PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Safari – Afrika


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

sir-charles
05.05.2017, 19:43
Auf dem Gelände unser Lodge hatten wir einen Feigenbaum, der offenbar über reife Früchte verfügte.
Mittagspause hieß in dem Fall nicht gleich Fotopause.

Der Erste ist ein Rotschulterglanzstar. Bei keinem dieser Vögel habe ich je rote Schultern gesehen. Die sind rundherum einfach nur Blauschwarz.
Der Zwote (und Dritte) sollte ein Brillenweber sein. Den lahmen Gag spare ich mir aber jetzt.

823/DSC04455_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272518)

6/DSC04464_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272516)

6/DSC04489_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272517)

Okavango-Delta/Botswana

Gruß
Frank

Stally
05.05.2017, 20:37
Weiter geht' mit 2 Neugierigen aus dem Tarangire:


822/20170211-1109ILCE-7RM2DSC02500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272522)


822/20170211-1212ILCE-7RM2DSC02566.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272523)

sir-charles
06.05.2017, 10:40
Purpurhuhn im Okavango-Delta.

1018/DSC02807_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272551)

6/DSC02816_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272550)

Gruß
Frank

perser
07.05.2017, 22:21
Hallo Frank,
ich verfolge nach wie vor regelmäßig Deinen Thread, freue mich über Deine Ausdauer und staune vor allem über Deinen schier endlosen Fundus.

Ich fliege erst im Juli mal wieder nach Afrika, konkret Südafrika, Mosambik und Swasiland. Dann wird es vor allem um Savannentiere gehen, und ich stelle auch wieder etwas ein.

Hier mal noch etwas aus der Konserve: Gorillas aus dem Kongo-Regenwald (Republik Kongo), wo ich Ende 2015 war. Es handelt sich um Westliche Flachlandgorillas.

Das Objektiv war ein Tamron 70-200mm SP AF F/2.8 Di LD IF MACRO (an der A77 II).

Zuerst der Haremschef, ein Silberrücken, der sehr friedfertig wirkte.

1022/Silberrcken_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272703)

1022/Silberrcken_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272704)

1022/Silberrcken_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272705)

1022/Silberrcken_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272706)

1022/Silberrcken_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272707)


Zur Gruppe gehörten sieben oder acht weibliche Tiere (plus eine Reihe Jungvolk). Hier zwei von ihnen.

1022/wbl._Gorilla_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272708)

1022/wbl._Gorilla_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272709)


Es war eine schweißtreibende Aktion bei tropischen Temperaturen, nahezu unwegsamen Gelände, sehr bescheidenen Lichtverhältnissen und – als zusätzliche Härte – noch Mundschutz, so dass es einem vom schweren Atmen zuweilen die Brille angeschlagen hat… (Das war aber Bedingung seitens der US-Forscher, die dort die Gorillas habituiert haben.) Dafür hat man dort keinen „Massentourismus“ wie in Uganda.

1022/DSC04094.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272710)

Norbert W
07.05.2017, 22:38
Beeindruckende Tiere und tolle Aufnahmen. Mit dem 70-200 warst du nicht sooo weit weg?!

sir-charles
08.05.2017, 21:13
Es handelt sich um Westliche Flachlandgorillas.

Das ist doch ein Klasse-Kontrast zu den, zuletzt, gezeigten Bildern.
Ob ich bis Juli (Deinem Abflug) neue Bilder zeigen kann, wage ich mal zu bezweifeln.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Spaß auf Deiner geplanten Reise.

Heute gibt es "Ein Kessel Buntes"

Ein Senegalliest wirkt in seiner Umgebung gar nicht mehr so bunt und auffällig.

823/DSC04697_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272756)

Der Goldbugpapagei ist im Flug ein kleiner flatternder Regenbogen. Wenn er im Baum hockt, ist er dagegen kaum zu erkennen.

823/DSC03503_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272757)

Gruß
Frank

ingoKober
09.05.2017, 07:31
Wo ist denn das Goldbugpapageibild entstanden? Die sehen ungewöhnlich aus. Hast Du noch andere Bilder? Intuitiv denke ich eher an Braunkopfpapagei (Poicephalus cryptoxanthus). Aber P.m. reichenwowi oder auch damarensis könnte evtl noch hinkommen, daher meine Frage nach der Örtlichkeit. Auch Jungvögel einer anderen ssp wären noch möglich. Aber sie wirken auf mich adult und das Bild zeigt leider die typischen diagnostischen Merkmale nicht sehr gut.
Wie auch immer..... eine gute Gelegenheit, nochmal "meine" Goldbugpapageien zu zeigen.

zuerst die Unterart Poicephalus meyeri transvaalensis aus dem Hwange NP

823/Afrika16A77_636.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257105)

823/Afrika16A77_635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257103)

823/Afrika16A77_634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257102)

823/Afrika16A77_633b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257101)

823/Afrika16A77_632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257100)

823/Afrika16A77_627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257099)

Ein ganz frisch ausgeflogener Jungvogel hat mich sehr nah herangelassen
(OK immer noch 900 mm Äquivalent...nah ist also relativ):
823/Afrika16A77_654.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257104)


Und hier zum Vergleich Poicephalus meyeri saturatus aus der Serengeti:

823/TZ14A77__804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235435)

823/TZ14A77__1012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212750)

Und um das Plagiat perfekt zu machen, hier noch ein Senegalliest

823/A77_404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192987)

...für mich eine der 10 typischsten Stimmen Afrikas


Viele Grüße

Ingo

sir-charles
11.05.2017, 21:46
Hi Ingo,

Du bist der Bestimmungsprofi, ich bin der Bestimmungslaie.

Insofern folge ich gerne Deinem Rat und beharre nicht auf meiner Aussage.

Um Deinen Fragen nachzukommen.
Nein, es gibt keine besseren Bilder (ob Dir die Hinterköpfe der Papageien weiterhelfen, glaube ich nicht).
Zeit: Anfang Dezember.
Ort : Nahe Xugana Island.

Nach Durchsicht Deiner Bilder, bevorzuge ich Deinen Bestimmungsvorschlag.

Von mir gibt es Hornraben aus dem Okavango-Delta.

6/DSC03825_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272956)

6/DSC03804_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272957)

Gruß
Frank

sir-charles
12.05.2017, 18:35
Graufischer im Okavango-Delta/Botswana.

6/DSC03333_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272987)

6/WDSC03334_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272988)

1018/DSC04158_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272990)

Gruß
Frank

AlopexLagopus
12.05.2017, 19:06
Hallo Frank, das letzte Bild ist genial! Da stimmt für mich alles...:top: Haste gut gemacht!;)

Fuchsfreund74
12.05.2017, 19:08
Wow Bild 3 vom Graufischer :top:
Super schön vor dem Traumhintergrund.

perser
12.05.2017, 23:53
Beeindruckende Tiere und tolle Aufnahmen. Mit dem 70-200 warst du nicht sooo weit weg?!

Pardon, war ein paar Tage dienstlich unterwegs, drum erst jetzt: Offiziell musste man wohl um die sieben Meter Mindestabstand halten, aber in dem dichten Dschungelgestrüpp, wo man teils fast auf allen Vieren den Gorillas folgt, lässt sich das nicht wirklich bemessen. Zuweilen waren es wohl nur zwei, drei Meter. Die 200 mm Brennweite habe ich also selten ausgeschöpft.

sir-charles
13.05.2017, 21:07
Danke, für das ausgesprochene Lob.

Ein schönen Hintergrund gibt erst wieder bei den nächsten Eisvögeln.
Trotz vieler fotografischen Unzulänglichkeiten freue ich mich über die folgenden 2 Bilder.
Der Ganove überraschte mich.

Ein Graufischer im Okavango-Delta/Botswana.

1018/DSC04253_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273050)

6/DSC04254_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273049)

Gruß
Frank

sir-charles
14.05.2017, 19:49
Aus dem Okavango-Delta/Botswana.

Hagedasch

6/DSC04221_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273136)

Ich weiß, der ist schief. Aber nach hinten über die eigene Schulter knipsen (Sitz nicht verlassen) hat mich die erforderliche Sorgfalt aus den Augen verlieren lassen. Das Bild gerade rücken hätte diverse Amputationen am Hagedasch zur Folge gehabt.

Nilgänse

1018/WDSC03565_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273137)

Bei dieser Anzahl an Nachwuchs, ist es verständlich, das die Eltern Augenringe aufweisen.

Gruß
Frank

sir-charles
15.05.2017, 21:13
Hippos im Okavango-Delta/Botswana

822/DSC03573_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273252)

6/DSC03597_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273250)

6/DSC03583.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273248)

Wenn man in den Kanälen zwischen Ried und Papyrus mal auf Hippos trifft, hilft gern folgendes: Boot anhalten, umdrehen und einen neuen Weg suchen.
Denn diese Tiere sind nicht zu unterschätzen.

Wenn man aber abends im letzten Licht auf dem Weg zum Camp auf ein solches Tier trifft, ist eine solche Umfahrung, evtl. nicht die beste Option.

Man ist dort mit flachen Aluminium-Booten unterwegs, der Guide steuert von hinten über seinen Steuerstand, die Gäste sitzen vorn. Darüber ist ein Gestänge, was mittels Plane für Sonnenschutz sorgen soll. Diese Gebilde werden von 1-2 durchaus kräftigen Außenbordmotoren angetrieben.
2 Gäste + 1 Guide = das Boot war immer noch leicht.
Unser Guide (ich hoffe er kennt seine Pappenheimer vor Ort) gab Vollgas auf das Hippo zu, umkurvte es aber kurz vorher.
Ich schaute über die Schulter zurück auf die Stelle, wo etwa das Hippo vorher war.
Von ihm war vorher soviel zu sehen wie auf dem ersten Bild.
Unser Guide registrierte das offenbar und schaute ebenfalls zurück.
Anschließend fragte er mich laut lachend, wie ich das fand.
Ich brauchte nur ein „Wow“ heraus.

Was ich dort für einen kurzen Moment zu Gesicht bekam, erinnerte mich an Bilder vom Notausstieg von amerikanischen Atom-U-Booten.

Der Koloss schoss mit weit geöffnetem Maul aus dem Wasser , nur seine Hinterläufe waren noch im Wasser. Der Rest vom Hippo befand sich in der Luft.
Nur wir waren glücklicher Weise schon ca. 10 Meter entfernt.
Durch die Geschwindigkeit des Bootes ging die Attacke des Hippos ins Leere.
Das ist kein Seemannsgarn, ich habe das gesehen. Aber nicht knipsen können.

Gruß
Frank

sir-charles
16.05.2017, 21:49
Rohrfrösche im Okavango-Delta/Botswana

6/DSC03320_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273345)

819/WDSC03308_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273346)

Gruß
Frank

sir-charles
18.05.2017, 20:58
Malachitzwergfischer im Okavango-Delta/Botswana.

6/DSC03428_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273567)

6/DSC03429_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273568)

1018/WDSC03423_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273569)

Gruß
Frank

matteo
19.05.2017, 13:24
ciao Frank,
das letzte Bild vom Malachite....Hammer! :top:
(auch der 2. Rohrfrosch gefällt mir sehr gut)

sir-charles
21.05.2017, 08:40
@matteo: Merci vielmals.

Wildhunde im Okavango-Delta/Botswana.

Hier kommen die Bilder meiner letzten Tiere aus dem Okavango-Delta.
Wildhunde hatte ich vorher noch nie zu Gesicht bekommen.
Insofern war die Begegnung schon ein High-Light.

Die Tiere nutzten die Piste für ihr Fortkommen, insofern konnten wir etwas längere Zeit ihre Anwesenheit genießen.
Uns waren 20 – 30 min. mit ihnen vergönnt. Danach verschwanden sie im hohen Gras querfeldein und waren unauffindbar.

Mutti mit 3x Nachwuchs.
Mutti (Blondie) hatte eine auffällige Fellzeichnung (nämlich gar keine).
Der Nachwuchs sah aus, wie man sich Wildhunde so vorstellt.

Das Rudel (?) stand wohl nicht unter dem glücklichsten Stern.
Unser Guide sprach von 6 Erwachsenen und 8 Welpen.

Zumindest sah niemand aus, als würde er in dieser Konstellation gleich verhungern.
Es ist der reine Wahnsinn, welche Agilität diesen Tieren inne wohnt.

1020/DSC01976_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273633)

6/DSC02217_cr_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273630)

6/WDSC02106_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273631)

6/WDSC02123_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273632)

Gruß
Frank

sir-charles
22.05.2017, 19:57
Hier gibt es Nachschlag zu Blondie und ihrer Familie.

1020/WDSC02057_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273817)

3 Zwerge mit Mickey-Mouse-Kappen

6/WDSC02040_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273815)

6/WDSC01993_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273808)

6/WDSC02009_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273811)

6/WDSC02015_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273812)

6/WDSC02025_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273813)

6/WDSC02031_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273814)

6/WDSC02063_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273816)

6/WDSC02006_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273810)

Gruß
Frank

Stally
22.05.2017, 20:24
WOW, was für schöne Bilder von Wildhunden :top: Das war mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis.
Ich habe heute einen stark gecropten afrikanischer Fischadler aus dem Tarangire NP für Euch :

1017/20170211-1229ILCE-7RM2DSC02608.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273828)

sir-charles
24.05.2017, 20:54
Das war mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis.

Jo, denn das war unsere erste Sichtung solcher Tiere.
Weitere Sichtungen erfolgten leider nicht mehr.
Insofern war es formal schon „einmalig“.
Aber ich gebe Dir recht, das Licht war genial bei dem Treffen.
Licht und Photo....Knipserei hängen halt direkt zusammen.
Bei Wildtieren (Treffe ich auf diese ?) UND richtigem Licht (Wann treffe ich auf diese Tiere ?) potenziert sich unser Glück auf Einmaligkeit. So empfand ich es auch.

Weiter geht es mit unserem letzten Stopp namens Savuti.
Das ist eher eine sehr trockene Gegend, die mittlerweile dem Chobe-NP zugeordnet wurde.
Wenn die Begrifflichkeiten nicht so flutschen, dort scheint sich einiges getan zu haben in Sachen Naturschutz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kavango-Zambezi_Transfrontier_Conservation_Area

Unter „Savuti“ oder „Savuti marsh“ erhält man bei Bedarf einige Informationen.
Wir waren dort mit dem Beginn der ersten Regenfälle am Anfang Dezember dort unterwegs.
Das Gebiet liegt im Norden Botswanas.

6/DSC06552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273990)

6/DSC03995_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273989)

6/DSC03130_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273988)

6/DSC04391_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273991)

822/DSC03964_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273992)

Gruß
Frank

Stally
24.05.2017, 21:54
Ah...mächtige Elefanten :top:

Da ich nicht auf einer Fotosafari sondern eher auf eine Rundreise war, hatte ich Wildtiere und richtiges Licht leider auch eher selten :| , aber trotzdem meinen Spaß, hier mit 2 Elefantenherden im Tarangire, einmal beim Wassergraben, einmal unter einem mächtigen und schattenspendenden afrikanischen Baobab :



822/20170211-1246ILCE-7RM2DSC02645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273994)



822/20170211-1440ILCE-7RM2DSC02716.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273995)



822/20170211-1442ILCE-7RM2DSC02724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273996)

sir-charles
26.05.2017, 19:28
Baobabs und Elefanten gehen im trockenen Norden Botswana nicht gut zusammen.
Baobabs sind tolle Wasserspeicher. Das machen sich dort die Elefanten in der Trockenheit zu Nutze. Von Rinde über Holz wird dort so lange rumgeackert, bis der einst stolze Baobab umfällt. Sie gedeihen nur dort, wo es keine Elefanten gibt.

Diese Baobabs stehen in einem Geröllfeld. Durch die spitzen Steine und ihre schrägen Oberflächen ist das Geröll ein echtes Hindernis für Elefanten.
Für andere Tiere ist das überhaupt kein Hindernis, hier ein Kudu-Bock.
Der tut dem Baobab aber auch nichts.

822/DSC02866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274081)

6/DSC02884_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274082)

Diese, noch nicht so mächtigen, Baobabs stehen im Savuti.
Bedeckter Himmel, einige Regentropfen fielen. Licht ?

