Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Safari – Afrika
sir-charles
18.12.2015, 20:10
Meist ist es besser, wenn man wartet bis die Tiere zu einem kommen anstatt sie zu jagen.
Grüße
Das ist die deutlich entspanntere Art für alle Beteiligten.
Ich muss bislang allerdings damit leben, das mich noch kein Wildhund sehen wollte.
Das ist auch nicht so schlimm, denn dann hat man noch viele Gründe, diesen Kontinent erneut zu besuchen.
Polizei-Fotos am Kwando.
Wäre der Kudu fähig gewesen, die Platte mit der Registriernummer mit seinen Hufen ins Bild zu halten, wäre ich auch fahig gewesen, die schwarz-weiße Messlatte bzgl. der Größe hinter dem Kudu zu platzieren.
Passbild-Ansicht.
822/SDSC05854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241890)
Seitenprofil.
822/SDSC05857.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241892)
Gruß
Frank
sir-charles
19.12.2015, 21:25
Hier gibt es die letzten Bilder vom Kwando im Caprivi-Strifen.
Leider kann ich diesen, sehr agilen, Vogel nicht benennen. Wer kann helfen ?
Ich habe ihn auch nur dort einmal gesehen.
Die Vogel zeigte sich in einem Leberwurstbaum. Dieser Baum war in unserer Lodge. Er hatte eine hölzerne Aussichtsplattform in die Krone gebaut bekommen. Der Zugang war eine hölzerne Treppe, die sich in etwas Abstand um den Stamm innerhalb des Blätterdaches nach oben wendelte.
Auf dieser Treppe bin dem Vogel in der Mittagspause hinterher gerannt, weil er kaum irgendwo in dem Baum länger Halt machte.
Nach gefühlten 10 Minuten war ich platt (vermutlich waren es kaum 5 Minuten).
823/SDSC05610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242007)
823/SDSC05598.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242008)
823/SDSC05619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242009)
Da ich kein Bild dieser Anlage gemacht hatte, dachte ich mir, ich nutze das Internet.
Was fand ich leider zuerst ?
http://www.az.com.na/unf-lle/susuwe-lodge-am-kwando-abgebrannt.426361
Sehr schade für die Mitarbeiter.
Gruß
Frank
ingoKober
19.12.2015, 21:28
Tja, andere kennen ihn, suchen ihn und finden ihn nicht.
Dir flattert er ungesucht vor die Linse und Du machst tolle Fotos.
Es ist ein männlicher Graubrust-Paradiesschnäpper (Terpsiphone viridis)
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne Bild.
Hier einer der häufigsten Vögel Afrikas, ein Gelbsteißbülbül (Olduvai Schlucht)
823/TZ14A77__604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242010)
Super Kudu-Bilder...
823/Kudubaum_0001_von_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242020)
In dieser Region waren alle Bäume auf Kudufresshöhe gestutzt.
Und auch der Paradiesschnäpper ist mal wieder beeindruckend...
ist Mauritius Offtopic?:
823/Paradies_Flycatcher-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242014)
823/Paradies_Flycatcher-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242015)
Aber auch Malawi auf Mumbo Island:
823/Paradise_Flycatcher_0001_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242021)
823/Paradise_Flycatcher_0002_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242022)
823/Paradise_Flycatcher_0003_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242023)
Ich hoffe, dass hier die message über der Qualität steht.
Ein wenig erfreulicher Zeitungsartikel.
sir-charles
20.12.2015, 13:22
@Ingo: Danke.
Ich hoffe, dass hier die message über der Qualität steht.
Wir sind hier im "Bildercafe" und nicht im "Bilderrahmen". Insofern passt das schon.
Diese Graufischer sitzen über dem Okavango.
Wir befanden uns im sogenannten „Panhandle“. Wenn das Delta die Pfanne darstellt, ist die Verbreiterung des Okavango kurz nach der Grenze Namibia/Botswana der Pfannenstiel, der bis zum Delta reicht.
Wir waren in der Nähe der Stadt Shakawe. Nationalparks gibt es dort nicht.
823/SDSC05969_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242085)
823/SDSC06085_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242087)
Gruß
Frank
sir-charles
20.12.2015, 20:27
Wir sind im 4.Advent.
Hier öffnet sich noch ein Türchen.
Kormoran im Panhandle des Okavango.
823/SDSC06046.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242130)
823/SDSC06050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242131)
823/SDSC06063.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242133)
Gruß
Frank
So scharfe Fotos habe ich nicht, aber ich liebe Kingfischer! Es gibt sie überall auf der Welt. Heute haben wir bei uns in Cannstatt auch wieder ein Paar fotografiert.
Am häufigsten haben wir bisher auch den Graufischer gesehen, hier mit Fisch:
823/Kingfischer3_0001_von_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242153)
und ohne, beides war letztes Jahr in Simbabwe im Mana Pools NP:
823/Kingfischer_0002_von_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242141)
Dieses Jahr in Sambia im Süden vom south Luangwa:
823/Kingfischer_0010_von_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242143)
Und dieser Riesenfischer auf einer Walking Safari im lower Zambesi (Kasaka River), der saß einfach nur da und ließ sich lange Zeit nicht stören:
823/Kingfischer_0003_von_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242145)
Ein toller Walk, weil wir fast 8 Kilometer unterwegs waren.
An selber Stelle ein Braunkopfliest:
823/Kingfischer_0004_von_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242146)
Und mein liebster der Malachite Kingfisher, den wir vom Kanu aus angesteuert haben. Ich war sehr dankbar, dass die Mitreisenden Geduld hatten und einigermaßen sitill gehalten haben, da man richtig gesehen hat wie er nervös wurde, wenn man sich genähert hat, daher waren mehrere Annäherungen notwendig:
823/Kingfischer2_0001_von_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242148)
823/Kingfischer_0005_von_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242147)
amenemhat
20.12.2015, 23:30
Hi,
also von den Greyfishern hab ich auch noch welche.
Das war in Kenia Tiwi Beach im Mangrovendickicht.
823/DSC01883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242162)
823/DSC01888.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242163)
Und der hier ist anscheinend am auswürgen unverdaulicher Überbleibsel.
823/DSC01903.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242164)
823/DSC01906.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242165)
823/DSC01907.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242166)
Ausserdem gab es noch diese Burschen im Dickicht.
819/DSC02037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242167)
819/DSC02059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242168)
Die Biester - wohl Nilwarane - sind auch ziemlich schreckhaft und blitzschnell im Dickicht verschwunden.
Einen schönen 4. Advent wünsch ich.
Grüße
Dieter
sir-charles
20.12.2015, 23:36
Hallo Kasi73,
ich war auch mit einer A77II dieses Jahr unterwegs. Daran war das „alte“ 70-400 I (silber) geschnallt. Meine Ergebnisse differieren deutlich von Deinen.
Dein Beitragszähler ist noch fast auf Null. Ich weiß nicht, ob Du mit Ausschnitten arbeitest.
Aber ein Bild wird nach dem verkleinern auf die Forumsmaße manchmal etwas unscharf. Deshalb hilft nachdem dem Verkleinern das Nachschärfen.
So scharfe Fotos habe ich nicht, ...
Und mein liebster der Malachite Kingfisher, ...
Kleiner als eine hiesige Meise, aber besser wäre in meinen Augen möglich.
Ob Ausschnitt oder Verkleinerung, der letzte Schritt sollte die Schärfung sein.
Ich bin dem Wicht dieses Jahr auch begegnet, aber schärfer ging es bei mir schon.
Nie ohne Bild.
Mitteleuropäische Wintergäste am Okavango-Panhandle: Rauchschwalbe.
823/SDSC06093.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242169)
Gruß
Frank
Färben sich die Rauchschwalben in Afrika um?
Im Sommer haben die bei uns die charakteristischen roten Kehlen sowie schwarzen Hals.
Gruß, Dirk
ingoKober
21.12.2015, 13:23
Deine Verwirrung kommt daher, dass das keine Rauchschwalben, sondern Rotkappenschwalben (Hirundo smithii) sind.
Nie ohne Bild...und wir sind ja grad bei Vögeln:
Ein Veilchenastrild, Uraeginthus ianthinogaster am Kilimanjaro.
823/TZ14A77__966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242222)
Viele Grüße
Ingo
Dieter, ist das noch der Fischkopf im Hinter dem würgenden Eisvogel auf Bild 4 und 5?
Meine Ergebnisse differieren deutlich von Deinen.
Ja, Frank....ich kämpfe nun schon seit langem mit den Ergebnissen dieser Kamerakombi A77II mit dem 70400II und komme auf keinen grünen Zweig. Zunehmend bin ich nun zum manuellen Fokussieren übergegangen.
Aber es kann natürlich auch an mir liegen:
Dein Beitragszähler ist noch fast auf Null. Ich weiß nicht, ob Du mit Ausschnitten arbeitest.
Ich bin natürlich Anfänger, was an meiner unrühmlich Vorstellung in diesem Forum leicht nachzulesen ist... "Amazonen" "Cannstatt"..wollte mir schon einen neuen Account zulegen. Nun bin ich soweit, dass ich das Ganze mal einschicken werde, es fehlt noch der richtige Zeitpunkt. In 4 Monaten bin ich für 6 Wochen in Costa Rica, bis dahin muss ich eine Lösung gefunden haben oder einfach besser werden.
Hier noch so ein Beispiel aus dem South Luangwa in der Nähe des Nsefu Game Reserve...ein Weißscheitel-Kiebitz:
823/white-crowned_lapwing_0002_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242271)
Und selbe Position, aber sicherlich ohne Verwacklungsunschärfe und völlig unbearbeitet:
823/white-crowned_lapwing_0003_von_0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242272)
Aber beide beim Lightroom-Export mit Schärfen für Bildschirm (standard).
In dieser Region eher seltener, aber wir haben ihn eigentlich immer wieder gesehen.
feschmid
22.12.2015, 00:38
.. hi ingoKober, ist der wirklich so kräftig in den Farben? das ist ja unglaublich ..:D
LG
sir-charles
22.12.2015, 00:55
Färben sich die Rauchschwalben in Afrika um?
Ingo sei Dank, konnte das bereits gelöst werden.
Wenn sich 2 Nicht-Muttersprachliche auf englisch unterhalten, kann dann auch mal so ein Irrtum haften bleiben.
Der Guide auf der Tour sprach von Wintergästen aus Europa.
Eine Rotkappenschwalbe hat Europa (lt. Wikipedia) nicht einmal von der Nähe gesehen.
Insofern ist mein Text vollkommener Unsinn. Ich hoffe allerdings, die Aufnahmen sind in Ordnung.
@Kasi73: Zu Deinen Problemen A77II mit 70-400II können wir uns ab morgen mal per PN austauschen. Dann habe ich etwas mehr Zeit und der Thread wird nicht so zugetextet.
Mittelreiher im "panhandle" des Okavango.
823/SDSC06120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242285)
823/SDSC06121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242286)
Gruß
Frank
amenemhat
22.12.2015, 11:44
Hi Kasi73,
das ist kein Fischkopf, das ist eine kleine Krabbe im Schlamm. Die wimmeln da überall herum.
802/DSC01926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242311)
802/DSC01929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242312)
Scheinen Winkerkrabben zu sein, mit der grossen Schere.
Die Wildhunde haben mich echt tief beeindruckt. Die sind ja extrem selten. Gratuliere.
Und natürlich die Cheetahs.
Grüße
Dieter
feschmid
22.12.2015, 11:51
.. hi amenemhat, die Kabbenbilder gefallen mir sehr gut, eine tolle Schärfesetzung ...:top:
LG
:top: Sehr viele tolle Bilder in diesem Thread! Ich schaue hier fast täglich rein, auch weil im Sommer meine erste größere Afrikareise nach Tansania ansteht :).:cool:
Ich hole mir hier auch Anregungen für meine mitzunehmenden Objektive. Leider sind die Brennweiten nicht bei allen Fotos hinterlegt. :eek:
Ich hole mir hier auch Anregungen für meine mitzunehmenden Objektive. Leider sind die Brennweiten nicht bei allen Fotos hinterlegt.
Ich kann dir ja mal meine "Ausrüstung" verraten:
Ich hatte in Südafrika ein Tamrom 17-50 und ein Tamron 70-300 (alte Version) und in Namibia ein Sony 16-50 und ein Tamron 70-300 USD dabei.
Und hier mal ein wenig Landschaft - die Etoshapfanne...
wenn man drauf zufährt denkt man, man fährt an den Strand-man sieht bis zum Horizont-aber kein Wasser weit und breit ;)
828/DSC03480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242360)
Die einzige Route, bei der man direkt in die Pfanne fahren darf.
828/DSC03741.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242361)
Ich kann dir ja mal meine "Ausrüstung" verraten:
Ich hatte in Südafrika ein Tamrom 17-50 und ein Tamron 70-300 (alte Version) und in Namibia ein Sony 16-50 und ein Tamron 70-300 USD dabei.
Vielen Dank! Beabsichtige bisher das Sigma 17-70, Sony 16-105 und das Tamron 70-300 USD mitzunehmen. Überlege noch, ob ich mir alternativ zum Tamron das Sony 70-400 zulege.
Dann werde ich hier hoffentlich auch ein paar Bilder beitragen können!
sir-charles
22.12.2015, 23:24
Ich hole mir hier auch Anregungen für meine mitzunehmenden Objektive. Leider sind die Brennweiten nicht bei allen Fotos hinterlegt. :eek:
Dein Feedback ist angekommen. Danke.
Meine Tierbilder sind fast ausschließlich mit A850 und 70-400 I bei 400mm entstanden.
Wenn es Dir weiterhilft ?
Ich kann auch Landschaft. Tsodilo Hills.
Mystische Berge der Buschmänner in der Kalahari. Besucht wurden sie vom "Panhandle" des Okavango aus.
Steinernde Felsen, die aus einer Wüstenlandschaft heraus ragen.
Ayers Rock in Afrika ?
Zumindest recht ähnlich.
Für das Volk der San (sprich Saahn- Buschmänner in der Kalahari) sind diese Hügel heilig, deren Felszeichnungen sollen z.t. sehr viele Jahrhundert alt sein.
837/SDSC03247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242374)
837/SDSC03253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242375)
837/SDSC03258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242376)
837/SDSC03265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242377)
837/SDSC03267.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242378)
Wer etwa Fantasie-Begabt ist, kann an diesem mystischen Ort auch "Afrika" erkennen.
837/SDSC03273.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242379)
837/SDSC03283.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242380)
837/SDSC03297.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242381)
Gruß
Frank
Felszeichnungen dieser Art gibt es auch in Twyfelfontein (UNESCO Weltkulturerbe).
828/DSC03213.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242384)
Die Zeichnungen dienten als "Klassenzimmer" und neben vielen Tieren sind die Abdrücke der Pfoten mitverewigt. Siehe Schwanz des Löwen...
Ich schau auch immer wieder gerne hier rein, auch wenn ich jetzt keine weiteren Fotos mehr beisteuern kann.
ich kämpfe nun schon seit langem mit den Ergebnissen dieser Kamerakombi A77II mit dem 70400II und komme auf keinen grünen Zweig.Hast Du schon mal die AF-Mikroeinstellung mit dem 70-400 G-macht? Vielleicht kannst Du Dir dann das Einschicken sparen.
amenemhat
23.12.2015, 22:07
Felszeichnungen gibt es in ganz Afrika, egal wo man hinkommt. Mich reizt es jetzt einige alte Bilder aus Nordafrika zu zeigen. So nebenbei, die Sahara war und ist fantastisch. Sie ist schliesslich die "Mutter" aller Wüsten.
837/PICT5717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242466)
Erg Ubari Libyen
837/PICT1216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242467)
Illiara Seen Libyen
Diese Bilder sind leider heutzutage nicht mehr so einfach zu machen dank einiger überaus fähiger westlicher Politiker. Damals regierte noch ein pöser Diktator das Land. Es herrschte ein bescheidener Wohlstand und Friede unter den Bewohnern.
Aber schaut bitte mal:
837/PICT5787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242461)
837/PICT5804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242462)
837/PICT5791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242463)
837/PICT5803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242464)
Das sind noch Bilder von der Dimage A2 aus dem Wadi Mathendu in Libyen.
Gruss
Dieter
sir-charles
23.12.2015, 22:43
Diese Seite ist bislang ohne lebende Tiere.
Ich werde es heute auch nicht ändern.
Unweit der Tsodilo Hills, in einem Dorf der San :
847/SDSC03311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242470)
847/SDSC03315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242471)
847/SDSC03316.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242472)
Gruß
Frank
sir-charles
25.12.2015, 00:59
Die eiligen Könige ...
823/SDSC05930.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242563)
... vom Panhandle am Okavango.
(Mittelreiher)
Frohes Fest
Frank
feschmid
25.12.2015, 11:48
.. hi sir-charles, das sind wirklich spannende und lehrreiche Aufnahmen, ein klasse Objektiv .. gefällt mir sehr gut, schöne weiche Aufnahmen und trotzdem ist noch eine gute Schärfe da ... :top:
LG
sir-charles
26.12.2015, 10:52
Dankeschön.
Ausflug der Familie Schreiseeadler am "Panhandle" am Okavango.
1017/SDSC06198_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242623)
Die Altvögel:
1017/SDSC06204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242624)
Die Jungvögel:
1017/SDSC06210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242625)
Alle 4 auf einmal habe ich nicht auf das Bild bekommen.
Gruß
Frank
sir-charles
27.12.2015, 18:05
Eins Scharlachspint ...
... am "Panhandle" am Okavango.
823/SDSC06184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242718)
Gruß
Frank
sir-charles
28.12.2015, 22:16
Reiher
... vom Panhandle am Okavango.
Mittelreiher:
1018/SDSC06108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242810)
?-Reiher:
1018/SDSC06117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242811)
Kleiner als der Mittel-Reiher. Sein Gegenteil: Schwarzer Schnabel und gelbe Füße.
