Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Safari – Afrika
sir-charles
12.06.2019, 21:40
Savuti/Chobe N.P. -Botswana.
Die Zeit läuft auf Mittag zu, wir finden ein typisches Löwenrudel.
Dort sucht jeder Schatten, um mit dem Suppenkoma klar zu kommen.
Eine offenbar vollgefressene Wampe und steigende Temperaturen lösen keine Aktivitäten aus.
6/c35DSC04492.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316282)
Ein junger Löwe dieser Gruppe fiel offensichtlich noch nicht ins Koma.
Ihn konnte ich unter diesem Busch noch mit offenen Augen ablichten.
6/DSC07853.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316283)
Wir fuhren am Rande der Savuti-Marsh (Grasland/Savanne) auch den nächsten Busch an. Was wir dort sahen, erschrak mich im ersten Moment.
Ein Mini-Löwe, nicht größer als eine Hauskatze.
Bei dem Zwerg hob und senkte sich nicht einmal der Brustkorb durch Atmung.
Normaler Weise führen Löwenmuttis ihren Nachwuchs zum Rudel, wenn der Nachwuchs denn groß und kräftig genug ist, dem Rudel zu folgen. Dieser Nachwuchs war definitiv zu klein.
Und es schien nicht einmal mehr zu atmen.
Es lag im Schatten des Nachbarbusches zum Rudel.
Mir schoss nur der Begriff "Rabenmutter" in dem Moment durch den Kopf.
6/DSC07867_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316284)
Gruß
Frank
sir-charles
13.06.2019, 21:11
Weiter geht die Aktion.
Rechts vom Wagen befand sich noch das Gebüsch mit dem leblosen Knäuel, als links vom Wagen aus der Marsh eine Löwin aus dem hohen Gras auf "uns" zusteuerte.
6/c36DSC07861.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316334)
Die Löwin hatte am rechten Hinterlauf eine Narbe, deren Verwundung ich glaubte bereits einmal zu Gesicht bekommen zu haben.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1827146&postcount=462
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1831721&postcount=478
Ich habe von derLöwin leider keine Aufnahme mit der Narbe machen können, aber auf Seite 47 & 48 dieses Threads sind nahezu vergleichbare Verletzungen dokumentiert.
Diese Löwin lief wohl auf den Busch zu, vor dem wir standen-
Sie umrundete die Front des Wagens und lief zwischen Busch und Wagen an allen vorbei.
6/c37DSC07872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316335)
Das "leblose" Fellbündel zeigte Leben.
Sie lief aber an ihm vorbei, ohne ihn eines Blickes zu würdigen.
Mir kam erneut der Begriff "Rabenmutter" in den Sinn.
Sie lief an dem Jungtier und uns einfach vorbei, blieb ein Stück weiter einfach stehen und fivierte mit ihren Augen einfach den Raum zwischen dem Jungtier und uns.
6/c38DSC07881.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316336)
Kein Augenkontakt mit uns oder dem Jungtier.
6/c39DSC07887_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316337)
Als diese Situation stagnierte, unser Auslösegeräusche deutlich abnahmen, komplementierte uns unser Guide aus dieser Situation heraus.
Er fragte uns, ob wir nicht die Stelle sehen wollten, wo die Löwin herkam.
Wir bejaten die Frage und waren raus aus der Situation, denn es passierte dort nix mehr.
Er spürte offenbar, wir sind der Störenfried.
Sonst komplementierte er uns nicht aus solchen Situationen heraus.
Ich nannte die Löwin in den letzen beiden Beiträgen jeweils "Rabenmutter".
Meine Empfindung vor Ort war so.
Löwen empfinden dort die Motorengeräuschen nicht als Bedrohung.
Diese Löwin war innerhalb von gefühlten 2 Minuten aus dem hohen Gras zu ihrem Nachwuchs geeilt.
Wir blockierten mit unserer Parkposition ihren Blick auf ihren Nachwuchs.
Wir waren aus ihrer Sicht eine Bedrohung des Nachwuchses.
Denn sie führte uns nicht zu ihrem Nachwuchs, sondern daran vorbei und hielt den Raum zwischen uns (offenbar Bedrohung) und ihrem Nachwuchs im Blick..
Unser Guide checkte diese Situation als Erster.
Der von mir hier geäußerte Vorwurf der "Rabenmutter" ist also hinfällig.
Im vorherigen Beitrag hatte ich die Löwin auch als "Rabenmutter" bezeichnet.
Ob sie ihren Nachwuchs nach 4 Wochen oder 4 Monaten dem Rudel zuführt, ist egal.
Am Geruch erkennt das Rudel die Mitgliedschaft.
Die menschliche Regel, wonach Löwinnen den Nachwuchs dem Rudel zuführen, wenn dieser Nachwuchs dem Rudel alleine folgen kann, ist halt eine menschliche Regel.
Wir entdeckten in dem Rudel keinen Nachwuchs, der den hier gezeigten Nachwuchs kaputtspielen könnte.
Auch muss dieser Mini-Löwe nicht dem Rudel folgen können, denn als Einzelkind kann Mutti das Bündel auch hinterher tragen. Ein Maul - Ein Einzelkind-Transport. In dem Fall profitieren Mutter und Kind vom besseren Jagderfolg der Gruppe.
Ich habe 2x "Rabenmutter" gerufen.
2x lag ich falsch.
Gruß
Frank
Du bist immer schnell dabei mit deinen Urteilen.
sir-charles
14.06.2019, 18:40
Du bist immer schnell dabei mit deinen Urteilen.
:top:, aber das können andere auch.
Es waren für mich durchaus emotionale Momente.
Kleinstes Löwenbaby ever, Du weißt in dem Moment nicht, ob es überhaupt lebt.
Anschließend tritt eine, mir bekannte, Löwin in die Szene.
Sie verhält sich nicht so, wie ich es erwartet hätte.
Dann stellt sich noch heraus, das ich (plus die anderen im Wagen) die Störung bin.
Die Bilder der letzten beiden Beiträge entstanden innerhalb von max. 10 Minuten.
Die Exifs meiner A99II zur Uhrzeit stimmen nicht mit der tatsächlichen Urzeit überein.
Mir schossen in diesem Moment alle möglichen Wissensfetzen über diese Tiere durch den Kopf.
Ich konnte es vor Ort tatsächlich nicht einordnen, wieso die Tiere so reagierten, wie sie reagierten.
Mit etwas Abstand betrachtet, kam ich auf meine vorgestellte Lösung.
Weniger "böse Rabenmutter" als "kluge Löwenmutti" durch das Weglassen der menschlichen Bewertung.
Es hat bei mir etwas gedauert, aber ich bin der "klugen Löwenmutti" auf ihre Spur gekommen und konnte ihr Verhalten für mich erklären.
Aber ich freue mich, wenn auch mein geschriebenes Wort Reaktionen hervor ruft.
Als diese Situation stagnierte, unser Auslösegeräusche deutlich abnahmen, komplementierte uns unser Guide aus dieser Situation heraus.
Er fragte uns, ob wir nicht die Stelle sehen wollten, wo die Löwin herkam.
Wir bejaten die Frage und waren raus aus der Situation, denn es passierte dort nix mehr.
Wie man im hüfthohen Gras der Marsh heraus bekommt, wo jemand (meine Löwenmutti) herkam, war mir schleierhaft.
Unser Guide war frohen Mutes.
"We will follow the traces" und zeigte auf einen Geier am Himmel.
Es ist wohl ein kleinerer Kappengeier.
Für die größeren und schwereren Weißrückengeier war wohl noch nicht genug Thermik vorhanden.
6/c40DSC07913_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316418)
6/c41DSC07917_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316419)
6/c42DSC07918_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316420)
Gruß
Frank
sir-charles
15.06.2019, 19:52
Die Tiere führten uns tatsächlich in Sichtkontakt zu einem Büffelkadaver.
Dieser wurde noch von einer Löwin bewacht, welche uber recht runde Eckzähne verfügte.
6/c43DSC07922.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316443)
Als die Löwin aufstand, stieß sie wohl an den Kadaver. Sofort waren tausende Fliegen in der Luft.
6/c44DSC07960_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316444)
Sie war es wohl leid, ständig in die Sonne schauen zu müssen.
Rechts oben im Bild kann man drei dunkle Punkte im Gras entdecken. Drei Kappengeier warten dort auf ihre Chance.
Unterhalb des Termitenhügels kann man einen weiteren dunklen Punkt im Gras erkennen. Ein weiterer Kappengeier.
Mittich, leicht links versetzt kann man am oberen Bildrand einen dunklen Streifen erkennen. Das ist der Schakal, der die Landung des Kappengeiers verfolgte.
6/c45DSC04514.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316445)
Das Organ innerhalb des Kadavers war wohl die Lunge.
Das waren meine letzten Aufnahmen von der Reise aus dem Savuti-/ Chobe-N.P.
Gruß
Frank
sir-charles
18.06.2019, 21:35
Unser letzter Stop war leider unglücklich gewählt.
Nogatsaa Pans/Chobe N.P. - Bostwana.
Die Werbung darum versprach viel, ...
Deutschsprachige Seiten dazu:
"Ganzjährig erreichbar."
Nö, weil während der Regenzeit sind Pisten schon einmal "Landunter".
Viel Wasser in der Buschwelt fördert keine Tiersichtungen.
Wenn alles bei einander liegt, kommt so etwas heraus.
6/e01DSC04713.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316739)
Gruß
Frank
sir-charles
19.06.2019, 21:01
Nogatsaa Pans im Chobe N.P./Botswana.
Unser Camp zog sich halbkreis-förmig um einen Tümpel herum.
Nach der Regenzeit war aus diesem Tümpel inzwischen ein kleiner See geworden.
Der Uferrand war nun unter der Terasse des Hauptgebäudes.
Direkt nach unserer Ankunft sahen wir von dieser Terasse aus eine Schlange im See schwimmen.
Hippos waren im See und jede Menge Wasservögel waren vorhanden.
Nach unserer anstrengenden Überführungsfahrt in das Camp, reifte in uns der Gedanke, es doch einmal ruhig angehen zu wollen.
Also kein Ausflug im Auto, wir bleiben im Camp.
Ausrüstung wird überprüft, unser Guide hat auch mal einen halben Tag Ruhe vor uns,
im Schatten hockend ein paar Bier schlürfen und auf alles zielen, was so vorbei kommt.
So war unser Plan.
Was ging mit unserem Plan auf:
Ausrüstung wird überprüft.
Mit dem Uhrmacherwerkzeug meines Kumpels konnte ich das Bajonett der 70-400 Silberbüchse wieder festziehen,
was sich nach diversen Rüttelreisen zu lösen begann. Es funktionierte wieder und brachte schärfere Ergebnisse als vorher.
Unser Guide hat auch mal einen halben Tag Ruhe vor uns. Unser letzter Guide aus Goha Hills (Savuti) machte auch die Überführungsfahrt
und war unser Guide vor Ort, denn die beiden Camps gehören zusammen.
Im Schatten hockend ein paar Bier schlürfen. Auch das haben wir prima hinbekommen.
Auf alles zielen, was so vorbei kommt.
Hier beginnt unser Problem.
Denn das Camp war erst im Vorjahr in Betrieb genommen worden und die Tierwelt hielt noch ordentlich Abstand.
Die 600mm des Tamron meines Kumpels am Cropsensor brachten ihm keine zeigenswerten Hippo-Bilder.
Sein Brennweitenvorteil half ihm auch nicht bei Wasservögeln.
Und eine Schlange schwamm auch nicht erneut vor der Terasse durch den See.
Unsere Bildausbeute war enttäuschend gering, aber die Laune war nach Bierkonsum und Silberbüchsenreparatur nicht schlechter geworden.
Aber die schlechte Bildausbeute sollte uns noch unsere ausstehenden Tage dort begleiten.
Die Gegend dort war früher offenbar militärisches Sperrgebiet.
Die Tiere dort sind die Anwesenheit von Menschen noch nicht gewohnt.
Ein neues Camp in dieser Region ändert nicht über Nacht das Verhalten der Tiere.
Nach der Regenzeit finden die Tiere genug Wasser in den Senken der Region, um nicht vor unsere Linsen laufen zu müssen.
Doof gelaufen für uns, die dortigen Tiere haben unsere Anwesenheit wohl eher nicht gespürt.
Auf alles zielen, was so vorbei kommt.
Das waren dann Libellen und Fliegen.
Ich kann sie nicht genauer bestimmen.
6/DSC04804_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316790)
6/DSC04809_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316791)
6/DSC04825_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316792)
6/DSC04839_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316793)
6/DSC04852_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316794)
Gruß
Frank
Vera aus K.
20.06.2019, 02:22
Hallo Frank,
vielen Dank für deine interessanten Hintergrundinformationen, für die erhellenden Randbemerkungen und insbesondere für deine uneitlen Geschichten rings um die Bilder! :top:
vielen Dank für deine interessanten Hintergrundinformationen, für die erhellenden Randbemerkungen und insbesondere für deine uneitlen Geschichten rings um die Bilder!
Dem kann ich mich nur anschließen!
Der Bericht (mit der fehlenden Bildausbeute) erinnert mich an meinen ersten Trip nach Afrika 2014... beginnend mit einem Wassercamp in Botswana. Mit dem entscheidenden Unterschied, dass für uns alles neu war und jede Libelle, Frosch oder Vogel absolute Begeisterung ausgelöst hat.
820/Botswana_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316823)
819/Botswana_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316824)
Meistens waren wir im Mokoro unterwegs:
829/Botswana_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316825)
Am zweiten Tag sahen wir unseren ersten Elefanten in freier Natur...weit weg durchs Wasser stapfend. Eigentlich war unsere Tour gerade zu Ende, aber unsere Mokoroführer legten sich 5 Minuten so richtig ins Zeug und haben ein schweißtreibendes Wettrennen veranstaltet.
822/Botswana_20._September_2014_12.01.08_-_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316822)
Wir haben ansonsten in den 3 Tagen gefühlt kein einziges Säugetier gesehen...daher bleibt dieser Elefant bis heute als mystischer Augenblick in meinem Gedächtnis.
Das war sozusagen die Erstinfektion mit dem afrikanischen Virus.
sir-charles
20.06.2019, 20:21
...daher bleibt dieser Elefant bis heute als mystischer Augenblick in meinem Gedächtnis.
Das war sozusagen die Erstinfektion mit dem afrikanischen Virus.
Manchmal braucht es nicht viel ...
Meinen Dank an Vera und Kasi73 für Euer Feedback.
Tja, manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort.
Manchmal hat man einfach Pech (wie Kasi73).
Manchmal sind einfach nur die Erwartungen zu hoch.
Es gibt halt nicht jeden Tag etwas spektakuläres zu entdecken.
Grünbaumhopf.
6/DSC05051_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316832)
Dieser Höhlenbrüter hatte seine Brut in dem, auf unserer Terrasse stehenden, Baum groß gezogen. 2 Tage flogen sie ihre Höhle noch an. Danach hockten Sie auf nahen Bäumen und riefen ihren Nachwuchs. Wer den Mut aufbrachte, dem elterlichen Ruf zu folgen, wurde ausgiebig gelobt.
Das gab es bereits zu unserem Frühstück.
Hagedasch.
6/DSC05147_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316833)
Diesen Vogel hatte ich bislang nur selten und wenn dann, nur als Einzeltier an Gewässerkanten entdecken können.
Spektakel findet manchmal auch auf kleiner Flamme statt.
Nogatsaa Pans im Chobe N.P./Botswana.
Gruß
Frank
P.S.: Ich habe die geänderten Bildgrößen auf der Startseite registriert.
Ich werden sie aber für die restlichen Bilder hier nicht nutzen.
ingoKober
20.06.2019, 23:17
M
Hagedasch.
6/DSC05147_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316833)
Diesen Vogel hatte ich bislang nur selten und wenn dann, nur als Einzeltier an Gewässerkanten entdecken können.
.
Das verwundert mich jetzt. Der Hagedasch und seine Stimme zählen für mich zu den wichtigsten Afrikaurlaubsmerkmalen. Oft ist er einer der ersten und der letzten Vögel, die ich in Afrika höre und sehe und eigentlich vergeht selten ein Tag ohne Sichtungen oder das Hören der Rufe....
1018/Makutsi2010___56.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=108972)
Die Vögel auf Deinem Bild hätte ich jetzt eher für Braune Sichler (Plegadis falcinellus) als für Hagedasche gehalten...hast Du Crops? Haben sie gerufen?
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
21.06.2019, 18:22
Merci Ingo,
an Rufe der Vögel kann ich mich nicht mehr erinnern.
Der Hagedasch scheint mich offensichtlich tatsächlich zu meiden.
Die Vögel sehen im 100%-Crop nicht einem Hagedasch ähnlich.
6/DSC05147_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316890)
Macht aber nix, an eine Sichtung von braunen Sichlern kann ich mich nicht erinnern.
Die wären also für mich auch neu.
Die Rufe im und um das Camp kamen ganztägig von Kapturteltauben.
6/DSC05965_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316892)
6/DSC05861_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316893)
Nogatsaa Pans im Chobe N.P. /Botswana.
Gruß
Frank
Danke auch von mir für Deine beeindruckenden Fotos und Erklärungen:top:
Gruß Thomas
Vera aus K.
