ja auch kontraproduktiv.

Mudvayne
26.10.2016, 12:39
Seitenlange Diskussionen über das GPS... und das auch nur, weil es die (vermeintlich) optimale Lösung nicht ins Gehäuse geschafft hat.
Zum Glück sind die Diskussionen über 42 MPX und den entsprechenden Datenmengen, die sich durch die 12 FPS ja nochmals steigern, bis jetzt nicht gestartet.
42 MPX und dann auch noch die Spiegelfolie... kein Grund, BSI sei Dank, aber:
Schnellster AF im System und noch weniger A-Mount-Objektive, die diesen schnellen AF unterstützen, im Vergleich zum E-Mount. Das 70-200 2.8 II profitiert vielleicht davon, ein paar Exoten wie das 500/4, aber dann wird es doch schon eng. Das 300/2.8 ebenso, aber für das Geld kann man sich auch eine D5 kaufen mit besserem 300/2.8. Die Kamera mag smarter geworden sein. Die Einstellmöglichkeiten, wie z.B. die Belichtungsmessung nahe des Fokuspunktes habe ich mir schon vor ein paar Jahren gewünscht und hier vorgestellt, mit positiver Resonanz und das kommt nun. Das freut mich! Allgemein eine gute Kamera als Allrounder, aber mit meinen Linsen (Tamron 15-30, 70-200, Sigma 35 1.4, 85 1.4, 105 Makro und, da A7s, SEL55F18Z und Samyang 14mm 2.8) bin ich dem A-Mount doch schon sehr nahe... das Samyang hat nur einen Billigadapter dazwischen... also auch A-Mount... bekommt man einfach mehr Objektiv fürs Geld, aber letztlich würde ich die A99II genauso wie damals die A7s nach der A7 nur wegen ihrer ISO-Eigenschaften vorziehen und dafür mehr als das Doppelte zahlen...? Wir führen ja gerne auf hunderten von Seiten Diskussionen, aber es gibt echt noch mehr als GPS und wer weiß, wie die App das löst. Ich hab meine Kamera im Intervall knipsen lassen und bin mit meinem Handy in der Hosentasche im Umkreis von 30m herumgelaufen. Dann klappt das mit dem GPS auch ganz unauffällig im Hintergrund ;)

Canax
26.10.2016, 12:54
Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät.

Das kann ich aber nicht bestätigen: Ich habe als Geocacher zwei GPS-Geräte, aber nur ein antiquiertes Nokia E63 (http://www.allaboutsymbian.com/reviews/images/e63/photo2.jpg) ;) Im Allgemeinen hast Du aber sicher Recht.

Ciao
Canax

dey
26.10.2016, 14:02
Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.

Ich habe es bestimmt irgendwo geschrieben, weil ich das für alle KB (Canon oder Nikon hat es) immer bemängele.
Aber villeicht habe ich mich auch nicht getraut, weil ich jedes Mal Haue kriege, weil man so etwas popeliges als KB-Nutzer nicht braucht. Ordentlicher Systemblitz oder High ISO nutzen. Punkt.

heischu
26.10.2016, 14:40
Schnellster AF im System und noch weniger A-Mount-Objektive, die diesen schnellen AF unterstützen, Gibt es schon aussagekräftige Tests mit der finalen FW und Fremdobjektiven?

Die Cam ist noch garnicht Final verfügbar, es hat noch niemand das Ding mit der endgültigen FW in den Händen gehalten, aber es werden unendliche Diskussionen geführt. Und das zum größten Teil nur auf Spekulationen basierend...

Für mich hat die Cam fast Alles was ich mir gewünscht habe (vorallem der Sensor), und dazu noch vieles was ich garnicht benötige (Video, NFC, WLAN)...

Ein eingebautes AF-Hilfslicht, das hätte ich gerne wieder gehabt, aber GPS... kein Bedarf.

Der Preis überrascht mich nicht, ich hatte mit 4000€ kalkuliert.

Z.Zt. bin ich mir eigenltich zu 99% sicher, das ich sie mir anschaffen werde, einzig das "Sofort haben wollen" habe ich mir abgewöhnt.

Daher werde ich mir die nächsten 10-12 Monate sämtliche Infos und Test's zu gemüte führen, und dann nach der "Beta" Phase eine endgülte Enscheidung treffen.

Reisefoto
26.10.2016, 14:45
Schnellster AF im System und noch weniger A-Mount-Objektive, die diesen schnellen AF unterstützen, im Vergleich zum E-Mount. Das 70-200 2.8 II profitiert vielleicht davon, ein paar Exoten ... aber mit meinen Linsen (Tamron 15-30, 70-200, Sigma 35 1.4, 85 1.4, 105 Makro
Die Objektivkompatibilitäten sind doch schon zur Genüge diskutiert worden und es gibt sogar einen eignen Thread dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710
und auch
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174187&page=2
ab Beitrag 20 fortlaufend.
Es sind viel mehr Objektive kompatibel, als Du jetzt suggerieren möchtest. Vermutlich sind es alle AF-D kompabilen Objektive. Hier war auch mal eine Liste der AF-D kompatiblen Objektive (ich meine in Tabellenform) von Sony verlinkt, aber die finde ich nicht. Dafür aber folgende Aufstellung, die schon etwas älter ist, aber bereits eine stattliche Anzahl an Objektiven enthält:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32544&view=findpost&p=294543
Zur weiteren Entwicklung dort weiter runterscrollen.

Edit: Jetzt habe ich die Objektivliste direkt von Sony gefunden:
https://us.en.kb.sony.com/app/answers/detail/a_id/37649
Es sind also 22 Objektive. Hinzu kommen noch die Objektive, die zusätzlich in dem o.a. Thread im Mi-Fo aufgeführt wurden. Am aktuellsten, wenn auch nicht 100% fehlerfrei dürfte die Übersicht von Sony zur A99II sein:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/index.php?mdl=ILCA-99M2&area=gb&lang=de

Shooty
26.10.2016, 14:47
Die Cam ist noch garnicht Final verfügbar, es hat noch niemand das Ding mit der endgültigen FW in den Händen gehalten, aber es werden unendliche Diskussionen geführt. Und das zum größten Teil nur auf Spekulationen basierend...


Ich dachte die sneak peak "Tour" wo man die 99 II begrabbeln kann wäre die finale Kamera im Auslieferrungszustand ... Wenn dem nicht so ist wäre toll wenn da jemand ne Info hätte. Moin werd ich sie mal in Darmstadt befummeln und Testbilder machen. Kann ja aber nochmal fragen ob das die Finale ist. Wie ich das aber mitbekommen sollten ausreichend Modelle da sein das jeder mal rumspielen kann. So viele Vorserienmodelle gibts doch nicht ....

DonFredo
26.10.2016, 14:54
Es gibt rd. 10 Vorserienmodelle von der Photokina in D, sonst nix weiter.

Finale Kameras lassen auf sich warten....

Eigene Speicherkarte ist dabei nicht--->> http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1858052&postcount=14

Shooty
26.10.2016, 15:24
Es gibt rd. 10 Vorserienmodelle von der Photokina in D, sonst nix weiter.

Finale Kameras lassen auf sich warten....

Eigene Speicherkarte ist dabei nicht--->> http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1858052&postcount=14

Ich hab ja fast schon vermutet das eigene Speicherkarten nicht möglich sind *g*
Sonst würds schon massen an Beispielbildern geben ^^

Aber gut, dann halt so :)

dinadan
26.10.2016, 16:12
Das 70-200 2.8 II profitiert vielleicht davon, ein paar Exoten wie das 500/4, aber dann wird es doch schon eng.

Alle Sony Zeiss und G-Objektive, auch die mit Stangenantrieb. Dazu noch ein paar günstige und gängige Objektive wie das alte 1.4/50 und das 28-75 SAM. Das finde ich jetzt nicht soo eng.

Mudvayne
26.10.2016, 20:23
Okay, dann konkretisiere ich die Aussage mal: Ziehe von den 22 Objektiven jetzt mal noch alle mit Stange ab, also dass tatsächlich die volle Geschwindigkeit und nicht nur Kompatibilität verfügbar ist. Bei E-Mount haben fast alle einen schnellen AF-Motor verbaut. Allein der Vergleich zwischen SEL55F18Z an der A6000 zu einem Minolta 50mm 1.4 an der A77 spricht Bände. AF-D hin oder her... wenn der Motor nicht mitzieht, ist das nur eine Seite der Medaille.

fbe
26.10.2016, 21:01
Okay, dann konkretisiere ich die Aussage mal: ... Allein der Vergleich zwischen SEL55F18Z an der A6000 zu einem Minolta 50mm 1.4 an der A77 spricht Bände. AF-D hin oder her... wenn der Motor nicht mitzieht, ist das nur eine Seite der Medaille.

Wenn Du so weiter machst, wird man glauben, dass Du verzweifelt vor Dir selbst nach Gründen suchst, die A99II nicht zu kaufen;)

Es gibt solche Gründe, selbst vernünftige, aber lass doch bitte das SAL50F14Z gegen das SEL55F18Z antreten. Das alte Minolta wird gewiss nicht schneller (und auch nicht schärfer bei Offenblende), aber Fokuspunkte am Rand sind ja immerhin auch was.

dinadan
26.10.2016, 23:08
Okay, dann konkretisiere ich die Aussage mal: Ziehe von den 22 Objektiven jetzt mal noch alle mit Stange ab, also dass tatsächlich die volle Geschwindigkeit und nicht nur Kompatibilität verfügbar ist.

