Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Safari – Afrika
sir-charles
21.09.2015, 21:48
Sammelthread: Safari – Afrika
Ich habe noch nicht etwas derartiges hier gefunden.
Sollte es so etwas oder, sehr ähnliches bereits geben, meine Bitte an die Moderation, dann bitte dort anhängen.
Wieso einen weiteren Sammelthread ?
Die Anzahl der vorhandenen Bilder ist eigentlich endlich, so schnell schafft man nix neues heran. Da ist die Mitwirkung von anderen Safari-Fahrern sehr hilfreich, einen solchen Thread etwas länger am Leben zu erhalten. Die bisherigen persönlichen Threads sind bislang über kurz oder lang halt auch von den vorderen Seiten verschwunden. Bei einigen Threads bemerkte ich seitens der Betrachter, ein nicht geringes Interesse.
Das Bildercafe bedeutet : Bilder zeigen und darüber quatschen.
Ich persönlich kann hier auch mit einer Bildkritik leben, nur sind die Regularien etwas anders. Wer Bildkritik möchte, muss seine Bilder im Bilderrahmen präsentieren oder hier mit einer entsprechenden Bitte versehen.
Dem erstmaligen Zeigen im Bilderrahmen steht auch nicht das nachlaufende Zeigen hier im Sammelthread entgegen.
Es sind hier einige User unterwegs, die thematisch schon einiges gezeigt haben. Gerne können diese Bilder hier nochmals gezeigt werden.
Einige Einzelthreads sind aber bereits recht umfangreich. Da steckt bereits eine Menge Arbeit drin. Ich würde mich in den Fällen freuen, wenn die entsprechenden TO ihren damaligen Thread hier rein verlinken würden. Doppelte Arbeit machen ist doof. So bliebe aber das damalige Ergebnis auch wieder neu zugänglich, ohne eine Suche starten zu müssen.
Mein Tipp für diesen Thread: Zeigt nur ein Bild oder eine Serie pro Beitrag. Dann verbleiben mehr Pfeile im Köcher, die man noch später verschießen kann. Denn wenn nahezu täglich etwas neues dazu kommt, bleibt auch das Interesse der Zuschauer länger hoch.
Also: Bilder zeigen und darüber quatschen.
Ich hoffe, wir können die Zuschauer ordentlich unterhalten.
Gruß
Frank
sir-charles
21.09.2015, 21:48
Dann mache ich mal gleich den Anfang. Der ist noch aus der hiesigen Konserve.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SDSC04488.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=166844)
Gruß
Frank
sir-charles
22.09.2015, 21:27
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SADSC03225.jpg
→ Bild in der Galerie (/galerie/details.php?image_id=185218)
Gruß
Frank
sir-charles
23.09.2015, 21:48
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SDSC03065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185220)
Gruß
Frank
Grundsätzlich finde ich solche Threads gut, in denen Schätzchen gezeigt werden. :D
Noch besser fände ich es, wenn ein wenig mehr Hintergrundinformationen mitgeliefert oder zumindest die Tierarten genannt würden. Einen Vogel namens "400 mm Tele" habe ich leider nirgends finden können. :( ;)
Das Bild gefällt mir aber natürlich. :D
ingoKober
24.09.2015, 08:26
Evtl passt hier ja auch ein Link zu meinem alten Thread her, zumal der ein paar Erklärungen beinhaltet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92731&highlight=Eindr%C3%BCcke+Afrika
Aber um auch direkt beizutragen:
Hornraben zanken sich am Lake Manyara um ein frisch erbeutetes Küken.
Eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen man die eh seltenen Viecher mal fliegen sieht
823/TZ14A77__477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213131)
Wärmegemeinschaft von Heuschreckennymphen in den Usambara Bergen
1362/TZ14A77__1483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212885)
Ein Meyers Papagei im Grumeti Gebiet
823/TZ14A77__1012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212750)
Agaporniden Hybride in der Serengeti
823/TZ14A77__959.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212748)
Agama lionotus in der Olduvai Schlucht
819/TZ14A77__609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211707)
Agama mwanzae in der Serengeti
819/TZ14A77__715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211625)
Eine Gabelracke in Tarangire
823/TZ14A77__1338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209467)
Kinyongia multituberculatum in den Usambara Bergen
819/TZ14A77__1564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209295)
Gasteracantha cancriformis in Limpopo, SA
6/Gasteracantha.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208966)[/SIZE
Ein Flammenkopf Bartvogel im Arusha NP
823/TZ14A77__520.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206672)
Treiberameisen im Wald bei Kuratu
820/TZ14A77__42.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206663)
Mittendrin statt nur dabei...irgendwo in der Massai Steppe
6/TZ14A77__155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206604)
Büffelherde im Abendlicht an den Hängen des Ngorongoro
822/TZ14A77__1236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206545)
Löwenpapa im Ngonongoro
1023/yyy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206503)
Löwin auf der Jagd in der Serengeti
1023/TZ14A77__866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206396)
Da ist was los im Pool (Ngorongoro)
822/TZ14A77__1176c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206491)
...ich habe noch so um die 6000 weitere Afrikabilder, da darf ich sicher ruhig mehrere pro Beitrag zeigen (Hast Du letztlich doch auch gemacht. Ob mehrere Bilder pro Beitrag oder mehrere Beiträge in rascher Folge ist ja wohl egal) ;) ...aber ich glaube, das reicht erstmal.
Aber ich mache gerne weiter mit.
Und unterstütze Bernds Bitte: Entweder mit Art- und Ortsangabe oder der Bitte um Bestimmung.
Ich helfe dabei gerne.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
24.09.2015, 08:29
Einen Vogel namens "400 mm Tele" habe ich leider nirgends finden können. :( ;)
Das Bild gefällt mir aber natürlich. :D
Es handelt sich hierbei um einen Rotschnabelfrankolin (Francolinus adspersus)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
24.09.2015, 12:28
Wie war das mit Thread oben halten?
...Blick in den Blyde River Canyon (Südafrika)
6/2b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219108)
Starweber (Tansania)
823/TZ14A77__816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206726)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
24.09.2015, 13:18
Und unterstütze Bernds Bitte: Entweder mit Art- und Ortsangabe oder der Bitte um Bestimmung.
Ich helfe dabei gerne.
Da es ein Mehrwert für Betrachter ist: Gerne.
So hatte ich es mir gewünscht:
Evtl passt hier ja auch ein Link zu meinem alten Thread her, zumal der ein paar Erklärungen beinhaltet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92731&highlight=Eindr%C3%BCcke+Afrika
Da ich im im Vorfeld schon die Suchfunktion nutzte, bin ich über einige ältere Perlen gestolpert. Dieser Thread ist mir dennoch entgangen.
Insofern gibt es hier für den Interessierten schon mal deutlich mehr zu entdecken, als nur den Blick auf ein Tier.
Eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen man die eh seltenen Viecher mal fliegen sieht
Zur rechten Zeit am rechten Ort, toll.
Büffelherde im Abendlicht an den Hängern des Ngorongoro
:top:
Einen Vogel namens "400 mm Tele" habe ich leider nirgends finden können. :( ;)
Da kann ich Dir gleich den Nächsten mit diesem Namen liefern.
Den ersten hätte ich Frankolin genannt. Der Rotschnabelfrankolin ist da wohl deutlich präziser.
Diesen hätte ich Bienenfresser genannt. Präziser wäre evtl Zwergspint ?
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SADSC03657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185219)
Gruß
Frank
ingoKober
24.09.2015, 13:43
Präziser wäre evtl Zwergspint ?
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SADSC03657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185219)
Gruß
Frank
Das wäre zwar präziser, aber falsch. Es ist definitiv KEIN Zwergspint. Ich würde sagen, Blauwangenspint, Merops persicus
Zum Vergleich: Das hier ist ein Zwergspint (Makutsi, Südafrika)
823/zwergsp.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109547)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
25.09.2015, 08:56
Immerhin schon 526 views. Der Thread scheint also Leute zu interessieren.
Wenns kein anderer tut, sorge ich daher für das tägliche update.
Wenn ich das von der Arbeit aus tue mit Galeriearchivfotos, wenn von zu Hause aus, mit bisher ungezeigten -versprochen.
Also erstmal: Mosambikgirlitz, Männchen (Serengeti)
823/TZ14A77__1112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212866)
Löwenkindergarten (auch Serengeti)
1023/TZ14A77__921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219332)
Das Grab/Denkmal der Grzimeks
6/TZ14RX__498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209688)
Abend am Ngorongoro Krater
830/TZ14RX__491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209685)
830/TZ14RX__501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209684)
Und mal was andres: Kobers in Zebraherde (Ngorongoro)
6/TZ14RX__483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209681)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
25.09.2015, 11:05
Schreiseeadler im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
823/SADSC04770_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181445)
Gruß
Frank
Schöner Thread:top::D
Er bestärkt mich nur noch mehr endlich nach Afrika zu reisen. Danke für die Bilder.
Ich werde jetzt meine Frau überreden gehen ;-)
ingoKober
25.09.2015, 12:23
Guter Entschluss.:top:
Aber Vorsicht: Wenn du einmal dort warst, MUSST du immer wieder hin- und leider geht das ins Geld.:shock:
Ich sag ja immer, irgendwie merkt man, dass das unsere ursprüngliche Heimat ist. Ich zumindest fühle mich da sehr daheim.
Und um beim Thema zu bleiben: Tarantel, Lycosa spec., Mama mit Babies, bei Phalaborwa, Südafrika
1015/A77_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201349)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
25.09.2015, 16:18
Ich werde jetzt meine Frau überreden gehen ;-)
... Tarantel, Lycosa spec., Mama mit Babies, bei Phalaborwa, Südafrika
Ob dieses Bild bei Frau zigzag etwas Positives bewirkt ?
Schlangenhalsvogel im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
6/SDSC03100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189589)
Gruß
Frank
sir-charles
25.09.2015, 21:48
Ich zeigte bislang Aufnahmen aus dem Chobe National Park bei Kasane.
Dieser Teil liegt im nord-östlichsten Teil von Botswana.
Dort treffen 4 Länder aufeinander: Botswana, Namibia (mit dem Caprivi-Streifen), Sambia und Simbabwe.
Hier bildet der namensgebende Fluss Chobe die Grenze zu Namibia.
Der Aufnahmestandort ist in Botswana, also im Nationalpark. Die andere Uferseite ist bereits Namibia, wo kein Nationalpark existiert. Der Angler darf bis zur Mitte des Flusses seine Rute auswerfen.
6/SDSC04845.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189592)
Das 4-Länder-Eck bietet für Touristen eine Menge Möglichkeiten (hier seien einfach mal die nahen Victoria-Fälle genannt), sofern man den afrikanischen Grenzübertritt nicht scheut. Das kann mitunter ordentlich Zeit und manchmal Geld kosten. So etwas sind wir seit dem Schengener Abkommen nicht mehr gewöhnt.
Das 4-Länder-Eck bietet für andere aber ordentlich Unbehagen. 2010 konnte Botswana seine dortigen Nashörner bereits nicht mehr schützen. Die verbliebenen Tiere wurden „eingesammelt“ und an sicherere Orte in Südafrika verbracht. Die „Big Five“ findet man dort also seit längerem nicht mehr.
Andere Tiere findet man dort allerdings in großer Zahl. Hier seien einfach mal Elefanten und Büffel genannt. Entsprechende Bilder werden noch folgen.
Der Chobe N.P. umfasst, nach so manchem Kartenmaterial, sehr große Teile des Nordosten des Landes. Dann enthält er aber oft auch Moremi Game Reserve, den Savuti N.P. und und und. Wenn ich vom Chobe N.P. (bei Kasane) quatsche, meine ich den nordöstlichen Teil des N.P.
Zu den anderen Begriffen kann man dann auch viel spezieller „googleln“, sofern entsprechendes Interesse da ist
Abschließend für heute gibt es eine Abendstimmung am Chobe (bei Kasane).
6/SDSC04883.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189593)
Gruß
Frank
Vera aus K.
26.09.2015, 01:53
Immerhin schon 526 views. Der Thread scheint also Leute zu interessieren.
Oh ja! Dazu bekenne ich mich sehr gerne! :top:
Ich habe als Kind bzw. Jugendliche ein paar Jahre in Uganda und Algerien gelebt, aber als Erwachsene habe ich diesen Kontinent noch nicht wieder betreten.
Eine Reise zu den Zielen, an denen ihr die hier gezeigten Situationen erleben und im Bild festhalten durftet, ist für mich daher ein noch unerfüllter Traum.
Ich schaue daher sicher immer wieder gerne in diesen Thread hinein.
-
Besonders gut gefallen haben mir:
Die Gabelracke mit schön viel Geäst, das das Foto lebendig macht.
823/TZ14A77__1338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209467)
Die Kaffernbüffelherde!
822/TZ14A77__1236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206545)
Die Löwin, deren eindringlichen Blick du super erwischt hast!
1023/TZ14A77__866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206396)
Und die heftige Hippo-Action!
822/TZ14A77__1176c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206491)
Tolle Bilder!
ingoKober
26.09.2015, 12:42
Mehrere hundert neue Views und so nettes Feedback. Das verdient ein bisher nicht gezeigtes Bild.
Aber Vorsicht für die, die das langweilt: Wieder nur ein Vogel
823/TZ14A77__139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234748)
Fischerglanzstar bei Olpopongi, Tansania
Als nächstes zeige ich mal größeres Wild, wie man das von Afrika erwartet. Versprochen.
Ich würde mich über mehr aktive Poster freuen. Hier gibt es doch sicher einige, die schonmal in Afrika waren.
Tunesien, Ägypten, Marokko zählt schliesslich auch.
Viele Grüße
Ingo
kladipera
26.09.2015, 14:06
Hallo,
ich hoffe, ich falle hier nicht zu sehr mit meinen Bildern auf.
Diese sind 2002 mit einer Sony DSC-S85 (4,1 Megapixel) entstanden. Meiner ersten digitalen Camera.
Wir waren in diesem Jahr das Erste und auch leider das letzte Mal in Afrika (zumindest soweit südlich). Ich würde schon mal wieder hin, nochzumal man heute
noch besser ausgerüstet ist.
Wir waren hier im Park drei Tage auf Safari mit einem Jeep und Ranger.
Die Tiere muss ich ja sicher nicht bezeichnen...
6/Kenya_2012-01076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234750)
6/Kenya_2012-01101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234751)
6/Kenya_2012-01097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234752)
6/Kenya_2012-01118.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234753)
6/Kenya_2012-01157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234754)
6/Kenya_2012-01192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234755)
Ich, in Mombasa.
Das war auch meine erste digitale Videocamera (Digital 8) von Sony.
PS.
Ich habe gerade gesehen, dass die Bildbezeichnung 2012 trägt. Das ist natürlich falsch, wir waren 2002.
ingoKober
26.09.2015, 14:24
Prima, schön, dass Du Dich traust...und typische Afrikabilder :top:
Mir gefällt dei Giraffe am besten. Schade, dass die Qualität bei den Löwen wirklich nicht heutigem Standard entspricht.
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
26.09.2015, 21:51
...ich hoffe, ich falle hier nicht zu sehr mit meinen Bildern auf.
Doch, und das ist auch gut so.
Denn je mehr sich hier beteiligen, desto mehr wird dem Betrachter geboten..
Ich freue mich über jeden aktiven Teilnehmer hier.
Aber Vorsicht für die, die das langweilt: Wieder nur ein Vogel
Für die, die das langweilt, möchte ich den folgenden Text schreiben.
Die dortigen Nationalparks sind voll von vielfältigem Leben. Nicht immer und zu jeder Jahreszeit sind alle Tiere vor Ort. Das sind keine Zoos.
Die dortigen Tiere können auch entschwinden, wenn ihre Bedürfnisse wo anders besser gedeckt werden.
Nun kommt der europäische/amerikanische/australische Besucher nach Afrika. 70% dieser Besucher nenne ich Trophäenjäger. Denn unabhängig von den Gegebenheiten (z.B. große Herden von beeindruckenden Pflanzenfressern) vor Ort, werden bei verschiedenen Schlüsselworten alle Hemmungen fallen gelassen.
Zu diesen Schlüsselworten zählen die „big cats“. Es ist dann egal, das der hiesige Park nicht gerade mit seiner Löwenpopulation werben kann.
Das Stichwort „lion“ versetzt dann viele in den Jagdtrieb. Die Einleitung, man hätte sie letzte nacht am Camp gehört, hier seien Spuren oder der Funkkontakt mit einem Kollegen versetzt dann meine Trophäenjäger in den Jagdtrieb.
Ich weiß es besser, werde aber schnell überstimmt. Was dann oft folgt, ist meist vorher sehbar. Es wird mit Höllentempo die Piste beackert. Da wird dann links an einer großen Giraffenherde vorbei gebrettert, die große Büffelherde auf der rechten Seite direkt an der Piste wird ignoriert. Für Impalas wird nur solange gebremst, als das man durch die Herde kommt.
Nach 2 stündiger Höchstgeschwindigkeit hat man ungefähr das Zielgebiet erreicht, es braucht dann noch etwa 30 Minuten, die Löwen genauer anzufahren. Dann erreicht man einen Punkt, an dem bereits einige Geländewagen stehen. Was bekommt man zu Gesicht ?
Tiere, die etwa 20 Stunden am Tage ruhen.
Das gesichtete Löwenrudel pennt. Die Löwen sind etwa 50m von der Piste entfernt. In Botswana darf die Piste nicht verlassen werden. Das Rudel ruht im Schatten. Die davor liegende Lichtung ist durch die Sonne derart aufgeheizt worden, das man kein scharfes Foto hinbekommt.
Die Trophäenjäger juchzten und bewundern auf ihrem Display die aufgenommene Löwengruppe. Mit der mitgeführten DSLR ist kein qualitativ scharfes Bild dieser Gruppe möglich, da die durch die Hitze verwirbelte Luft auf der Lichtung vor den Löwen überhaupt kein scharfes Bild über diese Entfernung zulässt.
Die natürliche Folge: Ich habe in den letzten 2 1/2 Stunden überhaupt kein Bild gemacht, weil durch die Raserei mehr an Eigensicherung in den Geländewagen zu denken war. Selbst große Motive (s.o.) wurden ignoriert. Kleine Motive wurden bei der Raserei überhaupt nicht wahrgenommen.
Aber 70% der Anwesenden hatte einen tollen Tag und ihre Trophäe, der überstimmte Rest fasst sich nur an den Kopf.
Mein Beispiel stellt ein leider nicht nur ein einfach erlebtes Ereignis dar.
Da gibt es keine Möglichkeit, mal auf die bunten Kleine zu achten.
Die dortigen Guides probieren nur die Erwartungen (der Mehrheit) ihrer Besucher zu erfüllen.
Auch auf den normalen Fahrten werden gerne die kleinen Bunten übersehen.
Die gezeigten bunten Agamen zwischen Olduvai Schlucht und Serengeti nahm ich einst aus dem Wagen aus wahr. Nur hielt dort niemand, so sind diese Aufnahmen davon bislang exklusiv.