Gruß
Frank

sir-charles
28.05.2017, 10:25
Schwarzfersenantilope oder Impala im Savuti/Botswana.

6/DSC03049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274153)

822/DSC04133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274154)

Gruß
Frank

sir-charles
29.05.2017, 20:08
Zebras im Savuti/Botswana

822/DSC04022_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274245)

6/DSC04048_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274243)

6/DSC04052_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274244)

Gruß
Frank

perser
30.05.2017, 17:00
Hallo Frank,

wollte ja eigentlich im Juli ins südliche Afrika fliegen, musste die Tour nun aber aus ärgerlichen Gründen canceln (alternativ geht es im August nach Indonesien). Aber da das hier ja ein Afrika-Safari-Thread ist, habe ich noch mal in meine Archivkiste gegriffen…

Diese Südafrikanischen Seebären, eine Ohrenrobben-Art, lümmeln zu Zehntausenden in Namibia am Kreuzkap (Cape Cross Seal Reserve). Es ist sehr laut dort, stinkt ziemlich, aber man ist zugleich fasziniert von dem Getümmel.


822/Robben_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274301)

822/Robben_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274302)

822/Robben_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274303)

Norbert W
30.05.2017, 19:13
Was ein Gewusel, aber sehr schön abgelichtet :D

sir-charles
30.05.2017, 22:32
...
wollte ja eigentlich im Juli ins südliche Afrika fliegen, musste die Tour nun aber aus ärgerlichen Gründen canceln ...

Schade. Ich bin aber auch kein Indonesier.

..., habe ich noch mal in meine Archivkiste gegriffen…

Ein guter Griff.

Es ist sehr laut dort, stinkt ziemlich, ...

Auch der beste Fotograf kann nicht alles einfangen, was ihm dort entgegen schlägt.
Dazu ist seine Beschränkung (nur auf die Optik) zu stark.

Marabus im Savuti.

Die Mitglieder der „Ugly 5“ werden durch Abendlicht nicht zu wirklichen Schönheiten.
Aber der unmittelbar vorher beendete Regenguss ließ die sich nun einfindenden Vögel den Boden nach Insekten und Kröten absuchen. Die kommen nach dem ersten Regenguss in Scharen an die Oberfläche. Denn das erste Nass ist der Startschuss für Paarung, Ablaichen und so weiter. Ein neuer Lebenszyklus beginnt mit dem ersten Regen.

823/DSC05474_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274317)

Wieso zeige ich anschließend Marabus in Scheiß-Licht ?
Wir waren am folgenden Vormittag an exakt der selben Stelle.
Vorort war ich auf die Tiere fixiert.
Erst zu hause ist mir der enorme Unterschied auf gefallen.
Achtet auf die Vegetation am Boden.

6/DSC03898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274314)

6/DSC03905_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274315)

Es ist vermutlich nicht das selbe Paar wie vom ersten Bild.

6/DSC03908_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274316)

Gruß
Frank

sir-charles
31.05.2017, 20:30
Giraffen im Savuti.

Wir waren von der schieren Anzahl dieser Tiere überrascht.
Quasi an jeder Ecke stand ein solches Tier.
Der Park ist eigentlich für seine Elefanten und Löwen und deren Beziehungen zu einander bekannt.
Unser Leiter der Lodge fragte nach jedem Game Drive nach unseren Erlebnissen. Die Antwort: 10.000 Giraffen (war maßlos übertrieben/Jägerlatein) machte ihn ab dem 2. Tag nicht mehr glücklich. Er verdrehte schon ab da an die Augen, ob unserer Antwort. Gefühlt haben wir wahnsinnig viel Giraffen zu Gesicht bekommen.

Umso erstaunter registrierte ich eine Pressemeldung in der Woche nach meiner Rückkehr:
Die Bestände der Giraffen schrumpfen offenbar dramatisch. Man weiß nicht warum, weil die Giraffe nahezu unerforscht ist.

Ich war 2-fach erstaunt.
Mein persönliches Erlebnis sagte mir, es gäbe viele Tiere. Dem war aber offensichtlich nicht so.
Außerdem konnte ich es kaum glauben, das diese, so typischen, Vertreter der afrikanischen Fauna nahezu unerforscht blieben. Aber dem ist offenbar so.
Wie kommunizieren Giraffen miteinander ?
Man hat Ansätze gefunden, weiß es letztlich aber noch nicht genau.
Für uns Menschen erscheinen sie stimmlos.
Da sie nicht lauthals Krawall machen, haben sie offenbar auch die wenigsten Wissenschaftler auf ihre Spur gebracht.
Die stillen Riesen, die alle übersahen.

Hier gibt es zwei heranwachsende Kerle beim gegenseitigen Kräftemessen.
Das war keine ernsthafte Auseinandersetzung.
Sie nutzen ihren Hals und Kopf wie mittelalterliche Ritter ihren Morgenstern eingesetzt hätten.

822/DSC03709.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274335)

6/DSC03715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274336)

6/DSC03726_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274337)

Treffer !

6/DSC03745.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274338)

6/DSC06177.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274339)

Das sieht nach einem echten Wikungstreffer bei der rechten Giraffe aus. Autsch !

6/DSC06178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274340)

6/DSC06179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274341)

Gruß
Frank

sir-charles
01.06.2017, 21:24
Leierantilope
Halbmondantilope
Kuhantilope
Topi
Sassaby (Wiki)
Tsessebe (Ingo/ Kober? Ach der mit den Viechern!)

Leierantilope, weil ihre Hörner, von vorne betrachtet, die Form einer Leier (altes Musikinstrument) aufweisen.
Ich bevorzuge Topi, da habe ich nicht so viel zu tippen.
Savuti/Botswana

822/DSC03217_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274401)

6/DSC06582_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274399)

6/DSC03208_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274400)

Gruß
Frank

ingoKober
01.06.2017, 21:46
Für mich auch ein Topi

Tsessebe sieht so aus.

822/Afrika2016selection__1524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274403)

Hab leider kein gutes Bild von einem.

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
02.06.2017, 20:10
Hi Ingo,

für mich waren das alles Topis. An mir ist vorbei gegangen, das man die seit 2003 in eigene Unterarten unterscheidet.
Mein Artenbestimmungsbuch kennt nur Damaliscus lunatus..
Der, inzwischen eingeführte dritte lateinische, Name ist dort nicht aufgeführt.
Die mir bekannten Quellen geben für mich auch nicht her, woran man sie unterscheidet.
Ich war auch davon ausgegangen, dies seien regionale Namen.

Wie dem auch sei, hier kommen meine restlichen Aufnahmen von Leierantilopen. Ich durfte sie bislang mit gutem Gewissen noch Topis nennen. Wissende sind eingeladen, sie anders zu benennen.
Alles aus Savuti/ im Norden Botswanas gelegen.
Zeitpunkt der Aufnahme war Anfang Dezember, dem dortigen Begin der Regenzeit.
Die Tiere wurden als sehr territorial beschrieben, so das diese Information evtl. sogar überflüssig ist (keine Wanderbewegung).

Hier noch mit Impalas.

6/DSC03999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274445)

6/DSC04367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274446)

6/DSC04348_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274447)

6/DSC04351_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274448)

822/DSC04353_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274449)

Gruß
Frank

ingoKober
02.06.2017, 20:19
Ich empfehle in diesem Zusammenhang:


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51%2BDhrCaUbL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

....sehr interessant zu lesen und es wird trotz des spezifischen Titels auch auf alle Arten der Gruppe eingegangen.

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
03.06.2017, 22:51
@Ingo, merci für diesen Tipp.

Gabelracke im Savuti/Botswana

6/DSC04117_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274506)

823/DSC04109_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274507)

Gruß
Frank

sir-charles
04.06.2017, 22:17
Wenn ich mich Recht an meine Jugendzeit zurück erinnere, gab es diverse Zeitschriften für Jugendliche (Bravo, Pop u.ä.).
Darin enthalten, war in jeder Ausgabe eine „Foto Love Story“ oder so ähnlich.
Ich probiere mich mal darin, es zu adaptieren:

Kevin findet Chantalle unheimlich süß. Aber wie kann er sich ihr nähern ? Er erinnert sich an die langweiligen Geschichten seiner Oma, die faselte immer etwas vom„Verlobungsgeschenk“.
Er grübelt. Aber dann: Kevin findet den Super-Liebeskeks.
Wenn der nicht besser als jedes „Verlobungsgeschenk“ ist.

6/DSC05775_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274546)

Endlich hat er Superchancen bei Chantalle.
Er rennt zur ihr mit dem Super-Liebeskeks.

6/DSC05827_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274547)

Chantalle scheint ihn zu erwarten.
Kevin bebt.

6/DSC05830_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274548)

Chantalle findet den Super-Liebeskeks richtig süß.
Es kommt zum ersten Kuss.
Kevin denkt: Geschafft !

6/DSC05833_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274549)

Aber in dem Moment tritt der fiese Ralf als Rivale auf.
Kevin denkt: Hilfe !
Aber Chantalle macht dem fiesen Ralf klar, ohne Super-Liebeskeks braucht er sich nicht mehr unter ihre Augen trauen.

6/DSC05849_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274550)

So macht sich der fiese Ralf auf, den besseren Super-Liebeskeks für Chantalle zu entdecken.
Fortsetzung folgt mit der nächsten Ausgabe.

823/DSC05862_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274551)

Der letzte Satz stand damals meist in den Printmedien, um die Jugendlichen für die Fortsetzung schon mal anzufixen.
Von mir gibt es keine Fortsetzung der Foto Love Story.

Von mir gibt es nur noch die obligatorischen Angaben für den „Safari-Thread“: Hornrabe, Savuti, Botswana.

Gruß
Frank

P.S.: Super und süß finden sich sonst eher selten in meinem Vokabular. Es sollte lediglich meiner Adaption etwas aktuellen Schwung geben.

sir-charles
05.06.2017, 22:21
Impala zur Beginn der Regenzeit im Savuti/Botswana.

6/DSC03058_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274607)

Papa ?

6/DSC03066_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274608)

6/DSC03068_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274609)

6/DSC03070_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274610)

6/DSC03077_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274611)

822/DSC03013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274612)

Gruß
Frank

sir-charles
06.06.2017, 21:28
Welche Giraffe hockt auf dem Boden ?
Der Nachwuchs.

6/DSC03765.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274639)

822/DSC03760.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274641)

Eine Mutti besetzt derweil auch den Ausguck.

6/DSC03769_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274640)

Savuti/Botswana.

Gruß
Frank

sir-charles
08.06.2017, 19:51
Man schleppt sich müde durch die Hitze zum Wasserloch.
Das Wasserloch ist besetzt. Mit schnellerem Schritt hätten sie es auch vor dem Elefanten erreichen können.

822/DSC05987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274782)

Anschließend schleppen sie sich zur nächsten Quelle von Feuchtigkeit.
Was machen sie ? Sie kloppen sich erst einmal.

6/DSC06050_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274783)

6/DSC06051_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274784)

Was hatten sie für ein Glück, das ihre Quelle in der Zeit nicht von Anderen belegt wird.
Gemeinsames Besäufnis.
Besonders schlau erschienen mir diese Zebras nicht.

6/DSC06069_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274785)

Savuti/Botswana
Gruß
Frank

sir-charles
09.06.2017, 19:34
Kudus im Savuti/Botswana
Die Tiere sehen immer so aus, als hätten sie gerade aus einer Schale Milch getrunken.

6/DSC04216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274815)

822/DSC04225_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274816)

Gruß
Frank

sir-charles
10.06.2017, 09:49
Hier hat sich nicht versickertes Regenwasser in einer Senke gesammelt.
Dieser Überschuss lockt auch so manchen Wasservogel in das, ansonsten, so trockene Gebiet.

Ein (jugendlicher ?) Ohrengeier.

6/DSC04425_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274873)

Vorne links: Ein paar Nilgänse
Rechts in Weiß: Afrikanischer Löffler
Mitte mit dem Hals in den Federn: Sporngänse
Hintergrund: 4 Wollhalsstörche

6/DSC04440_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274875)

6/DSC04446_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274874)

Gruß
Frank

sir-charles
11.06.2017, 21:48
Das müsste ein Raubadler sein.

6/DSC03165_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274992)

1017/DSC03167_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274993)

Savuti/Botswana
Gruß
Frank

sir-charles
13.06.2017, 22:45
Riesentrappen im Savuti/Botswana.

6/DSC02949_cr_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275058)

6/DSC04074_cr_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275059)

823/DSC05557_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275060)

Gruß
Frank

sir-charles
14.06.2017, 18:59
Streifengnus im Savuti

6/DSC03009_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275075)

6/DSC06118_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275076)

822/DSC06125_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275077)

Gruß
Frank

sir-charles
15.06.2017, 20:01
Savuti/Botswana

Wasserbock

822/DSC03285_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275167)

Das war die einzige Pferdeantilope, die wir zu Gesicht bekamen.
Leider war das Tier in einem sehr traurigen Zustand.
Erst zuhause sah ich auf den Aufnahmen den Grund: Zwischen den Vorderläufen hatte das Tier ein Geschwulst oder eine heftige Entzündung.

6/DSC05576_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275166)

Gruß
Frank

sir-charles
16.06.2017, 18:54
black kite (Milvus migrans) = Schwarzmilan.
Unser Guide bezeichnete die Vögel so.

yellow-billed kite (Milvus aegyptius) = Schmarotzermilan
Diese Vögel gibt es auch dort.
Aber die hier abgebildeten seien black kites.

6/DSC05440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275209)

1017/DSC05484_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275210)

Savuti/Botswana

Gruß
Frank

sir-charles
17.06.2017, 21:23
yellow-billed kite (Milvus aegyptius) = Schmarotzermilan


2 x Fußbad

6/DSC06470.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275317)

1 x Fußbad, 1 x Sandbad

6/DSC06478.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275318)

0 x Bad

6/DSC06567_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275319)

6/WDSC06427_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275320)

1017/DSC06442l.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275321)

Savuti/Botswana
Gruß
Frank

ToFe
18.06.2017, 00:01
2013 im Moremi-Gebiet im Okavango-Delta, Botsuana

822/Okavango-Delta_Bootsfahrt_Flusspferd_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275329)

Unbearbeitetes Bild (daher auch die Wasserlinie etwas schief).

Norbert W
18.06.2017, 07:58
:top: ToFe

Hippos sind ja sowas von drollig, wenn man aber daran denkt wie gefährlich die sein können :roll:

ToFe
18.06.2017, 09:45
Hallo Norbert,

Tatsächlich sind das auch die einzigen Momente, wo mir in Afrika mulmig wird: Mit dem Boot (diese Alu-Nussschalen) einen Fluss voller Hippos entlang fahren und dann tuckert der Guide über die abgetauchten Hippos drüber.

Gruß

Thomas

sir-charles
18.06.2017, 21:58
@ToFe, bei dem Beitragszähler kann man glaube ich noch, herzlich willkommen in diesem Forum sagen. Gerne mehr, von den Bildern.

Von mir gibt es heute Gabelracken aus dem Savuti.

6/DSC04322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275412)

823/DSC04578_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275413)

Gruß
Frank

ToFe
19.06.2017, 19:41
Hallo Frank,

ja, bin noch recht neu. Danke fürs Willkommenheißen.
Da Norbert die Gefährlichkeit von Hippo angesprochen hatte, hier noch ein paar passende Bilder.

An einer schmalen Stelle des Kwando in Namibia brachen diverse Flusspferde aus dem Schilf und stoben ins Wasser. Dummerweise waren wir mit einem Boot gerade in der Flussmitte, der an dieser Stelle nur 25 - 30 Meter breit war. Das war das erste Mal, dass ich denen nach meinem Geschmack zu nahe gekommen war. Unser Guide blieb aber ruhig und dreht nur den Motor auf.

822/Kwando_Bootsfahrt_Flusspferde_14_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275460)

Letztes Jahr sind wir am Okavango (Namibia) gewesen. Der ist ralativ breit und die Hippo-Dichte war nicht so groß. Eines hat uns aber immer wieder verfolgt, wenn wir zu dicht kamen. War nicht so brenzlig. Ich finde, das folgende Bild wirkt aber bedrohlich.