Nö. Es gibt schnelle Objektive mit Stange und langsame mit Motor. Das 1.8/135 Zeiss ist zum Beispiel flott, das 1.4/35 Art eine Schnecke. Und das alle E-Mount Objektive schnell sind, kannst du "Captain Slow" erzählen :)

Mudvayne
26.10.2016, 23:20
Beim Auto gibt es den Wert von 0 auf 100 Km/h. Warum gibt es sowas Vergleichbares bei Objektiven nicht? Weil wir dann nach Lust und Laune Tag ein Tag aus darüber diskutieren können?

Ich warte ab, wie das Tamron 70-200 USD an der A99ii funktioniert und entscheide dann ;)

BeHo
26.10.2016, 23:32
Beim Auto gibt es den Wert von 0 auf 100 Km/h. [...]

Gibt es da den Wert von Null auf Hundert mit anschließendem Halten der exakten Geschwindigkeit von 100 km/h? Wohl eher nicht. ;)

Beim AF ist Genauigkeit in möglichst kurzer Zeit gefragt, wobei Genauigkeit im Zweifel vor Geschwindigkeit geht.

Mudvayne
26.10.2016, 23:40
Da geht es erstmal grundlegend nur darum, wie schnell der Motor von 3m Entfernung auf 5m fokussieren kann. Ignoriert in dem Punkt: Welches Ziel peilen wir überhaupt an?

Die Genauigkeit bzw. Reproduzierbarkeit hängt ja von der Kamera ab. Ich will wissen, wie viel PS hat das Auto, nicht wie präzise es vor einer Pylone zum Stehen kommt ;) Da spielt dann das Zusammenspiel aus Bremsen, Geschwindigkeit vor dem Bremsvorgang und Reifengrip eine Rolle :D

BeHo
27.10.2016, 00:28
Na dann viel Spaß im Straßengraben. :roll:

Irgendwie klingt das etwas wirr, was Du hier schreibst. :?

Giovanni
27.10.2016, 00:36
Und das alle E-Mount Objektive schnell sind, kannst du "Captain Slow" erzählen :)
Er schrieb "fast alle" und daran gibt es nichts auszusetzen.

Mudvayne
27.10.2016, 00:42
Ja, ich hab mir erspart da noch das 50er zu nennen... oder das 16-50 PZ... darauf wurde oft genug rumgehackt :twisted:

Giovanni
27.10.2016, 00:53
Ja, ich hab mir erspart da noch das 50er zu nennen... oder das 16-50 PZ... darauf wurde oft genug rumgehackt :twisted:

Beim 16-50 PZ zu Unrecht.

Man
27.10.2016, 09:13
Beim Auto gibt es den Wert von 0 auf 100 Km/h. Warum gibt es sowas Vergleichbares bei Objektiven nicht? ...Ich warte ab, wie das Tamron 70-200 USD an der A99ii funktioniert und entscheide dann

Eine entsprechende Angabe gibt es längst. Es geht dann allerdings nicht nur um das Objektiv, sondern um Objektiv und Kamera.
Zum Beispiel in der Ct wird die Zeit für die AF-Einstellung unter standardisierten Bedingungen (1.000 Lux) gemessen und im Test angegeben - in anderen Publikationen wird es ähnliche Aussagen zu der Schnelligkeit von Kamera/Objektivkombinationen geben.
Ob das Aussagekraft hat, zweifle ich allerdings an: lt. Ct ist die A6300 sogar minimal schneller wie die D500 - beim Ausprobieren auf der Photokina (ich habe selbst weder die A6300 noch die D500) war ich vom AF der A6300 enttäuscht und vom AF der D500 begeistert.
Auch hier im eher sonyfreundlichen Forum habe ich eine Aussage wie "A6300 hat einen besseren/schnelleren AF wie die D500" noch nicht gelesen - jedenfalls nicht so, dass man es ernst nehmen könnte.

Wenn dir an einer hohen Geschwindigkeit und Treffergenauigkeit des AF liegt, solltest du zur A99II Objektive wählen, die den Hybrid-AF unterstützen. Nach jetzigem Wissensstand werden Fremdobjektive (außer einige Zeiss-Objektive) nicht unterstützt sondern ausschließlich Objektive von Sony oder Zeiss. Das (Fremdobjektive werden nicht unterstützt) ist beim AF-D der A99 auch noch heute so. Ich erwarte deshalb nicht, dass diese Restriktionen bei der A99II aufgehoben werden, obwohl ich mir das wünschen würde.

vlG

Manfred

loewe60bb
27.10.2016, 09:34
Beim Auto gibt es den Wert von 0 auf 100 Km/h. Warum gibt es sowas Vergleichbares bei Objektiven nicht?
Dieser Wert wird von einem Formel- 1 Rennwagen dreimal schneller erreicht als von einem Durchschnittsauto.
Dennoch ist der Rennwagen im Alltagsbetrieb unbrauchbar.

Ich denke dass das zwar nicht 1:1 vergleichbar ist, aber solche Zahlenangaben sind doch nur Makulatur bzw. schöner Schein.
Entscheidend ist doch wie es in der Praxis aussieht, oder?

carm
27.10.2016, 09:40
Mir ist der AF der A77II und sogar der A99 schnell genug. Was mir fehlt, ist die Präzision, vor allem bei der A77II. Sollte die besser an der A99II sein, wäre das ein wirklicher Fortschritt.

Ich habe heute morgen Fotos von fliegenden Kolibris eingestellt. Aufgenommen mit der A99 und dem Sony 70-400mm SSMII. Das hat ganz gut geklappt.

FG
Carlo

wwjdo?
27.10.2016, 09:45
Mir ist der AF der A77II und sogar der A99 schnell genug. Was mir fehlt, ist die Präzision, vor allem bei der A77II. Sollte die besser an der A99II sein, wäre das ein wirklicher Fortschritt.

FG
Carlo

Halli, Carlo,

was meinst du genau mit Präzision?

Kannst du das an Beispielen erläutern?

carm
27.10.2016, 09:49
Ich durfte längere Zeit mit der D-500 von meinem Vetter spielen :D Wenn du da ein sich bewegendes Ziel im Fokus hast, dann scheint es so, als klebte der AF dran. Er lässt nicht mehr los. Das hat mich schon beeindruckt. Und genau das fehlt mir bei meinen Sony's. Da verliert der AF manchmal sein Ziel und dann geht das Pumpen los.

FG
Carlo

wus
27.10.2016, 09:57
was meinst du genau mit Präzision?Ich bin schon gespannt auf Carlo's Antwort.

Meine Erfahrung mit der A77II und dem 70-400G (ich habe das alte) ist jedenfalls gemischt. Mit der A77II ist die Ausbeute an scharfen Fotos gegenüber der alten A77 schon deutlich gestiegen, lässt aber durchaus noch Raum für weitere Verbesserung. Der AF ist schneller und treffsicherer geworden, trotzdem sind - natürlich je nach Motiv, Bewegung, Licht etc. - immer noch Fotos dabei bei denen der Fokus leicht daneben liegt. Und zwar durchaus manchmal auch bei Fotos wo man sich im Nachhinein denkt, warum hat die Cam da nicht sauber fokussiert?

NetrunnerAT
27.10.2016, 09:57
Ich durfte längere Zeit mit der D-500 von meinem Vetter spielen :D Wenn du da ein sich bewegendes Ziel im Fokus hast, dann scheint es so, als klebte der AF dran. Er lässt nicht mehr los. Das hat mich schon beeindruckt. Und genau das fehlt mir bei meinen Sony's. Da verliert der AF manchmal sein Ziel und dann geht das Pumpen los.

AF-D löst teilweise dieses Problem ja schon. Die A6300 kann man schon als AF sicher einstufen und die A99ii wird sicherlich nochmal um ah Spur besser sein. So BMX Geschichten die ich mit der A7Rii und Nativ Objektive geschossen habe, war das Tracking/AF-Lock gut genug, dabei ist die A6300 nochmal um einen Ticken akkurater!

Ohne jetzt die A99ii mit einer 70-200G in der Hand gehabt zu haben, würde ich schon annehmen, dass die Sport tauglich ist. Viele Anzeichen sprechen für diese Annahme!

wwjdo?
27.10.2016, 10:02
Das "Problem" bei der a6300 ist m.E., dass es nur wenige native Lösungen im Telebereich gibt.

Ein leichtes 300mm 4, im Stil des Nikon FL wâre super.

Wir gut bzw. schnell und treffsicher ein MC11 mit entsprechenden Tele Objektiven ist, kann man im Netz nur schwer herausfiltern...

carm
27.10.2016, 10:06
@wus+NetrunnerAd

Das 70-400 II ist definitiv schneller was den AF anbetrifft.

Ich bin mir auch sicher, dass sich in dieser Hinsicht bei der A99II was getan hat. Langsam aber sicher nähert sich Sony den beiden Platzhirschen in dieser Disziplin an. Warten wir die ersten Tests ab.

FG
Carlo

dey
27.10.2016, 10:14
Mir ist der AF der A77II und sogar der A99 schnell genug. Was mir fehlt, ist die Präzision, vor allem bei der A77II.

Gibt es dafür eine nachvollziehebare Erklärung? AF-D?

carm
27.10.2016, 10:16
Ich durfte längere Zeit mit der D-500 von meinem Vetter spielen :D Wenn du da ein sich bewegendes Ziel im Fokus hast, dann scheint es so, als klebte der AF dran. Er lässt nicht mehr los. Das hat mich schon beeindruckt. Und genau das fehlt mir bei meinen Sony's. Da verliert der AF manchmal sein Ziel und dann geht das Pumpen los.