Wer kann hier helfen ?
15.000 Hits, cool.
Gruß
Frank
ingoKober
28.12.2015, 22:24
Sieht stark nach Seidenreiher aus.
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne Bild:
823/TZ14A77__945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242812)
Marmorspätzling (Pseudonigrita arnaudi) am Nest (Serengeti)
sir-charles
29.12.2015, 22:58
Sieht stark nach Seidenreiher aus.
Danke.
Krokodil
... am "Panhandle" am Okavango.
819/SDSC06189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242884)
Die Ecke dort ist kein Nationalpark. Die dortigen Anwohner nutzen den Okawango.
Fischen und Schilf schneiden (nicht nur der Norddeutsche kennt Reetdächer), das kann man dort alles beobachten. Deren Boote sind selten länger als das Krokodil.
Scheinbar ist ein friedliches Nebeneinander dort möglich.
Gruß
Frank
sir-charles
30.12.2015, 20:42
Zum Abschied vom „Panhandle“ gibt es nochmals Schreiseeadler.
1017/SDSC06022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242985)
1017/SDSC06026_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242986)
Gruß
Frank
sir-charles
31.12.2015, 20:19
Vom Panhandle bei Shakawe ging es mit dem Flieger ins Delta.
829/SDSC03352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243084)
829/SDSC03371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243085)
829/SDSC03404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243086)
829/SDSC03406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243087)
829/SDSC03434.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243088)
Gruß
Frank
sir-charles
01.01.2016, 19:40
Nochmal etwas Landschaft aus der Luft.
829/SDSC03379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243124)
829/SDSC03430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243123)
829/SDSC03389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243125)
829/SDSC03378.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243126)
Gruß
Frank
So ein Flug ist bestimmt toll.
Ich bleibe mal am Boden:
802/DSC03823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243193)
Hypnose gefällig?
sir-charles
03.01.2016, 15:51
Giraffen habe ich auch.
822/SDSC07012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243232)
822/SDSC07016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243233)
822/SDSC06997.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243231)
Im Okavango-Delta waren wir in der Moremi Game Reserve.
Der Unterschied zu einem Nationalpark in Botswana ist nicht spürbar, da die selben Regeln gelten.
Game Reserve heißt es wohl, da es sich um Privatland handelt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Moremi_Game_Reserve
Gruß
Frank
sir-charles
03.01.2016, 22:56
Zu den von mir vorher gezeigten halbwüchsigen Giraffen, hatte ich zu einem anderen Thema ein Bild hochgeladen (das Bild heißt AF-S).
Dieses Exemplar war offenbar zur Matinee im Moremi-Kino und hat sich Disneys Dumbo angeschaut.
Nun war es offenbar auch überzeugt, selber fliegen zu können.
Das ging so fix, da fehlt die Schärfe. Nicht schön, aber selten.
Die Giraffe, die glaubte, fliegen zu können.
823/S10_-DSC06929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181444)
Null Bodenkontakt.
Gruß
Frank
Sehr interessante Haltung...
Ist kurz darauf ein Rudel Löwen aus dem Busch gesprungen?!
sir-charles
04.01.2016, 21:02
Ist kurz darauf ein Rudel Löwen aus dem Busch gesprungen?!
Zum Glück für die übermütige heranwachsende Giraffe passierte das nicht.
Nichts desto Trotz wunderte ich mich auch, wie viele potentielle Beutetiere sich dort eher im unübersichtlichen Gelände tummeln.
Giraffe und Zebra sind mir eher über ihre optische Wahrnehmung bekannt.
Deshalb wunderte ich mich auch, über ihren Aufenthalt in unübersichtlichem Gelände.
Aber evtl. überwiegen dort die Vorteile, nicht entdeckt zu werden, den Vorteilen der Beutegreifer, sich dort unerkannt zu nähern.
Zebras im Moremi/Botswana.
822/SDSC04010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243334)
822/SDSC04013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243335)
822/SDSC04017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243336)
822/SDSC06610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243337)
Gruß
Frank
sir-charles
05.01.2016, 22:53
Manch ein Pavian ist sehr entspannt, wenn neben ihm ein Wagen hält.
Andere sehen das etwas anders.
1022/SDSC06245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243380)
1022/SDSC06246.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243381)
1022/SDSC06253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243382)
Gesehen im Moremi/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
06.01.2016, 21:25
Silberreiher (ist größer als der Mittelreiher) und Sporngans im Okavango-Delta.
Moremi/Botswana
1018/SDSC06517.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243455)
1018/SDSC07255.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243456)
Der Silberreiher ist leider etwas schief. Das fiel mir allerdings erst nach dem Hochladen auf.
Ich bitte den Fauxpas zu entschuldigen.
Gruß
Frank
sir-charles
07.01.2016, 23:10
Die Rose des Okavango-Deltas: Die Seerose.
1487/SDSC07100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243504)
1487/SDSC03743.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243505)
Moremi/Botswana
Gruß
Frank
sir-charles
08.01.2016, 20:21
Ich habe es versaubeutelt.
Irgendwann sagte unser Guide, das es nun wieder ins Camp zurück geht. Auf der Rückfahrt setzte die Dämmerung bereits ein. Eine Passage, die wir an dem Tag bereits 3x ohne Tiersichtung passiert haben; dort passiert es. Wir kommen um die Ecke und 2 Impala-Böcke liegen direkt vor uns im Clinch.. Der Wagen stoppt. Den alten Spiegelklatscher A850 hochgenommen und abgedrückt: Klack ..........Klack.
Das war schon zu hören. Die Belichtungszeit war für diese Lichtverhältnisse viel zu lang. Also schnell die ISO hochdrehen. Aber da war die Action der beiden Böcke bereits vorüber und sie trennten sich wieder.
822/SDSC03658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243547)
Merke: Die Pirschfahrt ist erst mit der Einfahrt ins Camp beendet. Und nicht, wenn der Guide sagt, es gehe nun zurück ins Camp. Bis dahin kann noch viel passieren.
Hätte ich während der Rückfahrt kontinuierlich, den veränderten Lichtverhältnissen folgend, die ISO-Schraube hochgedreht, wäre mit Sicherheit ein besseres Bild entstanden. Möglicherweise noch 2-4 weitere.
Leider habe ich eine solche Situation und Entfernung anschließend nicht mehr erlebt.
Ein Grund mehr, erneut hin zufahren.
Ich kann aber auch ein paar scharfe Impalas abliefern.
822/SDSC06233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243549)
822/SDSC06236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243550)
Hier sind ein paar Vertreter unserer „Camp-Herde“ zu sehen. Diese Herde befand sich in der Nähe unseres Camps, so das wir sie regelmäßig passieren mussten.
822/SDSC03998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243548)
Ihr standen dramatische Tage bevor. Später davon mehr.
An Impalas reicht es für heute.
Alles Okavango-Delta/Moremi/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
11.01.2016, 19:57
Gabelracke im Moremi.
823/SDSC06302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243763)
823/SDSC06306.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243764)
Gruß
Frank
ingoKober
11.01.2016, 20:04
Ist das nicht eher eine Strichelracke, Coracias naevus?
Das hier ist eine Gabelracke:
823/TZ14A77__1338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209467)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
11.01.2016, 21:00
Ist das nicht eher eine Strichelracke, Coracias naevus?
Wie könnte ich da widersprechen. Den Namen kannte ich bislang noch nicht einmal.
Ich hoffe, das ist aber nun aber eine Gabelracke (wenn auch ohne Sonnenschein).
823/SDSC07238.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243773)
Gruß
Frank
Die Gelbracke wurde mir immer als Siebenfarbenvogel vorgestellt.
Nachgezählt habe ich immer noch nicht.
823/Gelbracke0_0001_von_0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243808)
823/Gelbracke0_0002_von_0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243809)
Vögel interessieren mich, daher lernt man auch die Namen irgendwie kennen. Aber bei Libellen ist mir das noch überhaupt nicht gelungen.
Vielleicht finde ich mal ein Buch darüber, denn Libellen fotografieren macht mir Spaß und ist eine willkommene Abwechslung:
1014/Libelle_0004_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243811)
1014/Libelle_0001_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243810)
1014/Libelle_0002_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243812)
Letzteren habe ich sehr selten gesehen.
sir-charles
13.01.2016, 00:06
Aber bei Libellen ist mir das noch überhaupt nicht gelungen.
Vielleicht finde ich mal ein Buch darüber, ...
Kleinvieh macht auch Mist.
Mein Kleinvieh aus dem Moremi/Botswana.
1.
1014/SDSC03804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243815)
2.
1014/SDSC03789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243814)
3.
1014/SDSC03787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243813)
Auch ein Falter fällt für mich unter Kleinvieh. Das klingt für manche Ohren vielleicht etwas despektierlich, aber ich ich habe keinen blassen Schimmer, was ich dort vor Ort aufnahm.
4.
1013/SDSC03726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243816)
Schick, wenn sich noch andere hier einbringen.
Gruß
Frank
sir-charles
13.01.2016, 23:04
Madenhacker, offensichtlich auf Suche nach Nestbau-Material.
823/SDSC06451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243889)
823/SDSC06454.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243890)
Gesehen im Moremi/Botswana.
Gruß
Frank
ingoKober
14.01.2016, 19:25
Die Gelbracke Gabelracke? wurde mir immer als Siebenfarbenvogel vorgestellt.
Nachgezählt habe ich immer noch nicht.
Vögel interessieren mich, daher lernt man auch die Namen irgendwie kennen. Aber bei Libellen ist mir das noch überhaupt nicht gelungen.
Vielleicht finde ich mal ein Buch darüber, denn Libellen fotografieren macht mir Spaß und ist eine willkommene Abwechslung:
1014/Libelle_0004_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243811)
Ich vermute, das ist eine Trithemis Art, evtl Trithemis arteriosa..oder hast Du die ganz im Osten geknipst?
1014/Libelle_0001_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243810)
Passe..
1014/Libelle_0002_von_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243812)
Letzteren habe ich sehr selten gesehen.[/QUOTE]
Die ist aber wieder einfach, da lokal häufig: Brachythemis leucosticta.
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
14.01.2016, 20:55
Die Welt ist ungerecht.
823/SDSC06500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243961)
3+1 Blauwangenspinte? im Moremi/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
15.01.2016, 20:38
Etwas Flora aus dem Okavango-Delta.
Schilf und Papyrus findet man an den Wasserläufen.
1487/SDSC06626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244012)
1487/SDSC03791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244013)
Grüne Farne zeigen sich auch gerne in Wassernähe.
864/SDSC06628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244014)
An höher gelegenen Stellen kann Gras dann auch gerne mal bereits vertrocknet sein.
862/SDSC06319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244015)
Gruß
Frank
sir-charles
16.01.2016, 13:59
Ein Löwen-Rudel im Moremi/Botswana.
1023/SDSC06323.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244073)
1023/SDSC06331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244074)
1023/SDSC06333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244075)
1023/SDSC06341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244076)
1023/SDSC06346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244077)
1023/SDSC06352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244078)
1023/SDSC06372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244079)
1023/SDSC06394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244080)
1023/SDSC06406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244081)
Ich werde nun eine Woche pausieren.
Gruß
Frank
sir-charles
24.01.2016, 11:19
Meine Woche Pause ist um
Zebras im Moremi/Botswana.
822/SDSC06595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244806)
822/SDSC06614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244807)
822/SDSC07025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244808)
Gruß
Frank
s2krevs9k
25.01.2016, 13:31
Erstmal vielen Dank für diesen Beitrag, viele tolle Bilder hier! :top:
Also, dann möchte ich mich auch mal mit meinen Bildern beteiligen.
War 2011 in Südafrika auf Hochzeitsreise. Mit dabei war die a55 und das SAL75300, sowie eine Canon IXUS 100 IS für die Hosentasche.
Hier mal eine Auswahl an Bildern, die ich bereits einmal im SUF gezeigt habe. Werde aber bei Gelegenheit meine Festplatte sicher noch nach weiteren Schätzen durchstöbern.
Wasserbüffel, Camp Jabulani, Südafrika:
822/DSC02045_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190590)
Riesentausenfüsser (bei der genaueren Bestimmung darf gerne geholfen werden;)), Little Garonga, Südafrika:
820/DSC01608_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190588)
Impression, Little Garonga, Südafrika:
844/DSC01039_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190585)
Red horned horn bill (nennt sich glaub Tokko oder so!?), Little Garonga, Südafrika:
823/DSC02066_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190581)
Sonnenuntergang am Wasserloch, Little Garonga, Südafrika:
828/DSC01313_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190574)
Und nochmals Sonnenuntergang am Wasserloch, diesmal im Camp Jabulani, Südafrika:
828/DSC01957_small_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190577)
sir-charles
25.01.2016, 22:26
Hier mal eine Auswahl an Bildern, die ich bereits einmal im SUF gezeigt habe.
Danke, nun bin ich kein Alleinunterhalter mehr.
Werde aber bei Gelegenheit meine Festplatte sicher noch nach weiteren Schätzen durchstöbern.
Bitte gerne, ich schaue auch gerne Aufnahmen von anderen an.
Perlhuhn im Moremi/Botswana.
823/SDSC06421.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244997)
823/SDSC06543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244998)
Gruß
Frank
amenemhat
26.01.2016, 17:14
Na, dann werde ich mich auch mal wieder beteiligen.
Heute mal was Buntes!
Glanzstare in den Taita Hills Kenia.
823/DSC02476_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245031)
823/DSC02501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245032)
823/DSC02513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245033)
823/DSC02530.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245034)
823/DSC02539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245035)
Die sind zutraulich und ziemlich frech. Laut ausserdem. Stare eben.
Grüße
Dieter
sir-charles
26.01.2016, 22:34
Impalas legen Kot-Plätze an.
Als Impala geht man dort kurz mit der Nase rüber und weiß sofort Bescheid, wer ist noch dabei und wie geht es ihr/ihm.
822/SDSC03999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245005)
Hier sind ein paar Vertreter unserer „Camp-Herde“ zu sehen. Diese Herde befand sich in der Nähe unseres Camps, so das wir sie regelmäßig passieren mussten.
822/SDSC03998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243548)
Ihr standen dramatische Tage bevor.
Impalas haben die Fähigkeit, das alle werdenden Mütter in einer Herde innerhalb von 72 Stunden fast synchron gebären.
Das Erscheinungsbild einer Herde sieht dann fast plötzlich ganz anders aus.
Die Bilder stammen alle von unserer „Camp-Herde“.
822/SDSC04004_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245006)
822/SDSC06282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245007)
822/SDSC06283.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245008)
822/SDSC06427_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245009)
822/SDSC06429_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245010)
822/SDSC06479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245012)
Den "Bambi-Alarm" gab es im Okavango-Delta/Moremi/Botswana.
Gruß
Frank
P.S.: Für alle, die hier Bilder zeigen: Hier gab es bereits über 18.000 Hits
ingoKober
27.01.2016, 12:33
Ich habe lange nicht mehr und könnte mal wieder.
Diesmal alles Südafrika, Makutsi:
Doratogonus flavifilis, ein hübscher Myriapode
802/Doratogonus_flavivilis.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245084)
Ein Breitmaulnashornweibchen nach dem Bad in roten Schlamm
822/A77_218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245085)
Eine bizarre Heuschrecke, ich vermute, eine Abisares Art
1362/Abisares_spec.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245086)
Kräftemessen: Die Camphorde bekam Besuch von einer anderen Meerkatzengruppe. Stundenlang Getobe, Anstarren und teiles auch Handgreiflichkeiten waren nötig, bis die Eindringlinge aufgaben.
822/Camphordevsintruders.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245088)
Dorfwebermann mit Nistmaterial
823/A77_368_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245087)
Ein nahrhafter Mopane"wurm".....ich finde die Imago schöner und essen tue ich beide nicht
1013/A77_279.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245083)
Eine Philodicus Raubfliege mit fetter Beute
1016/Philodicus_spec.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245082)
Zonocercus elegans...wer ihn nicht im Garten hat, findet ihn schön
1362/Zonocercus_elegan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245050)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
27.01.2016, 21:57
Ob Raupe oder Schrecke, ob Glanzstar oder Büffel, die Auswahl ist auf dieser Seite großartig.
Mitmachen bereichert diesen Thread enorm.
Den Philodicus-Kill muss man erst einmal bemerken.
Da hier nun schon „Sundowner-Fotos“ gezeigt wurden, schließe ich mich mal mit meinen, eher jämmerlichen, Dämmerungsaufnahmen einfach mal an.
835/SDSC06419.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245145)
835/SDSC04068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245144)
835/SDSC03681.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245143)
Da kann ich dann auch gut den Bogen zu den Elefanten im Moremi schlagen. 2010 (Zeitpunkt der Aufnahme) bekamen wir dort Elefanten nur zur abendlichen Dämmerung zu sehen. Die Mütter-Gruppen hielten sich eher außerhalb der Foto-Reichweite auf. Bei manchen Bullen kam man auf Foto-Reichweite heran. Wer Elefanten sehen und aufnehmen möchte, sollte wohl eher den Chobe N.P. besuchen.
822/SDSC03642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245146)
Gruß
Frank
amenemhat
28.01.2016, 16:11
Hi zusammen,
na die 20000 hits schaffen wir auch noch.
Anbei Landschaften mit Tieren - Giraffen - und auch noch einen Sundowner.
822/DSC02602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245163)
Taita Hills Kenia
822/DSC02664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245164)
Der lange Weg
835/DSC02809.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245165)
Sunset in der Serengeti
Grüße
Dieter
ol-inclusive
28.01.2016, 16:34
Sehr schöne "Räumlichkeit" und Tiefe die bei diesem Bild entsteht!
822/DSC02664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245164)
Gruss-olli
ingoKober
28.01.2016, 18:59
Landschaft mit Tiefe gibts auch am Blyde River Canyon
830/0007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190761)
830/111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191975)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
28.01.2016, 20:46
Ein Unwetter braut sich im Moremi zusammen.