822/Okavango_Flussfahrt_Flusspferde_08_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275461)

Und schließlich geanu das Gegenteil, diess Mal im Krügerpark, Südafrika (2015), am Groot-Letaba: Ein Flusspferd dient einer Schildkröte als Sonnenbank.

822/DSC04602_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275459)

Gruß

Thomas

Norbert W
19.06.2017, 19:57
Herrlich die Kerlchen :top:

sir-charles
19.06.2017, 21:44
Es freut mich, das auch ich mal wieder etwas Neues zu sehen bekomme.

Giraffen im Savuti.

822/DSC02954_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275465)

Der Junior erschreckte sich an einem Busch.
Er sprintete davon.
Dieses Einzelbild aus seinem Sprint fand ich zeigenswert (Crop).

Bocksprung mit sich selbst:

6/DSC02974_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275464)

Gruß
Frank

haribee
19.06.2017, 22:09
Am Ende einer Pirschfahrt in der Kalahari:

822/20170502_D810_0504NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275466)

Scheint bereits eine alte Dame zu sein.

LG Harald

sir-charles
20.06.2017, 20:52
@haribee: Bitte mehr zeigen. Hier wiederhole ich mich gern: Ich schaue auch gerne Bilder von anderen zu diesem Thema. Kalahari in Namibia , in Südafrika, in Angola, in Sambia oder in Botswana ?

Flussuferläufer im Savuti/Botswana.

6/DSC05518_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275523)

1018/DSC06322_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275524)

Gruß
Frank

haribee
21.06.2017, 16:38
Also noch was aus der Kalahari:

822/20170502_D810_0203vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275561)
Springbock

822/20170502_D810_0352NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275562)
Erdmännchen

822/20170502_D810_0379NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275563)
Oryxantilopen

LG Harald

ToFe
21.06.2017, 17:18
Hallo Harald,

das Springbock-Foto ist genial. Auf so eine Gelegenheit warte ich auch noch.
Wie hast Du ihn scharf bekommen?

Gruß

Thomas

ToFe
21.06.2017, 22:00
Hallo zusammen,

da Frank ja nach neuem Stoff fragt, habe ich mal unsere Sammlung durchforstet und eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Los geht es, wie könnte es anders sein mit Etosha.

Eines der wohl meistbsuchten Wasserlöcher bot bei unserem ersten Aufenthalt 2010 viel zu sehen (Sony DSC-H3). Wer erkennt es?

822/DSC03696_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275602)

822/DSC03703_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275603)

2013 haben wir dort übernachtet und konnten daher mit der A55 auch ein kitschigeres Bild machen.

822/Etosha_Okaukuejo_Giraffenspiegelung_03_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275613)

Das nächste Foto ist ebenfalls an einem sehr bekannten Wasserloch (Halali) gemacht. Dieses Mal 2013 und bereits mit der A55. 2010 und 2016 hatten wir an dem Wasserloch kein Glück, obwohl wir dort 2016 sogar übernachtet hatten. Als wir nach dem Essen dort ankamen, sahen wir nur noch zwei NAshornhinterteil im Busch verschwinden.

822/Etosha_Halali_Elefanten_28_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275609)

Es folgen ein paar Impressionen von 2013 und 2016 kleiner und kleiner, harmloser und gefährlicher Tiere.

823/Etosha_Camp_Dolomite_Rotschnabeltoko_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275642)

822/Etosha_Erdhrnchen_03_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275607)

822/Etosha_Kalkheuwel_Zebras_19_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275611)

822/Etosha_Klein_Namutoni_Kudus_07_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275612)

822/Etosha_Warzenschwein_im_Schlamm_01_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275614)

822/Etosha_Giraffe_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275608)

822/Etosha_Wasserloch_Dolomite_Erdhrnchen_04_Medium.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275615)

822/Etosha_Wasserloch_Renostervlei_16_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275622)

822/Etosha_Wasserloch_Renostervlei_17_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275624)

822/Etosha_Wasserloch_Okawao_Elefanten_25_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275625)

822/Etosha_Wasserloch_Tobieroen_Oryx_Zebras_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275626)

822/Etosha_Wasserloch_Tobieroen_Oryxe_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275627)

Hervorheben möchte ich noch drei besondere Erfahrungen in Etosha.

Auf einem Morning Game Drive, die allgemein ja nicht so sehr gelobt werden, hatten wir das Glück mitten auf der Straße ein Löwenrudel nach erfolgreicher Jagd (volle Bäuche) zu treffen.

1023/Etosha_Morgen-Pirschfahrt_Lwen_15_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275586)

1023/Etosha_Morgen-Pirschfahrt_Lwen_43_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275587)

1023/Etosha_Morgen-Pirschfahrt_Lwen_66_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275588)

Ein paar Tage vorher hatten wir einen Schakalbau direkt neben dem Weg entdeckt, um das herum 6 Welpen tollten.

1023/Etosha_Wasserloch_Ombika_Schakalwelpen_03_Medium.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275590)

1023/Etosha_Wasserloch_Ombika_Schakalwelpen_30_Medium.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275592)

1023/Etosha_Wasserloch_Ombika_Schakalwelpen_35_Medium.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275593)

Zuletzt hatten wir während unserer ersten Besuche kaum Nashörner gesehen. 2016 krochen sie dann aus allen Ecken, in den ersten zwei Tagen an drei verschiedenen Stellen.

822/Etosha_Wasserloch_Olifantsrus_Spitzmaulnashorn_15_ Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275618)

822/Etosha_Wasserloch_Olifantsrus_Spitzmaulnashorn_01_ Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275617)

822/Etosha_Wasserloch_Ozonjuitji_m_Bari_Elefant_Oryx_S pitzmaulnashorn_01_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275660)

Gruß

Thomas

ToFe
21.06.2017, 22:09
Aus der Choberegion habe ich folgende Auswahl getroffen (2013/2016).

822/Chobe_Game_Drive_Warzenschweine_05_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275599)

823/Chobe_Bakwena_Lodge_Gelbbauchgirlitz_01_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275637)

823/Chobe_Bakwena_Lodge_Gelbbauchgirlitz_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275638)

Leider nicht ganz scharf.
823/Chobe_Bakwena_Lodge_Senegal-Amarant_07_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275639)

1023/Chobe_Gamedrive_Wildhunde_20_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275582)

822/Chobe_Flussfahrt_Flusspferd_03_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275597)

1023/Chobe_Game_Drive_Lwe_17_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275581)

822/Chobe_Game_Drive_Elefant_13_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275610)

Eine Fotobombe

822/Chobe_Game_Drive_Impalakitz_Fotobombe_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275598)

Der übliche Kitsch zum Abschluss. In der Originalauflösung kommt der kleien Graufischer besser zur Geltung.

823/Chobe_Flussfahrt_Sonnenuntergang_05_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275640)

Gruß

Thomas

ToFe
21.06.2017, 22:15
Namibia hat ja nicht nur Etosha. Daher ein paar Fotos aus dem Caprivi, von der Küste und diversen Lodges.

822/Kwando_Pirschfahrt_Bffel_05_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275629)

822/Kwando_Pirschfahrt_Warzenschweine_04_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275630)

822/Kwando_Flussfahrt_Flusspferde_09_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275628)

1018/Walvis_Bay_Boot_Pelikan_19_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275647)

822/DSC03274_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275601)

822/Nankuuse_Klippschliefer_21_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275631)

822/Windhoek_Immanuel_Wilderness_Lodge_Springbock_02_M edium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275636)

819/Nankuuse_Pool_Siedleragame_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275654)

Gruß

Thomas

ToFe
21.06.2017, 22:21
In Botsuana sind wir 2013 vom Chobe über Maun ins Okavangodelta gefahren/geflogen.

1017/Nata_Fahrt_nach_Maun_Ohrengeier_05_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275649)

823/Nata_Elephant_Sands_Maskenweber_04_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275643)

822/Nata_Elephant_Sands_Elefanten_62_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275633)

822/Nata_Elephant_Sands_Fuabdruck_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275634)

1023/Okavango-Delta_Flugpiste_Flughunde_15_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275596)

822/Okavango-Delta_Moremi_Crossing_Elefant_vor_dem_Zelt_14_Medi um.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275635)

Gruß

Thomas

ToFe
21.06.2017, 22:27
Und schließlich eine Auswahl aus Südafrika unterteil in Kapstadt/Garden Route einerseits und Krügerpark andererseits.

1018/DSC02919_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275658)

822/DSC02983_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275655)

822/DSC03670_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275656)

822/DSC03466_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275657)

823/DSC03417_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275652)

822/DSC03230_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275600)

1362/DSC04988_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275651)

822/DSC04020_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275605)

822/DSC03990_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275604)

Gruß

Thomas

matteo
22.06.2017, 11:33
Ein paar Tage vorher hatten wir einen Schakalbau direkt neben dem Weg entdeckt, um das herum 6 Welpen tollten.

Da kann ich mir ein "jööööööö" definitiv nicht mehr verkneifen :D
Ich liebe es jeweils wie die Schakale leichtfüssig durch die Wüste tänzeln mit der Haltung als hätten sie gerade einem Löwen ans Bein gepinkelt :D

sir-charles
25.06.2017, 00:07
Was für eine Verschwendung.

Der Startbeitrag wurde nicht gelesen. So pumpt ein Neuling an einem Tag ca. 60 Bilder aus 3 Safaris in 5 Beiträge. Er erhält 1 Lob. Was für eine Verschwendung.

Ich hoffe die Beobachter dieses Threads sind auch mal eine Seite zurück gegangen, denn dort lauern noch mehr seiner Aufnahmen.

Strauß-Küken waren hier m.E. nach auch noch nicht oft gezeigt worden.
Über Meeres-Bilder freue ich mich persönlich. (Fehlt mir noch)
Das Pool Bild finde ich einfach cool.

Aber durch die plötzliche Masse an Bildern kann man auf einzelne Highlights nicht eingehen.
Schade für den Zeigenden. Was für eine Verschwendung.

Gruß
Frank

Norbert W
25.06.2017, 07:59
Hallo Frank,
Das heißt ja nicht, dass sich keiner die Fotos angeschaut und darüber gefreut hat.
Manchmal hat man halt auch nicht die Muse "gefällt mir" zu schreiben, das wirkt halt auch so abgedroschen. Mir gefallen die ToFe Fotos durch die Bank gut.

Und was mir manchmal auch auffällt ist, dass bei Beiträgen anderer, "Etablierter", sofort die kollektive Verzückung greift. Und dann bei anderen, die noch nicht so lange dabei sind, aber ebenso tolle Bilder liefern, werden leichter mal übergangen und nichts dazu geschrieben. Das ist jetzt aber nicht auf diesen Thread bezogen! Soll aber in diesem Thread um Gottes Wille nicht zur Diskussion ausarten, da würde ich mich nicht dran beteiligen wollen. Mir ist das auch relativ schnuppe, ich schaue Fotos und antworte, wenn mir danach ist, unabhängig von der Zahl der Antworten.

ToFe
25.06.2017, 09:12
Da kann ich mir ein "jööööööö" definitiv nicht mehr verkneifen :D
Ich liebe es jeweils wie die Schakale leichtfüssig durch die Wüste tänzeln mit der Haltung als hätten sie gerade einem Löwen ans Bein gepinkelt :D

Hallo matteo,

die Assoziation hatte ich bei den Schakalen noch nicht. Trotzdem finde ich sie zunehmend faszinierend, da man sie oft gar nicht so bewusst wahrnimmt und sie dann erst beim zweiten Blick sehenswert sind.
Die Welpen waren tatsächlich eines der Highlights unserer letzten Reise. Lag wohl auch an der Reisezeit (Dezember). Denn wir haben auch an anderer Stelle eine Mutter mit Welpen gesehen.

Gruß

Thomas

ToFe
26.06.2017, 09:15
Was für eine Verschwendung.

Der Startbeitrag wurde nicht gelesen. So pumpt ein Neuling an einem Tag ca. 60 Bilder aus 3 Safaris in 5 Beiträge. Er erhält 1 Lob. Was für eine Verschwendung.

Ich hoffe die Beobachter dieses Threads sind auch mal eine Seite zurück gegangen, denn dort lauern noch mehr seiner Aufnahmen.

Strauß-Küken waren hier m.E. nach auch noch nicht oft gezeigt worden.
Über Meeres-Bilder freue ich mich persönlich. (Fehlt mir noch)
Das Pool Bild finde ich einfach cool.

Aber durch die plötzliche Masse an Bildern kann man auf einzelne Highlights nicht eingehen.
Schade für den Zeigenden. Was für eine Verschwendung.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

tatsächlich hatte ich übersehen, dass hier nur einzelne/wenige Bilder je Postbgewünscht sind. Sorry.

Den Begriff Verschwendung finde ich etwas hart. Mein Ziel ist kein Fishing for Compliments. Ich hatte vielmehr verstanden, dass wir uns mit diesem Thread die Zeit bis zum nächsten Afrikaurlaub gegenseitig etwas überbrücken wollen.

Durch die Beschränkung der Bildgröße, muss ich die hochgeladenen Bilder immer (am Rechner) herunterrechnen, lese das Forum aber üblicherweise am iPad. Daher habe ich mir letztens mal gezielt die Zeit genommen, ein paar Bilder als Einstand in diesem Forum auszuwählen und hochzuladen.

Habe noch ein paar Pfeile im Köcher.

Das Pool-Foto ist in einer Lodge auf unserer ersten Reise entstanden, die ich von der Lage und Ausstattung niemandem empfehlen würde, weil sie eher zur Abwicklung von Busreisen ausgelegt ist. Kurioserweise haben wir aber genau dort lustige Bilder und Geschichten gesammelt.

Gruß

Thomas

ingoKober
26.06.2017, 09:26
Strauß-Küken waren hier m.E. nach auch noch nicht oft gezeigt worden.


na dann ändern wir das halt..hier aus dem Hwange NP in Simbabwe

823/Afrika16A77_697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257312)

823/Afrika16A77_699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257311)

823/Afrika16A77_693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257310)

Viele Grüße

Ingo

perser
26.06.2017, 09:43
Aber durch die plötzliche Masse an Bildern kann man auf einzelne Highlights nicht eingehen. Schade für den Zeigenden. Was für eine Verschwendung.

Sorry, Frank, aber ich finde Deine Reaktion überzogen und in der Wortwahl ("Verschwendung") zumindest unglücklich. Das sind durchweg gute bis sehr gute Bilder, die allesamt diesen ohnehin beliebten Thread weiter aufwerten. Da hat sich Thomas offenkundig viel Mühe gegeben, erst beim Fotografieren und dann auch beim Auswählen.

Ich vermute mal, Du denkst zu sehr in Ehrgeizkategorien: Wann schaffen wir mit diesem Thread 1000 Antworten, wann 100 000 Hits? Das sei Dir unbenommen, aber das kann doch nicht der Maßstab für andere User sein.

ToFe
26.06.2017, 20:25
Hallo zusammen,

zurück zum Thema Afrika. In Anknüpfung an die Schakale habe ich heute eine kleine Geschichte aus dem Krügerpark 2015.

Frü morgens entdeckten wir unmittelbar neben dem Weg einen Schakal, der hoffte, bei einem 13 Tiere umfassenden Löwenrudel etwas zu stibitzen.

1023/DSC04805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275945)

Wo auch immer die Beute hingezogen wurde, das kleine Raubtier lag auf der Lauer.

1023/DSC04733.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275941)

Nicht ganz leicht bei den Bewachern.

1023/DSC04735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275942)

1023/DSC04774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275943)

1023/DSC04794.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275944)

1023/DSC04793_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275585)

Am Ende gab's dann doch ein Happy End ...

1023/DSC04809.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275946)

... wenn man nicht gerade eine neue, kleine Zebrawaise (links) ist. Diese lief 500 m weiter aufgeregt und kläglich rufend hin und her.

1023/DSC04810.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275947)

Und das war unsere Foto-Position:

1023/IMG_1279_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275595)

Gruß

Thomas

perser
26.06.2017, 20:36
Und das war unsere Foto-Position:

1023/IMG_1279_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275595)

Geile Aufnahme!

(Wozu ein Smartphone so alles gut sein kann...)

sir-charles
26.06.2017, 23:01
Sorry.

Du musst Dich für gar nichts entschuldigen.
Wer Bilder zeigen kann, hat immer Recht.