FG
Carlo

@dey
Ich zitiere mich selbst

FG
Carlo

dey
27.10.2016, 10:26
@dey
Ich zitiere mich selbst

FG
Carlo

Ich hatte deine Aussage dahingehend interpretiert, dass der AF der A99 präziser ist, als A77/2. Die D500 tauschte in dem zitierten Satz gar nicht auf.
Somit ist hauptsächlich deine Enttäusching bei der A77/2 größér!?

wus
27.10.2016, 10:28
Gibt es dafür eine ...Nachvollziehbar? Meiner Meinung nach fehlt dem AF der A77II die Intelligenz, oder der Feinschliff, die oder den Nikon (und auch Canon) sich in jahrzehntelanger, kontinuierlicher Weiterentwicklung erarbeitet haben.

Deren Cams funktionieren bislang auch "nur" mit klassischem PDAF, man braucht also (offensichtlich) dazu nicht mehr - auch keinen AF-D. Einzige Voraussetzung: bei den heutigen, hoch auflösenden Sensoren wird Mikro-AF-Justage mehr oder weniger Pflicht. Aber das funktioniert ja.

Der Hybrid-AF der A99II bietet sicherlich zusätzliche, neue Möglichkeiten, macht das System aber noch komplexer als es mit den vielen klassischen Sensoren auf dem separaten AF-Sensor ohnehin schon ist, so dass die Programmierung einer zielführenden AF-Firmware entsprechend schwieriger wird.

Ich bin wirklich sehr gespannt wie sich der AF der A99II bewähren wird.

carm
27.10.2016, 10:37
Ich hatte deine Aussage dahingehend interpretiert, dass der AF der A99 präziser ist, als A77/2. Die D500 tauschte in dem zitierten Satz gar nicht auf.
Somit ist hauptsächlich deine Enttäusching bei der A77/2 größér!?

Sorry, hatte es falsch verstanden. Der AF der A99 ist präziser. Es kann aber Auch daran liegen, dass an der A77II meistens das Sigma 500mm 4.5 EX DG hängt. Und an der A99 das 70-400mm SSMII. Ich werde die 77II mal mit dem Sony testen. Ich benutze an der A99 AF-D nie. Kann also dazu nichts sagen.

FG
Carlo

NetrunnerAT
27.10.2016, 10:51
Ich kann nur empfehlen das AF-D zu aktivieren. Wenn die Linse es unterstützt geht damit das Tracking weit besser als bei AF-C. Zwar wird man in viele Situationen wenig merken, nur wenn aktiv getrackt wird und zwar nicht auf den Fotografen zu, ist AF-D merklich treffsicherer und klebt gut. Vor allem über die normalen AF Felder hinweg -> V0.5 der On Chip AF der A7m2-Serie ;)

carm
27.10.2016, 10:59
@netrunnerAT

Danke für die Info. :top: Ich werde mich demnächst etwas mehr damit beschäftigen.

FG
Carlo

dey
27.10.2016, 11:02
Nachvollziehbar? Meiner Meinung nach fehlt dem AF der A77II die Intelligenz, oder der Feinschliff, die oder den Nikon (und auch Canon) sich in jahrzehntelanger, kontinuierlicher Weiterentwicklung erarbeitet haben.

Ich hatte mich wohl unklar ausgedrückt/ gefragt. >>
Sorry, hatte es falsch verstanden. Der AF der A99 ist präziser. Es kann aber Auch daran liegen, dass an der A77II meistens das Sigma 500mm 4.5 EX DG hängt. Und an der A99 das 70-400mm SSMII. Ich werde die 77II mal mit dem Sony testen. Ich benutze an der A99 AF-D nie. Kann also dazu nichts sagen.
Freue mich schon auf die Antwort.

InSa
27.10.2016, 11:05
Ich nutze die A77II hauptsächlich mit dem 16-50, 70-400 G2 und Sigma 70-200 2.8 APO HSM.
Am schnellsten und präzisesten ist meiner Meinung nach der AF mit dem 16-50 und mit viel Abstand am schlechtesten mit dem Sigma. Das 70-400 liegt knapp hinter dem 16-50, kommt aber nicht ganz an die Leistung heran.
Wenn man sich intensiver mit den Einstellungen beschäftigt und für jedes Objektiv und Einsatzzweck sich die passenden Settings erarbeitet hat, ist der AF der A77II besser wie viele hier behaupten/vermuten.

Ich warte voller Spannung darauf die 99II hier bei meinem Händler mit meinen Objektiven testen zu können. Wenn der AF im Ansatz verspricht was man so darüber liest, dann muss es zur 77II nochmal ein richtiger Fortschritt sein. Wenn dies so sein sollte, dann sollte der AF keine Wünsche mehr offen lassen und wer es damit dann nicht hinbekommt Sport/Action Bilder zu machen, sollte den Fehler hinter der Kamera suchen, denn mit der 77II geht das auch schon gut ;)

carm
27.10.2016, 11:13
Ich hatte mich wohl unklar ausgedrückt/ gefragt. >>

Freue mich schon auf die Antwort.

Das kann etwas dauern. Die A77II befindet sich gerade auf dem Weg zu Sigma mit dem 500er. Das ist auf Grund eines Sturzes vom Stativ dezentriert. :( Und nach Reperatur wird der AF an der Kamera kontrolliert.

FG
Carlo

dey
27.10.2016, 11:14
Das kann etwas dauern. Die A77II befindet sich gerade auf dem Weg zu Sigma mit dem 500er. Das ist auf Grund eines Sturzes vom Stativ dezentriert. :( Und nach Reperatur wird der AF an der Kamera kontrolliert.

FG
Carlo

Kein Problem. Mir brennt es nicht unter den Fingernägeln.

carm
27.10.2016, 11:21
Kein Problem. Mir brennt es nicht unter den Fingernägeln.

Mir schon. ;) Hoffe, dass es repariert werden kann. Sigma Deutschland ist sich da nicht so sicher. Und dann..... Welches 500er gibt es momentan für Sony. Nur das Sony selbst. Und bei dem Preis, leider keine Alternative.

FG
Carlo

steve.hatton
27.10.2016, 11:40
Nachvollziehbar? Meiner Meinung nach fehlt dem AF der A77II die Intelligenz, oder der Feinschliff, die oder den Nikon (und auch Canon) sich in jahrzehntelanger, kontinuierlicher Weiterentwicklung erarbeitet haben.
.....

Ich vermute eher, dass die Rechenleistung der A77II nicht ausreicht. Theoretisch funktioniert alles wie es soll, aber sie hinkt ein wenig nach - so mein Gefühl.

Deshalb erhoffe ich mir von der A99II einen deutlich Zuwachs an AF-Leistung.

Bis auf das 11-16, 16-50 und 16-80 sind alle meine Objektive VF-tauglich...

Leider kann ich morgen 14 Uhr nicht zum Sauter nach München - obs am Samstag klappt weiß ich auch noch nicht...

dey
27.10.2016, 12:35
Ich vermute eher, dass die Rechenleistung der A77II nicht ausreicht. Theoretisch funktioniert alles wie es soll, aber sie hinkt ein wenig nach - so mein Gefühl.

Das wär aber schon reichlich dämlich. Reichenleistung kann man kaufen. Da braucht es sicherlich nicht all zu viel Know-How und Patente liegen einem auch nicht im Weg.
Und preislich war sicher Luft, da der Preis der A77/1 ja nicht erreicht wurde.

Reisefoto
27.10.2016, 12:50
Reichenleistung kann man kaufen. ...
Und preislich war sicher Luft, da der Preis der A77/1 ja nicht erreicht wurde.
Begrenzt. Wenn es denn Rechenleistung mit wenig Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung sein soll, die auch noch auf spezielle Aufgaben optimiert sein soll, wird es schon enger. Es ist bestimmt kein Zufall, dass Sony den Zusatz-"LSI" erst jetzt in der A99II und der A6500 einbaut.

Die A99II soll übrigens zu den von Sony angekündigten Terminen (USA 25.11.2016) geliefert werden, allerdings nicht in ausreichender Stückzahl, um die Nachfrage abdecken zu können:
https://www.dpreview.com/news/4362292719/sony-a99-ll-to-be-available-on-time-but-in-very-short-supply

wwjdo?
27.10.2016, 12:58
Nachtigall, ich hör dich...;)

Sony verknallt das Angebot, damit die im Vergleich zur 7 RII ohnehin zu günstige 99II ihren Kurs
schön hâlt...;)

An was es auch immer liegt, die 77II hat noch Luft nach oben. Selbst Olympus hat in die inzwischen schon recht betagte E-M1 einen sehr zuverlässigen CAF implementiert.

dey
27.10.2016, 13:08
Nachtigall, ich hör dich...;)

Sony verknallt das Angebot, damit die im Vergleich zur 7 RII ohnehin zu günstige 99II ihren Kurs
schön hâlt...;)

Kann nicht sein! So viele Bestandskunden gibt es doch gar nicht und Neukunden sollen den Weg Richtung a-Mount doch gar nicht finde: sprich, die 50 A99/2 hätten sie schon am Stück ausliefern können. 35x ans SUF, 10x Richtung MiFo und 5x für die Altbackenen, die weder hie noch da bekannt sind.

wwjdo?
27.10.2016, 13:11
Mir eigentlich egal, da ich nur für eine Kamera ohnehin nicht so viel Geld ausgeben werde. :P

dey
27.10.2016, 13:24
Mir eigentlich egal, da ich nur für eine Kamera ohnehin nicht so viel Geld ausgeben werde. :P

Du warst bei den 35 auch nicht dabei! :P

pikesandmalts
27.10.2016, 13:34
Ich glaube, dass sich die A99II deutlich besser verkaufen wird, als selbst Sony in seinen kühnsten Träumen gehofft hat.