22.06.2019, 00:17
Das verwundert mich jetzt. Der Hagedasch und seine Stimme zählen für mich zu den wichtigsten Afrikaurlaubsmerkmalen. Oft ist er einer der ersten und der letzten Vögel, die ich in Afrika höre und sehe und eigentlich vergeht selten ein Tag ohne Sichtungen oder das Hören der Rufe....
823/DSC02866lradc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=290968)
Im ersten Moment dachte ich, "Mensch, da hat der Ingo ja im exakt selben Moment wie ich abgedrückt." :lol:
ingoKober
22.06.2019, 10:21
Oh...das war nicht Absicht...ich habe das auf die Schnelle aus der Galerie rausgesucht und gedacht, es wäre meins. Sorry Vera, ich tausche es aus.
:flop:
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
22.06.2019, 19:53
Ups, ein Malheur mit fremden Federn
Da Vera es auch noch zitiert hat, dürfte der Austausch für Ingo unmöglich geworden sein.
Ich glaube, beide kennen sich persönlich. Beide sind erwachsen. Alles gut.
@Thomas: Merci für Dein Feedback.
Nogatsaa Pans im Chobe N.P. /Botswana.
Die Nächte waren kalt. Wir bekamen Wärmflaschen für unsere Betten in den Zelten.
Das war auch uns neu.
Ich hatte auf der Reise gemerkt, bis 9.30 sucht man die Sonne, danach meidet man sie.
Für andere Beteiligte unserer Reise gelten andere Zeitfenster.
Für die Weißrückengeier war gegen 11.00 noch nicht genug Hitze auf dem Boden angekommen, als das sie die Thermik für ihre Gleitflüge nutzen konnten.
Da kann der Magen schon einmal knurren.
6/DSC05460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316947)
6/DSC05441_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316948)
Gruß
Frank
ingoKober
22.06.2019, 20:14
Ich glaube, beide kennen sich persönlich. Beide sind erwachsen. Alles gut.
...aber peinlich.
Früher hat eine Bildersuche mit Tiernamen und Makutsi hier nur meine Bilder geliefert...da hab ich mich noch nicht umgewöhnt.
Viele Grüße
Ingo
Vera aus K.
23.06.2019, 01:07
Und ob wir uns kennen! Wir werden das morgen im Koberschen Garten zu klären wissen! :lol:
Ach was, lieber Ingo - das muss dir nun wirklich nicht peinlich sein! Und jeder hier weiß, dass du es wahrlich nicht nötig hättest, auf Bildmaterial von anderen zurückzugreifen!
Ich hatte einfach in die Galerieansicht geklickt, um zu schauen wie und womit du dieses Bild gemacht hattest. :D - Da musste ich dann natürlich schmunzeln, und eben das wollte ich gerne teilen.
Allet juut! :top:
Wobei... vielleicht fällt beim Grillen was für mich ab ... :cool:
ingoKober
23.06.2019, 09:47
Gegrillten Hagedasch kann ich leider nicht bieten....
Die Nächte waren kalt. Wir bekamen Wärmflaschen für unsere Betten in den Zelten.
Das habe ich noch ich noch nie gehört... :) Was waren das für Wärmflaschen: aus Gummi und mit Heißwasser befüllt?
In der Masai Mara war es selbst im Juli im Zelt recht kühl, aber dann kam eben noch eine Decke oben drüber, und schon wurde es kuschelig...
sir-charles
23.06.2019, 21:06
Was waren das für Wärmflaschen: aus Gummi und mit Heißwasser befüllt?
Ja natürlich !
Das Ganze wurde dann noch in einen Fleece-Beutel gesteckt.
Anschließend wurde das in einen kleinen "Kopfkissenbezug" gesteckt.
6/DSC05357.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317010)
6/DSC05361_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317011)
Nogatsaa Pans im Chobe N.P. /Botswana..
Gruß
Frank
Das habe ich noch ich noch nie gehört... :) Was waren das für Wärmflaschen: aus Gummi und mit Heißwasser befüllt?
In der Masai Mara war es selbst im Juli im Zelt recht kühl, aber dann kam eben noch eine Decke oben drüber, und schon wurde es kuschelig...
Auch wir hatten in Nogatsaa Pans Wärmflaschen bekommen, obwohl es im Mai Unterkünfte gab, bei denen es dringender gewesen wäre. Es waren mit Wasser gefüllte Gummiflaschen mit einem weichen Bezug in Dunkelgrau. Obwohl man sie uns als Bushbaby ankündigte, musste kein Tier dafür leiden ;-)
Gruß
Thomas
sir-charles
24.06.2019, 21:31
..., musste kein Tier dafür leiden ;-)
Das hoffe ich doch.:top:
Unser Motivmangel fiel irgendwann auf.
Da unser Guide uns auch zuletzt im Savuti betreute (gleicher Camp-Betreiber),
wurde uns das Angebot unterbreitet, zum Chobe "Riverside/Riverfront" einen Ganztagesausflug zu machen.
Der Begriff "Riverside/Riverfront" bedeutet heute, das Gebiet des ursprünglichen Chobe N.P. bei Kasane.
Damit stiegen wir 2010 dort ein. Man kann die Bilder von mir am Anfang dieses Threads betrachten.
Wir waren froh um diese Abwechslung.
Allerdings erfolgte der Weckruf um ca.4.00.
Ca. 2,5 Stunden Fahrt im offenen Geländewagen standen vor uns.
Die vorhandenen Decken wurden genutzt, man mumifizierte sich selber bis unter die Augen.
Wir froren trotzdem wie die Schneider.
Die erste Pinkelpause nach Sonnenaufgang wurde als Raucherpause gleich verlängert.
Es war einfach herrlich, sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen.
Der Pelz bestand aus Fleece-Jacke und darüber noch eine Baumwolljacke, ähnlich wie Jeans.
Wir kamen also deutlich nach Sonnenaufgang bei "Riverside/Riverfront" an.
Schon nach kurzer Zeit gab es erste Tiersichtungen.
Also Rucksack auf, die geeignete Kamera-Objektiv-Kombo rausholen und los gehts.
Am Arsch, die Räuber.
An den kalten Geräten kondensierte sofort die warme Umgebungsluft.
Sprich: Alles beschlug.
Da half nur eins, mache jetzt Frühstückspause und lege in der Zeit die Ausrüstung in die Sonne.
Lasse warme Luft in den Fotorucksack ziehen-
Das half.
Ich war echt überrascht, denn bislang kannte ich das Beschlagen der Fotoausrüstung nur aus S-O-Asien,
wenn man dort morgens das klimatisierte Hotel verließ.
Deutlich später trafen wir auf Wasserbock und einen männlichen Kudu.
6/e14DSC05546.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317053)
6/e19DSC08493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317055)
Chobe N.P./ Botswana.
Gru0
Frank
Auch wir hatten in Nogatsaa Pans Wärmflaschen bekommen, obwohl es im Mai Unterkünfte gab, bei denen es dringender gewesen wäre. Es waren mit Wasser gefüllte Gummiflaschen mit einem weichen Bezug in Dunkelgrau. Obwohl man sie uns als Bushbaby ankündigte, musste kein Tier dafür leiden ;-)
Gruß
Thomas
Ihr seid doch schon drei Wochen wieder da, aber Bilder habe ich keine gesehen...
Ihr seid doch schon drei Wochen wieder da, aber Bilder habe ich keine gesehen...
Hallo Martin,
wir sind noch beim Sichten, anschließend kommt Aussortieren und dann noch die Bearbeitung. Ich fürchte, da habe ich noch Beschäftigung, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren.
Aber weil Du so lieb fragst, auf die Schnelle ein paar erste Kostproben von unserer Mai 2019 Reise Botsuana/Südafrika:
Im Makgadikgadi Pans NP kann man zu Fuß sehr schön Erdmännchen auf kurze Distanz erleben.
1025/Erdmnnchen_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317066)
"Gleich" nebenan im Central Kalahari Game Reserve nahm uns ein Löwe ins Visier. In den Pupillen kann man das Sonnensegel unseres Fahrzeuges erkennen.
1023/lwengesicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317064)
An der Grenze zu Namibia im Norden wurden wir Zeuge, wie eine Gruppe Löwenkinder seine Mutter überfiel. Während eines sie am Schwanz festhielt, konnten die anderen sie in aller Ruhe aussaugen ... die Natur ist schon brutal.
1023/KleinerLwe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317065)
@MaTiHH: Juliane hat eine erste Auswahl auf ihrem iPad. Dafür könntet Ihr in dem nächsten Montagsmeeting ja einen Agendapunkt schaffen.
Alle weiteren Fotos kommen in den nächsten Wochen/Monaten peu à peu:
Gruß
Thomas
Unser Motivmangel fiel irgendwann auf.
Da unser Guide uns auch zuletzt im Savuti betreute (gleicher Camp-Betreiber),
wurde uns das Angebot unterbreitet, zum Chobe "Riverside/Riverfront" einen Ganztagesausflug zu machen.
Unsere Erfahrungen in Nogatsaa waren genau umgekehrt. Das Wasserloch direkt vor dem Zelt war dermaßen übervölkert (Durchschnittlich 60 - 80 Elefanten, Flusspferdpapa mit Kind, Löffler, Hammerköpfe sowie permanent wechselnd Giraffen, Zebras, Impalas, Warzenschweinen), dass wir die Pirschfahrten am Nachmittag/Abend durch Herumlungern vor dem Zelt eingetauscht haben. Das war einer unser erholsamsten Aufenthalte.
Gruß
Thomas
sir-charles
25.06.2019, 21:03
Unsere Erfahrungen in Nogatsaa waren genau umgekehrt.
Beneidenswert.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2069932&postcount=1257
Da bin ich echt gespannt auf Deine Bilder.
Kuhreiher,
6/DSC05640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317078)
6/e09DSC05885_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317079)
Riverfront und Nogatsaa Pans im Chobe N.P.
Gruß
Frank
Beneidenswert.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2069932&postcount=1257
Da bin ich echt gespannt auf Deine Bilder.
Nee, das war bei uns ganz anders als in Deinem Bericht. Jede Menge Elefantenfamilien mit kleinen Kindern. Lag wohl auch daran, dass die Regenzeit dieses Jahr praktisch ausgefallen war.
Auch was die Überführungsfahrt/den Überführungs-Guide anging, war es bei uns genau umgekehrt: Wir haben die Überführungsfahrt durchgeführt ... für eine Wasserpumpe, die man uns in der Schwesterlodge Ghoha Hills für Nogatsaa mitgegeben hatte.
Wir waren zwei Nächte die einzigen Gäste im Camp ... ziemlicher Luxus. Sobald ich etwas gescheites herausgesucht habe, werde ich es hier zeigen.
Gruß
Thomas
sir-charles
25.06.2019, 22:39
Lag wohl auch daran, dass die Regenzeit dieses Jahr praktisch ausgefallen war.
Vor unserer Anreise gab es ausgiebige Regenfälle.
Es gab genug vollgelaufene Senken im Busch.
Da muss dann niemand an die ständigen Wasserquellen kommen.
Senken im Busch mit Waffenkibitz:
6/DSC05916_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317080)
Regenpfeifer (was man erkennen kann, tippe ich auf Dreibandregenpfeifer) in einer Senke im Busch.
6/DSC05931_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317081)
Gruß
Frank
sir-charles
26.06.2019, 20:03
Von unserem Ausflug zum Chobe "Riverside muss ich ja noch berichten.
Wir waren früher schon zweimal vor Ort.
Das war aber in der Trockenzeit bzw. ganz zum Beginn der Regenzeit.
Den Fluss aber am Ende der Regenzeit zu Gesicht zu bekommen, hat uns die Kinnlade runterklappen lassen.
Wir sahen eine riege Wasserfläche, nur ein paar kleinere Inseln waren im Strom zu erkennen.
Das ganze Grasland, die Pisten dadurch, alles stand unter Wasser.
Die Baumgrenze steht dort für die Uferlinie. Deren Wurzeln stehen im trockenen, sonst würde der Baum absterben.
Wir entdeckten auch keine Boote auf dem Chobe.
Vermutlich haben die Bootsführer keine Orientierung mehr über zu erwartende Untiefen,
weil Haupt- und Nebenkanäle nicht mehr sichtbar sind.
Wo am Chobe Bäume beginnen/enden, dort fängt nach der Regenzeit das Wasser an.
6/e23DSC08527_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317139)
Unsere Foto-Drohne "Fethered Drone -Safari-Edition" mal in Aktion.
6/e21DSC08352_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317140)
Riverside im Cobe N.P./Botswana.
Gruß
Frank
@MaTiHH: Juliane hat eine erste Auswahl auf ihrem iPad. Dafür könntet Ihr in dem nächsten Montagsmeeting ja einen Agendapunkt schaffen.
Alle weiteren Fotos kommen in den nächsten Wochen/Monaten peu à peu:
Gruß
Thomas
Das werde ich mir sicher nicht entgehen lassen, der erste Eindruck hier von dir ist ja schon vielversprechend!
sir-charles
27.06.2019, 20:23
Weißrückengeir am Chobe.
Meine gestrige "Drohne" war auch solch ein Geier.
Aber den Moment ohne sichtbaren Kopf und fast unsichtbaren Füßen fand ich halt schräg.
6/DSC05419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317171)
Nach dem Vollbad im Chobe hofft man auf Trocknung.
6/e20DSC08382_2_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317172)
Flugbild mit Kopf und Füßen.
6/e22DSC08367_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317173)
Gruß
Frank
sir-charles
29.06.2019, 21:22
Büffel am Chobe.
Irgendwann fanden wir uns IN einer Büffelherde wieder.
Das fand ich sehr auffregend.
6/e15DSC05648.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317278)
6/e16DSC08422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317279)
6/e18DSC08464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317280)
Später stellte ich fest, durch den frühen Aufbruch zum Chobe hatte ich den Insektenschutz vergessen aufzutragen.
Die Plagegeister, die die Büffel begleiten, hatten sich kurzzeitig andere Opfer gegönnt.
Meine Linke Hande siegte gegenüber meiner rechten Hand mit 36:32 Einstichen.
Gruß
Frank
sir-charles
30.06.2019, 21:37
Madenhacker sind auch Begleiter der Büffel.
Rotschnabel- als auch Gelbschnabelhacker im selben Bild bzw. auf dem selben Büffel.
6/e17DSC08428_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317364)
Am Vhobe.
Gruß
Frank
sir-charles
02.07.2019, 20:37
Raubvögel am Chobe.
Garbarhabicht
6/DSC05435_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317526)
junger Gaukler
6/DSC05468_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317527)
Mohrenweihe
6/DSC05400_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317528)
Gruß
Frank
sir-charles
04.07.2019, 20:07
Die seltene Trittbrettfahrer-Kröte am Chobe-Riverside.
In den dortigen Parks ist es üblich, wenn sich 2 Wagen auf der Piste begenen, wird gestoppt.
Die Fahrer können sich kurz über die bisherigen Sichtungen austauschen.
Die Guides kennen sich untereinander meist sehr gut über Ausbildung oder gemeinsame Arbeitgeber oder...
Da kommt es dann noch zu kurzem Smalltalk.
Auf einmal wurden die Gäste des anderen Fahrzeugs unruhig und kicherten.
Der andere Guide klärte uns darüber auf, das wir ein Tier an Bord hätten.
Unser Guide schaute nicht einmal nach, sondern antwortete sogleich:
"It's well known, that we are the best taxi in the park".
Wir hatten keine Ahnung, wo wir uns ab dem frühen Morgen bis nun, zum frühen Vormittag diese kleine Krote eingefangen haben.
Das Tier saß auf dem Trittbrett, über das wir den Wagen be- und entstiegen.
Da sich das Tier nicht vom Fleck bewegte, muss manche unserer Ein- oder Aussteigeaktion
für Unwissende komisch ausgesehen haben.
Sie klebte bis ins Camp dort.
Als wir dann Abends mit dem Geländewagen an die Zelte gefahren werden sollten, erst einmal die Taschenlampe anmachen
und schauen, ob die Kröte noch auf dem Trittbrett hockt. Nö, sie war verschwunden.
Am nächsten Morgen mussten wir beim Besteigen des Geländewagen keine Vorsicht mehr walten lassen.
Wir waren die einzigen Gäste des Camps. Mein Kumpel belegte die Sitze hinter dem Fahrer mit sich und seiner Ausrüstung.
Ich hielt es ebenso, nur die Sitze dahinter.
Dann entfuhr es mir: "Sie ist wieder da."
Eine Kröte "klebte" an der kniehohen Trennwand zum Fahrer.
Wenn es denn die selbe war, ist sie nicht weit gekommen.
Nun musste nur mein Kumpel aufpassen, das dem kleinen Ding nichts böses widerfährt.
Es wurde ein sehr heißer Tag. Unsere zwischenzeitlichen Überlegungen,
den blinden Passagier bei einem Tümpel im Busch über Bord zu werfen, folgten keine Taten.
Was alleine kommt, geht auch alleine.
Die warmen Neigen aus unseren Wasserflaschen tröpfelten wir dennoch über unseren Mitfahrer.
Am 3. Tag war unsere Kröte verschwunden.
Ich kann das Tier nicht genauer bestimmen.
Es war ca. 4cm lang.
Es ähnelt eher einer Kröte als einem Frosch.