Mein öffentlich ausgesprochener Vorschlag zur Beschränkung auf wenige Bilder sollte Newbies davor schützen, euphorisiert von ihrer Safari, sofort alle ihre Highlight zu zeigen. Wenn dann in der zwoten Woche dieser Thread auf die 2. Seite hinunter wandert, schaut den eh keiner mehr an.
Das Beschaffen neuer Bilder ist aufwendig und kostspielig.

Wieso zeigen wir Bilder ? Wir hoffen meist auf Anerkennung. Hier im Quatsch-Thread ist konstruktive Bild-Kritik eher selten. Die Hürde ein Bild einzustellen, ist in meinen Augen auch geringer. Aber es nicht ausgeschlossen, das man mal Zuspruch erfährt.
Wenn man seine Highlights in wenige Beiträge packt und erhält keinen Zuspruch, kann das für den Bilderzeiger auch zu Frust führen (er erwartete vermutlich etwas anders), was das weitere Zeigen auch unterbinden kann. Das ist nicht in meinem Sinn.
Ich habe mich damit abgefunden, das der Hit-Zähler eine deutliche Kurve nach oben genommen hat. Direktes Lob ist eher selten.

Aber über den Hit-Zähler merke ich durchaus, das dieser „Special-Interesst-Thead“ angeklickt wird.
10-15 Bilder pro Beitrag kommentiert hier keiner. Das Kommentieren wird bei der Masse selbst dem wohlwollensten Betrachter abschrecken. Im Lightroom sieht man auch keine extra erstellten Kommentare zu den Bildern (die manchen Betrachter auch gefallen/zu Nachfragen anregen/amüsieren/anregen/o. ä.).

Aus Deinen coolen Bildern hätte ich Unterhaltung für Interessierte für einen Monat gemacht.
Du hast sie an einem einzigen Tag rausgehauen.
Deshalb griff ich den Begriff „Verschwendung“ auf.

Wer Bilder zeigt, hat immer Recht. Solange Du hier keine Bieber oder Kängurus zeigst, mache weiter, wie Du magst.

Du hast noch ein paar Pfeile im Köcher, ich freue mich drauf.

Von mir gibt es heute einen Pavian, der unsere Abfahrt aus unserem Camp sehr interessiert beobachtete.

6/DSC03930_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275958)

Warzenschwein (auch) im Savuti

822/DSC03646_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275959)

Gruß
Frank

ToFe
27.06.2017, 14:18
Von mir gibt es heute einen Pavian, der unsere Abfahrt aus unserem Camp sehr interessiert beobachtete.

6/DSC03930_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275958)


Schöne Aufnahme. Mir Rennen diese scheuen Viehcher immer weg, ehe ich für so eine Pose auf den Auslöser drücken kann.

Wo war das Camp? Zeltet Ihr oder übernachtet Ihr immer in Lodges? Wir sind fürs Zelten zu verpimpelt.

Gruß

Thomas

rappelkiste
27.06.2017, 21:19
Nachdem ich die ganzen schönen Bilder gesehen habe und mich schon auf die Reise nach Südafrika im Juli/august freue, habe ich aus meiner Sammlung noch 2 alte Diascans (also nicht an der Qualität mäkeln) herausgesucht, die sehr schön zeigen, wie "busy" es doch sein kann auf der Suche nach dem besten Motiv. (Aufnahmen sind aus 1999 Krügerpark, damals noch mit der Minolta Dynax 600si).

802/Vorsicht_Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276008)

802/Touristensafari.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276009)

ingoKober
27.06.2017, 21:30
Über Silvester sind ja 25 SUFler gemeinsam in Südafrika.....danach wirds hier sicher Bilder regnen.


Ach ja, da sagte doch jemand, Paviane seien scheu.
Nicht überall. Mancherorts sind sie ganz normale Verkehrsteilnehmer, die auch schön wie alle anderen auch links rechts links gucken, bevor sie über eine belebte Straße gehen.

822/TZ14RX__292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276013)

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
27.06.2017, 22:42
Wo war das Camp?

Google mal nach „Goha Hills Lodge“.

Jedes Land hat seine Besonderheiten. Hier geht es um Botswana.
Wir übernachten in Lodges, denn nachts musst Du aus den Parks als Touri raus sein.
Da die Lodges auf den Gebieten in oder nah dran an den Parks nicht „dauerhaft“ errichtet werden dürfen (d.h. keine Steinbauten) bestehen die Haupthäuser aus hauptsächlich Holz und Schilf. Die Unterkünfte sind meist als Zelte auf Holzplattformen errichtet. Diese Zelte haben eher die Größe von Militärzelten, in denen Dusche und WC ein- oder angebaut wurden. Das hat mit Camping/Zelt im mitteleuropäischen Verständnis nichts zu tun.

Anderes Camp, aber gleiches Prinzip:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1822565&postcount=444

Einen Lehmbau auf einem Camping-Ground am Rande des Nxai-Pan-NP.:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1822565&postcount=444

Campen wäre auch nicht meins. Aber in den bislang, von mir besuchten Zelten ist man schon sehr schön untergebracht. Man bekommt noch alle Action vor dem Zelt durch die Zeltwände mit, fühlt sich aber nicht wie im Zelt.

@rappelkiste: Du bist seit dem 18.06.2005 hier registriert und schenkst uns Deinen 26. Beitrag. Danke.
Dir wünsche ich schon mal viel Vergnügen bei Deinem Vorhaben.
Es wird für mich aber knapp, Dich bis zu Deinem Abflug mit ständig neuen Aufnahmen anzujucken. Wenn Du dann nicht weißt, wohin mit Deinen vielen neuen Bildern, hier kann man manches loswerden.

.....danach wirds hier sicher Bilder regnen.

Darauf freue ich mich.
In #823 habe ich noch mal probiert darzulegen, wieso ein Bilderregen euphorischen Ausmaßes oftmals kontraproduktiv ist.
Das kann aber jeder regeln wie er möchte.

Als TO sollte man sich schon an seine eigenen Regeln halten.
Es tat mir selber gut.

Denn ich beschäftigte mich deutlich länger mit meinen Bildern. Ich hatte Zeit bestimmte Dinge zu ermitteln (o.k., nicht jede Tierbestimmung von mir war ein Treffer).
Aber die längere Beschäftigung mit einer solchen Reise ruft sie immer wieder zurück in Gedächtnis und hat damit einen unglaublich größeren Einfluss auf einen selbst.

14 Tage Mallorca sind auf alle Fälle günstiger. Aber Safari bleibt ein Erlebnis.
Wenn man es fast täglich für kleine Bilddosierungen nutzt, intensiviert sich das Erlebnis. So zumindest nahm ich es wahr.

Watt hab ick hier für Text gesorgt. Ba.

Bilder müssen her.
Gackeltrappe (männlich) im Savuti/Botswana.

6/DSC06095_1_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276039)

6/DSC03263_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276040)

6/DSC03247_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276041)

823/DSC06114_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276042)

Die Ordner Gabelracke und Gackeltrappe liegen direkt nebeneinander.
Kann jemand mit diesen Begriffen einen Zungenbrecher erschaffen ( wie Fischers Fritze ... oder so) ?.

Gruß
Frank

ingoKober
28.06.2017, 07:23
Die Ordner Gabelracke und Gackeltrappe liegen direkt nebeneinander.
Kann jemand mit diesen Begriffen einen Zungenbrecher erschaffen ( wie Fischers Fritze ... oder so) ?.



Na machen wir halt mal ein Gedicht zum Thema....

Aus der Reihe, "Gedichte, die die Welt nicht braucht " hier ganz frisch nach dem ersten Kaffee:

Die Gabelracke und die Gackeltrappe

Weil sie keine Gabel hatte
sprach dereinst die Gackeltrappe
zu ihrem Freund der Gabelracke:
Gäbst Du mir Deine Gabel, Racke
Tät ich Gackeln so als Trappe
Voller Freude, denn mit Gabel
Hätt ich nicht nur meinen Schnabel
Wenn ich mein Essen spiessen wollte.
Was man als Trappe tuen sollte.
Darauf sprach die Gabelracke:
Gackel nur du olle Trappe.
Als ich nur einen Schnabel hatte
Entkam mir manche fette Ratte.
Doch mit meiner Gabel, Trappe
Krieg ich alles in den Schnabel.
Drum bin ich auch ne Gabelracke
Und Du nur eine Gackeltrappe!
Nie kriegst Du meine Gabel, Trappe
So halt jetzt einfach Deine Klappe!
Seitdem ist unsre Gackeltrappe
Kein Freund mehr von der Gabelracke.

Bitte gaaanz gaanz schnell lesen

...und um beim Threadthema zu bleiben, hänge noch ein Bild der Verwandtschaft dran (Krügerpark).

823/Rotschopf.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109542)


Viele Grüße

Ingo

ToFe
28.06.2017, 15:27
Hallo Ingo,

mir fehlen die Worte. Chapeau!

Gruß

Thomas

sir-charles
28.06.2017, 23:53
Aus der Reihe, "Gedichte, die die Welt nicht braucht " hier ganz frisch nach dem ersten Kaffee:

Meinen Respekt hast Du. Nach dem ersten Kaffee langweile ich meine Umwelt wie vor dem Ersten.
Das mit dem ganz schnell Lesen klappte bei mir nicht. Auch bei dem zwoten Mal nicht.
Aber ich verneige mich vor dieser Kunst, mit Worten/Halbworten zu jonglieren.
Deshalb zitiere ich es nochmals.

Die Gabelracke und die Gackeltrappe

Weil sie keine Gabel hatte
sprach dereinst die Gackeltrappe
zu ihrem Freund der Gabelracke:
Gäbst Du mir Deine Gabel, Racke
Tät ich Gackeln so als Trappe
Voller Freude, denn mit Gabel
Hätt ich nicht nur meinen Schnabel
Wenn ich mein Essen spiessen wollte.
Was man als Trappe tuen sollte.
Darauf sprach die Gabelracke:
Gackel nur du olle Trappe.
Als ich nur einen Schnabel hatte
Entkam mir manche fette Ratte.
Doch mit meiner Gabel, Trappe
Krieg ich alles in den Schnabel.
Drum bin ich auch ne Gabelracke
Und Du nur eine Gackeltrappe!
Nie kriegst Du meine Gabel, Trappe
So halt jetzt einfach Deine Klappe!
Seitdem ist unsre Gackeltrappe
Kein Freund mehr von der Gabelracke.

Bitte gaaanz gaanz schnell lesen

Chapeaux
Frank

olli-stan
01.07.2017, 04:03
Wir waren Anfang Juni in Südafrika. Es war eine "Einsteigerfahrt" mit Safari im Norden und Kapstadt im Süden. Dabei enstanden diese Bilder im Kruger Nationalpark und Mthethomusha Game Reserve.

Kruger Nationalpark

Pavianjunges

1022/Pavian_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276203)

1022/Pavian_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276204)

1022/Pavian_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276205)

1022/Pavian_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276206)

Gabelracke

823/Gabelracke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276207)

Glanzstar

823/Glanzstar_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276208)

Hornrabe

823/Hornrabe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276209)

Kampfadler

823/Kampfadler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276210)

Mthethomusha Game Reserve

Büffel

802/Bffel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276211)

802/Bffel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276212)

Zebra

802/Zebra.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276214)

Kudu

802/Kudo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276215)

... und dies war bestimmt nicht unsere letzte Safari.

Gruß
Andreas

Norbert W
01.07.2017, 07:14
Hallo Andreas,
Bei den Motiven kann ich dich voll verstehen, dass es dich/euch wieder hinzieht.
Die Gabelracke gefällt mir am besten... du hast übrigens Gableracke geschrieben, kannst aber nachträglich noch ändern, wenn du magst.

olli-stan
01.07.2017, 09:21
Danke.

...geändert. Da waren die Finger wieder zu schnell.

Gruß
Andreas

ToFe
01.07.2017, 16:35
Hallo Andreas,

schöne Bilder. Mir gefällt das Zebra und der kleine Kudu (nicht Kudo ;)).

Keine Löwen? Keine Giraffen? Keine Elefanten? Dann musst Du schnell wieder hin.

Gruß

Thomas

sir-charles
02.07.2017, 22:18
@olli-stan: Solltest Du noch mehr brauchbare Bilder heim gebracht haben, einfach hier zeigen. Den Kampfadler ward ihr ganz schön auf die Pelle gerückt. Sehr gut.

Savuti/Botswana

Kampfadler

1017/DSC04169_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276421)

Habichtsadler

1017/DSC05546_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276422)

Gruß
Frank

amenemhat
03.07.2017, 10:22
Hallo,

ich verfolge diesen spannenden Thread von Beginn an und bin immer noch begeistert von den vielen tollen Bildern aus Afrika. Einfach klasse.

Anbei noch ein Kampfadler beim Abendessen in der Serengeti. Leider waren die Lichtverhältnisse sehr bescheiden. Aber man kann´s sich eben nicht immer aussuchen.:(

1017/DSC03691_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276425)

1017/DSC03727_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276426)

Es gab Perlhuhn.

Grüße
Dieter

olli-stan
03.07.2017, 10:23
Hallo,

ich habe noch mehr brauchbare Bilder. Muss ich allerdings noch bearbeiten und hochladen. Da kommen noch einige, u.a. Elefanten, Giraffen etc. Leider haben wir auf den vier Safaris keine "Katzen" gesehen. Dies allein ist ein Grund, nochmal mindestens eine Safari zu machen.

Norbert W
03.07.2017, 10:48
...Dies allein ist ein Grund, nochmal mindestens eine Safari zu machen.

Immer diese Gründe zur Selbstberuhigung suchen :D :D :D

Nur Spaß ;)

PS.: Dir und Anemenhat
Danke für die Kampfadler, den Namen hatte ich auch noch nicht auf dem Schirm.

ToFe
03.07.2017, 11:01
Dies allein ist ein Grund, nochmal mindestens eine Safari zu machen.

Immer diese Gründe zur Selbstberuhigung suchen :D :D :D


Wir haben in 4 Urlauben bislang keine Leoparden in freier Wildbahn gesehen (Aufzuchtstationen zählen nicht). Daher unsere Selbstrechtfertigung: Solange wir keinen Leoparden finden, müssen wir wieder zurück und suchen. :shock:

Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich einen finden möchte :D

Gruß

Thomas

sir-charles
03.07.2017, 22:10
Leider haben wir auf den vier Safaris keine "Katzen" gesehen.

Lass Dir Deinen Enthusiasmus von mir bloß nicht schmälern.
Aber z.B. Löwen können am Tag 20 Stunden verschlafen.
Eine übermittelte Sichtung von Löwen kann zu großem Aktionismus führen. Wenn dann die Löwen endlich angetroffen werden und sie schlafen, kann das manchmal enttäuschend sein.

Mir blieb von Ingo noch ein Thema hängen. Ich habe es sogar wieder gefunden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156133

Anderes Thema:

Wollhalsstörche im Savuti/Botswana.

6/DSC05500_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276511)

823/DSC05445_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276510)

Gruß
Frank

ToFe
04.07.2017, 20:27
Eigentlich sind Hyänen immer als häßlich verschriehen. Die beiden folgenden Bilder passen meiner Meinung nach nicht in das Klischee.

Satte, zufriedene aber erschöpfte Jägerin am frühen Morgen im Krügerpark (2015) unmittelbar an der Hauptstraße:

1023/DSC04689_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275584)

Jungtiere sind sowieso immer niedlich, egal von welcher Gattung (Privates Reservat am Krügerpark, 2015):

1023/DSC04333_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275583)

Gruß

Thomas

sir-charles
04.07.2017, 21:24
Eigentlich sind Hyänen immer als häßlich verschriehen.

Die Hyäne zählt zu den „ugly five“.

Außerdem noch dabei:
Marabu
Gnu
Geier
und Warzenschwein

Das erfand der Mensch zur Abgrenzung zu den „big five“, was auch Menschen erfanden.
Obendrein kann man sich noch „tiny five“ ergooglen.

Der Löwe ziert wie viel royale Wappen ?
Ich zeigte ihn als Bettnässer.
Eine Bewertung unserer Umwelt ist nötig. Aber ob ein Tier königlich oder hässlich auf uns (alle ?) wirkt, interessiert das Tier nicht. Es pflanzt sich trotzdem fort.