Auch verhallen oft auch Stop-Rufe an den Fahrer für kleine bunte Vögel, wenn dieser ein Büffel gesichtet hat.
So scheint es manches Hierarchie zu geben.
Ich finde es einfach erstaunlich, wie viele kleine Tiere Du dort ablichten konntest.
Du hast sicherlich einen anderen Blick auf die dortigen Lebewesen, aber so manchen bunten Vogel, derer es dort reichlich gibt, hätte ich schon gerne selber gemacht.
Das war mal ein ausschließlicher Textbeitrag.
Gruß
Frank
sir-charles
26.09.2015, 21:57
Nur Text ist in einem solchen Thread aber auch doof.
Kommen wir gleich zu den "Big Guns".
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana ist für seinen Elefantenbestand berühmt.
Morgentoilette. Etwas Wasser, etwas Schlamm.
822/SDSC03787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234719)
822/SDSC03793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234720)
Dann wird gepudert.
822/SDSC03811.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234721)
822/SDSC03813.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234722)
Auch dort, wo selten die Sonne hinscheint.
822/SDSC03815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234723)
Dann ist man ausgehfertig.
822/SDSC03818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234724)
Man kann sich mit seinen Kumpels auf der Piste sehen lassen.
822/SDSC03821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234725)
Gruß
Frank
ingoKober
27.09.2015, 10:28
Hi Frank,
danke für Deinen Beitrag. Da hast Du leider voll recht.Ich suche mir meine Reiseanbieter daher zum einen sorgfältig aus. Offenheit für anderes als die Big five (oder vergleichbares anderswo auf der Welt) ist mir wichtig. Dann erzähle ich der Gruppe so viel davon, wie interessant Kleintiere sind, dass ich meist bald einige Rückendeckung habe wenn ich STOOOPPP Rufe, nur weil eine Boomslang neben der Straße sitzt.
Natürlich braucht man Übung und "den Blick", wenn man bei staubigem ratternden 60 kmH sowas auch sehen will. Aber darin bin ich ganz gut.
Last not least bin ich gerne allein im Busch unterwegs. Wo das verboten ist, lässt es sich - zumindest ausserhalb der großen NPsi- n der Regel organisieren, indem man einen Ranger samt Knarre mtnimmt Kostet zwar Geld, aber meist ist das besonders interessant. Die Leute können einem in Ruhe so einiges zeigen und freuen sich trotzdem, wenn man Ihnen auch noch etwas zeigen oder erklären kann, was sie bisher nicht wussten.
Aber ich habe Großwild versprochen. Kommt jetzt passend zum 1000sten view!
Hier also ein von einem Afrikanischen Nimmersatt als Aussichtsturm missbrauchtes Hippo am Lake Manyara.
822/TZ14A77__430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234814)
Und hier ein Bild im Bild.....die Neugier liegt auch auf beiden Seiten und man sieht mal, wie nah man mit etwas Glück kommt.
822/TZ14RX__203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234815)
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Löwen zählen meist zum langweiligsten, was man in Afrika zu sehen bekommt. Mit drei Ausnahmen: Viele Jungtiere dabei, Sie sind auf der Jagd oder man begegnet ihnen zu Fuß...zu Fuß ist das Gefühl ein ganz anderes.
sir-charles
27.09.2015, 13:14
Büffel sind im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana reichlich vorhanden.
Hier wartet ein Kuhreiher auf das Ende der mittäglichen Siesta, damit die gemeinsame Nahrungsaufnahme wieder fortgeführt werden kann.
822/SDSC03153.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234714)
Rotschnabel-Madenhacker sind auf ihnen auch reichlich vorhanden.
822/SDSC03161.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234716)
822/SDSC03156.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234715)
822/SDSC03172.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234718)
Einige Büffel sind so hässlich, da trauen sich nicht einmal die Madenhacker ran.
822/SDSC03165.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234717)
Gruß
Frank
ingoKober
27.09.2015, 13:20
Also ich mag sie, hässlich aber imposant und würdevoll :top:
822/TZ14A77__1226b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206544)
822/Makutsi2010___470.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110108)
..und sie können sich die Nasenlöcher lecken. Ich kenne nur einen Menschen, der das auch kann.
822/Makutsi2010___601.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110110)
Viele Grüße
Ingo
..und sie können sich die Nasenlöcher lecken. Ich kenne nur einen Menschen, der das auch kann.
Ob das jetzt ein wirklich erstrebenswertes Können ist? :shock: :lol:
Tolle Bilder sind hier zu sehen. :top:
sir-charles
27.09.2015, 19:30
Ich möchte mich auch einmal bei den lobenden Zwischenrufern bedanken.
Der Ansporn kam an.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Rotschnabel-Tokos (mal wieder etwas Kleineres, aber nicht weniger typisch).
6/SDSC03606.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189590)
823/SDSC05201.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234863)
Gruß
Frank
ingoKober
27.09.2015, 20:03
Ich wieder..Tokkos kann ich auch. Aber erstmal nur eine Art
Gelbschnabeltokko (SA)
823/Makutsi2010___583.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109524)
Bergdrongoschnäpper (Mount Meru)
823/TZ14A77__14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234869)
Massaikrieger beim Springtanz (Olpopongi)
6/TZ14A77__49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234870)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
27.09.2015, 20:27
Und noch zwei Tokkos von mir:
Rotschnabeltokko (Krüger Park)
823/Makutsi2010___369.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109519)
Decken Tokko, Männchen (Tarangire)
823/TZ14A77__1405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234871)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
28.09.2015, 18:00
Wird Zeit den Thread hochzuholen.....Will nicht noch jemand anders?
Aber nun.....
Abend am Kilimanjaro. Die Gletscher erhalten noch Sonnenlicht.
830/TZ14A77__93.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234966)
Giraffe am Kili..
822/TZ14A77__142.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234967)
Viele Grüße
Ingo
Will nicht noch jemand anders?
Ich kann auch mal wieder.
Leider ist mein letzter Aufenthalt im Krügerpark auch schon knapp 10 Jahre her, damals noch mit der MinoltaD7D (was man heute den Bildern auch ansieht).
Wie schon von anderen geschildert, fand ich zunächst natürlich auch die Big Five interessant, nach ein paar Tagen allerdings waren all die kleinen bunten Flattermänner viel abwechslungsreicher und spannender (wenn auch nicht immer so leicht zu bekommen).
Eine Gabelracke, aufgeplustert in der winterlichen Morgenkälte
823/PICT5093-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234974)
MinoltaD7D, 500 Reflex
Hallo,
gerade über diesen Thread gestolpert.
Super Bilder - machen Lust auf mehr :top:
Hier ein Foto aus dem Krüger Dez. 2012.
Ein paar junge Hyänen spielen am Straßenrand und beißen in Ästen rum. Von der Mutter keine Spur.
822/DSC04671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234977)
Demnächst kann ich mehr Material liefern. Nächsten Dienstag fliege ich nach Windhoek ;)
Zum ersten mal ein 4x4 mit Dachzelt - ich bin gespannt...
Ach, was solls... jetzt bin ich in Stimmung gekommen - Also gleich noch eins hinterher :lol:
Man entschuldige die schlechte Qualität des Crops. Ich war weit weg und irgendwie wollte das nicht schärfer werden...
...war ja auch schon spät und alle waren müde...
822/DSC04694-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234979)
Zwergfrucht
28.09.2015, 20:34
Hallo zusammen,
sind tolle Aufnahmen dabei. :top:
Hi tom,
ich denk mit der Originalgröße fährst du besser als mit diesem Ausschnitt
der "mit Verlaub" fürchterlich ausschaut.
Gruß
Wolfram
Nachtrag: Ja, ich hab gelesen was du geschrieben hast. ;)
LucasMaria
28.09.2015, 21:24
Die Bilder sind alle in der Serengeti gemacht worden.
Löwen
1023/Lwen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234984)
Hyäne
1023/Hyne_Serengeti.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234982)
Löwe
1023/Lwe_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234985)
Leopard
1023/Leopard_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234983)
Geier
823/Geier_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234987)
Viele Grüße
Benedikt
Zwergfrucht
28.09.2015, 21:27
Hi Beni,
coole Aufnahmen! :top:
Gruß
Wolfram
sir-charles
28.09.2015, 21:33
Prima, wieder ein paar aktive Einsteiger in diesem Thread begrüßen zu dürfen.
... auch schon knapp 10 Jahre her, ...
Keine Bange. Hier geht es nicht um chinesiche Großstädte.
10 Jahre sind eine irre Zeitspanne für den chinesichen Betonbauer, für die Evolution auf diesem Kontinent ist das nicht einmal ein Wimpernschlag.
Die damalige Gabelracke ist auch heute noch als solche zu identifizieren.
Nur Mut und weiter her mit den Bildern.
Es ist als Thema (fast) irgendwie zeitlos.
Mein heutiger Beitrag kommt erneut aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Ein Krokodil.
Eine Dame.
Das Geschlecht ist auf den Bildern nicht unbedingt sichtbar. Aber das Krokodil lag im Uferbereich mit der Schnauze Richtung Land. Das machen diese Tiere eigentlich nur, wenn sie etwas sehr wichtiges im Auge behalten wollen.
Das Gelege ist wichtig.
Insofern bin ich mir sehr sicher, hier eine Dame präsentieren zu können.
819/SDSC03112.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234777)
819/SDSC03117.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234778)
819/SDSC03124.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234779)
Gruß
Frank
sir-charles
29.09.2015, 13:01
Das sind die Gesichter der potenziellen Nesträuber.
Diese Eierdiebe gehören zur Bande der Nilwarane.
819/SDSC03209_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234867)
819/SDSC03339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234868)
Gruß
Frank
LucasMaria
29.09.2015, 18:48
Die Fotos sind von einer Pirschfahrt in der Masai Mara
Elefant
822/Elefant_Masai_Mara.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235035)
Gepard
1023/Gepard_Masai_Mara.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235034)
Kronenkranich
823/Kronenkranich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235033)
Nichts für schwache Nerven :crazy:
1023/Lwe_Masai_Mara.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235032)
Viele Grüße
Benedikt
sir-charles
29.09.2015, 21:49
Nicht für schwache Nerven :crazy:
Meinen Glückwunsch zu diesem Fang.
So etwas sieht man aber auch nicht alle Tage.
Der Chobe N.P. bei Kasane/Botswana ist bekannt für seine Elefantenpopulation.
Da muss ich einfach mal ein paar Bilder dieser Tiere einstreuen.
822/SDSC03856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235049)
822/SDSC03855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235047)
822/SDSC05115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235056)
822/SDSC05116.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235057)
Gruß
Frank
Na dann von mir auch noch ein paar Bilder.
Wo wir schon bei Elefanten sind...
802/DSC03748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235065)
Noch ein paar Vögel...
802/DSC04182-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235066)
Und ein Nilpferd aus St. Lucia
802/DSC04980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235068)
Hier ein sehr seltsames Exemplar einer "Fliege?!"
802/DSC05228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235069)
sir-charles
30.09.2015, 10:22
Hier ein sehr seltsames Exemplar einer "Fliege?!"
Vielleicht hilft die Spiderman-Maske gegen Spinnen ?
Impala im Cobe N.P.
822/SDSC04417.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235079)
822/SDSC04335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235078)
Gruß
Frank
[...]Hier ein sehr seltsames Exemplar einer "Fliege?!"
802/DSC05228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235069)
Ich vermute mal, dass es sich um die Spezies Bromophila caffra (https://beetlesinthebush.wordpress.com/2009/01/17/the-buzzard-signal-fly/) handelt.
amenemhat
30.09.2015, 11:07
Ich lese jetzt schon einige Zeit im Forum mit und hab nun auch diesen Thread gefunden. Also ein Neuling was Beiträge betrifft. Bitte um Nachsicht, ich weiss nicht, ob ich mich zuerst im Anfängerforum vorstellen sollte. Aber Afrika - da muss ich auch mal ein paar Bilder beisteuern. Besonders den Katzen bin ich hoffnungslos verfallen und so zieht es mich immer wieder in die endlosen Ebenen und Savannen.:D
Aber auch die Kleinen am Wegesrand haben es mir angetan und sind immer ein kräftiges "HALT" an den Driver wert. Ich hab halt noch wenig Erfahrung mit Bildereinstellen ins Forum, probier es halt mal und hoffe, die Bilder sind genehm.:oops:
802/DSC02929a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235114)
802/DSC04521.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235116)
Aber auch die Kleinen und die ganz grossen sind dabei:
802/DSC00571.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235117)
Ein Nektarvogel ?
802/DSC04275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235118)
Der war knallbunt. Was ist das für einer?
802/DSC05008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235119)
Und noch ein ganz Grosser
802/DSC02645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235120)
Grüsse aus der Pfalz
Dieter
ingoKober
30.09.2015, 11:20
Sehr schön, endlich trauen sich immer mehr.
Der knallbunte ist im übrigen ein Flammenkopf Bartvogel.
Viele Grüße
Ingo
Anbei Bild, das ich sehr mag.
Wir waren nach der Dämmerung unterwegs und kamen in eine Büffelherde. Der Ranger hat auf ca. 800 Tiere geschätzt, die sich um unseren Jeep herumwälzten, sich am Auto rieben und gelegentlich auch mal reinschnaubten. Da sie bereits etwas nervös waren, durften wir keine Geräusche machen und jegliches Licht musste gelöscht werden.
Kurz zuvor hatte ich noch dieses Bild gemacht. Die beiden niedrigen Augen sind ein Kalb, das eine darüber die Mutter, die nach links schaut, und dahinter ein paar andere Familienmitglieder
822/PICT4877-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235128)
amenemhat
30.09.2015, 18:48
Sehr schön, endlich trauen sich immer mehr.
Der knallbunte ist im übrigen ein Flammenkopf Bartvogel.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
vielen Dank für die Info. Vögel gibt´s dort ja in den tollsten Farben und Formen. Und in grossen Schwärmen:
823/DSC04978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235143)
Den Adler hab ich wohl aus Versehen voll erwischt.
823/DSC04388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235144)
Viele Grüße
Dieter
sir-charles
30.09.2015, 21:12
Das begrüße ich, wenn hier immer neue Leute ihre Schätze zeigen.
Vorstellen muss sich hier niemand, mitmachen und Spaß haben/bereiten reicht völlig aus.
... und jegliches Licht musste gelöscht werden. Kurz zuvor hatte ich noch dieses Bild gemacht. Cooles Bild. Aber für so manchen Betrachter wären ein paar mehr Worte nötig, um zu erklären, was er sieht und warum. Sei bitte so gut.
Von mir gibt es noch Wasserböcke aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC04118.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235061)
Gruß
Frank
Cooles Bild. Aber für so manchen Betrachter wären ein paar mehr Worte nötig, um zu erklären, was er sieht und warum. Sei bitte so gut.
Nun, ich hatte ja schon geschrieben, was die jeweiligen Punkte sind.
Dass Augen im Dunkeln leuchten, kennt man auch von der eigenen Katze zu Hause, nur dass es hier eben Wasserbüffel sind... (man könnte jetzt auch in Lightroom die Belichtung hochknallen, dann würde man die Tiere auch wieder erkennen können, was aber in diesem Fall langweilig wäre).
Hervorgerufen wird das durch das Tapetum lucidum im Auge bei nachtaktiven Tieren; sprich hinter der Netzhaut sitzt noch eine reflektierende, farbige Schicht, die das Restlicht wieder nach vorne wirft (das geht also ein zweites Mal durch die Netzhaut, was das Auge quasi zu einem biologischer Restlichtverstärker werden lässt).
Und diese erscheint jetzt eben im Bild.
Ich vermute mal, dass es sich um die Spezies Bromophila caffra (https://beetlesinthebush.wordpress.com/2009/01/17/the-buzzard-signal-fly/) handelt.
Vielen Dank für den Link. Es scheint ja relativ wenig deutschsprachige Infos darüber zu geben.
By the way: Ich habe mit einem Link zu Wikipedia gerechnet. Umso mehr freut es, wenn man auf einer zum thema passenden "Safari Seite" landet. Respekt :top:
Vielleicht hilft die Spiderman-Maske gegen Spinnen ?
Das wäre natürlich möglich ;)
Und damit der Thread noch mehr Inhalt bekommt: hier ein Nyala mit sehr schicken Kniestrümpfen.
802/DSC04101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235206)
ingoKober
01.10.2015, 20:08
Zählen wir weiter...ein Nyala, zwei Nyalas..
822/A77_438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191216)
Viele Grüße
Ingo
LucasMaria
01.10.2015, 20:18
Der Samburo Nationalpark in Kenia ist ein kleineres Reservat. Es muss nicht immer die Masai Mara oder die Serengeti sein. Hier gibt es auch besondere Tierarten. Die Netzgiraffe und auch das Grevy Zebra sind hier zu beobachten.
Grevy Zebra
822/Grevy_Zebra_Samburo_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235148)
Netzgiraffe
822/Netzgiraffen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235146)
Netzgiraffe
822/Netzgiraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232127)
Netzgiraffe
822/Netzgiraffe_Samburo_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235145)
Elefanten
822/Elefanten_Samburo_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235147)
Warzenschwein
822/Warzenschwein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235149)
Viel Grüße
Benedikt
Zählen wir weiter...ein Nyala, zwei Nyalas..
Da muss ich passen - mehr als 1 Nyala hab ich nicht zu bieten ;)
sir-charles
01.10.2015, 20:33
... Tapetum lucidum ...
Danke für diese Erklärung, die ist wirklich toll.
So besteht die Chance, das sich hier normale Betrachter auch ein „Bild“ davon machen können, was Du uns hier zeigst.
Ich habe keine Katze. Es bleibt trotzdem ein cooles Bild.
Ist das noch Körperpflege oder ist das schon Spiel ?
822/SDSC05071.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235052)
822/SDSC05082.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235054)
822/SDSC05057.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235050)
Elefanten im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Gruß
Frank
ingoKober
01.10.2015, 20:41
Na dann maln bissken Landschaft: Tarangire, einer der schönsten NPs in Tansania
829/TZ14A77__1312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206546)
828/TZ14A77__1340.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206548)
Viele Grüße
Ingo
Puh... Thema Landschaft...
Da fällt es mir schwer Safari von nicht Safari und nur Afrika zu unterscheiden.
In SA gibt es einfach sooo viel interessante Lanschaften: Panorama Route, Kap, Nationalparks, Tafelberg und bestimmt noch viele andere...
Ich versuche mich mal auf die Nationalparks zu beschränken.
Krüger
828/DSC04375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235234)
St. Lucia Wetlandpark - Safari mal anders als erwartet ;)
828/DSC04761.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235229)
hluhluwe
828/DSC05108_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235231)
828/DSC05318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235232)
828/DSC05406_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235233)
Und ich kanns mir nicht verkneifen:
828/DSC05591.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235236)
kurz vor Muizenberg (eines meiner Lieblingsbilder)
828/DSC06341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235237)
Shipwrecktrail am Kap
828/DSC06686.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235238)
Sorry für die 3 letzten - evtl offtopic Bilder. Aber die Landschaften sind einfach zu schön und abwechslungsreich...