1440/SDSC06386.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245182)
1440/SDSC06388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245183)
1440/SDSC06390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245184)
1440/SDSC06409.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245185)
1440/SDSC06404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245186)
1440/SDSC06410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245187)
Nachdem unser Fahrzeug gegen Regen abgedichtet wurde, haben wir keinen einzigen Tropfen abbekommen. Der Niederschlag ging wohl woanders nieder.
Gruß
Frank
Dann melde ich mich auch wieder mal zu Wort...
Uns hat es in Namibia erwischt. Obwohl eigentlich im Oktober kein Regen üblich ist.
Natürlich ein Segen für die Einheimischen. Obwohl die alle meinten, dass das zuwenig Regen war.
Sehr spannend fand ich, dass es in Namibia Flüsse gibt, die nur alle 100 Jahre das Meer erreichen. Wenn man durch s Land fährt, dann gibt es überall "Flussdurchfahrten" mit Warnschildern... Wasser dagegen gibt es praktisch nie in den Flussbetten.
Dafür ausgetrocknete Canyons und Vlies.
828/DSC03237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245230)
sir-charles
30.01.2016, 01:31
Nach Platzregen gibt es einen Platzhirsch von mir.
Warzenschwein im Moremi.
822/SDSC05358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245253)
Gruß
Frank
ingoKober
30.01.2016, 13:15
Dann will ich mal wieder.
Territorialer Gnubulle im Krügerpark. Schön, wie es sich gehört mit Schlamm verziert.
822/A77_398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245283)
"Unser" Buschbock auf Makutsi
822/A77_520.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245284)
Meine Frau beobachtet "unseren" Buschbock von der Terrasse "unseres" Rondavels.
6/A77_524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245285)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
30.01.2016, 22:35
"Unser" Buschbock auf Makutsi
Das ist nun keine große Kunst, aber mal richtig gutes und solides Handwerk.
Da zeigt Ingo mal, wo Bauer Bartelt beim AF den Most holt.
Viele hätten sich in dem Gestrüpp verhäddert (AF-mäßig). Ingo hat den Bock scharf abgelichtet.
Viele fragen nach dem besten Equipment für solche Reisen. Nur der Hinweis, man müsse dies auch beherrschen bzw. die Handhabung trainieren, wird gerne überlesen.
Das erste Bild von grauen Lärmvögeln ist ebenfalls keine große Kunst. Aber die Vögel sind im Gestrüpp scharf. Vorher üben hilft gegen Frustration während einer Safari.
823/SDSC06845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245323)
823/SDSC07048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245324)
823/SDSC07041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245325)
Gesehen im Moremi.
Gruß
Frank
sir-charles
01.02.2016, 00:24
Vorher üben hilft gegen Frustration während einer Safari.
Nochmals keine Kunst.
1023/SDSC07264.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245386)
Schweißfüsse ?
1023/SDSC07144.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245385)
Gesehen im Moremi.
Gruß
Frank
sir-charles
01.02.2016, 22:14
Hi zusammen,
na die 20000 hits schaffen wir auch noch.
Kinderspiel.
Zebras im Moremi.
822/SDSC04028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245433)
822/SDSC04025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245434)
Gruß
Frank
ingoKober
01.02.2016, 22:26
Mal was anderes: Ein Erdstern
865/A77_275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245437)
Kämpfende Nyalas. Vom Liegestuhl der Terrasse unseres Rondavels aus geknipst.
822/A77_442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245436)
Nilkrokodil mit Waffenkeibitz
819/A77_463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245435)
Alles Makutsi, Südafrika.
Viele Grüße
Ingo
amenemhat
02.02.2016, 13:46
Na dann:
822/DSC03305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245447)
Zebras in der Serengeti
822/DSC03311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245448)
Und hier beim Relaxen. Immer alles im Blick.
Dann hätte ich noch jene Kollegen im Baum:
820/DSC03346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245449)
Da wäre ich auch fast vorbeigestiefelt.
Und jenen auf dem Fels:
819/DSC03364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245450)
Auch Serengeti. Da gibt´s alles mögliche zu sehen.
Grüße
Dieter
sir-charles
02.02.2016, 22:19
Dann hätte ich noch jene Kollegen im Baum:
Das ist ja der feuchte Traum eines jeden Bienenfressers.
Genauer kann ich ihn leider nicht bestimmen.
Gesehen im Moremi/Okavango-Delta/Botswana.
823/SDSC03879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245476)
823/SDSC03884_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245477)
Gruß
Frank
sir-charles
03.02.2016, 21:32
Irgendwie ist es mir gelungen, Ingos Beitrag glatt zu übersehen.
Mal was anderes: Ein Erdstern
Was ist das denn ? Ein explodierter Pilz ?
Kämpfende Nyalas. Vom Liegestuhl der Terrasse unseres Rondavels aus geknipst.
Meinen Glückwunsch zu dieser Begegnung.
Das ist aber Safari für die ganz Faulen. Die Bilder hast Du vielleicht noch in Badelatschen gemacht ?
Ich habe auch noch ein paar Bilder aus unserem Camp. Die wären theoretisch auch mit Badelatschen möglich gewesen.
It's tea-time.
In unserem Camp am Moremi wurde vor der nachmittäglichen Pirschfahrt zur "tea-time" geladen.
1473/SDSC03535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245518)
Dieses Ritual erfreute sich offenbar in der Nachbarschaft großer Beliebtheit. Vermutlich weniger wegen der gebotenen Heißgetränke, eher wegen des gebotenen Gebäcks.
Dessen Konsistenz war vergleichbar mit Schiffszwieback aus der Zeit von Captain Cook.
Es war jedoch sehr süß.
Einer aus der o.g. Nachbarschaft war ein Grautoko (zwar keine duellierenden Nyalas), aber den hatten wir hier auch noch nicht gesehen (glaube ich).
Der heutige Mitesser für Safari für Faule in Badelatschen:
823/SDSC03762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245519)
823/SDSC03957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245520)
Gruß
Frank
Ich schaue hier immer wieder gerne rein und erfreue mich an den Bildern, auch wenn ich selten etwas dazu schreibe. :D
@Frank: Erdsterne gibt es auch bei uns. :)
ingoKober
03.02.2016, 21:53
Irgendwie ist es mir gelungen, Ingos Beitrag glatt zu übersehen.
Was ist das denn ? Ein explodierter Pilz ?
So ähnlich...ein Erdstern
Meinen Glückwunsch zu dieser Begegnung.
Das ist aber Safari für die ganz Faulen. Die Bilder hast Du vielleicht noch in Badelatschen gemacht ?
So ähnlich...
Hier sitzt man
6/RX100__41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245521)
und zwar so...
6/RX100__133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245522)
und das war mein Blickwinkel
6/RX100__83.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245523)
Manchmal sieht man an einem Morgen auf der Terrasse mehr Wildlife als auf 4 Stunden Jeeptour
..und wenn nicht (aber erst gucken, dass kein Hippo oder Croc drin ist):
6/RX100__193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245524)
Aber manchmal: https://cascade.madmimi.com/promotion_images/0990/4029/original/hippos_pool1.jpg?1437551354
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
03.02.2016, 22:26
Ich schaue hier immer wieder gerne rein und erfreue mich an den Bildern, auch wenn ich selten etwas dazu schreibe. :D
Irgendjemand muss den Hit-Zähler dieses Threads schließlich in die Höhe treiben.
Mein Treiben bewirkt dies nicht.
Übrigens erfreue ich mich selber an der hier gebotenen Unterhaltung (von den weiteren Teilnehmern).
@Frank: Erdsterne gibt es auch bei uns. :)
Nach diesem dezenten Hinweis, traute auch ich mich mal Wiki... zu benutzen.
... so ähnlich, trifft meine geäußerte Einschätzung wohl ganz gut.
Manchmal sieht man an einem Morgen auf der Terrasse mehr Wildlife als auf 4 Stunden Jeeptour
Der Mensch schafft manchmal traumhafte Szenarien.
Ob saftiger Rasen oder süße Krümel, in der Natur gibt es dafür Profiteure.
Wenn sie nicht abgeschossen werden, nähern sie sich auch unglaublich dem Menschen.
Ob Liegestuhl auf der Terrasse oder Badelatschen am Fuss, die menschliche Einflußnahme kann in den Camps ebenfalls zu beeindruckenden Begegnungen führen.
Deshalb nahm ich die Vorlage auch gerne auf.
Ingo sagt: Nie ohne Bilder.
It's tea-time
Der nächste Mitesser: Ein Glanzstar. Wieso er einem Rotschulter-Glanzstar so ähnlich sieht, weiß ich nicht.
823/SDSC03592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245525)
823/SDSC03594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245526)
823/SDSC03601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245527)
Moremi/Okavango-Delta.
gruß
Frank
ingoKober
03.02.2016, 22:37
Ja, manchmal kommt man sich recht nah- und die Neugier liegt durchaus auf beiden Seiten
6/Makutsi2010___1003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245531)
6/TZ14RX__428.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245532)
Aber auch wenn man gemeinsam eine belebt befahrene Straße überquert, guckt doch am besten jeder selber vorher rechts und links....
6/TZ14RX__292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245533)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
04.02.2016, 21:16
It's tea-time.
Nur kann ich diesmal der vorbei schauenden Nachbarschaft keinen Namen geben.
Evtl. kann es ja ein anderer.
1.
823/SDSC03716.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245590)
2.
823/SDSC03848.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245591)
3.
823/SDSC03985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245592)
Gruß
Frank
ingoKober
04.02.2016, 21:43
Die letzten zwei sind aber sehr einfach...die bekommst Du auch selber hin ;)
Der erste dagegen...weiss selber nicht. Evtl weibliche Kapdrossel?
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne Bild: Natalrötel, Limpopo,SA
823/Makutsi2010___1026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245593)
sir-charles
05.02.2016, 21:19
Die letzten zwei sind aber sehr einfach...die bekommst Du auch selber hin ;)
Zu „analogen“ Zeiten habe ich sogar Vogelbestimmungsbücher gekauft, um meine damalige Freundin zu beeindrucken.
In „digitalen“ Zeiten bin ich Single, ich muss niemanden mehr beeindrucken, ich muss auch keine Vogelbestimmungsbücher mehr kaufen.
Jetzt wird die Vogelbestimmung für mich schwierig, zumal es nicht meine primäre Profession ist.
Als Berliner unterscheide ich Spatz von Taube.
Dieses Busch-Hörnchen hört wohl auf den Namen Smith.
Ein Smith-Buschhörnchen ?
It’s tea-time.
822/SDSC03506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245630)
Gruß
Frank
sir-charles
07.02.2016, 22:23
Diese Rallen ? patroullierten im Camp den Uferbereich ab.
1018/SDSC03528.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245785)
1018/SDSC07296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245787)
Gruß
Frank
sir-charles
08.02.2016, 20:57
Paviane im Moremi.
1022/SDSC06635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245820)
1022/SDSC06273.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245821)
1022/SDSC06265_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245822)
Gruß
Frank
amenemhat
09.02.2016, 11:55
Hi Frank,
die 20000 hits sind nun auch geknackt. Ich gratuliere mit einem Strauss aus der Serengeti:
823/DSC03074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245849)
823/DSC03087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245850)
823/DSC03094.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245851)
Grüße und weiterhin viel Erfolg
Dieter
sir-charles
09.02.2016, 22:19
Danke, Dieter. Aber das ist nicht mein Erfolg, es haben sich auch viele andere beteiligt. Es darf sich auch weiterhin hier jeder einbringen.
Die Gratulation zur runden Zahl mittels Strauß (obacht, demnächst ist Valentinstag) finde ich gelungen.
Ich zeige deshalb auch noch 3 große Vögel. Familie Klunkerkranich aus dem Moremi.
823/SDSC06783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245927)
Gruß
Frank
sir-charles
11.02.2016, 20:24
Hammerkopf
823/SDSC06728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246078)
Felstoko
823/SDSC07086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246079)
Alles im Moremi gesehen.
Gruß
Frank
Schon nett hier, ich guck auch immer wieder gerne hier rein. Irgendwann will ich auch mal wieder nach Afrika.
Mal was anderes: Ein ErdsternErinnert von der Form her an eine Rafflesia. Sind die irgendwie verwandt?
Nilkrokodil mit WaffenkeibitzHeißt der wirklich ...Keibitz?
Dieses Busch-Hörnchen hört wohl auf den Namen Smith.
Sehr buschig sieht es aber nicht aus, eher sehr mager. Sind die immer so dürr?
[...]Sehr buschig sieht es aber nicht aus, eher sehr mager. Sind die immer so dürr?
Der Name bezieht sich wohl auf den Lebensraum und nicht auf das Aussehen.
sir-charles
12.02.2016, 20:10
Sind die immer so dürr?
Eigentlich nicht. Ich hatte aber auch den Eindruck, dieses Hörnchen sei noch sehr jung. Evtl. wurde es vor Kurzem von der Mutter verstoßen ?
Hier sitzt ein Senegal-Spornkuckuck im Busch.
Wir sind hier aber noch immer im Okavango-Delta. Das liegt immer noch in Botswana.
Mancher deutsche Name ist auch nicht gerade erhellend.
823/SDSC06317.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246118)
Gruß
Frank
sir-charles
14.02.2016, 18:10
Wer findet den Unterschied ?
822/SDSC06978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246221)
822/SDSC06979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246222)
Giraffe im Moremi.
Gruß
Frank
sir-charles
15.02.2016, 21:31
Ein Sattelstorch im Moremi.
Irgendwo schnappte ich mal den Unterschied zwischen Weiblein und Männlein dieser Art auf: Es sind die Augen. Das Männlein hat eine dunkle Iris und das Weiblein hat ein gelbe Iris.
So kann sie ihm bei dem umrandenden schwarzen Federkleid besser „schöne Augen machen“.
823/SDSC03632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246292)
Gruß
Frank
sir-charles
17.02.2016, 20:46
Eine Letschwe im Okavango-Delta/Moremi/Botswana.
822/SDSC06746.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246403)
Gruß
Frank
Auch wenn ich in letzter Zeit kaum zum posten komme, lese ich fleissig mit. Hier mal wieder was von mir:
Dieses Mal kein Bild, sondern ein Link zu einem Bericht aus dem aktuellen Wildcard-Newsletter (ich freu mich immer wieder wenn er im Posteingang ist)
Baby ellie rescue in Addo
http://www.wildcard.co.za/blog.htm?action=view-post&id=5550
sir-charles
18.02.2016, 20:39
Baby ellie rescue in Addo
Eine ziemlich schlammige Angelegenheit für alle Beteiligten.
Von mir gibt nochmals Bambi-Alarm bei den Impalas im Moremi.
822/SDSC07087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246572)
822/SDSC06465.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246573)
Gruß
Frank
sir-charles
20.02.2016, 16:28
Hier kommen meine letzten Bilder der Tour.
Die Bilder hatte ich einst für einen anderen Zweck hier hochgeladen, deshalb haben die Bilder auch seltsame Namen.
Aber Kudu, Gnu und Pavian sollten zu erkennen sein.
Die Aufnahmen wurden im Moremi gemacht.
6/SDSC06882.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189588)
6/SDSC06640.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189594)
6/SDSC04183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189591)
Die gezeigten Aufnahmen stammen aus 2010 und wurde mit einer A850&70-400G und einer A700&Tamron 70-200 Macro gemacht.
Gruß
Frank
amenemhat
21.02.2016, 16:49
Hi Frank,
da hab ich noch:
Paviane in der Serengeti:
1022/DSC04344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246777)
1022/DSC04346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246778)
1022/DSC04354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246779)
1022/DSC04368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246780)
Aber immer schön wachsam bleiben. Du wirst beobachtet!
1023/DSC04429.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246781)
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Leider sehr nass und stürmisch. Aber drinnen ist´s auszuhalten.
Grüße
Dieter
Reingeschaut habe ich in diesen Thread eigentlich immer, nun will ich heute auch mal etwas beisteuern. Die Aufnahmen entstanden in Namibia (Etosha-Pfanne bzw. bei Walvis-Bay) - mit Ausnahme des Chamäleons (Sambia).
Gruß Harald
819/DSC01777.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246791)
823/DSC02658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246792)
1018/DSC03689.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246794)
1018/DSC03696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246795)
822/DSC02569.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246796)
sir-charles
21.02.2016, 21:17
@Harald (perser): Pelikane hatten wir (glaube ich) noch gar nicht. Das erste Pelikan-Bild finde ich richtig gut. Das zwote ist auch gut, verrät aber leider, wieso Du zum ersten tollen Bild gekommen bist.
@Dieter (amenemhat): Paviane sitzen in Ost-Afrika offenbar in den gleichen einstudierten Posen herum.
Meine Paviane stammen aus 2005 und aus dem Lake Manyara N.P. (Tansania).
1022/FPICT0014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246821)
1022/FPICT0039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246822)
Damals war ich mit einer Dynax 7D und einem Sigma 400mm 5,6Apo unterwegs.
Das grottige und verstaubte Tamron 70-300 erwähne ich besser gar nicht.
Gruß
Frank
sir-charles
22.02.2016, 21:34
Der Hippo-Pool im Lake Manyara N.P.
822/FPICT0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246896)
Gruß
Frank
sir-charles
26.02.2016, 21:54
... im Lake Manyara N.P.
822/FPICT0005_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246951)
Gruß
Frank
amenemhat
27.02.2016, 15:12
Hi Frank,
einen Hippopool hätte ich auch noch, im N´Gorongoro Krater.
822/DSC04704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246989)
822/DSC04721.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246990)
822/DSC04711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246991)
Und DER darf nicht fehlen. Er sass sogar auf meiner Linse, schade dass ich das nicht ablichten konnte. Andere taten es, versprachen mir auch ein Foto zu schicken, hab aber nie was erhalten. Schade.
823/DSC04679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246992)
Ein schönes sonniges Wochenende wünsch ich.
Grüße
Dieter
Bei Big Five & Co. hätte ich zwar auch das eine oder andere, aber davon ist hier schon so viel Gutes, Schönes und teils auch Spektakuläres zu sehen gewesen, dass ich lieber auf einen meist etwas verkannten (und drum wohl auch hier kaum zu sehenden) Underdog des subsaharischen Afrika zurückgreife – den Marabu.
Die Bilder entstanden am Awasasee im äthiopischen Rift Valley, rund 200 km südlich von Addis Abeba in etwa 1680 Metern Höhe.
1018/Marabu_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247067)
1018/Marabu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247068)
1018/Marabu_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247069)
1018/Marabu_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247070)
1018/Marabu_5...jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247071)
sir-charles
28.02.2016, 23:36
@Dieter: Mit den Hippos aus dem Ngoro Ngoro krater bist Du mir nur ein paar Tage zu vor gekommen. Das wird mich nicht hindern, auch meine Aufnahmen zu zeigen. Vom anderen Pool.
@Harald: Wenn andere tolle Bilder von Tieren zeigen, muss niemand auf das zeigen seiner eigenen Bilder verzichten. Siehe oben, Hippo-Pool im Ngoro Ngoro Krater. Wobei die Aufmerksamkeit von Dir zurecht auch auf oft übersehene Kreaturen gerichtet wurde. Deine Marabus sind wirklich auffällig bunt. Liegt da Paarung in der Luft ?
Von mir gibt es Giraffen aus dem Lake Manyara N.P.
Woran erkennt man die Kerle ?
Ihre ursprünglich behaarten Hörner sind durch ihre Kämpfe enthaart worden.
Hier ist Glatze männlich. Ein Trost für so manchen von uns.
822/FPICT0016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247141)
822/FPICT0034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247143)
Gruß
Frank
Liegt da Paarung in der Luft ?
Gute Frage! :) Doch ich hab' sie nicht gefragt, kann halt kein amharisches Marabuisch...
sir-charles
29.02.2016, 21:22
Doch ich hab' sie nicht gefragt, kann halt kein amharisches Marabuisch...
Es hätte ja sein können ...
Zebra im Lake Manyara N.P.
822/FPICT0026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247207)
Gruß
Frank
ingoKober
01.03.2016, 08:28
Deine Marabus sind wirklich auffällig bunt. Liegt da Paarung in der Luft ?
Bei diesen beiden liegt auf jeden Fall was in der Luft. Zumindest Romantik.
823/TZ14A77__1369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236584)
(Tarangire)
Viele Grüße
Ingo
Bei diesen beiden liegt auf jeden Fall was in der Luft. Zumindest Romantik.
:):):)
@Frank, @Ingo: Statt eines Bildes hier mal - weil ich Euch hier für die Top-Experten halte - eine Frage zum Verhalten gegenüber wilden Tieren. An Marabus kommt man ja sehr nahe heran, kann sie fast mit der Hand berühren. Etwa an Plätzen, wo Fischer Fischreste entsorgen, oder an Abfalltonnen von Camps, so etwa in Uganda am Victoriasee erlebt. Aber natürlich hält man gebührlich Abstand, allein schon wegen des gewaltigen Schnabels, der sicher zur tödlichen Waffe werden kann. Was habt Ihr da für Erfahrungen, greift ein Marabu evtl. auch mal an? Zielt er dann, wie man es hiesigen Graureihern nachsagt, auf die Augen?
ingoKober
01.03.2016, 22:38
Marabu sind in aller Regel friedlich.
Aber: Es sind hochintelligente Tiere und ausgeprägte Individuen.
Auch ist ihre Stimmung ebenso schwankend wie unsere.
Sprich: You never know!,
Allerdings würde ich, selbst wenn eher Abwehrattacken als echte Beschädigungsabsicht erwarten und somit auch eher kein Zielen auf die Augen.
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
02.03.2016, 00:32
Ich halte hier auch eher Ingo für den Experten:
Allerdings würde ich, selbst wenn eher Abwehrattacken als echte Beschädigungsabsicht erwarten und somit auch eher kein Zielen auf die Augen.
Mir sind die Worte des Vogelkurators des Zoos ... im Ohr bzgl. sehr groß gewachsener Kraniche. Das Personal muss halt besondere Vorsicht walten lassen bei diesen großen Vögeln, weil sie durch ihre Größe eine Reichweite besitzen, die den Pflegern besondere Sorgfalt für ihr eigenes Augenlicht abverlangt.
Das klang für mich nicht nach gezielter Attacke, sondern ein mögliches Angriffsziel aufgrund ihrer Körpergröße. Was sich wiederum mit Ingos Aussage deckt.
Bist Du groß und der Marabu noch klein, kannst Du versuchen, seinen Wuschelschopf zu liebkosen.
Bist Du klein und der Marabu schon ausgewachsen, solltest Du ihn besser hässlich finden und Abstand waren.
Es sind halt wilde Tiere.
Nie ohne Bild.
Ich bin mir sicher, die hier aufgenommene Schafstelze hat ihren Namen nur bei uns so bekommen. Im Umkreis des Lake Manyara N.P. hat sie sicher eine ganz andere Bezeichnung.
Wer die Schafstelze nicht sofort erkennt, darf gerne etwas suchen.
6/FPICT0006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223957)
Gruß
Frank
Wer die Schafstelze nicht sofort erkennt, darf gerne etwas suchen.
6/FPICT0006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223957)
Habe sie gefunden!
Im Gegenzug auch meinerseits ein Bild, aber ohne Suchaufgabe...
822/Balgende_Jungbullen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247299)
Diese beiden Jungbullen balgen gerade auf der Dzanga Bai, einer Saline im Regenwald des Kongobeckens (Dzanga-Sangha-Schutzgebiet /Zentralafrikanische Republik), um die Hoheit an einem mineralsalzhaltigen Wasserloch
sir-charles
02.03.2016, 21:01
...einen Hippopool hätte ich auch noch, im N´Gorongoro Krater.
@Dieter: Mit den Hippos aus dem Ngoro Ngoro krater bist Du mir nur ein paar Tage zu vor gekommen. Das wird mich nicht hindern, auch meine Aufnahmen zu zeigen. Vom anderen Pool.
Mein Bilder sind nicht vom großen Pool, an dem die Vogelwelt schon auf die Safari-Teilnehmer wartet.
822/FPICT0024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247306)
822/FPICT0011_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247307)
Gruß
Frank
amenemhat
03.03.2016, 15:39
Hi Frank,
na ich bitte doch darum. Es ist doch immer wieder eine Freude im Afrika Thread neue interessante Bilder zu sehen. Das mit dem Hippopool kann ich ja nicht wissen.
Ich hab da auch noch was.
Klein Hippo auf Mammis Nacken:
822/DSC03917.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247332)
Das war in der Serengeti.
Grüße
Dieter
Ich hatte heute vormittag nachfolgende Äffchen schon mal in einen Thread gestellt, in dem es um das SAL 55300 von Sony geht. Denn mit dem habe ich die Bilder gemacht.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1797744&postcount=14
Kamera war eine A58 und Schauplatz der Bwindi Impenetrable National Park in Uganda . Alle drei Fotos sind schon um knapp die Hälfte gecroppt.
Etatmäßig gehören sie aber wohl eher hierher, ins Afrikabilder-Album…:)
1022/DSC09038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247329)
1022/DSC09181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247330)
1022/DSC09203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247331)
sir-charles
03.03.2016, 21:39
Das war in der Serengeti.
Hier bist Du mir erneut eine Nasenlänge voraus.
Etatmäßig gehören sie aber wohl eher hierher, ins Afrikabilder-Album…:)
Na, das will ich wohl meinen.
Deinen ersten Gorilla finde ich richtig gut. Evtl. noch etwas das Auge schärfen.
Wer beobachtet hier wen ?
Von mir gibt es Löwen aus dem Ngoro Ngoro Krater.
1023/FPICT0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247342)
1023/FPICT0032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247343)
Gruß
Frank
ingoKober
03.03.2016, 21:50
Ich glaube, ich habe sie schonmal gezeigt.
Aber weil es so beeindruckend war, Aug in Aug...hier nochmal
1023/TZ14A77__866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206396)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
07.03.2016, 20:53
Ich glaube, ich habe sie schonmal gezeigt.
Aber weil es so beeindruckend war, Aug in Aug...hier nochmal
Ich habe sie gefunden. Sie ging vermutlich einst, bei der Präsentation von vielen Bilder für einige Betrachter auch unter. Insofern ist die erneute Präsentation der muskelbepackten Beauty für viele Betrachter hier ein Gewinn.
Thomson-Gazelle in Ngoro Ngoro Krater.
822/FPICT0011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247609)
Gruß
Frank
sir-charles
08.03.2016, 21:53
Büffel im Ngoro Ngoro Krater.
822/FPICT0038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247645)
Gruß
Frank
amenemhat
09.03.2016, 16:55
Hi zusammen,
also nochmal Serengeti.
Wir fuhren auf eine Hügelkette zu, an deren Flanke sich eine schwarze Linie befand. Seltsamer Anblick. Auch zumindest für mich nicht zu fotografieren da ich kein WW bereit hatte.
Als wir näher kamen, stellte sich das cchwarze Band ale eine Heerzug tausender Gnu heraus. Die Luft war voller "Gnu" "Gnu" brüllern und natürlich auch voller Staub.
Das war noch lange nicht die grosse Wanderung. Das war nur eine Herde die ihre Weidegründe wechselte.
Beeindruckend war das allemal.
Die Bilder sind nur Ausschnitte aus diesem Heerzug. Ich finde, ein ganz tolles Erlebnis.
822/DSC04472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247659)
822/DSC04476.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247660)
822/DSC04479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247661)
822/DSC04480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247662)
Grüße
Dieter
sir-charles
09.03.2016, 21:02
Ich habe die stationäre Variante von Nebenan (Ngoro Ngoro Krater) zu bieten. Es sind zwar nicht so viele, dafür ist sie größer (abgebildet).
822/FPICT0021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247672)
822/FPICT0013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247671)
Gruß
Frank
ingoKober
10.03.2016, 18:37
Auf Du und Du mit dem Gnu...
ich mach weiter.
Hier mal zum direkten Vergleich....die südafrikanischen Streifengnus
822/A77_395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247708)
822/A77_705.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247709)
...und die ostafrikanischen Weißbartgnus
822/TZ14A77__1127.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247710)
822/TZ14A77__1292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247711)
822/TZ14A77__986_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247712)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
10.03.2016, 21:05
So viele Gnus sieht aber nur der (in diesem Falle eine Sie), wer den Kopf nicht in den Sand steckt.
Ein weiblicher Strauß aus dem Ngoro Ngoro Krater.
823/FPICT0033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247722)
Gruß
Frank
ingoKober
10.03.2016, 21:43
So viele Gnus sieht aber nur der (in diesem Falle eine Sie), wer den Kopf nicht in den Sand steckt.
Ein weiblicher Strauß aus dem Ngoro Ngoro Krater.
Wenn die Dame so beschäftigt ist, sieht sie sie auch nicht...
823/TZ14A77__1197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247724)
Auch Ngorongoro - wer weiss, vielleicht unten die selbe Straußendame ;) -, leider ca 1km weit weg.
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
10.03.2016, 22:29
..., vielleicht unten die selbe Straußendame ;) -, leider ca 1km weit weg.
Herr Kober, bitte wahren sie Ihre Contenance
Und der Biologe will es trotzdem genau beobachten/wissen
Ich gönne es der Dame.:top:
Nie ohne Bild. Für morgen hatte ich ein paar Tüpfelhyänen aus dem Ngoro Ngoro Krater vorgesehen. Die müssen nun heute bereits raus.
1023/FPICT0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247732)
Mahlzeit mit einem Schabrackenschakal.
1023/FPICT0041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247733)
Gruß
Frank
ingoKober
10.03.2016, 22:53
Tüpfelhyänen treten ja immer in Gruppen auf.....hier kommt noch eine angerannt.
1023/TZ14A77__1159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247734)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
10.03.2016, 22:56
Mama?
1023/Makutsi2010___885.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247735)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
11.03.2016, 20:57
Vom Pech und Glück einer Gepardensichtung (sofern man von Pech im Zusammenhang mit einer Gepardensichtung sprechen kann).
Im Ngoro Ngoro Krater wurde ein Gepard gesichtet, der gerade eine Thomson-Gazelle geschlagen hat. Er zog sich mit seiner Beute ins höhere Gras zurück, wo er etwas geschützter war.
Bei einer interessanten Sichtung sammeln sich gewöhnlich recht schnell einige Fahrzeuge an.
Das war auch in diesem Fall so.
Aus unserer Richtung kommend, waren wir das 15. oder 20. Fahrzeug. Da man in Tansania die Piste nicht verlassen darf, standen wir entsprechend weit weg, am Ende einer Perlenkette aus Fahrzeugen. Aus der Gegenrichtung wird es einen ähnlichen Stau gegeben haben.
Nach uns kommende Fahrzeuge drehten alle wieder um, denn selbst mit Tele oder Fernglas war recht wenig zu sehen. Wir blieben das letzte Fahrzeug auf unserer Seite der Piste.
Der Gepard schaffte es 15-20 Minuten lang die eintreffenden Geier als auch einen Schakal auf Abstand zu halten. Er konnte sich richtig den Bauch voll schlagen.
Als der Bauch prall gefüllt war, erhob er sich und schlich von dannen. Bei jeder Himmelsrichtung hätte ich alt ausgesehen. Aber er bewegte sich parallel zur Autokolonne und zwar in unsere Richtung. All das hatte ich bereits auf die Speicherkarte gebannt. Nur waren die 512MB aber voll. Also schnell gegen die andere CF-Karte wechseln, die noch im Phototank steckte. Aber die war halt auch noch voll, sie hatte ihren Inhalt lediglich dem Phototank übergeben. Also noch schnell formatieren und hoffen, das dauert keine Ewigkeit. Es kam mir wie eine Ewigkeit vor.
Alles war formatiert, der Gepard war schon an unserem Fahrzeug vorbei.
1023/FPICT0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247773)
Er suchte eine Senke an der Piste auf, in der Regenwasser als Pfütze zusammenlief.
Jetzt war unser Fahrzeug ganz dicht dran.
1023/FPICT00061_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247772)
1023/FPICT00061_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247770)
Anschließend verschwand er dann wirklich.
1023/FPICT00061.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247768)
Gruß
Frank
Meine ersten „echten“ Wildtiere in Afrika sah ich vor einigen Jahren nicht in den klassischen Safariregionen sondern in der westafrikanischen Republik Niger. Sowohl Flusspferde als auch Giraffen leben hier unweit der Hauptstadt Niamey – die Hippos in einem Seitenarm des Niger-Stroms. Die Fischer, die uns gegen ein kleines Entgelt zu ihnen hin ruderten, hatten ziemlich Schiss, noch dichter heran zu paddeln.
822/Nilpferd_im_Niger_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247824)
822/Nilpferd_im_Niger_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247825)
Zu den Giraffen konnte man hinlaufen, richtig dicht heran. Als eine dann auf mich zukam, habe ich mich aber lieber hinter ein Gesträuch verzogen…
822/Westfarikanische_Giraffe_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247826)
822/Westfarikanische_Giraffe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247827)
Die Geier saßen auf dem Dach einer spärlichen Hütte, die für eine Nacht mein Domizil war. Ich glaube, es sind Kappengeier, eine vergleichsweise kleine Geierart (Flügelspannweite „nur“ bis 170 cm), die hier am Rande der Sahara recht verbreitet ist.
822/Kappengeier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247828)
sir-charles
12.03.2016, 23:25
Da wir hier auf gutem Weg zu 25.000 Hits sind,
spendiere ich eine Riesentrappe aus der Serengeti.
Das ist der schwerste flugfähige Vogel der Welt.
823/FPICT0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247873)
Gruß
Frank
sir-charles
13.03.2016, 23:17
Heute serviere ich Gabelracke auf Akazie in Serengeti.
823/FPICT0001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247932)
Gruß
Frank
ingoKober
14.03.2016, 09:43
Racke ja...aber nicht Gabel - eher Blauracke.
Hier nochmal die Gabelracke zum Vergleich.
823/TZ14A77__1338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209467)
Viele Grüße
ingo
sir-charles
14.03.2016, 21:17
Racke ja...aber nicht Gabel - eher Blauracke.
Profis widerspreche ich nicht.
Hier hast Du mich in meiner Ahnungslosigkeit ganz schön sensibilisiert.
Nun wollte ich auf der sicheren Seite sein und einen Kronenkranich präsentieren.
Da ich mit den Racken bereits in Wiki drin war, gab ich mal „Kronenkranich“ ein.
Meine Verwunderung war groß, meine Bilder zeigen offenbar einen Südafrika-Kronenkranich in Ostafrika (Serengeti) – was nichts Ungewöhnliches ist.
Mir war es nur bislang nicht bewusst, dass es sich um eine andere Art (Klassifizierung lt. Wikipedia) handelt.
Blöder werde ich dadurch jedenfalls nicht.
823/FPICT0021_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247961)
823/FPICT0016_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247963)
Bis zu meiner nächsten Nachlässigkeit.
Danke
Frank
sir-charles
15.03.2016, 23:10
Elsterwürger in der Serengeti.
823/FPICT0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248051)
Gruß
Frank
sir-charles
16.03.2016, 21:11
Hornraben in der Serengeti.
Das wollte ich schreiben. Das wäre auch nicht falsch.
Aber diese Hornraben haben einige Namen: Rotwangenhornrabe/ Südlicher Hornrabe/Südhornrabe oder veraltet auch Kaffernhornrabe.
823/FPICT0012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248092)
Gruß
Frank
ingoKober
17.03.2016, 08:49
...und weil es so viele Trivialnamen gibt, bietet es sich immer an, den einzig eindeutigen auch zu listen: Bucorvus leadbeateri
823/TZ14A77__477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213131)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
17.03.2016, 21:20
..., bietet es sich immer an, den einzig eindeutigen auch zu listen:...