Marabus im Savuti/Botswana

6/DSC03182_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276626)

6/DSC06088_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276627)

823/WDSC06307_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276628)

Auf Hyänen in Botswana warte ich übrigens bis heute.

Gruß
Frank

perser
04.07.2017, 22:11
823/WDSC06307_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276628)

Saustarkes Bild! Habe schon manchen Marabu in Afrika gesehen, zuweilen auch im Flug, aber solch eine saubere Studie noch nicht.

Hoepping
05.07.2017, 02:36
Hallo,
ich möchte in den nächsten Beiträgen von meiner diesjährigen Safari berichten. Weil ich immer auf der Suche nach Anregungen für die nächste Safari bin, will ich auch ein bisschen zur Reise schreiben. Hier ist der grobe Ablauf:

- Flug nach Lusaka
- Übernachtung im Lusaka Backpackers
- Übernahme Camping Truck Toyota Hilux vom Hemingways
- Shopping in Lusaka
- Fahrt in den Park
- 3 Nächte All-Inclusive im Camp Musekese
- 3 Nächte All-Inclusive im Camp Mayukuyuku
- 2 Nächte Camping mit Selbstverpflegung im Camp Kasabushi
- 1 Nacht Camping mit Selbstverpflegung im Camp Hippo Bay
- 3 Nächte All-Inclusive im Camp Nanzhila
- Fahrt nach Livingstone
- 3 Nächte im Camp Maramba River Lodge
- Flug nach Deutschland

Meine liebevoll zusammengestellte Campingausrüstung hatte es leider nicht bis Lusaka geschafft. Die habe ich erst am Ende des Trips in Livingstone wieder gesehen. Zum Glück sind die Fahrzeuge von Hemingways ziemlich vollständig ausgestattet. Den Rest habe ich recht kostspielig neu gekauft. Sambia ist teuer. Aber umgerechnet 60 Euro für eine Fahrzeug-Smartphone-Halterung ist extrem.

Alle Camps haben Zelt-Häuser. Groß wie ein Haus aber eben aus Canvas und nicht Stein. Alle hatten ein richtiges Bad, gutes Essen und Game Drives in offenen Safarifahrzeugen.

Wenn ich noch ohne Tiere, hier das erste Bild:
6/WP_20170609_10_00_22_Pro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276649)

Heute Abend schreibe ich weiter. Dann gibt es auch Tierbilder.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
05.07.2017, 04:43
Der Kafue NP wird durch die Bundestraße M9 in eine nördliche und eine südliche Hälfte geteilt. Musekese liegt etwa 46km ( = 2 Fahrstunden) nördlich der M9. Da ist das Camp völlig isoliert.

Hier kommen die ersten Tierbilder:

6/DSC00560_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276650)

6/DSC00749_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276651)
Ja Seerose, ist kein Tier. Trotzdem schön.

Puku Antilope:
6/DSC00925_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276652)
Pukus habe ich bisher nur in Sambia gesehen. Dort sind sie in etwa so zahlreich wie Impalas und auch häufig in der gleichen Umgebung anzutreffen.

Viele Grüße,
Paul.

ToFe
05.07.2017, 20:13
Puku Antilope:
6/DSC00925_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276652)
Pukus habe ich bisher nur in Sambia gesehen. Dort sind sie in etwa so zahlreich wie Impalas und auch häufig in der gleichen Umgebung anzutreffen.


Hallo Paul,

Pukus gibt es auch am Chobe. Laut dem "Taschenführer für Säugetiere im Südlichen Afrika" ISBN 978-1-920289-25-6 sind sie in der Gegend auch endemisch. Umso mehr wundert es mich, dass Du sie in Sambia gesehen hast.

Puku-Weibchen am Ufer des Chobe, Botsuana, 2016:
822/Chobe_Flussfahrt_Puku_02_Medium.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276711)

Gruß

Thomas

sir-charles
05.07.2017, 21:22
...Pukus gibt es auch am Chobe. Laut dem "Taschenführer für Säugetiere im Südlichen Afrika" ISBN 978-1-920289-25-6 sind sie in der Gegend auch endemisch. Umso mehr wundert es mich, dass Du sie in Sambia gesehen hast.

https://de.wikipedia.org/wiki/Puku

„Die Art ist in Zentralafrika und dem Südlichen Afrika verbreitet, wo sie vor allem in der Demokratischen Republik Kongo, Sambia, Botswana (ausschließlich im Chobe-Nationalpark), Namibia und Angola vorkommt. Das Habitat sind Schwemmebenen und Sümpfe.“

Bezog sich das endemisch auf den Chobe ? Dann tritt das Tier in Botswana nur im Chobe auf.
Mein Artenbestimmungsbuch geht mit wiki konform.
Pukus habe ich auch noch nicht gesichtet.

@perser: Merci vielmals.

Im Winter finden sich meine Brandenburger Nachbarn auch im Savuti ein.

6/DSC06770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276715)

823/DSC06744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276716)

Gruß
Frank

Hoepping
06.07.2017, 05:24
Hallo,
ich war auch mal im Chobe NP. Pukus habe ich dort nicht gesehen. In den anderen Ländern aus der Verbreitungsliste bin ich noch nicht gewesen.

In Sambia sind die Pukus in (fast?) jedem NP in großer Zahl anzutreffen. Überall wo Impalas sind, sind in der Nähe auch Herden von Pukus. Und manchmal sieht man auch ein einzelnes Tier in der Herde der anderen Art.

Die Puku Böcke besetzen ein Revier und versuchen eine Herde von Weibchen dort zu halten. Junge Böcke bilden Bachelor Herds.

Kafue ist wunderschön aber ziemlich leer. Wenig Besucher aber auch wenig Tiere und die sind ziemlich scheu. Juni war in den letzten Jahren für mich der Monat der Wahl für Safari in Sambia, Tansania oder Botswana. Für den Kafue war ich damit ca. 1 Monat zu früh. Die vielen kleinen Wasserstellen waren noch nicht ausgetrocknet.

Hier noch 2 Puku-Bilder. Das erste der beiden wird es vermutlich an meine Trophäenwand schaffen:
6/DSC01241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276731)

6/DSC01250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276732)

Viele Grüße,
Paul.

ToFe
06.07.2017, 13:21
Hallo Paul,

Sambia haben wir auch mal so grob ins Auge gefasst. Was reizt Dich ganz besonders? Wie sieht das Preisniveau im Vergleich zu Botsuana aus?

Ich würde ja gerne noch mal das Okavango Delta erkunden. Der Preis schreckt einen aber doch ziemlich ab. Wir sind keine Camper!

Gruß

Thomas

sir-charles
06.07.2017, 19:40
Von mir gibt es heute Riesenglanzstare aus dem Savuti/Botswana.

6/DSC02941_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276763)

823/DSC05523_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276764)

Gruß
Frank

Hoepping
07.07.2017, 05:42
Nach 3 Tagen im Camp Musekese Weiterfahrt zum Camp Mayukuyuku. Das liegt auch nördlich der M9 etwas weiter nach Westen. Weil ich mir nicht sicher war, wieviel Sprit ich beim off-road Fahren im 2. Gang brauche, habe ich einen Riesenumweg zur nächsten Tankstelle gemacht. Völlig unnötig, wie ich später festgestellt habe.

In Mayukuyuku war ich der einzige Gast im Lodge. Damit hatte ich auch den Guide für die Gamedrives ganz für mich. Der hatte die Aufgabe, Antilopen zu finden. Kein Cat Hunting!

In der Nähe des Lodges gibt es aber nur Impala und Puku. Aber die finde ich auch wunderschön. Oder nicht?

6/DSC01447_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276772)

6/DSC01817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276773)

Von Mayukuyuku machen sie auch Fahrten in die Südhälfte des Parks. So eine Fahrt beginnt um 6 Uhr morgens und dauert etwa 6 Stunden. Da haben wir dann diese Greater Kuku gesehen:

6/DSC05999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276775)

Weil sie leider so weit weg waren, mußte das 500m ran. Im Hintergrund sieht man die Donuts vom Spiegeltele.

Während ich warm in 5 Schichten Kleidung und meinen Schlafsack eingepackt war, hat der Guide richtig hart gearbeitet. Erfolgreich: Büffel und Roan Antilopes.

6/DSC01555_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276776)

6/DSC01634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276777)

Diese Gamedrives sind für mich ein total intensives Erlebnis. Wunderschön aber auch anstrengend. Nach 6 Tagen war als nächstes eine Pause eingeplant. Ausschlafen, Bilder ansehen, lesen und nichts tun. Nächster Post: Camp Kasabushi.

Viele Grüße,
Paul.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
08.07.2017, 05:20
Nach 3 Tagen in Mayukuyuku bin ich nach Süden in den Park gefahren. Die "Spinal Road" durchquert den ganzen Park bis zum Gate im Süden. Nächstes Ziel ist das Camp Kasabushi. Bis Kasabushi ist der Zustand der Straße hervorragend. Man kann die Strecke in 1h schaffen. Ich habe mir 4 Stunden Zeit genommen. Dazu ein paar Umwege. Der Weg ist das Ziel. Unterwegs gab es wieder Puku und Impala.

6/DSC01954_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276830)

6/DSC02060.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276831)

In Kasabushi wollte ich eigentlich 3 Nächte bleiben. Allerdings wollte ich im eigenen Zelt schlafen und tagsüber den Wagen für Ausfahrten benutzen. Diese Zelt hatte es leider nicht bis Sambia geschafft und ich war auf das Dachzelt des Wagen angewiesen. Sehr bequem aber damit sind die Ausfahrten ausgefallen. Auf der Fahrt nach Kasabushi ist mir kein anderes Fahrzeug begegnet. Um so größer war meine Überraschung in Kasabushi. Der Platz war voll. Ich hatte im November reserviert und zwischenzeitlich 2mal die Reservierung bestätigt und nun hatten sie keinen Platz mehr für mich. Ich bin dann doch noch untergekommen aber nicht gerade an der schönsten Stelle auf dem Platz.

Kasabushi ist sehr schön und für die Camper gibt es eine hervorragende Wasserfalldusche und schöne, saubere Toiletten. Mahlzeiten muss man selbst aus mitgebrachtem Essen zubereiten.

Nach 2 Nächten war mir langweilig und ich bin weiter gefahren. Unterwegs habe ich die Schildkröte und die Zebras gesehen:

6/DSC02124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276832)

6/DSC02158.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276833)

Nächster Stop im nächsten Post: Hippo Bay.

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
08.07.2017, 08:20
Hippo-Bay? Ja Paul, mach mir schon mal den Mund wässrig :D

sir-charles
08.07.2017, 21:06
Zwei nette Einheimische ließen sich im Savuti zu Portraits überreden.

6/DSC06261_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276909)

822/DSC06207_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276910)

Gruß
Frank

Hoepping
09.07.2017, 06:13
Hallo Norbert,
da werde ich Dich jetzt enttäuschen: Ich habe Hippo in der Nacht gehört aber nicht gesehen. Die Landschaft ist spektakulär:

6/DSC02174.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276916)

Nach einem sehr langen Morgen-Gamedrive in Kasabushi bin ich los gefahren und mit der untergehenden Sonne noch so gerade eben bei Tageslicht auf der Campsite eingetroffen.


Da war niemand und die sanitären Einrichtungen waren verfallen und unbenutzbar. Keine Toilette, kein fliessendes Wasser. Ich hatte also die Wahl, einen anderen Ort zu suchen oder bei Tageslicht mein Dachzelt aufzubauen. Da ich ja völlig autark ausgerüstet war, habe ich das Zelt aufgebaut. In der Nacht habe ich sehr nah Löwen brüllen hören und dann Hippos die durch das flache Wasser galoppieren.

Am nächsten Morgen so gegen 7 Uhr kamen 2 jungen Männer vorbei und haben $20 kassiert. Ich habe später erfahren, dass andere Gäste in meiner Situation zur Lodge gefahren sind und dort campiert haben. Hätte ich vielleicht auch machen sollen. Aber das Campen alleine in der Wildnis hat für mich einen besonderen Reiz.

Nächster Stop war das Camp Nanzhila. Da ich ja nun mit Hippo Bay schon einen Teil des Weges geschafft hatte, habe ich mir Zeit gelassen und bin erst mal in der Gegend herumgefahren.

Da habe ich natürlich wieder Impala gesehen. Das ist jetzt aber dann auch das letzte Bild mit Impalas:

6/DSC02329_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276917)

Sobald ich mich von Hippo Bay nach Süden entfernt hatte, habe ich keine Impalas und Pukus mehr gesehen. Dafür andere Tiere, wenn ich nicht in der erhofften Menge.

Water buck:
6/DSC02342_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276918)

6/DSC02500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276919)

Ihr habt es vielleicht gemerkt, Vögel sind nicht so mein Ding. Aber ich mache Ausnahmen, einmal "bunter Vogel":
6/DSC06084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276920)

Nach dieser Fahrt bin ich dann am Nachmittag im Camp Nanzhila eingetroffen. Morgen geht es weiter.

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
09.07.2017, 08:05
Hallo Paul,

der 'bunte' Vogel, macht es einigermaßen wieder gut. Könnte das eine Gabelracke sein? Seite 84, #831 war die schon mal.

sir-charles
09.07.2017, 10:13
Norbert liegt richtig mit der Gabelracke.

Im Savuti trafen wir auf offenbar gerade flügge gewordene Jungvögel. Die beiden warteten in einem Busch direkt am Weg auf die Eltern, die sie noch versorgten.

6/DSC03295_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276938)

6/DSC03303_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276939)

Crops

6/DSC03332_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276940)

823/DSC03338_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276941)

Gruß
Frank

Hoepping
10.07.2017, 06:13
Hallo,
auf dem Weg nach Nanzhila habe ich diese Gruppe von Water Buck und Zebras getroffen. Ich mag es immer besonders, wenn ich mehrere Arten auf 1 Bild bekomme:

6/DSC02384_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277051)

Nanzhila ist das südlichste Camp in Kafue und definitiv einen Besuch wert. Weniger Impalas und Puku aber dafür mehr andere Arten.

6/DSC02555.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277052)

Das Highlight waren die Hartebeast. Wir haben geparkt und die Tiere sind langsam auf uns zu gekommen. Dabei haben sie nett interagiert und sich in wechselnden Formationen der Kamera angeboten.

6/DSC02731_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277053)

6/DSC06301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277054)

Mir ist ein Kafue aufgefallen, dass die Tiere viel scheuer sind als ich es aus anderen Parks gewohnt bin. Bei Nanzhila soll es auch Sable Antilope geben. Aber den Juni verbringen sie noch in den Wäldern und sind kaum zu sehen. In vielen anderen Parks ist Juni ein toller Monat. Kafue würde ich frühestens ab Juli empfehlen.

Das Fahren durch den Park hat mir riesig Spass gemacht. Das werde ich wiederholen. Mir gefällt es auch, Camping im eigenen Zelt mit All-Inclusive in Lodges abzuwechseln. Mit einem erfahrenen Guide und einem offenen Safarifahrzeug sieht man einfach mehr. Und ich mache dann auch bessere Fotos. Ich habe mir eine Halterung gebaut, mit der ich meinen Gimbal Head an den Stangen in diesen Fahrzeugen befestigen kann. Ohne Stativ sieht man selbst bei sehr kurzen Belichtungszeiten eine gewisse Verwackelungsunschärfe.

Ich hoffe, dieser Reisebericht hat gefallen. Da ich immer auf der Suche nach Anregungen für die nächste Safari bin, würde ich mich freuen, Reiseberichte von anderen zu lesen.

Viele Grüße,
Paul.

sir-charles
10.07.2017, 19:52
Senegalliest im Savuti/Botswana.

6/DSC03587_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277084)

823/DSC06131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277085)

Gruß
Frank

sir-charles
11.07.2017, 22:39
Wenn es Wasser im Savuti gibt, gibt es dort auch Höckerenten.

6/DSC06493_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277164)

1018/DSC06489_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277165)

Gruß
Frank

sir-charles
12.07.2017, 20:09
Heute gibt es Bienenfresser aus dem Savuti/Botswana.