PS: Nur noch 2,5 Arbeitstage bis zum Urlaub :crazy:
Puh,
wenn ich die tollen Bilder der netzgiraffen von LucasMaria sehe möchte mann doch gleich wieder nach Kenia.
Ich muss unbedingt meine Festpaltte nach geeigneten Bildern für den Thread durchsuchen.
Gruß und Danke an Alle für das zeigen der tollen Bilder.
Jörg
sir-charles
02.10.2015, 19:18
Hat schon jemand Kudus gezeigt ?
Wenn nicht, Erster !
822/SDSC04113_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235076)
822/SDSC05221.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235077)
Aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Gruß
Frank
ingoKober
02.10.2015, 19:26
Kudus...klar, hier ein paar Konserven aus Südafrika:
822/Makutsi2010___64.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=108977)
822/Makutsi2010___60.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=108975)
822/Makutsi2010___62.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=108976)
Und sie fangen auch mal klein an:
822/Makutsi2010___346.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110233)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
02.10.2015, 19:53
Und sie fangen auch mal klein an:
Durch das Licht ist er als "Milchbart" auch gut zu identifizieren.
Gruß
Frank
sir-charles
02.10.2015, 20:19
Da Ingo mit seinem „Milchbart“ gerade so ein cooles Bild von Nachwuchs gezeigt hat, mache ich einfach mal mit Nachwuchs weiter.
Mittagsschlaf für die Kleinsten.
822/SDSC05122.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235058)
Die liegen dort nicht locker verteilt unter den Büschen.
Vielmehr sind Mutti, Oma, Tanten, altere Cousinen und Schwestern natürlich vor Ort, um den Mittagsschlaf zu behüten.
822/SDSC05126.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235060)
822/SDSC05125.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235059)
Alles aus dem Chobe N.P.
Gruß
Frank
Na dann hänge ich noch mehr Nachwuchsbilder an.
Hyänen im Krüger. Tollten in der Wiese rum und verbissen sich in Äste. Die Eltern waren nicht zu sehen.
802/DSC04676.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235304)
ingoKober
03.10.2015, 15:55
..manchmal verlieren Hyänen auch ihre Mama und manchmal zieht sie dann auch jemand groß
6/Makutsi2010___885.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235305)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
04.10.2015, 10:13
Junge Krokodile (<1m) im Cobe N.P..
819/SDSC03685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235218)
819/SDSC03681.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235217)
Gruß
Frank
sir-charles
04.10.2015, 15:58
Was macht ein kleines Krokodil am Elefantendung ? Na Schlemmen !
Frischer Elefantendung zieht Pillendreher an.
Die Skarabäen zeihen wiederum das junge Krokodil an.
Das Krachen des Chitinpanzers im Maul des Krokodils war noch im Wagen deutlich zu hören.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
819/SDSC05035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235398)
819/SDSC05044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235399)
Gruß
Frank
Frischer Elefantendung [...]
Wenn wir schon bei solchen Sch...Bildern sind:
822/PICT4878-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235424)
(bei dem Schnappschuss ist leider nicht das scharf, was scharf sein sollte...)
ingoKober
04.10.2015, 18:10
...dann mach ich halt weiter.
Alten Elefantenkot kann man prima zum Feuermachen nehmen.
6/TZ14A77__119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235428)
Auf frischen Kot dagegen stehen die Skarabäen
1361/A77_252_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235425)
1361/A77_250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235426)
1361/RX100__281_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235430)
..und es ist auch mal nett, denen zuzuschauen und nicht nur auf Großwild zu glotzen
6/RX100__94.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235429)
Viele Grüße
Ingo
Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein und freue mich besonders über Bilder jenseits der Big Five, wie z.B. Krokos an der Skarabäen-Snack-Bar.. :D :top:
..und es ist auch mal nett, denen zuzuschauen und nicht nur auf Großwild zu glotzen[...]
Auf jeden Fall. :D
Hattest Du das Interesse der Anderen geweckt?
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Gibt's auch Leute, die in Regionen unterwegs waren, wo u.a. der Mohrenkopfpapagei vorkommt? Mich würde interessieren, ob der sich in seiner Heimat genauso gut tarnen kann, wie in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163473).
Servus,
ein netter und unterhaltsamer Thread.
Ich war im Ami diesen Jahres in SüdAfrika auf Geschäftsreise und konnte ein privates WE mit Safari in Pilanesberg NP dran hängen.
Ein paar Ergebnisse:
822/zebra_zebra_zebra.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235431)
822/giraffe-beim-trinken.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235432)
822/elefant_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235433)
Mehr Fotos und ein kleiner Reisebericht gibt es in meinem Blog:
http://blog.jmsfotografie.de/2015/bilder/safari-the-big-five/
Grüße jms
ingoKober
04.10.2015, 18:54
Hattest Du das Interesse der Anderen geweckt?
Doch schon...
P.S.: Gibt's auch Leute, die in Regionen unterwegs waren, wo u.a. der Mohrenkopfpapagei vorkommt? Mich würde interessieren, ob der sich in seiner Heimat genauso gut tarnen kann, wie in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163473).
Mit Mohrenköpfen kann ich nicht kommen...aber einen sehr nahen Verwandten, den Meyerspapagei habe ich in Tansania angetroffen:
823/TZ14A77__804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235435)
823/TZ14A77__1012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212750)
Wenn sie sich bewegen und laut sind, sieht man sie ganz gut. Wenn sie still sitzen und man weiss nicht, dass sie da sind, übersieht man sie leicht.
Unerfahrene übersehen sie aber gerne mal auch sonst....
Viele Grüße
Ingo
Doch schon...
Das dachte ich mir, und ich denke, dass die Mitreisenden enormes Glück hatten und es wohl auch überwiegend zu schätzen wussten, dass Du dabei warst. :D
Danke auch für den Papageien-Nachschlag. :top:
@jms: Das Foto der trinkenden Giraffe ist sehr schön. :top:
ingoKober
04.10.2015, 19:07
..ich habe ja auch aktuell ein Angebot, eine Reise gratis zu bekommen, wenn ich den Naturführer spiele.
Wahrscheinlich nehme ich an :)
Viele Grüße
Ingo
Wo und wann geht's hin? Ich checke gerade mal kurz mein Konto. :crazy:
ingoKober
04.10.2015, 19:51
Madagaskar nächste Sommerferien. Ich bin allerdings noch nicht 100% schlüssig. Ist eine Pilotreise und das Programm der letzten Tage gefällt mir nicht so.
Viele Grüße
Ingo
Madagaskar ist wohl einfach ein Biologentraum.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass ihr euch für das Programm der letzten Tage auf einen für beide Seiten vertretbaren Kompromiss einigen könnt. Bei einer Pilotreise ist da ja vielleicht ein wenig mehr Einfluss drin. :)
..manchmal verlieren Hyänen auch ihre Mama und manchmal zieht sie dann auch jemand groß
So als Haustier sicher nicht schlecht...Hat man garantiert keine Einbrecher mehr ;)
Cooler Thread:top:
Bringe dann noch ein paar Primaten mit rein:
Black & White Colobus Monkey im Murchison Falls N.P.
6/16146772854_3e8ca1f2fc_z.jpg
Golden Monkey (Goldmeerkatze) im Mgahinga N.P.
6/16149376783_4c54ea0e46_z.jpg
Schimpanse im Murchison Falls N.P.
6/16581678680_077711ee8c_z.jpg
Gäääähn....
6/16581668090_66c510e4e8_z.jpg
und noch die grössten Affen:
Berggorillas im Bwindi Impenetrable N.P.
6/16146954924_43af915760_z.jpg
6/16743383436_2e643cb2cc_z.jpg
Gehört zu dem Schönsten was ich bisher erlebt habe...
Berggorillas im Bwindi Impenetrable N.P.
6/16146954924_43af915760_z.jpg
6/16743383436_2e643cb2cc_z.jpg
Wow, matteo, die sind besonders :top::top:
Danke fürs (auch hier im Forum) Zeigen. :D
Hier ein Exemplar aus St. Lucia (Isimangaliso Wetland Park)
802/DSC04795.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235494)
Und mit diesen Bildern aus dem Krüger und Hluhluwe NP verabschiede ich mich offiziell in den Urlaub! Morgen um 20 Uhr gehts für 3 Wochen nach Namibia. Da werde ich für diesen Thread weiterrecherchieren ;)
Aber bis dahin noch alte Fotos:
Der erste Leopard - bereits 30 Minuten nachdem wir in den Krüger gefahren waren
802/DSC03775-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235511)
Dafür brauchte es 4 Tage (wir hatten bis dahin bereits 4 Leoparden gesehen) bis wir den ersten Löwen fanden. Es war ein verletztes, abgemagertes Weibchen, das in weitem Abstand hinkend einer Impalaherde folgte. Ich vermute leider, dass sie aufgrund ihrer Verletzung keine Chance mehr auf Beute hatte... :(
802/DSC04581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235516)
Da waren diese Giraffe(n) und Zebras schon erfreulicher.
Wir haben ewig dort gewartet, da alle anwesenden Griraffen in eine Richtung starrten.
Laut Reisführer ein Zeichen dafür, dass Räuber in der Nähe lauern.
Es hat sich aber nichts getan und wir mussten aufgrund der Uhrzeit unsere Route fortsetzen...
802/DSC04300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235522)
Ein optisches Highlight war dieser Frosch - sieht gifitg aus ;)
802/DSC05235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235528)
Es hat mich immer wieder erstaunt, wie viel Ungeziefer sich auf den Tieren getummelt hat. Die Vögel waren beliebte "Putzer"
802/DSC05385.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235529)
Grüße und bis in 3 Wochen...
sir-charles
05.10.2015, 21:27
@matteo: Noch so ein bislang unerkannter Safari-Fan. Gerne mehr und gerne größer.
...verabschiede ich mich offiziell in den Urlaub! Morgen um 20 Uhr gehts für 3 Wochen nach Namibia. Da werde ich für diesen Thread weiterrecherchieren ;)
Viel Spaß dabei. Ich hoffe Du musst diesen Thread in 3 Wochen nicht aus der Versenkung holen. Aber ich bin guter Dinge, das hier noch so einiges kommt.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Graureiher ?
823/SDSC03107.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235080)
Nimmersatt
823/SDSC03156.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235081)
Gruß
Frank
sir-charles
06.10.2015, 21:45
Weißrückengeier und Marabus
823/SDSC04343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235222)
Marabus und Kappengeier
823/SDSC04349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235223)
Kappengeier
823/SDSC04355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235224)
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
07.10.2015, 20:11
Hat "werbung" hier alle auf seinen Trip mitgenommen, oder wieso ist es hier so ruhig ?
Dann mache ich einfach mal weiter.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Wieder Büffel. Plus Kuhreiher.
Die Kuhreiher schnappen nach fast allem, was dem Maul und den Hufen des Büffels entgehen möchte.
822/SDSC03712.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235219)
822/SDSC03730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235220)
Vorteil für den Kuhreiher: Er wird so schneller satt.
Vorteil für den Büffel: ??? Er kann einen hungrigen Kuhreiher mit maximalen "Dackelblick" einfach ignorieren ?
822/SDSC03735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235221)
Gruß
Frank
amenemhat
07.10.2015, 20:33
Nö,
mich hat er nicht mitgenommen nach Namibia. Ich will nächstes Jahr nach Botswana - Okawango Delta - wenns geht mit Caprivi Streifen und Viktoria Falls.
Anbei noch ein paar Impressionen aus Kenia. Bilder aus Namibia zum Einstellen muss ich erst noch suchen....
Das ist doch mal ein Brocken
822/DSC00165.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235712)
Gemeinsam schmeckt es besser
822/DSC00295.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235713)
Der Rote Riese
822/DSC01008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235714)
Da büffelt einer
822/DSC01350-HDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235715)
Und die auch in Rot
822/DSC01559.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235716)
Meine Lieblinge:
1023/DSC03613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235717)
Sind die nicht klasse?
1023/DSC03863.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235718)
sir-charles
07.10.2015, 20:56
Nö,
mich hat er nicht mitgenommen nach Namibia.
Das nennt man wohl persönliches Pech.
Ich will nächstes Jahr nach Botswana - Okawango Delta - wenns geht mit Caprivi Streifen und Viktoria Falls.
Dann schaue gerne weiter hier rein, denn die Ecken kommen noch.
Anbei noch ein paar Impressionen aus Kenia.
Gerne mehr.
Bitte gebe auch auch an, in welches National Parks Du diese Bilder gemacht hast.
Ich habe zwar eine "Ahnung", in welchem N.P. es rote Elefanten gibt, aber nicht jeder Betrachter dieses Threads hat ein ähnliches Vorwissen.
Wenn Du evtl. von meinen Bildern profitieren solltest, wieso sollten nicht andere von Deinen Erfahrungen profitieren.
Bilder aus Namibia zum Einstellen muss ich erst noch suchen....
Ich freue mich.
Ohne Bilder ist dieser Thread nix.
Deshalb gibt es einen Sattelstorch (Örtlichkeit wie bisher).
823/SDSC03784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235719)
Gruß
Frank
amenemhat
07.10.2015, 21:21
Bitte um Entschuldigung. Bin halt ein Schlamper. Und natürlich sollen auch Andere von meinen Erfahrungen profitieren.
Also, die Nilpferddame und die Giraffen sind im Amboseli Park heimisch.
Die Roten Riesen - inklusive der Warzenschweine - wohnen im Tsavo Ost. Die rote Erde, ein Eisenoxidmineral ist dort allgegenwärtig.
Und die Katzies sind aus der Serengeti, also Tansania.
Viele Grüße
Dieter
sir-charles
08.10.2015, 19:59
Bitte um Entschuldigung.
Entschuldigen muss sich hier niemand für das Zeigen von Bildern.
Du hast Bilder gezeigt.
Ich habe nachgefragt.
Du hast nachgelegt.
Alles prima.
Impala aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC04807.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235778)
822/SDSC04817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235777)
Gruß
Frank
ingoKober
08.10.2015, 20:44
Dann spendier ich auch rasch mal ein paar südafrikanische Impalas. Am meisten mag ich den flehmenden Bock.
822/A77_619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191200)
822/A77_593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191201)
822/Makutsi2010___581.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110224)
822/Makutsi2010___300.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110222)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
09.10.2015, 19:21
Am meisten mag ich den flehmenden Bock.
:top:Das ist doch mal ein g*iler Bock.
Wir waren dieses Jahr bei einer Fußsafari an einer Ecke vorbei gekommen, wo sich die Böcke ihre Rangkämpfe lieferten. Leider keine Fotodistanz, deshalb auch keine Bilder davon.
Aber ich war doch erstaunt über die Lautstärke und die Tiefe ihrer Stimmlage. Das hätte ich den, vergleichsweise kleinen, Tieren überhaupt nicht zugetraut.
Von mir gibt es heute Blauwangenspint und Graufischer.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
823/SDSC03648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235832)
823/SDSC03651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235833)
823/SDSC04587_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235834)
Gruß
Frank
ingoKober
09.10.2015, 19:59
Ich bin faul..ich mach mal nach
Ja, sich zoffende Impalas sind schwer. Ich habe da auch nichts gutes:
822/A77_379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235836)
(Krüger Park)
Aber Graufischer hab ich auch (Kratersee nahe Arusha)
823/TZ14A77__3172.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209466)
Und Spinte? Klar...wobei das ein Weisstirnspint sein sollte (Tarangire)
823/TZ14A77__168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235844)
Aber um was neues zu zeigen: Pfirsichköpfchen(hybrid?)
Serengeti
823/TZ14A77__959_2.jpg
Viele Grüße
Ingo
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235842)
sir-charles
09.10.2015, 20:42
Aber Graufischer hab ich auch (Kratersee nahe Arusha)
Da kommt bei mir Neid auf.
Ein Hochformatausschnitt ohne die störenden hellen Äste im linken Hintergrund könnten sogar Beifall im Bilderrahmen geben.
Auch Dein Spint gefällt mir.
Ohne Bilder ist dieser Thread nix.
Ein Frankolin gibt es noch von mir. Genauer kann ich es nicht bestimmen.
823/SDSC05203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235860)
Örtlichkeit wie bisher.
Gruß
Frank
sir-charles
10.10.2015, 18:46
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Wenn einem Rotschnabelmadenhacker der Boden unter seinen Füßen weggezogen wird.
822/SDSC02964_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235925)
Ein Hippo ohne Madenhacker.
822/SDSC04646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235928)
Gruß
Frank
sir-charles
11.10.2015, 19:18
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC03874.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236045)
822/SDSC03877.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236046)
822/SDSC03883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236047)
Wie entspannt die Tiere auf den Menschen (und seine Fahrzeuge) reagieren können, merkt man spätestens, wenn man anschließend ein neues Schutzgebiet besucht. Wenn dort noch vor 1-2 Jahrzehnten gejagt werden durfte, wissen gerade die Elefanten um die Bedrohung durch den Menschen. Solche Bilder sind dort „Wunschgedanke“.
Gruß
Frank
sir-charles
12.10.2015, 21:03
Krokodile am Fluss Chobe.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
819/SDSC03355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236066)
819/SDSC03118.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236067)
Gruß
Frank
sir-charles
13.10.2015, 21:46
Da hier wohl noch reingeschaut wird, mache ich einfach weiter mit Perlhühnern.
823/SDSC04967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236072)
823/SDSC03492_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236071)
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Gruß
Frank
amenemhat
14.10.2015, 18:41
Hi,
na dann noch etwas Geflügel aus den weiten Steppen Afrikas:
Kronenkraniche im Amboseli NP
823/DSC00454.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236266)
Der Sekretär arbeitet im Tsavo Ost
823/DSC00812.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236267)
Wer das ist, weiß ich leider nicht! Aber auch Tsavo Ost.
823/DSC02561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236269)
Und die Riesentrappe war im N´Gorongoro Krater unterwegs.
823/DSC04661.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236268)
Grüße
Dieter
Ein Frankolin gibt es noch von mir. Genauer kann ich es nicht bestimmen.
Sollte ein Double-banded sandgrouse (https://en.wikipedia.org/wiki/Double-banded_sandgrouse) sein fem. oder imat.
Wer das ist, weiß ich leider nicht! Aber auch Tsavo Ost.
823/DSC02561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236269)
Ist eine yellow-necked spurfowl
Und Spinte? Klar...wobei das ein Weisstirnspint sein sollte (Tarangire)
:top: sehr schönes Foto
und wenn wir schon bei Vögeln sind:
giant kingfisher:
823/16149160923_4cfbdd2fbd_b.jpg
grey headed kingfisher
823/16582947819_abf27a687a_b.jpg
carmine bee-eater
823/16561875547_e914c7837f_b.jpg
palmnut vulture
823/16582991499_bbe8bebe62_b.jpg
Alle im Murchison Falls N.P. Uganda
sir-charles
15.10.2015, 20:45
Sollte ein Double-banded sandgrouse (https://en.wikipedia.org/wiki/Double-banded_sandgrouse) sein fem. oder imat.