Aber, trotz Unkenntnis, ich darf sie weiterhin Trittbrettfahrer-Kröte nennen,
Benannt nach ihrer ersten beachtlichen Eigenschaft, die von uns an ihr beobachtet wurde.
6/e13DSC05500_cr_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317607)
Gruß
Frank
ingoKober
04.07.2019, 21:03
Das ist Chiromantis xerampelina, der Frosch, der die auffälligen weissen Schaumnester baut.
6/Makutsi_18_A77_743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317612)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
05.07.2019, 19:24
Das ist Chiromantis xerampelina, der Frosch, der die auffälligen weissen Schaumnester baut.
Merci Ingo,
Also doch Frosch und keine Kröte.
Im englischen Wiki findet man einen Artikel darüber.
" grey foam-nest tree frog or southern foam-nest tree frog"
Im deutschen Wiki findet man keinen Artikel.
"Grauer Baumfrosch auch Schaumnestlaubfrosch ".
Deine ergänzende Aufnahme findet in 3 von 4 Namensvorschlägen seinen Niederschlag.
Chiromantis xerampelina habe ich auch in meinem Tierbestimmungsbuch nicht gefunden.
Vermutlich werden wir den armen Frosch irgendwo von einem Strauch abgestreift haben
Auf unserer Rückfahrt vom Riverside ins Camp, trafen wir Überraschend hinter
einer Biegung zwei Kühe direkt neben der Piste vor.
Die Jüngere war ganz aufgeregt und hektisch, aber nicht aggressiv. Die offenbar ältere Dame ließ sich überhaupt nicht stören.
Elefantenfotografie mit 70mm Brennweite und man muss trotzdem Teile der Elefanten abschneiden.
6/DSC05701_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317649)
6/DSC05709.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317650)
Unseren Diesel müssen sie schon von weitem gehört haben.
Insofern war die Überraschung wohl eher auf unserer Seite.
Gruß
Frank
sir-charles
06.07.2019, 21:39
Heute gibt es Weißscheitelwürger und Gabelracke
aus den Nogatsaa Pans -Chobe N.P./Botswana.
6/DSC02506_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317770)
6/DSC05320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317771)
Gruß
Frank
sir-charles
15.07.2019, 21:04
...aus den Nogatsaa Pans -Chobe N.P./Botswana.
Hornrabe.
6/DSC05970_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318400)
6/DSC05663_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318401)
Unsere Flugdrohne scheint mir niemand abgenommen zu haben.
Kann jemand zu diesem "fliegenden Knochen" eine Aussage machen ????
6/e12DSC08157_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318403)
Gruß
Frank
ingoKober
15.07.2019, 21:17
Unsere Flugdrohne scheint mir niemand abgenommen zu haben.
Kann jemand zu diesem "fliegenden Knochen" eine Aussage machen ????
6/e12DSC08157_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318403)
Gruß
Frank
Ich nehme mal an, eine andere Ansicht von dem hier....70cm weiter hinten sozusagen.
6/Makutsi_18_A77_1376.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318412)
Viele Grüße
Ingo
Hornraben habe ich auch zu bieten. Allerdings nicht in Nogatsaa, sondern einige Tage zuvor im Moremi NP.
823/Hornrabe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318436)
Eine Familie (Eltern mit Jungtier, dem noch die rote Färbung fehlt) hat einen Hasen (Kaninchen?) aus seinem Bau gescheucht.
sir-charles
16.07.2019, 21:44
Ich nehme mal an, eine andere Ansicht von dem hier....70cm weiter hinten sozusagen.
:top:
Dir kann man auch nix vormachen.
Für diejenigen, die mit den Bildern nix anzufangen wissen und unser Gequatsche auch nicht hilfreich erscheint, die werden jetzt erlöst.
Mein Bild zeigt tatsächlich ein Hippo. Es zeigt nur die Ohren und den verbindenden Oberschädel. Augen und Schnauze sind unter Wasser. Im wellenlosen Wasser spiegelt sich der Himmel.
Wer es nicht erkannt hat, befindet sich in bester Gesellschaft. In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis hat es niemand ohne Safari-Erfahrung erkannt.
In meinem Bekanntenkreis mag ich sie alle.
Mein Verwandtenkreis ist in den letzten Jahren der Art geschrumpft, das ich sie inzwischen auch alle mag.
Also, passt scho.
Hornraben habe ich auch zu bieten.
Das sieht doch richtig cool aus. Auf mich wirkt es, als würde der Hornrabe mit seinem Karnickel Gassie gehen. Kotbeutel für die Hinterlassenschaften seines treuesten Gefährten muss der Hornrabe nicht mitführen. Wer die Hinterlassenschaften von Elefanten gesehen hat, dem fallen die paar Hasenkökel gar nicht mehr auf.
Ich kaufe den Hasen. Kaninchen finde ich in meinem Bestimmungsbuch (was aber keine Garantie ist) nicht.
Ich vermute mal einen Kaphasen. Und ich vermute mal ein jugendliches und unerfahrenes Exemplar. Denn sie haben sonst gute Gründe, nachtaktiv zu sein.
Ich habe Langohren nur nach Einbruch der Dämmerung zu Gesicht bekommen.
Insofern erstaunt mich dieses Bild sogar. Gut gemacht.
Ich biete heute Gelbschnabeltoko und Steinböckchen aus der Nogatsaa Pan an.
6/DSC05879_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318465)
6/DSC05800_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318464)
Chobe N.P./Botswana.
Gruß
Frank
Ich hab keine Safari Erfahrung und hab sofort geschnallt, das es Hippos sind, so schwer fand ich das jetzt wirklich nicht. :D
sir-charles
18.07.2019, 19:38
..., so schwer fand ich das jetzt wirklich nicht. :D
Auch ich traue Dir zu, ein Hippo zu erkennen, auch wenn Du noch nicht auf Safari warst
Die meisten erkennen erst einmal Himmel und nicht die Spiegelung des Himmels.
Bei Himmel ist es fast unmöglich, denn die abgebildete Form findet man nicht am Himmel.
Bei Spiegelung kann man recht flott darauf kommen.
Quasi an Hand der Ohren das Tier zu bestimmen: Respekt.
Elefant, den man so nicht unbedingt sehen möchte.
6/e08DSC05817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318568)
Milchuhu/Blassuhu
6/e10DSC06028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318569)
Nogatsaa Pans, Chobe N.P./Botswana.
Gruß
Frank
sir-charles
22.07.2019, 21:42
Abendlicht ist immer großartig.
Wenn man dann noch einen Büffel durch Wasserspiegelung verdoppeln kann, Mastercard.
Dann spielt es auch keine Rolle, das dieser Büffel gerade strunzt. pinkelt. pisst, laufen lässt, die Staudammspiele für eröffnet erklart oder wie immer man solches Verhalten beschreibt. In der Auflösung ist seine "Tätigkeit" nicht erkennbar.
Sonst wäre auch die Abendstimmung futsch.
6/e24DSC08646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318733)
Ein Bild aus dem Dumbospaßbad. Die wassergefüllte Senke war von der Piste kaum einsehbar.
6/e26DSC05778_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318734)
Das waren meine letzten Bilder dieser Reise.
Eine neue Reise ist noch nicht in Planung.
Jetzt können sich noch die anderen Safari-Freaks austoben, die meine Postings "fürchteten" ?
Ich hoffe, doch nicht.
Ich habe keine Pfeile mehr im Köcher, hier können nun andere übernehmen.
Ich freue mich darauf.
Gruß
Frank
Hoepping
12.01.2020, 20:06
Hallo,
seit Juli keine Updates mehr - das muss ich ändern. Zur Einstimmung erst mal ein Bild:
822/DSC00452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328126)
In den letzten Jahren wurde meine Safaris immer aufwendiger. Ich reise zu den ganz entlegenen Parks für das besondere Erlebnis. Das musste irgendwann auch mal schief gehen.
Diesmal sollte es mit dem Wagen von Dar Es Salaam in Tansania nach Malawi gehen. Dort wollte ich 2 Parks und die Küste am Lake Malawi besuchen. Aber zuerst braucht der Wagen neues Öl und ein paar andere Wartungsarbeiten. 2 Tage. Dann habe ich einen Baumstamm im Gebüsch übersehen und die Stossstange so beschädigt, dass eine Reparatur notwendig war. 2 Tage. Dann hat es geregnet, so dass wir in Dar Es Salaam fest saßen. 2 Tage.
Mit 6 Tagen unplanmäßiger Verspätung sind wir schliesslich gestartet und haben es in 2,5 Tagen bis nach Matembe an den Lake Malawi geschafft. Das ist noch in Tansania. Da hat mich dann der Durchfall erwischt. Aus 1 oder 2 Übernachtungen wurden 6, bis ich mich wieder aus der Nähe einer Toilette gewagt habe. Bis zu einem Nationalpark in Malawi wären es weitere 1,5 Tage Fahrtzeit gewesen. Statt dessen haben wir uns entschlossen, die Rückfahrt nach Dar Es Salaam anzutreten. Unterwegs kommen wir dabei am Ruaha NP vorbei. Da war ich schon 2 mal und dieser Park ist etwas ganz besonderes.
822/DSC00775.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328128)
In den nächsten Tagen geht es weiter.
Viele Grüße,
Paul.
peter2tria
12.01.2020, 22:59
Wir waren Ende Oktober in Südafrika, auf der Makutsi-Farm. Diese ist in einem privaten Game Reserve im Lowveld (schon ein großeres Gelände).
Wie wir am 27.10. ankamen sagte uns der Fahrer, dass vor 3 Tagen ein Elefant 'geschlüpft' war. Bis wir Ihn dann zu sehen bekamen sind dann noch knapp 2 Wochen vergangen.
822/2019-11-08_00008_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328154)
Ein Woche später konnten wir uns dann nochmal durch das Bollwerk der anderen Kühe kämpfen um einen Blick zu erhaschen - wirklich nicht mal für eine Minute. Die passen wahnsinnig darauf auf.
822/2019-11-14_00022_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328155)
Hoepping
13.01.2020, 19:43
Hallo Frank,
Deine Büffel gespiegelt in der Wasseroberfläche sind klasse. Und das bei perfekten Lichtverhältnissen. Es sind Momente wie diese, die mich in die Parks treiben. Die 5 besten Bilder des letzten Trips hängen danach in Wechselrahmen an der Trophäenwand. Fast jeden Tag bleibe ich kurz davor stehen und geniesse die Erinnerung.
Gleich kommen die nächsten Bilder von Ruaha 2019.
Viele Grüße,
Paul.
Hoepping
13.01.2020, 20:00
Hallo,
hier kommen weitere Bilder aus den Top-5 dieses Trips:
822/DSC00781.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328194)
Das war bei diesem Trip mein Moment mit dem perfekten Licht kurz vor Sonnenuntergang. Ich versuche in meinen Bildern die Stimmung einzufangen, die ich in den Parks empfinde. Es ist mehr als nur ein Tier zu sehen. Es sind die Tiere in ihrer wunderschönen Landschaft.
Afrika wird oft für vieles kritisiert. Ich finde, wir sollten dankbar anerkennen, dass so große Gebiete der Besiedelung entzogen und nur leicht bewirtschaftet werden.
822/DSC01153_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328199)
Übernachtet haben wir diesmal nicht im Park sondern in Tandala Camp ca. 10 Fahrminuten ausserhalb des Parks. Tandala hat ca. 11 auf hohen Plattformen errichtete, geräumige Zelthäuser mit Eimerdusche. Der Duscheimer wird zum Duschen vom Personal mit warmen Wasser gefüllt.
Das Camp hat einen Pool und eine Wasserstelle für Tiere. An der Wasserstelle ist fast immer Betrieb. Elefanten, Kudu, Giraffen, Impala, Warzenschweine und andere Tiere kommen laufend.
822/DSC01160.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328203)
So, das waren die Top-5. Wenn ihr wollt poste ich noch ein paar andere Bilder.
Viele Grüße,
Paul.
ingoKober
13.01.2020, 20:09
Nur zu...gerne auch weitere Bilder mit etwas Landschaft dabei....
822/DSC02726_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323550)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
14.01.2020, 22:19
@Peter & Paul: Diese Bühne gehört Euch.
Die aktuellen Südafrika-Fahrer werden wohl bei ihrer Rückkehr erneut einen eigenen Thread eröffnen. Die kommen Euch also hier nicht in die Quere.
@Paul: Zebra-Mutti & Brut plus Madenhacker ist klasse.
Gerne auch mehr, jenseits der Top-Five.
So wie es sich liest, wärst Du auch der Erste, der hier KFZ-Werkstatt-Fotos einstellen könnte/dürfte.
@Peter: Das Vorschaubild Deiner ersten gezeigten Aufnahme lies gar nix erkennen.
Beim Doppelklick darauf brauchte mein Hirn auch erst einmal einen kleinen Moment, um das zu ordnen, was Du zeigst.
Nach dem Ordnen kann ich sagen: Toller Moment, tolle Farben.
Gerne auch mehr von Dir.
@Ingo: Du dürftest inzwischen wieder ein paar Pfeile in Deinem Köcher haben.
Die darfst Du gerne hier verschießen.
Wenn Du Deinen Amboseli-Thread hier nicht selbst verlinkst, werde ich es in ein paar Tagen selber machen.
Es freut mich, das es hier offenbar weiter gehen kann.
Gruß
Frnk
peter2tria
14.01.2020, 22:47
Ich bin da tendenziell zurückhaltend, denn die von Euch gezeigten Bilder sind schon super gut. Was ich ganz wenig habe: Tiere in Landschaft. Eure haben tolle Farben, tolle Stimmung :top:
Ein-Zwei habe ich:
Ende der Trockenzeit - erste Bäume sind schon grün aber das Gras gilt als noch nicht vorhanden. Im Hintergrund sind die nördlichen Drakensberge zu sehen. Das Lowveld ist eher Buschland, da ist eine Blick mit Weite schon mal etwas Anderes.
Dieser GameDrive war lange dürftig an spannenden Szenen. Der Blick hatte mir aber gefallen.
829/2019-11-07_00023_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328256)
Dann haben wir noch Zwergmangusten und den Mangrovereiher gesehen. Die Mangusten waren schon recht schwer auf den Sensor zu bannen :eek:
822/2019-11-07_00025_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328258)
823/2019-11-07_00026_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328257)
Hoepping
15.01.2020, 18:34
Hallo Alle, hallo Frank,
vielen Dank. Es macht Spass hier Bilder zu zeigen und Texte zu schreiben, wenn ich merke, dass es auch gesehen und gelesen wird.
Am Anfang ein paar erklärende Worte zu mir:
Ich bin mit einer Frau aus Tansania verheiratet. Wir haben in Dar Es Salaam ein Haus und einen Wagen. Der Wagen ist ein Nissan Navara Pickup. Ein Bild hier erschien mir nicht passend. Alle hier sind so diszipliniert.
Ich hatte eine Delle die Plastikstossstange gefahren. Ein dahinter sitzendes Plastikteil war gebrochen. Das musste provisorisch geflickt werden. In Afrika braucht man für sowas keinen Werkstatttermin. Aber es dauert alles immer ein wenig länger als bei uns. Das liegt auch an den Fahrtzeiten. Von unserem Haus bis ins Stadtzentrum fahre ich 1,5 bis 2h, manchmal noch deutlich länger. Bei Überlandfahrten komme ich auf einen Durchschnitt von 40 bis 50km/h.
Das folgende Bild ist vom Wasserloch im Camp Tandala.
822/DSC00614.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328279)
Vor einigen Jahren war ich wegen der Preise auf Camping umgestiegen. Inzwischen habe ich mehr Erfahrung mit tansanischen Camps. Bei manchen gibt es auf Anfrage einen "Resident Price". Der liegt üblicherweise bei 40-50% des offiziellen Listenpreises für internationale Reisebüros. Ich schätze, bei den Verhandlungen hilft, wenn man Camping im eigenen Zelt gleich mit anfragt. Für die Anreise muss man natürlich selbst sorgen.
822/DSC00742.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328282)
822/DSC00810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328283)
822/DSC00855.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328284)
Die Löwen wirkten ziemlich müde. Die Paarung wird alle 20 Minuten wiederholt, bis die Löwin trächtig ist. Das kann bis zu einer Woche dauern. Am Anfang ist es dramatisch. Der Akt dauert nur 10 bis 20 Sekunden. Aber er ist für die Löwin wohl schmerzhaft. Unmittelbar am Ende reagiert sie dann heftig. Das läßt im Laufe der Tage dann nach.
822/DSC00880.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328285)
822/DSC00973.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328286)
822/DSC01201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328287)
Hier sind ja etliche Safarigeher. Ruaha möchte ich Euch besonders empfehlen. Die meisten Touristen besuchen den "Northern Circuit" (Serengeti, Ngorongoro Crater, Lake Manyara, Tarangire). Der Crater hat die höchste Tierdichte aber auch die höchste Dichte an Touristen.
Der Southern Circuit besteht aus dem Selous Game Reserve und Ruaha. Die Anreise geht am besten über Dar Es Salaam. Dahin gibt es eine schöne Flugverbindung mit der Swiss über Zürich. Je nach Preis der Safari geht es dann mit dem Bus, Wagen oder Kleinflugzeug weiter.
Am Ende der Safari kann man dann gut noch ein paar Tage Badeurlaub auf Sansibar anschließen.
Viele Grüße,
Paul.
Hoepping
15.01.2020, 18:41
Hallo Peter,
Deine Landschaft mit den Hippos ist doch genau das. Super!
Ich habe zunehmend das Gefühl, Farbe und Schärfe sind bei mir glückliche Zufälle. Viele schöne Motive enttäuschen später bei der Sichtung oder der Fokus stimmt nicht so ganz.
Die schönsten Farben bekomme ich meist mit der alten A77 und dem SAL135F18. Ich habe es leider nie gelernt, wie ich mit anderen Kombinationen diese Farben bekommen kann. Photoshop kann das bestimmt, wenn ich es richtig bedienen könnte.
Viele Grüße,
Paul.
ingoKober
15.01.2020, 18:56
Hm...nun sage ich es doch. Für mich driften viele deiner Bilder teils ins Blaue ab. ICH persönlich mag das nicht so sehr.
Zugegebenermaßen habe ich aber auch ein beeinträchtigtes Farbensehen.
Viele Grüße
Ingo
Hoepping
15.01.2020, 19:39
Hm...nun sage ich es doch. Für mich driften viele deiner Bilder teils ins Blaue ab. ICH persönlich mag das noch so sehr.
Zugegebenermaßen habe ich aber auch ein beeinträchtigtes Farbensehen.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
dann habe ich vielleicht die gleichen Farbprobleme. Aber zum Glück bin ich Amateur und die Farben müssen nur mir gefallen. Den Hinweis finde ich interessant. Ist mir selbst nicht aufgefallen.
Viele Grüße,
Paul.
Hoepping
16.01.2020, 18:32
Hallo,
hier kommen ohne viel Text die nächsten Bilder:
822/DSC00517.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328318)
Am Wasserloch im Camp:
822/DSC00642.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328319)
822/DSC00791.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328320)
822/DSC01197.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328321)
822/DSC01227.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328322)
Viele Grüße,
Paul.
sir-charles
16.01.2020, 20:31
Ich bin da tendenziell zurückhaltend, denn die von Euch gezeigten Bilder sind schon super gut.
Weil jemand z.B. ein tolles Zebra Bild hier zeigte, zeigst Du Deine besten Zebras hier nicht ?
Nur Mut.
Zumal damit oft kleine Erlebnisse verbunden sind.
Auch damit kann man die Zuschauer unterhalten oder informieren.
Z.B.:
Dieser GameDrive war lange dürftig an spannenden Szenen. Der Blick hatte mir aber gefallen.
Das Ganze ist halt kein Safari-Park- oder Zoo-Besuch,
die Tiere sind halt weg.
Das kann an persönlichem Pech liegen, das kann an der falschen Jahreszeit für die Region liegen.
Das kann passieren, da muss man dann durch.
Das war nicht als Belehrung an Dich gerichtet, sondern als Erklärung für Mitleser,
die noch nicht dort unterwegs waren
Glücklich kann sich der dann nennen, der im schönen Abendlicht eine Landschaftsaufnahme hin bekommt, bei der Hippos im Vordergrund ...
machen Aufnahme gesund.
Bitte weitermachen.
Gruß
Frank
sir-charles
16.01.2020, 20:42
Hallo Paul,
einen "typischen" Blaustich Deiner Aufnahmen kann ich an meinem unkalibrierten Bildschirm nicht aus machen.
Tiere im Schatten mit schattigem Hintergrund oder Aufnahmen nach Sonnenuntergang
dürfen gerne eine etwas kühlere Bildaussage haben.
Die Giraffe finde ich richtig gut.
Gruß
Frank
Hoepping
17.01.2020, 19:30
Hallo Frank,
einen generellen Blaustich kann ich nicht sehen. Aber wie Ingo meinte, kann das eigene Farbempfinden ja ohne weiteres eine gewisses Tendenz haben. Augen sind ja nicht kalibriert.
Wir waren 3 Tage in Ruaha und ich bin mit den Tiersichtungen durch. Bereits in diesem Post sind ein paar Wiederholungen. Aber es sind schöne Bilder. Von jeder Sichtung habe ich immer zig Bilder und manchmal ist die Auswahl des besten Bildes gar nicht so einfach.
Die ersten beiden Bilder habe ich direkt von der Schattenterrasse im Camp gemacht. So läßt es sich leben. Im Polstersessel sitzen mit einem kühlen Bier und neben mir die Kamera auf dem Stativ. Kaum mal 5 Minuten ohne das Tiere am Wasserloch sind.
822/DSC00609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328384)
822/DSC00686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328385)
822/DSC00744.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328386)
822/DSC00755.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328387)
822/DSC01321.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328388)
Viele Grüße,
Paul.
peter2tria
20.01.2020, 22:28
Hallo Paul,
wieder tolle Zusammenstellung und Eindrücke.
Da ja die Zebras angesprochen worden sind, habe ich von dem ersten Ausflug in den Kruger Park vor 2 Jahren ein paar gefunden.
822/xs_PW15939.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328635)
Und dann haben wir noch ein Zebra aufgeschreckt
822/xs_PW16143.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328636)
822/xs_PW16144.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328637)
Ich weiß: in so einem intimen Moment drückt man doch nicht ab - ich meine den Fotograf ;)
Vera aus K.
21.01.2020, 03:34
822/xs_PW16144.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328637)
Ich weiß: in so einem intimen Moment drückt man doch nicht ab - ich meine den Fotograf ;)
Doch! Genau im richtigen Moment abgedrückt! :mrgreen: :top:
Die aktuellen Südafrika-Fahrer werden wohl bei ihrer Rückkehr erneut einen eigenen Thread eröffnen. Die kommen Euch also hier nicht in die Quere.
Aber das eine schließt doch das andere nicht aus, lieber Frank! :)
Warum sollen wir nicht neben dem eigenen Thread auch in diesem Bereich etwas zeigen? Ich meine ich hätte das auch letztes Mal so gehalten.
Hier mal ein Bild von vor zwei Jahren, zu dem es bei der diesjährigen Reise auch nicht annähernd eine Chance gegeben hätte. Die Möglichkeit, die Wildhüter auf einem ihrer Patrouillenflüge zu begleiten, besteht an diesem Ort nämlich leider nicht mehr. Umso mehr bewahre ich das Erlebnis in geschätzter Erinnerung!
828/P1080907adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307486)
Ich finde es toll, dass in diesen Thread wieder Leben kommt, auch wenn ich gerade nichts eigenes beisteuern kann. Kommt aber auch wieder.
ingoKober
21.01.2020, 21:01
Ach ja...von den Rundflügen habe ich auch noch ungezeigtes
6/Makutsi18_RX__1435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328661)
6/Makutsi18_RX__1474.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328662)
6/Makutsi18_RX__1449.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328663)
6/Makutsi18_RX__1445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328664)
6/Makutsi18_RX__1441.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328665)
6/Makutsi18_RX__1507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328666)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
21.01.2020, 21:55
Die ersten beiden Bilder habe ich direkt von der Schattenterrasse im Camp gemacht. So läßt es sich leben. Im Polstersessel sitzen mit einem kühlen Bier und neben mir die Kamera auf dem Stativ. Kaum mal 5 Minuten ohne das Tiere am Wasserloch sind.
G*il.
Ich weiß: in so einem intimen Moment drückt man doch nicht ab - ich meine den Fotograf ;)
Als Fotograf wünscht man sich häufig mehr "Äktschn".
Welche "Äktschn" von den Tieren angeboten wird, kann man nicht beeinflussen.
Gut, das Du anders, als das Zebra abgedrückt hast.
Aber das eine schließt doch das andere nicht aus, lieber Frank! :)
Warum sollen wir nicht neben dem eigenen Thread auch in diesem Bereich etwas zeigen? Ich meine ich hätte das auch letztes Mal so gehalten.
Uiuiui, Vera.
Hier hast Du mich gründlich missverstanden.
Oder habe ich mich so blöd ausgedrückt ?
Mit meinen Worten wollte ich niemanden ausschließen.
Mit meinen Worten wollte ich Peter & Paul signalisieren, sie haben vermutlich diesen Thread für sich. Ihre Bilder würden zu diesem Zeitpunkt (Rückkehr der SUFler aus SA) nicht in deren Bildern untergehen.
Ein Ausschluss ist nicht in meinem Sinn, oder im Sinn des Forums.
Ich wollte den beiden signalisieren, das sie jetzt ihre Highlights präsentieren können.
Hier grätscht niemand hinein.
Die SA-Rückkehrer sind vermutlich erst einmal mit der Sichtung ihrer Ergebnisse beschäftigt. Außerdem wird der eigene Thread befüllt und verfolgt, was ich auch machen würde, wenn ich an dieser Reise teilgenommen hätte.
Gruppendynamik usw.
Wenn dann der erste Druck vom Kessel ist,rutschen dann Bilder in den Fokus, die die Teilnehmer dort nicht unterbringen konnten. Die können dann gerne hier gezeigt werden.
Vera, Du und Deine Mitfahrer könnt hier selbstverständlich Eure Bilder einstellen.
Einen Link auf den "Paderborn-"Thread werde ich ich auch noch reinsetzen.
Manche Aufnahmen brauchen auch etwas Zeit, bis man sie selber schätzen lernt.
Du hast selber ein tolles Beispiel geliefert.
Warzenschweine aus der Vogelperspektive.:top:
Das ist mir so auch noch nicht gelungen.
Soweit ich mich erinnere, habe ich auch nur eine Aufnahme mit nur einem Rhino zeigen können. Das war aber ein Spitzmaul. O.K., das zählt nicht.
Ich wollte niemanden ausschließen.
Ich wollte Peter & Paul "anfeuern".
Sorry für die Irritation.
Frank
sir-charles
21.01.2020, 22:10
Während ich hier mühsam rum edtitiere, setzt Ingo tatsächlich nur Warzenschweine aus der Vogelperspektive hier rein.
G*il.
Damit ging mein "Witz" über die Wupper.
Weniger schreiben, mehr Bilder.
Na ja, man muss auch verlieren können.
Mehr Bilder, bitte.
Frank
peter2tria
21.01.2020, 22:53
Ich knüpfe mal an die Zebras im Kruger Park an.
Vor 2 Jahren sagte Bethuel 'the most common animal in the park' ... nunja, dafür hatten wir damals reichlich wenige gesehen.
Beim Besuch vor gut 2 Monaten hatten wir mehr Glück. In der Regel sind die Zebras recht scheu gewesen: Also entweder weit weg oder auf der Flucht.
Aber am 2. Tag - wir waren von Satara nach Süden unterwegs - hatten wir eine schöne Gruppe von vorne beim Trinken :D Da kam Freude auf.
822/xs_2019-11-06_00026.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328671)
Weiter kam uns dann noch ein Klassiker vor die Linse. Schön ruhig stehen bleiben, dass diese Herde nahe vorbeikommt.
822/xs_2019-11-06_00031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328672)
Ja, Frank Du hast da völlig Recht - ich muss mir etwas länger überlegen, welche Fotos passen. Aber mit Ruhe zeige ich noch einige Fotos mit etwas (!!) Text/Erlebnis drum-rum :D
Vera aus K.
23.01.2020, 02:43
Du hast selber ein tolles Beispiel geliefert.
Warzenschweine aus der Vogelperspektive.:top:
:lol:
Wobei die Warzenschweine bei der ersten Südafrika-Reise tatsächlich rarer waren als diese anderen Tiere mit den Hörnern im Gesicht. ;)
Mit meinen Worten wollte ich niemanden ausschließen.
Natürlich nicht! Alles gut!
peter2tria
26.01.2020, 22:08
Wir waren ja grundsätzlich in dem Privatgelände auf der Makutsi Safari Farm untergebracht. Hier wurden in dem Gebiet auch Geländewagen-Safaris organisiert.
Es gibt dort auch ein Zeltcamp. Sehr nett ist, dass man vom Zelt direkt auf ein Wasserloch sehen kann - ist zwar weit weg, aber Tele hilft.
822/xs__2019-11-10_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329023)
822/xs__2019-11-11_00018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329024)
Der Blick sagt schon Alles: Die Flucht steht kurz bevor.
Ich hatte an dem Baum am Wasserloch eine Wildlife-Kamera montiert, die die Flucht sehr nett eingefangen hatte
822/xs__Zeltcamp_00010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329025)
822/xs__Zeltcamp_00011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329026)
822/xs__Zeltcamp_00012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329027)
Von diesen Zeltcamp aus hatten wir auch einige Fußsafaris gemacht. Im Buschland flüchten die Tier noch viel früher, als wenn man mit dem Auto kommt. Da haben wir auch noch Zebras gesehen, aber für ein brauchbares Foto hat es da nicht gereicht.
Das war's nun mit Zebras.
Ich habe aber noch andere Tierfotos, die kommen.
Pixelgärtner
08.05.2020, 17:26
Da hier schon länger nichts mehr los war und Ingo mit seinem Afrika-Bericht fertig ist, zeige ich hier mal "querbeet" ein paar Bildchen aus Namibia.
Da Fernreisen ja wohl erstmal flach fallen, müssen wir uns halt mit Bildern behelfen ;)
828/Siesta.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335918)
802/Afrika.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335913)
802/Thirsty.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335911)
802/Splish_Splash.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335908)
828/Elim.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335915)
828/Good_Night.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335916)
802/Good_Morning.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335899)
802/Wenn_derVater_mit_dem_Sohne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335912)
828/Deadvlei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335914)
802/Glubschi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335898)
802/Mahlzeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335907)
802/Dreckspatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335897)
828/Ballooning.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335917)
Vera aus K.
09.05.2020, 02:05
... ein paar Bildchen aus Namibia.
Joh, so kann man das auch nennen... :cool:
Ganz, ganz tolle Bilder! Alle! :top:
Ich mag da wirklich nicht eines hervorheben. Mit jedem Weiterklicken war ich erneut begeistert! Tolle Actionfotos und wundervolle Landschafts- und Stimmungsbilder - einfach eine tolle Zusammenstellung!
peter2tria
09.05.2020, 08:54
Da möchte ich mich Vera anschließen:
Ganz tolle Bilder; jedes für sich und jedes hat eine andere Stimmung :top:
Ich werde auch wieder forschen - sind noch ein paar aus dem Herbstaufenthalt auf Makutsi, die noch eine Heimat ;) suchen.
Ganz, ganz tolle Bilder! Alle! :top:
Ganz tolle Bilder; jedes für sich und jedes hat eine andere Stimmung :top:
Schließe mich vorbehaltlos meinen Vorrednern an: Eins schöner als das andere. :top::top: Wüsste nicht, welches Bild ich besonders hervorheben sollte.
Man merkt, eine gute Kamera ist nicht alles, es muss auch ein guter Mann (resp. Frau) mit Blick für Situationen, richtige Augenblicke, Lichtstimmungen, Perspektiven usw. dahinterstehen... :)
Hoepping
09.05.2020, 10:22
Hallo,
das sind tolle Bilder und ich freue mich, dass der Thread lebt.
Sobald man wieder reisen kann ohne erst mal 2 Wochen eingesperrt zu werden, will ich wieder nach Tansania. Eine große Safari wird es wohl nicht geben. Aber ein paar Tage Ruaha NP werde ich mir bestimmt gönnen.
Viele Grüße,
Paul.
Pixelgärtner
09.05.2020, 12:59
Das freut mich sehr, dass die Bilder gefallen. :D
Es schlummern noch jede Menge auf der Festplatte. Beizeiten wird bestimmt noch das Eine oder Andere den Weg hierher finden...
Ich werde auch wieder forschen - sind noch ein paar aus dem Herbstaufenthalt auf Makutsi, die noch eine Heimat ;) suchen.
Dann mal los. ;)
Ich freue mich auch immer wenn es hier weitergeht.
Sobald man wieder reisen kann ohne erst mal 2 Wochen eingesperrt zu werden, will ich wieder nach Tansania. Eine große Safari wird es wohl nicht geben. Aber ein paar Tage Ruaha NP werde ich mir bestimmt gönnen.
Das hört sich gut an. Mensch und Tier werden es danken.
Vielen Menschen ist durch die Krise die einzige Einnahmequelle weggebrochen.
Die Wilderei nimmt auch wieder zu. Gar nicht mal wegen Elfenbein oder Nashörnern, sondern einfach nur zur Lebensmittelbeschaffung.
Auch wenn es viele nicht gerne hören, Tourismus in den Afrikanischen Nationalparks ist auch Tierschutz.
ingoKober
09.05.2020, 13:44
Sehr schön..und endlich mal sehr schöne Herps dabei: Chamaleo namaquensis und Pachydactylus rangei!
Toll!
Viele Grüße
Ingo
Hoepping
09.05.2020, 13:54
Ich weiss. Es ist schlimm. Meine Frau ist aus Tansania und wir verfolgen das Geschehen dort sehr genau. Menschen kippen auf der Strasse um und sterben. In den Social Media kursieren die Bilder und Videos. In Tansania gehen die meisten Menschen erst in ein Krankenhaus, wenn sie aus eigener Kraft nicht mehr laufen können. Arztpraxen wie bei uns gibt es dort kaum. Aber es scheinen Einzelfälle zu sein. Ein Massensterben ist bisher ausgeblieben.
Unserer Familie geht es gut und sie haben rechtzeitig Zucker gekauft. Der ist jetzt überall aus.
Für Ende Juni haben wir schon seit letztem Jahr Flugtickets. Mal sehen, ob dann schon etwas geht. Sonst haben wir ein Problem, weil ich nicht weiss, ob ich meinen genehmigten Urlaub verlegen kann.
peter2tria
10.05.2020, 18:45
Wie versprochen bringe ich auch ein paar Bilder aus Südafrika.
Die Location ist ja schon bekannt, nach dem die 2. Afrika-Forumsreise wieder diesen privaten Wildpark besucht hatte. Ihr werdet also einiges wiedererkennen.
Zur Einstimmung habe ich die Ankunft in Phalaborwa. Dieser nette Flughafen - fast schon Buschflughafen) bringt einem gleich wieder in eine andere Welt:
802/xs_RX01416.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336067)
Angekommen im Makutsi Main Camp sind wir am frühen Nachmittag. Schön warm, so um die 40°C war schon heftig. Zeitlich hätte es sogar noch zum Ausflug an das Wasserloch (Hippo Hide) gereicht, aber wir sind ja noch lange da und lieber erst in Ruhe ankommen.
Vor dem Abendessen trifft man sich an der River Lapa. Gute Gelegenheit mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Bei dieser Gelegenheit haben wir gleich die ersten Mitreisenden für den Krugerpark getroffen.
Auch ein paar Impalas und Nyalas haben vorbeigeschaut.
802/xs_RX01436_d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336066)
802/xs_RX01467_d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336068)
Dann gings zum lecker Abendessen. Da das einige ja kennen, hier noch mal zur Erinnerung, was es so gab :D
6/20191027_193931.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336070)
Morgen geht's zur ersten Safari.
Vera aus K.
11.05.2020, 03:13
Makutsi!!! :D
Ich freue mich sehr und bin gespannt, was du uns zeigen wirst, lieber Peter!
Schön, dass es hier weitergeht!!
Pixelgärtner
11.05.2020, 20:13
Ich freue mich auch darauf mehr zu lesen :)
Pixelgärtner
11.05.2020, 20:39
Speziell für Ingo ein paar "bodennahe" Tiere.
Wenn auch fotografisch nicht so das Highlight. Vor allem an das erste habe ich mich nicht so richtig rangetraut (Schlangen sind nicht so meins...).
819/DSC07503.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336114)
819/DSC07511.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336115)
Beim wieder einbuddeln.
819/DSC07516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336116)
In gefühlt jedem Gestrüpp saß so ein Bursche.
819/DSC07592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336118)
Achtung, hinter Dir! Häh, wo?
819/DSC07596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336119)
Die fressen sogar aus der Hand :cool:
819/DSC07584.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336117)
Diese Kollegen sind mega schnell über den heißen Sand geflizt. Unter dem Schattendach auf unserer Campsite haben sie sich zu Dutzenden gesammelt. Nichts für jedermann (und vor allem -frau). Uns hat es nicht gestört.
820/DSC08403.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336120)
820/DSC08472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336121)
peter2tria
11.05.2020, 21:09
Uih,
schöne Aufnahmen, auch wenn ich davon wenige habe. :D
peter2tria
11.05.2020, 21:42
Ich gehe jetzt mal Tag für Tag durch.
Da ich eh nicht der großer Schreiber bin, passt das besser hier her als zu den Reportagen.
Erster Tag vor Ort.
8:00 Frühstück - ausgiebeig.
Dann geht es zum Sammelpunkt (an der River Lapa) für die Abfahrt zum Hippo Hide. Das ist eine Aussichtsplattform an einem abgesetzen Wasserloch.
Und schon ist der 'Hausherr' zur Stelle. Der Haus-Bushbock kenn wir schon vom letzten Besuch vor 2 Jahren:
802/x2019-10-28_00015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336123)
802/x2019-10-28_00001_d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336122)
9:00 Abfahrt
Gute Nachrichten; am Hippo Hide waren doch einige Tier zu sehen (es ist nicht wie im Zoo !!). Es wird wieder sehr heiß, vielleicht treibt das mehr Tiere zum Wasser.
Die Impalas sind hoch trächtig. Sie warten ('kneifen') auf den ersten großen Regen mit der Niederkunft, damit saftiges, nahrhaftens Gras das Sprießen beginnt.
802/x2019-10-28_00002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336124)
802/x2019-10-28_00012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336125)
Perlhühner sind weithin zu hören während der kleine Waran sich im dürren Gras unterhalb der Plattform versteckt.
802/x2019-10-28_00003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336126)
802/x2019-10-28_00004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336127)
Die Weber sind auch fleißig an den Vorbereitungen für die neue Brutsaison
802/x2019-10-28_00005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336128)
802/x2019-10-28_00008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336129)
Schließlich kommt ein Nyala-Bock aus dem Gebüsch und wir von Madenhaclern belästigt. Später kommt noch ein Kitz (Halbstarke/r) hinterher.
802/x2019-10-28_00006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336130)
802/x2019-10-28_00007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336131)
802/x2019-10-28_00010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336134)
Die Brownhooded Kingfisher sind das ganze jahr vor Ort und auch Bienenfresser waren schon in größerer Zahl am Hippo Hide:
802/x2019-10-28_00013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336136)
802/x2019-10-28_00009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336132)
802/x2019-10-28_00014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336133)
Nach einer Stunde wurden wir wieder abgeholt.
Im Wasserloch direkt vor der River Lapa hatte sich eine Herde Kapbüffel eingenistet.
802/x2019-10-28_00011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336135)
Schon einige schöne Tiere gesehen und wir machen erst mal Siesta. Um 15:00 ist wieder Treffen an der River Lapa. Es geht zur ersten Rhino-Safari. Das ist eine 3 stündige Jeep (äh Land-Lover) - Safari; mit der Rangerin Miles.
Zum Abschied grüßt noch ein Reiher im Flußbett bevor es losgeht.
802/x2019-10-28_00016.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336138)
Am ersten Wasserloch auf der Tour jagt ein Hammerhead und ein Bushbock Kitz beäugt uns aus dem Gebüsch.
802/x2019-10-28_00017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336139)
802/x2019-10-28_00018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336140)
Dann informiert uns Derek über Funk dass er die Löwengruppe gefunden hat. Die Kleinen liegen weiter versteurt. Wie wir ankommen steht Derek noch mit seiner Gruppe vor Ort. (Bild schon mal gezeigt im Monatthema)
1023/xs_2019-10-28_00021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329015)
802/x2019-10-28_00019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336141)
802/x2019-10-28_00020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336142)
802/x2019-10-28_00022.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336143)
802/x2019-10-28_00023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336144)
802/x2019-10-28_00024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336145)
Und nun wissen wir auch wie Derek die Löwen gefunden hatte. 2 Giraffen haben wie versteinert die Löwen beobachtet. Die Blickrichtung hat die Stelle verraten:
802/x2019-10-28_00025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336146)
Eigentlich könnten wir ewig da stehen, aber natürlich wollen wir auch weiter schauen.
Meerkatzen, Warzenschweine, Nilpferde, Kudus, Gelbschabeltokos und Nashörner haben wir noch gesichtet.
802/x2019-10-28_00026.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336147)
802/x2019-10-28_00027.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336148)
802/x2019-10-28_00028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336149)
802/x2019-10-28_00029.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336150)
802/x2019-10-28_00033.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336151)
802/x2019-10-28_00034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336152)
Das war doch mal ein toller Auftakt für den ersten Tag.
Zurück konnten wir noch einen stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen.
802/x2019-10-28_00035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336153)
Lecker Abendessen - Überraschung, natürlich nicht :D
ingoKober
11.05.2020, 21:49
Speziell für Ingo ein paar "bodennahe" Tiere.
Wenn auch fotografisch nicht so das Highlight. Vor allem an das erste habe ich mich nicht so richtig rangetraut (Schlangen sind nicht so meins...).
819/DSC07503.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336114)
819/DSC07511.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336115)
Beim wieder einbuddeln.
819/DSC07516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336116)
Das wird ja immer besser......Sehr schöne Zwergpuffotter (Bitis peringueyi)!
In gefühlt jedem Gestrüpp saß so ein Bursche.
819/DSC07592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336118)
Achtung, hinter Dir! Häh, wo?
819/DSC07596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336119)
Die fressen sogar aus der Hand :cool:
819/DSC07584.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336117)
..und die C. namaquensis mag ich sehr. Knuffige Viecher und tolles Zungenschußfoto!
Danke fürs zeigen und viele Grüße..auch an Peter.
Makutsi hat doch immer auch viel Vielfalt zu bieten!
Ingo
Pixelgärtner
12.05.2020, 21:49
@Ingo: Weißt Du auch was die "Wüstenkäfer" für welche sind? Ich hatte zwar den lokalen Guide/Ranger/Platzwart/Farmarbeiter gefragt, hab es aber vergessen...
@Peter: Schön, dass Du uns mitnimmst. Ich bekomme direkt wieder Lust auf Gamedrive zu gehen (obwohl, die habe ich eigentlich immer).
Auch wenn uns eigentlich so ziemlich alle Tiere in Afrika interessieren, ist es für mich trotzdem immer etwas ganz besonderes Löwen in freier Wildbahn zu begegnen.
Ganz besonders natürlich diesem seltenen zwölfbeinigen Löwen im Etosha NP :crazy:
822/DSC07035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336213)
peter2tria
12.05.2020, 22:19
822/DSC07035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336213)
Cool, das sieht nach Coalition aus :cool: tolles Erlebnis und der Moment für Foto natürlich perfekt.
ingoKober
12.05.2020, 22:21
@Ingo: Weißt Du auch was die "Wüstenkäfer" für welche sind? Ich hatte zwar den lokalen Guide/Ranger/Platzwart/Farmarbeiter gefragt, hab es aber vergessen...
Ja klar, das ist Onymacris rugatipennis aus der Familie der Tenebrionidae. Gehört zur Gruppe der fog basking beetles, in Südafrika auch Toktokkies genannt.
Viele Grüße
ingo
Vera aus K.
13.05.2020, 02:01
Peter, deine tolle Makutsi-Reihe weckt sofort mein Fern-Heimweh ... :D
Der Nyala-Bulle mit dem davonstiebenden Madenhacker gefällt mir sehr!
Und der Bienenfresser im Dornenbusch ist einfach wunderschön!
Und das Löwchen natürlich! Zum Herzerweichen!
802/x2019-10-28_00007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336131)
802/x2019-10-28_00009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336132)
802/x2019-10-28_00020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336142)
Was mir an deiner Aufnahmetechnik besonders gefällt, ist die tiefe Perspektive! Wie hast du das aus dem Landrover heraus hinbekommen? Hast du die Kamera am langen Arm nach unten gehalten und über das Display gezielt?
Das war doch mal ein toller Auftakt für den ersten Tag.
Das lässt auf mehr hoffen... :top::top::top:
peter2tria
13.05.2020, 21:11
Hallo Vera,
freut mich, wenn Fernweh aufkommt; sind ja auch irgendwie ähnliche Erinnerungen.
Wir waren in der mittleren Reihe im Landrover. Also garnicht sooo tief. Ich meine mich zu erinnern, dass der Löwe etwas höher auf einer Bodenwelle lag. Lange Brennweite, sonst nix besonders.
Gleich geht's weiter. :D
peter2tria
13.05.2020, 21:25
Zweiter Tag vor Ort.
Unser Tagesablauf ist schnell gefunden. Nachmittag ist wieder eine Rhino auf dem Plan. Am späten Vormittag geht's in den Pool auf ein paar Runden :cool:
9:00 Abfahrt Hippo Hide.
Ist schon etwas ruhiger oder vielleicht haben wir einfach weniger fotografiert.
Die Glanzstare waren überall. Meist sehr weit weg, dass ich selbst mit umgerechnet 1260mm nix Brauchbares hinbekommen hatte. Die Bäume und Büsche auf der anderen Seite vom Wasserloch sind dann doch weiter weg, als ich so dachte.
802/x2019-10-29_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336262)
Als neue Besucher kamen ein paar Wasserböcke vorbei. Die mag ich sehr gerne, so strubbelig, wie sie so sind.
802/x2019-10-29_00004.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336264)|802/x2019-10-29_00006.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336265)|802/x2019-10-29_00007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336266)
Ein Gruppe Warzenschweine - auch nett zu beobachten.
802/x2019-10-29_00005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336263)
Und schon ist der Besuch am Hippo Hide rum. Die Ruhe zusammen mit den Geräuschen der Tier ist schon einmalig :D:D
Im Landrover sitzt Rob; prima.
Direkt hinter dem Camp-Schild finden wir Kudus und Nyala. Rob meinte: Kein gutes Zeichen, dass die an sich sehr scheuen Tiere so nahe ans Camp kommen. Das Gras ist da einfach nahrhafter.
802/x2019-10-29_00008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336267)
802/x2019-10-29_00009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336268)
Dann geht es in den südlichen Teil. Es geht das Gerücht, die Löwengruppe könnten wir finden.
Zuerst sehen wir den Leopard .... nunja, ein anderes Adlerauge hat Ihn weit im Gebüsch entdeckt, Rob hat es bestätigt, ich habe ihn nicht gesehen. Ich werde alt :cry:
Ein Stück weiter sitzt ein Singhabicht im Baum - klick, im Kasten.
802/x2019-10-29_00012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336269)
Und dann hat Rob die Spuren entdeckt. Es beginnt eine spannende Suche - fast schon Jagdfieber. Rob fährt vor, zurück, steigt aus, verschwindet, kommt wieder, ..... und dann erkennen wir sie tief im hohen Gras. Schwer zu fotografieren. Plötzlich kommt eine Löwen aus dem Busch.
802/x2019-10-29_00013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336270)
Und dann kommt sie direkt auf uns zu. Ich würde sagen, die fixiert uns. Schluck, waren wir zu aufdringlich und sie will uns nun in die Schranken weisen - Aug-in-Aug:
802/x2019-10-29_00014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336271)
Ich bleibe drauf - kann eh nix ändern.
Uff, sie biegt ab und läuft knapp hinterm Auto vorbei. Die restliche Gruppe wird von der Tante eskortiert und auch vorbeigeleitet.
802/x2019-10-29_00015.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336272)|802/x2019-10-29_00016.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336273)|802/x2019-10-29_00017.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336274)
Plotz - einer der Kleinen läßt sich hinterm Auto nieder. Prima, dass wir in der letzten Reihe sitzen.
802/x2019-10-29_00018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336275)
Ah, da kommt noch ein Nachzügler.
802/x2019-10-29_00019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336276)|802/x2019-10-29_00020.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336277)|802/x2019-10-29_00021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336278)
Sehr schön, der Kleine. Man, sind die knapp vorbei gelaufen :cool:. Dann verschwinden sie wieder im Gebüsch und hohen Gras
Wir fahren in den nördlichen Teil. Heute ist die neue Gepardin aus Kapstadt angekommen: Jasmin. Die müssen wir besuchen (die Bilder hatte ich schon gezeigt)
822/xs__PW30472.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326326)|822/xs__PW30478.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326327)
Sie dreht uns den Rücken zu: frech, 'Ihr seid mir egal'. Aber auch ein gutes Zeichen, dass sie sich schnell eingewöhnen wird.
Wir reißen uns los. Ein Nimmersatt und Landschaft, so siehts es Ende Oktober aus. Nicht so grün wie im Januar.
802/x2019-10-29_00024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336279)
802/x2019-10-29_00025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336280)
Rob kurvt durch sein 'Wohnzimmer'. Sucht er was ?
Ja, klasse. Ein Gruppe Halbstarker beim Tackling.
802/x2019-10-29_00026.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336281)|802/x2019-10-29_00027.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336282)|802/x2019-10-29_00028.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336283)|802/x2019-10-29_00029.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336284)
Wow, das war ein Erlebnis.
Schon spät. Es geht zurück. Auf dem Heimweg versperrt uns noch ein Kapbüffel den Weg - der will nur spielen, wir kommen mit Abstand vorbei.
(Schon sehr dämmrig - ich habe die Farbe einfach nicht mehr hinbekommen)
802/x2019-10-29_00030.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336285)
Heute nicht soooo viele Tier gesehen, aber das Erlebnis war super. Diese Suche an Hand der Spuren und die Nashörner :cool::cool::cool:
Bei Abendessen gibt es wieder was zu erzählen.
Vera aus K.
14.05.2020, 02:35
Heute nicht soooo viele Tier gesehen, ... .
:shock::shock::shock:
Das waren doch zahlreiche und großartige Sichtungen!!
Die Löwen-Begegnung und die raufenden Nashörner haben mich besonders beeindruckt! Da steigt der Puls schon beim Betrachten der tollen Bilder! :top:
Bei unserer letzten Makutsi-Reise hat eine unserer Gruppen eine (5-stündige) Simba-Tour gemacht und dabei lediglich ein paar Antilopenarten gesehen. Jedenfalls war das ein Gamedrive, bei dem wirklich kaum Tiere zu sehen waren, und angesichts der Erzählungen der anderen und vorheriger eigener Erlebnisse war diese Gruppe ganz schön frustriert. Wir waren zudem durch die Touren im Kruger-Park verwöhnt. Aber irgendwie hatte dieses Erlebnis auch sein Gutes, denn wir waren danach etwas demütiger und dankbarer für das, was die Natur und der Zufall uns an Sichtungen ermöglichten.
Ich weiß, dass du Peter dies nicht wirklich für selbstverständlich hieltest - aber wenn du das so schreibst, wird wohl noch was kommen ... :D
peter2tria
14.05.2020, 13:17
:shock::shock::shock:
Danke Vera,
das habe ich tatsächlich falsch geschrieben. Wir waren keineswegs entäuscht.
Ich habe noch mal nachgesehen und 220 Fotosvom Tag im Ordner. Natürlich waren noch einige andere Tier dabei gewesen. Ich musste natürlich aussortieren.
Unsere Erfahrung war:
Das Erlebnis zählt und das hängt wesentlich vom Guide ab. So wie Rob das gemacht hatte, war das einfach super. Da ist es völlig egal wie viele Tierarten man sieht. Außerdem waren wir mit sehr netten und lustigen Franzosen im Auto - hatte richtig Spaß gemacht.
Die Begegnung sowohl mit den Löwen als auch mit den Nashörnern war ein Highlight. Das war schon einmalig.
Bei 3 Wochen vor Ort kann auch nicht jeder Tag voll mit Highlights sein. Die ersten 2 Tage waren schon mal ein excellenter Anfang - es wird auch 'ruhigere' Tage geben.
peter2tria
17.05.2020, 21:24
Tag 3 - Heute ist Poolsafari,
was übersetzt heißt: kein Gamedrive.
Auf dem Weg zum Frühstück höre ich es klopfen. Ah ein Specht macht sich am Baum zu Schaffen.
802/x2019-10-30_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336470)
Dann heißt es wieder, Fahrt zum HippoHide - von wegen Poolsafari.
Zur Begrüßung sind wieder einige Glanzstare 'bei der Arbeit'.
802/x2019-10-30_00004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336471)
Den Graubülbül sehen wir häufig.
802/x2019-10-30_00005.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336473)|802/x2019-10-30_00009.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336474)
'Tag der Vögel' wie mir scheint. Jetzt schwebt als nächstes ein Graureiher ein und kontrolliert das Wasserloch.
802/xs_PW30609_d.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336476)|802/x2019-10-30_00006.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336477)|802/x2019-10-30_00007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336479)
Ah, doch nicht nur Vögel. Das erste Warzenschwein kommt aus der Deckung.
802/x2019-10-30_00010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336480)
Ein Zweites gesellt sich zum Trinken dazu. Das Kudu im Hintergrund ist erstmal vorsichtig und prüft misstrauisch was die beiden Burschen da am Wasser so machen.
802/x2019-10-30_00013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336481)
Dann ist die Luft wieder rein - mal die Ohren zur Sicherheit in alle Richtungen drehen und die restlichen Kumppelinen können nachkommen.
802/x2019-10-30_00011.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336483)|802/x2019-10-30_00014.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336485)|802/x2019-10-30_00008.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336484)
Auch die großen Scheuen kommen näher. Zunächst etwas knabbern die Giraffen an den Bäumen und dann - Huch, ist da jemand auf der Aussichtsplattform - Wir schauen uns minutenlange an und bewegen uns keinen Millimeter. Nach einiger Zeit scheinen sie beruhigt und sie trinken sogar :D:cool:
Super - In diesem Fall hatten wir echt Glück, dass wir nur zu Zweit am HippoHide waren.
802/x2019-10-30_00016.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336486)|802/x2019-10-30_00018.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336487)|802/x2019-10-30_00020.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336488)|802/x2019-10-30_00019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336489)
Und nun sind auch noch unsere treuen Freunde zur Stelle. Heute kommen sie als größeres Grüppchen. Immer schööön.
802/x2019-10-30_00022.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336491)|802/x2019-10-30_00021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336490)
Zum Abschied ein letzter Blick auf das Wasserloch, bevor es wieder zurück geht.
802/x2019-10-30_00024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336492)
Insgesamt haben wir noch mehrere Tier gesehen - z.B: Weber, Wasserböcke und mehr - da habe ich die nächsten Tage noch Bilder von.
In der Mittagspause entdecken wir einen Untermieter im Rondavel. Ah, jetzt wissen wir auch warum es so raschelt, wenn wir das Licht ausmachen. Schön brav Mücken und Fliegen fangen, dann darfst Du auch bleiben ;)
802/x2019-10-30_00025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336493)
Ein schöner Tag - einfach herrlich.
Hoepping
03.08.2020, 22:20
Hallo,
ich verbringen die Sommerferien in Tansania. Ganz ohne Safari geht das natürlich nicht. Mit ein paar Verwandten habe ich den Nyerere Nationalpark besucht. Das ehemalige Selous Game Reserve ist nun ein Nationalpark und wurde nach dem ersten Präsidenten von Tansania benannt.
Von Dar Es Salaam erreicht man diesen Park je nach Ausgangspunkt in 5-7 Stunden mit dem Wagen ohne zu rasen.
822/DSC01321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340985)
822/DSC01398.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340986)
822/DSC01399.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340987)
822/DSC01439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340988)
822/DSC01464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340989)
Das waren die ersten Bilder mit den üblichen Bewohnern. Seltenes haben wir nicht gesehen. Aber schön ist es trotzdem.
Viele Grüße,
Paul.
ingoKober
04.08.2020, 08:17
Na das ist mal ein kapitaler Warzenschweineber :top:
Schön, dass es hier weitergeht!! Wenn wir denn schon nicht reisen können...
Und ja, auch mir gefällt der Warzenschweineber auch am besten!
Hoepping
05.08.2020, 09:21
Hallo,
wieso können wir nicht reisen? Ich kann!
822/DSC01537.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341017)
822/DSC02011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341018)
822/DSC02023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341019)
822/DSC02024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341020)
Die Elefanten in Selous haben kleine oder teilweise gar keine Stosszähne. Bei anderen Besuchen hat man mir gesagt, dass wegen der Nähe zu Dar Es Salaam viel gewildert wird. Und in Selous sind (waren?) auch Gebiete, in denen gejagt wird. Die Elefantengruppe war ganz entspannt. Mama hat nicht einmal mit den Ohren gewackelt.
822/DSC02342.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341021)
Greater Kudu habe wir ziemlich oft gesehen. Und auch gar nicht scheu.
Viele Grüße,
Paul.
...wieso können wir nicht reisen? Ich kann!
Klar, hast natürlich Recht. Bist ja aber wohl auch privat nach Tansania verbandelt? Aber im Moment ist es schon noch nicht so einfach. Ich habe auch eine ganze Reihe Reisepläne und weiß noch nicht mal, was im September, Oktober, November etc. wirklich geht...
822/DSC02011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341018)
Will der den Baum umstoßen...? :)
peter2tria
05.08.2020, 14:00
Schöne Elefanten Bilder :top:
Hoepping
08.08.2020, 12:41
Hallo,
wir sind heute Morgen gut in Frankfurt gelandet. Einreise war problemlos.
Hier kommen die nächsten Bilder:
802/DSC01562.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341148)
Diesen Brummer und einige andere stattliche Exemplare haben wir bei einem Bootstrip auf dem Rufij River gesehen. Der Trip dauert 3 Stunden. Das ist auch lange genug auf dem kleinen Boot. Hippos gibt es natürlich auch:
802/DSC01691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341150)
802/DSC01620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341149)
Seit einer Weile beobachte ich in Tansania steigende Regenfälle. Im letzten Oktober hat es in Dar Es Salaam an mindestens 15 Tagen geregnet. Jetzt im Juli hatten wir auch einige kräftige Regenschauer. Deshalb ist der Nationalpark in diesem Jahr grüner als ich es bei anderen Besuchen in Erinnerung hatte. Regen in Tansania sind immer kurze und kräftige Schauer. Davor und danach scheint eigentlich immer die Sonne.
802/DSC01707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341151)
802/DSC01710_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341152)
Water Buck gehören zu meinen liebsten Tieren. Ich finde das Fell einfach wunderschön.
Ich möchte auch etwas mehr über Reisen und Tansania schreiben. Aber hier soll es um die Bilder gehen. Ich habe deswegen dazu einen neuen Thread erstellt:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2153666#post2153666
Viele Grüße,
Paul.
Hoepping
14.08.2020, 17:16
Hallo,
hier kommen die letzten 3 Bilder der Auswahl:
802/DSC01877.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341336)
Dieses Bild wird bestimmt demnächst an der Trophäenwand hängen:
802/DSC02197.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341337)
802/DSC02238.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341338)
Ich bin jetzt seit etwa 1 Woche wieder in Deutschland und Corona geht mir ordentlich auf den Geist. Zum Glück bin ich nach einem Test am Frankfurter Flughafen nicht in Quarantäne. Mein Arbeitgeber wollte einen 2. Test. Den habe ich am Dienstagmorgen machen lassen. Auf das Ergebnis warte ich noch immer. :flop::flop::flop:
In dem anderen Thread diskutiere ich etwas mehr über Reisen in diesen Zeiten.
Viele Grüße,
Paul.
10Heike10
14.08.2020, 17:45
Hach, da kommt gleich wieder die Sehnsucht in mir hoch ;)
und die Hoffnung, das nächstes Jahr unsere Reise, die ich bereits im November 2019 (!) für März/April 2021 gebucht hatte, auch wie geplant stattfinden kann.
So schöne Bilder ... wer einmal vom Afrikavirus befallen, der kommt nicht wieder los ...
Danke für's Zeigen. :top:
Grüße aus Berlin, Heike
peter2tria
14.08.2020, 18:45
Schöne Bilder Paul,
ich freue mich immer wieder ein paar Bilder aus Afrika zu sehen :D
Tansania ist sicherlich noch mal ein tolles Reiseziel. Hier im Forum ist ja sehr viel Erfahrung - wenn's mal Ernst wird, dann weiß ich wo ich nachfragen kann ;)
roadrunner56
29.08.2020, 16:22
Ich war im März in Südafrika. Bin gerade noch rechtzeitig zurückgekommen.
Ich habe ein Tier aufgenommen, dass hier nicht so oft gezeigt wird:
Ein Kaphase (aufgenommen mit der A7R III und Tamron 150-600 und LA-EA3)
822/Kaphase.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342025)
und eine Büscheleule (wenn ich die falsch bestimmt habe, lasse ich mich gerne korrigieren).
1017/Buescheleule.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342024)
Demnächst vielleicht noch mehr.
Viele Grüße
Peter
peter2tria
29.08.2020, 19:24
Uih - Hase tagsüber im freien Feld :top:
Auf unserem Ausflug in den Kruger Park haben wir ganz kurz einen Hasen gesehen. Er saß unter Büschen - gut versteckt. Aber welcher war es:
Buschhase oder Kaphase ?
822/xds__PW32001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342037)
Für Buschhasen fehlt Ihm der weiße Fleck auf der Stirn, als Kaphase hätte ich deutlich sichtbarere schwarze Ohrspitzen erwartet. Ist sich jemand sicher ?
roadrunner56
29.08.2020, 20:25
Hallo Peter,
wenn ich schwarzen Ohrspitzen mit anderen Bildern im Internet vergleiche, ist mir das für einen Kaphasen schwarz genug. Aber ich bin kein Experte. Charakteristisch ist ja noch der schwarz-weiße Schwanz. Den sieht man aber nicht richtig.
Hier noch zwei Bessböcke nach einem kurzen Regenschauer.
822/Blessboecke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342038)
Viele Grüße
Peter
peter2tria
29.08.2020, 21:34
Bei Deinem Bild/Hasen sind die Ohrspitzen deutlich schwarz - da finde ich es auch eindeutig.
Auf meinem Foto kann ich da nix erkennen - sind auf den Innenseite. :zuck:
peter2tria
29.08.2020, 22:10
Weil wir g'rade so im Schwung sind.
Noch ein paar Bilder von Makutsi:
823/xs__A602500.jpg{br}Weber{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342051)|823/xs__A602518.jpg{br}Mausvogel{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342052)|823/xs__PW30785.jpg{br}Zwergspint{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342053)|823/xs__PW30789.jpg{br}Gabelracke{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342054)
roadrunner56
30.08.2020, 07:51
Sorry, habe ich falsch verstanden. Ich dachte Du meinst mein Hasenfoto.
Hier noch ein Sonnenaufgangsbild beim Augrabie-Wasserfall.
835/Augrabie-Falls.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342058)
Ein Klippschliefer nutzte die ersten Sonnenstrahlen zum Aufwärmen.
822/Klippschliefer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342055)
Diese Agame konnte ich leider nicht genauer bestimmen.
819/Agame.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342057)
Die Bilder sind mit der A7 III und dem 24-105/F4 aufgenommen.
Schönen Sonntag
Peter
peter2tria
30.08.2020, 16:35
Da bist Du wirklich nahe rangekommen. Ich hatte beide Arten immer nur aus einer Entfernung, dass 400mm schon zu kurz waren. :D
roadrunner56
30.08.2020, 18:04
Die Klippschliefer sind morgens noch etwas steif und unbeweglich. Außerdem scheinen sie an Besucher gewöhnt zu sein.
Bei der Agame hatte ich wohl einfach Glück, außerdem ist das Bild etwas beschnitten.
Beim Büffel war aber wieder das Tamron im Einsatz. Dem wollten wir wirklich nicht zu nahe kommmen.
822/Kapbueffel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342082)
Macht sich auch gut in schwarz-weiß.
822/Kapbueffel-SW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342083)
Im Kgalagadi-Nationalpark hatte es ein paar Tage zuvor etwas geregnet. Es war ziemlich grün und an vielen Stellen blühte der Teufelsdorn.
822/Oryx.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342081)
822/Springboecke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342080)
Bis demnächst
Peter
peter2tria
30.08.2020, 20:53
Safari mit Jeff
erste Elefanten auf Makutsi. Wir haben sie gleich hinter der 'Lodge' im Flußbett gesichtet.
Schon irre, wie die großen, also wirklich großen Grauen im Schilfgras verschwinden.
822/x_PW30769.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342103)|822/x_PW30811.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342106)|822/x_PW30851.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342107)|822/x_PW30861.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342108)
Dann hatten wir noch Schakale mit Jungen (die Kleinen konnte ich nicht ablichten), Warzenschweine, die nicht sofort abhauten und zwei Honigdachse auf der Flucht (draufhalten und hoffen) :D
roadrunner56
31.08.2020, 05:29
Moin,
ja, Elefanten finde ich auch im wahrsten Sinne des Wortes großartig. Besonders, wenn man ihnen sehr nahe kommen kann.
Hier ein Bild aus dem Addo Elephant National Park:
822/Elefant_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342130)
Der große Bulle stand im hohen Gebüsch neben der Straße, lief aber parallel zum Weg mit und stand dann irgendwann schön frei.
Neben vielen Elefanten gab es aber auch kleinere Tiere, wie diese Fuchsmangusten. Leider sehr weit weg. Das Bild ist stark beschnitten.
822/Fuchsmangusten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342132)
Im Mokala National Park gab es u.a. große Herden mit Elandantilopen und viele Warzenschweine.
822/Eland.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342131)
822/Warzenschweine_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342134)
Und manchmal muss man wirklich nur draufhalten und hoffen, wie bei diesem Waran.
Im Ergebnis bleibt es in der Regel nur bei einem dokumentarischen Bild.
819/Waran.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342133)
Später mehr.
Gruß
Peter
roadrunner56
01.09.2020, 10:28
Noch ein paar Graue aus dem Addo Elephant NP.
Auf der Straße läuft es sich bequemer, als im Busch. Und das Linksfahrgebot wird auch eingehalten.
822/Roadrunner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342204)
Eine kleine Elefantenparade kreuzte unseren Weg. (Aufgenommen mit A7R III und Tamron 70-200/F 2.8, LA-EA3)
822/Elefantenfamilie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342205)
Der Kleine musste schnell noch auf die andere Seite. Bei der Größe kann man auch die Abkürzung nehmen.
822/Elefantenparade.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342206)
Viele Grüße
Peter
Hoepping
09.11.2020, 20:35
Hallo liebe Afrikafreunde,
ich konnte die Herbstferien für eine kurze Safari in der Serengeti nutzen. Wie im Sommer auch bin ich mit meinen 2 Schwägerinnen gefahren. Frau sagt "zuviel Safari" und wollte die Zeit lieber mit Freunden in Dar Es Salaam verbringen.
822/DSC00490.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345950)
822/DSC00490_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345951)
In Tansania bin ich immer gerne mit Coastal Aviation geflogen. Aber die haben inzwischen die Preise deutlich angehoben. Preiswerter ist jetzt FlightLink. Mit denen sind wir von Dar nach Fort Ikoma geflogen und waren im Camp "Africa Safari Serengeti Ikoma" untergebracht. Das Camp wird von Paradise & Wilderness betrieben und die haben noch einige, weitere Camps. Ikoma ist an der Ecke zwischen dem Western Corridor, Central Serengeti und Northern Serengeti. Das Camp liegt ca. 5 Fahrminuten ausserhalb des Gate. Sehr empfehlenswert!
822/DSC09600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345952)
822/DSC09827.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345953)
Der Teil des Parks direkt in der Nähe vom Gate hatte Mitte Oktober schon Regen abbekommen und war sehr tierreich. Die ersten Topi haben wir fast direkt nach dem Gate gesehen.
822/DSC09545.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345954)
Auch Giraffen waren immer und fast überall präsent.
Fortsetzung folgt …
Viele Grüße,
Paul.
Vera aus K.
10.11.2020, 03:10
822/DSC09600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345952)
Tolles Licht und schön wie die Topis zu euch rüberschauen!
Fortsetzung folgt …
Da freue sicher nicht nur ich mich! :top:
amenemhat
10.11.2020, 15:50
Hallo Paul,
glaub mir, ich beneide Dich. Aber bitte, ich gönne es Dir von ganzem Herzen. Ich freue mich für Dich und Deine Familie dass ein Besuch anscheinend weiterhin möglich ist. Bitte bitte, weitere Bilder, ich liebe Afrika mehr als gut für mich ist.
Jede Nacht geht einmal zu Ende, und der Morgen bringt das Licht.
Liebe Grüße
Dieter
Sophie23
11.11.2020, 12:43
Super tolle Bilder hier im Thread, da bekommt man sofort Fernweh :D
Hoepping
11.11.2020, 18:58
Hallo,
ich wollten natürlich nicht ein Bild 2mal posten. Hier ist das andere Zebrabild:
822/DSC00484.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346021)
Seit dem 08.11.2020 ist Reisen etwas schwieriger geworden. Aber es geht, wenn man will. Vor der Krise war ich Vielflieger und Weltreisender. Bei jedem Trip gehört es dazu, sich über Risiken zu informieren und diese soweit wie möglich zu vermeiden. Ich bin gegen alles geimpft, gegen das man impfen kann und in Teilen von Tansania nehme ich Malarone. In der Serengeti ist das Risiko gering bis mittel und viele Mücken gibt es dort auch nicht. Stellenweise gibt es TseTse-Fliegen. Da hilft nur bedecken mit stichfester Kleidung.
Eine Safari in einem Naturpark ist in Bezug auf Corona so in etwa die sicherste Aktivität, die ich mir vorstellen kann.
822/DSC00027.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346022)
Ich habe auf anderen Trips reichlich Löwen gesehen. Aber für meine Begleiterinnen stand es oben auf der Wunschliste. Unser Guide Edward hat nicht enttäuscht. Die Löwen und die Elefanten (unten) hat er in der Central Serengeti gefunden.
822/DSC02504_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346023)
822/DSC09966_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346024)
Wenn man sich ein Safaricamp sucht, hat man die Wahl zwischen Camps IN den Naturparks und Camps günstig gelegen knapp ausserhalb. Der Preisunterschied ist ziemlich groß. Im Nationalpark wird es 200-300 Euro pro Tag und Kopf teurer.
Im Nationalpark macht man meistens 2 Game drives pro Tag früh am Morgen und dann wieder nachmittags ab etwa 15 Uhr. Von außerhalb werden meist ganztägige Ausfahrten angeboten. Dann ist man 8 Stunden oder auch schon mal länger am Stück unterwegs. Das ist anstrengend. Und ich wünsche mir immer, dass ich kurz vor Sonnenuntergang an einer besonders schönen Stelle mit Tieren bin. Das ist von außerhalb nicht immer möglich.
822/DSC02436_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346025)
Das war unser erster, ganzer Tag. Morgen geht es weiter.
Viele Grüße Paul.
Hoepping
12.11.2020, 20:18
Hallo,
nach den Löwen am 1. Tag standen am folgenden Tag meine Wünsche auf dem Programm. Ich wollte gerne eine Flussüberquerung der Gnus am Mara River sehen.
Vom Camp bei Ikoma sind wird ca. 1. Stunde sehr flott zu einem nördlichen Gate gefahren. Kurz hinter dem Gate waren schon die ersten Gnus.
822/DSC00235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346074)
822/DSC00210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346075)
Gegen Mittag haben wir das Flugfeld Kogatende erreicht. Hier ist - für mich - die schönste Gegend in der Serengeti. Wunderschöne Landschaft, viele Tiere und wenige Touristen, jetzt natürlich erst recht.
822/DSC02713.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346076)
Unser Guide wusste, wo man hin muss. Dort sieht man eine Herde Gnus auf der anderen Seite des Fluss. Die Wagen (5 waren es) parken ein paar 100m entfernt. Erst wenn die Überquerung begonnen hat, fahren sie in die Nähe der Stelle.
822/DSC00289.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346077)
822/DSC00309.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346078)
Krokodile waren keine da. Aber auch so war es ergreifend zuzusehen, wie sich die Gnus durch das Wasser kämpfen.
Danach sind wir den gleichen Weg zurück gefahren. Natürlich mit gelegentlichen Stopps für mehr Bilder.
Ich hatte für diesen Trip meine A77ii durch eine A7ii ersetzt. Die hatte mit Adapter bei eBay nur 500 Euro gekostet und ich wollte E-Mount unbedingt mal ausprobieren. Die subjektiven Vor- und Nachteile diskutiere ich hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2170267#post2170267
Meine Erfahrungen zur A7ii stehen auf Seite 6.
So, das war Teil 2. Morgen geht es weiter.
Viele Grüße,
Paul.
Vera aus K.
13.11.2020, 01:42
Enorm, was für eine Dynamik und Energie aus einem "statischen Foto" entspringen kann!
Es muss faszinierend sein, eine solche Überquerung mit den dazugehörigen Geräuschen und der Spannung, die in der Luft liegt, life zu erleben! Hast du auch gefilmt?
Viele der Gnus sehen übrigens ziemlich mager aus. Wird Zeit, dass das saftige Gras wieder üppiger wird.
Hoepping
13.11.2020, 22:53
Hallo,
am dritten Morgen sind wir zum nächsten Camp aufgebrochen. Eigentlich wollten die mir Lake Manyara verkaufen. Aber das wollte ich nicht. Dort war ich schon mal und ich war nicht beeindruckt. Ausserdem führt der Weg dorthin über die Central Serengeti und die am meisten befahrene Strasse in der Serengeti.
Deshalb hatte ich 2 Nächte im Camp Africa Safari Lake Natron gebucht. Dorthin kommt man, wenn man die Serengeti am Kleins Gate verläßt. Von Ikoma ist das einmal diagnonal durch die Serengeti. Ein wunderschöner, etwa 5-stündiger Game Drive.
822/DSC00374.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346097)
Ich finde es immer faszinierend, wenn ich mehrere Arten Säugetiere auf 1 Bild bekomme.
Hier ein Hartebeest:
822/DSC00523.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346098)
Und noch ein Familienbild:
822/DSC02720.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346099)
Eland Antiloppen haben es mir besonders angetan. Schon lange wünsche ich mir ein Bild, dass es würdig ist, an der Trophäenwand ausgestellt zu werden. Eines dieser Bilder könnte es diesmal schaffen.
822/DSC02885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346100)
822/DSC00568_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346101)
Von Ikoma bis Lake Natron schafft man nicht in 1 Tag. Etwa 1H hinter dem Kleins Gate sind wir in einem Massai-Dorf in einem Guesthouse untergekommen. Das war modern mit fliessend Wasser und Strom. Allerdings gab es gerade kein Wasser in der Leitung und Strom nur für Licht, nicht für die Steckdosen. Zum Waschen hatten jeder 3 große Eimer Wasser. Es gibt in der Gegend zahlreiche Museumdörfer. Dies war ein modernes Dorf. Also nicht historisch sondern wirklich authentisch. Wir haben Massai Fleisch gegessen und dazu Bier getrunken. Nichts für Vegetarier. Die Massai essen nur Fleisch.
Am nächsten Morgen ging es weiter nach Lake Natron. Das waren nochmal etwa 6h Fahrt über sehr buckelige Pisten. Am Lake Natron gibt es beindruckende Landschaften aber keine Tiere.
Ich wollte dort nach der Safari ausspannen. Die meiste Zeit habe ich im Pool verbracht.
Nach 2 Nächten hat uns Edward wieder nach Arusha gefahren und dort sind wir am nächsten Tag nach Dar Es Salaam geflogen.
So, das war der Trip. Ich kann die Bilder nochmals durchsehen. Vielleicht finde ich noch das eine oder andere Bild hier für das Forum.
Viele Grüße Paul.
Und noch ein Familienbild:
822/DSC02720.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346099)
Eland Antiloppen haben es mir besonders angetan. Schon lange wünsche ich mir ein Bild, dass es würdig ist, an der Trophäenwand ausgestellt zu werden. Eines dieser Bilder könnte es diesmal schaffen.
822/DSC02885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346100)Um welches Objektiv handelt es sich hier? Ist es das Sony-Zeiss 135mm / 1.8? Endlich mal scharfe Bilder mit ISO 100 in diesem Forum! :top:
Hoepping
14.11.2020, 10:35
Hallo,
ja. An der A77 hatte ich das SAL135F18. Dieses Objektiv ist einfach genial. Superscharf und mir gefallen die Farben, die ich damit an der A77 bekomme.
Auf Safari bin ich immer mit 2 Bodies unterwegs. Diesmal waren es:
A77 + SAL135F18
A7ii + SAL300F28G2
Zum Wechseln ist noch das SAL500F8 in der Tasche. Und für sonstige Aufnahmen als Normalobjektiv habe ich das SAL1650F28. Früher hatte ich statt der A7ii eine A77ii.
Viele Grüße Paul.
peter2tria
14.11.2020, 10:38
822/DSC00289.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346077)
822/DSC00309.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346078)
Vielen Dank Paul für die Bilder.
Besonders beeindrucken mich die Bilder der Gnu-Wanderung :top:
Vielleicht findest Du noch ein paar zum Zeigen.
Hallo,
ja. An der A77 hatte ich das SAL135F18. Dieses Objektiv ist einfach genial. Superscharf und mir gefallen die Farben, die ich damit an der A77 bekomme.Danke. Deine Einschätzung kann ich nachvollziehen.
Hoepping
14.11.2020, 19:33
Hallo,
hier kommen noch ein paar Einzelbilder, die es im ersten Anlauf nicht in die Bestenauswahl geschafft hatten.
@Peter: Von der Flussüberquerung gibt es natürlich eine Menge Bilder. Die Auswahl ist mir schwer gefallen. Ich werde noch ein paar Bilder heraussuchen.
822/DSC00092.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346136)
Diese Büffel waren ganz in der Nähe unseres Gate "Ikoma" in die Serengeti. Hier hatte es schon die ersten Regenschauer gegeben. In anderen Teilen der Serengeti war das Gras noch gold-gelb.
822/DSC00350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346137)
822/DSC09738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346138)
822/DSC02414.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346139)
822/DSC02538.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346140)
Chef wie immer ganz träge:
822/DSC09719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346141)
Etwa 3mal haben wir die Dik Dik gesehen. Am liebsten hätte ich mir ein Pärchen für den heimischen Garten mitgenommen.
822/DSC09726.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346142)
822/DSC09729.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346143)
Die Serengeti war dieses Jahr die "große" Safari. Da plane ich einen komplizierten Trip mit mehreren Parks und diversen Übernachtungen, Transfers und Flügen.
Dazwischen, wenn mich die Entzugserscheinungen plagen, kommt oft ein eher simpler Trip nur zu 1 Park. Dafür habe ich schon wieder ein paar Ideen.
Katavi im Westen von Tansania ist erreichbar geworden. Air Tanzania fliegt ziemlich preiswert nach Mpanda. Vorher konnte man diesen Park nur mit sehr kostspieligen (4H Flugzeit) Charterflügen erreichen. Katavi ist von den Tansanischen Parks der wildeste und am wenigsten besuchte. Und das ist eine der Park, den ich bisher nur 1mal besucht habe.
Übrigens, ich bin immer auf der Suche nach Mitreisenden. Vielleicht ergibt sich ja mal etwas.
10Heike10
15.11.2020, 20:17
Hallo Paul,
vielen Dank für deine Bilder und Schilderungen.
Da war sie sofort wieder da diese Sehnsucht nach Afrika ;)
Grüße, Heike
Hoepping
15.11.2020, 22:35
Hallo,
Peter hatte sich weitere Bilder von der Flussüberquerung gewünscht. Hier sind sie.
Die Gegend in der Nähe vom Flugfeld Kogatende ist sehr wildreich. Dieses Bild ist auf der Fahrt zum Fluss entstanden:
822/DSC00286.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346210)
Hier kommt die Überquerung:
822/DSC00294.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346211)
822/DSC00299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346212)
822/DSC00308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346213)
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, welches Bild der Überquerung ausgedruckt an die Wand kommen soll. Dies ist die Herde nach der Überquerung:
822/DSC02853.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346217)
Immer wenn ich die Bilder durchsehe, stosse ich auf mehr sehenswerte Bilder. Hier sind noch ein paar:
822/DSC00263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346214)
Diese junge Giraffe finde ich besonder schön.
822/DSC00443.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346215)
822/DSC02778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346216)
Das Elefantenbild hatte ich in einem der ersten Posts schon hochgeladen, da in Farbe. Ich denke darüber nach, ob es nicht in schwarzweiss besser ist:
822/DSC09966.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346218)
Viele Grüße Paul.
Die besten Bilder (wenn die Tiere in Gänze zu sehen sind) sind in der Regel die, die mit A77 + SAL135/F1.8 aufgenommen wurden. Erstaunlich, welchen Einfluss die Technik hat :top:
Hoepping
16.11.2020, 09:36
Die besten Bilder (wenn die Tiere in Gänze zu sehen sind) sind in der Regel die, die mit A77 + SAL135/F1.8 aufgenommen wurden. Erstaunlich, welchen Einfluss die Technik hat :top:
Mein Ziel ist meist nicht einfach ein Bild eines Tieres. Meine Lieblingsbilder sind eher "Landschaft mit Tieren". Portraits einzelner Tiere mache ich eher nicht und wenn kommen sie oft nicht in die Bestenliste.
Aber ich kann auch danach mal Suchen. Zur Zeit ist es hier ja sonst eher ruhig.
Viele Grüße,
Paul.
peter2tria
16.11.2020, 10:38
Danke Paul :D
Hatte ich nicht live gesehen und so ist die Serie schön spannend für mich.
Allerdings sticht mir das SW Bild ins Auge - wow, sehr gut.
Ich würde vielleicht die 3 Grauen rechts ganz knapp wegschneiden - wenn ich das anbringen darf :oops:
Immer schön die Bilder zu sehen - tja; das wäre auch mal ein tolles Reiseziel :cool:
Hoepping
16.11.2020, 22:30
Hallo Peter,
ich habe das Elefantenbild beschnitten. Es wirkt damit ganz anders.
822/DSC09966_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346254)
In der etwas größeren Variante wird mein Blick auf den einzelnen Baum in der Lücke zwischen den Elefanten gelenkt. Erst mein zweiter Blick geht auf die Tiere. Bei dem beschnittenen Bild rücken die Tiere mehr in den Vordergrund. Ich schaue auf die Jungtiere.
Ich habe beide lange verglichen. Da es mir mehr um Landschaft mit Tieren geht, gewinnt bei mir das weniger beschnittene Bild.
Und wenn wir schon beim Schneiden sind:
822/DSC00294_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346255)
Bei der Durchsicht ist mir noch eine Topi aufgefallen:
822/DSC00116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346256)
Hier wurde das SAL135F18 besonders gelobt. Unter den Best-Of sind etwa zu gleichen Teilen Bilder von A77+SAL135F18 und A7ii+SAL300F28G2. Beide Objektive machen tolle Bilder. Aber das SAL135F18 liebe ich. Leider waren viele Bilder der A7ii unterbelichtet. Das konnte ich korrigieren. Aber da ich direkt JPG aus der Kamera eingestellt hatte, geht das nicht verlustfrei. Die Feinheit der Tonwertabstufungen leidet.
Wenn ich nun mit der A7ii im Vollformat fotografiere ist der Brennweitenunterschied etwas klein. Das E-Mount 400mm werde ich bestimmt nicht kaufen. Aber vielleicht einen Body mit etwas mehr Auflösung. Ich finde, bei Festbrennweiten bekommt man ein schöneres Bokeh.
Viele Grüße Paul.
peter2tria
21.11.2020, 09:54
Danke Paul,
für's probieren mit dem Zuschnitt. Wichtig ist, dass Du das hast, was Dir am meisten zusagt. (Mir persönich sagt, das beschnitte mehr zu.)
Bei den Gnus gefällt mir das letzte von Teil 6 (diese gewundene Kette von Gnus im Wasser) am besten; für mich ist es die beste Kombination aus Detail und Übersicht und vermittelt mir am besten die Stimmung (bzw. die Stimmung die ich 'erwarte').
peter2tria
21.11.2020, 10:06
Ich habe noch zwei Elefantenbilder von einem Gamedrive im Makutsi Game Reserve.
Zunächst hatten wir die beiden Bullen im Flussbett gesehen
822/2019-11-14_00012x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346331)
Anschließend hatte mir eigentlich die Gruppe der Kühe mit dem Kleinen im Blick, während von hinten einer der Bullen uns verfolgte.
822/2019-11-14_00020x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346332)
Am rechten Ohr ist er gut zu identifizieren;)
Hoepping
21.11.2020, 11:45
Hallo Peter,
das sind beeindruckende Bilder. Wenn so ein Elefant auf einen zu kommt, fühlt man sich richtig klein. Danke für's Teilen.
Viele Grüße,
Paul.
ingoKober
21.11.2020, 11:54
Ganz schön groß geworden, der junge Bulle. Mit dem alten hatten wir vor über 10 Jahren mal ein spannendes Erlebnis:
Wir standen in einem Hohlweg, vor uns die Herde mit Kühen und Kälbern.
822/Makutsi2010___620.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109377)
Dann tauchte hinter uns der Bulle auf, kam immer näher ...
822/Makutsi2010___617.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109376)
....und quetschte sich knirschend zwischen den Sträuchern und unserem offenen Landrover vorbei. Man hätte ihn anfassen können und die Stoßzähne so ganz nah am eigenen Kopf vorbeischweben zu sehen......Das war schon ein Adrenalinerlebnis.
Viele Grüße
Ingo
peter2tria
21.11.2020, 17:54
wow - ein Erlebnis :shock:
Schön, dass es hier im Thread nach längerer (Zwangs)Pause endlich wieder weitergeht und Paul mit seinen attraktiven Bildern...
822/DSC02504_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346023)
…nun auch Peter…
822/2019-11-14_00020x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346332)
...und Ingo wieder ein wenig aus der Reserve gelockt hat... :)
822/Makutsi2010___617.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109376)
Zuweilen ist das ja Spannung pur, was ihr hier bietet! :top:
peter2tria
22.11.2020, 22:40
Da habe ich noch eine kleine Elefantengeschichte gefunden ;)
Wir waren auf Morgen Game Drive wo wir die Elefantenherde gefunden hatten. Da wir bis dahin den Kleinen (ca. 2 Wochen alt) noch nicht live gesehen hatten waren wir sehr gespannt, ob wir Ihn präsentiert bekommen. Und wir hatten Glück, um Ihn dann gleich wieder zwischen den großen Beinen zu verlieren
822/2019-11-08_00009x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346410)
822/2019-11-08_00011x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346411)
In der Zwischenzeit knackte und krachte es schon ganz ordentlich. Wir konnten Ihn natürlich durch das trockene Unterholz sehen. Schon nicht schlecht wie locker der die Bäume wegräumte :shock:
Und dann stand er direkt vor uns. Der Guide setzte das Auto schließlich doch eine Wagenlänge zurück. Sowas kannten wir von Ihm sonst garnicht :zuck:. Aaaber, ich denke, er wußte schon wann man dem großen Grauen seinen Platz gibt.
822/2019-11-08_00015x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346412)
822/2019-11-08_00017x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346413)
Was er wohl denkt, wie er dann so neben dem Auto steht und rüberschaut. War nicht auf Krawall aus :cool:
Hoepping
13.07.2021, 22:45
Liebe Afrikafreunde,
ich hoffe, dass es hier bald weiter geht.
Viele Grüße Paul
Hoepping
03.10.2021, 12:31
Hallo liebe Safarifreunde,
geht hier keiner mehr auf Safari?
Bei mir gibt es dieses Jahr leider auch keine spektakuläre Safari zu einem wirklich besonderen NP. Aber eine kleine Safari zwischendurch geht immer. Ich habe den deutschen Sommer mit meiner Frau in Dar Es Salaam, Tansania, verbracht. Von dort sind es bis zum Nyerere Nationalpark nur 6H mit dem Wagen. Die Strecke kann man gut selbst fahren. Oder man fliegt mit dem Kleinflugzeug. Wir sind mit dem eigenen Wagen gefahren.
Ich bin inzwischen recht gut darin geworden, Preise zu verhandeln und die richtigen Camps zu finden. Das ist auch nötig, weil ausser meiner Frau noch ihre 2 Schwestern dabei waren.
Für die Budget-Safari in diesem NP bietet sich das Africa Selous Safari Camp an. Das liegt etwa 10 Minuten Fahrt vom Gate in den Park entfernt. Von Gate bis zu den schönsten Stellen im Park ist es dann aber noch eine ganze Weile. Und deswegen bieten diese Camps meist Game Drives als Tagestouren an. Da ist man dann 8 oder mehr Stunden mit kurzen Pausen im Wagen. Das ist schon anstrengend.
Camps in den Parks sind sehr viel hochpreisiger. Dafür beginnt der Game Drive direkt mit der Abfahrt. Die Camps bieten 2 Game Drives am Morgen und Nachmittag an. Dazwischen ist Pause. Das ist viel weniger anstrengend und man ist zum Sonnenuntergang an den schönsten Stellen im Park. Besser für tolle Bilder.
Africa Selous Safari hat kleine, offene Fahrzeuge auf der Basis eines kleinen Suzuki Geländewagen. Der Wagen hat 4 Plätze für Passagiere. Gut. Da muss man nicht mit anderen teilen. Dann kann man selbst bestimmen, wo für wie lange gehalten wird.
Aber genug Text, hier sind die ersten Bilder:
822/DSC01009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359142)
822/DSC01110.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359143)
Giraffen sind so in etwa das häufigste Tier im Nyerere NP.
822/DSC01270_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359144)
822/DSC03279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359145)
Viele Grüße Paul
LucasMaria
03.10.2021, 17:03
Schön das es hier weiter geht. Ich frage mich nur was ist mit dem Themenersteller. Er war 03/2020 letztmalig hier.
Ich freue mich auch dass es hier weitergeht.
@Paul: schön dass Du auch das drumrum etwas beschreibst. Wieviel muss man etwa rechnen für die Alternativen die Du genannt hast? Was kostet das Mietauto?
Xeropaga81
04.10.2021, 11:12
Hallo Zusammen
Nachfolgend mal einige Muster aus meinen Kenya Trip von letzter Woche, war für 7 Tage in der Masai Mara für ein Foto und Videoprojekt.
Hier mal die ersten kleinen Eindrücke daraus:
1439/Masai_Marai_Elephant02785.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359193)
1023/Masai_Marai_male_lion_sunrise00429e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359189)
1023/Masai_Marai_Cheetah02477e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359192)
1023/Masai_Marai_Lions_golden_sunrise06670.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359191)
1017/Masai_Marai_black-winged_Kite02521e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359194)
Beste Grüsse
Marco
peter2tria
07.10.2021, 16:29
Tolle Fotos von Euch Paul und Marco :top:
Mir gefällt auch die Bearbeitung von Elefant und Löwe.
Tja, wann wird's wieder nach Afrika gehen ??
Hoepping
18.10.2021, 17:47
Hallo Marco,
das Löwenbild mit dem einzelnen Mann finde ich toll. Ich stehe auf Bildern, die nach wenig Bearbeitung und viel natürliche Schönheit aussehen.
Hier sind die nächsten Bilder:
Hmm, ich kann keine Bilder hochladen. Da kommt CSRF-Fehler bei einem Bild. Bei einem anderen passiert einfach nichts. Ich versuche es demnächst wieder.
Viele Grüße Paul.
Hoepping
19.10.2021, 18:20
So,
es scheint wieder zu gehen.
Hier ein Gnu, fotographiert mit dem SAL500F8 Spiegeltele an der A77:
822/DSC03646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359826)
822/DSC03634.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359827)
Nach 2 Bilddateien war wieder Schluss. Aber es scheint etwas mit den Dateien zu tun zu haben. Die beiden Dateien, die gehen kann ich auch wieder hochladen. Bei den meisten anderen Dateien kommt der CSRF-Fehler, bei einer Datei passiert einfach nichts.
Sorry, für weitere Experimente fehlt mir jetzt gerade die Lust.
Viele Grüße Paul.
Xeropaga81
19.10.2021, 18:49
Tolle Fotos von Euch Paul und Marco :top:
Mir gefällt auch die Bearbeitung von Elefant und Löwe.
Tja, wann wird's wieder nach Afrika gehen ??
Im Januar war ich in Namibia, im Juni in Botswana und September eben erst grad noch in Kenya (Masai Mara).
Aber der nächste Afrikatrip bei mir wird im Dezember bereits wieder sein :crazy:
Da zieht es mich für eine Fotosafari und einen Videodreh für meinen Channel nach Südafrika ...zähle jetzt schon die Tage bis dahin, am 16.12 geht's los :cool:
Mal schauen was mir dann so vor die Linse "springt" ...
Besten Dank und viele Grüsse
Marco
https://www.marcobuegel-photography.com
Hoepping
01.10.2022, 09:51
Liebe Safarifreunde,
ich konnte es auch dieses Jahr nicht lassen.
Diesmal ging es nach Katavi. Das ist Tansanias abgelegenster Nationalpark. Aber seit einiger Zeit gibt es einen Linienflug mit Air Tanzania nach Mpanda. Damit ist der Park preiswerter erreichbar als viele andere. Zum Glück hat sich das noch nicht herumgesprochen.
Hier sind die ersten Bilder:
6/DSC01716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368855)
Katavi ist bekannt für die großen Büffelherden. Ich kämpfe wieder mit dem CSRF-Fehler beim Hochladen. Meine Cookies möchte ich aber nicht löschen. Dann muss ich Dutzende Passwörter neu eingeben. Die Bilder kommen deshalb in der Reihenfolge, in der mir der Upload gelingt.
6/DSC01756.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368856)
6/DSC01751.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368857)
6/DSC01758_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368858)
6/DSC01806_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368859)
So, das waren die Bilder für heute. Noch ein paar Sätze zum Trip.
Wir sind mit Air Tanzania nach Mpanda geflogen. Von dort haben wir uns zum Lake Shore Lodge am Lake Tanganyika fahren lassen. Der Transfer dauert etwa 4H und geht durch Katavi. Von der Hauptstraße aus sieht man allerdings nicht viel.
Im Lake Shore Lodge haben wir uns ein paar Tage ausgeruht. Ich war Schnorcheln. Früher hatte ich Fische aus diesem See im Aquarium.
Viele Grüße Paul.
peter2tria
01.10.2022, 16:26
Schön, dass hier wieder mal was los ist.
Der Elefant macht sich in SW wirklich sehr gut :D
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Hoepping
02.10.2022, 09:41
Hier kommen die nächsten Bilder von Katavi:
6/DSC01863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368922)
6/DSC01913_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368923)
Das folgende Bild habe ich direkt von der Hütte aus gemacht, in der wir gewohnt haben. Wir waren in den "Government Bandas". Das sind Bungalows, die von der Parkverwaltung betrieben werden. Diese Bandas waren gut eingerichtet, sauber und hatten ein funktionsfähiges Bad mit Sitztoilette. Mehr braucht man nicht.
6/DSC04201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368924)
Hatte ich erwähnt, dass Katavi für seine zahlreichen Büffel bekannt ist? Deswegen immer wieder Büffel:
6/DSC04466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368925)
Aber es gibt auch zahlreiche Giraffen:
6/DSC04593_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368926)
6/DSC04598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368927)
Unser Safaritrip begann im Lake Shore Lodge am Ufer des Lake Tanganyika. Am Nachmittag vor dem Trip sind der Fahrer und der Koch eingetroffen. Zusammen sind wir zum Einkaufen in das nächste Dorf gefahren. Neben zahlreichen Dingen zum Kochen und Würzen haben wir ein fast 4kg dicken Fisch frisch aus dem Lake gekauft. Den hat unser Koch Salim "Dr. Stomach" wunderbar zubereitet.
Viele Grüße Paul.
Hoepping
03.10.2022, 12:25
Hallo,
hier sind die nächsten Bilder:
6/DSC04665.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369037)
Die Pelikane und Marabus (nicht im Bild) sind zum Fischen an den letzten Resten Wasser. Im Moment warten sie darauf, dass Elefanten Platz machen. Aber die lassen sich Zeit...
6/DSC04676_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369038)
Nach dem Hochladen der beiden vorherigen Bilder kam die Meldung, ich sei nicht angemeldet oder hätte nicht die nötigen Rechte. Das war mit Edge. Mit Internet Explorer geht der Upload.
6/DSC04691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369039)
6/DSC04890_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369040)
6/DSC04900_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369041)
Ich fotografiere zur Zeit mit einer A77 und einer A7II. An der A77 habe ich abwechselnd das SAL135F18 und das SAL500F8. Die A77 macht immer die schönsten Farben, besser als eine A77II, die ich auch noch habe, und wesentlich besser als die A7ii. An der A7ii habe ich das SAL300F28II. Beim Fokus trifft die A7ii viel besser als die A77ii. Aber es ist im Feld praktisch unmöglich, den Fokuspunkt zu verschieben. Schade. Dazu kommt, dass Belichtung relativ häufig und Weißabgleich eigentlich immer daneben liegen. Ausserdem ist das 300mm Objektiv bei dieser Kombination nur unwesentlich länger als das 135mm an einer APSC-Kamera. Die A7ii steht deshalb auf der Abschlussliste.
Viele Grüße Paul.
Schön, dass es hier weitergeht!!
Wo ist eigentlich Sir Charles abgeblieben? Weiß das jemand von den Berlinern?
peter2tria
03.10.2022, 18:04
Wieder sehr schöne Bilder und Eindrücke Paul :top.
Hoepping
04.10.2022, 10:08
Guten Morgen,
hier kommt der letzte Satz mit 5 Bildern.
6/DSC04994_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369052)
6/DSC05026_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369053)
6/DSC05037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369054)
6/DSC05079.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369055)
6/DSC05089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369056)
Katavi, Ruaha und Nyerer (ehemals Selous Game Reserve) Nationalparks gehören in Tansania zum Southern Circuit. 90% der Touristen besuchen den Northern Circuit mit der Serengeti, dem Ngorogoro Crater und Tarangire. Wer um die Massen einen Bogen machen möchte, sollte die südlichen Parks besuchen.
Nyerer bietet sich für eine Einstiegersafari an. Man erreicht den Park in 5-6 Stunden mit dem Wagen oder relativ preiswert mit dem Kleinflugzeug.
Ruaha ist einer meiner Lieblingsparks. Die Landschaft ist absolut spektakulär. Leider ist die Anreise mit dem Flugzeug deutlich kostspieliger. Für eine Fahrt mit dem Wagen wäre es mir zu weit.
Katavi ist der Geheimtipp, seit des den Flug mit Air Tanzania nach Mpanda gibt. Es gibt 2 hochpreisige Luxuslodges, Government Bandas oder Camping. Camping bedeutet in diesem Fall ein großes Zelt mit 2 Matratzen. Damit ist man näher an den schönsten Stellen im Park.
Ein Unterschied ist noch, je abgeschiedener ein Park ist, desto scheuer ist das Wild. In der Serengeti oder in Nyerer sind die Tiere die zahlreichen Fahrzeuge gewöhnt. Für Ruaha oder Katavi braucht man die langen Brennweiten.
Falls jemand an Details zum Trip oder Firmen interessiert ist, schickt mir bitte eine PM. Ich will hier keine Werbung machen.
Viele Grüße Paul.
Schlumpf1965
04.10.2022, 13:18
Hallo Paul,
Danke für die tollen Eindrücke, die du hier zum wiederholten Male gezeigt hast.
peter2tria
04.10.2022, 14:31
Danke Paul
Für schöne Fotos und den Reisetipps :top:
ingoKober
04.10.2022, 15:50
Danke fürs zeigen und erklären. Ich merk mir den Southern Circuit mal vor !
Schöne Erlebnisse und Bilder :top:
Viele Grüße
Ingo
6/DSC05089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369056)
Tolle Aufnahme! Richtig zum Kuscheln. :top: Ist das Bild noch stark gecroppt?
peter2tria
07.10.2022, 13:11
Nachdem ich bei Ingo vom Kruger Park Game Drive den weißen Löwen gesehen hatte, musste ich mal in meinem Archive kramen.
Wir haben November 2019 die Gruppe in der Nähe vom Kruger Park Gate Orpen um ca. 3pm gesehen - also richtig schwierige Lichtverhältnisse und auch die Wärmeschlieren waren schon heftig.
Trotzdem war das eine Sichtung, die uns beeindruckt hatte.
Alle drängen sich im Schatten:
1021/2019-11-06_00044_small.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369313)
Zusammen mit Schwester, die am meisten auf die Umgebung reagiert hatte (Hyänen Rufe vom 'Band').
1021/2019-11-06_00042_small.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369312)
Und wenn es denn stimmt, ist das der Löwe, der heute Caspar genannt wird:
1021/2019-11-06_00041_small.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369311)
peter2tria
19.11.2022, 20:19
Nachdem ich jetzt vor Ort mit den Guides gesprochen hatte, muss ich die obige Aussage korrigieren:
Auf meinen Bildern ist nicht Caspar.
Caspar ist ält und kann es nicht sein.
Schade, aber ich denke, wir haben den 'Purschen' von damals heuer wieder gesehen. Mehr dazu später.
Vera aus K.
20.11.2022, 02:55
Ja, genau - Casper ist 8 Jahre alt und wurde in die Shishangaan Pride geboren. Heute kontrolliert er mit seinen drei Brüdern die Satara Pride.
Auf deinen Fotos ist die Birmingham Pride; die beiden weißen Jungtiere wurden Anfang 2019 geboren - das passt also. Schon bald wird der männliche leuzistische Löwe das Rudel verlassen müssen, und das wird dann eine harte Zeit für ihn.
-
Und ich bin schon auf deine Bilder und den Bericht gespannt! :)
Hoepping
20.11.2022, 11:46
Tolle Aufnahme! Richtig zum Kuscheln. :top: Ist das Bild noch stark gecroppt?
Es ist von 6000 * 4000 auf 4286 * 2858 gecroppt. Das ist noch reichlich genug für meine üblichen Ausdrucke auf Din A3.
Ich habe es mit der A77 und dem SAL500F8 gemacht.
Viele Grüße Paul.