Bei den Grünen verhaue ich mich regelmäßig. Deshalb einfach nur
Bienenfresser

6/DSC06726_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277196)

Scharlachspint

823/DSC06794_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277197)

Gruß
Frank

haribee
12.07.2017, 20:39
Auch ein paar Vögel aus der Etoscha:

Gabelracken:

823/20170514_D500_7227NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277201)

823/20170514_D500_7187NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277202)

823/20170514_D500_7164NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277203)

823/20170514_D500_7115vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277204)

Faszinierendes Gefieder haben diese Vögel.

LG Harald

sir-charles
14.07.2017, 18:44
Schau an, schau an. Beim zeigen meiner letzten Bilder stand der Click-Zähler noch bei 89.XXX. Nun hat er die Marke der 90.000 übersprungen.
Meinen Dank an alle aktiven Bilderzeiger, heimliche Bildergucker oder öffentliche Kommentierer (den Begriff finde ich hier besser als Kommentatoren).

@haribee: Gabelracken seien die meist fotografierten Vögel der Welt, sagte uns ein Guide.
Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt (wie stellt man das fest ?). Aber Gabelracken gehen eigentlich immer.

Das Werben bei den Hornraben ist mir schon mal lückenloser geglückt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1921090&postcount=786

Nichts desto trotz gibt es hier auch einen Werber.

6/DSC03039_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277284)

6/DSC03046_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277285)

Wer erfolgreicher Werber war, wechselt anschließend diese Rolle gegen die des Versorgers.
Die Natur will es so.

6/DSC04062_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277286)

6/DSC04067_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277287)

823/DSC06598_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277288)

Savuti/Botswana

Gruß
Frank

Hoepping
14.07.2017, 19:06
Hallo Harald,
die Gabelracke im Flug gefällt mir. Gut scharf und mit schöner Bildkomposition.
Viele Grüße,
Paul.

haribee
15.07.2017, 16:27
Danke, Paul.
Ja, Gabelracken sind nun mal fotogen und sie saßen in der Etoscha nahezu auf jedem Busch an der Straße.

Jetzt mal Greifvögel in der Etoscha:

Raubadler:
1017/20170513_D500_7416NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277302)

Gabarhabicht:
1017/20170513_D500_6573qNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277303)

Ovambosperber:
1017/20170513_D500_6615NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277304)

LG Harald

Norbert W
15.07.2017, 16:52
Wenn ich das wieder sehe könnte ich einen Bildband "Die Greifvögel der Welt" brauchen :D

sir-charles
15.07.2017, 22:27
Falken im Savuti/Botswana.
Bei der genaueren Bestimmung bin ich mir nicht sicher.
Ich tippe auf Rötelfalken.

6/DSC06696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277320)

6/DSC06734_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277321)

Gruß
Frank

haribee
16.07.2017, 09:04
Blackfaced Impalas in der Etoscha:

822/20170513_D500_7592NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277328)

822/20170513_D500_7585NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277329)


Leichte Raufereien:

822/20170513_D500_7618NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277330)

822/20170513_D500_7616NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277331)

822/20170513_D500_7621NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277332)

822/20170513_D500_7625NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277333)

LG Harald

sir-charles
17.07.2017, 20:02
Nach dem vielen Federvieh von mir, kann ich auch mal wieder einen Vierbeiner einstreuen.

Junge Kudu-Dame im Savuti/Botswana.

822/DSC03572_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277421)

6/DSC03578_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277420)

Gruß
Frank

Hoepping
17.07.2017, 20:21
Ja, das gefällt mir! Schöne Bilder.
Gruß,
Paul.

sir-charles
19.07.2017, 21:20
Ja, das gefällt mir!

Danke.

Wenn es plötzlich Wasser in trockenen Gegenden gibt, gehen offenbar bei einigen die Hormone durch die Decke. Die intensive Interaktion von vielen Tieren mit Vertretern der eigenen Art interpretiere ich mal als Balz.

Balz bei den Waffenkiebitzen.

1018/DSC05740_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277517)

Balz bei den Nilgänsen.

6/DSC06449_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277516)

Alles wurde im Savuti in Botswana aufgenommen.

Gruß
Frank

AlopexLagopus
20.07.2017, 00:33
Die Waffenkiebitze gefallen mir. Ich mag die Dynamik in dem Bild..
Fast im Gleichschritt unterwegs die schönen Tiere. Danke fürs Zeigen:top:
LG Frauke

sir-charles
21.07.2017, 19:05
Danke fürs Zeigen:top:

Danke fürs Kommentieren.

Giraffe.

6/DSC03281_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277591)

Beim Blick ins Giraffengesicht fragte ein Guide mal, was haben wir denn vor uns ?

Wir haben hier einmal Nachwuchs.
Wir haben hier einmal Dame.
Wir haben hier einmal Herr.
Soviel sei verraten.

Bullen verlieren in ihren Kämpfen die Haare von den Hörnern. Die rubbeln sich ab. Ob sich durch die Kämpfe oder andere Einflüsse auch die Kalkablagerungen auf ihren Nasenrücken bilden, ist meines Wissens noch nicht abschließend geklärt.
Jungtiere sind nochmals schlanker als (weibliche) Alttiere.
Mit diesen Informationen dürft Ihr gerne selber bestimmen, wer wer ist.

1.
6/DSC03669_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277592)

2.
6/DSC06190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277593)

3.
822/DSC03267_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277594)

Savuti/Botswana

Gruß
Frank

sir-charles
22.07.2017, 22:12
Giraffenlösung

1. Dame
2. Jungspund
3. Macho

Heute gibt es nur Impala-Böcke aus dem Savuti/Botswana, also nix zu Raten.

6/DSC06154_cr_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277638)

6/DSC06140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277639)

822/DSC03648_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277640)

Gruß
Frank

sir-charles
23.07.2017, 22:16
Ein männlicher Büffelweber.
Zu seiner Beschreibung fand ich noch: Große unordentliche Nester in großen Bäumen.
Es machte tatsächlich den Eindruck, ein Riese hätte einen Bieberbau in eine Astgabel gelegt.

6/DSC06668_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277747)

Hinten Kuhreiher, den Reiher vorne kann ich durch das Licht nicht sicher bestimmen.
Aber mir gefiel das Licht.

1018/DSC05508_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277748)

Alles aus dem Savuti.
Gruß
Frank

sir-charles
24.07.2017, 20:42
Tokos im Savuti/Botswana.

Grauschnabeltoko

6/DSC03620_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277776)

Rotschnabeltoko

6/DSC05785_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277777)

Gelbschnabeltokos werden gerne als „banana-birds“ bezeichnet.

823/DSC06389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277779)

6/DSC06299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277778)

Gruß
Frank

haribee
25.07.2017, 09:01
Kudubulle in der Etosha:

822/20170514_D500_7000NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277784)

822/_50N9099NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277785)

822/_50N9103NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277786)

LG Harald

sir-charles
25.07.2017, 21:32
Kudubulle in der Etosha:

Da ist Dir aber ein Prachtexemplar vor die Linse gelaufen.

Milchuhu im Savuti/Botswana.
Ohne unseren Guide hätten wir die Tiere nie entdeckt.
Ich glaube, die Aufnahmen geben das auch ganz gut wieder, wie unsichtbar diese Tiere eigentlich sind.
Unser Guide entdeckte eine paar Kites (Milane), die mit großem Geschrei einen Baum umkurvten. Er suchte anschließend in dem Baum nach dem Grund ihrer Erregung.
Dort fand er schließlich die Uhus.

6/DSC05879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277815)

1017/DSC05886.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277817)

6/DSC05948_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277816)

Gruß
Frank

perser
25.07.2017, 22:30
Milchuhu im Savuti/Botswana.

6/DSC05948_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277816)

Beeindruckende Bilder! Ich wusste bisher nicht einmal, dass es solch eigentümliche Vögel gibt.

Kasi73
25.07.2017, 23:46
Ich wußte gar nicht, dass die auch zusammen auf einem Baum sitzen!

Eulen/ Uhus sind für mich immer etwas besonderes...in Uganda konnten wir die Milcheule gleich dreimal sehen. Ohne Guide, aber wir waren auf der Suche nach den Baumlöwen und haben viele Baum inspiziert.
1017/Milchuhu-0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277821)
Und 10 Minuten später:
1017/Milchuhu-0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277822)
Am nächsten Tag am anderen Ende des Ishasha NP in Uganda:
1017/Milchuhu-0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277823)

ingoKober
26.07.2017, 07:40
Wenn Milchuhus so gut ankommen, kann ich ja auch nochmal einen zeigen (Makutsi, Südafrika) ;)

823/Makutsi2010___1068.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109518)


Viele Grüße

Ingo

sir-charles
26.07.2017, 20:07
Ich glaubs ja nicht, innerhalb von 12 Stunden kriegt man hier einen ganz Sack voll Milchuhus gezeigt. Und Ingo packt noch ein halbes Perlhuhn (?) obendrauf.

Beeindruckende Bilder!

Danke.

Ich wusste bisher nicht einmal, dass es solch eigentümliche Vögel gibt.

Ich wusste bisher nicht einmal, dass quasi jeder 10. Safarifreund Bilder vom Milchuhu auf der Festplatte lagert und obendrein noch willens ist, diese hier zu zeigen.

Ich wußte gar nicht, dass die auch zusammen auf einem Baum sitzen!

Es war ein Paar und ein Einzeltier in dem Baum. Ich tippe mal auf ein Elternpaar mit einem gerade flügge gewordenen Einzelkind. Das Paar hatte das Einzeltier im Blick.

Von mir gibt es heute Löffelhunde aus dem Savuti//Botswana

6/DSC05588_1_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277855)

1020/DSC05598_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277858)

2x Nachwuchs bei den Löffelhunden.

6/DSC05653_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277857)

Auf die hypothetische Nachfrage, ob dieser Nachwuchs besser hört als der Eigene, kann ich guten Gewissens mit „JA“ antworten.
Ob sie aber die gehörten Informationen besser umsetzen als der eigene Nachwuchs, dazu kann ich nichts sagen.

Gruß
Frank

sir-charles
27.07.2017, 20:19
Ich setze mal zu meinem Schlusspurt an, denn mein Bildervorrat geht in den nächsten tagen zur Neige.

Sekretär im Savuti/Botswana.

6/DSC04499_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277906)

6/DSC07036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277907)

823/DSC07044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277911)

6/DSC07050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277909)

Gruß
Frank

sir-charles
28.07.2017, 20:07
Löwen im Savuti/Botswana.

6/DSC04466_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277961)

1023/DSC04479_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277962)

Es waren nicht die Einzigen, die wir dort sahen.
Aber es waren die Einzigen, bei denen nicht alle schliefen.
Kurz danach fielen, die noch offen verbliebenen Lieder, auch hier zu.
Kein Wunder, denn es war Mittagszeit und 10 Meter weiter lag ein offener Büffelkadaver.

Gruß
Frank

sir-charles
30.07.2017, 20:22
Mutter-Kind-Aufnahmen aus dem Savuti/Botswana.

6/DSC06603_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278035)

6/DSC04101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278036)

822/DSC04484_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278037)

Gruß
Frabk

sir-charles
01.08.2017, 20:59
Strauße im Savuti/Botswana.

Chef mit Harem.

6/DSC03097_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278189)

823/DSC03096_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278192)

Harem ohne Chef.

6/DSC03116_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278190)

Chef ohne Harem (von was ist er denn dann überhaupt Chef ?).

6/DSC04540_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278191)

Gruß
Frank

Vera aus K.
02.08.2017, 01:43
822/DSC04484_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278037)


Sehr anmutig und zudem mit ordentlichem Niedlichkeitsfaktor! (Diese Mähne... :kiss:)

Ich schaue immer wieder mit Vergnügen in diesen Thread und möchte mich bei dieser Gelegenheit für die vielen tollen Bilder bedanken, die ihr hier zeigt! Besonders gern lese ich die Geschichten, die sich um die Fotos ranken und diesen noch eine ganz andere Lebendigkeit vermitteln. :top:

Conny1
02.08.2017, 03:16
Ich muß unbedingt nach Afrika!
Das letzte Zebra- Bild weckt Emotionen in mir, die ich nicht in Worte fassen kann.

carm
02.08.2017, 10:27
Ja, deine Bilder sagen mir "Du musst dahin"

Und im Dezember-Januar bin ich in Südafrika und werde sicher auch ein paar Fotos zu diesem interessanten Thread beisteuern können :D

FG
Carlo

ingoKober
02.08.2017, 12:49
Och...wenn die Zebras solche Emotionen wecken, recycel ich auch mal welche:

822/Afrika16A77_570.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257070)

822/Afrika16A77_568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257071)


und bei Straußen ist es ja nicht anders.....

823/Afrika16A77_699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257311)


(alles Botswana , Hwange NP)

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
03.08.2017, 20:46
Heute: Schlussvorstellung, denn meine Bilder sind nun alle hier im Thread.

@Vera aus K. und Conny1: Meinen aufrichtigen Dank für Euer Lob.

Ein kleiner Rückblich sei mir heute hoffentlich vergönnt.
Erste Bilder dieser Reise zeigte ich am 23.01.17 (#608).
Seitdem haben dankenswerter Weise auch andere sehr ordentlich mitgemischt.
Da ist schon ordentlich was dazu gekommen.
Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck, das Interesse an diesem Thread hätte zugenommen.
Das Gefühl täuschte mich nicht.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1887611&postcount=611
#610 = 58.676 Hits
#889 = 94.068 Hits

Dafür möchte ich mich hier mal bedanken.
Nun müssen halt erst einmal andere diesen (Sammel-) Thread mit Bildern füttern. Niemand muss natürlich, aber ich denke, wenn dieser Thread durch neue Beiträge oben aufploppt, dann erahnt der geneigte Betrachter schon ganz gut, was ihn erwartet.
Zu der Thematik schaue ich auch gerne Bilder von Anderen an, auch wenn sie ihren eigenen Thread bevorzugen.

Schlussvorstellung

Wer zur Safari nach Afrika reist, sollte sich vorher den Elefantenmagneten besorgen und in die Fototasche legen. Einfach mal danach googleln.
Einmal hatte er schon wertvolle Dienste verrichtet:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1896596&postcount=659

Anwendung wie folgt.
Man fährt an ein beliebiges Wasserloch.
Man wartet auf einen Elefanten.
Bitte jetzt den Elefantenmagnet noch nicht einschalten.
Der Elefant möchte erst noch ordentlich Saufen.

Das sind gecroppte Aufnahmen, ich hatte mit 300mm FB an KB geknipst.

6/DSC03377_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278358)

6/DSC03378_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278359)

Nach dem Saufen, bitte den Magneten auch nicht einschalten.
Denn dann erfolgt der kosmetische Teil der Prozedur, die ebenfalls wichtig für den Elefanten ist.
Ab hier gibt es keine Crops mehr.

822/DSC03424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278365)

Wenn das Werfen von Modder ein freiwilliges Ende genommen hat, erst dann ist der Elefantenmagnet zu aktivieren.
Dann steuert der Elefant auf den Magneten zu und wird halt immer größer (auch im Sucher).
Bitte das „modding“ und die Stoßzähne beachten, es ist noch immer der selbe Elefant.

6/DSC03481.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278360)

6/DSC03488_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278361)

6/DSC03512_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278362)

Das klappt auch mit Nr. 2.

6/DSC03516_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278363)

Das klappt auch mit Nr. 3.

6/DSC03542.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278364)

Es zahlt sich in meinen Augen immer aus, Geduld zu bewahren und zu warten, was die Tiere einem anbieten.
Das ist in meinen Augen besser als dem letzten Funkspruch zu Löwen hinterher zu hecheln.
In Beitrag #884 habe ich meine Erfolgsquote beschrieben.
Wer bis hierhin gelesen hat und gleich nach einem Elefantenmagneten googleln will, dem sei berichtet, wir hatten keinen, selbst wenn es so etwas geben sollte.

Savuti
Gruß
Frank

Hoepping
03.09.2017, 08:42
Hallo Frank,
einen herzlichen Dank für diesen interessanten Thread. Ich hoffe, es finden sich genug andere Leute, um ihn fort zu führen.
Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
03.09.2017, 08:58
Hallo Frank, hallo Safari Freunde,
eigentlich war das Reisebudget 2017 schon mit der Sambia Reise im Juni aufgebraucht. Aber bei unverhofftem Urlaub im August konnte ich nicht widerstehen.