Merci, vielmals.
palmnut vulture
Solch ein Tier habe ich noch nie (echt,TV,Buch usw.) gesehen, cool.
und wenn wir schon bei Vögeln sind:
Rotschnabelmadenhacker im Cobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC03481.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236073)
822/SDSC04064.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236074)
O.k., ich gebe zu, mein Fotoziel waren hier eher die Büffel, sonst wären es eher Suchbilder.
Da hier wohl noch reingeschaut wird, ...
Durch Dieters und matteos Beiträge ist der Hit-Zähler deutlich über die 4.000 gesprungen.
Gruß
Frank
Rotschnabelmadenhacker im Cobe N.P. bei Kasane/Botswana.
:lol::lol: dachte zuerst du hast das Vogel-Bild vergessen...aber das sind ja die "Oxpeckers" auf dem Büffel....(kann mir die Vögelnamen meist nur in Englisch merken) :top:
Und nun noch ein Büffel für die Kamera... CHEEEEEEESE!!!
822/16769172845_54c8af4366_b.jpg
sir-charles
16.10.2015, 18:47
... CHEEEEEEESE!!!
Ein freundlicher Büffel ? Ich glaube eher, der war scharf auf Dich.
Vergleiche den Lieblingsimpala von Ingo :
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1745993&postcount=88
Von mir gibt es heute Warzenschweine aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC05187.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236076)
822/SDSC03517.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236075)
Gruß
Frank
ingoKober
16.10.2015, 20:06
Dann will ich auch mal weider ein paar bisher ungezeigter Bilder posten
Ein Baum voller Guerezas am Mount Meru
1022/TZ14A77__30.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236361)
1022/TZ14A77__28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236362)
Ein weiblicher Angola Schmetterlingsfink in Olpopongi
823/TZ14A77__132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236360)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
16.10.2015, 21:07
Das Bildercafe bedeutet : Bilder zeigen und darüber quatschen.
Ich persönlich kann hier auch mit einer Bildkritik leben, nur sind die Regularien etwas anders. Wer Bildkritik möchte, muss seine Bilder im Bilderrahmen präsentieren oder hier mit einer entsprechenden Bitte versehen.
Muss ich woanders lesen:
Wenn ich mir den Graufischer in der Galerie von sir-charles angucke, frage ich mich, was der hier überhaupt zu meckern hat:zuck:. Erst mal an die eigene Nase packen.
Bitte seid so nett, Eure Kritik dort zu äußern, wo die Bilder gezeigt werden.
Denn "Safari" bedeudet andere Vorraussetzungen, als viele andere hier offenbar vermuten.
Gruß
Frank
sir-charles
17.10.2015, 20:08
Die größten Säufer am und im Chobe.
822/SDSC03926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236424)
822/SDSC03945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236425)
822/SDSC03948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236426)
822/SDSC03961.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236427)
822/SDSC03976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236428)
822/SDSC04004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236429)
822/SDSC04383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236431)
822/SDSC04677_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236432)
822/SDSC04704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236433)
Prost
Frank
ingoKober
17.10.2015, 20:50
Mal was anderes...unser Speerwurftrainer
6/b1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236454)
Wenige hundert Meter weiter... Afrika pur:
6/b2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236455)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
17.10.2015, 21:17
Ups, der bzws. die wäre mir fast durchgerutscht.
Ein weiblicher Angola Schmetterlingsfink in Olpopongi
Hier möchte ich dem Kober (? Ach der mit den Viechern !) mal meinen fotografischen Respekt zollen. Wo ich war, gab es auch jede menge kleiner , bunter Vögel. Die nannten sich auch Finken o.ä.
Die waren so agil, das ich davon nicht 1 vorzeigbares Bild machen konnte.
Klein (kleiner als hiesige Meisen), wendig und superschnell.
Den präsentiert er auch noch scharf und in schönem Licht mit vergleichsweise ruhigem Hintergrund. Respekt.
Das ist definitiv hier ein Glanzpunkt.
Gruß
Frank
ingoKober
17.10.2015, 21:25
Danke, das motiviert mich doch gleich, noch ein paar ostafrikanische Vögel anzuhängen:
Schwarzköpfchen (Tarangire)
823/TZ14A77__1283.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212745)
Schuppenköpfchen (klein, kleiner als Meisen und superschnell :shock:) trinken an einem porösen Schlauch (bei Arusha)
823/TZ14A77__674.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209520)
Empidornis semipartitus, der Silverbird (Serengeti)
823/TZ14A77__1113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209203)
Und noch Hildebrandts Glanzstar (Serengeti)
823/TZ14A77__1108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206680)
Viele Grüße
Ingo
Der Hintergrund beim Glanzstar sieht fast unwirklich aus. Kaum zu glauben, dass da nur ein Aufhellblitz im Spiel war. Tolles Bild! :top:
Aber auch alle anderen Bilder schaue ich mir gerne an. :D
ingoKober
17.10.2015, 21:59
Tja, manchmal lohnt es sich, trotz starkem Gegenlicht ein Foto zu machen und den Blitz zu verwenden.
Hier noch das montane Chamäleon Kinyiongia multituberculatum aus den Usambara Bergen (schweinekalt da)
819/TZ14A77__1457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236464)
Und der kleine Taggecko Lygodactylus picturatus vom Kilimanjaro....beides Männer.
819/TZ14A77__1606.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236465)
Viele Grüße
Ingo
Der Minigecko tarnt ja nur seinen Kopf. :shock: :lol:
Beide Bilder gefallen mir gut.
Das Chamäleon-Bild finde ich sogar hervorragend, auch wenn es rechts noch ein bisschen Raum vertragen könnte. :top:
Na gut, als Neuling trau ich mich mal und hänge mich ran.
Die Bilder hier sind von der letzten Safari 2013 in Uganda.
Mit meiner Familie besuchte ich damals die Murchison Falls.
Die Steinböckchen waren unsere Favoriten
822/_DSC5713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236509)
Impala-Antilope
822/_DSC5276.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236508)
große Rüsselkäfer
822/_DSC5074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236506)
822/_DSC5045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236505)
ne Eidechse
819/_DSC5635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236500)
Zuletzt eine Spielerei mit der Belichtung. Es war noch hellichter Tag....
835/_DSC5152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236504)
Die Bilder sind unbehauen und waren damals die ersten Gehversuche mit meiner ersten SLT.
Seid nachsichtig.
amenemhat
18.10.2015, 14:29
Hi liebe Safarigänger,
ich wechsle jetzt mal in den Krüger Park - oder richtiger in den "Grand Limpopo trans frontier Park". Was ein schwülstiger Name. Aber seit ein grosser Teil von Mosambique mit dazugehört - inclusive Wilderer- wird´s wohl so heissen.
Selten hab ich derart gefroren wie an diesem Tag. Wir sind vor Sonnenaufgang gestartet und im offenen Toyota gut durchgefrostet dem Sonnenaufgang entgegen gerollt.
835/DSC09090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236557)
Die uns begegnenden Dickhäuter machten auch noch einen recht unterkühlten Eindruck:
822/DSC09115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236558)
Was sich aber mit der höhersteigenden Sonne recht schnell änderte.
822/DSC09133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236559)
Und so kamen auch andere an´s Licht:
822/DSC09145.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236560)
Aber der Tag hatte noch viele Reize zu bieten die nicht unbedingt zu erwarten waren:
So wie die beiden sich verkloppenden Giraffenbullen. Das hat vielleicht gekracht. Filmen wäre in solch einer Situation sicher besser, aber damit kenn ich mich nicht aus. Deshalb einige Standbilder:
Noch ganz friedlich
822/DSC09148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236561)
Und dann ging´s los
822/DSC09151.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236562)
Hau den Lukas
822/DSC09155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236563)
Immer feste drauf
822/DSC09157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236564)
Aber alles wie in Zeitlupe
822/DSC09163.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236565)
Die können ganz schön austeilen, die Biester.
Da bleibt man besser auf Distanz
822/DSC09037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236566)
Schönen Sonntag wünsche ich
Dieter
ingoKober
18.10.2015, 17:16
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Die meisten von uns finden "Sie" nicht sehr attraktiv - "Er" ist voll verliebt und überreicht gerade das Verlobungsgeschenk - und "sie" ist hin und weg!.
(Serengeti, Marabus)
823/TZ14A77__1369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236584)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
18.10.2015, 21:14
Inzwischen hat sich ja einiges getan.
Ein Neuer taucht auf, ein Giraffenkampf und ein Brautstrauß sind hinzu gekommen.
Silberreiher im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
823/SDSC04634.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236451)
Im Hintergrund sieht man den Pups eines Hippos in einem Modderloch.
823/SDSC04723.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236453)
Unter den Bedingungen würde ich auch abhauen.
In Echt war das natürlich ein anderer Reiher.
823/S0_-DSC03242_1.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181443)
Gruß
Frank
sir-charles
18.10.2015, 22:48
Da hier gerade heute die 5.000’er Marke bei den Hits dieses Threads gerissen wurde, gebe ich noch einen Hammerkopf dazu.
823/SDSC05050.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236450)
823/SDSC05045_1.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236449)
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana
Gruß
Frank
Danke an alle für die Vogel- und Echsenbilder. :D
Mainecoon
19.10.2015, 01:21
Hallo Ingo,
bin zwar weder eine Sie noch ein Marabu, aber dennoch "hin und weg"!
dankt
Mainecoon
ingoKober
19.10.2015, 12:35
Zum Hammerkopf schiebe ich noch rasch dessen imposantes Nest nach...
823/Makutsi2010___821.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109529)
Etwas rangezoomed:
823/Makutsi2010___823.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109530)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
19.10.2015, 18:25
Und nochmal was anderes: Die seltene schwarze Farbform der Boomslang (Makutsi, SA)
819/A77_123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192430)
Und Nasutitermitensoldaten mit Klebstoffdüse statt Kopf (ebendort)
820/Makutsi2010___814.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109218)
820/Makutsi2010___8134.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109217)
Viele Grüße
Ingo
Termiten sind eine wirklich bemerkenswerte Lebensform. Die "Pattexsoldaten" fand ich schon bei Deiner ersten Präsentation faszinierend.
ingoKober
19.10.2015, 19:04
Konserve gleich erkannt...daher jetzt rasch noch bisher ungezeigtes:
Imposanter alter Elefantenbulle in Tarangire
822/TZ14A77__1388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236673)
Strauß im Ngorongoro Krater
823/TZ14A77__1207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236674)
Geckolampe in der Serengeti (Grumeti tented Camp)
819/TZ14A77__1028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236672)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
19.10.2015, 20:32
Ich zitiere ungern mit Bild, aber durch Seitenumbruch und direktem Vergleich muss jetzt niemand mehr im Thread zurück blättern (es könnte sich trotzdem lohnen).
Aber der Reihe nach: Vor meinen Bildern vom Hammerkopf habe ich noch schnell Wikipedia konsultiert, ob der Name richtig sei (man macht sich schließlich schon oft genug zum Löffel).
Dort war auch der Nestbau, zu meiner Verwunderung, ein eigenes Thema.
Ich bin gerade offenbar zu blöd einen Link auf die entsprechende Seite bei Wikipedia zu setzen, um es allen einfacher zu machen.
So muss nun jeder Betrachter selber Wikipedia aufrufen und nach "Hammerkopf" suchen.
Zum Hammerkopf schiebe ich noch rasch dessen imposantes Nest nach... 823/Makutsi2010___821.JPG → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109529)
Man vergleiche die Abbildungen. So kann jeder entscheiden, wer hier die bessere Abbildung liefert.
Ich habe heute nochmals Schreiseeadler aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana im Gepäck.
823/SDSC04767.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236070)
823/SDSC03281.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236068)
Gruß
Frank
Hammerkopfnest in der Wikipedia: Klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerkopf_(Vogel)#/media/File:Scopus_umbretta_nest1.jpg)
Wenn man ein gutes Bild zur Veranschaulichung eines Lexikoneintrags hat, kann man es Wikipedia bzw. Wikimedia zur Verfügung stellen. Die Gemeinschaft freut sich darüber. :)
Hatte ich hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Papierboote) mal gemacht.
sir-charles
19.10.2015, 20:50
Man vergleiche die Abbildungen. So kann jeder entscheiden, wer hier die bessere Abbildung liefert.
Bevor ich mich erneut irgendwem erklären muss, ganz kurz: Der Ingo hat es deutlich besser gemacht.
Ohne Bilder ist der Thread nutzlos. Deshalb gibt es noch einen Nachschlag aus dem Chobe N.P.
Nach Sonnenuntergang zeigten sich uns einige Zeitgenossen mit spitzen Zähnen.
Zebramanguste (die eigentlich tagaktiv ist)
1023/SDSC05249.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236456)
Autsch, hier habe ich den Schwanz gekappt.
1023/SDSC04262_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236458)
Leopard
1023/SDSC05265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236459)
Gruß
Frank
Bevor ich mich erneut irgendwem erklären muss, ganz kurz: Der Ingo hat es deutlich besser gemacht.[...]
Und mein Beitrag war aus diesem Grund ein Wink mit dem Zaunpfahl. :D
sir-charles
19.10.2015, 20:55
Hammerkopfnest in der Wikipedia: Klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerkopf_(Vogel)#/media/File:Scopus_umbretta_nest1.jpg)
Danke BeHo, es scheint ein Problem meines veralteten Bowsers zu sein, mit dem ich das SUF ansteuere (bin damit gleich angemeldet).
Gruß
Frank
ingoKober
19.10.2015, 21:48
Danke, das freut mich..:D
und nie ohne Bild: Hier ein Hippo beim Wellnessbad
822/TZ14A77__1164.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236702)
In Wirklichkeit wars etwas anders: Der Pool war so flach, dass die Hippos sich auf den Rücken wälzen mussten, wenn der auch mal nass werden sollte.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Der Leopard ist Klasse, die Löwin auch...nur schade mit dem Schwanz
ingoKober
20.10.2015, 18:26
Zur Feier des 5500sten Besuchers spendiere ich mal ein kleines Dik Dik (Olduvai Schlucht)
822/TZ14A77__856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236854)
Dik Diks wirken immer elegant und vornehm , selbst beim kacken, pardon defäkieren noch.
822/TZ14A77__619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236855)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
20.10.2015, 21:23
...
und nie ohne Bild: ...
Ja, ich weiß es doch. Ich hatte gestern nur kein Bild in meiner Galerie mehr, um mich schnell für die Arbeit von BeHo zu bedanken.
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana
Hippos mit mehr Wasser unter dem Bauch, das es auch für einen feuchten Rücken reicht.
Erst wird gedroht ...
822/SDSC03237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236873)
und wenn sich an der Situation nichts ändert geht es ratzfatz in Richtung Boot.
822/SDSC03238.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236874)
Gruß
Frank
sir-charles
21.10.2015, 19:41
Heute muss ich mal den Forumsjoker legen und um Bestimmungshilfe bitten.
Alle Aufnahmen stammen aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Nordbotswana.
Alle Aufnahmen wurden im November gemacht.
1. Eine Art von Reiher (vergleichsweise klein)
823/SDSC03030.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236885)
823/SDSC03041.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236886)
823/SDSC03042_2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236887)
2. Eine Art von Stelzenläufer ?
823/SDSC02979.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236883)
823/SDSC02983.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236884)
823/SDSC03313.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236893)
3. Eine Art von Teichhuhn ?
823/SDSC03253.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236891)
823/SDSC03256.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236892)
Danke für die Mitarbeit.
Und es wird noch schlimmer kommen, denn das war nicht meine letzte Anfrage.
Gruß
Frank
ingoKober
21.10.2015, 19:56
Also...der Reiher ist ein Braunkehlreiher. Berühmt für seine Fangmethode, bei der er den Bereich um seinen Kopf mit den Flügeln abschattet.
Der Stelzenläufer ist die selbe Art wie bei uns in Europa
Und der letzte Vogel ist ein Blaustirn-Blatthühnchen
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne Bilder
Ein Lappenstar im Ruhekleid versucht sich auf einem Gnu als Madenhacker (Ngorongoro)
823/Lappenstar.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236951)
Kronenkraniche (Ngorongoro)
823/TZ14A77__1131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236952)
Rhinolophus spec..(Olduvai). Die Tiere hatten ihren Haupt-Ruheplatz unter dem Sitzbrett des Plumpsklos und flogen durch die Klositzöffnung ein und aus. Man hat sich komisch gefühlt, wenn man sich da hingesetzt hat.
822/TZ14A77__628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236950)
Die Fledertiere sind wahre Genießer. :lol:
sir-charles
21.10.2015, 20:59
Ach ja...nie ohne Bilder
Merci für die Aufklärung.
Dein Lappenstar und Deine Kronenkraniche sind sehr gefällige Bilder.
Extra hochgeladen. Wieso hast Du sie uns bislang vorenthalten ?
Das ist kein Vorwurf. denn jetzt sind sie sichtbar.
Rhinolophus spec..(Olduvai).
Gehen alle Biologen mit der Kamera (und ggfs. noch mehr) auf die Toilette ?
Die Tiere hatten ihren Haupt-Ruheplatz unter dem Sitzbrett des Plumpsklos und flogen durch die Klositzöffnung ein und aus.
Ich habe gerade Kopfkino. Wie Du mit A77 und 70-400 bei 160mm und Blitz dieses Tier ablichtest.
Biologen erscheinen mir die Härtesten zu sein.
Man hat sich komisch gefühlt, wenn man sich da hingesetzt hat.
Scheinbar litten sie nicht unter kalten Füßen, sonst hätten sie den "Parkplatz" gewechselt.
Und Du hättest mehr zu erzählen gehabt.
Ach ja...nie ohne Bilder
Chobe N.P. bei Kasane/Botswana
Pantherschildkröten "in love".
Das Hormonelle lässt sie vergleichsweise schnell Rennen.
Zu Bewegungsunschärfen hat es bei mir doch nicht geführt.
Ein "Mitzieher" drängte sich mir auch nicht auf.
819/SDSC03000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236872)
Gruß
Frank
ingoKober
21.10.2015, 21:00
Noch was...
Nach der Initiation müssen die jungen Massai Krieger diese Tracht und Bemalung tragen und eine Zeitlang ausserhalb des Dorfes leben. Scheint recht langweilig zu sein und man sieht sie in Gruppen herumlungern und die Zeit totschlagen.
6/TZ14A77__589.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236964)
Und noch was buntes: Ein Baglafechtweber
823/TZ14A77__552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236965)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
22.10.2015, 19:45
Man sagt, wenn sie unter Mutters Bauch passen, sind sie nicht älter als 1 Jahr.
822/SDSC05108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236875)
822/SDSC05112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236876)
Aus dem Chobe N.P.
Gruß
Frank
ingoKober
23.10.2015, 18:18
Was ich an Afrika ja besonders liebe, sind seine wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften...