Ich bin weder Lateiner noch Biologe, aber dieses Mal mache ich den Spaß mal mit.
Syncerus caffer in der Serengeti.
822/FPICT0028_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248144)
Denn es beweist, es gibt zu viele "Kaffern"-Tiere.
Das kann man aus den beiden vorherigen Beiträgen rauslesen.
Gruß
Frank
sir-charles
18.03.2016, 19:58
Möglicher Dialog unter Antilopen.
Elen: „Ey Kleena, siehste watt ??“
Topi: „ Du Schlaumeier, kiek doch selba !!“
Bitte den Dialog laut vorlesen, dann wird er vermutlich eher verständlich.
822/FPICT0019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248184)
Für die Freunde des Hochdeutschen.
Elen: „ Guten Tag Herr Topi. Können Sie etwas Interessantes erspähen ?“
Topi: „Guten Tag Herr Elen, bitte drängen sie mich nicht. Wenn es etwas interessantes zu sehen gibt, gebe ich Bescheid. Wenn sie Zeitnot haben, sollten sie lieber selber Ausschau halten.“
Diesen Dialog muss man hoffentlich nicht laut vorlesen, damit er verständlich wird.
Lokale Dialekte blieben mir fremd.
Elen und Topi in der Serengeti.
Gruß
Frank
sir-charles
20.03.2016, 22:56
Müde Löwen in der Serengeti.
1023/FPICT0023.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248388)
Gruß
Frank
sir-charles
21.03.2016, 23:16
Sekretär in der Serengeti.
1017/FPICT0022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248409)
Gruß
Frank
sir-charles
23.03.2016, 21:52
Heute: Nicht schön, aber selten.
Eine Herde Hippos besteht aus überwiegend Damen. Also ist sehr wahrscheinlich eine Hippo-Dame, die ich fotografisch erwischt habe. Dort wo es sprudelt, ist ihr dickes Ende.
Ich habe offensichtlich einen Damenfurz visualisiert.
Hippos in der Serengeti.
822/FPICT0018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248499)
Gruß
Frank
amenemhat
26.03.2016, 15:13
Hi Leute,
ich hab da noch ein Bildchen von den Verwaandten der Elefaanten:
822/DSC04304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248627)
Auch Serengeti. Lobo Lodge. Die wimmeln da überall herum. Kucken aber immer irgendwie abweisend?? Grimmig?? Weiss auch nicht warum.
Und dann diese Dame?? noch:
819/DSC04312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248628)
Ich denke das ist eine weibliche Mwanz Agame. Kann mich natürlich täuschen. Ein Fall für den Experten Ingo.
Grüße
Dieter
sir-charles
29.03.2016, 23:30
!!! Obacht: Zart besaitete Seelen sollten dieses Bild besser meiden. Denn es zeigt ein sterbendes Hippo-Baby. !!!
Wem diese Warnung nicht genügt, ist selber schuld.
Ich probiere die dortigen Umstände verbal zu erklären. Wer trotz meiner Warnung das Bild anklickt, ... ich sage mal Eigenverantwortung ... .
Nun zu den Umständen des Bildes: Wir kamen an einen „Hippo-Pool“ in der Serengeti.
Ein Bach (breit und flach) entwässerte offenbar die Gegend. Durch breit und flach sah das braune Wasser aus wie ein Fluss. In einem 90° Knick dieses „Flusses“ fand sich eine 30-50 Tiere umfassende Hippo-Herde in absoluter Untätigkeit an. Dort passierte nix. Erwachsene Krokodile „gammelten“ auf Sandbänken in entsprechendem Abstand zu dieser Herde vor sich her..
Ca. 50 Meter weiter rechts von dieser Hippo-Gruppe befand sich ein Felsen im geraden Verlauf des Flusses. Dort nutzte ein Hippo-Baby den Felsen im Fluss, um seinen Kopf über Wasser zu halten. Es war offenbar tödlich verletzt. Ich habe auch Aufnahmen, die seine zerschmetterte Hüfte zusätzlich zeigen, aber das will sicherlich niemand sehen. Das Hippo-Baby lag offenbar im Sterben. Außerhalb des Bildes befand sich ein großes Hippo, vermutlich seine Mutter, die aber aufgrund des steinigen Untergrundes und des geringen Wasserstandes nicht direkt zum Baby vorkam. Der Kroko-Teenager im Bild konnte offenbar aufgrund des steinigen Untergrundes und des geringen Wasserstandes problemlos zum Hippo-Baby vordringen.
Der spürte offenbar, es gibt „fette Beute“ für ihn.
Aber die tödlichen Verletzungen sahen nicht so aus, als hätten sie Krokodile verursacht.
Wir fragten unseren Guide, was hier passiert sein könnte.
Er meinte, hier könnten sich 2 Bullen in der letzen Nacht um die Führung der Herde gestritten haben. Das Jungtier hatte wohl einfach Pech, es kam wohl unbeabsichtigt zwischen die streitenden Kontrahenten.
6/FPICT0009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248883)
!!! Obacht: Zart besaitete Seelen sollten dieses Bild besser meiden. Denn es zeigt ein sterbendes Hippo-Baby. !!!
Für die, die von hinten gucken.
Gruß
Frank
sir-charles
30.03.2016, 19:43
Dieses große Hippo war nochmals ca. 50 Meter weiter rechts im Fluss vom sterbenden Baby stationiert.
Es war sehr aktiv. Es ging auf und nieder im flachen Wasser, es grunzte, es gähnte, es machte Alarm.
War das der Rivale der vergangenen Nacht ?
Auf einmal verstummte das Hippo, es lag flach im flachen Wasser.
Plötzlich tauchte der kleine Kopf aus dem Wasser auf.
822/FPICT0003_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248909)
Es war nicht der Rivale.
Wir sind auch nicht Papst geworden.
Wir sind aber Hippo-Papa geworden.
Auf dem Bild hat der Nachwuchs nicht mehr als 3 Atemzüge in seinem Leben genommen.
Vor 5-6 Jahren hörte ich in einer Doku über Hippos erstmals von einem Verhalten dieser Tiere, wie bei den Löwen. D.h. ein neuer Bulle übernimmt die Herde und tötet allen Nachwuchs seines Vorgängers, damit die Kühe nun für ihn schneller empfängnisbereit werden. Wenn es die Löwen als ihren Vorteil erkennen, wieso sollten andere Tiere diesen Vorteil nicht auch nutzen ?
Vor einem halben Jahr sah ich eine Doku über Zebras in der Kalahari von NatGeo, wo offenbar ein Hengst ein neugeborenes Fohlen umbringt. Die Filmemacher waren sehr stolz auf ihre Aufnahmen und erklärten dieses Verhalten ebenfalls mit dem Löwenverhalten.
Inzwischen habe ich das Schicksal dieses, von mir gezeigten Nachwuchses, sehr wohl verstanden. Die letzten beiden Bilder stammen tatsächlich vom selben Stop.
Gruß
Frank
sir-charles
31.03.2016, 21:11
Serengeti: Wieso Weißbartgnus halt Weißbartgnus heißen, sollte hier ersichtlich werden.
822/FPICT0011_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248979)
822/FPICT0032_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248980)
Gruß
Frank
sir-charles
01.04.2016, 19:18
Tüpfelhyänen in der Serengeti.
1023/SPICT0006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249009)
1023/SPICT0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249010)
Gruß
Frank
Zwergfrucht
01.04.2016, 19:26
Hi Frank,
jo, gefallen mir. :top:
Gruß
Wolfram
sir-charles
05.04.2016, 20:08
Danke, für die Blumen.
Der Fluß Mara bildet die Grenze zwischen der Serengeti und der Masai Mara.
Ein „Crossing“ war uns nicht vergönnt. Das war 3 Tage zuvor an dieser Stelle erfolgt.
Unmengen an Aasfressern waren nun vor Ort. Der Verwesungsgeruch war fürchterlich.
829/FPICT0036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249237)
829/FPICT0034_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249236)
Und für die Chefs des Mara blieb auch noch genug übrig.
819/FPICT0007_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249235)
Gruß
Frank
sir-charles
06.04.2016, 23:24
Familie Warzenschwein in der Masai Mara.
Wüst sind die Tischmanieren: Ellenbogen auf der Ebene der Speisen.
Ich hoffe, die hiesigen Betrachter können es besser.
822/FPICT0002_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249295)
Gruß
Frank
sir-charles
07.04.2016, 19:56
Wasserbock in der Masai Mara.
822/FPICT0024_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249307)
Gruß
Frank
sir-charles
08.04.2016, 19:30
Geier in Masai Mara.
Hier sammeln sie sich in relativer Ruhe und Disziplin und warten auf die Eröffnung ihres Büfetts.
Sobald das eröffnet sein wird, ist es regelmäßig mit Ruhe und Disziplin vorbei.
Kappengeier:
823/FPICT0007_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249353)
Weißrückengeier:
823/FPICT0005_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249352)
Gruß
Frank
sir-charles
09.04.2016, 21:00
Nur ist die Tafel noch nicht für die Geier freigegeben.
1023/FPICT0032_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249427)
Meine Anwesenheit hat den kleinen Hippos wohl nicht sonderlich viel Glück spendiert.
Gruß
Frank
sir-charles
11.04.2016, 19:40
Zebras in der Masai Mara.
822/FPICT0003_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249577)
Gruß
Frank
sir-charles
12.04.2016, 22:28
Gepard in der Masai Mara.
1023/FPICT0018_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249626)
Wieso so schräg ?
Wenn ich mich richtig erinnere, wäre sonst ein Arm eines Mitfahrers oder das Dachgestänge auf dem Bild aufgetaucht.
1023/FPICT0032_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249627)
Gruß
Frank
sir-charles
13.04.2016, 20:01
Wenn ihm mal eine ordentlich Mähne gewachsen sein wird, wird er Probleme bekommen.
Denn ein Rudel wird selten durch Lecken, Lutschen oder Knutschen übernommen. Was anderes lässt seine untere Zahnreihe kaum zu. Vielleicht ist er ja besonders clever (bisher ist er auch nicht verhungert oder machte einen abgemagerten Eindruck) und sucht sich dafür Verbündete.
Er war nicht mehr im elterlichen Rudel unterwegs.
Junger männlicher Löwe in der Masai Mara.
1023/FPICT0021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249668)
Gruß
Frank
sir-charles
14.04.2016, 20:54
Löffelhunde in der Masai Mara.
Soweit ich das noch überblicke, wurden die hier noch nicht gezeigt.
1023/FPICT0014_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249703)
1023/FPICT0020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249704)
So, das war es von meiner Safari 2005.
Gruß
Frank
Super thread von deiner Safari,
viele feine Aufnahmen :top:
und kein Löwe hat
dich angegriffen! ;)
Kannst doch jetzt nicht einfach
aufhören....:cool:
sir-charles
18.04.2016, 19:58
Super thread von deiner Safari, ...
Die ersten hier gezeigten Aufnahmen von mir stammen aus 2010, die zuletzt gezeigten sind von 2005.
Es muss niemand glauben, mit solcher Ausbeute kommt man nach einer Reise heim. Obwohl, für ausgeschlossen halte ich es nicht. Aber das wäre dann sehr viel Glück im Spiel.
...viele feine Aufnahmen :top:
Danke für die Blumen.
und kein Löwe hat
dich angegriffen! ;)
Wenn man sich an die Verhaltensregeln der Guides hält, ist das nahezu ausgeschlossen.
Kannst doch jetzt nicht einfach aufhören....:cool:
Die Bilder von 2015 wollte ich schon noch gerne zeigen.
Die Reihe 2005-2010-2015 ist Zufall. Als ich das merkte, musste ich selber schmunzeln.
Wer in den kommenden Bildern in den EXIFs das Jahr 2014 findet, darf sich gerne wundern.
Ich hatte die Kamera 1 ½ Monate vor Reisebeginn erworben, das Datum eingestellt, allerdings nicht bemerkt, dass die Kamera offenbar bereits 1 Jahr im Laden lag.
Los geht es mit dem Okawango-Delta Moremi/Botswana.
822/SDSC02169_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249868)
Gruß
Frank
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2016, 20:00
Ein ganz tolles Bild , da stimmt Alles!
sir-charles
18.04.2016, 21:23
...
Danke.
Wie sagte "der Typ mit den Viechern" ?
Nie ohne Bild !
Deshalb gibt es jetzt einen Spornkuckuck (Centropus cupreicaudus ?)
Ebenfalls aus dem obigen Gebiet.
823/SDSC01849.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249884)
Danke
Frank
Zwergfrucht
18.04.2016, 22:01
Kann man sich gar nicht satt sehen,
besonders der Spornkuckuck ist dir super gelungen. :top:
Gruß
Wolfram
Deshalb gibt es jetzt einen Spornkuckuck (Centropus cupreicaudus ?)
823/SDSC01849.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249884)
Sehr schönes Foto. Einen Spornkuckuck habe ich noch nicht Life gesehen. Trotz "Flachbildschirm" wirkt dieses Foto plastisch/räumlich. Super :top::top::top:
sir-charles
19.04.2016, 21:27
Besten Dank für die lobenden Worte.
Es freut mich natürlich, wenn die gebotene Unterhaltung positiv gesehen wird.
Weibliche Wasserböcke im Okavango-Delta Moremi/Botswana.
822/SDSC01854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249928)
Gruß
Frank
sir-charles
20.04.2016, 19:35
Männlicher Sattelstorch im Okavango-Delta Moremi/Botswana.
Weibliche Sattelstörche haben eine gelbe Iris.
Frauen haben halt die schöneren Augen.
823/SDSC01971.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250046)
Gruß
Frank
sir-charles
21.04.2016, 19:47
Elefant(en) im Okavango-Delta Moremi/Botswana.
822/SDSC01895.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250112)
822/SDSC01930.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250113)
Gruß
Frank
sir-charles
23.04.2016, 22:11
Wir fanden dann im nachlassenden Licht noch ein Gestrüpp vor.
Oben eine junge Leopardin.
Unten einen Hyäne.
Da ich beim letzten Botswana-Besuch keine Hyänen zu Gesicht bekommen hatte, war mein Interesse unentschieden.
Die Hyäne war in dem Gestrüpp kaum auszumachen, geschweige zu fotografieren.
Es gab ja noch die Leopardin. Sie lief sogar noch ins Freie und posierte etwas für uns.
Posing:
1023/SDSC02149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250327)
Catwalk:
1023/SDSC02065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250328)
Im Gestrüpp:
1023/SDSC02053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250329)
Moremi
Gruß
Frank
amenemhat
24.04.2016, 15:31
Hi Frank,
na für diese Lady würd ich mich wegschmeissen. Die ist ja bildschön:D
Da wäre mir jede Hyäne oder Daäne wirklich egal.
Ich hab da noch 2 Duellanten aus der Serengeti:
802/DSC04341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250377)
Und einen mürrischen Primaten:
802/DSC02406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250379)
Grüße
Dieter
sir-charles
25.04.2016, 19:46
...na für diese Lady würd ich mich wegschmeissen. Die ist ja bildschön:D
Das finde ich auch.
Da wäre mir jede Hyäne oder Daäne wirklich egal.
Zum Glück ist jeder Jeck anders.
Ich hab da noch 2 Duellanten aus der Serengeti:
Da ist Dir aber in einer solchen Situation mehr geglückt, als mir.
Meine unscharfe Aufnahme hatte ich bereits vor einiger Zeit gezeigt. Damit man nicht meine Fehler wiederholt.
Nach Sonnenuntergang. Der Himmel hatte noch etwas Farbe. Das Gewässer ist dort an der Stelle die Grenze zum Moremi. Wer groß genug ist oder schwimmen kann kommt dort jederzeit rein oder raus. Wir waren bereits draußen.
822/SDSC05324_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250461)
Gruß
Frank
sir-charles
26.04.2016, 21:04
Rückfahrt vom Moremi zum Camp. Da wir außerhalb des Schutzgebietes waren, konnte auch ein Suchscheinwerfer zum Einsatz kommen.
Eine afrikanische Wildkatze.
1023/SDSC05407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250512)
Gruß
Frank
sir-charles
27.04.2016, 19:39
Hatte ich in #415 wegen der Hyäne noch rumgeheult, so hatten wir im wahren Leben kaum 60 Minuten später diese Sichtung.
1023/SDSC05386_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250620)
Weitere Hyänen haben wir aber auf dem Rest der Reise (es war unser 1.Tag) nicht mehr gesehen.
Gruß
Frank
sir-charles
29.04.2016, 18:40
Was hier recht profan zu sehen ist, hat es eigentlich in sich.
Diese Löwin ist eine alleinerziehende Mutter.
1023/SDSC02184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250724)
Hier ist eines ihrer Jungen.
1023/SDSC02257.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250726)
Junior läuft am Jeep entlang.
1023/SDSC02247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250725)
Ich fragte bei unserem Guide bzgl. der alleinerziehenden Mutter nochmals nach (denn davon hatte ich vorher bei Löwen noch nichts gehört).
Das passiert, wenn sich die Löwin zur Geburt vom Rudel trennt. Wenn in der Zeit ein Wechsel des Chefs erfolgt, hat ihr Nachwuchs keine Chance, wenn sie zum Rudel zurückkehrt. Aus Instinkt oder übler Erfahrung blieb sie ihrem Rudel bislang fern.
Sie könnte wohl später zum Rudel zurückkehren, denn das dürfte ihren Duft noch kennen. Ihren Töchtern bleibt der Weg versperrt, denn die sind dort unbekannt.
Oder sie gründet mit ihren Töchtern ein eigenes Rudel.
Gruß
Frank
sir-charles
30.04.2016, 22:38
Vieles hatte ich in der vorherigen Situation beschrieben, jedoch wenig Bilder dazu geliefert.
Diese Bilder sind mit einer anderen Kamera gemacht worden, ich habe sie durch meinen RAW-Konverter geschwurbelt, denn sie dienen nun als Kalenderblatt.
Muttern sollte noch durch ihre Haltung erkennbar sein. Sie hat Junior am Heck.
Die beiden anderen Halbwüchsigen lagen ca. 5-10 Meter abseits von ihrer Mutter.
Wir hatten ihre Anwesenheit erst ein paar Minuten später wahr genommen.
1023/SDSC05437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250899)
1023/SDSC05451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250900)
3 x Nachwuchs bis in dieses Alter groß zu bekommen, stellt der Löwin ein tolles Zeugnis aus.
Gruß
Frank
amenemhat
01.05.2016, 14:27
Rückfahrt vom Moremi zum Camp. Da wir außerhalb des Schutzgebietes waren, konnte auch ein Suchscheinwerfer zum Einsatz kommen.
Eine afrikanische Wildkatze.
1023/SDSC05407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250512)
Gruß
Frank
Hi Frank,
dazu nur einen Aphorismus von Leonardo da Vinci:
"Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Und mit Bild: Madame von der Hippo Hollow Lodge Südafrika!
1021/DSC09846-HDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250952)
Gruss
Dieter
sir-charles
02.05.2016, 20:58
..., dazu nur einen Aphorismus von Leonardo da Vinci:
Ui, der intellektuelle Gehalt dieses Threads steigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aphorismus
"Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Im Umkehrschluss möchte ich diesem berühmten Meister antworten:
„Eine große Katze macht kein großes Meisterwerk.
Aber spannender ist eine solche Situation schon, die Begegnung mit der größeren Katze.“
Genug über Katzen palavert.
Es kommen demnächst noch einige.
Hier gibt es erst einmal eine Gabelracke.
Das passte auch ganz gut zeitlich im Moremi am Kwai-Fluss.
Die ersten Aufnahmen aus dem Moremi in diesem Thread wurden im Bereich Xakanaka/Xakanaxa gemacht.
823/SDSC02385_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251075)
Gruß
Frank
sir-charles
04.05.2016, 19:15
An diesem Morgen trafen wir auf 2 weitere Löwen-Damen. Die gehörten zusammen.
Die eine schien mit sich und der Welt im Reinen zu sein. Denn sie blinzelte ganz entspannt in die Sonne.
1023/SDSC02310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251221)
Gruß
Frank
sir-charles
05.05.2016, 23:16
Die andere Löwin war schon wieder halb im Jagdmodus.
Mit ihren Augen fixierte sie eine äsende Letschwe auf der anderen Flussseite. Durch den Fluss war diese Letschwe aber für sie außer Reichweite.
Sie war aber so darauf fixiert, das sie überhaupt nicht merkte, das sich eine weitere Letschwe sich ihr äsend näherte. Diese Antilope war auf ihrer Seite des Ufers und somit potentiell in ihrer Reichweite
Die entfernte Letschwe wird noch fixiert, die nahe Letschwe scheint irgendetwas zu stören.
1023/SDSC02330.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251392)
Die Löwin bemerkt den nahen Braten.
1023/SDSC02336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251393)
Da ist der Braten auch schon weg.
1023/SDSC02337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251394)
Sorry für das schiefe letzte Bild. Ich hatte dabei probiert zu zoomen. Das ging schief.
Gruß
Frank
sir-charles
07.05.2016, 09:56
Wechsel des Camps innerhalb des Moremi.
Damit war auch ein Wechsel des Landrovers gegen ein Boot verbunden.
Als Ortsangabe sei hier „Chief’s Island“ genannt.
Löwen habe wir hier nur noch gehört.
Seidenreiher
1018/SDSC03285.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251520)
1018/SDSC02964.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251519)
Gruß
Frank
sir-charles
08.05.2016, 09:12
Elefanten im Okawango-Delta (Moremi/Botswana).
Einfach mal Muttern kopieren.
822/SDSC03493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251605)
Boot und Elefant können auch zueinander passen.
822/SDSC03076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251606)
Gruß
Frank
sir-charles
09.05.2016, 10:11
Schreiseeadler im Okavango-Delta.
1017/SDSC03172_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251692)
1017/SDSC03323_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251691)
Gruß
Frank
sir-charles
11.05.2016, 19:12
Klunkerkraniche im Okavango-Delta.
823/SDSC03649.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251854)
823/SDSC03653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251855)
823/SDSC03667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251856)
Gruß
Frank
sir-charles
12.05.2016, 21:15
Seerose im Okavango-Delta.
1487/SDSC02926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251918)
Gruß
Frank
sir-charles
13.05.2016, 20:35
Ein „Bush-Walk“ kann schon eine spannende Sache ein.
Hier werden die plattfüßigen Zweibeiner von interessierten Impalas gemustert.
Die Zebras sind desinteressiert. Sie wissen, die Impalas haben alles im Blick.
822/SDSC02880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251976)
Die Späher vom Pavianfelsen (Termitenhügel) hatten uns für uninteressant gefunden, was ich auch erst am heimischen PC erkannte. Wäre mir das vor Ort aufgefallen, hätte ich mich auch in ihre Blickrichtung umgedreht.
1022/SDSC02900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251977)
Es ist aber trotzdem noch alles dran.
Gruß
Frank
sir-charles
16.05.2016, 22:27
Wenn man erstmals zu Fuß unterwegs ist, stellen sich bei einer solchen Begegnung erst einmal die Nackenhaare auf.
Der Adrenalinstoß war eigentlich unbegründet.
Denn der Elefant war entspannt.
Nicht wir näherten uns ihm, es war eher umgekehrt.
Das vermeintliche Sicherheitsgefühl von Blech eines Fahrzeuges um einen herum ist trügerisch. Denn ob Auto oder Boot, für solch einen Mehr-Tonner ist das kein Hindernis.
Wir bemühten uns auch, einen freundlichen Abstand zu wahren.
Alles war gut.
822/SDSC02912.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252218)
822/SDSC02914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252219)
Weiterhin spielt die Musik im Moremi/Okavango-Delta/Botswana.
Gruß
Frank
Zwergfrucht
17.05.2016, 09:10
Servus Frank,
wieder cool gemacht. :top:
Gruß
Wolfram
Wow............was für ein interessanter Thread mit schönen Bildern :top:
Da ich auch vom Afrikavirus infiziert bin, möchte ich mich hier nicht nur Anregungen holen sondern auch mitmachen, wenn es erlaubt ist :)
...und fange einmal ohne Wildtiere mit einem wunderschönen Blick in den Mount Kenya NP vom Aberdare Country Club aus an :
836/2012_01_11EOS-7D0000ISO100_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252233)
...ok, ganz ohne geht's ja wohl doch nicht, daher noch schnell ein Adler aus dem Aberdare NP hinterher, wobei ich leider nicht weiß, welche Art das ist :
1017/2012_01_11EOS-7D0000ISO125_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252234)
sir-charles
18.05.2016, 20:41
Erst einmal meinen Dank für das Feedback.
Ich registriere zwar schon, das es wohl einige User geben muss, die hier schon 2-3 mal hinein schauten, aber wenn ich das Feedback lesen kann, freut es mich mehr.
@Stally: Ja und nochmals Ja.
Dafür ist dieser Thread gemacht.
Anregungen holen und Honig saugen kostet nix.
Mitmachen ist erwünscht (steht schließlich auch „Sammelthread“ drüber). Denn ich schaue mir gerne auch Bilder von anderen an. Jeder hat halt seinen eigenen Blick. Das bringt Vielfalt.
Deinen Adler würde ich als Tawny Eagle/Raubadler einstufen.
Von mir gibt es einen Kormoran (genauer weiß ich es nicht) und eine Giraffe von den Landgängen im Moremi im Okavango-Delta.
823/SDSC02932_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252288)
822/SDSC03166.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252289)
Gruß
Frank
Walksafaris sind vom Gänsehautfeeling her das i-Tüpfelchen bei einer Safari. Näher kann man den Wildtieren Auge in Auge nicht kommen, ich hatte am Kongoni das Vergnügen.
Hier streue ich jetzt aber erst einmal eine runde Elefanten aus dem Aberdare NP ein, fotografiert von der Terasse des The Ark, einer Lodge direkt mit See im Aberdare NP. Hier kommen viele Wildtiere regelmäßig vorbei, um ihren Durst zu löschen, was man bequem von der Terasse mit Getränk beobachten und fotografieren kann, ein schöner Einstieg für eine Safari :
Elefantenherden vertreiben sich gegenseitig:
822/2012_01_11EOS-450D4743ISO20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252290)
2 Halbstarke messen ihre Kräfte:
822/2012_01_11EOS-7D0000ISO320_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252291)
sir-charles
19.05.2016, 19:31
Das Okavango-Delta scheint so etwas wie die Kinderstube für Krokodile zu sein.
Große Krokodile haben wir dort nicht zu Sehen bekommen. Die Chancen auf größere Beute sind durch die vielen Wasserflächen vermutlich eher gering.
Das ist gut für den Nachwuchs, denn dann wird er nicht von den Älteren gefressen. Auch die schwimmenden Papyrus-Inseln bieten ausgezeichnete Verstecke.
Wer sich von Fisch und Fröschen noch ernähren kann, der ist dort fein raus.
819/SDSC03130.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252316)
819/SDSC03546.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252317)
Gruß
Frank
sir-charles
20.05.2016, 20:01
Spornkuckuck im Okavango-Delta.
823/SDSC03210_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252372)
823/SDSC03254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252373)
Gruß
Frank
Das zweite Bild ist einfach :top:
Für Vögel braucht's echt Brennweite Brennweite Brennweite..................ich denke gerade über das neue Sigma 150-600 samt MC11 nach :icon_biggrin_xmas:
Bis dahin reicht meine Brennweite nur für große Säugetiere, so wie hier wieder aus dem Aberdare NP, fotografiert von der Terasse des The Ark:
Elefant bei seiner Hauptbeschäftigung:
822/2012_01_11EOS-7D0000ISO1000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252374)
Können Elefanten weinen ?
822/2012_01_11EOS-7D0000ISO1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252375)
AlopexLagopus
20.05.2016, 23:04
Der Spornkuckuck ist ja genial! Vor allem seine Augen...
Mein tiefer und ehrlich empfundener Respekt für dein fotografisches Schaffen.
Ich bin gespannt was noch kommt! Vielleicht auch mal etwas regionales? ;)
Liebe Grüße
sir-charles
22.05.2016, 18:54
Danke für die anspornenden Worte.
Graufischer im Moremi/Okavango-Delta/Botswana.
823/SDSC02438_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252526)
823/SDSC03055_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252527)
Gruß
Frank
ingoKober
22.05.2016, 20:00
Uff...ich bin schon lange nicht mehr dazu gekommen, was zu posten.
Also rasch ein paar:
Eins der nur ca 20 Spitzmaulnashörner des Ngorongoro Krater - ca 1km Entfernung
822/TZ14A77__1206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252146)
Säugende Impalamutter- Krügerpark
822/A77_457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252530)
Dorfweber beim Nestbau - Krügerpark
823/A77_369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252529)
Schabrackenschakal- Krügerpark
1023/A77_399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252528)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
23.05.2016, 20:20
Es freut mich, hier wieder was vom Ingo sehen zu können.
Ich weiß, diese Bilder sind nicht Weltklasse.
Sie dienen lediglich zur Illustration des Geschriebenen.
Im Hintergrund erkennt man „unser“ Camp.
Das Camp lag am Außenufer einer Flussbiegung. Links kann man das Hauptgebäude erkennen. Das war über einen Holzsteg mit den Zelten, die mit, wie eine Perlenkette aufgereihten, Zelten am Flussufer verbunden war.
Ich schlief im ersten Zelt, rechts am Bildrand zu erkennen. Im Zwoten Bild sind links mein Zelt und rechts das Zelt meines Kumpels zu erkennen.
Beim Ankommen im Camp fiel sofort auf, der o.g. Holzsteg war an einigen Stellen deutlich schmaler und hatte statt des hölzernen Handlaufes auf einmal nur noch ein lose verknotetes Tau an seiner Stelle. Außerdem gab es dort Schilder mit “Attention – Elephants X-ing“
Ich dachte: „Donnerschlag, hier gibt es Elefanten, die dieses amerikanisierte Englisch verstehen und beherzigen“.
Eine solche bauliche Auffälligkeit wies auch mein Zugang zu meinem Zelt auf.
Am ersten Morgen, beim Gang zum Frühstück, fiel mir schon auf, das so manches Tau im Schilf/Gras lag. Mein Kumpel hatte kaum ein Auge zu getan, denn ein Elefant ackerte nachts im Baum über seinem Zelt. Es fielen viele Zweige und viel Laub auf sein Zeltdach. Außerdem gab es entsprechende Fressgeräusche. Ich hatte von all dem nichts mitbekommen.
Diese Bilder entstanden am ersten Morgen vom Boot aus, um daheim mit der Geschichte meines Kumpels punkten zu können.
Die Taue waren schnell wieder befestigt.
An unserem letzten Tag kamen wir nachmittags von unserer Tour zurück. Da hieß es: Ab Zelt #5 bitte nur mit Personal ins Zelt gehen, denn dort sei gerade der Elefant. Das betraf weder meinen Kumpel oder mich, aber andere Gäste.
Zum Abendessen wurde man ohnehin vom Personal abgeholt.
Ich hörte viel Klatschen, viel Singen und viel Gelächter.
Da mein Zelt das nächste zum Hauptgebäude war, wurde ich natürlich zuletzt abgeholt. Das akustische Happening konnte ich dennoch ausgiebig verfolgen.
Ein US-amerikanisches Pärchen war erst am Nachmittag angekommen. Sie mussten bereits mit Personal zu ihrem Zelt gebracht werden. Anschließend wurde der ganze Zirkus erneut in Bewegung gesetzt, um sie zum Abendessen zu bringen.
Sie fragte beim Essen: „ Is everybody here carrying a gun?“
Diese Frage darf im Gunn’s Camp (mit Doppel-N, der Gründer dieses Camps hieß so) doch wohl mal gestellt werden.
Keiner trug eine Waffe.
Nach dem Abendessen ging man ins Obergeschoss des Haupthauses, wo sich die Bar befand. Von dort konnte man prima mit den Taschenlampen begleiten, wie der Elefant ins Camp eindrang.
Wir fragten natürlich bei unserem Guide nach. Ich kürze die Antworten mal etwas.
Man baute dieses Camp in einem Revier eines Elefanten. Diese Tiere werden auch ordentlich alt. Sie sind Gewohnheitstiere. Sie nutzen ihre einmal genutzten Pfade. Das Camp musste dazu lernen und die baulichen Auffälligkeiten am Steg waren so etwas wie Soll-Bruchstellen, die ohne großen Aufwand wieder hergestellt werden können. So können Elefant und Camp koexistieren.
Auf einmal ging ein Höllenlärm los. Die Taschenlampen wurden gebündelt. Im Lichtkegel erkannten wir, der Elefant machte sich an einer Palme (im ersten Bild hinter dem Elefanten) zu schaffen und rüttelte daran ordentlich. Es ist unglaublich, wie viel Lärm die getrockneten Palmwedel machen können, wenn sie durch entsprechende Bewegungen aneinander reiben.
Irgendwann entschieden mein Kumpel und ich, jetzt sei unsere Schlafenszeit angebrochen.
Das war wohl unsere tollste Idee des Abends. Normaler Weise waren wir regelmäßig die letzten Gäste der Bar. Aber an dem Abend hatte sich noch niemand verabschiedet.
Wir fragten unseren Guide, wie es denn mit einer Rückkehr zu unserer Unterkunft aussieht. Er sah kein Problem. Auf einmal schnellten alle verfügbaren Arme in der Bar hoch, die auch zu ihrem Zelt geleitet werden wollten.
Diese Karawane wurde unter den Augen des Elefanten zu den Zelten geleitet.
Am nächsten Morgen probierten mein Kumpel und ich ohne Anwesenheit des Elefanten, unsere Entfernung zu ihm in der letzten Nacht zu schätzen. Über 5 Meter schätzte keiner von uns.
Das Tier hatte offenbar in der Extase um die Früchte der Palme mit seinem Hinterteil die Palisaden zu den Personal-Unterkünften umgedrückt
Auch hier wird man künftig über Soll-Bruchstellen nachdenken dürfen.
Es war wirklich Klasse, erleben zu dürfen, wie Tiere neben Mensch leben können.
822/SDSC03366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252594)
822/SDSC03372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252595)
Gruß
Frank
amenemhat
23.05.2016, 21:28
Hi Frank,
ja das ist Afrika wie auch ich es liebe....
Und noch einen Tipp an alle Safarifans: Googelt doch mal "Rose Rigden". Ich hab von der Künstlerin die ersten Postkarten in Knysna Südafrika gesehen und bin mitten in der Fussgängerzone einem Lachanfall zum Opfer gefallen. Einfach köstlich, und sowas von zutreffend...
Sagenhaft.
Hier ein Beispiel passend zu Deiner Geschichte:
6/Elefanten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252599)
Sollte ich irgendwelche Urheberrechte verletzt haben, bitte sofort löschen. Damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Grüße
Dieter
amenemhat
25.05.2016, 18:10
Hallo,
ich muss mich nochmal kurz melden:
Heute um 20:15 im 3Sat: "Halali in Afrika"
Cecil the lion lebte in Simbabwe bevor er von einem US Amerikaner ermordet wurde.
Satao war in Kenia zuhause. Er starb durch Wilderer.
Und zur Erinnerung an die vielen Namenlosen die tagtäglich abgeknallt werden.
Super Spezies, diese Homo Sapiens. Bin stolz drauf.
Grüße
Dieter
ingoKober
25.05.2016, 19:10
R.I.P.
1023/TZ14A77__1203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206424)
Selbst geschossen im Ngorongoro
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
25.05.2016, 19:36
Hier ein Beispiel passend zu Deiner Geschichte:
Ich habe gut geschmunzelt. Aber die Geschichte, die richtig dicht an dem Cartoon dran ist, stand uns zu dem Zeitpunkt noch bevor
Selbst geschossen im ...
Wir Knipser dürfen das.
Nochmals Elefanten, vom Boot aus geschossen.
822/SDSC05579_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252711)
822/SDSC05630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252712)
Moremi/Okavango-Delta/Botswana
Gruß
Frank
sir-charles
26.05.2016, 19:36
Die Rallenreiher sind Zugvögel, also nicht dauerhaft im Okavango-Delta.
Diese kleinen Reiher übersieht man an den Gewässerrändern wegen ihrer geringen Größe und Gefiederfarbe gerne mal. Wenn man sie dann (unbeabsichtigt) aufschreckt, nimmt man sie unter Garantie wahr. Denn ihre Flügel und ihr Schwanz sind weiß.
Das weiße aufflatternde Tier nimmt man dann überrascht wahr, da man sie vorher selten entdecken konnte.
Moremi
823/SDSC02975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252805)
823/SDSC03250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252806)
Gruß
Frank
ingoKober
27.05.2016, 18:28
Dann will ich mal wieder:
Guereza am Mount Meru
1022/TZ14A77__39.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252854)
Vollbild direkt im Beitrag einblenden (Befehl markieren & kopieren)
Männliche Agama lionota (erstaunlicherweise nicht dodomae, die ich dort erwartet hätte) in der Olduvai Schlucht
819/TZ14A77__617_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252853)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
27.05.2016, 20:51
Vollbild direkt im Beitrag einblenden (Befehl markieren & kopieren)
Das nenne ich mal gelungen.;)
Ein Mini-Leopard im Okavango-Delta.
Wer es besser weiß, darf mich gerne korrigieren.
819/SDSC03316_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252863)
Gruß
Frank
ingoKober
27.05.2016, 21:05
Das Zitat kapier ich nicht...
Der Frosch sieht mir sehr nach Hyperolius marmoratus aus.
So wie dieser- die sind extrem variabel und werden in der Sonne so weiss gesprenkelt.
819/A77b_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195786)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
29.05.2016, 22:18
Zitat ? Ich habe Dich zitieren können, ohne das Du es selber geschrieben hattest.
Mir kamen die Worte bekannt vor. Sie stehen als Erklärung/Anweisung in einem grau-unterlegtem Kasten unterhalb der Bild-Adresse in der Galerie. Du scheinst das mit markiert zu haben, als Du Deinen Beitrag erstellt hattest.
Dank Ingos Hilfe, weiß ich nun , der Mini-Leopard ist einer von vielen Riefröschen. Danke.
Sein Nachwuchs landet im Magen des Nächsten.
Dieser Däumling nennt sich Haubenzwergfischer/Malachiteisvogel.
Seine Beute waren Kaulquappen. Die hatten seinen Schnabel schon ordentlich gefordert.
823/SDSC03621_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253015)
Moremi/Okavango-Delta/Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
30.05.2016, 20:35
Dieser Kuhreiher könnte auch als Komparse bei „Angry Birds“ mitgespielt haben.
823/SDSC03414.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253045)
Okavango-Delta/Moremi/Botswana
Gruß
Frank
...Nochmals Elefanten, vom Boot aus geschossen.
822/SDSC05579_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252711)
822/SDSC05630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252712)
Moremi/Okavango-Delta/Botswana
Gruß
Frank
Wow, schön getroffen im besten Licht :top:
Von mir heute eine Herde Büffel im Aberdare NP, leider bei grellem Sonnenlicht...
822/2012_01_12EOS-7D6586ISO125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253092)
...und ein einsamer Bulle beim Bambusverzehr in ~3800m Höhe:
822/2012_01_12EOS-450D4818ISO40.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253093)
sir-charles
31.05.2016, 22:39
Den „Bambus-Bullen“ finde ich sehr originell und cool.
2 Dinge hindern mich, dieses Bild für mich als Poster zu nutzen (mein persönliches Kriterium).
Rechts oben gibt es helle Flecken im Hintergrund, die unnötig vom Motiv ablenken könnten. Das bekommt man durch Beschnitt geregelt.
Glänzende Flächen an Horn und Nase gehen bei meinem Bildschirm ins Blaue. Ich weiß allerdings nicht, wo hier Sättigung und Kontrast hochgedreht wurden. Ich habe hier einen nicht kalibrierten Bildschirm, mit dem ich bislang allerdings ganz ordentlich lag.
Probiere das Bild mal an verschiedenen Rechnern/Bildschirmen aus, sofern Du dazu die Möglichkeit hast. Evtl. können hier auch andere Betrachter dieses Bildes noch ihren Eindruck schildern, um eine bessere Einschätzung geben zu können.
Das Motiv gefällt mir richtig gut. Es bedürfte aus meiner Sicht nur leichter Nacharbeit, um als Poster an der Wand zu Enden.
Zu meinem virtuellen Abschied aus dem Okavango-Delta/Moremi möchte ich noch einen „Sundowner“ zeigen.
1014/SDSC05542_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242714)
Gruß
Frank
@Sir-Charles
Danke für Deine Bildkritik. Du hast natürlich Recht, der Weißabgleich aus 2012 lag total daneben, ich hab's mal automatisch von LR korrigieren lassen und den Bildausschnitt verändert, wobei mir meine erste Version besser gefällt. "Lichtspuren" vom Himmel möchte ich eigentlich immer mit auf's Bild haben, auch wenn's mal ablenkt ;-)
822/2012_01_12EOS-450D4818ISO40_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253179)
Das letzte aus dem landschaftlich sehr schönen Aberdare-NP, der dreistufige Karuru-Wasserfall, wobei hier nur die ersten beiden Stufen (117m und 26m) zu sehen sind. Wer alle 3 Stufen in action sehen möchte, sollte sich "Jenseits von Afrika" anschauen ;-)
829/2012_01_12EOS-450D4830ISO20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253183)
sir-charles
01.06.2016, 21:03
..., wobei mir meine erste Version besser gefällt.
In erster Linie müssen die eigenen Bilder einem selbst gefallen. Keine Frage.
Wenn man aber länger vor einem verstellten Monitor sitzt, merkt man selber nicht, was für andere sichtbar ist. Das wollte ich ausschließen.
Bitte weitere Bilder zeigen.
Anschließend an den Moremi verschlug es uns in die Ghoha Hills. Dieses Gebiet gehört noch nicht so lange zum Chobe N.P. . Vor ca. einem Jahrzehnt war es noch Jagdrevier. Das merkt man dem Verhalten der Elefanten deutlich an. Die halten reichlich Abstand. Also gibt es keine Elefanten-Bilder.
Weit ab vom Chobe/Linyanti ist diese Gegend sehr trocken.
Baobabs (im Hintergrund des ersten Bildes sind sogar die namensgebenden Ghoha Hills zu erkennen)
860/SDSC05648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253186)
860/SDSC05664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253187)
Gruß
Frank
sir-charles
02.06.2016, 20:20
Pferdeantilope bei den Ghoha Hills.
Die zwote Aufnahme ist ein starker Crop. Die Entfernung entspricht der Hochkantaufnahme. Allerdings hatte ich ein Bein abgeschnitten. Aber mich faszinierte die Spannweite der Löffel.
822/SDSC03779.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253266)
822/SDSC03768_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253267)
Gruß
Frank
sir-charles
03.06.2016, 20:16
Von den Ghoha Hills aus ging es für uns in den „Savuti“.
Der „Savuti“ ist Teil des Chobe N.P. (Botswana).
Der „Savuti“ umfasst die Savuti-Marsh und den Savuti-Channel.
Die Savuti-Marsh war früher ein See, der durch tektonische Bewegungen von seinen Zuflüssen getrennt wurde. In der Folge trocknete der See aus. Ab und an (es können Jahrzehnte dazwischen liegen) führt der Savuti-Channel wieder Wasser, was er an die Savuti-Marsh abgibt.
Als wir vor Ort waren, war es eine trockene Angelegenheit.
Im „Savuti“ sollte es für uns zum Tag der Löwen werden.
Morgens hatten wir sehr schnell ein Rudel Löwen gefunden. Das hatte ein Impala gerissen. Da dieses Rudel 2 Chefs hatte, blieb von dem Frühstück für den Rest (ca. 15 Tiere) nicht mehr viel übrig. Das Ganze ereignete sich im Busch abseits der Piste.
Aber einer der Chefs ließ sich nach seinem Frühstück im Schatten und in unserer Fotoreichweite nieder.
822/SDSC03902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253309)
Nach ca. 15 Minuten entschieden die beiden Chefs, jetzt sei ein Reviergang angesagt.
Der vorher geschossene Löwe kam nun im vollen Sonnenlicht direkt an unserem Jeep vorbei.
Die Narbe auf der Nase wechselt man nicht so schnell.
822/SDSC05767.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253310)
Gruß
Frank
sir-charles
07.06.2016, 20:55
Gestern Bilder hochgeladen, Beitrag erstellt; beim nächsten Aufruf ist der Beitrag weg.
Da werde ich wohl 2x den Button „Vorschau“ gedrückt haben um anschließend das Fenster zu schließen. Also das Ganze noch mal.
Nachdem sich die „Herren der Schöpfung“ von ihrem Rudel trennten, um auf Patroullie zu gehen, taten wir es ihnen gleich.
Nur fanden wir keine Tiere und einen professionellen Kameramann, der offenbar an einem Leopardenjungen dran war, mussten wir weiträumig umfahren.
Wir trafen dann auf das nun wandernde Rudel, also blieben wir halt da dran. Das Rudel ohne ihre beiden Chefs umfasste ca. 12-15 Tiere. Nie sahen wir alle. Irgend ein Tier sicherte bei kurzer Rast immer (zur Seite, nach vorne, nach hinten). Das war eine Recht langsame, aber sehr vorsichtige Fortbewegung des Rudels.
822/SDSC03942.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253522)
822/SDSC05785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253523)
Die Piste für die Jeeps wird gerne wegen des leichteren Fortkommens genutzt.
822/SDSC05779.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253524)
Gruß
Frank
sir-charles
08.06.2016, 20:20
Diese Dame sicherte den Marsch der Löwen zur Seite ab.
1023/SDSC05806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253627)
Lässt man die Kamera etwas sinken, erkennt man schnell den Unterschied zu Zootieren.
1023/SDSC05807.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253628)
Die Löwin humpelte nicht, sie hielt auch mit den anderen Schritt, alles schien offenbar gut zu verheilen.
Gruß
Frank
sir-charles
09.06.2016, 20:00
Uns passierte die "Vorhut".
Als "Piste" nutzten sie das ausgetrocknete Flussbett des Savuti-Channels.
1023/SDSC03962.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253669)
1023/SDSC05812.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253668)
Gruß
Frank
sir-charles
10.06.2016, 23:11
Hinter der Flussbiegung war eine Gruppe Impalas versammelt.
Überraschung für alle.
Die Situation explodierte.
Der Sprint war hoffnungslos.
1023/SDSC03946.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253741)
1023/SDSC03947.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253742)
1023/SDSC03948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253743)
1023/SDSC03949.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253744)
Es sind auch Aufnahmen dabei, die nicht unbedingt zeigenswert sind.
Das veranschaulicht vielleicht aber ganz gut, was so möglich ist, wenn überraschende Situationen eintreten.
Gruß
Frank
sir-charles
13.06.2016, 20:41
Nach der wilden Jagdszene wurden wir durch andere Safari-Touristen auf einen anderen Beutegreifer aufmerksam gemacht.
Dieser war bereits auf 20m an den ursprünglichen Standort der Impala-Gruppe heran gepirscht.
1023/SDSC03956.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253951)
Die anderen Safari-Touristen hatten sicherlich auf einen anderen Ablauf gehofft.
Gruß
Frank
sir-charles
15.06.2016, 20:35
Der Leopard musste in der Deckung verharren, bis alle Löwen sicher vorbei gezogen waren.
Unser Guide meinte, es sei eine Leoparden-Dame. Er hielt es auch für wahrscheinlich, das es sich durch die räumliche Nähe um die Mutter des Leoparden-Nachwuches handelte, die wir vorher wegen der Filmaufnahmen umfahren mussten.
Wegen der vermasselten Chance sieht glücklich und zufrieden durchaus anders aus.
1023/SDSC05819_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254002)
Die Farbgebung zwischen den Bildern differiert. Unterschiedliche Kameras und Objektive, die 2. Aufnahme wurde auch aus dem RAW-Format entwickelt, da es bereits für einen Kalender benutzt wurde. Anhand der Äste kann man aber die selbe Örtlichkeit durchaus erkennen.
Gruß
Frank
ingoKober
15.06.2016, 20:40
Nur noch 5 Wochen...
822/Makutsi2010___623.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109378)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
16.06.2016, 20:18
Nur noch 5 Wochen...
Na mal schauen, ob die „Unterhaltung“ für Dich von mir noch so lange reicht.
Anschließend mussten wir nur dem trockenen Flussbett folgen, um die Löwen wieder einzuholen. Die älteren Tiere hatten sich bereits in den Schatten der Büsche am Ufer zurück gezogen. Die Youngster verharrten noch am „Wasser“loch im Flussbett.
1023/SDSC04051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254041)
1023/SDSC04061.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254042)
Es war nun Mittagszeit und die Hitze war sehr unangenehm geworden. Action war hier eher nicht mehr zu erwarten.
Gruß
Frank
Zwergfrucht
16.06.2016, 20:23
wieder tolle Bilder von allen,:top:
ich denk mir immer ,
Mensch, was die alles fürn Wasser zammsaufen müssen:crazy:
wolfram
Dornwald46
17.06.2016, 10:04
Anschließend mussten wir nur dem trockenen Flussbett folgen, um die Löwen wieder einzuholen. Die älteren Tiere hatten sich bereits in den Schatten der Büsche am Ufer zurück gezogen. Die Youngster verharrten noch am „Wasser“loch im Flussbett.
Es war nun Mittagszeit und die Hitze war sehr unangenehm geworden. Action war hier eher nicht mehr zu erwarten.
Gruß
Frank
105 mm? Wie weit warst Du denn da weg:shock:
sir-charles
17.06.2016, 22:56
..., was die alles fürn Wasser zammsaufen müssen:crazy:
Die vertragen das, Uns hätte es mit Cholera oder ähnlichem hinweggerafft.
105 mm? Wie weit warst Du denn da weg:shock:
Der Begriff „weit“ ist nicht so ganz passend. Die Zahlen lügen nicht.
Da niemand von einem gewandertem Löwenrudel in der Mittagshitze „Action“ erwartete, wechselten wir die Wasserstelle.
Dort gab es einen „Stretching Point“. Wir konnten dort den Jeep verlassen. Neben dem Jeep wurden die Campingstühle aufgestellt. Die Lunchbox wurde verputzt, Bilder wurden aus den Campingstühlen heraus gemacht. Der Platz lag auch im Schatten. Es wurden weiter Bilder gemacht, es wurden parallel noch 1-3 Büchsen Bier verputzt.
Bilder vom dortigen Wasserloch im Savuti.
822/SDSC04114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254046)
822/SDSC04124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254047)
Gruß
Frank
sir-charles
18.06.2016, 20:49
Alle Beteiligten wurden irgendwann schläfrig, zumal sich der dortige Wind eher anfühlte, als ob irgend jemand einem einen Föhn ins Gesicht hält.
So hockten wir, kurz vor dem Einschlummern, neben dem Jeep. Mein Kumpel war bereits im Reich der Träume. Dann schoss mir der Gedanke durch den Kopf, das es doch etwas blöd wäre, bei einer solchen Reise ein Mittagsschläfchen zu halten.
Ich nahm eine Kamera in die Hand, in der Hoffnung, damit die Schläfrigkeit überwinden zu können.
Auf der anderen Seite unseres Jeeps warteten in entsprechender Entfernung, die Elefanten, die ihren Tank bereits aufgefüllt hatten, aber durch die Mittagshitze doch lieber im Schatten von Bäumen verharren wollten.
Zu meiner Freude lösten sich aus dieser Elefantenversammlung 3 Junggesellen, die sich für unseren Jeep zu interessieren zu schienen. Sie kamen näher - prima, sie kamen noch näher –super.
Hier kamen sie so nahe, das mir ein gerader Horizont egal wurde.
822/SDSC05878.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254110)
Wenn bei uns 3 männliche und karftstrotzende Teenager Langeweile verspüren, dann entspringen aus solchen Situationen auch selten nobelpreisverdächtige Ideen.
Nach der gezeigten Aufnahme, stieg ich in den Jeep (kein wirklicher Schutz). Aber unmittelbar vor meiner Sitzreihe war ein Baum. Der vermittelte mir offenbar etwas Schutz vor den Tieren.
Zur anderen Seite des Jeeps, dort wo meine Mitreisenden in den Campingstühlen dösten, sagte ich ruhig und bestimmt : „Ich würde gerne wieder Löwen sehen“.
Stille.
10-15 Sekunden später wären meine Mitreisenden an Bord. Weiterhin Stille.
Uns fehlte noch unser Fahrer.
Der probierte lautlos, die verlassenen Camping-Stühle usw. im Jeep zu verstauen. Er hatte auffällig unauffällig die Tiere im Blick.
Dabei fiel mir, in Bezug auf die Jungbullen, folgender – nicht ganz ernst gemeinter- Spruch eines früheren Trainers ein: Wenn Du Deinen Gegner nicht überwältigen kannst, dann verwirre ihn !
In dieser Situation erschien mir aber genau das, das richtige Mittel zu sein. Hinter dem beschriebenen Baum war ich für die 3 Jungbullen unsichtbar. Lehne ich mich nach vorne, sehen mich der linke und der mittlere Jungbulle.
Ein Bild des linken Jungbullen.
822/SDSC05897.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254111)
Lehne ich mich nach hinten, sehen mich der rechte und der mittlere Jungbulle.
Ein Bild des rechten Jungbullen.
822/SDSC05892.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254112)
Der mittlere hatte bereits seinen Auftritt mit meinem schrägen Horizont.
Die Elefanten taten nichts weiter. Endlich glitt unser Fahrer und Guide katzenhaft auf den Fahrersitz.
Geräuschlos wurde die Dieselgedenksekunde verbracht.
Motor starten, Kupplung kommen lassen, mit durchdrehenden Reifen den Platz verlassen, dabei hupen und endlich die Fahrertür zuschlagen, waren quasi innerhalb der selben Sekunde erledigt.
Mit meiner Einschätzung von „Nähe“ lag ich offenbar nicht so verkehrt.
Sorry für den vielen Text .
Ich hoffe, die Situation anschaulich wiedergegeben zu haben. Bei mir war damals offenbar viel Adrenalin im Blut.
Wir fuhren wieder zu „unseren“ Löwen.
Gruß
Frank
ingoKober
18.06.2016, 21:02
Da hab ich auch was. Wir fahren einen Hohlweg lang, vor uns eine kleine Elefantengruppe. Die Tiere taten so ihre Dinge und wir beobachteten.
822/Makutsi2010___625.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109379)
822/Makutsi2010___620.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109377)
Da kam hinter uns ein großer Bulle den Weg entlang. Offenbar wollte er zu den anderen - dazwischen war aber unser Auto. Vorne Elefanten, hinten ein großer und rechts und links dichter Busch.
Der Bulle wurde zusehends aufgeregter - aber nicht aggressiv.
822/Makutsi2010___617.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109376)
Schliesslich entschied er sich, sich aussen an unserem offenen Landrover vorbei zu quetschen. Wörtlich...er schrappte am Autoblech lang und war keine 50 cm von unseren Köpfen entfernt.
Alles blieb zum Glück friedlich....aber unser Adrenalin war am Anschlag.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
18.06.2016, 21:05
Auch spannend war ein Breitmaulnashornbulle. Wir sind ihm eine zeitlang hinterher gefahren undhaben viel geknipst.
822/Makutsi2010___83.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109718)
822/Makutsi2010___85.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109719)
Irgendwann haben wir ihn dann aber wohl genervt. Er hat umgekehrt und kam direkt auf uns zu. Langsam, aber immer mal wieder energisch kopfnickend. Dank Rückwärtsgang ist nichts weiter passiert.
822/Makutsi2010___552.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109722)
822/Makutsi2010___86.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109720)
Aber spannend war auch das...
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
19.06.2016, 23:20
....aber unser Adrenalin war am Anschlag.
Jeweils beim letzten Elefanten- und Rhino-Bild ist das für mich absolut nachvollziehbar.
Wegrennen geht nicht. Da muss man dann durch.
Nähe, die nicht bedrohlich wirkt: Beim Wechsel zwischen Löwen und Elefeanten und zurück gab es noch etwas "ungefährlichen" Beifang.
Impala
822/SDSC04096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254200)
Streifengnu im ausgetrockneten Flussbett des Savuti-Channels.
822/SDSC05904_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254201)
Gruß
Frank
sir-charles
20.06.2016, 20:53
Die Löwen wieder zu finden war leicht. Wir mussten nur zum dem Modderloch im ausgetrockneten Flussbett hinfahren.
Dort erwartete uns schon einer der Youngster.
1023/SDSC05910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254229)
Hier musste in unserer Abwesenheit etwas passiert sein.
Ich gebe zu, wir waren noch aufgekratzt durch die Begegnung mit den Elefanten, so kam mir als erstes spontan nur ein blöder alter Schülerwitz in den Sinn: In der Regel hatten die Wikinger rote Bärte.
Muss man nicht komisch finden, mit 15 fand ich den super.
Da es hier offenbar einige ständige oder heimliche Gucker in diesem Thread gibt, gebe ich dieses Bild zu folgender Nutzung frei: Bild runterladen und als Aufkleber ausdrucken. Vor dem Ausdruck als Aufkleber bitte sinngemäß noch folgenden Spruch als Bildunterschrift oder Sprechblase einfügen : „Was, Du Wurst willst hier Werbung einwerfen ?“
Schon ist ein individueller und hoffentlich effektiver Werbeblocker für den eigenen Briefkasten erstellt.
Gruß
Frank
sir-charles
23.06.2016, 20:25
Das war in unserer Abwesenheit passiert.
1023/SDSC04149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254284)
Im Hintergrund sind die Büsche zu erkennen, in dessen Schatten sich das Rudel gegen die Mittagshitze zurück zog.
Unser Guide war völlig baff, das hier etwas passiert ist. Er konnte es sich nur wie folgt erklären. Der Büffel wusste wo das Modderloch war, kam mit dem Wind direkt an der Siesta des Rudels vorbei.
Die Oberschenkelverletzung der Löwin dürfte manch einem Betrachter evtl. aufgefallen sein (s. #462).
Gruß
Frank
sir-charles
25.06.2016, 20:04
Mahlzeit.
1023/SDSC04152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254341)
1023/SDSC04174.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254342)
1023/SDSC04175.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254343)
1023/SDSC05930.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254344)
Gruß
Frank
Hoepping
26.06.2016, 00:49
Hallo,
ich bin von meiner diesjährigen Safari zurück. 5000 Bilder sind einmal schnell gesichtet und warten auf eine genauere Auswertung. Ein paar Topbilder habe ich schon vor ein paar Tagen zur Diskussion in den Bilderrahmen gestellt. Hier ich will weniger über die Bilder als über den Trip ein paar Worte verlieren.
Juni ist in Tansania absolute Nebensaison. Die meisten Camps schliessen während der Regenzeit und öffnen am 01.06.2016. Da ist es dann noch ziemlich leer. Dies war mein 3. Besuch in Tansania und diesmal bin ich in die südlichen Parks (Selous, Ruaha und Katavi) gefahren. Katavi war das Hauptziel. Einen abgelegeneren Park gibt es kaum.
In Katavi ist es 2 bekannte Camps: Das Katavi Wildlife Camp von der Firma Fox und Camp Chada von Nomad. Da es meist Preisnachlässe gibt, wenn man mehrere Camps eines Anbieters besucht, habe ich in allen 3 Parks Camps von Nomad besucht.
Aus organisatorischen Gründen ging es von Dar Es Salaam zuerst nach Ruaha ins Camp Kigelia. Von dort sind die Bilder in diesem Beitrag.
Im Juni ist das Gras hoch und gold-gelb. Büsche und Bäume sind saftig grün. Die zahlreichen Baobab-Bäume haben im Juni ihre Blätter geworfen. Sehr schön! Die verteilten Wasserstellen im Park sind noch nicht ausgetrocknet und die Tiere verteilen sich mehr als später in der Trockenzeit. Trotzdem war ich mit den Tiersichtungen sehr zufrieden.
822/DSC08865.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254349)
802/DSC08871.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254254)
802/DSC09019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254255)
802/DSC09091.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254256)
822/DSC04482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254350)
822/DSC09239.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254351)
822/DSC09242.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254352)
Und noch einmal die Landschaft:
835/DSC09511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254353)
Giraffen waren diesmal besonders kooperativ. Mit Katavi beschäftige ich mich gerade. Da schreibe ich später einen weiteren Beitrag.
Viele Grüße,
Paul.
feschmid
26.06.2016, 10:00
Das sind allesamt spannende Aufnahme .. danke fürs zeigen :top:
VG feschmid
sir-charles
27.06.2016, 20:16
Dies war mein 3. Besuch in Tansania ...
Die Beteiligung hier freut mich schon einmal.
Jeder kann diesen Thread nutzen wie er will, solange man Tiere bestimmt (soweit es möglich ist) und den Ort nennt. Also nur zu.
Ich habe noch ein paar „Tisch-Szenen“
Dem Löwen werden gerne königliche Attribute untergeschoben. Oder Könige wählten sie für ihr Wappen und so zieren sie unzählige Denkmäler.
Wer für das Überleben Kubikmeter Mist baggern muss, ist königlich ?
1023/SDSC04189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254436)
Wer für das Überleben seine Nase dort hinein stecken muss, wo dem Gegenüber nie die Sonne hinein scheint, ist königlich ?
1023/SDSC05929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254437)
Gruß
Frank
Mahlzeit, einer der Löwen hat eine ganz schöne Verletzung am Bauch.
sir-charles
28.06.2016, 22:23
..., einer der Löwen hat eine ganz schöne Verletzung am Bauch.
Oh, eine aufmerksame Beobachterin.
Zu der Verletzung kann ich allerdings nichts sagen. Aus der Situation habe ich nur noch ein 2. Bild (was ich ungünstiger für das Mist-Baggern fand). Scheinbar hatte der Löwe dort die Bauchmuskulatur anders angespannt, denn dort war die Verletzung nicht mehr zu sehen.
Wildtiere weisen viele Verletzungen oder auch Narben auf. Das sind wir durch den Anblick von Zootieren oft nicht gewohnt.
Bei Wildtieren wehrt sich oft das Beutetier erfolgreich. Dazu kommen Auseinandersetzungen untereinander. All das entfällt meist bei Zootieren. Aber die wilden Tiere sind erstaunlich robust.
Schau nochmals bei #477 vorbei. In #478 ist die Löwin mit ihrer Oberschenkelverletzung auch nochmals zu sehen.
Einen der beiden Chefs vom Rudel findest Du in #460. Mit solch einer Narbe möchte man auch nicht umher laufen.
Bei der Mahlzeit der Löwen wurden wir daran erinnert, das auch wir irgendwann erneut Nahrung bräuchten. Also fuhren wir zurück ins Camp.
Auf dem Weg zurück, erspähten wir noch ein Mini-Rudel (1 Chef, 2 Damen).
Männer !
1023/SDSC04197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254480)
Die Damen können sich vor Begeisterung kaum halten.
1023/SDSC04198.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254481)
Männer machen Dinge, die Männer machen müssen.
Die Reviergrenze ist nun markiert.
1023/SDSC04205.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254482)
Deswegen können Löwen offenbar nach hinten pinkeln.
Gruß
Frank
sir-charles
29.06.2016, 20:25
Dann setzte sich unser Mini-Rudel in Bewegung.
Wie folgten Anfangs.
1023/SDSC05951.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254537)
Dann setzte unser Guide den Jeep vor das Rudel. So kamen sie auf uns zu.
1023/SDSC05966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254538)
Gruß
Frank
sir-charles
01.07.2016, 20:58
Unser Guide muss den Jeep genau auf der Reviergrenze abgestellt haben.
Denn alle hier nun gezeigten Aufnahmen, wurden vom selben Standort aus gemacht.
Was passiert hier. Unser „Mini“-Rudel ließ sich unmittelbar neben dem Jeep nieder.
Dann erblickten wir den liebestollen Nachbarn, der sich dort mit seiner Herzdame in die vermeintliche Abgeschiedenheit zurück gezogen hatte. Diese Herzdame ist auf dem Bild nicht erkennbar, da sie hinter dem Säbelzahn-Löwen lag, der sie bei der Aufnahme komplett verdeckte. Das Nachbar-Rudel soll gemäß unserem Guide deutlich größer sein (was keine wirkliche Kunst ist) und über 2 Chefs verfügen.
Eine prickelnde Situation, allerdings war das Nachbar-Rudel offensichtlich nicht vor Ort.
Was passiert ?
1023/SDSC04241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254615)
1023/SDSC04253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254616)
1023/SDSC04233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254617)
1023/SDSC04245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254618)
Gar nichts. Kein Gebrülle. Keine Pose. Nix.
Und der Säbelzahn-Löwe verlor unter den Blicken seiner Nachbarn auch seinen „Mood for Love“. Menschlich verständlich.
Es passierte hier nichts.
Den Löwen des Mini-Rudels hatte ich noch mit anderer Kamera und Objektiv von der selben Stelle aufgenommen. Das Bild wurde bearbeitet und ziert nun einen Kalender, es passt allerdings nun nicht mehr so in eine Serie. Trotzdem wollte ich es nicht vorenthalten. Die Narbe auf der Nase sollte ihn auf beiden Aufnahmen identifizieren.
1023/SDSC05978_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254619)
Damit verabschiede ich mich aus dem „Savuti“.
Ab #460 war das unser Tag der Löwen.
Es war zwar recht monothematisch, dennoch hoffe ich für Unterhaltung gesorgt zu haben.
Gruß
Frank
sir-charles
03.07.2016, 20:51
Von dort ging es für uns erneut in den Norden Botswanas, in den Chobe N.P. bei Kasane.
Das hintere Ufer ist Namibia, das vordere Ufer ist Botswana. Der Chobe bildet dort die Grenze.
822/SDSC05997_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254740)
Gruß
Frank
sir-charles
04.07.2016, 20:08
Swainson's Frankolin im Chobe N.P.
823/SDSC04451_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254776)
Gruß
Frank
sir-charles
05.07.2016, 21:28
Büffel am Chobe.
822/SDSC06009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254832)
822/SDSC04523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254833)
Dieser alte Recke hat wohl schon einiges erlebt.
Ein Horn fehlt.
Ein Auge ist blind
Und unter zuviel Ohrenschmalz leidet er auch noch.
822/SDSC05049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254834)
Gruß
Frank
sir-charles
07.07.2016, 19:23
Heute müssen auch mal wieder Kleinere ran.
Ein südlicher Gelbschnabeltoko im Chobe N.P.
823/SDSC03723_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254906)
Gruß
Frank
ingoKober
08.07.2016, 13:54
So ein Bild habe ich auch. In und um Elefantenkot herum findet sich offenbar oft leckeres.....
823/Makutsi2010___583.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109524)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
08.07.2016, 19:41
In und um Elefantenkot herum findet sich offenbar oft leckeres.....
Da fiel mir spontan Dein Klasse-Beitrag zu den Scarabäen ein.
Für Interessierte: Dieser Beitrag ist auf Seite 7 dieses Threads zu finden.
(Inzwischen musste ich schon etwas suchen.)
Ich zeige heute Klunkerkraniche im Chobe N.P..
Sie beeilten sich aus unserem Sichtfeld zu verschwinden. Erst suchten sie Schutz hinter einem Schilfgürtel, anschließend entschwanden sie am Abendhimmel.
823/SDSC03653_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254959)
823/SDSC03667_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254958)
Gruß
Frank
sir-charles
10.07.2016, 22:00
Ein Eisberg im Chobe. Unsere "Titanic" umschiffte, den Riesen, denn 7/8 eines Eisberges liegen unter der Wasseroberfläche verborgen.
822/SDSC04828.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255045)
Wer jederzeit und überall das Ufer des Chobe wechseln möchte, muss sogar schwimmen können. Das können sie gut Kurz bevor sie wieder festen Boden unter ihren Füßen haben, stukt der eine seinen Nebenmann unter Wasser.
Bei uns Menschen würde man ein solches Verhalten als Schabernack bezeichnen.
822/SDSC04801.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255044)
Die Elefanten empfand ich im Chobe N.P. als sehr entspannt.
822/SDSC05025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255046)
Gruß
Frank
sir-charles
11.07.2016, 20:15
Warzenschweine im Chobe N.P./Botswana bei Kasane.
822/SDSC04458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255119)
822/SDSC06450.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255120)
822/SDSC06108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255121)
Gruß
Frank
sir-charles
13.07.2016, 20:13
Wasserböcke
... im Chobe N.P./Botswana bei Kasane.
822/SDSC04437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255235)
822/SDSC04932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255236)
822/SDSC06321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255237)
822/SDSC06011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255238)
Gruß
Frank
amenemhat
14.07.2016, 09:33
Hallo Frank,
da hab ich auch noch welche:
822/DSC09604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255282)
und:
822/DSC09616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255283)
Krüger Park Sabie River.
Und noch was zu den Löwen:
1023/Lions02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255284)
Grüße
Dieter
sir-charles
14.07.2016, 19:50
Und noch was zu den Löwen:
Hi, hi, das hätten wohl alle Touristen gerne.
Wir sind dort aber nicht im Zirkus.
Von mir gibt es aus dem Chobe N.P. heute einen Weißrückengeier.
Auch wenn der nicht so aussieht, was sein Name verspricht.
Es handelt sich vermutlich um ein Jungtier, denn die sollen mit zunehmendem Alter wirklich heller werden.
823/SDSC06069_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255300)
Gruß
Frank
sir-charles
15.07.2016, 18:48
Junge Impalas
... im Chobe N.P./Botswana bei Kasane.
822/SDSC04704_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255359)
822/SDSC03679_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255360)
Gruß
Frank
sir-charles
16.07.2016, 19:35
Bei unserem 1. Besuch im Chobe N.P. kamen wir deutlich dichter an die Perlhühner ran. Sie waren dort auch einzeln unterwegs. Das war damals nach den ersten Regenfällen.
Diesmal fand unser Besuch vor den Regenfällen statt. Da gab es Perlhühner nur in großen Gruppen.
823/SDSC06369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255406)
823/SDSC06127_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255407)
Gruß
Frank
Zwergfrucht
16.07.2016, 19:39
gefällt mir sehr gut!
Das blau, einfach toll. :top:
Gruß
Wolfram
sir-charles
17.07.2016, 22:53
Danke Wolfram.
Durch Dich, durch Bilderzeiger (Mitwirkende), durch interessierte Menschen ist dieser Thread mittlerweile auf über 40.000 Clicks gesprungen.
Das hätte ich vor dem Start, nicht für möglich gehalten.
Zu dem Anlass muss ich auch mal was Großes liefern.
Giraffen im Chobe N.P..
822/SDSC04314_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255520)
822/SDSC04338_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255521)
822/SDSC04371_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255522)
822/SDSC04642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255524)
822/SDSC06189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255530)
822/SDSC05833.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255528)
822/SDSC05821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255527)
822/SDSC04690.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255526)
Gruß
Frank