Der Plan war eine gemütlich Fahrt von Dar Es Salaam nach Selous und vielleicht noch ein Afternoon Game Drive.

Bin nach DAR geflogen und hatte dort für den nächsten Morgen einen Mietwagen Toyota Landcruiser bestellt. Den habe ich allerdings nicht morgens sondern erst so gegen 14 Uhr bekommen. Das Navi hat mich auf der kürzesten Strecke geführt. Das ist in Africa nicht unbedingt die schnellste. Bin um 00:30 im Selous River Camp angekommen. Dann noch schnell das Zelt aufbauen und etwas essen.

Game Drive am nächsten Morgen:

822/DSC03405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280211)

822/DSC03573.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280212)

3 Nächte im eigenen Zelt im Selous River Camp. Dort habe ich für $150 pro Tag Game Drives gebucht. Und wie schon so oft hatte ich Glück und den Wagen mit Fahrer ganz für mich. Danach dann 2 weitere Nächte auf der Tagalala Campsite im Park.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
07.09.2017, 18:43
Hallo,
hier kommen die nächsten Bilder. Diese Bilder habe ich während der Game Drives mit dem Guide vom Selous River Camp gemacht. Los geht es so gegen 07:30 und dann den ganzen Tag bis nachmittags. An beiden Tagen war ich es, der irgendwann müde wurde und um die Rückfahrt gebeten hat. Aus einem offenen Land Rover und mit professionellem Guide sieht man einfach mehr, als wenn man selbst in einem PKW herumfährt.

Ich bin kein Zoologe. Mir geht es um die Schönheit der Tiere in der wundervollen Landschaft. Davon kann ich nicht genug bekommen.

Zebras...
822/DSC03625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280458)

822/DSC03644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280459)

822/DSC03711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280460)

... und Giraffen waren diesmal die meist-gesehenen Tiere.

822/DSC03793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280461)

Ich lese immer gerne auch etwas zum wann/wie/womit. Darum schreibe ich hier dazu auch mal was. Ich benutze auf den Safaris immer 2 Bodies A77ii und A77. An der A77ii ist immer und dauerhaft das SAL300F28G2. Für die A77 habe ich wahlweise das SAL135F18CZ und das SAL500F8.

Viele Grüße,
Paul.

PS. Frank: Die Elefantenbilder finde ich toll.

sir-charles
07.09.2017, 20:10
Hallo Paul,

das es hier so fix weiter geht, habe ich nicht vermutet.

Die Bühne gehört nun Dir. Ich bin schon gespannt, was Du so zeigen kannst.
Merci für das Nennen der Ausrüstung, denn die Verwendung des 135’ers und des 300’ers am APS-C Sensor erklärt auch die Bildwirkung, die mich beim ersten Betrachten doch überraschte.
Sehr schön, bitte weitermachen.

Gruß
Frank

P.S.: Paul: Merci auch für Dein Lob.

Hoepping
08.09.2017, 10:27
Hallo Frank,
vielen Dank. Fotosafari ist meine Leidenschaft. So oft ich kann fliege ich nach Afrika.

Hier sind die nächsten Bilder:
822/DSC03864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280478)

822/DSC03871.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280479)

822/DSC03875.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280480)

822/DSC03885.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280482)

Das war echt ein magischer Moment. Das 1. und 3. Bild hängen jetzt als Ausdruck an meiner Trophäenwand. Solche Bilder sind für mich das Ziel einer solchen Reise.

Noch ein paar Sätze zur Ausrüstung: Beim 300mm habe ich mich hoch-gespart. Anfangen habe ich mit dem 300mm von Tokina. Dann bin ich auf das ältere SAL300F28G umgestiegen. Zu den beiden Objektiven habe ich hier auch mal einen Vergleichstest geschrieben. Und im letzten Jahr habe ich das SAL300F28G2 als Ausstellungsstück bei einem Händler gefunden und der war bereit, mein altes Objektiv in Zahlung zu nehmen. Die Kombi mit der A77ii habe ich bei Schuhmann in Linz justieren lassen. Ich weiss nicht, ob es das neuere Objektiv oder die Justage ist, aber mit dieser Kombi ist der Ausschuss, bei dem der Fokus nicht ganz stimmt, deutlich gesunken.

Die ältere A77 macht auch tolle Bilder und ich finde die Farben direkt aus der Kamera eigentlich sogar noch etwas schöner. Für das 300mm brauche ich aber die vielen, auswählbaren Fokuspunkte der A77ii.

Mit Photoshop kann ich noch immer nicht richtig umgehen. Alle Bilder hier sind mit Raw aufgenommen und dann ohne weitere Bearbeitung mit dem Sony Image Converter konvertiert.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
08.09.2017, 12:17
Hallo,
hier noch etwas zur Technik:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181590

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
09.09.2017, 12:03
Hallo,
hier kommen die Bilder für heute. Erst mal ein Impala Bock:

822/DSC04194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280542)

Und dann die einzigen Löwen, die ich auf dieser Reise gesehen habe. Das war nicht besonders spektakulär aber als Serie gefallen sie mir. Selous und Ruaha sind für Löwen ohnehin nicht die erste Adresse. Da fährt man besser in die Serengeti.

822/DSC04200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280543)
822/DSC04203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280544)
822/DSC04204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280545)
822/DSC04207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280546)
822/DSC04210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280547)
822/DSC04212.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280548)
822/DSC04214.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280549)

Nach 3 Nächten im Selous River Camp sind wir in den Park zur public camp site "Tagalala" gefahren. Wenn man als Selbstfahrer Selous besuchen will, muss man etwas beachten.

Die Parkgebühren von Selous.
Bei allen National Parks von Tansania kann und muss man die Parkgebühren bei der Einfahrt mit der Kreditkarte bezahlen. Selous ist kein National Park sondern ein Game Reserve. Da muss man die Parkgebühren vorher auf das Konto des Game Reserve einzahlen. Das geht praktisch nicht. Auf diesen Umstand bin ich per Zufall beim Lesen in diversen Foren gestoßen. Auf den offiziellen Webseiten findet sich dazu nichts.

Ich habe die Leute vom Selous River Camp überredet, dass für mich zu machen. Ich bin mir nicht sicher, ob die die Gebühren richtig berechnet haben. Mit etwa US$ 200 pro Tag fand ich Selous ziemlich kostspielig.

Die Parkgebühren waren für mich einer der Gründe, im Selous River Camp zu übernachten. Nett fand ich, dass ich Game Drives als Camper buchen konnte. Andere Camps bieten das nur im Zusammenhang mit dem All-Inclusive Paket Übernachtung und Verpflegung an. Dass ich dabei der einzige Gast im Safari Fahrzeug war, war ein richtig schöner Bonus.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
10.09.2017, 12:57
Hallo,
wünsche allen einen schönen Sonntag!

Nach 3 Nächten im Selous River Camp sind wir in den Park gefahren zur Tagalala camp site. Dort gibt es ein Badehaus mit Duschen und Toiletten und betonierte Picknic Plätze mit Tischen und Bänken. Das Badehaus war sauber und Wasser hat funktioniert. Der Platz an sich hätte sauberer sein können und die Aussicht war auch nicht so toll.

6/WP_20170820_14_47_24_Pro.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280639)

6/WP_20170820_14_47_38_Pro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280640)

Und natürlich Tiere:
822/DSC04276.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280641)

822/DSC06520.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280642)

Viele Grüße,
Paul.

rappelkiste
10.09.2017, 18:52
Hallo in die Runde,
nachdem hier schon sehr gute Fotos von Safaris gezeigt wurden, möchte ich auch gerne einen Beitrag liefern.

Anbei ein paar ausgewählte Tier-Fotos von meiner letzten Südafrika Reise im August 2017. Die Fotos sind sowohl aus dem Hluhluwe Imfolozi Park als auch Krüger NP. Die Bilder sind noch nicht großartig bearbeitet, bis auf ein paar crops hier und da.

823/Gabelracke_2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280656)

823/Geier_8.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280657)

823/Eule_5.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280658)x]

822/Bueffel.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280659)

822/Bueffelherde.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280660)

822/Elefanten.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280661)

822/Giraffe_am_Wasserloch.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280662)

822/Leopard_2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280663)

822/Loewe_mit_Beute.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280664)]

822/Nashorn_Paar.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280665)

Viele Grüße

Jörg

Hoepping
10.09.2017, 19:14
Hallo Jörg,
Deine Bilder finde ich toll. Am besten gefallen mir die Büffel. Das erste Büffelbild würde ich auf Hochformat umschneiden. Beim 2. habe ich mich gefragt, mit welcher Brennweite es wohl geschossen wurde.

Viele Grüße,
Paul.

rappelkiste
10.09.2017, 19:49
Hallo Paul,
zu Deiner Frage. Das Bild ist mit 200mm (Tamron 150-600) gemacht.
Wegen Deinem Hinweis zu hochkant - bei einem Standard 4:3 Format bleibt halt am Kopf wenig Platz wenn man den Vogel nicht ganz nach rechts bringen will - eventuell könnte man auch über 1:1 Format nachdenken.

Anbei mal der Beschnitt in Hochkant

822/Bffel_-_hochkant.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280666)

Jörg

Hoepping
11.09.2017, 17:41
Hallo Jörg,
ja, genau so würde ich dieses Bild schneiden. Der kleine, bunte Vogel liegt damit in etwa im goldenen Schnitt. Finde ich klasse!

Viele Grüße,
Paul.

hpike
11.09.2017, 18:22
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich find das Original wesentlich besser. Der Beschnitt ist mir viel zu eng für ein Tier, das in der weiten, offenen Savanne Afrikas lebt.

Vera aus K.
12.09.2017, 02:12
Und dann die einzigen Löwen, die ich auf dieser Reise gesehen habe. Das war nicht besonders spektakulär aber als Serie gefallen sie mir.

Nicht spektakulär? Mir haben sie wie viele deiner Bilder richtig gut gefallen!

Ich hoffe du zeigst uns noch eine Menge aus deinem Fundus. - Besonders mag ich übrigens, dass du dir die Mühe machst, auch immer Hintergrundinformationen zu liefern. Sehr interessant! :top:

@Jörg - WHOW! Ein super Foto nach dem anderen! Der einzelne Büffel sticht natürlich hervor (für mich gerne im ursprünglichen Beschnitt), - aber auch die Herde finde ich sehr eindrucksvoll ... und die Giraffe ... und die Nashörner und ... - Ich bin begeistert!

Hoepping
12.09.2017, 21:23
Hallo,
die Diskussion, die sich hier in den letzten Tagen entwickelt hat, geniesse ich sehr. Und ich muss mich anschliessen, die Nashörner sind toll. Ob man in 20 Jahren noch diese Tiere in freier Wildbahn bestaunen kann? Ein paar Tiere hier und ein paar dort dürfte kaum für den Erhalt der Arten reichen. Schade.

Nach 2 Nächten auf der public camp site Tagalala sind wir weiter gefahren und haben den Park im Norden Richtung Morogoro verlassen. Ich dachte eigentlich, der Track würde die südlichen Gebiete von Mikumi durchqueren. Und auf meiner Karte gab es auch einen Track entlang der Bahngleise nach Westen. Den haben wir nicht gefunden.

Auf dem Weg zum Gate habe wir natürlich noch Tiere gesehen:

822/DSC04626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280737)

822/DSC04706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280738)

Das zweite Bild ist nicht gestellt. Das haben wir genau so vorgefunden.

Vom Gate führt eine Schotterpiste durch die Berge nach Morogoro. 3 Stunden fährt man da locker und es geht ziemlich steil hoch in die Berge. Entlang des Weges kommt man durch zahlreiche Dörfer. Im Gebirge gibt es beindruckende Schluchten und es wird kühl und feucht. Dann natürlich auch sehr grün. Das war teilweise schon ein Regenwald. Tiere haben wir auf dem Weg keine gesehen.

Morgen geht es weiter.

Viele Grüße,
Paul.

sir-charles
12.09.2017, 23:06
@Paul: Deinem letzten Elefanten fehlt die Rüsselspitze. Gibt es dort Probleme mit Wilderern (z.B. Drahtschlingen ?).

@Jörg: Du zeigst viele tolle Bilder. Es sind mir aber zu viele, um auf alle eingehen zu können(schade eigentlich). Der Milchuhu ist offenbar mit einem Suchlicht gemacht worden. Ist das in SA möglich ? In Botswana wäre das in NP’s verboten.

Gruß
Frank

Hoepping
13.09.2017, 16:26
Hallo Frank,
die Rüsselspitze war mir gar nicht aufgefallen. Danke!

Ich war im Juni 2016 auch schon mal in Selous und da wurde diese Problematik diskutiert. Ja, es gibt ein Problem mit Wilderern. Das liegt wohl auch daran, dass Selous von Dar Es Salaam aus so gut erreichbar ist. Der Bestand an Elefanten ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. An Bäumen und Büschen sieht man vergleichsweise wenig Spuren von Elefanten. Im Bereich um das Camp Sands River fand ich die Vegetation deshalb teilweise auch sehr dicht.

Hier kommen die nächsten Bilder:
822/DSC04776.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280764)

Water Buck:
822/DSC04793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280765)
oder vielleicht noch schöner so?
822/DSC04795.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280766)

Die Symmetrie des ersten Bildes ist reizvoll. Aber auch das 2 Bild finde ich interessant.

Nun noch zur Weiterfahrt nach Iringa. Die Fahrt von Morogoro nach Iringa war echt übel. Das ist der TanZam Highway. Da quält sich eine endlose Schlange alter LKW Richtung Sambia. Gegenverkehr, Ortsdurchfahrten, Polizeikontrollen, Menschen und Tiere auf und neben der Fahrbahn, Schlaglöcher. Während ich selber versuche immer noch einen LKW zu überholen, werde ich meinerseits von Reisebussen überholt. Das mich ein Reisebus in einem PKW abhängen kann, hätte ich nicht gedacht. Aber sie tun es. Und es geht nicht immer gut. Auf den ca. 300km habe ich an 2 Unfallstellen gesehen, wie ein Bus aussieht, wenn er mit einem LKW zusammen gestossen ist. Trotz maximaler Anstrengung habe ich für die Strecke ca. 10 Stunden gebraucht. Spät Abends sind wir im Hotel in Iringa angekommen.

Iringa ist zum NP Ruaha die nächste Stadt. Ruaha ist toll. Hat uns besser gefallen als Selous. Da wollen wir nochmal hin. Aber ich werde nach einer Alternative für die Anreise suchen.

Nach soviel Text noch 2 Bilder:

822/DSC04876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280767)

Diese Elefanten haben wir so direkt vom Campingplatz aus gesehen. Wundervoll!

Und mal wieder eine Giraffe:
822/DSC04892.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280768)

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
14.09.2017, 18:31
Hallo,
nach einer Übernachtung sind wir am nächsten Morgen in den NP Ruaha gefahren. Die Anfahrt von Iringa ist problemlos über eine gut präperierte Piste.

Bei der Einfahrt in den Park zahlt man die Parkgebühren mit der Kreditkarte. Ich habe etwa US$ 100 pro Tag für uns, den Wagen und das Camping gezahlt. Selous war da deutlich teurer.

Hier sind ein paar Bilder aus Ruaha:
822/DSC04927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280813)

822/DSC05040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280814)

Im Vergleich zu Selous ist Ruaha trockener und etwas kühler. Mittags in der Sonne wird es natürlich schon warm. Wir haben meistens ganz alleine auf der Kibodo public campsite gezeltet. Dort hatten wir einen tollen Blick über das Flusstal und einen Schatten-spendenden Baum. Von unserem Platz haben wir viele Tiere am Fluss gesehen. Es gibt ein Waschhaus mit Toiletten und Duschen. Alles sehr sauber aber 1 Tag hatten wir dort kein Wasser. Nachts haben die Löwen direkt neben dem Zelt gebrüllt. Angeblich kommen die nicht in Zelte. Etwas mulmig war mir aber doch ...