6/TZ14RX__447_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237107)
(Autopanne in der Serengeti)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
23.10.2015, 20:00
(Autopanne in der Serengeti)
Wenn das eine Reifenpanne war, dann hat dort jemand vor 10 Jahren oder mehr, ein Nagelbrett unter die Piste gebuddelt. Unser Reifenwechsel dort, war in ähnlich markanter Landschaft. Wenn ich mich recht erinnere, sah es in allen Himmelsrichtungen gleich aus.
So ist die Panne wenigstens sicher.
Was mich bislang etwas wundert, in diesem Technik-Forum kam bislang hier noch keine Frage auf, nach der erforderlichen Kameratechnik.
In manchen Situationen kann auch ein Smart-Phone reichen (gab es diese Dinger bereits 2010 ?)
822/SDSC04069.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181989)
Chobe N.P.
Gruß
Frank
P.S.: Vor dem Absenden gerade noch mal nachgeschaut, über 6.000 Hits.
ingoKober
23.10.2015, 20:03
Zum 6000sten View spendiere ich mal einen Schildraben, die Krähe Ostafrikas (Bei Lushoto)
823/TZ14A77__1442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237112)
und den großen, hochintelligenten Verwandten, den Geierraben beim Spiel mit dem Futter:
823/TZ14A77__1431.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237113)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
23.10.2015, 20:16
Heute muss ich mal den Forumsjoker legen und um Bestimmungshilfe bitten.
Alle Aufnahmen stammen aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Nordbotswana.
Alle Aufnahmen wurden im November gemacht.Danke für die Mitarbeit.
1. Eine Ralle ? Bitte in die Mitte des Bildes schauen. Dort ist tatsächlich das Tier versteckt.
823/SDSC03084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236888)
2. Ein Kormoran. (Das Bokeh des 70-400 kann wirklich manchmal nerven.)
823/SDSC03179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236889)
3. Ein ?
823/SDSC03228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236890)
4. Ein Kiebitz ?
823/SDSC04726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236895)
5. Der Große ist ein Nimmersatt. Der andere Weiße ist ein Löffler ? Die schwarzen Ibisse ?
823/SDSC04380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236894)
Gruß
Frank
ingoKober
23.10.2015, 20:50
Auf die Schnelle: Die "Ralle" müsste ein Rallenreiher, Ardeola ralloides, sein. Das ? ist ein Baumhopf, der Kiebitz ist ein Langzehenkiebitz, die Sichler sollten braune Sichler sein..
Und jetzt noch ein Bild von einem Tümpel...nur, wo ist das Wasser?
822/TZ14A77__887.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237124)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
23.10.2015, 21:08
Auf die Schnelle: Die "Ralle" müsste ein Rallenreiher, Ardeola ralloides, sein. Das ? ist ein Baumhopf, der Kiebitz ist ein Langzehenkiebitz, die Sichler sollten braune Sichler sein..
Danke !
...nur, wo ist das Wasser?
Den abgebildeten Madenhackern wird Deine Fragestellung wohl ziemlich egal sein.
Die brauchen nur eine "blöde Kuh".
822/SDSC05004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237121)
Mir macht dieser Thread übrigens sehr viel Spaß.
Ein Bild aus dem Chobe N.P.
Gruß
Frank
sir-charles
24.10.2015, 10:19
Wenn man nach der Färbung der Zähne urteilt, handelt es sich hier um einen Kettenraucher und/oder exzessiven Kaffee-/Tee-Konsumenten.
819/SDSC03380.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237116)
819/SDSC03364.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237115)
Krokodil am Chobe.
Gruß
Frank
amenemhat
24.10.2015, 15:05
Hi,
ja es macht wirklich Spass hier ´reinzuschauen. Und lehrreich ist es ausserdem.
Bunte Vögel sind mir auch im Krüger Park begegnet. Ich weiss nur meistens nicht wer die waren.
Naja, bei manchen ist´s halt nicht so leicht.
Da hätte ich zu bieten:
Gelbschnabeltokos Pärchen? Weiss nicht.
823/DSC09497.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237182)
Oder auch einen ? afrikanischen Kuckuck?
823/DSC08936.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237181)
Und dann noch diese merkwürdigen Vögel:
823/DSC09643.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237183)
Aber auch die Grossen sind anwesend wenn auch etwas scheu.
802/DSC00436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237185)
802/DSC08782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237186)
Im Gegensatz zu meinen Lieblingen, die sind garnicht schüchtern, höchstens gelangweilt.
802/DSC09355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237187)
Immer diese Touristen in ihren Blechdosen.
802/DSC09425.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237188)
Bäh, ist das langweilig
802/DSC09439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237189)
Dann geh ich halt! Das habt Ihr nun davon.
802/DSC09445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237190)
Cheffe hat den Überblick. So soll das auch sein.
So, jetzt langt´s aber mal.
Grüsse
Dieter
sir-charles
25.10.2015, 00:01
Gelbschnabeltokos Pärchen? Weiss nicht.
Bei Deiner Bestimmungsfrage kann ich Dir leider keine große Hilfe sein.
Ich denke, mit den Gelbschnabeltokos bist Du auf dem richtigen Weg.
Das mögen aber die, hier öfter mal vorbeischauenden, Experten besser beurteilen.
Hat da wer Sekundenkleber auf den Ästen verteilt ?
Denn 70mm Brennweite und F13 wird man bei Wildbeobachtungen nicht so oft einsetzen können. Die waren ja fast auf Streichelreichweite erreichbar.
Von mir gibt es Ladys auf dem Weg zum Saufen.
Die Damen waren auf dem Weg zum Chobe.
822/SDSC04983.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237118)
822/SDSC04985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237119)
Gruß
Frank
amenemhat
25.10.2015, 12:18
Hi Frank,
ja, das mit den Takos ( f13 und 70mm) war ganz bestimmt nicht so geplant, aber wie es bei Safariturns eben ist, man nimmt´s wie es kommt. Die beiden Biester sassen wirklich direkt am Rand der Piste. Unser Guide war schon vorbeigebrettert - es ging in Richtung Sabie River - und ich hab ihn stoppen können. Er setzte dann zurück und wir hatten wenige Sekunden Zeit um einige Bilder zu schiessen. Was ich mittlerweile als grossen Nachteil dieser modernen Hightech Kameras ansehe ist die sehr leichte Verstellbarkeit der Einstellräder. Die Kamera stand auf "A" (gewollt) aber die Blende bestimmt nicht auf 13. Die hab ich wohl während der Fahrt wie auch immer verdreht. In den wenigen Sekunden das sofort zu bemerken und zu korrigieren klappt bei mir nicht immer. Bei dem 2. Bild hab ich dann beigezoomt aber die Blende auch nicht korrigiert. Bei einem 500stel auch egal. Aber da schauen die Beiden sich nicht mehr an. Die sind dann auch umgehend abgeflogen.
Manchmal geht´s eben hektisch zu. Und dann wieder einige Zeit nichts.
Das Bild ist allerdings ein Crop. Ich hänge mal die ursprünglichen Bilder an. Nur auf Galerieformat reduziert.
823/DSC09495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237278)
und dann:
823/DSC09498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237279)
Grüße
Dieter
ingoKober
25.10.2015, 15:55
Der Kuckuck ist überigens tatsächlich einer und zwar ein Spornkuckuck, wohl der Burchellkuckuck (Centropus burchellii)
Und hier noch in Eile das Pflichtbild:
Geparden am Riss, Serengeti
1023/TZ14A77__739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237301)
Viele Grüße
Ingo
amenemhat
25.10.2015, 18:36
Hi,
danke für den Kuckuck.
Also, wenn ich Dein Bild einer Cheetah sehe, kommen mir die Tränen. Solch ein Glück war mir bisher verwehrt. Dabei sind das doch die allerschönsten überhaupt. Was ich bisher in freier Wildbahn zustande brachte ist nix, aber garnix.
Letztes Jahr hab ich die dann besucht. Im Cheetah outreach center bei Kapstadt. Für mich bisher das tollste Erlebnis in Afrika.
Die sind halt handzahm aber trotzdem klasse. Und die zu streicheln, für mich ein ganz besonderes Erlebnis.
Anbei ein Foto eines der Schätzchen.
1023/DSC03899.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237313)
Grüße
Dieter
sir-charles
25.10.2015, 22:46
Hallo Dieter,
Danke für Deine Erklärungen. Den Fauxpas mit F13 hatte ich mir schon so gedacht.
Bei mir kam noch hinzu: Hinten der AF/MF-Knopf.
Vorne bei der A77 II: Der AF-Wahlknopf, der rastet nicht mehr in Stellungen ein und ist leicht verdrehbar.
Oben: Der Programmwahlknopf der A77 II, obwohl der bei der Kamera durch einen etxra Knopf gesichert ist, den habe ich einmal ungewollt verstellen können.
Bei der ollen A850 hatte ich sogar mal etwas im Menü verstellen können.
Wenn man immer alle Tiere sehen könnte, hätte man einen Grund weniger, dort hin zurückzukommen.
@Ingo: In Dein Geparden-Bild habe ich rein geklickt und es für sehr gelungen empfunden.
Anschließend hatte ich erst den Text gelesen. Die verbale Mehrzahl dieser Katzen hatte ich optisch auf dem Bild überhaupt nicht wahrgenommen. Also noch mal reingeklickt, und siehe da, man kann ihn finden, die Nr.2. Da ist Dir ein schönes Suchbild gelungen (oder der Beweis, wie tarnend ein Fleckenkleid sein kann).
Impalas gehen immer. Alle mögen sie, z.B. Madenhacker, Löwe, Leopard, Gepard, ...
822/SDSC04274_1.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237122)
822/SDSC02962.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237123)
Aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
26.10.2015, 21:30
Ich biete noch ein paar Büffel-Damen im schmeichelnden Abendlicht.
822/SDSC04233.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237117)
Erinnert sich noch irgend jemand an Cindy Crawford ?
Ein „Supermodell“ aus den 80’ern und 90’ern im letzten Jahrtausend.
Ihr Markenzeichen war ein kleiner Leberfleck auf der Oberlippe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cindy_Crawford
Nun ist ein Leberfleck auf dunkler Haut kaum sichtbar.
Aber eine Pigmentstörung ist sichtbar. Da diese auch noch auf der Oberlippe liegt, der Büffel weiblich ist und es sonst so viele hässliche Büffel gibt (es werden noch einige gezeigt), ist dieser Büffel die Cindy Crawford/das Supermodell unter den Büffeln für mich.
822/SDSC04996.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237120)
Aus dem Chobe N.P.
Gruß
Frank
P.S.: Bei Google gibt man „Cindy“ ein. Der anschließende Suchvorschlag listet „Cindy Crawford“ noch hinter „Cindy aus Mahrzahn“ auf. Daran mag mancher ableiten, was der Mensch aus dieser Welt macht.
P.P.S.: Keine der genannten Cindys hat übrigens derart behaarte Ohren wie mein "Supermodell".
sir-charles
27.10.2015, 22:21
Mohrenklaffschnabel aus dem Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
823/SDSC03061.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237596)
823/SDSC03069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237597)
Gruß
Frank
sir-charles
28.10.2015, 20:59
Paviane im Chobe N.P.
1022/SDSC04799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237602)
1022/SDSC04791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237601)
1022/SDSC04782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237600)
Gruß
Frank
LucasMaria
29.10.2015, 13:26
Bei den tollen Bildern die hier zu sehen sind möchte man sofort wieder nach Afrika fahren.
Gepard Masai Mara
1023/Gepard_Kenia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237662)
Viele Grüße
Benedikt
ingoKober
29.10.2015, 15:11
Bei den tollen Bildern die hier zu sehen sind möchte man sofort wieder nach Afrika fahren.
Genau...habe heute meine Buchung für die ganze Familie abgeschickt:D:D:D
SA ==> Zimbabwe ==> Botswana ==>SA
Milchuhu beim Perlhuhnfrühstück
823/Makutsi2010___1068.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109518)
Rotschnabelmadenhacker auf Büffel (jeweils Makutsi, SA)
823/Makutsi2010___608.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109526)
823/Makutsi2010___607.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109525)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
29.10.2015, 21:38
SA ==> Zimbabwe ==> Botswana ==>SA
Viel Spaß dabei.
Das Auge des Sauron.
819/SDSC03126.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237114)
Das ist nur ein Krokodil im Chobe N.P.
Gruß
Frank
ingoKober
29.10.2015, 22:02
Ja, freue mich jetzt schon...Krüger, Viktoriafälle, Okavango...und und und
Aber jetzt erstmal Abendstimmung im Ngorongoro Krater.
6/TZ14A77__1219.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237700)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
29.10.2015, 22:32
Krüger kenne ich nicht.
Aber Vic-Falls und Okavango lauern noch auf meiner Platte.
Wenn Du jetzt nicht sofort fährst, hoffe ich, das meine Bilder Deinen Speichelfluss darauf noch steigern können.
Gabelracke im Chobe N.P.
823/SDSC02955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237709)
Gruß
Frank
sir-charles
30.10.2015, 19:02
Marabus im Chobe N.P.
823/SDSC04361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237704)
823/SDSC03422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237705)
823/SDSC03430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237706)
Gruß
Frank
sir-charles
31.10.2015, 10:57
Schülerlotsen im Chobe N.P.
822/SDSC04511_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237703)
Gruß
Frank
amenemhat
31.10.2015, 12:26
Hallo,
und dann waren noch die Beiden beim raufen.
Krüger Park
822/DSC08701_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237774)
822/DSC08706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237775)
822/DSC08708.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237776)
Halbstarke eben. War also nichts Ernstes, aber ganz amüsant.
Grüße
Dieter
sir-charles
01.11.2015, 22:57
Schöne Äktschn, Dieter.
Die kleinen Kinder sind hoffentlich schon im Bett.
Gesehen im Chobe N.P.
Wer die richtige Antwort weiß, kann von mir eine trockenen Keks bekommen.
Was sehen wir hier ?
A. Einen, bislang unbeschrieben, Doppelrüssler ?
B. Der hat auf dem Rücken nur einen Höcker. Deshalb ist es ein Dromedar und kein Trampeltier.
C. Mir wird gerade schwindelig.
D. Ich lege den Forumsjoker und bitte um Tierbestimmung.
822/SDSC03843.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237702)
Gruß
Frank
Toller Thread hier, war mir bisher entgangen. Hat eine ganze Weile gedauert bis ich alle Seiten durchgelesen und alle Fotos groß geklickt hatte, aber hat Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die dazu beitrugen!
Ich bin zwar öfters in Asien, einige Male war ich aber auch schon in Afrika. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen Äthiopien-Bericht (www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100974)? War nicht die typische Nationalpark-Tier-Safari, aber auch sehr interessant und abwechslungsreich. Mal schauen ob ich dazu komme die Fotos von damals nochmal nach Tieren zu durchforsten.
Zunächst mal ein paar Fotos von Südafrika. Damals machte ich noch Dias und hatte kein wirklich gutes Tele, deshalb verzeiht mir bitte die bescheidene Bildqualität.
Hatten wir hier schon ein Gnu?
822/Gnu-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238059)
Den fand ich echt beeindruckend.
822/1_Elefant-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238060)
Die beiden hatten offensichtlich Durst.
822/durstige_Giraffen-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238061)
Die Zebras drängten sich im kaum vorhandenen Schatten.
822/Zebras_2-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238063)
Beim Gnu und den Zebras bin ich mir nicht ganz sicher, die anderen Fotos entstanden auf alle Fälle im Kruger NP.
Bei dem hier musste ich sofort an unseren Wiedehopf denken - gibt's die auch in Südafrika?
823/Wiedehopf_3-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238064)
Ich nehme mal an hier sehen wir einen Jungvogel der auf Futter wartet, und ein Elternteil das einen Schmetterling für ihn gefangen hat. Richtig?
Und was für eine Art ist das?
823/2_bunte_Vgel-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238065)
Hier eine - ziemlich kleine - Spinne die ich im Mopani Camp im Kruger NP sah:
1015/Spinne_Mopani_2-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238075)
Edit: ich wollte auch noch ein paar Landschaftsfotos aus Südafrika zeigen, weil ich die so toll fand:
Die 3 Rondavels
830/3_Rondavels-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238072)
Bourke's Luck Potholes
829/Bourkes_Luck_Potholes-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238073)
Ein schön gewachsener, aber unbelaubter Baobab-Baum
860/Baobab-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238074)
SA ==> Zimbabwe ==> Botswana ==>SAWie lange insgesamt?
sir-charles
02.11.2015, 21:52
..., aber hat Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die dazu beitrugen!
Das ist hier auch zur Unterhaltung gedacht. Wenn Du Dich weiter beteiligen kannst, nur zu.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen Äthiopien-Bericht (www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100974)?
Ich habe kurz reingeklickt und muss mich outen, dort als stiller Teilnehmer einige Bilder wiedererkannt zu haben.
Damals machte ich noch Dias und hatte kein wirklich gutes Tele, deshalb verzeiht mir bitte die bescheidene Bildqualität.
Diee Scans sind doch technisch o.k. Manches Bild wünschte ich mir etwas größer.
Die 3 Rondavels
3x runder Fels. Niederländisch kann manchmal so einfach sein.
Bei der Tierbestimmug gibt es hier hier deutlich kompetentere Zuschauer/Teilnehmer.
Aber den Wiedehopf würde ich Dir unterschreiben.
Von mir gibt es heute eine grüne Meerkatze aus dem Chobe N.P.
1022/SDSC03754.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237708)
1022/SDSC03750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237707)
Gruß
Frank
Diee Scans sind doch technisch o.k. Manches Bild wünschte ich mir etwas größer.Größer wäre halt dann unschärfer - ich habe nur die Bilder so klein gemacht deren Auflösung nicht mehr hergibt.
3x runder Fels. Niederländisch kann manchmal so einfach sein.Liegt nahe, klingt plausibel - ist aber falsch. Einfach mal googeln: Rondavels sind die runden Häuser wie sie in Südafrika vielerorts üblich sind, wie die Bildersuche auf den ersten Blick zeigt. Die 3 Felsen heißen so weil ihre Form an diese Häuser erinnert.
sir-charles
02.11.2015, 23:18
Liegt nahe, klingt plausibel - ist aber falsch.
Ups, hätte ich mal einfach nur den Schnabel gehalten.
Als Entschuldigung für alle niederländischen Betrachter (wie sagt Ingo ? Nie ohne Bild!)
gibt es es african skimmer oder Braunmantel-Scherenschnabel. Die Niederländer hier werden es sicherlich für sich gut übersetzen, ohne das ich hier Vorschläge unterbreiten müsste.
Jungtier aus dem Chobe N.P.
823/SDSC03317.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238118)
Ein Elternteil.
823/SDSC03162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238120)
Gruß
Frank
Wie schon angekündigt, aus Äthiopien. In der Danakil sahen wir immer wieder frei laufende Kamele. Man erklärte uns dass die aber schon domestiziert sind und jemand gehören.
822/DSC09999-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238124)
Als wir aus der Danakil-Senke (tiefster Punkt Afrikas!) wieder Richtung Makale ins Hochland fuhren sahen wir diese schier endlose Karawane.
822/DSC00635-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238125)
822/DSC00641-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238126)
sir-charles
04.11.2015, 00:02
Weißrückengeier an den Resten eines Löwenrisses im Chobe N.P.
823/SDSC03002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238116)
Gruß
Frank
Hallo...
ich melde mich mal mit einem Foto von einem Red Hartebeest aus dem Transfrontier NP zurück.
802/DSC02048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238255)
Habe einen traumhaften Urlaub in Namibia verbracht.
Unglaubliche Landschaften: Berge, Wüsten, Flusstäler, Canyons...
Viele Tiere: zum 1. Mal Geparden erwischt. Und einen Leoparden, der einen Springbock verspeist hat (2 Tage lang).
Es gibt viele Bilder (und dieses Mal sogar ein paar Videos) zu bearbeiten. Leider habe ich beruflich gerade einiges zu tun. Aber ich werde bestimmt noch einige Bilder posten.
Für einen detailierten Reisebericht fehlt leider die Zeit :(
PS: Das Dachzelt war top :top: Viel besser als erwartet
Hier noch 2 Tiere die ich im Norden Äthiopiens gesehen habe, beide an oder in der Nähe von "berühmten" (dort jedenfalls) alten Kirchen.
819/DSC09710-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238265)
Ob das jetzt was zu bedeuten hat? Weiß der Geier :crazy:
823/DSC02281-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238266)
sir-charles
05.11.2015, 22:12
Aber ich werde bestimmt noch einige Bilder posten.
Ich freue mich darauf.
... den Resten eines Löwenrisses im Chobe N.P.
„Das Löwenrudel muss noch hier in der Gegend sein“
Es folgte eine ca. 45-minütige ruppige Fahrt.
Wenn die Kombination aus Fahrzeuggeschwindigkeit und Unebenheiten der Piste meinen Hintern vom Sitz trennt, nenne ich das ruppig.
Mantraartig wurde wiederholt: „Das Löwenrudel muss noch hier in der Gegend sein“
Wir fanden das „Rudel“
1023/SDSC03018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238263)
Mehr waren dort auch nicht versteckt.
Gruß
Frank
sir-charles
05.11.2015, 23:58
Wir haben die 8000’er Marke bei den Hits gerissen.
Deshalb gibt einen kleinen Nachschlag.
Unser „Rudel“ erwachte wider Erwarten ein paar Minuten nach unserer Ankunft.
Können die mehr als pennen ?
Vielleicht pimpern ?
1023/SDSC03027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238310)
1023/SDSC03033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238311)
1023/SDSC03042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238312)
Sie sacht: Hochzeitsnacht ist abgesacht.
Pennen ja, Pimpern nee.
Entsprechend bedröppeld sah er anschließend aus. Mehr Äktschn kam hier nicht.
1023/SDSC03047.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238313)
Gruß
Frank
sir-charles
06.11.2015, 19:25
Mehr Äktschn kam hier nicht.
... und der Tag neigte sich dem Ende zu.
So fuhren wir in Richtung Parkausgang.
Direkt an der Hauptpiste lag der "Rest" des Rudels.
Ein weiteres dominantes Männchen mit 5-6 Damen.
Das Rudel hatte wirklich 2 Männchen, wie unser Guide berichtete.
Über die Sinnhaftigkeit der Raserei auf der Suche nach Großkatzen habe ich mich am Anfang des Threads ausgelassen.
1023/SDSC03523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238342)
1023/SDSC03538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238343)
1023/SDSC03549.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238344)
1023/SDSC03551.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238345)
1023/SDSC03559.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238346)
1023/SDSC03564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238347)
Ein schönes Wochenende wünscht
Frank
sir-charles
07.11.2015, 13:54
Bulls-Club im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC03858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238382)
822/SDSC04461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238383)
822/SDSC03884.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238384)
Gruß
Frank
ingoKober
07.11.2015, 14:48
Ach, ich könnt auch mal wieder.
Good bye Africa.....Nach dem Start am Kilimanjaro
1440/TZ14RX__744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238389)
Und ein weibliches Kinyiongia multituberculata im Wald bei Lushoto, TZ
819/TZ14A77__1580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238388)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
schönes Flugbild. Wie hast Du es geschafft die üblichen Reflexionen im Flugzeugfenster zu vermeiden? Polfilter?
Die Chamäleon-Dame ist auch klasse. Sieht man öfters Chamäleons in TZ? In ZA sah ich nur wenige, und ganz kleine, als ich mit einem Biologen im Isimangaliso Wetland Park auf Nachtsafari ging. Selber habe ich kein einziges entdeckt. Auch in Mozambique nicht ein einziges.
OT:
Das hier ist wieder mal so ein Thread bei dem ich mir wünschte, es wäre möglich gleichzeitig den Text und die Bilder in groß zu sehen.
Hallo Forenbetreiber, lässt sich das nicht doch realisieren?
ingoKober
07.11.2015, 15:32
Ich habe nur die Kamera direkt ans Fenster gedrückt.
Chamäleons sind überall in Afrika häufig. Aber als Laie sieht man in der Regel keine.
Man muss "den Blick" haben, um sie tags zu finden. Aber mit "etwas" Übung klappt das auch ganz gut.
Vor allem in der Morgensonne beim Aufwärmen zeigen sie sich recht exponiert und auch Anfänger können sie finden. Trotzdem geht man leicht vorbei. Das sieht dann so aus:
819/TZ14A77__1588.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238392)
Einfacher ist nachts mit Taschenlampe: Da sitzen sie hell gefärbt wie dicke Früchte an dünnen Astenden und pennen dort. Man kann sie dann zum Zeigen auch mal Abpflücken....90% der Touris sehen ja sonst keine.
819/RX100__384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238393)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
08.11.2015, 19:16
Rappenantilopen im Chobe N.P.
822/SDSC03486.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238453)
822/SDSC05164.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238454)
822/SDSC05170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238455)
Gruß
Frank
ingoKober
08.11.2015, 19:53
Das sind tolle Tiere, die ich noch nie selber wild gesehen habe :top:
Aber nächstes Jahr kommen wir auch in Chobe vorbei.....
1016/Fly2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190166)
1016/A77_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190233)
(Hyperechia marshalli, Makutsi, SA)
Viele Grüße
Ingo
Es bleibt interessant. :)
Hat schon jemand ein Erdferkel zu Gesicht bekommen oder konnte es sogar ablichten?
ingoKober
08.11.2015, 21:14
Gesehen ja, einmal abends für vielleicht 10 Sekunden. Immerhin! Aber ein Foto war leider nicht drin.
Daher hier nur die yellow biscuit spider, Isoxya tabulata aus SA.
1015/A77_750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190163)
Viele Grüße
Ingo
An das stachelige asiatische Reisgebäck kann ich mich noch gut vom ersten Zeigen erinnern. :lol: :top:
sir-charles
08.11.2015, 23:02
Das sind tolle Tiere, die ich noch nie selber wild gesehen habe :top:
Aber nächstes Jahr kommen wir auch in Chobe vorbei.....
Zum Zeitpunkt der Aufnahmen 2010 sagte man uns, diese Tiere seien wieder angesiedelt worden. Damals hatten wir nur 2 Sichtungen von erwachsenen Tieren.
Dieses Jahr hatten wir 3-4 Sichtungen in kürzerer Zeit, es waren auch (halberwachsene) Jungtiere dabei.
Sie scheinen sich wohl zu fühlen. Die Chancen auf eine Sichtung sind sicherlich nicht schlecht.
Hat schon jemand ein Erdferkel zu Gesicht bekommen ...
Leider Nein.
Waffenkiebitz im Chobe N.P.
823/SDSC03258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238117)
Gruß
Frank
sir-charles
09.11.2015, 21:29
Weißrückengeier im Chobe N.P.
823/SDSC04337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238623)
823/SDSC04362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238624)
823/SDSC04366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238625)
Gruß
Frank
Hallo,
hab gerade einige Bilder bearbeitet. Weit bin ich aber noch nicht gekommen-es sind einfach sooo viele.
Hier mal ein paar Impressionen aus der Kalahari.
Unser Camping Stellplatz in traumhafter Umgebung direkt in den Dünen.
Morgens kamen die Springböcke bis auf ein paar Meter ans Zelt ran.
Nachts gabs einiges an Krabbeltieren und sogar ein Stinktier, das plötzlich einen Meter neben mir saß. Unser leckender Wasserkansiter hat es wohl angelockt.
802/DSC01704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238640)
Zum Urlaubseinstieg gab es gleich mal einen Gamedrive.
Hier ein Springbock (Anfangs sind die durchaus noch interessant ;) )
802/DSC01803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238641)
Orix
802/DSC01819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238642)
802/DSC01856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238643)
Faszinierend waren auch die rießigen Nester der Webervögel (Dieses hier ist noch relativ klein). Im Laufe der Reise gab es davon noch einige zu sehen...
802/DSC01874.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238644)
Im großen und ganzen ein gelungener Einstieg in den Urlaub. Keine Außergewöhnlichen Sichtungen, aber "Safari Feeling" mit den "Standard-Tieren".
ingoKober
10.11.2015, 08:51
Nachts gabs einiges an Krabbeltieren und sogar ein Stinktier, das plötzlich einen Meter neben mir saß. Unser leckender Wasserkansiter hat es wohl angelockt.
Interessant...Stinktiere gibt es nicht in Afrika. Hast Du ein Foto gemacht? Könnte es ein Zorilla gewesen sein?
Und nie ohne Foto: Hier ein afrikanischer "Maiwurm", Mylabris spec.
1361/RX100__190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198663)
Viele Grüße
Ingo
Interessant...Stinktiere gibt es nicht in Afrika. Hast Du ein Foto gemacht? Könnte es ein Zorilla gewesen sein?
Nachdem ich die Fotos auf google studiert habe würde ich sagen: Ja, es war wohl wirklich ein Zorilla (Wieder was dazugelernt - echt kompetente Experten hier :top: ).
Ein Honigdachs war es nicht - die haben wir mehrfach gesehen...
Leider war meine Kamera im Auto-deshalb gibt es kein Bild. Ich kann aber die Situation kurz schildern:
Der Wasserkanister unseres Autos leckte. Da ich das Wasser nicht verschwenden wollte stellte ich ihn als "Brauchwasser zum Spülen" auf einen Tisch vor unserem Waschhäuschen. Dort tropften dann stundenlang einzelne Tropfen auf den sandigen Boden.
Als wir später vor dem Zelt leckeren Wein getrunken haben hörte ich ein "Scharren" neben mir. Ich leuchtete mit der Taschenlampe und sah den putzigen Zorilla (jetzt doch kein Stinktier mehr) als er direkt dort wo das Wasser auf den Boden tropfte im Sand grub. Zuerst ließ er sich nicht stören und buddelte fleißig weiter, doch nach ca. 1 Minute versteckte er sich hinter unserem Mülleimer (Der Kopf stand noch raus).
Eine weitere Minute später war er dann weg. Unbemerkt hinter unserem Waschhaus verschwunden.
sir-charles
10.11.2015, 23:05
Ob Zorilla oder afrikanischer "Maiwurm" (ich kannte beide bislang nicht), ich erlaube mir trotzdem Tiere zu zeigen, die keine S/W-Hülle haben.
Kudus im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC04929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238692)
822/SDSC04940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238693)
822/SDSC04941.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238694)
Gruß
Frank
Dieser Thread ist die reinste Folter .... ;)
Ich würde das Alles so gern in Natura sehen .... geht aber nicht :(
Danke an Alle für die bisher gezeigten Fotos ! :top:
Nur Touristen liegen mittags in der Sonne...
802/DSC01963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238703)
:top:
Der Mittag fängt aber früh an in Afrika. :shock:
sir-charles
11.11.2015, 20:24
Danke an Alle für die bisher gezeigten Fotos ! :top:
Ist angekommen. Danke für Deine Rückmeldung.
Nur Touristen liegen mittags in der Sonne...
Der Mittag fängt aber früh an in Afrika. :shock:
Nur so kommt man zu einer etwas längeren Mittagspause.
Büffel (plus Madenhacker) im Chobe N.P.
822/SDSC04433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238819)
822/SDSC04442_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238820)
822/SDSC04448.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238821)
Übrigens wurde die 9000'er Marke gerissen.
Gruß
Frank
sir-charles
12.11.2015, 21:11
Ich verabschiede mich für eine Woche.
Leopard im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
Wir hatten unheimlich viel Glück, den überhaupt entdeckt zu haben. Denn es gab nur ein kleines Loch in der Baumkrone, durch das er sichtbar war.
4 Fotografen (m/w) drängten sich auf 2 Sitzreihen, lagen z.T. auf dem Wagenboden, um das Tier abzulichten.
Die Sichtung wurde auch weitergegeben, aber ankommende Fahrzeuge fuhren weiter, denn sie sahen nur grünes Laub.
Um uns herum sah es also nicht wie am Samstag Vormittag auf dem Parkplatz eines Bauhauses aus.
Der Preis des exklusiven Erlebnisses: Bescheidenste Lichtverhältnisse und Null Gestaltungsmöglichkeiten.
Aber Leoparden sieht man nun nicht so oft, als das ich deswegen auf das Zeigen verzichten würde.
1023/SDSC04211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238908)
1023/SDSC04201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238909)
Gruß
Frank
Da hat er sich ja ne leckere Mahlzeit auf den Baum mitgenommen ;)
In Namibia gabs viele Schakale.
Sie ließen sich an keinem Wasserloch stören.
Egal ob ein Nashorn, Elefant oder Löwe am Wasserloch war, die Schakale streunten immer außen rum.
Nachts kamen sie bis ans Zelt ran. Ich habe mal was rascheln und hecheln gehört mitten in der Nacht. Es war ein Schakal, der an unserem Grillkohle Sack schnupperte. Am nächsten Tag waren einige Spuren im Sand zu sehen.
Im Etosha streunten sogar tagsüber einige Schakale durchs Camp und suchten nach Nahrung. Ist ja auch leichter Menschen etwas abzuluchsen als selbst was zu erbeuten...
802/DSC02228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239071)
802/DSC03389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239072)
Damit der Thread hier nicht einschläft habe ich mal noch ein paar Fotos rausgesucht:
Im Transfrontier NP habe ich zum ersten Mal Cheetahs erwischt.
Sie lagen nur wenige Meter vom Weg entfernt unter einem Baum und waren perfekt getarnt.
Obwohl mir die Insassen eines anderen Autos verraten haben wo sie zu finden sind haben wir ewig gesucht. Wirklich erstaunlich wie die Flecken im Fell die Umrisse verschwinden lassen wenn sie sich nicht bewegen.
802/DSC02302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239217)
802/DSC02296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239216)
802/DSC02322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239218)
802/DSC02320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239220)
Diese 3 Exemplare hier kurz vor Etosha waren leider nicht in freier Wildbahn unterwegs, sondern in einem Gehege gehalten
802/DSC03365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239221)
AlopexLagopus
19.11.2015, 19:28
Die Tarnung funktioniert :top:
Schöne Bilder von sehr majestätischen Tieren. Danke fürs Zeigen.
amenemhat
20.11.2015, 12:38
Hallo Tom,
da hast Du aber richtig Glück gehabt. :top::top::top::top:
Auf sowas warte ich jetzt schon 5 lange Jahre und etliche Safaritouren. Mir ist bisher nur einmal im Amboseli eine begegnet. Allerdings weit weit weg und in der Mittagshitze mit viel Mirage. Da könnte man richtig neidisch werden:oops:. Ach was, ich danke Dir für die tollen Bilder. Ich hoffe sehr, da folgt noch was.
Anbei noch das obligatorische Bild. Auch Namibia. Seelöwin an Bord.
1023/DSC04798.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239248)
Das war am Pelican Point. Der Skipper hatte auch einen Eimer Fische für sie dabei. Die kommt schon länger regelmässig zum Futtern.
Grüße
Dieter
sir-charles
20.11.2015, 17:53
So, da bin ich wieder.
In Namibia gabs viele Schakale.
Der Erste ist klasse. Tolles Licht, klare Haltung Hintergrund passt, Bildaufteilung ist stimmig: Das Bild ist richtig gut.
Ich habe bislang noch kein solch tolles Bild von einem Schakal machen können.
Die Cheetahs sind auch richtig gut (4&5 wären meine Favoriten).
Anbei noch das obligatorische Bild.
Das ist wohl kaum das typische Afrika-Bild.
Aber nichts desto Trotz freue ich mich über die verschiedensten Variationen von Afrika-Bildern hier. Hier bekommt man wirklich die volle Bandbreite gezeigt.
Die Seelöwin ist cool. Danke.
Von mir gibt es Impala im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC05086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239265)
822/SDSC05130.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239266)
Gruß
Frank
ingoKober
20.11.2015, 19:29
Na, um die Betrachter anzuspornen, die 10 000er Marke zu knacken bring ich auch nochmal was:
Auch das ist Afrika: Usambara Gebirge
822/TZ14RX__581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239270)
Ein kleiner Teil einer großen Wanderung: Serengeti
822/TZ14A77__986_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239271)
Eichelhähervertretung: Weissbauch Lärmvogel (Lage Burungee)
823/TZ14A77__1409.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239272)
Viele Grüße
Ingo
amenemhat
20.11.2015, 21:08
Hi Frank,
schön, dass die Seelöwin gefällt. Ellie ist ihr Name.
Ja, Afrika hat so viele Facetten,eine faszinierende Welt die es wirklich wert ist, erhalten zu werden.
Hier wieder typische Afrika - Bilder - the Sabie River und ein Bewohner. Einer von vielen.
829/DSC09327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239273)
819/DSC09333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239274)
Grüße
Dieter
Sehr schön - plötzlich ist wieder was los hier!
Hallo Tom,
da hast Du aber richtig Glück gehabt. :top::top::top::top:
Auf sowas warte ich jetzt schon 5 lange Jahre und etliche Safaritouren.....
Anbei noch das obligatorische Bild. Auch Namibia. Seelöwin an Bord.
Lustigerweise habe ich in Namibia keine Seelöwen gesehen. Ich habe aber auch nicht wirklich danach gesucht da ich in den letzten Jahren schon einige gesehen habe...
Freut mich dass euch die Bilder gefallen. Sind ja auch durchgängig gute Bilder von allen hier im Thread ;)
Ich hoffe sehr, da folgt noch was.
Aber sicher doch. Ich habe noch nicht mal ein drittel meiner Urlaubsbilder fertig...
Da wird noch einiges kommen. Auch für Ingo ist noch was dabei. Stichwort "Little 5".
Aber zuerst mal noch ein paar Landschaftsbilder:
Einer der zahllosen Webervögelnest-Bäume in der Kalahari
828/DSC01723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239295)
mehr Kalahari
828/DSC01735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239296)
828/DSC01820.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239298)
Eine Salzpfanne - bis ich die Etoshapfanne gesehen habe kam mir diese rießig vor
828/DSC01749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239297)
Hardap-Damm - eine der wenigen Wasserversorgungen
828/DSC02436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239299)
Eine Düne bei Sossousvlei (Namib)
828/DSC02554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239301)
Dead Vlei
828/DSC02686.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239302)
und die "richtige" Düne bei Sossousvlei
828/DSC02733.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239303)
sir-charles
21.11.2015, 12:57
Muttis mit Nachwuchs im Cobe N.P.
822/SDSC04398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239321)
822/SDSC04570.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239325)
822/SDSC04554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239323)
822/SDSC04568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239324)
822/SDSC04505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239322)
Gruß
Frank
Die kleinen wie immer gut behütet zwischen allen anderen Elefanten "versteckt".
sir-charles
22.11.2015, 15:28
Letschwe im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.
822/SDSC03346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239391)
822/SDSC03186.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239389)
Gruß
Frank
amenemhat
22.11.2015, 21:38
Hi,
ich hätte da noch Elefanten beim Wasserklau. Ganz schön clever die Burschen. Buddeln einfach eine Fernwasserleitung aus und zapfen die an. Das Wasser soll eigentlich nach Mombasa.
Gesehen im Tsavo East NP Kenia.
822/DSC01141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239442)
822/DSC01180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239443)
822/DSC01176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239444)
Schönen Sonntag noch
Dieter
sir-charles
23.11.2015, 22:26
Hi Dieter,
Deine Bilder ließen wieder Erinnerungen aufkommen an eine Camp-Verwalterin, die mit großem Spaß über die Demontage des lokalen Wasserloches durch Elefanten sprach.
Deine Bilder zeigen eindeutig eine andere Dimension.
Ihr Gatte und ein paar Arbeiter mussten den Schaden beheben. In Deinem Fall muss dort sicherlich auch jemand tätig werden.
Offenbar sehen Menschen, die vor Ort mit Wildtieren leben, viele Dinge entspannter.
Dort könnten „Problembären“ evtl. ohne Probleme ein Bärenleben führen.
Diese Gedanken möchte ich nur am Rande äußern.
Eigentlich wollte ich meine letzten Chobe-Elefanten hier raushauen. Dann wird diese Seite aber zu einseitig..
Deshalb gibt es noch ein Hippo aus dem Chobe N.P.
822/SDSC04836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239527)
Gruß
Frank
ingoKober
24.11.2015, 09:40
Über 10 000 Views geschafft und dann zeigst Du so ein lahmes Hippobild?
Nein, zur Feier ist doch vielmehr Hippoaction angesagt:
822/TZ14A77__1174.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206486)
822/TZ14A77__1168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206479)
(Ngorongoro Krater)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
24.11.2015, 23:27
... und dann zeigst Du so ein lahmes Hippobild?
Wo der Herr Kober (?, der mit den Viechern) Recht hat, hat er Recht
Nein, zur Feier ist doch vielmehr ...action angesagt:
Ich biete Mikro-Action.
Beim Pixelpeepen bin ich am folgenden Bild hängen geblieben.
819/SDSC03245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239580)
Anderes Bild, selbes Tier und Crop. das sieht nicht nach einer Eiablage im toten Winkel einer Panzerechse aus.
Wer kann die "Action" hier erklären ?
819/SDSC03248_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239581)
Es macht mir weiterhin viel Spaß, hier Bilder zu schauen.
Bilder sind aus dem Chobe N.P.
Gruß
Frank
sir-charles
25.11.2015, 23:29
Muttis mit Nachwuchs im Cobe N.P.
Anti-Action: Siesta zur Mittagszeit im Schatten
822/SDSC04579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239635)
Die waren recht flott unterwegs zum kühlen Nass des Chobe.
822/SDSC03900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239632)
Zirkuspose.
822/SDSC04130.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239633)
Die waren zu schnell für mich. Den Zoomring konnte ich nicht so bedienen, als das es für für den vollständigen großen Elefanten gereicht hätte. Mir gefällts (auch gerade deswegen) trotzdem.
822/SDSC04514.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239634)
2x die selbe Mutti (vgl. die Stoßzähne). Ob sich zwischen den Bildern die Sonne hinter Wolken verzogen hat, kann ich heute nicht mehr sagen. Ich finde trotzdem beide Aufnahmen zeigenswert.
822/SDSC05141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239636)
822/SDSC05148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239637)
Das waren meine Bilder aus dem Chobe N.P. 2010.
Ab morgen geht es anders weiter. Versprochen.
Gruß
Frank
sir-charles
26.11.2015, 21:35
Ab morgen geht es anders weiter.
Mit Landschaft von mir.
Der Besuch der „Vic-falls“ lag zeitlich vor dem Besuch des Cobe N.P.
Aber mit solchen Bildern fängt vermutlich niemand einen Thread an, der „Safari“ in der Überschrift trägt.
Wir haben uns von Simbabwe aus den Fällen genähert. Da sieht man das Wasser fallen.
Von Sambia aus, sieht man meist das Wasser nur verschwinden.
Der Mensch in seiner gelben Regenjacke (rechts oben der gelbe Punkt) steht auf dem Staatgebiet Sambias.
6/Vic-Falls.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210531)
Der Ausmaß des „Mist“ (Nebel durch die zerstäubten Wassermassen) kann saisonal variieren, aber vorhanden ist er wohl fast immer. Wir waren nicht vor Ort, als der Sambesi sein Hochwasser hatte und den größten „Mist“ produzierte. Es war trotzdem nass. Bei uns kam auch noch Regen dazu.
Die verwendete A700 + Tamron 17-50 überlebten alles.
Die Aufnahme sind (ca.) 7 Hochformataufnahmen aus der freien Hand, die anschließend am PC gestitcht wurden. Mit aktuellen Kameras geht das heute bequemer.
Gruß
Frank
sir-charles
27.11.2015, 21:11
Ein paar Bilder von den "vic-falls".
829/SDSC02770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239723)
829/SDSC02775.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239724)
Wenn viel "Mist" vorhanden ist, kommt das "Grün" der Pflanzen auch durch.
829/SDSC02797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239725)
829/SDSC02804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239726)
829/SDSC02818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239727)
Gruß
Frank
Die hätten mich auch gereizt... Leider zu weit ab von unserer Route in Namibia.
Zum Schluss hänge ich auch noch schnell ein Bild an:
Eine Riesentrappe - einer der größten Vögel, die auch fliegen können...
823/DSC02087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239728)
sir-charles
28.11.2015, 21:29
Nochmals „Detailaufnahmen“ der Victoria-Fälle.
Die sind so riesig, das sich von „unserer“ Seite keine Möglichkeit ergab, die im Ganzen abzulichten.
Wer das vorhat, wird wohl in die Luft gehen müssen.
829/SDSC02868.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239787)
829/SDSC02896.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239788)
Gruß
Frank
sir-charles
29.11.2015, 22:52
Unsere Reise ging von Simbabwe (Vic-falls) über Botswana (Chobe bei Kasane) nach Namibia in den Caprivistreifen.
Nun bin ich am Cuando. In Namibia, wo ich war, heißt der Fluss Kwando. Nach einem späteren Knick wird er Linyanti genannt. Wiederum später heißt er dann Chobe. Der mündet dann im Sambesi, der sich anschließend die Victoria-Fälle hinterstürzt.
Das Wasser ist also dasselbe, was ich hier bereits gezeigt habe. Der Namenswirrwarr wird wohl bleiben.
Der Cuando entspringt im Übrigen ebenfalls, wie der Okawango, im Hochland Angolas.
In Namibia gibt es in der Ecke 3 kleinere N.P.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bwabwata-Nationalpark
https://de.wikipedia.org/wiki/Mudumu-Nationalpark
https://de.wikipedia.org/wiki/Nkasa-Lupala-Nationalpark
Ich weiß heute leider nicht mehr genau, in welchem unaussprechlichen N.P. wir wann dort waren und welche Aufnahmen jeweils dort gemacht wurden.
Aber die folgenden Bilder stammen alle aus der Gegend, wenn ich vom Kwando schreibe.
Mittelreiher am Kwando.
823/SDSC07333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239920)
823/SDSC07383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239921)
Gruß
Frank
Im Caprivizipfel war ich nicht...
Auch Keetmanshoop und der dortige Köcherbaumwald lagen nicht auf unserer Route.
Dafür haben wir in der Naukluft Gegend einen anderen Köcherbaumwald besucht... Hat sich gehohnt.
828/DSC02805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239308)
sir-charles
30.11.2015, 22:20
... Caprivizipfel ...
Der ist wohl auch nicht typisch für Namibia, wie Du auch mit Deinen Aufnahmen zeigst.
„Go-Away-Birds“/“Alarm-Birds“/Grauer Lärmvogel gesehen am Kwando.
823/SDSC05547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239972)
823/SDSC05539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239973)
823/SDSC05553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239974)
Gruß
Frank
P.S.: Über 11.000 Hits. Spezialthema, aber offensichtlich nicht ohne stilles Interesse.
Na dann leg ich noch schnell eins nach...
Tüpfelhyäne beim Festmahl im Transfrontier NP... (Leider durch die Scheibe fotografiert)
802/DSC02193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239994)
sir-charles
01.12.2015, 22:13
Zebrastreifen am Kwando.
822/SDSC05793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240090)
822/SDSC05768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240089)
Gruß
Frank
sir-charles
02.12.2015, 21:54
In #213 schreibe ich fast ein Referat über Flußnamen.
Anschließend zeige ich Bilder mit folgender Überschrift.
... am Kwando.
Aber ich zeige bislang keinen Tropfen Wasser auf den Bildern.
Keiner mosert. Ich muss erst selber darauf kommen.
Hippos im Kwando.
822/SDSC05524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240186)
822/SDSC05529.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240187)
Gruß
Frank
sir-charles
03.12.2015, 21:17
Schreiseeadler am Kwando.
1017/SDSC05562.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240282)
Gruß
Frank
Wasser hab ich kaum gesehen - dafür Wüste...
Hier die Little 5 der Namib. Alle spezialisiert auf das Leben in der Wüste.
Ich habe mal versucht die Lateinischen Namen mit rauszusuchen...
Namibgecko (Pachydactylus rangei)
Leckt kondensiertes Wasser von seinen Augen ab.
819/DSC03032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240285)
FitzSimons' burrowing skink (Typhlacontias brevipes)
Eine Blindschleiche (?) die sich schwimmend durch den Sand gräbt
819/DSC03038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240286)
White Lady - eine Afrikanische Radspinne (Carparachne aureoflava)
Bei Gefahr kann sie blitzschnell wegrollen (1m/sek), deshalb baut sie ihr Nest nur auf Dünen mit entsprechendem Gefälle...
819/DSC03045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240287)
Sidewinder (Zwergpuffotter) - vergräbt sich blitzschnell im Sand und ist dann nur noch mit geübtem Blick zu erspähen
819/DSC03051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240288)
Anchietas-Wüsteneidechse (Meroles Anchieta), die mit anlauf ebenfalls blitzschnell im Sand abtauchen kann.
819/DSC03086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240289)
Chameleon in einem Dollar-Busch (Zygophyllum stapffii). Spezialisiert darauf seine Flüssigkeit aus den gefressenen TokTokky (Nebeltrinker-Käfer) Käfern zu beziehen. Diese wiederum sammeln Tau auf ihrem Hinterleib, den sie in die Luft recken. Es entsteht ein Tropfen, der dann in den Mund tropft...
819/DSC03121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240290)
Wer nun aufgepasst hat, der wird 6 Fotos gezählt haben - nicht 5... wie der Titel verspricht. Naja FitzSimons' burrowing skink war eine Dreingabe. :roll:
ingoKober
03.12.2015, 22:51
Endlich mal Herps..und dann noch ein Chamaeleo namaquensis.
Da steuere ich auch mal eine Seltenheit bei: Eine rein schwarze (statt grün) Boomslang.
(Makutsi, SA)
819/A77_123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192430)
Viele Grüße
Ingo
819/DSC03112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240305)
Hier war ich froh um die Serienbilfunktion der A77 :lol:
Unser Guide hat einen Käfer verfüttert.
Eine rein schwarze (statt grün) Boomslang.
(Makutsi, SA)
Der würde ich lieber aus dem Weg gehen ;)
sir-charles
04.12.2015, 20:12
Seltenheit und Mini-Action finde ich beeindruckend.
Fotografisch gefallen mir aber besonders Spinne und Gecko.
Wenn mir des Gecko-Bild gehören würde, würde ich es beschneiden, so das der oben sichtbare Dünenkamm aus dem Bild verschwindet. Dann wäre der Gecko auch etwas prominenter präsentiert. Das als Poster oder Bildhintergrund ...
Pech für die Spinne, ich bin kein Spinnenfreund.
Nie ohne Bild.
Von mir kommt ein jugendlicher Schreiseeadler. Im Vergleich zum erwachsenen Exemplar (#219) sind bei ihm u.a. noch ein paar Federn vertauscht.
1017/SDSC05534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240416)
1017/SDSC05535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240417)
Gruß
Frank
sir-charles
05.12.2015, 22:27
Schlangenhalsvögel am Kwando.
1018/SDSC05904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240578)
1018/SDSC07377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240579)
Hier sind im Unschärfebereich ein paar Lärmvögel.
1018/SDSC07336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240580)
Gruß
Frank
sir-charles
07.12.2015, 21:12
Angsthase am Kwando.
822/SDSC05658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240695)
Posing-Künstler am Kwando.
822/SDSC05662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240800)
Als Fotofreund finde ich die 2. Art der Kudus deutlich angenehmer.
Gruß
Frank
sir-charles
08.12.2015, 22:26
Hippo-Action am Kwando.
822/SDSC05686.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240917)
Da mussten wir unbedingt dabei sein.
Die Stelle war schnell gefunden, denn das verjagte Hippo stand quer auf der Piste oberhalb des Flusses. Nach dem Spurt musste es erst einmal wieder zu Luft kommen.
Auch die Elefanten hatten sich vom Fluss zurück gezogen. Die hatten wohl auch etwas Sorge, das eines der Hippos in sie hinein rennt.
822/SDSC05689.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240918)
Morgen geht es weiter.
Frank
Von mir auch noch kurz ein neues Bild...
Löwenfamilie im Etosha
Sie waren jeden Tag abends am selben Wasserloch anzutreffen.
802/DSC03449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240929)
sir-charles
09.12.2015, 20:53
Fortsetzung von Gestern.
Nachdem das verjagte Hippo ausreichend Sauerstoff getankt hatte, schlenderte es wieder zurück zum Fluss.
822/SDSC05694.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240975)
822/SDSC05695.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240976)
Eine fehlende Schwanzquaste darf schon mal angemerkt werden.
Erst einmal ein große Klappe zeigen.
822/SDSC05705.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240977)
822/SDSC05706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240978)
Geht noch mehr ?
822/SDSC05708.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240979)
822/SDSC05710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240981)
In der „Hippo-Sprache“ war das wohl die ultimative Provokation.
Berliner hegen offenbar eine große Affinität zu Flusspferden.
In der „großen Klappe“ (Maulaufreißen) erkennt sich der Berliner eventuell selber wieder.
Der berliner Zoobesucher hat auch ein Gedächtnis, wie ein Elefant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Knautschke
https://de.wikipedia.org/wiki/Bulette_(Flusspferd)
Es gibt wohl nicht sonderlich viele Flusspferde mit eigenen Eintragungen bei Wikipedia.
Die „Bulette“ wird übrigens hart ausgesprochen. Aber was ist das ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Frikadelle
Ich bin mir ziemlich sicher, enthielte das berliner Stadtwappen nicht bereits ein Tier, es wäre sonst sicherlich ein Flusspferd geworden.
Diesen kurzen Ausflug möge man mir verzeihen, da OT. Wer ihn trotzdem unternahm, fand ihn hoffentlich amüsant.
Morgen geht es weiter.
Frank
sir-charles
10.12.2015, 21:09
Nochmals eine Fortsetzung der Szene.
Nun standen sich beide Kontrahenten Auge in Auge gegenüber.
822/SDSC05718.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241063)
Was passierte ?
Nichts !
Offenbar setzte nun das Spiel ein, „Wer zuerst blinzelt hat verloren“..
Denn es passierte nichts, was irgend jemand auf dem Jeep bemerkte.
Auch die Elefanten bemerkten offenbar nichts. Denn die kamen erneut ans Flussufer zurück.
822/SDSC05721.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241065)
822/SDSC05712.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241062)
822/SDSC05732.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241066)
822/SDSC05717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241064)
Wenn nichts passiert, kann man seine Objektiv auch mal auf der anderen Jeep-Seite raus halten.
1014/SDSC05742_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241067)
Den Libellen kann ich leider keine genauere Bezeichnung zuordnen.
Nach über einer Stunde Beobachtung der Kontrahenten im unmittelbaren Blickkontakt, in der nichts passierte, wandten wir uns anderen Gegenden zu.
Das war wohl der Satz mit den 3 „x“. Hippo-Action am Kwando, das war wohl nixxx.
Nach dieser Erfahrung bin ich durchaus dafür, das Nilpferd in das berliner Stadtwappen zu nehmen. Denn das „Maul aufreißen“ und anschließend passiert nixxx, das können wir offenbar richtig gut (Stichwort BER usw.). Bitte das nicht diskutieren, das waren nur meine Gedanken zur Affinität der Berliner zu Flusspferden.
So kann eine Wildbeobachtung halt auch enden.
Gruß
Frank
P.S.: Auf unserer Rückfahrt nach Sonnenuntergang ins Camp konnten wir auf dem anderen Ufer noch 2 sich jagende Hippos im dortigen Schilf. oder Papyrusbereich wahrnehmen.
Für Aufnahmen war es zu dunkel.
Ja... Hippos können ihr Maul ganz schön weit aufreissen... das hab ich auch schon festgestellt.
Aufgrund von Zeitmangel schmeisse ich nur kurz ein weiteres Löwenbild ein. Diesmal ein Männchen. Hatte sich am Wasserloch nur wenige Meter neben unser Auto gelegt.
802/DSC03587.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241071)
Und noch ein Spitzmaul Nashorn aus dem Etosha. Leider war noch ISO 6400 von der nächtlichen Wasserlochsitzung eingestellt. Hab ich vor Ort nicht bemerkt.
802/DSC03806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241072)
sir-charles
12.12.2015, 11:24
Eine alleinerziehende Mutter am Kwando.
1023/SDSC05808.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241204)
1023/SDSC05830.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241205)
Löwinnen bringen ihren Nachwuchs abseits des Rudels zur Welt. In den ersten Lebenswochen des Nachwuchses kümmert die sich die Löwin allein darum. Sind die Jungen kräftig genug um mit dem Rudel mithalten zu können, wird auch das Rudel wieder aufgesucht.
Gruß
Frank
Unser diesjähriges Highlight im Etosha war eindeutig dieser Leopard.
Nach einigen Recherchen haben wir rausgefunden wo man ungefähr Leoparden begegenen könnte. Nach dem wir ihn am ersten Tag knapp verpasst haben - wir haben Löwen beobachtet und uns gewundert, dass einige Autos lange auf eine Elefantenherde (eigentlich wohl Leopard neben elefanten :flop: ) in der Nähe starrten - fanden wir ihn am 2. Tag selbst.
Er war nur aus einem sehr knappen Winkel durch die Bäume zu sehen. Und es dauerte einige Zeit bis wir realisierten, dass er einen Springbock gerissen hatte, an dem er genüsslich rumkaute. Dann kam irgendwann ein Spitzmaulnashorn in die Nähe und man bemerkte, dass der Leopard sichtlich "nervös" wurde.
802/DSC03903.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241223)
Nach ca. 20 min kamen andere Autos und umringten unseren Jeep - doch aufgrund des guten Verstecks und des minimalen Winkels in dem er sichtbar war konnte keiner ausser uns so richtig sehen. Das führte dazu, dass alle wild umherrangierten.
Nach einer Weile überließen wir dann einfach den anderen Autos das Feld und kämpften uns aus der Autokolonne.
Am nächsten Tag fuhren wir wieder die selbe Strecke (im Zeitlupentempo) ab.
Wir fanden den Leoparden ca. 100 Meter weiter wo er immer noch an seiner Beute nagte.
802/DSC04036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241224)
Als er satt war schleifte er den Springbock hinter einen Baumstamm, scharrte ein wenig Sand drauf und gönnte sich dann ein paar Meter weiter ein Nickerchen.
802/DSC04055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241225)
Auch hier waren wir wieder lange ungestört, bis ein paar Autos und ein Bus aufmerksam wurden. Als wir weiterfuhren dankte uns dann ein kompletter Reisebus mit "Daumen hoch aus dem Fenster" und sogar der Busfahrer fing an mit seinem Handy Bilder zu schießen.
Das war eine der besten Sightings die wir bisher hatten. Und wir waren sehr stolz darauf, dass wir durch unsere Recherchen und Beobachtungen aus eigener Kraft den Leoparden aufgespürt hatten.
Ich erinnerte mich zwischendurch sogar an die Videofunktion der A77 - es gibt also sogar ein paar coole, wenn auch verwackelte Videos ;)
Klasse Leoparden Bilder mit guter Hintergrundstory:top:
Ich würde die Bilder nur nicht mit "Leo" bezeichnen. Das bedeutet doch Löwe.
Auch wenn du die Kurzform von Leopard meinst, ist das etwas verwirrend.
feschmid
12.12.2015, 20:01
... klasse Tierbilder, den Moment hervorragen festgehalten... die BQ gefällt mir sehr gut ...:top:
LG
ingoKober
12.12.2015, 20:05
Mal etwas andere afrikanische Raubtiere. Sehr erfolgreiche, die auch große Beute bewältigen.
Dabei sind sie vollkommen blind.
Aber perfekt organisiert. Der Heerzug der Treiberameisen läuft in einem überall genau gleich breiten Band und wird am Rand von Soldaten mit riesigen Kiefern gesichert.
820/TZ14A77__42.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206663)
Viele Grüße
Ingo
amenemhat
13.12.2015, 15:29
Hi Tom,
das ist ja der Wahnsinn:top:
Soviel Glück, wie geht das? Löwen, na ja. Leoparden, na suuper :top::top::top:
Und Cheetahs, das gibt es doch garnicht. Zu welchen Göttern hast Du nen Draht?
"Neteret Nebet Bastet dji anch djed en nechech." Die Göttin (die) Herrin Bastet ( Göttin der Katzen) die Leben gibt ewig und unendlich.
Sicherlich falsch geschrieben aber der Editor kann nicht Hieroglyphisch.
Ihr wart als Selbstfahrer unterwegs? Oder Kleingruppe? Würde mich echt interessieren da ich immer noch nicht weiss was ich 2016 mache. Botswana, Caprivi Streifen oder?
Den Leoparden hast Du super erwischt. Vielen Dank für´s zeigen. Und glaub mir, ich weiss das wirklich zu würdigen. Katzen sind eben was ganz besonderes.
Ich kann auch noch ein Löwenpärchen zeigen, im Etosha NP. Qualität mässig da noch keine ordentliche Optik und fehlende Erfahrung.
"Cherchez la famme"
1023/DSC04364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241323)
1023/DSC04366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241324)
1023/DSC04375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241325)
1023/DSC04428.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241326)
Aber wie auch immer, der Leopard ist spitze!!:top::top:
Grüsse
Dieter
ingoKober
13.12.2015, 15:33
Wenn Leoparden so gut ankommen, zeige ich auch mal welche.
In Serengeti
1023/TZ14A77__972c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209287)
Und Krügerpark
1023/A77_325.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190998)
Und Tschüs
1023/A77_323.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191000)
Viele Grüße
Ingo
Fein, dein Leopard auf dem Baum, Ingo:top:
sir-charles
13.12.2015, 21:54
Die Leoparden-Bilder 2&3 von Tom und das Erste von Ingo sind mal richtig gut.
Eine Löwenpaarung haben wir hier, so glaube ich, auch noch nicht zu Gesicht bekommen.
Klasse.
Der "Baum des Lebens" steht am Kwando.
Das Obergeschoss nimmt eine Großfamilie, die auf den Namen Nimmersatt getauft wurde ein. Das teilt sie sich mit einem Single, der eigentlich Graureiher heißt.
823/SDSC07419.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241406)
Das Untergeschoss dieses Baumes beherbergt wiederum ein Single: Einen Kuhreiher
823/SDSC07424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241408)
Als der Single aus dem Untergeschoss mal nach oben ging, erfolgte eine weitere Aufnahme:
823/SDSC07455.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241407)
Rechts ist noch der kahle Hinterkopf eines Marabus zu erkennen.
Zum Abschluss gibt noch einmal Nimmersatt.
823/SDSC07467.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241404)
Gruß
Frank
Dacht ich mir doch, dass durch die Fotos wieder ein wenig Schwung in den Thread kommt...
Klasse Leoparden Bilder mit guter Hintergrundstory.
Ich würde die Bilder nur nicht mit "Leo" bezeichnen. Das bedeutet doch Löwe.
Danke!
Da hast du natürlich recht... das hab ich nicht bedacht. War eindeutig Faulheit von mir ;)
das ist ja der Wahnsinn
Soviel Glück, wie geht das? Löwen, na ja. Leoparden, na suuper
Und Cheetahs, das gibt es doch garnicht. Zu welchen Göttern hast Du nen Draht?
Das hab ich mich auch schon gefragt, aber wir hatten immer Glück.
Im Krüger haben wir auch insgesamt 5 Leoparden gesehen. Dafür haben wir damals 4 Tage (ewig) gebraucht um Löwen zu finden...
Ich kenne jemanden, der fährt seit 20 Jahren auf Safari und hat dabei noch nie einen Leoparden gesehen...
Die Geparden haben wir auch auf den letzten Drücker gefunden - wir waren bereits auf dem Weg aus dem Park raus und ich bin echt langsam gefahren weil ich unbedingt noch Cheetahs finden wollte, obwohl meine Freundin gedrängelt hat...
Man sagt ja immer 20% sind Erfahrung und 80% Glück...
Ihr wart als Selbstfahrer unterwegs? Oder Kleingruppe? Würde mich echt interessieren da ich immer noch nicht weiss was ich 2016 mache
Wir waren immer auf eigene Faust unterwegs - in der Gruppe reisen wäre nichts für mich. Da kann man nicht entscheiden wo man fahren will bzw selbst das Tempo bestimmen. Alle Gruppenautos die ich gesehen habe sind nur schnell durchgebrettert.
Dafür hat man aber zugegebenermaßen ein paar Augen mehr.
Meine Ammateur Tips:
recherchieren wo die gesuchten Tiere zuletzt gesehen wurden (Sightingskarte, Leute im Camp die unüberhörbar laut von einem Sighting erzählen, usw)
Früh hinfahren (gleich nach Gateöffnung) oder spät abends. Das sind i.d.R. die besten Zeiten um Tiere zu sehen. Mittags hingegen kann man auch mal getrost am Pool bleiben.
Bis zum besagten Gebiet zügig durchfahren (damit es nicht zu spät wird) und dann aber langsam fahren und genau schauen (Viele sind echt super getarnt - auch wenn man es manchmal nicht vermutet)
Überlegen, wo diese Tiere sich gerne aufhalten (im Schatten, auf Bäumen wie Ingos Lepoard, schlafen sie gerne in Kuhlen usw)
Wenn man andere Autos stehen sieht und man nicht erkennt was sie beobachten kann man auch mal freundlich fragen.
Ein fremdes Auto das vor einem fährt (Genügend Abstand lassen (500m?!) damit man nicht vollgestaubt wird) ist nie schlecht. Sieht das Auto vorne was bleibt es stehen und wird schnell wieder eingeholt. So hat man zusätzliche Augen die suchen.
Wenn man abends ein Tier gesehen hat, dann stehen die Chancen gut, dass es am nächsten Morgen auch noch in dieser Gegend ist (siehe Beispiel Leopard)
Einer sucht rechts, der andere Links. Wenn der Beifahrer schläft, dann beide Seiten absuchen, oder den Beifahrer freundlich und dezent wecken. Nach 3 Minuten dann kontrollieren ob er wieder schläft :roll:
Viel Erfolg :top: Aber wie gesagt: ich bin auch kein Experte
Und zum Abschluss noch einmal kurz Körperpflege... wie meine Nachbarskatze, wenn ich ihr eine Schüssel Milch spendiere...
802/DSC04063.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241470)
sir-charles
15.12.2015, 21:20
Der Schwung kommt, wenn sich mehr beteiligen (können).
Wenn mehr Erfahrungen hier einfließen, z.B. Selbstfahrer oder gesteuerter Jeep.
Bei mehr Blickwinkeln auf das ähnliche Betätigungsfeld (Safari) gibt dem Betrachter auch mehr eigene Optionen für ein ähnliches Vorhaben.
Und ich finde es prima, wenn hier unterschiedliche Betrachtungswinkel auch mal ausgeleuchtet werden, denn z.B. ich war nie ein Selbstfahrer. In sofern ist es hier für den Leser vielleicht richtig klasse, unterschiedliche Positionen mitlesen zu können.
Gabelracke am Kwando
823/SDSC05299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241556)
Gruß
Frank
823/DSC01988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241580)
823/DSC03293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241582)
Letztes Jahr haben wir uns vom "african virus" anstecken lassen.
Hier unser Tag Nummer 5 im Okavango-Delta, damals war ich noch mit der für viele hier unwürdigen Bridge HX400v von Sony unterwegs.
Diese Reise sollte eine besondre sein, entsprechend die lodges, entsprechend der Preis. Eine Reise, die man wenn überhaupt nur einmal im Leben macht. Hier waren wir für 3 Tage im Vumbura Privatreservat.
Am Ende des Tages wird man gefragt, was man den so gesehen hat. Obwohl zuvor über funk ohnehin alles übermittelt worden ist. Da wir immer nehmen was kommt, sind wir sehr entspannt....bis auf das einzige Papageienexemplar in dieser Region: den Meyers Parrot.
Wir zeigten uns daher enttäuscht,
es gab unzählige Tiere, die oft unbeachtet sind, nur eines davon ein Tsessebe
802/22.09.14_0001_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241586)
seit einigen Monaten waren 3 Geparden im Reservat:
802/22.09.14_0005_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241583)
aber auch Hyänen
802/22.09.14_2_0006_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241584)
die in der Nahrungskette sich hinter den Löwen anstellen mussten
802/22.09.14_0007_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241585)
die gerade dabei waren einen Hippo zu fressen (3 Junglöwen, 1 Älterer und 3 Damen), es wurde streng nach Hierarchie gefressen, das haben wir über mehrere Stunden an 2 Tagen beobachtet. Die guides waren selbst sehr interessiert und ausgesprochen froh, dass man nicht gleich weiterhetzen muss, wenn das "shooting" vorbei ist.
Abends noch die 3 Geparden (2 Brüder eine Schwester) beim Impalafressen:
802/22.09.14_0010_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241589)
Da war es schon sehr dunkel:
802/22.09.14_0011_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241590)
Aber der einzige "Auftrag" war ein meyers parrot...
am nächsten Tag wurden auch das erfüllt:
802/22.09.14_0012_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241592)
und später ein Leopard
802/22.09.14_0013_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241593)
entspannt auf dem Baum
802/22.09.14_0014_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241594)
oder naja man hat sich halt beobachtet
802/22.09.14_0018_von_0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241595).
Nachdem ich verwundert festgestellt habe, dass dieser thread noch immer besteht, wollte ich mich doch mal beteiligen, sorry für die Länge, sorry für bridge, aber dieses Jahr war ich in Sambia schon 2 Schritte weiter.
ingoKober
16.12.2015, 07:46
Sach nix gegen diese Bridge. Mein Sohn hat die auch. Die Bildquali ist gut und man ist viel entspannter unterwegs.
Habs zwar glaube ich schon gezeigt, aber weils passt: Den Meyerspapagei fand ich auch.
Hier im Grumeti Gebiet.
823/TZ14A77__804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235435)
823/TZ14A77__1012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212750)
Viele Grüße
Ingo
feschmid
16.12.2015, 13:48
.. hi Kasi73 , wundervolle Aufnahmen .. gefällt mir sehr gut ...:top:
LG
sir-charles
16.12.2015, 22:41
Nachdem ich verwundert festgestellt habe, dass dieser thread noch immer besteht, wollte ich mich doch mal beteiligen, sorry für die Länge, sorry für bridge, aber dieses Jahr war ich in Sambia schon 2 Schritte weiter.
Hier muss sich niemand wundern, hier muss sich niemand entschuldigen. Hier muss man sich beteiligen, wenn man kann. Wer sich nicht beteiligen kann mit Bildern, kann sich auch über Kommentare einbringen.
Nicht wundern oder entschuldigen, einfach mitmachen !
Feedback zu den gezeigten Bildern ? Damals hast Du noch viele Pfoten abgeschnitten.
Der erste gezeigte Gepard gefällt mir. Der hat noch alles dran, der sieht nach einem Plan aus. Gut gemacht.
Gerne mehr von Deinen Bildern/Erfahrungen.
Von mir gibt es heute ein Blaustirn-Blatthühnchen am Kwando.
823/SDSC05483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241687)
Neben viel Schilf, sind wir dort erstmal auch auf große Papyrus-Flächen getroffen.
Die sind eigentlich eher für den Okawango typisch. Aber der liegt quasi gleich nebenan.
1487/SDSC05516.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241688)
Gruß
Frank
feschmid
17.12.2015, 17:22
.. hi sir-charles, zwei wundervolle stimmungsvolle Bilder, sehr schöne Aufnahmen ..:top:
LG
sir-charles
17.12.2015, 22:45
.. hi sir-charles, ...
Danke.
Polizei-Fotos am Kwando.
Wäre der Kudu fähig gewesen, die Platte mit der Registriernummer mit seinen Hufen ins Bild zu halten, wäre ich auch fahig gewesen, die schwarz-weiße Messlatte bzgl. der Größe hinter dem Kudu zu platzieren.
Vorderansicht:
822/SDSC05670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241829)
Seitenansicht:
822/SDSC05672_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241830)
Gruß
Frank
Hier muss man sich beteiligen
Habe noch nicht alles durchgesehen, aber wie sieht es mit Wildhunden aus?
Da sie immer eine Gefahr für die Haus- und Nutztiere waren, wurden sie knadenlos gejagt, so dass es eine stark bedrohte Art ist.
Die ersten haben wir im Duma Tau Reservat gesehen, sort gibt es 2 Rudel, ein Kleines mit 15 Tieren:
802/Wild_Dogs_0002_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241816)
Die hatten gerade gut gefressen...
802/Wild_Dogs_0001_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241815)
wollten dennoch nichts abgeben...
802/Wild_Dogs_0004_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241819)
Wirklich schöne Tiere, irgendwie so ein bisschen wie Schäferhunde, aber sehr wild und eigen...
802/Wild_Dogs_0003_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241818)
Alles ist friedlich, fast idyllisch, aber wenn die wild dogs kommen, dann ist action angesagt. Innerhalb von Sekunden ändert sich die Stimmung...selbst Elefanten rennen umher. Affen sollen ja sehr intelligent sein, aber sie sind irgenwie auch sehr dumm. Wenn wild dogs kommen, dann klettern sie von ihren sicheren Bäumen panisch nach unten und werden regelmäßig eine Zwischenmahlzeit der wild dogs.
Diese "kleinen Häppchen" sind fast immer den Jüngsten vorbehalten. Die Jüngsten und Ältesten werden als erstes versorgt, was man auch am Körpergewicht sieht. Die Jäger sind oft sehr ausgemergelt, was den Vorteil hat, dass sie wesentlich gieriger und risikobereiter sind.
Unser zweites Rudel bei Duma Tau war etwas größer mit 12 Erwachesenen und 13 Jungtieren.
802/Wild_Dogs_0005_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241820)
Sie hatten den ganzen Tag nichts ordentliches erlegt und waren in der Dämmerung wirklich richtig gierig. Hunting mit Gänsehaut. Die beiden Jeeps haben sie kaum registriert. Da weiterhin auf einer Halbinsel nichts zu finden war, legten sich die Mutigsten mit Büfflen an. Das hatten die guides auch noch nicht gesehen. Eigentlich ist da nichts zu holen...
802/Wild_Dogs_0006_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241821)
802/Wild_Dogs_0007_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241822)
..und das blieb auch dabei, es war die pure Verzweiflung. Leider habe ich nicht soviele Fotos, da ich das meiste gefilmt habe.
In diesem Jahr haben wir die 3 Jungen eines ganz neu angesiedelten Rudels (insgesamt nur 5) in Zambia im Lower Zamezi NP entdeckt.
802/Wild_Dogs_0008_von_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241823)
Wild dogs sind Gänsehaut!! Das ist nicht vergleichbar mit den üblichen predators.
Hi Ingo,
auch noch ein Meyer..
802/Meyers_Parrrot_0001_von_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241837)
Ich bin wirklich deutlich fasziniert von Deinen Vogelbildern, das ist eins ums andere sehr motivieren! Ich brauche noch Zeit und muss mir im entsprechenden Moment mehr Zeit nehmen.
Und ja, die HX400 ist wirklich extrem gut. Was mich aktuell bei der A77ii und ebenfalls dem neuesten A7 Modell stört, ist die unfassbar lange Speicherdauer.
Man schießt eine Serie Fotos und muss warten bis man ein Video machen kann. Das kann schon eine Ewigkeit dauern. Ich bin wirklich Anfänger, aber irgendwie fällt es mir immer wieder schwer, die Vor und Nachteile von Qualitität und Praktikabilität abzuwägen.
Hier auch noch ein seltenes Exemplar..
hab den Namen gerade nicht parat..
802/Meyers_Parrrot_0003_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241839)
leider wieder etwas abgeschnitten ...sir charles..frank..
802/Meyers_Parrrot_0002_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241838)
Das war eine Entdeckung, nachdem wir über mehrere Stunden einfach nur im Jeep gesessen sind und gewartet haben bis die Tiere zu uns kommen. Am Ende war es eine Atmosphäre wie Arche Noah.. selten so viele verschiedene Tiere so nah gesehen. Meist ist es besser, wenn man wartet bis die Tiere zu einem kommen anstatt sie zu jagen.
Grüße