Es gibt jede Menge Leute mit ausreichend Kapital und Kauflust. Wenn die Kamera gut getestet wird und davon gehe ich anhand der Eckdaten aus.

Da gibt es diejenigen, die etwas fernab des Mainstreams CaNikon suchen, diejenigen, die immer das neueste ihr Eigen nennen wollen, die Technikfreaks, die von CaNikon warum auch immer enttäuschten und und und. Und dann noch die Verrückten aus dem SUF:D.

hpike
27.10.2016, 13:39
Wenn ich daran denke, das noch vor wenigen Wochen, eine A99II mit mindestens 5000 wenn nicht sogar 6000€ vorhergesagt wurde, dann kann man schon an so manch einer Aussage, oder besser, dem angeblichen Wissen so manch eines Users hier gehörig zweifeln. Viel heiße Luft triffts wohl eher. Wobei auch mir 3600€ noch viel zu hoch sind. Womit ich nicht behaupten will die A99II sei den Betrag nicht wert. Im Vergleich zur Konkurrenz allemal. Zumindest wenn das, was auf dem Papier steht, auch hält was es verspricht.

goethe
27.10.2016, 14:01
Kann nicht sein! So viele Bestandskunden gibt es doch gar nicht und Neukunden sollen den Weg Richtung a-Mount doch gar nicht finde: sprich, die 50 A99/2 hätten sie schon am Stück ausliefern können. 35x ans SUF, 10x Richtung MiFo und 5x für die Altbackenen, die weder hie noch da bekannt sind.

Anscheinend ironisch interpretiert!:crazy:
Sony betreibt wie jeder Player ein knallhartes Geschäftsgebaren: Die Freigabe der A99II erfolgte zweifelsfrei nicht um markentreue Bestandskunden zu beglücken, sondern um eine effizienzgesteuerte Produktabsatzstrategie nachhaltig zu erweitern.
Nachhaltig! Soll diesbezüglich heißen, dass A-Mount wurde aus seinem langen Winterschlaf (überraschend) geweckt und nicht wie befürchtet ausgetrocknet.
Anscheinend ist die Nachfrage auf die A99II selbst in Japan (hoher E-Mountabsatz) und in Nordamerika unerwartet hoch!:top:
Es geht weiter mit dem A-Mount und das ist o.k.
Allerdings, wir wissen nicht, wie hoch die Tagesproduktion in Thailand aktuell ist und ob diesbezüglich alles planmäßig erfolgt! Insofern alles Spekulation!
Klaus

yoyo
27.10.2016, 14:05
Laut dpreview (https://www.dpreview.com/news/4362292719/sony-a99-ll-to-be-available-on-time-but-in-very-short-supply) übersteigt die Nachfrage nach der A99 II das Angebot derzeit deutlich.

dey
27.10.2016, 14:15
Anscheinend ironisch interpretiert!:crazy:

:oops: hab ich ein bis Smileys vergessen? :doh:
:mrgreen:

goethe
27.10.2016, 14:16
Laut dpreview (https://www.dpreview.com/news/4362292719/sony-a99-ll-to-be-available-on-time-but-in-very-short-supply) übersteigt die Nachfrage nach der A99 II das Angebot derzeit deutlich.

Und das ist gut so...
Wenn die ersten Testberichte unsere Erwartungen an diese Kamera positiv bestätigen, wird sich die Nachfrage kontinuierlich erhöhen.:top:
Klaus

hpike
27.10.2016, 14:36
Wenn das stimmt, also das mit der hohen Nachfrage, wovon ich ausgehe, wird Sony sehr schnell begriffen haben, das es ein Fehler war A-Mount in der letzten Zeit, auch grad was Objektive sngeht, nennen wir es mal, etwas stiefmütterlich behandelt zu haben. Ich denke, das wird sich jetzt ändern. :top:

sharky611
27.10.2016, 14:47
Hoffen wir es mal. Wobei eine gute Anfangsnachfrage leider noch lange nichts über den Gesamtabsatz aussagt...

haribee
27.10.2016, 14:53
Mein Fachhändler des Vertrauens (in Österreich) hat mir heute erklärt, dass Mitte November eine Vorstellung und Einschulung von Sony in Wien in die A99II erfolgen wird. Er glaubt aber nicht daran, dass die Cam vor Weihnachten noch in nennenswerter Stückzahl erhältlich sein wird.
Jedenfalls hat er mir versprochen, mich zu benachrichtigen, wenn eine im Geschäft vorhanden ist.
[Die Zeit läuft ...] :D

Gruß, Harald

usch
27.10.2016, 16:53
Die Kameras gehen vermutlich alle nach Australien (http://www.sony.com.au/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-99m2) ... da hat man ja einen gewissen Nachholbedarf in Sachen A-Mount ... :mrgreen:

NetrunnerAT
27.10.2016, 17:07
Ist wie bei der Einführung der A7Rii und davor die RX1 Serie. Produktion ist am Anfang gering gehalten, weil eine gewisse Menge auf Halde gefertigt werden muss. Allein schon wegen Ersatzteillager etc ...

Von daher in 6 Monaten wird die halbwegs verfügbar sein ;)

Reisefoto
27.10.2016, 17:51
Mir schon. ;) Hoffe, dass es repariert werden kann. Sigma Deutschland ist sich da nicht so sicher. Und dann.....
fragst Du bei Pego Kameratechnik nach. Die haben mein Sigma 4,5/500 repariert und justiert.
https://www.pego-technik.de/

walter_w
27.10.2016, 18:00
Mein Fachhändler des Vertrauens (in Österreich) hat mir heute erklärt, dass Mitte November eine Vorstellung und Einschulung von Sony in Wien in die A99II erfolgen wird. Er glaubt aber nicht daran, dass die Cam vor Weihnachten noch in nennenswerter Stückzahl erhältlich sein wird.
Jedenfalls hat er mir versprochen, mich zu benachrichtigen, wenn eine im Geschäft vorhanden ist.
[Die Zeit läuft ...] :D

Gruß, Harald

Mein langjähriger SONY Händler (in der Schweiz) hat mir erklärt, dass er im Monat November Kameras erwarte, er habe dazu schon feste Kunden-Bestellungen und ob er alle Bestellungen vor Weihnachten noch ausliefern könne, wisse er nicht. Seine Bestellung an Sony Europe sei wohl bestätigt worden, aber mit nicht verbindlichem Liefertermin. Ein Schiff wird kommen...

goethe
27.10.2016, 19:57
Die Kameras gehen vermutlich alle nach Australien (http://www.sony.com.au/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-99m2) ... da hat man ja einen gewissen Nachholbedarf in Sachen A-Mount ... :mrgreen:

Das zwischenzeitlich desorientierte Känguruh hat anscheinend wieder den richtigen Pfad gefunden!:crazy:
Klaus

wwjdo?
27.10.2016, 20:12
Die Kameras gehen vermutlich alle nach Australien (http://www.sony.com.au/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-99m2) ... da hat man ja einen gewissen Nachholbedarf in Sachen A-Mount ... :mrgreen:

Na, eine wird doch sicher in Müllendorf bei einem gewissen User landen? :cool:

prinzip
27.10.2016, 20:50
Die A99II soll übrigens zu den von Sony angekündigten Terminen (USA 25.11.2016) geliefert werden, allerdings nicht in ausreichender Stückzahl, um die Nachfrage abdecken zu können:
https://www.dpreview.com/news/4362292719/sony-a99-ll-to-be-available-on-time-but-in-very-short-supply

Das muss aber nicht unbedingt Auswirkungen auf den europäischen Markt haben. :|

http://www.photoscala.de/2016/10/26/sony-imaging-bald-eigenstaendig-lieferschwierigkeiten-bei-der-alpha-99-ii/


ciao
Maik

yoyo
27.10.2016, 21:18
Das sind im Moment Spekulationen - zur Meldung auf dpreview gibt's mittlerweile viele Kommentare, deren Bandbreite von "Marketingschmäh" bis hin zu beeinträchtigten Produktionsstätten (Erdbeben) reichen.
Eines scheint mir angesichts dieser Meldung aber sicher zu sein: Auf einen "Straßenpreis" unterhalb der aufgerufenen 3.500€ wird man wohl langfristig vergeblich warten ;)

usch
27.10.2016, 21:49
Wie ich die Japaner einschätze, werden sie in erster Linie den heimischen Markt beliefern und dann bevorzugt die Länder, in denen sie die höchste Gewinnspanne haben. :)

NetrunnerAT
27.10.2016, 21:54
Abgeschliffene Sensoren in KB größe sind noch immer ein riesen Problem. Dram Hersteller kämpfen noch mit 1Zoll gestackte Module. Da ist Sony viel weiter.

dinadan
27.10.2016, 22:00
Abgeschliffene Sensoren in KB größe sind noch immer ein riesen Problem. Dram Hersteller kämpfen noch mit 1Zoll gestackte Module. Da ist Sony viel weiter.

Ist das eine Wasserpfeife auf deinem Profilbild?

NetrunnerAT
27.10.2016, 22:45
Ich habe das Bild nie geändert. Ist etwa 15 Jahre alt. Tut aber nix zur Sache.

dinadan
27.10.2016, 22:51
Ich habe das Bild nie geändert. Ist etwa 15 Jahre alt

Dann habe ich keine Erklärung für dein Posting :zuck:

BeHo
27.10.2016, 22:51
@NetrunnerAT: Lies einfach mal Deine Beiträge mit einigem Abstand selbst. Oder noch besser: Lass sie Dir von Freunden vorlesen. Dann verstehst Du vielleicht seinen Kommentar.

davidmathar
27.10.2016, 22:52
Ist das eine Wasserpfeife auf deinem Profilbild?

:lol:

NetrunnerAT
27.10.2016, 22:58
Wie werden BSI Sensoren gefertigt? Wie werden gestapelte Ram Bausteine gefertigt? Ich verfolge die Halbleiterindustrie seit knapp 15 Jahre. Waver abschleifen war schon 2005 ein Thema, nur in einem anderen zusammenhang.
RFID Master Key würde so zb auf der TU Wien mikroskopisch geborgen. Samsung hat oft diverse Berichte zu diesen Thema veröffentlich. 3D FETs und Kupfer ist eine Technik von IBM etc. Auch schon wieder 10 Jahre alt.

TONI_B
27.10.2016, 23:11
Lieber Landsmann,
nimm dir doch die Aufforderung von BeHo zu Herzen! Du magst ja, durchaus technisch bewandert sein, aber deine postings sind sehr oft nicht zu entschlüsseln...

Lies dir die vier letzten Sätze aus deinem letzten posting hier nochmals durch, denn die sind typisch dafür.

git
27.10.2016, 23:30
Laut dpreview (https://www.dpreview.com/news/4362292719/sony-a99-ll-to-be-available-on-time-but-in-very-short-supply) übersteigt die Nachfrage nach der A99 II das Angebot derzeit deutlich.

Dazu würde derzeit auch schon eine einzelne Nachfrage reichen:crazy:

NetrunnerAT
27.10.2016, 23:47
Lies dir die vier letzten Sätze aus deinem letzten posting hier nochmals durch, denn die sind typisch dafür.

Ich habe ein Problem. Ich sehe und bemerke Fehler nicht. Meine letzte Facharbeit würde kommentiert "Hr. Müller, sie sind nicht Wolf Hass" :)

Ellersiek
28.10.2016, 00:10
Als "Außenstehender" wage ich mal eine Bemerkung:

Die Beiträge ab #1143 sind 1. für mich OT und 2. auch nicht so richtig zu verstehen.

Wenn Ihr ein Kommunikationsproblem untereinander habt (für mich sieht es danach aus), dann wäre es doch wahrscheinlich gut, wenn Ihr das unter Euch innerhalb von PNs klärt. Da könnt Ihr euch dann deutlich aussprechen und der Rest kann sich wieder auf die A99II konzentrieren.

Friedliebende Grüße
Ralf

wus
28.10.2016, 00:21
Abgeschliffene Sensoren in KB größe sind noch immer ein riesen Problem. Meinst Du wirklich die Sensoren werden abgeschliffen? Glaube ich eher nicht ...

Das einzige Problem der KB-Sensoren ist ihre Größe, und damit der Preis. Bekanntlich steigt der Preis eines Halbleiter-Chips exponentiell mit seiner Fläche, und KB (36 x 24 mm) ist für einen Chip schon verdammt groß. Etwas entgegen diesem Trend wirkt nur dass die Geometrien auf einem Fotosensor vergleichsweise groß sind und somit keine teure, extrem miniaturisierte Fertigungstechnik verwendet werden muss.

usch
28.10.2016, 03:35
Meinst Du wirklich die Sensoren werden abgeschliffen? Glaube ich eher nicht ...
Doch, sicher. Der Wafer ist ja viel zu dick, um von der Rückseite her Licht durchzulassen, schon in rund 5µm Tiefe ist es zappenduster. Da muß so viel Material runter, daß die Photonen wenigstens bis zu den Fotodioden eindringen können.

NetrunnerAT
28.10.2016, 07:59
Da wird massiv abgeschliffen. Ist der Sensor verkippt aufgeklebt, wird die Elektronik abgetragen. Wird der Sensor mit zu viel Druck bearbeitet, zerdrückt es die Schutzschicht und die Layer werden platt gemacht.

Sony ist in den Punkt wirklich der einzige Hersteller, der in diese Größe backside arbeitet. Samsung verjüngt zwar auch Dram's, nur dort ist ein verkippen unkritischer.

Windbreaker
28.10.2016, 08:16
Doch, sicher. Der Wafer ist ja viel zu dick, um von der Rückseite her Licht durchzulassen,....

Da wird massiv abgeschliffen...... .

Leute, das ist trotzdem zum Thema sehr OT. Macht doch bitte einen eigenen Thread Sensoren und ihre Bearbeitungsmethoden auf. Hier geht es um die A99II!!!!!!!!!

Ellersiek
28.10.2016, 08:18
Leute, das ist trotzdem zum Thema sehr OT. Macht doch bitte einen eigenen Thread Sensoren und ihre Bearbeitungsmethoden auf. Hier geht es um die A99II!!!!!!!!!
Naja: Die Aufklärung der technischen Sachverhalte fand ich doch sehr informativ.

Gruß
Ralf

Windbreaker
28.10.2016, 08:25
Naja: Die Aufklärung der technischen Sachverhalte fand ich doch sehr informativ.


Ohne jetzt ein neues OT aufmachen zu wollen: Das ist es ja durchaus. Es hat nur hier im Thread wenig verloren.

NetrunnerAT
28.10.2016, 09:20
Naja es zeigt, warum A7rii die einführungs Phase, sehr knapp beim Zulauf der Kameras war. A6300 war da besser verfügbar. Bei der A99ii wird es ähnlich ablaufen.

guenter_w
28.10.2016, 09:37
Naja es zeigt, warum A7rii die einführungs Phase, sehr knapp beim Zulauf der Kameras war. A6300 war da besser verfügbar. Bei der A99ii wird es ähnlich ablaufen.
So ganz glaube ich das nicht - wer eine wollte, konnte sie auch kaufen! Nur halt nicht überall und nicht zum üblichen Preisrutsch! Bei mir war sie im letzten Dezember zwei Tage nach Bestellung da!

goethe
28.10.2016, 14:19
[QUOTE=yoyo;1862614...Auf einen "Straßenpreis" unterhalb der aufgerufenen 3.500€ wird man wohl langfristig vergeblich warten ;)[/QUOTE]

Realistische Einschätzung!
Spekulativ: Nach 2 Jahren kommt etwas "abgespecktes" (siehe A850 als Ergänzung zur A900), um weiterhin den Spitzenpreis der A99II aufrecht zu halten?
Klaus

goethe
28.10.2016, 14:33
Ich habe ein Problem. Ich sehe und bemerke Fehler nicht. Meine letzte Facharbeit würde kommentiert "Hr. Müller, sie sind nicht Wolf Hass" :)

Lass dich hier nicht verunsichern. Du bist im Forum einer der wenigen, welche über ein exzellent technisches Wissen verfügen.:top:
Klaus

fbenzner
28.10.2016, 14:40
Das haben sie wohl nicht.... :cool: ....und mit der 46. KW wird es wohl auch knapp werden.... :cool: Ich habs ja fast verschlafen--- juchhuu wir sind bei 1000 mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen; TOLL!!

wwjdo?
28.10.2016, 15:02
Lass dich hier nicht verunsichern. Du bist im Forum einer der wenigen, welche über ein exzellent technisches Wissen verfügen.:top:
Klaus

Ich verstehe auch nicht immer alles, vermute aber, dass er Ahnung hat. :mrgreen:

Ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Oberlehrerhaftigkeit würde manchen Leuten aber besser
zu Gesicht stehen. :top:

TONI_B
28.10.2016, 16:22
Ich bin gelassen, daher würde ich dich bitten, dass du mir den Inhalt dieser Sätze erklärst:

"RFID Master Key würde so zb auf der TU Wien mikroskopisch geborgen. Samsung hat oft diverse Berichte zu diesen Thema veröffentlich."

Sogar als ehemaliger Mitarbeiter der TU-Wien ist mir das nicht möglich.

Ich glaube gerne, dass mein Landsmann viel Ahnung davon hat! Nur würde ich mir wünschen, dass er versucht die Dinge etwas verständlicher zu formulieren. Was daran verwerflich ist, kann ich nicht erkennen.

Reisefoto
28.10.2016, 16:55
Naja: Die Aufklärung der technischen Sachverhalte fand ich doch sehr informativ.
Ich auch.

NetrunnerAT
28.10.2016, 17:04
Der RFID eines Herstellers wurde der Master Key, den man zum entschlüsseln und programmieren braucht, mit ein simplen Trick rekonstruiert. Dabei wurde der RFID Chip auf ein Träger geklebt und in 1/100mm oder sogar in 1/1000mm Schritten abgeschliffen und ab fotografiert. Dadurch konnten zwei Student in ihrer FA beweisen wie man Hardware knackt. Sie haben den Teil gefunden wo der Key hardcoded im Chip geätzt würde und so den Schaltplan des Key rekonstruiert. Dabei brauchten sie etwa 6 Anläufe, da die ersten paar mal verkippt bearbeitet wurden und so nutzlos wurden. Das wäre die eine Geschichte. Samsung ist eine andere. Auf diverse Halbleitermessen gibt es zu diverse Entwicklungen Vorträge. Darunter wurden neue DRAM Techniken vorgestellt. Zb wie 4 Die's gestapelt werden und wie man das Bounding lösen könnte. Quasi die erste Anwendung im großen Stil. Da wurde unteranderm verglichen wie es mit der Fehlerquote in der Produktion ausschaut. Mit kurven zur Chipfläche, Auswirkung und Komplexität in der Produktion. So weit ich es mitbekommen habe, wird diese Technik zurzeit bei Samsung SSD's verwendet.

loewe60bb
28.10.2016, 17:06
????
von irgendeiner Relevanz? :zuck:

NetrunnerAT
28.10.2016, 17:14
????
von irgendeiner Relevanz? :zuck:
Wo ist zb die Relevanz, wenn ein und der selbe Forums User zum x-mal schreibe wie unnütz er das Produkt xy findet, weil Linse z nicht existiert?

Ich will nur unterstreichen, wie meine These des preises und einer möglichen langsamen Produkteinführung der A99m2 zustande kommt :) überall wird ja von ein Marketing Schachzug gesprochen. *zuck*

fbenzner
28.10.2016, 17:48
Ich sag ja: Ich habs ja fast verschlafen--- juchhuu wir sind bei 1000 mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen; TOLL!!
Mein Beitrag ist übrigens ganauso Überflüssig

loewe60bb
28.10.2016, 17:51
Wo ist zb die Relevanz, wenn ein und der selbe Forums User zum x-mal schreibe wie unnütz er das Produkt xy findet, weil Linse z nicht existiert?
...natürlich genauso wenig relevant/ sinnbringend ;)

Aber wir spekulieren ja auch schon über 1100 Posts lang über eine Kamera, die in der "finalen Ausführung" noch niemand in Händen hatte.

Wenn jeder hundertste Post dann wieder zum "mal Abwarten" rät, interessiert es ja auch keinen.

Nur Deine Posts sind schon so tief in den technischen Details drinnen, dass sie wohl kaum noch jemand nachvollziehen kann- technisch.
Und leider auch manchmal sprachlich.:(

dinadan
28.10.2016, 17:56
Ich will nur unterstreichen, wie meine These des preises und einer möglichen langsamen Produkteinführung der A99m2 zustande kommt :) überall wird ja von ein Marketing Schachzug gesprochen. *zuck*

Vermutlich ist die geringe Ausbeute auch der Grund, das es noch keine Nikon mit dem Sensor gibt. Der Vorteil der Nische :cool:

goethe
28.10.2016, 19:41
Vermutlich ist die geringe Ausbeute auch der Grund, das es noch keine Nikon mit dem Sensor gibt. Der Vorteil der Nische :cool:

Auch wenn ich mit meiner These daneben liegen sollte: Sony hat den zur Zeit ultimativen Wettbewerbsvorteil seines Vollformatsensors mit 42,4 effektiven Megapixel, welcher in seiner Signalverarbeitung und hoher Auflösung konkurrenzlos ist!
Das ist "der Vorteil der Nische" für die A99II vor den Wettbewerbern Nikon D810 und
auch Canon EOS 5D Mark IV.
Daneben oder zutreffend?
Klaus

srt-101
28.10.2016, 20:02
Ich war heute auf der Hausmesse bei Sauter in München und hab mir die Präsentation von Hernn Laxander angesehen: da hat er genau den technischen Vorteil des Sony Exmor Sensors gegenüber den Canon und Nikon Pendants herausgestellt und betont: niedriges Rauschverhalten verbunden mit extrem hoher Auflösung und dazu hohe Dynamik.:top::top::top:

guenterwu
28.10.2016, 20:40
Die A99II scheint ja eine tolle Kamera zu sein (will ich haben!!!), aber was soll denn der Mist? Deswegen hat es schon die A77II nicht in meine Fototasche geschafft.

Es ist ganz einfach Matthias, Sony möchte das Du zur neuen Kamera auch ihr neues Experia kaufst. :mrgreen:

Caramba
28.10.2016, 20:42
Ich war heute auf der Hausmesse bei Sauter in München und hab mir die Präsentation von Hernn Laxander angesehen: da hat er genau den technischen Vorteil des Sony Exmor Sensors gegenüber den Canon und Nikon Pendants herausgestellt und betont: niedriges Rauschverhalten verbunden mit extrem hoher Auflösung und dazu hohe Dynamik.:top::top::top:

Konnte man über die Fokusgeschwindigkeit etwas in Erfahrung bringen?

zickezacke60
28.10.2016, 20:48
Wäre sehr interessant...

Reisefoto
28.10.2016, 21:29
Es ist ganz einfach Matthias, Sony möchte das Du zur neuen Kamera auch ihr neues Experia kaufst. :mrgreen:
Dur wirst es kaum glauben, aber ich habe mir dieses Jahr ein Smartphone gekauft und es ist sogar ein Sony. Aber nicht das neueste Modell. Wenn das mit dem Z3 nicht geht, dann haben sie sich bei mir verzockt.:lol:

NetrunnerAT
28.10.2016, 21:35
Z3 ist eine gute Wahl :)

Hannibal
29.10.2016, 14:26
Hallo,

weiß irgendjemand, ab wann die A99 II in Deutschland ausgeliefert wird?

LG HB :(

guenter_w
29.10.2016, 14:28
weiß irgendjemand, ab wann die A99 II in Deutschland ausgeliefert wird?



Sobald sie verfügbar ist!

NetrunnerAT
29.10.2016, 14:30
Hallo,

weiß irgendjemand, ab wann die A99 II in Deutschland ausgeliefert wird?

LG HB :(

Dezember :)

Windbreaker
29.10.2016, 14:35
Wenn das mit dem Z3 nicht geht...

Kannst du ja leicht testen:

Hat dein Z3 W-Lan?
Kannst du im Store die Play Memories Mobile App runterladen ?

Dann gehörst du zu den Gewinnern :top:

steve.hatton
29.10.2016, 21:29
Also mein persönlicher Eindruck bei der Hausmesse von Sauter in München war, dass die A99II mit dem 70-200GII deutlich schneller fukussiert als die A77II.

Der monierten Mangel am Joystick an den Vorserienmodellen, sei wohl eher ein Bedienerfehler, wie mir Herr Laxander erklärte. Man soll diesen leicht andrücken und dann nach oben unten oder seitlich bewegen - dann funktionierts. Das kann ich bestätigen, aber es ist sehr ungewohnt...also anders als bei der A77II.

Reisefoto
29.10.2016, 22:08
weiß irgendjemand, ab wann die A99 II in Deutschland ausgeliefert wird?
Mein örtlicher Fachhändler sagte, dass er sie Mitte November bekommen soll.

goethe
30.10.2016, 19:12
Gewöhnlich wird die A99II in Deutschland zuerst im Sony-Center in Berlin angeboten!
Klaus

RoDiAVision
30.10.2016, 22:23
Habe gerade diese Meldung auf Heise Foto gefunden:
Sony: Alpha 99 II kommt pünktlich, hat aber wohl längere Lieferzeiten (http://www.heise.de/foto/meldung/Sony-Alpha-99-II-kommt-puenktlich-hat-aber-wohl-laengere-Lieferzeiten-3379522.html)

WildeFantasien
31.10.2016, 00:10
Der monierten Mangel am Joystick an den Vorserienmodellen, sei wohl eher ein Bedienerfehler, wie mir Herr Laxander erklärte. Man soll diesen leicht andrücken und dann nach oben unten oder seitlich bewegen - dann funktionierts. Das kann ich bestätigen, aber es ist sehr ungewohnt...also anders als bei der A77II.

Achso, leicht andrücken und erst dann bewegen.

Mal ehrlich: Wer hat sich das denn ausgedacht? :roll:

Wenn man mehr als „leicht andrückt“ landet man doch bestimmt wieder irgendwo, wo man gar nicht hin wollte.

BeHo
31.10.2016, 00:20
[...]Wenn man mehr als „leicht andrückt“ landet man doch bestimmt wieder irgendwo, wo man gar nicht hin wollte.

Wie kommst Du darauf? :?

steve.hatton
31.10.2016, 00:57
Achso, leicht andrücken und erst dann bewegen.

Mal ehrlich: Wer hat sich das denn ausgedacht? :roll:

Wenn man mehr als „leicht andrückt“ landet man doch bestimmt wieder irgendwo, wo man gar nicht hin wollte.

Nein eben nicht. Es ist nur anders als bei der A77II.

Ellersiek
31.10.2016, 08:42
Mein örtlicher Fachhändler sagte, dass er sie Mitte November bekommen soll.

Hoffentlich wird der Bielefelder Fachhändler nicht vom gleichen (langsamen) Großhändler beliefert:)

Gruß
Ralf

Pixelquäler
31.10.2016, 10:24
Ist doch klar. Wenn der Joystick defekt ist, muß man ihn leicht drücken.

steve.hatton
31.10.2016, 21:07
Ferndiagnostiker, ist das ein neues Berufsbild ?

NetrunnerAT
31.10.2016, 21:13
Dazu braucht man Kaffeesud und ein Huhn! Aluhut optional :)

Songoo57
01.11.2016, 21:20
Video: Hier (https://youtu.be/5QOu343cGKM) 12 Features der Kamera mal näher beleuchtet. Z.B. "Belichtungsmessung mit dem Fokusfeld verknüpfen" ... ist schon eine feine Sache.:top:

meshua
01.11.2016, 22:26
12 Features der Kamera

... aber die Motivklingel ist immer noch nicht mit dabei...man! :evil: :flop: :P

Viele Grüße, meshua

tbiegel
01.11.2016, 22:31
... aber die Motivklingel ist immer noch nicht mit dabei...man! :evil: :flop: :P

Viele Grüße, meshua

Wie denn, ohne GPS? :zuck: :P

Ellersiek
01.11.2016, 23:03
... aber die Motivklingel ist immer noch nicht mit dabei...man! :evil: :flop: :P

Viele Grüße, meshua

Kannste aber über WLan dazuholen:
Motivklingel (http://www.andrae.org/podcast/)
:)
Gruß
Ralf

Farbenwunder
02.11.2016, 12:46
Hahahahah, schon 120 Seiten??? Man merkt das die User die Nachricht aufsaugen wie ein trockener Schwamm. Ich denke Sony tut hier das Richtige.

Für mich kommt sie zu spät. Ich bin vorher bereits auf die A7rII umgestiegen, die Objektivauswahl hat mich überzeugt.

Hätte es für mich die Chance gegeben, z.B. das Sigma 150-600 am A-Mount anzuschließen, wäre ich vielleicht geblieben. :lol:

goethe
02.11.2016, 13:02
...

Hätte es für mich die Chance gegeben, z.B. das Sigma 150-600 am A-Mount anzuschließen, wäre ich vielleicht geblieben. :lol:

Vielleicht erfüllt das neue Tamron "SP 150-600mmG2" unsere Erwartungen insbesondere bei 600mm auf verbesserte Aufnahmen?
Klaus

Mudvayne
02.11.2016, 14:32
Da wird schon noch was Bezahlbares im Tele-Bereich kommen. Sony ist (tatsächlich auch im A-Mount) trotzdem recht zukunftssicher ;)

wwjdo?
02.11.2016, 15:02
Vielleicht erfüllt das neue Tamron "SP 150-600mmG2" unsere Erwartungen insbesondere bei 600mm auf verbesserte Aufnahmen?
Klaus

Da würde ich nicht zu viel erwarten. Hab mal einen Review gelesen, an C oder N, der nicht so positiv Klang.

Aber vielleicht war das auch eine Gurke oder noch Vorserie? :crazy:

alberich
02.11.2016, 15:56
Da würde ich nicht zu viel erwarten.

Es scheint zumindest sichtbar besser als Version 1 zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=81QTEsRb7wA

wwjdo?
02.11.2016, 16:04
[QUOTE=alberich;1864059]Es scheint zumindest sichtbar besser als Version 1 zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=81QTEsRb7wA[/QU

Wer im Nachbarforum angemeldet ist, kann sich hier:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1745116&page=9

ein wenig schlau machen...

Oswald74
04.11.2016, 18:37
Wo wir gerade beim Thema 150-600mm sind.

Wie sind die allgemeinen Meinungen zum Thema: Tamron 150-600 (erste Version) an A99 II.

Ich bin für die Vogel- und Naturfotografie mit dem Objektiv in Verbindung mit der A77 II wirklich sehr zufrieden.

Wenn man die Schwachstellen kennt und einige Dinge beachtet, lassen sich ganz hervorragende Ergebnisse erzielen.

Natürlich ist der Wunsch da, bei schlechten Lichtverhältnissen das Tamron auch noch sinnvoll nutzen zu können, ohne zu viel Bildrauschen in Kauf nehmen zu müssen.

Die technischen Daten der A99 II und die Erfahrungen mit der Sensorleistung bei der A7R II lassen einen ja hoffen, die Kamera für solche Zwecke einzusetzen.

Ich würde mich freuen, einige Meinungen von Euch dazu zu hören.


Gruß Lars

Reisefoto
04.11.2016, 19:04
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II. Gleicheitig kannst Du die Qualität des besseren Sensor genießen (ist wirklich ein Unterschied!). Da es sich auch an der A7rII (vermutlich der gleiche Sensor wie A99II) optisch gut geschlagen hat, siehe
http://www.benny-rebel.de/informationen/vergleichstest-sony-70-400mm-vs-tamron-150-600mm/
wird das an der A99II auch so sein. Insofern werden A99II und das Tamron 150-600 eine sehr gute Kombi sein. Der AF dürfte auch besser sein, selbst wenn der Hybrid-AF nicht nutzbar sein sollte.

Reisefoto
04.11.2016, 19:06
Bei den Briten ist die A99II eingetroffen:
http://www.dyxum.com/dforum/a99ii-arrives-in-uk_topic122211.html
Dann wird das hier mit Mitte November vielleicht noch was werden!

meshua
04.11.2016, 19:44
Mich verwundert ein wenig, das dpreview noch kein Review der A99II veröffentlicht hat.;)

Viele Grüße, meshua

wwjdo?
04.11.2016, 20:28
Mich verwundert ein wenig, das dpreview noch kein Review der A99II veröffentlicht hat.;)

Viele Grüße, meshua

Na, ja, bei Amazon soll sie nicht zu bekommen sein...;)

sir-charles
04.11.2016, 20:39
Dann wird das hier mit Mitte November vielleicht noch was werden!

Ich bin guter Dinge.
Für Berliner und drumherum:
http://www.fotomeyer.de/

Morgen kann man noch teilhaben.
Danach dürfte der Link ein anderes Aussehen haben.
Sneak Previews gibt es im Kino unmittelbar vor der Premiere.

Gruß
Frank

Oswald74
05.11.2016, 11:33
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II. Gleicheitig kannst Du die Qualität des besseren Sensor genießen (ist wirklich ein Unterschied!). Da es sich auch an der A7rII (vermutlich der gleiche Sensor wie A99II) optisch gut geschlagen hat, siehe
http://www.benny-rebel.de/informationen/vergleichstest-sony-70-400mm-vs-tamron-150-600mm/
wird das an der A99II auch so sein. Insofern werden A99II und das Tamron 150-600 eine sehr gute Kombi sein. Der AF dürfte auch besser sein, selbst wenn der Hybrid-AF nicht nutzbar sein sollte.

Vielen Dank für deine Einschätzung!

Da ich eh gleich zu einem Bielefelder Fotoladen fahre, die heute Hausmesse haben, frage ich da mal nach möglichen Lieferterminen für die A99 II.


Gruß Lars ;)

jameek
05.11.2016, 13:52
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II.
Ist das nicht nur ein Ausschnitt vom gesamten Sensor? Hieße das nicht, dass der Pixelpitch des 40Mpix Sensors gleich bliebe und damit schon schlechter (bzw. anspruchsvoller ans Objektiv) als 18Mpix auf APSC wäre?
Ist aber nur theoretisch, weil der Sensor an sich neuer und besser sein wird als der an der A77II

Ellersiek
05.11.2016, 13:53
...Da ich eh gleich zu einem Bielefelder Fotoladen fahre, die heute Hausmesse haben, frage ich da mal nach möglichen Lieferterminen für die A99 II....

Finger weg!!!!!;)

Gruß
Ralf

Oswald74
05.11.2016, 14:09
Finger weg!!!!!;)

Gruß
Ralf

Hahaha, keine Angst es sollen genug für alle da sein.

Der nette Mensch von SONY meinte, das die Auswirkungen des Erdbebens jetzt endgültig Geschichte sind und die Produktion von allen Produkten laufen.

Als Liefertermin wurde der 11.11.2016 genannt, aber da das ein Freitag ist, dürfte der 14.11. realistischer sein.


Es war sehr schön überall den SONY Schriftzug zu sehen und das sich "normale" Kunden für SONY interessieren.

Es waren auch alle Möglichen Kameras zum begrabbeln vor Ort, leider keine A99 II. ;)

Ich werde abwarten, bis die A99 II im Laden verfügbar ist und dann einen Termin mit meinem Tamron 150-600 zum Ausprobieren vereinbaren.

3600,- Euro sind verdammt viel Geld, aber es juckt mich in den Fingern diese prächtige Kamera nutzen zu können.


Gruß Lars

Reisefoto
05.11.2016, 15:37
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II.

Ist das nicht nur ein Ausschnitt vom gesamten Sensor?
Ja, deswegen schrieb ich ja
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C)

APS-C ist eine Teilfläche des Vollformatsensors.

Hieße das nicht, dass der Pixelpitch des 40Mpix Sensors gleich bliebe und damit schon schlechter (bzw. anspruchsvoller ans Objektiv) als 18Mpix auf APSC wäre?
Der Pixelpitch ist ähnlich bzw. bei der A99II niedriger. Auf der APS-C großen Teilfläche des Vollformatsensors der A99II sind 18MP untergebracht, während auf der gleichen Fläche bei der A77II 24MP untergebracht sind (der Sensor endet aber an der Grenze des APS-C Feldes, während er beim Vollformat eben darüber hinaus reicht). Weniger Pixel = geringere theoretische Auflösung auf der gleichen Fläche = geringere Anforderungen an das Objektiv in diesem Teilbereich. Durch die geringere Pixeldichte und die rückseitige Belichtung des Sensors der A99II sind die lichtempfindlichen Pixel größer. Das ist eine der Ursachen für die verbesserte Bildqualität.

Natürlich gibt es auch noch den Bildbereich jenseits APS-C. Diesbezüglich habe ich auf den Testbereicht von Benny Rebel an der A7rII verwiesen, die wahrscheinlich den gleichen Sensor wie die A99II hat.

Nutzt man nur den APS-C großen Teilbereich, unterscheidet sich die theoretische Auflösung nicht sehr von der A77II, aber in der Praxis stellt sich mit den neuen Sensor durch weniger Rauschen, weniger detailzerstörende Rauschminderung sowie bessere Farben ein wesentlicher Fortschritt ein. Den APS-C großen Teilbereich wird man in der Praxis nutzen, wenn die Brennweite eigentlich zu kurz ist und man einen Ausschnitt aus dem Gesamtbild nehmen muss oder indem man die Kamera gleich auf APS-C umschaltet.

Hat man allerdings ein Objektiv mit ausreichender Brennweite, so kann man das gesamte Vollformatbildfeld mit seinen insgesamt 42MP nutzen (die langen Teles sind ohnehin alle für das Vollformat gerechnet; APS-C würde hier keinen relevanten Größenvorteil ergeben). 42MP sind dann insgesamt schon eine Menge mehr Auflösung, wobei sich gegenüber der A77II zusätzlich noch das entfallene AA-Filter bemerkbar macht. Wie groß der Gewinn nun gegenüber dem gleichen Blickwinkel am APS-C Sensor sein wird, hängt davon ab, wie gut das Objektiv in dem Bereich ist, den es jenseits des APS-C Bereichs ausleuchtet. Von einem Gewinn ist aber eindeutig auszugehen. Auch wenn man das fertige Bild hinterher auf 24MP verkleinert, sollte der Unterschied deutlich sein.

Ist aber nur theoretisch, weil der Sensor an sich neuer und besser sein wird als der an der A77II
Deutlich besser. Auch in puncto Signalverarbeitung hat es Fortschritte gegeben.

jameek
05.11.2016, 16:02
Ja, so stimme ich zu. Es ist halt nur nicht so, dass bei APSC-Modus der gesamte Sensor verwendet wird und die Auflösung intern heruntergerechnet wird (wie es bei Vollformatmodus und jpg Bildgröße M wäre ). Der Apsc Modus ist einfach ein Ausschnitt des Sensors, wie Du schon geschrieben hast. Und wenn dieser 18Mpix hat, dann ist es genauso wie Du schreibst weniger anfordernd im Vergleich zur A77II - danke für die Erläuterungen:top:

WolliFoddografAlph
05.11.2016, 18:23
....klingt nach viel Arbeit...
Nehme alles zurück.

Ellersiek
05.11.2016, 18:25
....klingt nach viel Arbeit...

Was?

Gruß
Ralf

Tafelspitz
07.11.2016, 09:44
Wenn alles nach Plan läuft, kann ich meine neue A99II am kommenden Samstag im Sony Center Luzern abholen :crazy: :crazy: :crazy:

whz
07.11.2016, 09:48
Wenn alles nach Plan läuft, kann ich meine neue A99II am kommenden Samstag im Sony Center Luzern abholen :crazy: :crazy: :crazy:

Gratuliere!!! Viel Freude damit, vielleicht hast mal Lust, uns Deine Erfahrungen zu schildern :D

mrrondi
07.11.2016, 09:59
Mich verwundert ein wenig, das dpreview noch kein Review der A99II veröffentlicht hat.;)

Viele Grüße, meshua

Was bei amazon es nicht zu kaufen gibt - ist wohl wenig interessant. Zufall ?
Und warum sollte SONY ein rausrücken wenn Sie noch nicht im Finalen Zustand ist ?

guenter_w
07.11.2016, 10:16
Was bei amazon es nicht zu kaufen gibt - ist wohl wenig interessant. Zufall ?
Und warum sollte SONY ein rausrücken wenn Sie noch nicht im Finalen Zustand ist ?
Immer diese Verschwörungstheorien...

Noch führt im ranking bei dpreview eine Kamera, die es auch nicht bei Amazon im Versand gibt...

Edit meint - nein, sie liegt auf Platz 2!

Reisefoto
07.11.2016, 10:48
Die Kameras sind ganz offensichtlich noch nicht bei den Testern, oder noch unter NDA. Der Zeitrahmen ist auch nicht ungewöhlich; bei der Einführung der A99 war es genauso:

Die A99 wurde am 12. September 2012 vorgestellt. Dpreview brachte seinen Test im Dezember 2012:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99
Imaging-Resource folgte im Januar 2013 (und die gehören nicht Amazon):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a99/sony-a99A.HTM

whz
07.11.2016, 10:57
Immer diese Verschwörungstheorien...

Noch führt im ranking bei dpreview eine Kamera, die es auch nicht bei Amazon im Versand gibt...

Edit meint - nein, sie liegt auf Platz 2!

Geh schau, jetzt wo wir eine A99II haben, sind doch die ganzen Verschwörungstheoretiker faktisch arbeitslos - da muss sich doch was Neues finden :crazy:

mrrondi
07.11.2016, 11:19
Gut das es keine Verschwörungstheorie das dpreview seit 2007 amazon gehört ;-)

guenter_w
07.11.2016, 11:28
Gut das es keine Verschwörungstheorie das dpreview seit 2007 amazon gehört ;-)
Doits sprak schwere sprak - oder was seltsames geraucht?

jrunge
07.11.2016, 11:53
Gut das es keine Verschwörungstheorie das dpreview seit 2007 amazon gehört ;-)

Welch tolle Neuigkeit teilst du uns hier mit? :shock:
Und trotzdem wird Amazon die A99II verkaufen, vermutlich weil Sony es so will: Sony Alpha 99II (https://www.amazon.com/Sony-42-4MP-Digital-Camera-ILCA99M2/dp/B01LYKDVU9/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478512016&sr=8-1&keywords=sony+alpha+99+ii)

mrrondi
07.11.2016, 20:38
Welch tolle Neuigkeit teilst du uns hier mit? :shock:
Und trotzdem wird Amazon die A99II verkaufen, vermutlich weil Sony es so will: Sony Alpha 99II (https://www.amazon.com/Sony-42-4MP-Digital-Camera-ILCA99M2/dp/B01LYKDVU9/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478512016&sr=8-1&keywords=sony+alpha+99+ii)

we will see : A7RII gibts da auch nicht ;-)

und nicht Jeder weiss es das dpreview zu amazon gehört !!!

Byronimus
07.11.2016, 20:55
Habe meine gerade bei Sony abgeholt.

Ellersiek
07.11.2016, 20:57
Habe meine gerade bei Sony abgeholt.

Hast Du auch keine CD mit dem Handbuch dazubekommen (also nur das gedruckte Handbuch erhalten)?

Gruß
Ralf

Byronimus
07.11.2016, 20:58
Ich werde sie nachher erst auspacken, muß erstmal was essen.

Ellersiek
07.11.2016, 20:59
Das nenn ich mal "Die Ruhe weg" haben:)

Gruß
Ralf

Byronimus
07.11.2016, 21:02
Ist aber mit Handbuch. :top:

mick232
07.11.2016, 21:04
Ist aber mit Handbuch. :top:

Wow - innerhalb von 4 Minuten gegessen. Oder erkennt man das Handbuch auch ohne auspacken? ;-)

yoyo
07.11.2016, 21:07
we will see : A7RII gibts da auch nicht ;-)

Ja und? Dafür gibt es dort schon eine review (https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7r-ii) dieser Kamera :zuck:

Byronimus
07.11.2016, 21:08
Wow - innerhalb von 4 Minuten gegessen. Oder erkennt man das Handbuch auch ohne auspacken? ;-)

Wusste ich vorher.

Tafelspitz
07.11.2016, 21:22
Habe meine gerade bei Sony abgeholt.

http://rs266.pbsrc.com/albums/ii269/theogrit/1sm205drool.gif~c200

Ellersiek
07.11.2016, 21:23
Ist aber mit Handbuch. :top:

Aber ohne CD, oder?

Gruß
Ralf

Byronimus
07.11.2016, 21:28
Ohne CD.

Ellersiek
07.11.2016, 21:32
Ohne CD.

Nicht, dass ich irgendwie Wert auf die CD lege. Aber wenn Sony keine dabei legt, dann sollten Sie sie Daten wenigstens jetzt auch online anbieten. Das PDF müsste doch schon lange fertig sein, die haben die Handbücher ja nicht erst vor vier Wochen gedruckt.

Danke für die Info und viel Spaß mit der II,
Ralf

BeHo
07.11.2016, 21:42
Gibt es in der Bedienungsanleitung immer noch die Vollpfostenübersetzung Menüposten für menu item?

Sparcky
07.11.2016, 21:58
Es gibt ein Online Help Guide. Der Link steht nur in der Bedienungsanleitung. Man kann dort auch ein 373 seitiges PDF runterladen.

Sicher wird Sony das Handbuch auch auf der Support-Webseite bereitstellen.

Alles noch sehr neu.

Kein Programm unterstützt die Dateien. DNG geht bestimmt. Hab ich noch nicht probiert.

@ BeHo
Bedienungsanleitung O-Ton

Verwendung der Menü-Posten ;)

Reisefoto
07.11.2016, 22:02
Es gibt ein Online Help Guide. Der Link steht nur in der Bedienungsanleitung.
Den könnte man ja hier mal posten!:top:

Du hast also heute auch eine A99II bekommen?

Verwendung der Menü-Posten
Und wenn es mal eine sebbstzusammenstellbare Menüseite geben sollte, wird das der Sonderposten.

Byronimus
07.11.2016, 22:04
http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/print.pdf

Reisefoto
07.11.2016, 22:07
Danke!

BeHo
07.11.2016, 22:16
[...]@ BeHo
Bedienungsanleitung O-Ton

Verwendung der Menü-Posten ;)

Ich fasse es nicht, dass so ein katastrophaler Übersetzungsfehler, für den sich jeder Sprachschüler garantiert einen derben Rüffel vom Lehrer einfängt, so lange auf die Kundschaft losgelassen wird... von einem Weltkonzern... im Hochpreissegment. :shock: :roll:

Ich werde jetzt wohl wirklich mal diverse Sony-Adressen wegen dieses leidigen Themas anschreiben. Ich bin schon gespannt auf die Antworten.

Sparcky
07.11.2016, 22:30
Kurzes Update:

Die Dateien werden zur Zeit von keinem Programm unterstützt.

Im Support ist die A99M2 noch nicht vorhanden.

joedesperado
07.11.2016, 22:33
Mit der aktuellen Version vom Sony Image Data Converter funktioniert's.

BeHo
07.11.2016, 22:34
Ich nehme an, Du meinst mit Dateien das RAW-Format?

Sony-Software, die damit umgehen kann, wird auch nicht mitgeliefert? :?

Sparcky
07.11.2016, 22:34
Böses Tool ;);)

Ich schau mal ob C1 damit klarkommt.