Dieses Bild hängt jetzt an meiner Wand:
822/DSC05083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280815)

Viele Grüße,
Paul.

rappelkiste
14.09.2017, 20:43
@Jörg: Du zeigst viele tolle Bilder. Es sind mir aber zu viele, um auf alle eingehen zu können(schade eigentlich). Der Milchuhu ist offenbar mit einem Suchlicht gemacht worden. Ist das in SA möglich ? In Botswana wäre das in NP’s verboten.


Hallo Frank,
vielen Dank für Dein Feedback...und danke für Deinen impliziten Hinweis: nächstes Mal werde ich Fotos dann "zum Geniessen" und kommentieren/kritisieren lieber einzeln oder in kleinen Gruppen in das Forum einstellen.

Zu Deiner Frage: ich kenne das eigentlich aus allen (oeffentlichen/national) Parks bis hinauf in die Serengeti, dass die Driver bei Nacht mit einem Suchscheinwerfer arbeiten und nur sehr wenige von denen darauf achten, nicht die Tiere zu blenden bzw. zu stören. Zum Glueck sind das aber meistens keine LED mit kaltem Licht sondern Leuchten mit eher wärmeren Farben.

Jörg

Hoepping
14.09.2017, 22:24
Hallo Jörg, hallo Frank,
das ist auch meine Erfahrung. Die meisten Guide vermeiden es, typische Beutetiere zu blenden. Bei Raubtieren haben sie keine Hemmungen. Einige haben gesagt, deren Augen könnten sich schnell unterschiedlichen Lichtverhältnissen anpassen. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich verstehe, wenn ein Guide ein Beutetier nicht in Gefahr bringen will. Aber auch ein Raubtier muss überleben, muss Beute machen. Und wenn es dazu eine gute Nachtsicht braucht, dann ist blenden bestimmt nicht hilfreich.

Ich habe im Scheinwerferlicht in 12 Safaris lediglich ein einziges, gutes Bild gemacht.

819/DSC07525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280847)

Die Fahrt im Dunkeln während ein Guide mit dem Scheinwerfer Tiere sucht, finde ich sehr anstrengend. Meine Augen versuchen dem Scheinwerfer zu folgen und das strengt an. Bei Sonnenuntergang möchte ich irgendwo ein perfektes Bild machen. Dass man danach im Dunkeln zurück fährt und unterwegs nach Nacht-aktiven Tieren Ausschau hält ist klar. Längere Nachtfahrten vermeide ich möglichst.

Viele Grüße,
Paul.

ingoKober
15.09.2017, 07:24
Wenn die Tiere aus dem Lichtkegel sind, sieht man sie oft mit ihrer normalen Beschäftigung fortfahren. So schlimm scheint de Blendung also nicht zu sein.
Immerhin sieht man bei solchen Nachtfahrten dann auch Tiere, die man sonst eben kaum mal sieht. Auf so einer Nachtfahrt habe ich mein bisher einziges Erdferkel zu sehen bekommen. Oder auch Bushbabies.


Auch diese Nachtschwalbe

823/Makutsi2010___857.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=109535)

Und dieses Stachelschwein, dass sich durch das Licht nicht im geringsten stören liess.


822/Makutsi2010___862.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=110072)


Natürlich findet man Chamäleons auch am einfachsten Nachts mit dem Suchscheinwerfer

819/RX100__384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238393)


Alles auf Makutsi, Südafrika.

Viele Grüße

Ingo

Hoepping
15.09.2017, 23:24
Hallo,
hier sind noch ein paar Bilder aus Ruaha:

822/DSC05119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280886)

822/DSC05130.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280887)

Impala sind in Afrika wirklich nicht selten. Aber ich finde sie trotzdem wunderschön. Und noch schöner finde ich es, wenn ich 2 Säugetierarten in einem Bild bekomme.

822/DSC05185.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280888)

Bei diesem Bild habe ich ausnahmsweise etwas nachgearbeitet. Den Bock im Vordergrund habe ich etwas geschärft und ein wenig mehr Licht auf die Gruppe im Vordergrund gestrahlt. Ruaha wird im Internet oft als Geheimtipp angepriesen und da kann ich nur zustimmen. Wir hatten das Gefühl, alleine in diesem wunderschönen Park zu sein.

Hier noch 2 Elefantenbilder. Das 2. Bild hängt jetzt an meiner Wand.

822/DSC06815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280889)

822/DSC06819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280890)

Damit bin ich fast am Ende. Ein Beitrag kommt aber noch. Bisher habe ich hier die "Best of" gepostet. Im letzten Beitrag kommen die Tiere, deren Fotos es nicht in diese Auswahl geschafft haben.

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
16.09.2017, 09:38
...Damit bin ich fast am Ende....

Och schade :(

Hoepping
17.09.2017, 18:09
Hallo,
hier kommt die Nachlese. Das sind die Bilder der Tiere, die es nicht ganz bis in die Endauswahl für die Trophäenwand geschafft haben.

Warzenschweine habe wir in beiden Parks immer mal wieder gesehen:
822/DSC03229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280931)

822/DSC03968_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280932)

Aus Selous müßte das ein Bush Buck sein:
822/DSC03536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280933)

Ebenfalls aus Selous, ein Kudu:
822/DSC03838.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280934)
Die habe wir auch in Ruaha einige Male gesehen. Für ein tolles Foto hat es dort meist nicht gereicht. Bis ich unseren Wagen so geparkt hatte, dass ich durch eines der Fenster fotografieren konnte, hatten sie sich eigentlich immer verkrümmelt. Da ist es echt von Vorteil, wenn man in einem offenen Fahrzeug mit Guide sitzt.

Aus Selous die einzige Hyäne von diesem Trip:
822/DSC03945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280935)

Und für mich eine Premiere: Bush Pig in Selous:
822/DSC03973.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280936)
822/DSC03981.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280937)
822/DSC03982.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280938)
Die sind vor uns über den Weg galoppiert. Für ein scharfes Bild hat das leider nicht gereicht.

Ein Nilpferd mit Verletzung:
822/DSC03995.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280939)
Und Nilpferde auch im Wasser. Da waren wir recht Nahe daran. Mit Respekt, natürlich:
822/DSC04994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280940)

Gnus in der Nähe von Tagalala Camp site in Selous:
822/DSC04236_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280941)

Tagalala war nicht so wirklich schön als Camp Site. Aber es war weit genug vom Selous River Camp entfernt, dass man etwas anderes zu sehen bekommt. Von dort auch noch diese Elan Antilope:
822/DSC04559.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280942)
Elans finde ich toll. Aber sie sind sehr scheu und eine Großaufnahme gelingt meist nur mit dem 500mm. Das hatte ich gerade nicht auf der Kamera.

Paviane bei der Körperpflege, in Ruaha:
822/DSC05162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280943)

Unbekannter Vogel aus Ruaha:
823/DSC04804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280944)

Kurz nach Sonnenuntergang dieser Vogel Straus aus Ruaha:
823/DSC05201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280945)

Und zum Abschluss noch ein wunderbarer Sonnenuntergang in Ruaha:
835/DSC07020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280946)

Ruaha hat mir und meiner Begleitung wirklich gut gefallen. Wir waren dort 3 Nächte im eigenen Zelt. Das will ich wiederholen und dann gerne länger. Nur für die Anreise aus Dar Es Salaam will ich nach einer Alternative suchen. Mit dem Wagen fährt man von Dar ca. 12h bis zur nächsten Stadt Iringa. Das war echt kein Vergnügen. Am liebsten würde ich beim nächsten Mal fliegen. Da wäre nur die Frage, was der Transport der Campingausrüstung kostet. Und ob man in Iringa ein passendes Fahrzeug mieten kann.

Über Rückmeldungen zu diesem Reisebericht würde ich mich freuen. Wer selbst eine Reise planen will oder einfach nur Erfahrungen austauschen möchte, kann mich auch gerne per PM kontaktieren.

Viele Grüße,
Paul.

perser
17.09.2017, 21:13
@sir-charles, @rappelkiste, @Hoepping, @IngoKober: Interessanter Disput zum Thema Lichtkegel/Suchlicht. Hatte mir dazu noch gar nicht groß Gedanken gemacht und mag auch jetzt keine Partei ergreifen. Ich weiß aber aus Erfahrung aus meinem Gartenteich, dass sich Fische, Frösche oder Krebse, wenn ich mal nachts mit der Taschenlampe hinein funzele, sich dann nur kurz aus dem Licht fortbewegen und dann weiter unaufgeregt ihrem Tun nachgehen…

Pixelgärtner
08.10.2017, 13:23
Damit dieser schöne Thread nicht in Vergessenheit gerät, werde ich hier auch ein paar Bilder meiner Südafrika-Reise (Nordosten + Swasiland) zeigen.
Ich werde versuchen mich dabei an den Rat von sir-charles zu halten, nicht zu lange Serien auf einmal zu zeigen. Dafür lieber öfter mal einzelne/wenige Bilder.

Die ersten beiden Bilder sind von einem noch relativ jungen, männlichem Leoparden. Aufgenommen im Greater Kruger Nationalpark. Er lag wie auf dem Präsentierteller auf seinem Aussichtsplatz. Einem riesigen Termitenhügel.

Ein wunderschönes Tier. Leider war der Himmel sehr trist und gab (zumindest beim ersten Bild) keinen schönen fotografischen Hintergrund ab. Beim zweiten finde ich die Abendstimmung ganz schön.

1023/Leopard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281735)

1023/Leopard_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281736)

Hoepping
08.10.2017, 17:05
Hallo Pixelgärtner,
das sind beides tolle Aufnahmen!

Viele Grüße,
Paul

Pixelgärtner
08.10.2017, 21:10
@ Hoepping: Danke gleichfalls.

Ich wollte ja nicht so viele Bilder auf einmal, aber bei den folgenden Mini-Antilopen bräuchte ich mal eine Bestimmungshilfe...

822/Anilope_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281847)
822/Anilope_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281848)
822/Anilope_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281849)
822/Anilope_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281850)

Was habe ich da abgelichtet?
1 Steinbock?
2 Klippspringer?
Die anderen?

ingoKober
08.10.2017, 21:24
Das dritte dürfte ein Moschusböckchen (Nesotragus moschatus) sein
Aber das vierte......
Wo genau war das denn? Eher in Westafrika?

amenemhat
08.10.2017, 21:25
Hi,
das sind Dik-Diks. https://de.wikipedia.org/wiki/Dikdiks
Tolle Bilder. Vielen Dank fürs zeigen.

Grüße
Dieter

ingoKober
08.10.2017, 21:27
Drei und vier sind keine DikDiks!

hpike
08.10.2017, 21:29
Ich denke das ist ein Dik Dik.

ingoKober
08.10.2017, 21:37
NEIN..Dik Diks sehen so aus:

822/TZ14A77__856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236854)

822/TZ14A77__619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236855)


Nr 3 ist schonmal ganz eindeutig ein Moschusböckchen

Viele Grüße

Ingo

Pixelgärtner
08.10.2017, 21:40
Die ersten beiden Bilder sind im Krüger entstanden. Stimmt hier meine Vermutung?

Die Bilder drei und vier wurden in Swasiland aufgenommen (Mlilwane Wildlife Sanctuary).

Pixelgärtner
08.10.2017, 21:58
Ha, jetzt ich hab es doch selbst gefunden... Beim Zoll unter geschützte Arten :mrgreen:
Das letzte Bild ist ein Blauböckchen oder anscheinend auch Blauducker (CEPHALOPHUS MONTICOLA).

Also Ich fasse mal zusammen:
1 Steinbock
2 Klippspringer
3 Moschusböckchen
4 Blauböckchen

Vielen Dank für die Hilfe.

ingoKober
08.10.2017, 22:00
Genau..jetzt ist alles korrekt!

Pixelgärtner
09.10.2017, 21:37
Da es gestern ein, wie ich finde, sehr schönes Mitglied der "Big Five" zu sehen gab, heute mal eines der "Ugly Five" ;)

822/Warzenschwein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281918)
822/Warzenschwein_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281919)

Warzenschweine sind vielleicht nicht sonderlich hübsch, aber ich finde die Kollegen echt witzig :)

Pixelgärtner
10.10.2017, 21:56
Die Kleinen sind so niedlich.

822/Babyfant.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281943)

822/Babyfant1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281944)

Immer wenn meine Frau das erste Bild sieht, bekommt sie gute Laune.
(Vielleicht sollte ich es mal auf die Waage kleben...)

Hoepping
11.10.2017, 01:24
Hallo Pixelgärtner,
das sind alles tolle Bilder. Bei manchen Postern hier hatte ich den Eindruck, dass es hauptsächlich um den Nachweis geht, welche Arten man gesehen hat. Man merkt, dass Du die Bilder bewusst nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt hast. Und mir gefällt auch, dass Deine Bilder die Exif-Daten enthalten. Wenn mich ein Bild interessiert, schaue ich mir gerne diese Daten an.
Viele Grüße,
Paul.

PS.: Wenn alles klappt gibt es von mir Mitte November wieder neue Bilder.

Pixelgärtner
11.10.2017, 21:05
Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.

PS.: Wenn alles klappt gibt es von mir Mitte November wieder neue Bilder.
Schön:top: Wo geht es denn hin?

Heute habe ich mal einen Vogel ;)
Eigentlich sind Vögel nicht so meins (außer vielleicht der ein oder andere Raubvogel). Auch die hier im Forum ja ziemlich viel gezeigten Vögel haben mich meistens nicht wirklich interessiert.
Auf Safari hat mich dann aber doch die Vielfalt an hübschen und / oder interessanten Vögel dort beeindruckt. Bspw. auch der folgende Gaukler, welchen wir beim Verspeisen der Reste einer Schildkröte beobachten konnten.

823/Gaukler_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281966)

823/Gaukler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281967)

823/Gaukler_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281968)

Pixelgärtner
12.10.2017, 21:13
Ich mag das Bild. Ein echter Afrikaner eben.
"Alles easy" :top:

822/Pavian_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281993)

Während die Jüngeren rumtollen...

822/Pavian_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281994)

matteo
13.10.2017, 10:15
1023/Leopard_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281736)

Wow! Ab an die Wand damit! :top:

Norbert W
13.10.2017, 10:17
Wow! Ab an die Wand damit! :top:

Jepp, großartiges Foto :top:

Hoepping
13.10.2017, 18:48
Hallo Pixelgärtner,
ich freue mich, wenn ich immer wieder die Mail bekomme, dass es etwas neues in diesem Thread gibt. Und Deine Bilder sind klasse.

Ich bin immer auf der Suche nach Anregungen für die nächste Reise. Wo genau wart ihr? Welche Lodges haben Euch gefallen? Seid ihr selbst gefahren?

War eigentlich schon mal jemand auf der Seite des Kruger Park in Mozambique? Mozambigue würde mich wegen der Kombination von Traumstränden mit Naturparks reizen.

Mein nächster Trip geht in den Norden von Tansania. Ich will selbst fahren und insgesamt 7 Nächte als Camper in Tarangire und Lake Manyara verbringen. Tarangire kenne ich. Dort war ich mal in der Lodge Sanctuary Swala. Wunderbar!

Über Lake Manyara lese ich unterschiedliche Bewertungen. Manche Besucher schreiben, es sei den Abstecher nicht wert. Andere sind begeistert und vermuten, die unzufriedenen Besucher hätten sich einfach nur nicht genug Zeit genommen. Ich hoffe natürlich auf Flamingos. Aber es kann sein, dass die für eine gute Ansicht zu weit weg vom Ufer sind. Die Ausdehnung des Sees variiert mit den Jahreszeiten. Anfang Novemder dürfte sie minimal sein.

Viele Grüße,
Paul.

ingoKober
13.10.2017, 19:09
Die Vogelwelt am Lake Manyara ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Nicht nur sehr individuenstark, sondern man sieht auch sehr viele Arten.

Viele Grüße

Ingo

Sorry, grad mal ohne Bild. In Eile.

Pixelgärtner
15.10.2017, 21:42
Wow! Ab an die Wand damit! :top:
Soll es auch. Ich bin nur noch in Verhandlungen wie groß und wohin;)

Wo genau wart ihr?
Da es unsere erste Safari war, war es eine eher "klassische" Einsteiger/Anfänger Route. Wir waren zwei Wochen im Nordosten von Südafrika und Swasiland. Wir sind mit dem Mietwagen von Johannesburg zum Blyde River Canyon / Panorama Route (Landschaft und wandern). