Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II A99 II soeben angekündigt
Soeben wurde die A99 Mark II angekündigt.
(Mitverfolgt im Philip Bloom Stream auf Facebook)
- 42,2 mp BSI Sensor
- 400 af Punkte
- 5 axis ibis
- hybrid af
- 12 fps burst
- ISO 102.400
- 4K Video
- XGA OLED Sucher
Nun, A-Mount lebt wohl doch noch, quasi eine A7R II im SLT Gehäuse :-)
Grüße
Tom
war voreilig, grad gesehen, dass da im Zukunftsaussichten Thread schon gesprochen wird, sorry, bitte dann das mal entfernen
Und wo genau, für diejenigen die Fratzenbook nicht "kennen".?
Hier ein bisschen Futter dazu:
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-99m2
Gruß
Jürgen
leonsecure
19.09.2016, 15:36
Ha, geil! :eek::eek::eek:
Wäre interessant zu wissen inwiefern die tatsächlich A7 Technologie direkt übertragen können. Sollte doch eigtl. leichter gehen als für Canon und Nikon?
Mit welchen Objektiven der Hybrid AF funktionieren wird?
Habt ihr schon eine Info dazu gefunden?
der Stream ist inzwischen aus... Ich hätte gern zu SAR gelinkt, wo die Infos meist auch gleich da sind, die Seite ist nur grad etwas überlastet und geht nicht.
Aber rhamsis hat eh schon offizielle Infos gefunden.
Aber ich persönlich nehme mal an die neu aufgelgeten A-Mount Linsen sollten mit dem Hybrid AF kompatibel sein sollten...
Gleich zu Anfang wurde gesagt, dass alle A-Mount-Objektive kompatibel seien.
Das bezog sich vermutlich auf den Bildstabi und die generelle Kompatibilität.
Über Einschränkungen bei der AF-Nutzung wurde nichts verlautbart.
alberich
19.09.2016, 15:53
lt. dpreview an Novemeber für 3199 $
lt. dpreview an Novemeber für 3199 $
bzw. 3600,-€
fhaferkamp
19.09.2016, 16:02
war voreilig, grad gesehen, dass da im Zukunftsaussichten Thread schon gesprochen wird, sorry, bitte dann das mal entfernen
Da die Kamera ja offiziell das Licht der Welt erblickt, ist hier schon der richtige Ort, um weiter zu diskutieren.
Die Kamera hört sich perfekt für mich an:
A7R Bildqualität in SLR Format, mit denen ich meine A-Mount Objektive nutzen kann. Wollte eigentlich die A99, aber die low-light Leistung könnte deutlich besser sein bei der A99M2 - mal die ersten Tests abwarten.
Mal schauen, ob SD, oder XQD und ob GPS an Bord
Wobei ein Preis um 2500€ "netter" gewesen wäre - hoffentlich der Straßenpreis
Was ist denn Front-LSI?:oops:
Orbiter1
19.09.2016, 16:05
Mit welchen Objektiven der Hybrid AF funktionieren wird?
Habt ihr schon eine Info dazu gefunden?Den Link auf die Seite gibt es schon, leider ist sie noch ohne Inhalt. http://www.sony.net/hpd/
Mal schauen, ob SD, oder XQD und ob GPS an Bord
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-99m2/specifications
Nur SD und MS, kein GPS.
Kein GPS? Kann ich kaum glauben...:shock:
Antwort auf meine eigene Frage:
SD Karten: 2x = analog A99
GPS: nein, aber GPS Daten über verbundenes Smartphone (ganz unten auf der Sony Seite)
Ich glaube ich muss schon mal für Weihnachten sparen ...
Den Link auf die Seite gibt es schon, leider ist sie noch ohne Inhalt. http://www.sony.net/hpd/
jep, den hatte ich schon getestet.
Vermute mal. dass nur die SSM Objektive (I und/oder II) davon profitieren werden.
...
Vermute mal. dass nur die SSM Objektive (I und/oder II) davon profitieren werden.
Nur nicht so pessimistisch
"... die ideale Leistung bei A-Objektiven."
Keine Rede von einer Einschränkung, wenn man wohl beim Original bleibt?
Orbiter1
19.09.2016, 16:22
jep, den hatte ich schon getestet.
Vermute mal. dass nur die SSM Objektive (I und/oder II) davon profitieren werden.Davon ist auszugehen. Da ich fast nur SSM-Objektive habe kann ich damit leben. :cool: Auf die AF-Performance incl. Augen-AF bin ich schon gespannt.
Davon ist auszugehen. Da ich fast nur SSM-Objektive habe kann ich damit leben. :cool: Auf die AF-Performance incl. Augen-AF bin ich schon gespannt.
Hier wird sich zeigen, ob die A99II das Beste aus beiden Welten vereint - ich gehe aber davon aus, dass Sony hier einfach sein ganzes Potential zeigt und es wirklich die Kamera ist, auf die viele von uns gewartet haben :top:
12 fps bei 42 MP. Was für einen Prozessor ist denn da drin? Oder wie viele ...
freakball
19.09.2016, 16:29
GPS: nein, aber GPS Daten über verbundenes Smartphone (ganz unten auf der Sony Seite)
über Bluetooth 4.1.... elegante Lösung (spart ne Menge Strom)
120 Bilder bei HDTV finde ich auch äußerst interessant
Orbiter1
19.09.2016, 16:29
Connectivity scheint auch zu passen.
NFC kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernbedienung, One-touch Sharing
INTEGRIERTES WLAN Kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band)
BLUETOOTH® Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band) )
12 fps bei 42 MP. Was für einen Prozessor ist denn da drin? Oder wie viele ...
Und welche Karten schaffen das? Bei der PK hat er ganz schön lange am Stück rattern lassen...
DonFredo
19.09.2016, 16:33
Kein GPS? Kann ich kaum glauben...:shock:
Dafür gibt es jetzt sowas:
Integriertes Wireless LAN
Kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band), auf Smartphone anzeigen, an Computer senden, auf TV anzeigen
Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2016, 16:37
Uff, also es geht weiter!:top:
Hab ich doch immer gesagt.
DanielFr
19.09.2016, 16:39
Auch wenn es deutlich ausserhalb meines Budgets ist, freue ich mich über die Nachricht. Die technischen Daten lesen sich auf jeden Fall gut:)
Hitman72
19.09.2016, 16:40
Uff, also es geht weiter!:top:
Hast du ernsthaft daran gezweifelt?! ^^
über Bluetooth 4.1.... elegante Lösung (spart ne Menge Strom)
Es spart zwar Strom, aber elegant ist anders.
Ich hätte damit ein echtes Problem. Das GPS meiner Sony ist um einiges genauer und schneller, als das GPS meines Phones.
Es spart zwar Strom, aber elegant ist anders.
Ich hätte damit ein echtes Problem. Das GPS meiner Sony ist um einiges genauer und schneller, als das GPS meines Phones.
ist bei mir auch so - und ich hatte mich gerade erst mit dem GPS meiner A99 angefreundet :oops:
Mit welchen Objektiven der Hybrid AF funktionieren wird?
Habt ihr schon eine Info dazu gefunden?
Auf der Sony-Webseite steht was:
79 hybride AF-Fadenkreuzsensoren
Die Hybride Kreuzmessung bietet Ihnen einen schnellen AF bei fast* jedem Objektiv.
Also offensichtlich nicht mit allen Objektiven...
*Hervorhebung durch mich
Abgesehen davon, wenn ich dann tatsächlich eine Ortung mit dem Phone hinbekomme, klappt das nur, wenn ich das Ding in der Hand halte. Sobald ich es einstecke oder ich auch nur unter einem Baum stehe, ist es Essig mit dem Lock. Irgendwie fände ich es affig, in der einen Hand die Kamera und in der anderen das Phone...
Sorry, aber bei dem Preis (der Kamera) wäre ein zusätzlicher GPS-Empfänger durchaus drin gewesen.
pikesandmalts
19.09.2016, 16:54
Abgesehen davon, wenn ich dann tatsächlich eine Ortung mit dem Phone hinbekomme, klappt das nur, wenn ich das Ding in der Hand halte. Sobald ich es einstecke oder ich auch nur unter einem Baum stehe, ist es Essig mit dem Lock. Irgendwie fände ich es affig, in der einen Hand die Kamera und in der anderen das Phone...
Sorry, aber bei dem Preis (der Kamera) wäre ein zusätzlicher GPS-Empfänger durchaus drin gewesen.
Also das ist bei mir völlig anders! Mein Iphone 6 hat in der Jackentasche GPS Empfang und ist mindestens so genau wie meine A77. Außerdem braucht meine A77 nach dem Einschalten mindestens 15-30 Sekunden bis ein Ort gefunden ist. Gerne auch mal deutlich länger.
Insofern könnte das für mich eine echte Verbesserung werden!
@Sony: Sorry für die Zweifel zuletzt. :) Das Timing war/ist aber auch knapp.
Die A99II macht wohl alles richtig. Von mir kommt da nur Lob und Danke!!
Bin "trotzdem" gespannt auf die A9 :). Wobei man jetzt bestimmt sehr gut abschätzen kann was da kommt. Wohl eher eine 7rIII....
Für die Leistung ist der angepeilte Preis ok. Muss man höchstens noch überlegen ob man diese Leistung braucht.
Ich will aber zu VF wechseln und da gibts kein Überlegen mehr!
Reisefoto
19.09.2016, 16:55
GPS: nein, aber GPS Daten über verbundenes Smartphone (ganz unten auf der Sony Seite)
Die A99II scheint ja eine tolle Kamera zu sein (will ich haben!!!), aber was soll denn der Mist? Deswegen hat es schon die A77II nicht in meine Fototasche geschafft.
Das GPS meiner Sony ist um einiges genauer und schneller, als das GPS meines Phones.
Ich kauf sie ohnehin nicht, das vorweg! Aber seit der A 77ii hat sich Sony leider vom integrierten GPS verabschiedet. Das Wi-fi Zeugs etc. als "Ersatz" dafür brauch ich nicht. Aber vielleicht funktioniert es an der A 99ii wenigstens einigermaßen.
Abgesehen davon, wenn ich dann tatsächlich eine Ortung mit dem Phone hinbekomme, klappt das nur, wenn ich das Ding in der Hand halte. Sobald ich es einstecke oder ich auch nur unter einem Baum stehe, ist es Essig mit dem Lock. Irgendwie fände ich es affig, in der einen Hand die Kamera und in der anderen das Phone...
... dann taugt das Smartphone oder die verwendete Software nicht viel.
Ich sehe eher Vorteile in diesem Ansatz.
Ein gut funktionierendes Smartphone macht einen Satfix viel schneller, als die Cam selbst. Soll heißen, sobald man die Cam einschaltet kann man loslegen.
@Sony: Sorry für die Zweifel zuletzt. :) Das Timing war/ist aber auch knapp.
Die A99II macht wohl alles richtig. Von mir kommt da nur Lob und Danke!!
Nein macht sie nicht. Es ist nach wie vor eine SLT, somit haben wir weiterhin den Lichtverlust des festsitzenden Spiegels. Ich hatte gehofft, dass Sony diese Einbahnstrasse verlässt.
Deswegen hat es schon die A77II nicht in meine Fototasche geschafft.
Same here. Bin dann zähneknirschend zur a65.
Mir ist klar, dass das Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Aber in meinen Augen ist es Schwachsinn, bei einem Verkaufspreis von über €3k auf Bauteile für vielleicht €10 zu verzichten.
Die Daten lesen sich super, ich bin besonders auf den AF gespannt, könnte richtig gut sein.
Täusche ich mich oder ist das fast 1:1 das A77II Gehäuse? Ein paar Details sind anders aber ich finde da ist eine starke Ähnlichkeit. Fände ich richtig super, da Sie lt. Daten ja etwas kleiner wurde.
freakball
19.09.2016, 17:16
Es spart zwar Strom, aber elegant ist anders.
Ich hätte damit ein echtes Problem. Das GPS meiner Sony ist um einiges genauer und schneller, als das GPS meines Phones.
dann hast aber ein schlechtes Smartphone. Meins lockt wesentlich schneller und ist sogar genauer als manch ein reinrassiges GPS. Ich finde die Lösung absolut i.O. Die Kamera braucht so schon genug Strom.
Das WLAN hat endlich auch ne ordentliche Geschwindigkeit.
Mal schauen, wann die Cam verfügbar ist.
Anfang Nov bin ich in NY und wollte eh zu B&H :)
Ich suche schon mal ein gebrauchtes Zeiss 24-70
Unnnn
beeee
leavable!!!!!! :D
Und bitte keine neue GPS-Diskussion. Dafür gibt es funktionierende Hardware-Addons.
Für AF, FPS und MP nicht.
Seid zufrieden.
dann hast aber ein schlechtes Smartphone. Meins lockt wesentlich schneller und ist sogar genauer als manch ein reinrassiges GPS. Ich finde die Lösung absolut i.O. Die Kamera braucht so schon genug Strom.
... meine Worte! :top:
siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1851098&postcount=38)
Unnnn
beeee
leavable!!!!!! :D
...
Seid zufrieden.
:top:
Pixelquäler
19.09.2016, 17:25
Jetzt hab ich so lange gewartet und dann so ein Mist. Ich glaub, der Preis für eine A99 wird sprunghaft steigen.
Unnnn
beeee
leavable!!!!!! :D
Und bitte keine neue GPS-Diskussion. Dafür gibt es funktionierende Hardware-Addons.
Für AF, FPS und MP nicht.
Seid zufrieden.
So ist es. Ich wollts ja eigentlich nicht sagen, aber nun sag ich's doch. Ich hab's ja immer gesagt. :crazy: :top:
Ob man den teildurchlässigen Spiegel hochklappen kann und dann mit den AF Sensoren auf dem Sensor auch ohne "lichtverlust" und mit AF arbeiten kann ?
Wäre ja nicht uninteressant denn dieses ganze Super Duper Hybrid AF braucht man ja gar nicht immer...
Ich freue mich jedenfalls das es mit Kleinbild A-Mount weiter geht, das ich meine A99 behalten habe und das ich noch so viele A-Mount Objektive habe (die sonst meist mit Adapter an meiner A7RII genutzt werden).
Reisefoto
19.09.2016, 17:30
Nein macht sie nicht. Es ist nach wie vor eine SLT, somit haben wir weiterhin den Lichtverlust des festsitzenden Spiegels. Ich hatte gehofft, dass Sony diese Einbahnstrasse verlässt.
Am Tag kratzt mich 1/3 EV nicht und nachts nimmt man den Spiegel einfach raus (wenn es so einfach wie bei der A99 geht).
Jetzt hab ich so lange gewartet und dann so ein Mist. Ich glaub, der Preis für eine A99 wird sprunghaft steigen.
Ich verstehe die Logik nicht, warum soll der Preis steigen?
So ist es. Ich wollts ja eigentlich nicht sagen, aber nun sag ich's doch. Ich hab's ja immer gesagt. :crazy: :top:
Ehrlich, ich habe nicht mehr dran geglaubt. :oops:
Ganz schlimm: Wasser gepredigt und Wein getrunken. :flop:
Mal schauen, wo die A-Mount-Preise so hingehen bei der preislichen Steilvorlage.
Gespannt bin ich auch auf High-Iso und ob der Spiegel sich arg auswirkt.
Und ob Sony jetzt endlich Tracking-Weltmeister wird.
..somit haben wir weiterhin den Lichtverlust des festsitzenden Spiegels. ..
Sony bräuchte nur diesen neuen Sensor noch nicht gleich an den Wettbewerb weitergeben um einen Vergleich zu ermöglichen :)
Ohne Vergleich ist die Leistung auch mit Folie top. Und die Vorteile durch die Folie sind offensichtlich!
8FPS über das Display. Und mehr als 4K Video bei sehr sauberer AF Nachführung. :D
Moin,
wieder einmal eine tolle Kamera, 8 Bilder/s und den Highlight Belichtungsmodus find ich cool!
Streetboarder89
19.09.2016, 17:43
den neuen highlight belichtungsmodus stell ich mir auch praktisch vor.
ich freu mich einfach dass es weiter geht, auch wenn ich noch die nächsten jahre mit meiner a77ii gut bedient bin - die option für nen aufstieg ist gemacht, und für mich klingt die neue kamera klasse!
Oh Mann, da wird das Konto glühen!:D
Das hätte ich nicht gedacht.
Sony bräuchte nur diesen neuen Sensor noch nicht gleich an den Wettbewerb weitergeben um einen Vergleich zu ermöglichen :)
Ohne Vergleich ist die Leistung auch mit Folie top. Und die Vorteile durch die Folie sind offensichtlich!
8FPS über das Display. Und mehr als 4K Video bei sehr sauberer AF Nachführung. :D
Irgendwie verstehe ich das Gezetere um den Spiegel nicht ganz. Nach gut einem Jahr A99 im Einsatz stelle ich fest, dass der Lichtverlust nicht einmal ansatzweise spürbar ist, und somit die Diskussion darüber aus meiner bescheidenen Sicht höchstens akademischer Natur ist.:cool:
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine A-Mount her...:lol: :shock:
Die nächsten Wochen werden sicherlich spannend und interessant.
Und Jens, ich hab immer dran geglaubt. :top: Glauben ist zwar nicht wissen, aber ich war mir ziemlich sicher das es weitergeht. Oft genug wurde ich dafür angefeindet. :roll:
Bin schon auf die Kommentare einiger bestimmter User gespannt, falls sie sich überhaupt noch trauen.
Pixelquäler
19.09.2016, 17:58
Ich verstehe die Logik nicht, warum soll der Preis steigen?
Weil ich mir ersthaft Gedanken mache, mir die alte A99 noch zuzulegen. Die hat GPS, die höhere Auflösung brauch ich nicht und viel Lichtempfindlicher wird die Neue auch nicht sein. Die A99 II bietet nichts, was den doppelten Preis rechtfertigt. Und wenn mehr Leute so denken wie ich, wird der Preis der alten A99 steigen.
Und wie ich sehe, war die alte A99 schon mal billiger.
Jetzt wird aber besonders in Apelern trotz Werder eine Bombenstimmung aufkommen!
Das "A-Mount muss bleiben!" ist endlich in Erfüllung gegangen und die paar Penunzen für das schöne Weihnachtsgeschenk A99II lassen sich bestimmt locker auftreiben!
guenter_w
19.09.2016, 18:00
:top::top:Jetzt wird aber in Apelern trotz Werder eine Bombenstimmung aufkommen!
Das "A-Mount muss bleiben!" ist endlich in Erfüllung gegangen und die paar Penunzen für das schöne Weihnachtsgeschenk A99II lassen sich bestimmt locker auftreiben!
:top::crazy:
kiesrudi
19.09.2016, 18:13
Sagt mal irre ich mich oder kann ich mein Vertikalgriff von der a77 an der a99ii verwenden?
http://presscentre.sony.eu/images/a99-ii-sal2470z2-wvg-c77am-front-651541
Das wäre echt mal ne Interessante Sache!!!
EDIT: Titel des Fotos ist: a99 II_SAL2470Z2_wVG-C77AM_front
viel Lichtempfindlicher wird die Neue auch nicht sein.
Da die gleichen Sensoren drin sitzen, wird sich die A99 II zur A99 verhalten wie die α7R II zur α7. Ich erwarte ein um eine halbe ISO-Stufe besseres Rauschverhalten und im High-ISO-Bereich anderthalb Stufen mehr Dynamik.
Hitman72
19.09.2016, 18:21
Ehrlich, ich habe nicht mehr dran geglaubt. :oops:
Ganz schlimm: Wasser gepredigt und Wein getrunken. :flop:
Mal schauen, wo die A-Mount-Preise so hingehen bei der preislichen Steilvorlage.
Gespannt bin ich auch auf High-Iso und ob der Spiegel sich arg auswirkt.
Und ob Sony jetzt endlich Tracking-Weltmeister wird.
Mmn haben sich zu viele von dem A-Mount-tot-Gerede beeinflussen lassen. :roll:
Auf High-Iso und den AF bin ich auch gespannt. Es bleibt spannend. :top:
About Schmidt
19.09.2016, 18:22
Schön isse ja.
Gruß Wolfgang
Sagt mal irre ich mich oder kann ich mein Vertikalgriff von der a77 an der a99ii verwenden?
Ist zumindest auf sony.de so aufgelistet:
http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-hochformatgriffe/vg-c77am#related_products_dynamic_default
Wow, nach den ganzen Diskussionen hier hätte man echt glauben können, das wird nichts mehr ... nun also doch. Freut mich sehr!
Mein erster Eindruck ist allerdings - wie befürchtet - dass das eine Kamera aus dem Baukasten ist, ohne viel wirkliche Innovation. Gegenüber der "alten" A99 ist das ein schöner Fortschritt, aber Canon und Nikon wird sie nicht sonderlich beeindrucken. Halt das Minimum um die A-Mount User bei der Stange zu halten. (Ich ändere diese meine Meinung wenn Sony in Kürze auch noch ein A-Mount 24-105 oder 24-120/4.0 vorstellt, dessen Abbildungsleistung dem 42-MP-Sensor angemessen ist.:roll:)
Schön, sie hat Bluetooth 4.1, was es meines Wissens bei Sony noch in keiner Kamera gab. Aber wofür? Nur um GPS Daten vom Smartphone gleich in die EXIFs zu taggen? Oder kann die PMM App jetzt die Kamera über BT 4.1 mit mehr Funktionen fernsteuern?
Nach wie vor geht WLAN nur mit b/g/n, dabei ist ac mittlerweile schon bei Mittelklassesmartphones Standard. Und dabei war 802.11n schon für 24 MP-Bilder zu langsam ...
Weiß jemand welchen USB-Standard die Kamera unterstützt? Welchen SD-Bus? Wie groß ist der Buffer für Serienaufnahmen?
4K Video mit 30 fps, und das auch noch limitiert auf 100 Mbps, ist halt auch nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss. Gigantische Auflösung in der Fläche mit Steinzeit-Framerate ... UHD stelle ich mir anders vor.
Weiß schon jemand, mit welcher Farbtiefe Videos mit S-Log2 und S-Log3 gespeichert werden? Das Aufspreizen der flauen S-Log Kontrastwiedergabe von 8 bit Farbtiefe ausgehend verursacht bei vielen Motiven ja übles Banding.
Beim Blitzsystem scheint alles beim Alten zu bleiben - oder habe ich was überlesen?
Trotz alledem bin auch ich natürlich gespannt wie die Kamera in der Praxis funktioniert!
Das GPS meiner Sony ist um einiges genauer und schneller, als das GPS meines Phones.Vielleicht solltest Du Dir mal ein neues Phone zulegen? Welche Sony hast Du, deren GPS besser als das Deines Phones ist? Die GPS in meinen A77 und A55 sind jedenfalls grottig. Seit ich die A77 II habe - die kein GPS mehr hat - und ein Smartphone mit genügend starkem Akku, dass ich einen ganzen GPS Tracking machen kann, habe ich die GPS in A55 und A77 auch ausgeschaltet und tagge die Fotos aller 3 Kameras anschließend mit Hilfe des GPS Tracks nach.
Ein gut funktionierendes Smartphone macht einen Satfix viel schneller, als die Cam selbst. Soll heißen, sobald man die Cam einschaltet kann man loslegen.Genau!
Am Tag kratzt mich 1/3 EV nicht und nachts nimmt man den Spiegel einfach raus (wenn es so einfach wie bei der A99 geht).Aha, und wie fokussierst Du dann?
Da wäre dann interessant zu wissen ob die A99II bei rausgenommenem Spiegel die ganzen AF-Fähigkeiten der A7rII hat. Was sicher den klassischen PDAF, den der Spiegel ermöglicht, nicht ersetzen kann, aber in vielen Fällen gut ausreichend sein sollte. Scheint mir aber höchst unwahrscheinlich, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Sony Features in die Firmware einbaut, die den Ausbau der Folie voraussetzen.
den neuen highlight belichtungsmodus stell ich mir auch praktisch vor.Was ist oder tut der, wo hast Du davon gelesen?
ArnikFFM
19.09.2016, 18:27
Sehr schön .... es musste auch so kommen, wenn man die ganzen A-Mount Releases von Drittherstellern von Objektiven sieht. Da gibt's einige Schmankerln, auch für kleinere und mittlere Budgets.
Die haben es schon gewusst, dass etwas Neues kommt.
Ich denke, auch Sony wird noch einiges an Objektiven raushauen.
Wenn's da keine Probleme mit der neuen A99II gibt, dann wird das ein Renner.
Und übrigens: die letztlichen Firmware-Updates der E-Mount Kameras lassen darauf schließen, dass auch für die A-Serie jetzt häufiger Verbesserungen und Anpassungen kommen werden; da scheint sich die Einstellung von Sony doch verbessert zu haben - denke ich jetzt mal so.
Echt schade habe mir mehr von einen Nachfolger in der Preisklasse erhofft.
Vor allem wenn man bedenkt dass so viel Entwicklungszeit dazwischen liegt.
Mit einem 42 MP Chip wird high ISO wohl wieder nichts werden.... Und warum die Sony keine XQD Speicherslots hat verstehe ich auch nicht. (haben sie immerhin entwickelt)
Für mich sieht es so aus als hätte Sony schnell eine Kamera auf dem Markt geworfen und die ausgehungerten A-Mount User zu beruhigen.
Die Enthusiasten zahlen einen überzogenen Einführungspreis ich behalten meine A99 vorerst.
Danke Sony :flop:
Was ist oder tut der, wo hast Du davon gelesen?
Ist ohne nähere Erläuterung bei den technischen Daten aufgeführt. Ich würde vom Namen her vermuten, daß sie ETTR jetzt endlich in die Belichtungsmessung integriert haben. Also keine ausgefressenen Lichter mehr, ohne daß man ständig die Belichtungskorrektur rauf und runter drehen muss.
Ich würde vom Namen her vermuten, daß sie ETTR jetzt endlich in die Belichtungsmessung integriert haben. Also keine ausgefressenen Lichter mehr, ohne daß man ständig die Belichtungskorrektur rauf und runter drehen muss.Das wäre ja schön, denn dieses ständige rauf und runter drehen der Belichtungskorrektur nervt mich auch (besonders da meine A77 beide auch noch besonders langsam auf Änderungen der Belichtungskorrektur reagieren und ich deswegen oft 2 oder sogar 3 mal am Rad drehen muss bis die gewünschte Korrektur eingestellt ist).
Dazu gehört dann aber auch eine geänderte Bildverarbeitung. Bisher muss ich derart unter- (seltener auch über-)belichtete Bilder ja alle nachbearbeiten, was ich aber gerne vermeiden würde.
Dazu gehört dann aber auch eine geänderte Bildverarbeitung.
Das wird man sich für JPEG OOC sicher über ein Picture Profile zurechtbiegen können, oder sonst einfach über DRO. Und im RAW-Workflow ändert sich ja nichts, ob du jetzt von Hand die Belichtung so einstellst oder ob die Kamera das automatisch macht.
Reisefoto
19.09.2016, 19:06
Aha, und wie fokussierst Du dann?
Manuell. Im dunkeln funktioniert AF ohnehin nicht.
Da wäre dann interessant zu wissen ob die A99II bei rausgenommenem Spiegel die ganzen AF-Fähigkeiten der A7rII hat.
Zumindest könnte es funktionieren. Wäre bei ausreichend Restlicht interessant. Wobei bei der A7rII offensichtlich am Ende des Fokusierforganges offenbar die Regie übernimmt, jedenfalls bei schwachem Licht.
Echt schade habe mir mehr von einen Nachfolger in der Preisklasse erhofft.
Vor allem wenn man bedenkt dass so viel Entwicklungszeit dazwischen liegt.
Mit einem 42 MP Chip wird high ISO wohl wieder nichts werden.... Und warum die Sony keine XQD Speicherslots hat verstehe ich auch nicht. (haben sie immerhin entwickelt)
Was fehlt denn (außer GPS)? High ISO ist an der 42MP A7rII verdammt gut. Da wird auch die A99II trotz 1/3EV Lichtverlust durch den Spiegel immernoch sehr gut sein. Billiger als eine EOS5DIII ist sie auch noch. Billig ist sie allerding leider wirklich nicht.
Streetboarder89
19.09.2016, 19:20
ich habe auch nie gezweifelt dass da noch was kommt - der zyklus ist halt etwas größer zwischen den neuveröffentlichungen als im e-mount
zur highlight - messmethode:
das wurde in so ner kachel auf der sony seite (weiss nicht mehr ob ich auf der englischen war, ich finde es auch gerade nicht mehr) so beschrieben, als dass die hellste stelle im bild automatisch erkannt wird und die belichtung dann so ausgerichtet wird damit nichts ausbrennt.
stand bei einem bild von einer frau? im dunklen mit einem weissen kleid.
edit: habs gefunden:
"New Highlight and Average metering modes
In addition to the existing multi, centre weighted, and spot metering modes, the α99 II features a Highlight mode that detects the brightest area in the frame to avoid blown highlights, and an Average mode that can provide stable auto exposure through composition changes."
Quelle: http://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-99m2/specifications
WildeFantasien
19.09.2016, 19:30
Ich habe noch nicht alle Infos durch. Ab wann ist die Kamera eigentlich erhältlich???
Man - was freue ich mich auf die Photokina!!! :crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=XkzRH6iQ3Yg&list=PLL06nPE7_lzNiLRe9PyPKU7Kv7faXQn91&index=2
MAL VIdeos von der Neuen
Gibts Infos zum Sucher ?
Der gleiche wie in der A7RII ?
Mit einem 42 MP Chip wird high ISO wohl wieder nichts werden....
Das sehe ich nicht so:
Die a7 RII mit 42 MP macht fantastische High-ISO-Bilder.
Ich habe noch nicht alle Infos durch. Ab wann ist die Kamera eigentlich erhältlich???
Na sooo lang ist die Pressemitteilung doch eigentlich nicht. ;)
"The new ɑ99 II will start shipping in November, priced at approximately €3600".
Ich habe noch nicht alle Infos durch. Ab wann ist die Kamera eigentlich erhältlich???
Man - was freue ich mich auf die Photokina!!! :crazy:
Bei B&H Photo in den USA ist die Verfügbarkeit mit 21 Sep angegeben - kommt mir sehr früh vor, wenn es Nov heißt...
Ich habe mal meine Email hinterlassen und erhalte eine Info sobald verfügbar.
https://www.bhphotovideo.com/c/product/1282852-REG/sony_alpha_a99_ii_dslr.html
3200 Dollar = 2864€
Das sehe ich nicht so:
Die a7 RII mit 42 MP macht fantastische High-ISO-Bilder.
Logisch läuft des - im Gegenteil.
CANON 5dIV diesmal ganz schön Einstecken im Vergleichstest gegen die A99II :-)
Bei B&H Photo in den USA ist die Verfügbarkeit mit 21 Sep angegeben - kommt mir sehr früh vor, wenn es Nov heißt...
Ich habe mal meine Email hinterlassen und erhalte eine Info sobald verfügbar.
https://www.bhphotovideo.com/c/product/1282852-REG/sony_alpha_a99_ii_dslr.html
3200 Dollar = 2864€
3200 ohne Steuer. Wo ist da der Vorteil ? Keiner würd ich sagen.
Sagt mal irre ich mich oder kann ich mein Vertikalgriff von der a77 an der a99ii verwenden?
http://presscentre.sony.eu/images/a99-ii-sal2470z2-wvg-c77am-front-651541
Das wäre echt mal ne Interessante Sache!!!
EDIT: Titel des Fotos ist: a99 II_SAL2470Z2_wVG-C77AM_front
Das ist wohl eher ein Vertippser bei der Bildbezeichnung, denn dann wären wir wieder bei nur 2 Akkus.
Die A99 mit VG-C99AM hingegen erfreut sich an 3 Akkus.
Logisch läuft des - im Gegenteil.
CANON 5dIV diesmal ganz schön Einstecken im Vergleichstest gegen die A99II :-)
Das bezweifle ich. Die 5D4 hält mit der A7r2 gut mit im High-ISO-Bereich, siehe Studio Scene auf www.dpreview.com, bei ISO6400 in RAW zB sehe ich bei der 5D4 weniger Rauschen. Die A99ii wird es schwer haben dank SLT-Spiegel, hier mitzuhalten. Das war damals bei der Einführung der A99 genauso.
WildeFantasien
19.09.2016, 20:06
"The new ɑ99 II will start shipping in November, priced at approximately €3600".
Danke.
Eigentlich hatte ich geplant meine a99 noch in dieser Woche zum Kauf anzubieten. Das hat sich jetzt erledigt. Die a7RII wird mich wieder verlassen.
Ärgerlich ist nur, dass ich mir in der letzten Woche mein erstes natives E-Mount-Objektiv gekauft habe. :roll: Mal sehen wie kulant die vom großen Fluss sind. :roll:
steffenl
19.09.2016, 20:08
Sieht ein bisschen nach Modellpflege denn dem großen Wurf aus, aber gut, mal die ersten Bilder und Userberichte abwarten. Immerhin ist ein Ladegerät dabei und endlich WiFi, wenn auch nicht der letzte Stand der Technik. Bin mal gespannt, wie lange es tatsächlich dauert die Bilder aufs Laptop zu schieben und was der Spaß dann auch Strom kostet. Schade ums GPS.
Das ist wohl eher ein Vertippser bei der Bildbezeichnung, denn dann wären wir wieder bei nur 2 Akkus.
Schwer zu sagen - die a99II soll ja kleiner sein (8%) als ihre Vorgängerin.
Streetboarder89
19.09.2016, 20:19
Schwer zu sagen - die a99II soll ja kleiner sein (8%) als ihre Vorgängerin.
würde das nicht Sinn machen? Dann muss nur noch ein Gehäuse gefertigt werden für a77/ii, a68? und jetzt die a99ii. wirtschaftlich kann das nur gut sein
Das bezweifle ich. Die 5D4 hält mit der A7r2 gut mit im High-ISO-Bereich, siehe Studio Scene auf www.dpreview.com, bei ISO6400 in RAW zB sehe ich bei der 5D4 weniger Rauschen. Die A99ii wird es schwer haben dank SLT-Spiegel, hier mitzuhalten. Das war damals bei der Einführung der A99 genauso.
Wir werden sehen - aber CANON wird zum knabbern haben - wenn Sie auch in der Klasse nicht mehr den Primus abgeben. Bei SYSTEMKAMERAS haben Sie eh nix zum melden.
Und gut mithalten ... ist das der Anspruch von CANON ? 42 MP ist super platziert.
Mehr als der Klassenprimus und weniger als die 5DS.
Greifst quasi mit einer Kamera zwei Modelle ab.
Und der 5 Achsenstabi - wie löst das den CANON ?
Das ist wohl eher ein Vertippser bei der Bildbezeichnung, denn dann wären wir wieder bei nur 2 Akkus.
Die A99 mit VG-C99AM hingegen erfreut sich an 3 Akkus.
3 Akkus war ja nice to have - aber ob es Praktikable ist - die Kamera ist mit 2 Akkus und griff schon schwer.
Sieht ein bisschen nach Modellpflege denn dem großen Wurf aus, aber gut, mal die ersten Bilder und Userberichte abwarten. Immerhin ist ein Ladegerät dabei und endlich WiFi, wenn auch nicht der letzte Stand der Technik. Bin mal gespannt, wie lange es tatsächlich dauert die Bilder aufs Laptop zu schieben und was der Spaß dann auch Strom kostet. Schade ums GPS.
Wer meinst solche Datenmengen durchs WIFI zu schicken muss schon Geduld haben.
Wichtiger wird hier wohl ein externe Steuerung spielen - per APP oder Rechner.
würde das nicht Sinn machen? Dann muss nur noch ein Gehäuse gefertigt werden für a77/ii, a68? und jetzt die a99ii. wirtschaftlich kann das nur gut sein
Sicher - es ist dann aber fraglich, ob der VG-C99AM noch an die A99II passt, wovon im Posting #84 ausgegangen wird. Darauf bezog sich meine Antwort ;)
Die A99 mit VG-C99AM hingegen erfreut sich an 3 Akkus.
Hat sich möglicherweise nicht bewährt. Man muss ja jedes Mal den Griff abschrauben, wenn man den dritten Akku laden will.
Außerdem ist es durchaus im Sinne des Systemgedankens, Zubehörteile möglichst universell zu halten und nicht für jedes Modell eine Extrawurst zu brauchen.
Mudvayne
19.09.2016, 20:36
https://www.youtube.com/watch?v=XkzRH6iQ3Yg&list=PLL06nPE7_lzNiLRe9PyPKU7Kv7faXQn91&index=2
MAL VIdeos von der Neuen
Ich weiß nicht, ob es an meinem Bildschirm (Full HD 24"), aber das ruckelt unangenehm und das fällt mir oft bei hochauflösenden Videos auf...
Desweiteren finde ich die Frage nach AA-Filter ja/nein wesentlich spannender.
Mit Tamron 15-30, Art 35/50/85, Tamron 90er Makro und Tamron 70-200 ist die Kamera aber tatsächlich interessant. Die originale A99 war mir zu groß, aber A77 Größe wäre nett.
Desweiteren finde ich die Frage nach AA-Filter ja/nein wesentlich spannender.
AA-Filter ist nicht davor, falls das eine Frage war auf die du noch eine Antwort suchst.
zur highlight - messmethode:
...
die belichtung dann so ausgerichtet wird damit nichts ausbrennt.
stand bei einem bild von einer frau? im dunklen mit einem weissen kleid.
Danke!
Leider löst das mein häufigstes Problem nur zur Hälfte. Wie das Bild deutlich zeigt säuft die Umgebung komplett schwarz ab. Das will ich in der Regel nicht, sondern ein ausgewogen belichtetes Bild, bei dem die hellen Stellen aber nicht ausfressen.
Wie usch schon vorgeschlagen hat wäre DRO eine Möglichkeit, aber dann müsste ich statt der Belichtungskorrektur halt ständig den DRO Level rauf oder runter stellen. Außerdem bin ich von zumindest der DRO Implementierung, wie ich sie in A77 (I und II) finde, ziemlich abgekommen, da ich mit einer Tiefenaufhellung in c1 meist deutlich angenehmere Ergebnisse erziele.
Aber vielleicht bieten die Picture Profiles ja wirklich die Lösung dazu an. Nur kenne ich Picture Profiles noch nicht. Gibt es bei den Picture Profiles denn eine Automatik, die abhängig von der vorgefundenen Belichtung die Kontraste im Bild mehr oder weniger stark reduziert?
Das A-Mount-System wird weiter gepflegt!:crazy::top:
Die Wahrscheinlichkeit als solches war zuletzt nicht sehr ausgeprägt.
Meine 13 (dreizehn) A-Mount-Objektive müssen nicht ins Museum!
Kein aber, nur schade, dass zwischenzeitlich nicht wenige aus dem System abgewandert sind!
Ganz einfach, ich freue mich auf die MK II. Es geht weiter...
Klaus
Was fehlt denn (außer GPS)? High ISO ist an der 42MP A7rII verdammt gut. Da wird auch die A99II trotz 1/3EV Lichtverlust durch den Spiegel immernoch sehr gut sein. Billiger als eine EOS5DIII ist sie auch noch. Billig ist sie allerding leider wirklich nicht.
GPS ist mix egal und bei mir immer aus. Obwohl ich finde Sony hätte es drinne lassen sollen. Die Produktkosten steigen wenn überhaupt in ein paar € wenn man es rein packt und es gibt Leute die das nutzen.
Ich finde diesen Pixelwahn lächerlich. Ich bin mit dem 24 der A99 mehr als zufrieden. Die hätten lieber die High Iso Fähigkeiten steigern sollen und max. auf 36 gehen. Besser noch bei 24 bleiben.
Oder zumindest eine A99IIs rausbrigen.
Die hätten lieber die High Iso Fähigkeiten steigern sollen und max. auf 36 gehen.
Die High-ISO Fähigkeiten sind gesteigert, auch gegenüber dem 36MP-Sensor.
Ärgerlich ist nur, dass ich mir in der letzten Woche mein erstes natives E-Mount-Objektiv gekauft habe. :roll: Mal sehen wie kulant die vom großen Fluss sind. :roll:
Das sollte kein Problem sein, Amazon bietet 30 Tage Rückgaberecht ohne wenn und aber.
GPS ist mix egal und bei mir immer aus. Obwohl ich finde Sony hätte es drinne lassen sollen. Die Produktkosten steigen wenn überhaupt in ein paar € wenn man es rein packt und es gibt Leute die das nutzen.
Ich finde diesen Pixelwahn lächerlich. Ich bin mit dem 24 der A99 mehr als zufrieden. Die hätten lieber die High Iso Fähigkeiten steigern sollen und max. auf 36 gehen. Besser noch bei 24 bleiben.
Oder zumindest eine A99IIs rausbrigen.
Es des hier ein Wunschkonzert ?
42MP sind GEIL und mit der richtigen Optik rockt die Schärfe.
So kann man auch günstigere APS-C Optiken mit vernünftiger Auflösung nutzen.
Und dieses RAUSCHENGEJAMMER - geht des schon wieder los.
Die A7RII ist Massstab in dem Segment mit dem Sensor.
Was willst du bitte mehr ?
Das ist wohl eher ein Vertippser bei der Bildbezeichnung, denn dann wären wir wieder bei nur 2 Akkus.
Die A99 mit VG-C99AM hingegen erfreut sich an 3 Akkus.
Wenn man auf der Sony Seite ist und den Konfiguration fürs Zubehör nutzt kommt auch der VG-C77AM für die A99II. Wird wohl so richtig sein.
Hitman72
19.09.2016, 21:31
Es ist ja nicht auszuschließen, dass noch eine 24-Megapixel-Vollformat Kamera nachgeschoben wird.
Hier noch ein Beitrag auf Heise.de zur neuen a99ii: http://www.heise.de/foto/meldung/A-Mount-lebt-Sony-kuendigt-A99-II-an-3327164.html
Die Überschrift gefällt mir! :top:
Wenn man auf der Sony Seite ist und den Konfiguration fürs Zubehör nutzt kommt auch der VG-C77AM für die A99II. Wird wohl so richtig sein.
Wenn es die Griff ist - werden es nur 2 sein - weil er ja in die Kamera geschoben wird.
Bei der A99 ist das ja anders - das wird er aufgeschraubt.
Es ist ja nicht auszuschließen, dass noch eine 24-Megapixel-Vollformat Kamera nachgeschoben wird.
Hier noch ein Beitrag auf Heise.de zur neuen a99ii: http://www.heise.de/foto/meldung/A-Mount-lebt-Sony-kuendigt-A99-II-an-3327164.html
Die Überschrift gefällt mir! :top:
Auszuschliessen sicher ned - aber mit welchen Sinn ?
SONY hat doch schon zwei VF Kameras mit 24 MP.
Robert Auer
19.09.2016, 21:38
Hat sich möglicherweise nicht bewährt. Man muss ja jedes Mal den Griff abschrauben, wenn man den dritten Akku laden will.....
Ist das so? Ich habe das Teil und meine irgendwo gelesen zu haben, dass es eine intelligente Schaltung gibt, die zwischen den Akkus selbst umschaltet. Zumindest wenn man fotografiert, also bei der Energieentnahme, ist das so. Wäre m.E. im Umkehrschluss beim Laden im Gerät vernutlich auch nutzbar/lösbar, oder?
Es ist ja nicht auszuschließen, dass noch eine 24-Megapixel-Vollformat Kamera nachgeschoben wird.
Hier noch ein Beitrag auf Heise.de zur neuen a99ii: http://www.heise.de/foto/meldung/A-Mount-lebt-Sony-kuendigt-A99-II-an-3327164.html
Die Überschrift gefällt mir! :top:
hatte ich ja gesagt: a88
Ist das so? Ich habe das Teil und meine irgendwo gelesen zu haben, dass es eine intelligente Schaltung gibt, die zwischen den Akkus selbst umschaltet. Zumindest wenn man fotografiert, also bei der Energieentnahme, ist das so. Wäre m.E. im Umkehrschluss beim Laden im Gerät vernutlich auch nutzbar/lösbar, oder?
Entwickelt wurde das zum Videofilmen. 3 Akkus im laufen Übergang.
Aber gebraucht hat das wohl selten jemand.
Ist das so? Ich habe das Teil und meine irgendwo gelesen zu haben, dass es eine intelligente Schaltung gibt, die zwischen den Akkus selbst umschaltet. Zumindest wenn man fotografiert, also bei der Energieentnahme, ist das so. Wäre m.E. im Umkehrschluss beim Laden im Gerät vernutlich auch nutzbar/lösbar, oder?
Ja beim fotografieren ist das so. Es wird ein Akku nach dem anderen leer gemacht. Aber beim laden muss man die einzeln ins Ladegerät tun. Es sei denn man lädt diese in der Kamera habe ich aber noch nie probiert.
Hitman72
19.09.2016, 21:46
Auszuschliessen sicher ned - aber mit welchen Sinn ?
SONY hat doch schon zwei VF Kameras mit 24 MP.
Die 99 wird sicherlich bald nicht mehr verfügbar sein. Nicht jeder wird 42MP benötigen oder bezahlen wollen/können. Warum nicht eine a88 mit 24MP hinterherschieben. Funktioniert bei E-Mount ja auch und die Kameras stehen ja nicht im Wettbewerb zueinander.
Es ist ja nicht auszuschließen, dass noch eine 24-Megapixel-Vollformat Kamera nachgeschoben wird.
Hier noch ein Beitrag auf Heise.de zur neuen a99ii: http://www.heise.de/foto/meldung/A-Mount-lebt-Sony-kuendigt-A99-II-an-3327164.html
Die Überschrift gefällt mir! :top:
Wieso sollte Sony?
Die Pressekonferenz ist doch gelaufen...
Die 99 wird sicherlich bald nicht mehr verfügbar sein. Nicht jeder wird 42MP benötigen oder bezahlen wollen/können. Warum nicht eine a88 mit 24MP hinterherschieben. Funktioniert bei E-Mount ja auch und die Kameras stehen ja nicht im Wettbewerb zueinander.
Wenn dann würde Sony eher eine A99IIs auf dem Markt bringen aber dann wäre diese bestimmt nicht günstiger. Aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich.
Weil es auch bei der A99I keine kleinere Version gab.
Der LP war damals 2.800 Euro.
Heute 3.500 Euro - was bei dem Wechselkurs und Wirtschaftslage ganz normal erscheint.
Damals gab es keine günstiger alternative.
Der Preis der A99 hielt sich sehr lang auf hohem Niveau.
Und das macht SONY immer noch so , siehe A7RII.
Vollformat ist teuer und bleibt teuer - wer das nicht bezahlen will kann alternativen kaufen.
E-Mount VF. z.B. oder APS-C.
Obwohl das E-MOUNT nicht günstiger kommt. Im Gegenteil - hier musst man ja quasi die SONY Optiken kaufen oder adaptieren.
A99II passt genauso wie Sie ist und der Preis ist gerechtfertigt und Marktgerecht.
Gibt es bei den Picture Profiles denn eine Automatik, die abhängig von der vorgefundenen Belichtung die Kontraste im Bild mehr oder weniger stark reduziert?
Picture Profiles sind rein statische Kennlinien. Ähnlich der manuellen DRO-Funktion, nur mit mehr Einstellmöglichkeiten.
Der Sinn von ETTR ist aber auch nicht, sich die Nachbearbeitung zu sparen, sondern den Dynamikbereich der Kamera optimal zu nutzen, damit für die Nachbearbeitung möglichst viele Informationen zur Verfügung stehen.
Die 99 wird sicherlich bald nicht mehr verfügbar sein. … Warum nicht eine a88 mit 24MP hinterherschieben.
Worin sollte der Sinn liegen, ein existierendes Modell einzustellen und dann ein neues Modell mit den gleichen Daten zu entwickeln? Da kann man doch besser das alte Modell einfach weiter im Programm behalten, so wie Sony das auch bei der α7 und den RXen macht.
Hitman72
19.09.2016, 22:01
Wieso sollte Sony?
Die Pressekonferenz ist doch gelaufen...
Ich meine ja nicht heute, sondern evtl. in einigen Monaten. Gibt es bei E-Mount auch: a7ii und a7rii.
jean1959
19.09.2016, 22:03
... hatte ich bisher bei Sony nie in Zweifel gezogen. Dennoch kann ich mir eine gewisse Erleichterung nicht verkneifen und möchte deswegen...
... einfach mal Danke sagen!
Man kann ja nie ausschließen, dass man die A99 mal ersetzen muss (einen kapitalen Sturzschaden hat sie schon locker weggesteckt!) und dann mehr als die ebenfalls vorhandene A 900 benutzen kann (und WILL!)! Und die vielen Prime-Linsen dann doch alle behalten darf!
Der Preis der Linsen ist gesichert und das ist WELTKLASSE.
Hab erst gerade das 50er von ZEISS bei AMAZON für unter 700 Euro geschossen.
Das hat jetzt bald noch mehr Freude.
Ich meine ja nicht heute, sondern evtl. in einigen Monaten. Gibt es bei E-Mount auch: a7ii und a7rii.
O.k., das wäre vermutlich mit wenig Aufwändig machbar und eine Kamera, die ich mir vermutlich
kaufen würde...;)
Bandenfresser
19.09.2016, 22:07
Ich freue mich auf die neue A99 II und bleibe weiter bei A-Mount.
Sagt mal irre ich mich oder kann ich mein Vertikalgriff von der a77 an der a99ii verwenden?
http://presscentre.sony.eu/images/a99-ii-sal2470z2-wvg-c77am-front-651541
Das wäre echt mal ne Interessante Sache!!!
EDIT: Titel des Fotos ist: a99 II_SAL2470Z2_wVG-C77AM_front
Ja, das geht laut Sony Homepage!
LG Dirk
Wer meinst solche Datenmengen durchs WIFI zu schicken muss schon Geduld haben.
Wichtiger wird hier wohl ein externe Steuerung spielen - per APP oder Rechner.
PC-Schnittstelle
Massenspeicher, MTP, PC Fernbedienung
sollte damit tatsächlich Theter möglich sein ?
Aber wichtiger für mich für HDR ist dieses:
Belichtungsreihe
Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: Mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten.
Werner
Apropos APPS !
scheint wohl nicht so zu sein das APPS für die Kamera geben wird wie für die eMount Kameras und RX Serie oder ?
die auf der Kamera laufen.
Hitman72
19.09.2016, 22:18
Worin sollte der Sinn liegen, ein existierendes Modell einzustellen und dann ein neues Modell mit den gleichen Daten zu entwickeln? Da kann man doch besser das alte Modell einfach weiter im Programm behalten, so wie Sony das auch bei der α7 und den RXen macht.
Bei der a7 hat Sony doch mit der a7ii auch eine Weiterentwicklung betrieben? Warum also nicht die Schwächen gezielt verbessern (z.B. AF) und Produktpflege betreiben. Wenn nicht auch gut. ^^
Für meinen Teil freue ich mich sehr über dieses klare Signal von Sony. Ich habe aber auch fest damit gerechnet das es weiter geht. Der Produktzyklus ist punktgenau eingehalten worden. Und wenn man sieht, wie positiv diese Nachricht im Netz aufgenommen wird, stimmt mich das auch für die Zukunft weiterhin positiv! :top:
Schön, dass es mit A-Mount weitergeht :top:
Weniger schön, dass dem Pixel und Wifi-Wahn das GPS geopfert wird:flop:
Wieder eine Sony die ich nicht kaufen werde ....
Aber vielleicht fallen jetzt die Preise der alten A99 und die würde mir gaaanz lange reichen :D
W
A99II passt genauso wie Sie ist und der Preis ist gerechtfertigt und Marktgerecht.
Und wie die paßt - ich bin ganz angetan :D der Preis passt auch, Qualität darf was kosten :D
Der Sinn von ETTR ist aber auch nicht, sich die Nachbearbeitung zu sparen, sondern den Dynamikbereich der Kamera optimal zu nutzen, damit für die Nachbearbeitung möglichst viele Informationen zur Verfügung stehen.
ETTR-Auto wäre doch ein tolles Feature. Das Potential die abgesoffenen Tiefen in RAW zu pushen sind doch bei der aktuellen KB-Generation unfassbar groß. Jetzt noch die Garantie, dass die empfindlicheeren Lichter nie ausfressen sollte doch für viele Lichtverhältnisse ein Selbstläufer bedeuten.
Auch für JPG und DRO/HDR sollte das recht gut funtionieren.
Hübsch.
Ich frage mich nur (und das ist nicht als Kritik gemeint), was an diesem Modell so "lange" gedauert hat. Entwicklungsaufwand scheint es mir nicht so sehr gewesen zu sein.
Na da warte ich jetzt aber schon,wollte schon zu Nikon wechseln !
PC-Schnittstelle
Massenspeicher, MTP, PC Fernbedienung
sollte damit tatsächlich Theter möglich sein ?
Das können ja seit der A99 alle Kameras. Neu ist, daß man anscheinend im Tether-Modus wählen kann, ob die Fotos gleich per USB an den Rechner geschickt oder normal in der Kamera gespeichert werden. Da werden sich die RCCdroid-Benutzer freuen, daß nicht sämtliche Fotos erst mal auf ihrem Handy landen.
Aber wichtiger für mich für HDR ist dieses:
Belichtungsreihe
Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: Mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten.
Die 9er-Reihe ist neu. Aber mit 9×1EV deckst du einen kleineren Dynamikbereich ab als mit 5×3EV.
Hm ... 9× uncompressed RAW = 760MB auf der Speicherkarte mit einem einzigen Druck auf den Auslöser. :D
Ich frage mich nur (und das ist nicht als Kritik gemeint), was an diesem Modell so "lange" gedauert hat. Entwicklungsaufwand scheint es mir nicht so sehr gewesen zu sein.
Fertigungs-Engpässe? Sony kommt ja bis heute kaum mit der Lieferung der α7R II nach. Da macht es nicht viel Sinn, noch ein zweites Modell vorzustellen, das den gleichen Sensor verwendet und dann auch nicht lieferbar ist.
Oder der neue AF braucht für optimales Arbeiten Informationen über den Objektiv-Strahlengang, und sie haben jetzt drei Monate gebraucht, sämtliche A-Mount-Linsen zu vermessen.
Oder sie hatten noch zu viele A99 der ersten Generation im Lager und haben gewartet, bis die abverkauft waren.
Oder es war von Anfang an geplant, die Kamera auf der Photokina 2016 vorzustellen, egal wann sie fertig ist.
Die Daten gefallen mir schon mal sehr! Der A7rII Sensor war das Mindeste was eine A99II für mich haben sollte:top:
Zum Glück bin ich, dank des stabilen Preises, nicht der A7rII "verfallen". ;-)
Nun werde ich erst mal in Ruhe einige Monate ins Land ziehen lassen, die Usertest und Testberichte beobachten und dann frühestens nächstes Jahr zuschlagen...
Ob GPS oder nicht, ist mir egal. Ebenso brauche ich kein Wlan, NFC, Bluetooth oder Video.
Schade ist lediglich, das es wohl nicht mehr den Body & BG der A99 gibt. Ich finde die Lösung über die Kontaktleiste deutlich angenehmer...
fritzenm
20.09.2016, 02:01
Wenn man auf der Sony Seite ist und den Konfiguration fürs Zubehör nutzt kommt auch der VG-C77AM für die A99II. Wird wohl so richtig sein.
Warum wieder zurück zu diesem seltsamen Einschubteil, bei dem der Body-Akku durch den Griff-Dongle ersetzt wird? Und der Deckel braucht wieder die Nische
War doch wirklich toll und elegant gelöst bei der A99.
Und ob man in den Griff ggf. aus Gewichtsgründen statt 2 nur eine Batterie gesteckt hat, war doch jedem selbst überlassen.
Ob es die paar Millimeter wirklich ausmachen, die die MII kleiner wird als das Original? Wenn man schon an Durchgängigkeit von Zubehör über die Kameragenerationen gedacht hat, warum hat man nicht den "natürlichen" Vorgänger, also den BG von der A99, als Referenz genommen?
So interessant sich zunächst die Daten ja zugegebenermassen lesen....
Aber dann gehts los: Batteriegriff passt nicht, kein GPS mehr, viel "interkonektivität" die ich nicht brauche / will, noch videozentrischer - und ein ziemlich fettes Preisschild, auf das bei Bedarf eines BG dieser noch drauf käme.... auf einmal stellt sich das Paket dann schon nicht mehr so gut dar.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2016, 05:42
Die neue 99 II überstrahlt Alles!;)
Hat Sony sonst noch etwas Neues vorgestellt?
Irgendwie muss SONY auch nix mehr vorstellen oder ?
Die sind so BREIT aufgestellt im Moment.
Von Actioncam bis VF. Alles vorhanden.
Bin mal gespannt was NIKON bringt - da ist nämlich noch gar nix geboten bis jetzt.
Das was viele Händlererwartet haben, das nach der 750er nicht mehr viel kommt.
Gerade ein 810 Nachfolger wäre ein wichtiges Zeichen.
Olympus und Fuji machen auch fleißig weiter.
jetzt hat es Nikon wieder erwischt :D
Und A-Mount lebt!
...um den Thread nicht abzuwürgen:
Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:
Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:
Och matti, das ist doch hier der falsche Thread ;)
Die Daten der neuen gefallen mir. Jetzt heißt es abwarten. Ich bin gespannt was der neue, kombinierte AF alles leistet und ob er mehr als "nur" die Addition der zwei Systeme ist. Ein auto micro adjustment des PDAF wäre z.B. schön. Bin schon auf die ersten Tests gespannt.
...um den Thread nicht abzuwürgen:
Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:
Falscher Thread :roll:.
Ist die pdf Broschuere zur A99II schon bekannt?
http://sonyglobal.scene7.com/is/content/gwtvid/pdf/2016/A916/1e06f5296792e980.pdf
Danke für den Link.
Gab es zuvor schon eine Kamera die "anti Flicker shooting" (S.17 unten) geboten hat? Liest sich interessant, damit hatte ich auch schon ab und an Probleme.
Auch das neue Menü dürfte (hoffentlich) von vielen positiv aufgenommen werden, anscheinend hat Sony zugehört. Hoffentlich ist da keine "typische" Sony Überraschung dabei :D
Auch sehr schön:
Spot metering kann nun mit dem Fokus punkt verknüpft werden (wenn Flexible Spot / Erw. Flexible Spot aktiv ist):top::top:. Das hatte ich bereits einmal bei Nikon gesehen und fand es sehr gut und auch praktisch nutzbar.
Set File Name
The first three characters of still im- age file names can now be edited for easier identification.
die Funktion ist auch neu oder ?
Danke für den Link.
Gab es zuvor schon eine Kamera die "anti Flicker shooting" (S.17 unten) geboten hat?
ja, zumindest die Nikon D500 und D5, aber ich meine es gab auch eine Canon die das konnte.
und das hier auch endlich :
sehr schön
ISO AUTO Min. shutter speed
This function sets the shutter speed above which ISO sensitivity will begin to change when the camera mode is set to “P” or “A” and “ISO AUTO” is se- lected. The ability to specify a low ISO AUTO limit can help minimize subject blur when shooting moving subjects.
Set File Name
The first three characters of still im- age file names can now be edited for easier identification.
die Funktion ist auch neu oder ?
Bei Sony schon, Nikon erlaubt das schon lange.
Dann schon mal schnell einen Hochformatariff sichern - so günstig wird der sicher ned bleiben.
ericflash
20.09.2016, 09:21
Schön zu sehen, dass Sony jetzt einige Funktionen implementiert hat, wegen denen ich zu Nikon gewechselt habe :top:
Bei Sony schon, Nikon erlaubt das schon lange.
Heisst das nix mehr DSC*.???
So wie ich es verstanden habe, kannst du die ersten drei Buchstaben frei festlegen, oder?
So wie ich es verstanden habe, kannst du die ersten drei Buchstaben frei festlegen, oder?
Hallo,
macht Sinn für Leute mit mehreren Kameras.
Ich bin trotzdem weiter mit meiner Alpha99 zufrieden und werde eher in neue Objektive investieren, aber schön zu wissen dass es mit A-Mount weitergeht. GPS über Handy ist auch OK, habe aber auch noch meinen Minihomer im Schrank ...
The Norb
20.09.2016, 09:36
Schön zu sehen, dass Sony jetzt einige Funktionen implementiert hat, wegen denen ich zu Nikon gewechselt habe :top:
Dann kannst du jetzt ja mit der A99ii deine alten Objektive weiternutzen und die Nikon wieder ins Regal legen :D
ericflash
20.09.2016, 09:41
Alles verkauft leider. Ein kleines weinendes Auge habe ich schon, aber für den Preis der A99II habe ich halt 2x D750 bekommen.
@Dey: Genau das habe ich z.B. gemacht, die Dateien der ersten D750 heißen D75_***** und die der meiner Frau D76_*****, nettes Feature was genau bis zum umbenennen in LR brauchbar ist :)
Da find ich die Kopplung von AUTO ISO und min. Verschlusszeit viel interessanter.
Geht ja schon bei der A7 Serie - aber jetzt auch endlich hier.
Das macht das Arbeiten einfacher.
kiesrudi
20.09.2016, 10:25
Dann schon mal schnell einen Hochformatariff sichern - so günstig wird der sicher ned bleiben.
Ich hab meinen VG-C77AM vorheriges Jahr durch eine Fehler eines Webstore für nette 69,99 EUR erhalten :D
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, und nun kommt sie doch! :eek:
Wenn man die bisher vorliegenden Infos zusammenfasst, so kann man gegenüber der Vorgängerin erwarten:
-> verbesserte BQ. (Als Maßstab die A7rII, der Unterschied wird wohl nur sehr geringfügig sein)
-> Verbesserung im High-ISO-Bereich
-> verbesserter AF (Wohl noch besser als der von der A77II; ob er aber das Niveau von Canikon erreicht, wird nur die Praxis weisen - hier habe ich Bedenken, lasse mich aber gern positiv überraschen)
-> kleinere hilfreiche Detailverbesserungen, z.B. bei Auto ISO, Belichtungsmesspunkt mit AF-Punkt kombiniert etc.
-> Verbesserungen im Videobereich.
Demgegenüber steht ein stolzer UVP-Preis.
Ich komme ins Grübeln ...
lg Harald
kiesrudi
20.09.2016, 10:41
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:
Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?
Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?
Ich denke da muss wohl langsam ne 1-2 TB SSD (Samsung EVO 850?!?) als Foto-Datengrab her oder? Was ist für Lightroom noch wichtig? Eine i5- bis i7-Intel-CPU sollte ja genügen. Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?
Robert Auer
20.09.2016, 10:44
Die Daten gefallen mir schon mal sehr! Der A7rII Sensor war das Mindeste was eine A99II für mich haben sollte:top:
Zum Glück bin ich, dank des stabilen Preises, nicht der A7rII "verfallen". ;-)
Nun werde ich erst mal in Ruhe einige Monate ins Land ziehen lassen, die Usertest und Testberichte beobachten und dann frühestens nächstes Jahr zuschlagen...
......
Schade ist lediglich, das es wohl nicht mehr den Body & BG der A99 gibt. Ich finde die Lösung über die Kontaktleiste deutlich angenehmer...
Trifft (bis auf die etwas hohe Sensorauflösung) genau meine Stimmung. Nur: Hoffentlich kann ich noch solange stillhalten.:oops:
brennweite
20.09.2016, 11:07
Endlich! :D
Wird definitiv meine nächste Kamera. Bin schon seit Jahren mit der 99 mk I sehr zufrieden. Gibt es irgendwo schon Test-Fotos?
Das Beste an der Neuigkeit ist, dass wir jetzt mal "hoffentlich" 4 Wochen Ruhe vor den "A-Mount ist tot"-Schreibern haben. Danach werden sie wahrscheinlich wieder anfangen :itchy:
Viele Grüße
Optimist. 4 Wochen :shock: ? Niemals.
WildeFantasien
20.09.2016, 11:21
Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:
Die unkomprimierten Raws der a7RII haben 84 MB und die komprimierten 42 MB. Der Vorteil der unkomprimierten Variante erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Das muss mal jemand erklären, der sowas unbedingt gefordert hat. :roll:
Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?
Ich befürchte man kann das nicht auf eine einzelne Komponente reduzieren, die man einfach nur austauschen muss.
Wer Lightroom verwendet braucht Version 6. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es an den großen Bilddateien oder an LR6 liegt, denn die Bearbeitung ist im Vergleich zu den 24 MB Raws der a99 in LR5.7 eine Qual. Es dauert, es ruckelt und macht keinen Spaß. :flop:
Ich habe davon die Nase voll und mir vor ein paar Tagen neue Hardware bestellt, um meinen 8 Jahre alten PC aufzurüsten. Aufrüsten ist vielleicht der falsche Begriff. Bis auf Gehäuse und Netzteil wird alles ausgetauscht. Der Spaß kostet so um die 2.000 Euro. Die bereits von mir verwendeten SSDs werden in Zukunft nur noch als Datengrab fungieren, da die neuesten SSDs aufgrund einer neuen Schnittstelle 5 mal schneller sind.
Wer sich eine Kamera mit solcher hoher Auflösung kauft, dem muss klar sein, dass er mit der restlichen Ausrüstung nachziehen muss.
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:
42 compressed - 84 uncompressed
Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?
Nein, die Farbtiefe hat nichts mit der Kompression zu tun. In beiden Fällen wird, wenn keine anderen Einstellungen dagegen sprechen (bei der A7RII sind das 'Dauerfeuer', 'Bulb' oder 'silent shutter') mit 14-Bit gearbeitet.
Der Vorteil/Nachteil sind bei kritischen Kontrasten Kompressionsartefakte.
Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?
Ich merke in der Praxis keinen wirklichen Gesschwindigkeitsunterschied, ob ich mit compressed oder uncompressed Bildern arbeite. Ich merke aber einen Unterschied zwischen den RAWs einer A900 (uncompressed 36MB) und den 42MB großen compressed der A7RII, obwohl es von der Dateigröße keinen gravierenden Unterschied ausmacht. Gefühlt hängt es mehr von den MP der Kamera ab als von der Dateigröße.
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?
Die Kompression hilft nur was den Speicherplatz angeht. In dem Moment wo ein Programm etwas mitdem Bild macht wird es sowieso ausgepackt. Das Upgrade brauchst du wahrscheinlich dennoch, aber wegen der 42 MPixel.
Interessanter wäre eine RAW Version mit halber Auflösung gewesen.
Man braucht ja ned immer 42MP, die wirklich gut sind - aber
es würden oft auch die Hälfte reichen.
Aber nicht als JPEG.
guenter_w
20.09.2016, 12:08
Interessanter wäre eine RAW Version mit halber Auflösung gewesen.
Man braucht ja ned immer 42MP, die wirklich gut sind - aber
es würden oft auch die Hälfte reichen.
Aber nicht als JPEG.
Ich nehme mal an, dass wie bei der A 7 auch Umschaltung auf APS-C möglich ist, dann hat man nur noch 18 MP.
Wieder eine Sony die ich nicht kaufen werde ....
Welch ein Verlust....
Die Kamera ist echt genial, der neuen 5D4 weit voraus.. Aber es gibt immer was zu meckern ne?
Kein APS-C sondern VF-RAW mit halber Auflösung.
guenter_w
20.09.2016, 12:18
Die Kamera ist echt genial, der neuen 5D4 weit voraus.. .
Ich gebe zu, ich bin zu faul es selbst händisch zu machen! Gibt es schon tabellarische Vergleiche mit den Wettbewerbsmodellen wie der Canon 5 D M4, der Nikon D 810 und der Pentax? Wie die Wirklichkeit abseits der Papierform aussieht, werden wir ja in den nächsten Woche erfahren...
Die Kamera ist echt genial, der neuen 5D4 weit voraus..
Ich freue mich auch über einen Nachfolger.
Aber in welchen Punkten, außer der Auflösung, die A99 II der 5D Mark IV weit voraus sein sollte interessiert mich schon. Ich hoffe, Du kannst Deine Behauptung belegen.
Ein paar Infos zur Puffergröße
https://www.dpreview.com/news/7984409517/photokina-2016-hands-on-with-sony-a99-ii?slide=3
60 jpgs oder 54 Raws. Nicht schlecht :)
ArnikFFM
20.09.2016, 12:20
Hat denn hier noch niemand über das Fehlen eines Touch-Screens gemeckert?? :twisted:
Da lässt sich doch bestimmt noch was finden ..... :oops:
Besser als der feste SCREEN bei CANON ;-)
ArnikFFM
20.09.2016, 12:27
War ja nur ein Scherz .....
.... das LCD lässt sich in alle Richtungen bewegen ....
Sieht das auf den Bildern nicht auch nach einem Joystick aus?
Ellersiek
20.09.2016, 12:32
...weit voraus sein...
Weit voraus ist ja relativ, aber mit den Eigenschaften
EVF
Klappdisplay
Sensor (ob es wirklich so ist, wird die Praxis noch zeigen müssen)
12fps
5 Achsen-IBIS
Micro-AF-Feinjustierung
Video (ob es wirklich so ist, wird die Praxis noch zeigen müssen)
muss sich die 99II nicht hinter der 5DIV verstecken.
Gruß
Ralf
Was sind denn die Innovationen? Dass sie Features umsetzen, die es bei anderen schon länger gibt (Anti Flicker, Steuerung der Belichtungszeiten bei Auto-ISO)? Dazu fehlen Features wie Touchdisplay und GPS. Die scheint mindestens so langweilig wie die 5D Mark IV zu sein...
Dat Ei
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder?
Nein. Sowohl compressed als auch uncompressed können 12 oder 14 Bit Farbtiefe speichern. Das komprimierte Format quetscht die Daten bei 14 Bit halt (verlustbehaftet) stärker zusammen als bei 12 Bit. Das unkomprimierte speichert immer mit 16 Bit/Pixel und füllt den Rest mit Nullen auf, bei 12 Bit hast du also mehr "Luft" in der Datei.
Was ergeben sich für Vorteile daraus?
Hier gibt es Lesestoff: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162888 ;)
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?
Eigentlich nur in Bezug auf die Festplattengröße. Für die Bearbeitung muss das ARW ja eh ausgepackt werden, das hängt dann nur von den Megapixeln und nicht vom Dateiformat ab.
... muss sich die 99II nicht hinter der 5DIV verstecken
Mit dieser Formulierung kann ich mich anfreunden.
Und danke für die Aufzählung! Mir persönlich hätte ja ein Touch-Dings auch gut gefallen. Aber nun ja ... ich bin ja froh, dass überhaupt was kommt.
Was sind denn die Innovationen? Dass sie Features umsetzen, die es bei anderen schon länger gibt (Anti Flicker, Steuerung der Belichtungszeiten bei Auto-ISO)? Dazu fehlen Features wie Touchdisplay und GPS. Die scheint mindestens so langweilig wie die 5D Mark IV zu sein...
Dat Ei
Vielleicht geht's hier eher nicht um Innovationen sondern schlicht um die Präsentation einer Kamera die das Leistungsspektrum des Herstellers repräsentiert und die zugleich die von vielen erhoffte Fortsetzung des A Mount bedeutet.
Aus meiner Sicht wird es echt spannend, wie sich der Hybrid AF in der Praxis schlägt, ich könnte mir vorstellen, dass der so richtig top ist und die spiegellosen A7 Varianten locker überholt. :D
Aus meiner Sicht wird es echt spannend, wie sich der Hybrid AF in der Praxis schlägt, ich könnte mir vorstellen, dass der so richtig top ist und die spiegellosen A7 Varianten locker überholt. :D
Alles andere würde mMn auch keinen Sinn ergeben ;)
Alles andere würde mMn auch keinen Sinn ergeben ;)
:top:
guenter_w
20.09.2016, 12:42
Was sind denn die Innovationen? Dass sie Features umsetzen, die es bei anderen schon länger gibt (Anti Flicker, Steuerung der Belichtungszeiten bei Auto-ISO)? Dazu fehlen Features wie Touchdisplay und GPS. Die scheint mindestens so langweilig wie die 5D Mark IV zu sein...
Touchdisplay ist so'ne Sache - ich wollte es nicht, mein Display ist verschmiert genug! Für GPS tut's das Smartphone mit Tracking und Synchronisierung, falls erforderlich! Ich behaupte mal, bei 99 % meiner Bilder ist GPS absolut verzichtbar.
Von den technischen Daten scheint die A 99 II zumindest auf Augenhöhe zu sein und in manchen Dingen der 5 D IV sogar voraus - die echten Vergleiche werden es zeigen. Es scheint, als ob Sony endlch auch ein "Arbeitspferd" zustande gebracht hat...
Vielleicht geht's hier eher nicht um Innovationen sondern schlicht um die Präsentation einer Kamera die das Leistungsspektrum des Herstellers repräsentiert und die zugleich die von vielen erhoffte Fortsetzung des A Mount bedeutet.
Och, nur weil ich die gleiche Frage gestellt habe, wie sie im Vorstellungsthread der 5D Mark IV gestellt wurde?
Dat Ei
Orbiter1
20.09.2016, 12:51
Was sind denn die Innovationen?Auf deine Innovationen ist gesch.... Vor 24 Stunden lag das A-Mount (zumindest für die immer stärker wachsende Gemeinde der Skeptiker) noch im Totenbett. Jetzt nicht mehr, das zählt. Mit dem was sie kann ist sie jedenfalls ein würdiger Nachfolger der A99.
Aus meiner Sicht wird es echt spannend, wie sich der Hybrid AF in der Praxis schlägt, ich könnte mir vorstellen, dass der so richtig top ist und die spiegellosen A7 Varianten locker überholt. :D
Der AF wird über den Erfolg oder Misserfolg der Kamera mit entscheiden.
Was der Bildsensor leisten kann, ist seit der A7RII bekannt.
Die Kamera ist mit ihrem 5-Achsen Stabi explizit nicht nur für den Stativeinsatz gedacht.
Nur wenn der AF die Schnelligkeit des PDAF-Moduls aus der A77II auspielt und durch den AF auf dem Bildsensor auf den Punkt genau trifft, ist die Kamera ein ernstzunehmendes Gesamtprodukt.
Das wäre dann wirklich "best of both worlds".
Ich bin gespannt, wie sich die A99II in den Tests schlägt.
Gruß, Dirk
....Das wäre dann wirklich "best of both worlds".
....
Genau das hoffe und erwarte ich, und dann wird das meine nächste Kamera :top:
Och, nur weil ich die gleiche Frage gestellt habe, wie sie im Vorstellungsthread der 5D Mark IV gestellt wurde?
Dat Ei
Diese Frage / den Vorstellungsthread der 5D habe ich nicht gelesen.
steve.hatton
20.09.2016, 12:59
Was sind denn die Innovationen? Dass sie Features umsetzen, die es bei anderen schon länger gibt (Anti Flicker, Steuerung der Belichtungszeiten bei Auto-ISO)? Dazu fehlen Features wie Touchdisplay und GPS. Die scheint mindestens so langweilig wie die 5D Mark IV zu sein...
Dat Ei
Gps hatten wir schon hundertfach - ist mit externem
Gerät einfach deutlich besser und die Verbindung mit den Dateien sind 2-3 Clicks erledigt. Zudem kann man mir externen Geräten auch komplette Routen darstellen - da sonnten weder A55 noch A77!
Touchscreens halte ich auch für Spielerei. Aber jeder wie er will.
Wären bestimmte Funktionen nur via Touchscreen einstellbar, so wäre die für mich ein Ausschlusskriterium!
...Touchscreens halte ich auch für Spielerei. Aber jeder wie er will.
Wären bestimmte Funktionen nur via Touchscreen einstellbar, so wäre die für mich ein Ausschlusskriterium!
Ich denke, Sony hat hier an den ernsthaften Fotografen gedacht - ich hatte mal die Canon G7X und die Touchscreen hat schon recht genervt... insofern hier für mich ein (weiterer) Pluspunkt für die A99II :D
... ich hatte mal die Canon G7X und die Touchscreen hat schon recht genervt ...
Kommt ja drauf an, wie es umgesetzt und nutzbar ist. Bei Olympus finde ich die Umsetzung sehr gelungen und das Touch-Display sehr gut nutzbar. Insbesondere Fokusfeld auswählen und gleichzeitig auslösen .... das hat mir sehr gefallen. :top:
steve.hatton
20.09.2016, 13:05
Heisst das nix mehr DSC*.???
Bei Dir dann DEY
Schaut Euch mal die Touchscreen-Implementierung der 5D Mark IV an, damit ihr auch wisst, wie man Touchscreen als ergänzendes und intuitives Bedienkonzept zusätzlich zu expliziten Bedienelementen intelligent einsetzen kann.
GPS am Handy laufen lassen, halte ich für wenig praktikabel. Die Laufzeiten sind doch eh schon grenzwertig.
Dat Ei
Touchscreen würde mich auch eher nerven. Hab so schon genug fettige Abdrücke auf dem Display. Da ich sowieso nur durch den Sucher fotografiere, wäre das sowieso unnötig. Die wenigen male die ich am Boden übers Display fotografiere, da würde mir Touchscreen auch nicht helfen. Mit einer Hand die Kamera mit schwerem Makro haltend und dann mit der anderen auf dem Display rumtippen? Das soll mir mal jemand vormachen. ;)
Ellersiek
20.09.2016, 13:18
...wie man Touchscreen als ergänzendes und intuitives Bedienkonzept zusätzlich zu expliziten Bedienelementen intelligent einsetzen kann...
Ich kenne es zwar nicht, sehe es aber auch so: Ich kann mir durchaus vorstellen, das ein Touchscreen sinnvoll die Bedienung unterstützen kann.
Und bei der Bildbetrachtung zoomt es sich einfach zielgerichteter und fixer.
...GPS am Handy laufen lassen, halte ich für wenig praktikabel. Die Laufzeiten sind doch eh schon grenzwertig...
Es müsste ja nicht das Handy sein. Cool wäre es, wenn es via WiFi Kontakt mit z.B. einem Garmin aufbauen könnte.
Vor die Wahl gestellt würde ich ein Touchscreen einem GPS-Modul vorziehen.
Was mich ein wenig wundert ist die Platzierung der C2-Taste. Bisher war die Strategie doch rechte-Hand-Bedienung. Und die Zoomtaste hätte doch auch als C-Taste beschriftet werden können (ist doch bei der 7er so, oder?).
Gruß
Ralf
… Touchscreen …
Und bei der Bildbetrachtung zoomt es sich einfach zielgerichteter und fixer.
Ich gucke mir die Bilder immer im EVF an. Erstens hat der eine höhere Auflöung als das Display, so daß man sich das Reinzoomen oft sparen kann, und zweitens hat der einen Dioptrienausgleich und ich muß die Lesebrille nicht rausholen. :top:
Was mich ein wenig wundert ist die Platzierung der C2-Taste.
Die ist an derselben Stelle wie bei der A99 auch. Nur hieß sie da einfach "C".
Windbreaker
20.09.2016, 13:31
Also was ich aus meinen Tests au der Photokina sagen kann sind es Welten im High ISO Bereich zur A77II
Könnte aber nur am Stand vergleichen da eigene Karten nicht erlaubt wurden.
Die ist an derselben Stelle wie bei der A99 auch. Nur hieß sie da einfach "C".
... bzw. an der Stelle, wo bei der A77II die Taste für den Blitz ist.
Das Gehäuse ist ja zur A77II seeeehr ähnlich.
Gruß, Dirk
Könnte aber nur am Stand vergleichen da eigene Karten nicht erlaubt wurden.
Danke für die Warnung. Dann muss ich also nicht spontan nach Köln fahren.
Krass finde ich die wirklich kurzen Dunkelphasen bei 8 Frames. Der Unterschied zum optischen Sucher dürfte nur noch marginal sein. Hier in einem kleinen Video zu sehen. Etwas runter scrollen.
https://m.dpreview.com/news/7984409517/photokina-2016-hands-on-with-sony-a99-ii
Also was ich aus meinen Tests au der Photokina sagen kann sind es Welten im High ISO Bereich zur A77II
Könnte aber nur am Stand vergleichen da eigene Karten nicht erlaubt wurden.
Aber Ansehen und ausprobieren kann man sie als normaler Besucher?
cat_on_leaf
20.09.2016, 14:24
Schaut Euch mal die Touchscreen-Implementierung der 5D Mark IV an, damit ihr auch wisst, wie man Touchscreen als ergänzendes und intuitives Bedienkonzept zusätzlich zu expliziten Bedienelementen intelligent einsetzen kann. ....
Dat Ei
Frank, das hat bestimmt für den einen oder anderen Vorteile. Ich kann nur für mich sprechen und finde die Bedienung auf winzigen Touchdisplay furchtbar. Und alles unter 4,5 Zoll ist damit bei mir gemeint.
Mir wäre ein richtiger Joystick am liebsten ;)
Krass finde ich die wirklich kurzen Dunkelphasen bei 8 Frames. Der Unterschied zum optischen Sucher dürfte nur noch marginal sein. Hier in einem kleinen Video zu sehen. Etwas runter scrollen.
https://m.dpreview.com/news/7984409517/photokina-2016-hands-on-with-sony-a99-ii
Der 8fps Liveview Sucher duerfte von der a6300 stammen. Bisher habe ich allerdings noch nichts gelesen, ob die a99II auch ein stabilisiertes Sucherbild wie die a77ÍI hat?
Nett auch die Anzeige wie schnell die Bilder im Buffer auf die Speicherkarte geschrieben werden und das man zumindest die Bilder waehrend des Schreibvorganges schonmal betrachten kann.
Gute Frage mit dem stabilisierten Sucher. Keine Ahnung, hab ich auch nicht's zu gelesen.
Streetboarder89
20.09.2016, 14:53
Krass finde ich die wirklich kurzen Dunkelphasen bei 8 Frames. Der Unterschied zum optischen Sucher dürfte nur noch marginal sein. Hier in einem kleinen Video zu sehen. Etwas runter scrollen.
https://m.dpreview.com/news/7984409517/photokina-2016-hands-on-with-sony-a99-ii
ich finde kein video, wurde der link in den kommentaren gepostet? hat vllt jmd nen direktlink?
danke schonmal!
edit: hab was hier gefunden, wird das selbe sein. die bufferanzeige find ich klasse
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99-ii-autofocus-and-buffer-demo/
Ellersiek
20.09.2016, 14:58
ich finde kein video, wurde der link in den kommentaren gepostet? hat vllt jmd nen direktlink?
danke schonmal!
Klick mal auf Bild Nr. 3 (https://www.dpreview.com/news/7984409517/photokina-2016-hands-on-with-sony-a99-ii?slide=3). Ansonsten geht auch der hier (https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=VYYOVXIuxf0).
Gruß
Ralf
Was sind denn die Innovationen? Dass sie Features umsetzen, die es bei anderen schon länger gibt (Anti Flicker, Steuerung der Belichtungszeiten bei Auto-ISO)?
Ehrlich gesagt? Ja, für Sony sind das Innovationen. Das sind doch recht viele Punkte die immer gefordert wurden und die Sony endlich mal umsetzt. Die reine Bildqualität war ja nie das große Argument für Canon oder Nikon, sondern diese kleinen aber feinen Unterschiede. Auch scheint es so das Sony diesmal nicht wieder ein gutes Feature (z.B. Wasserwaage, GPS war absehbar) weg gelassen hat.
Die Innovation im großen könnte der AF werden. Wenn er denn auch gutes Tracking bei 12 Bildern/sec bietet. Der Touchscreen würde mir auch fehlen, man kann ihn ja ausstellen wenn er nicht gebraucht wird.
Für mich sieht es nach einem soliden Update aus. Ohne neue Experimente. Ich denke das hatten sich viele auch so gewünscht.
Mich freut es, da ich denke das viele Funktionen (Belichtung auf Fokus-Bereich z.B.), es in Zukunft dann auch in z.B. eine a77III schaffen werden. Die a99II selbst werde ich mir wohl auch in 5 Jahren nicht gebraucht kaufen.:)
Ist diese Kamera ein großer Angriff auf Canon und Nikon? Ich denke nicht. Dafür werden Profis wohl Sachen wie Blitzsystem / einige spez. Objektive / Service fehlen. Aber sie zeigt das Sony sehr schnell aufholt und in anderen Bereichen evtl. auch besser ist. Der technische Abstand (wenn wir nur den Body betrachten) ist nur noch sehr gering bei den Herstellern.
Streetboarder89
20.09.2016, 15:03
danke ralf, hab es wahrscheinlich kurz vor deiner antwort woanders gesehen, siehe edit meines postings. ich hab auf bild drei ganz kurz ein ladezeichen gesehen, dann ist es umgesprungen. ich tippe, mein adblocker hat das video unterdruckt.
(und bei "runterscrollen" denkt man auch nicht an durchklicken der galerie, aber das mag ja woanders unterschiedlich angezeigt werden)
danke nochmal für die hilfe!
Orbiter1
20.09.2016, 15:05
Von imaging-resource gibt es auch ein Hands-On mit ersten (recht positiven) Eindrücken http://www.imaging-resource.com/news/2016/09/20/sony-a99-ii-hands-on-first-impressions-sonys-new-professional-speed-demon
Der technische Abstand (wenn wir nur den Body betrachten) ist nur noch sehr gering bei den Herstellern.
Dann versuch mal mit einer Nikon D5 ein Video mit AF zu machen :). Aber es stimmt schon, man muss schon bestimmte Bereiche herauspicken um die Unterschiede zu finden.
Tafelspitz
20.09.2016, 15:37
Ich habe eben mit Entzücken zur Kenntnis genommen, dass die A99 II noch denselben Akku-Typ verwendet wie die A900 (und wohl auch die A99) :top:
Orbiter1
20.09.2016, 15:59
Ich habe eben mit Entzücken zur Kenntnis genommen, dass die A99 II noch denselben Akku-Typ verwendet wie die A900 (und wohl auch die A99) :top:Es ist der gleiche Akku-Typ den Sony vor 10 Jahren der ersten Sony-DSLR, der A100, spendiert hat. Soll ja Wettbewerber geben, die da etwas kreativer sind.
Die Funktionsweise des Hybrid-AF würde mich interessieren.
Zum einen scheint er aus dem AF Modul der a77II zu bestehen, wobei es dabei eine Einschränkung für bestimmte Objektive geben soll, die aber noch nicht näher beschrieben wurde.
Zum anderen wird von einem WF mit "Brennebene" gesprochen.
Was verbirgt sich dahinter? Ist das nur komisch übersetzt?
Es ist der gleiche Akku-Typ den Sony vor 10 Jahren der ersten Sony-DSLR, der A100, spendiert hat. Soll ja Wettbewerber geben, die da etwas kreativer sind.
Stimmt nicht, der hatte keine Einkerbung und passt nicht, erst der Akku der A700 ist kompatibel.
Weis jemand ob den a99II ein silent shutter hat?
Ich habe diese info überhal gesucht aber nichts gefunden darüber :S
Orbiter1
20.09.2016, 16:32
Stimmt nicht, der hatte keine Einkerbung und passt nicht, erst der Akku der A700 ist kompatibel.Wieder was dazugelernt. Der Akku der A700 müsste aber, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in die A100 gepasst haben.
Wieder was dazugelernt. Der Akku der A700 müsste aber, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in die A100 gepasst haben.
Ja andersrum geht es.
Ellersiek
20.09.2016, 16:53
Weis jemand ob den a99II ein silent shutter hat?
Ich habe diese info überhal gesucht aber nichts gefunden darüber :S
Ich habe auch gesucht und an den Stellen, wo bei der A7RII der Silent-Shutter erwähnt wird, fehlt die Angabe bei der A99II.
Ich habe nur geringe Hoffnung, dass dies ein Fehler ist, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Lieben Gruß
Ralf
kadettilac2008
20.09.2016, 17:09
Hallo,
ich werde mir wahrscheinlich auch nie eine a99m2 zulegen, obwohl wahrscheinlich eher, als eine E-Mount.
Den passenden Batteriegriff der a77m2 und ein paar Objektive hätte ich ja schon :D
Jedenfalls zeigt es, dass Sony das A-Mount weiter am Markt hält und das ist gut so.:top:
Reisefoto
20.09.2016, 17:12
Zum anderen wird von einem WF mit "Brennebene" gesprochen.
Was verbirgt sich dahinter? Ist das nur komisch übersetzt?
Das sollten die PD-AF Sensoren auf dem Bildsensor sein, die nahezu den gesamten Sensor abdecken.
Beim Betrachten des dpreview Videos faellt auf, das der 12fps Mode wohl nicht mehr auf F3.5 beschraenkt ist, zumindest ist im Video bei 12fps Blende 1.4 eingestellt :top:.
https://www.youtube.com/watch?v=VYYOVXIuxf0
Als Einschraenkung heisst es jetzt zum 12fps Mode,
The supported focus area will depend on the shooting mode and lens used. Furthermore, when “Continuous Shooting: Hi+” is selected, focus will be fixed at the first frame shot when Hybrid Phase Detection AF is active at aperture settings of F9 or higher, or when Hybrid Phase Detection AF is not active at aperture settings of F4 or higher.
steve.hatton
20.09.2016, 17:17
Ich habe eben mit Entzücken zur Kenntnis genommen, dass die A99 II noch denselben Akku-Typ verwendet wie die A900 (und wohl auch die A99) :top:
Naja, ein Leistungsupgrade des Akkumodells wäre auch wünschenswert....ich denke der Prozessor wird hungrig sein :-)
Aber alles plus 360 ist 10 x so viel wie beim Film :-)
Da die Kamera ja ein sep. AF-Modul und die AF-Fähigkeit des Sensors nutzt sollte doch ein automatischer Micro-AF-Adjust möglich sein um das sep. AF-Modul optimal zu "positionieren"...oder bin ich grad auf dem falschen Dampfer ?
Die Buffer-Anzeige könnte evtl. hilfreich sein Bursts zu schiessen, also nicht volle Kanne auf dem Auslöser bleiben sondern immer 10-15 Bilder in Folge und die Kamera ein bischen verschnaufen zu lassen um sozusagen den Buffer nicht komplett auszureizen und die Speed aufrecht zu erhalten.
Windbreaker
20.09.2016, 17:34
Ich bin morgen noch einmal auf der Fotokina. Wenn ihr noch spezielle Fragen habt, kann ich die morgen am Stand für euch ab arbeiten. Bitte aber nur Fragen zur Ausstattung die ich auf einer Liste direkt abfragen kann.
Eigentlich würde ich erwarten dass der externe Phasen AF zum Grobeinstellen genutzt wird und der Sensor-basierte für die Feinjustage ... wird spannend wie gut Sony das hinbekommen hat, ob "viel AF" hier wirklich viel hilft.
steve.hatton
20.09.2016, 17:39
Ich bin morgen noch einmal auf der Fotokina. Wenn ihr noch spezielle Fragen habt, kann ich die morgen am Stand für euch ab arbeiten. Bitte aber nur Fragen zur Ausstattung die ich auf einer Liste direkt abfragen kann.
- Kann man sie Lupe auf C2 legen ? Das wäre eine ideale Zwei-Hand-Arbeitsweise bei der Bildkontrolle.
- Werden UHS III Karten unterstützt ?
- kann man ohne SLT-Spiegel fokussieren ?
- Ist ein FW-Upgrade für die A77II geplant, welches zum Beispiel die Auto Iso Funktion mit Blenden- oder Zeit-Abhängigkeit verbindet...wäre ja denkbar ?
Mehr fällt mir aktuell nicht ein.
Ich bin morgen noch einmal auf der Fotokina. Wenn ihr noch spezielle Fragen habt, kann ich die morgen am Stand für euch ab arbeiten. Bitte aber nur Fragen zur Ausstattung die ich auf einer Liste direkt abfragen kann.
Silent shutter ;)
Danke dir.
MemoryRaider
20.09.2016, 17:42
... dass es weitergeht und dann mit so einer tollen Kamera. So, bin nun von Anfang an beim A-Mount dabei. Jetzt wird nicht mehr gewechselt. Treue hat sich doch ausgezahlt.
Freu mich gerade gewaltig.
Windbreaker
20.09.2016, 17:42
Ich werde die Antworten, sofern ich sie erhalten habe, morgen abend einstellen. auf jeden Flaa ist der AF superschnell und arbeitet auch bei seh schlechtem Licht gut..unkomprimierte RaWs werden bei 12 FPS ungefaähr genau so lange gespeichert wie bei der A 77 ii (wobei es dort ja keine unkomprimierten Raws sind) Den Test hab ich aber nur gefühlsmässig gemacht ohne Stoppuhr oder so.
Die High Iso ist für mein Gefühl beeindruckend. Leider konnte ich keine eigene Speicherkarte einsetzen und so besser vergleichen. Aber Bilder mit ISO 4000 waren gar kein Problem.
Der Batteriegriff ist definitiv der der A77.
am Stand von sony sind alle weissen Objektive mit der A 99 ii testbar.
Für mich ist die A99 ii meine nächste, definitiv!
steve.hatton
20.09.2016, 17:43
Dank Dir schon im Voraus :top:
Windbreaker
20.09.2016, 17:50
Gerne
Orbiter1
20.09.2016, 17:51
Weiß jemand wie es mit der Einschaltzeit aussieht? Die A99 braucht ja nach dem Einschalten eine gute Gedenksekunde bis man sie verwenden kann.
Pixelquäler
20.09.2016, 17:55
Die Funktionsweise des Hybrid-AF würde mich interessieren.
Das interessiert auch Andere seit 4 Jahren, da schon an der A99 verfügbar. Für mich nur Marketing-Blabla, da ist Sony weltklasse drin. Ich würde mir da nicht viel von versprechen.
Windbreaker
20.09.2016, 18:00
Weiß jemand wie es mit der Einschaltzeit aussieht? Die A99 braucht ja nach dem Einschalten eine gute Gedenksekunde bis man sie verwenden kann.
Ich würde sagen, dass die Einschaltzeit der, der A77 ii entspricht. (Gefühlt, nicht gemessen)
Das interessiert auch Andere seit 4 Jahren, da schon an der A99 verfügbar. Für mich nur Marketing-Blabla, da ist Sony weltklasse drin. Ich würde mir da nicht viel von versprechen.
Das muss sich unbedingt verbessert haben, sonst kaufe ich sie mir nicht...;)
Zumindest der Augen AF soll auch mit dem 85mm 1.4 funzen.
Das "Extra-Modul" der alten a99 arbeitete ja nur mit den SSM Optiken zusammen...
steve.hatton
20.09.2016, 18:09
Falls es noch keiner geposted hat:
10 Jahre Sony Alpha und dann die A99II.
https://www.youtube.com/watch?v=HCuCON4jdgY
Da sich jetzt hier alle A99 Fans versammelt haben wollte ich die Gelegenheit nutzen und nochmal anfragen ob jemand das Buch zur A99 vermutlich vom Data Becker Verlag besitzt und es verkaufen möchte oder evtl. verleihen...Es ist leider vergriffen. Vor ca. 3 Wochen habe ich mir die Alpha 99 gekauft und finde die Bedienungsanleitung gibt nicht viel her.
Ich hatte mir auch schon überlegt ob mir das Buch zur Alpha 77ii nützen würde. Kann mir jemand sagen ob sie in der Bedienung gleich wie die A99 ist?
Grüße aus BaWü
Henning_Wolf
20.09.2016, 19:55
Kann mir das jemand erklären?
Die 99II bietet wie auch schon die A7SII beim Video die volle Pixelauslesung ohne Pixel-Binning.
Für ein Full HD-Video werden doch nur ca. 2 Millionen Pixel benötigt. Was passiert mit dem Rest? Wird er einfach ausgelassen?
Ich dachte, man kann dann ja mehrere Pixel zu einem zusammenfassen und so die Qualität / Dynamik steigern. Drum dachte ich, Pixel - Binning ist etwas Gutes.
Hier heißt es, volle Pixelauslesung ohne Binning und es klingt wie ein Vorteil. Aber ich habe doch auch in einem 4k-Film keine 42 MP-Bilder.
Werden die überzähligen MP also nun verwendet? Und wie, wenn nicht mit Binning?
Leider wird das nirgendwo erklärt...
Reisefoto
20.09.2016, 20:01
Ich hatte mir auch schon überlegt ob mir das Buch zur Alpha 77ii nützen würde. Kann mir jemand sagen ob sie in der Bedienung gleich wie die A99 ist?
Die A77 Typ 1 ist in machen Dingen ähnlicher.
Bleibt Zellen aus- oder weglassen (croppen)...
Dat Ei
...Und wie, wenn nicht mit Binning?....
Ich schließe mich an :). Bedeutet Binning denn nicht grundsätzlich nur das keine Pixel für das Bild/Video ausgelassen werden, - also "zusammengerechnet" ? Und auch die Methode ist nicht durch den Begriff geklärt?
Also muss es doch Pixelbinning sein! Hmm!?
peter2tria
20.09.2016, 20:53
Also, wenn der Hybrid-AF das bringt was man sicher versprechen kann, dann wäre ein neuen LA-EA Adapter der diesen AF an E-Mount bringt was - wäre das ein Kracher :shock:
steve.hatton
20.09.2016, 20:58
Da sich jetzt hier alle A99 Fans versammelt haben wollte ich die Gelegenheit nutzen und nochmal anfragen ob jemand das Buch zur A99 vermutlich vom Data Becker Verlag besitzt und es verkaufen möchte oder evtl. verleihen...Es ist leider vergriffen. Vor ca. 3 Wochen habe ich mir die Alpha 99 gekauft und finde die Bedienungsanleitung gibt nicht viel her.
Ich hatte mir auch schon überlegt ob mir das Buch zur Alpha 77ii nützen würde. Kann mir jemand sagen ob sie in der Bedienung gleich wie die A99 ist?
Grüße aus BaWü
Kuauf Dir doch das e-Book von Friedman
http://friedmanarchives.com/alpha99/index.htm
Hallo Steve,
Kannst Du es mir dann übersetzen ? :roll:
Jumbolino67
20.09.2016, 21:11
Aber Ansehen und ausprobieren kann man sie als normaler Besucher?
Ja, kein Problem. Da sind zwei oben auf der Tribüne mit 300/2.8 und 500/4.0 und etliche am Stand.
steve.hatton
20.09.2016, 21:15
Hallo Steve,
Kannst Du es mir dann übersetzen ? :roll:
Oh, das wird teuer.....
skewcrap
20.09.2016, 21:23
Kann mir das jemand erklären?
Die 99II bietet wie auch schon die A7SII beim Video die volle Pixelauslesung ohne Pixel-Binning.
Für ein Full HD-Video werden doch nur ca. 2 Millionen Pixel benötigt. Was passiert mit dem Rest? Wird er einfach ausgelassen?
Ich dachte, man kann dann ja mehrere Pixel zu einem zusammenfassen und so die Qualität / Dynamik steigern. Drum dachte ich, Pixel - Binning ist etwas Gutes.
Hier heißt es, volle Pixelauslesung ohne Binning und es klingt wie ein Vorteil. Aber ich habe doch auch in einem 4k-Film keine 42 MP-Bilder.
Werden die überzähligen MP also nun verwendet? Und wie, wenn nicht mit Binning?
Leider wird das nirgendwo erklärt...
Genau das habe ich mich auch gefragt. Es müsste doch 2 Varianten geben:
a) Alle Pixel auslesen und dann weiterverarbeiten und runterskalieren (inkl. Algorithmen zur Rauschminderung)
b) Pixel Binning, z.B. 2x2 Pixel = 1 grosser Pixel, dann hätte man von 42 MP noch ca. 10 MP was dann ungefähr 4K entsprechen würde (es fällt ja sicherlich noch was weg aufgrund des unterschiedlichen Bildformats).
Was jetzt genau besser ist und wieso würde mich auch interessieren. Ich dachte bis jetzt eigentlich auch dass Pixel Binning betreffend Rauschverhalten Vorteile bietet? Oder kommt da ins Spiel dass bei 4 zusammen gebinnten Pixel die Fläche zwar 4x so gross ist, aber die Elektronik zum auslesen eben auch 4x so viel Fläche beansprucht?
Für ein Full HD-Video werden doch nur ca. 2 Millionen Pixel benötigt. Was passiert mit dem Rest? Wird er einfach ausgelassen?
Es gibt drei Möglichkeiten.
Skipping: Die überzähligen Pixel werden einfach übersprungen. Das ist technisch die einfachste Methode, hat aber zwei entscheidende Nachteile: Weil nur ein Bruchteil der Sensorfläche ausgelesen wird, steigt das Rauschen, und durch das grobere Raster steigt das Risiko für Moire bzw. Aliasing.
Binning: Es werden benachbarte Pixel auf dem Sensor elektrisch "kurzgeschlossen" und als ein großes Pixel gemeinsam ausgelesen. Das löst das Rauschproblem, aber nicht das Aliasing.
Oversampling: Es wird der gesamte Sensor in voller Auflösung ausgelesen und dann jedes einzelne Bild auf die benötigte Auflösung herunterskaliert, so wie das auch ein Bildbearbeitungsprogramm machen würde. Das ist qualitativ die beste Methode, erfordert aber eine Menge Rechenleistung.
tempus fugit
20.09.2016, 21:49
Das ist ja echt toll, dass Sony den alpha-Mount weiterführt. :beer:
Und ich habe instinktiv vor zwei Monaten keine a99 kaufen wollen, weil ich dachte, da kommt sicher rasch das neue Modell raus^^
Jetzt werde ich mein a900 Arbeitspferd so lange nutzen, bis die 99II etwas bezahlbarer wird (ich hoffe, dass der Preis etwas sinken wird in zwei Jahren).
Hallo Steve,
bin gerade abgebrannt; habe ja die A99 gekauft und noch das 24-70 von Zeiss dazu.
Grüße Fifty
steve.hatton
20.09.2016, 21:52
...und ich wollte mir grad die A99II dazuverdienen:twisted:
Hallo Steve,
dafür muss man aber viel übersetzen :lol:
Fifty
Im PDF-Prospekt wird zum Thema Eye-AF ein Bild mit der A99II und dem 85er Zeiss gezeigt.
Stangengetriebene Objektive ließen (und lassen) sich an E-Mount im AF-Betrieb nur mit dem LAE-A4 (und für APS-C dem LAE-A2) betreiben. Die Kamera nimmt sich denn den AF vom Adapter (mit Folie), Eye-AF funktioniert dort mit stangengetriebenen Objektiven nicht, da das AF-Modul im Adapter (angeblich noch von der A65) das nicht kann.
Vermutet wurde, dass der Eye-AF mit stangengetriebenen Objektiven auch deshalb nicht funktionieren würde, da das Spiel im Getriebe für eine minimale AF-Änderung (z. B. um die Schärfe von der Nasenspitze auf das Auge zu legen) zu groß wäre und damit die Einstellung zu ungenau.
Wenn also morgen jemand beim Sonystand sein sollte, könnte er ja mal fragen:
- funktioniert der Eye-AF der A99II auch mit stangengetriebenen Objektiven (oder sollte im Prospekt nur mal gezeigt werden, dass man auch ZEIS-Festbrennweiten an der A99II befestigen kann)?
- wenn er grundsätzulich mit stangengetriebenen Objektiven arbeitet: nur bestimmte Objektive (zum Beispiel nur Objektive von Sony. So eine Einschränkung gabe es bei der Tiefenkarte der A99, der AF-D funktioniert nur mit ausgesuchten Sony-Objektiven) oder auch Objektive von Fremdherstellern (z. B. Tarmon, Sigma)?
Ich bin am Freitag selbst auf der Photokina und werde das dann auch selber fragen - aber ich bin da halt sehr neugierig und würde es gerne auch schon früher wissen wollen. (Im Zweifel wird es die Standbesetzung aber selbst nicht wissen - mal abwarten.)
vlG
Manfred
Ist die pdf Broschuere zur A99II schon bekannt?
http://sonyglobal.scene7.com/is/content/gwtvid/pdf/2016/A916/1e06f5296792e980.pdf
Nein ... ich hab gestern gegoogelt, ob es eine gibt, aber nix gefunden. Danke. :)
Jumbolino67
20.09.2016, 22:03
Die 99II hatte ich heute auch in der Hand. Dessen Autofokus ist definitiv schneller als bei der 99, aber wie das Tracking in der Wildlifefotografie ist, wird sich erst im Felde zeigen. Ich hoffe, ich kann sie in der nächsten Zeit mal ausleihen und gegen die D500 testen.
Interessant ist auch das Micro Adjustment. Der Menupunkt hat jetzt mehrere Unterpunkte. Ich hatten den Eindruck, daß jetzt auch die Ecken des Sensors eingestellt werden können? Am Sonystand konnte keiner helfen, die Kamera war zu neu :lol:. Die wollten keine Aussagen zum Micro Adjustment machen :crazy:.
Gruß Jumbolino
PS: In der Broschüre steht nichts über den Micro Adjustment. Und ein Manual zur 99II ist auf der Sony Homepage noch nicht erhältlich.
Ja, kein Problem. Da sind zwei oben auf der Tribüne mit 300/2.8 und 500/4.0 und etliche am Stand.
Danke!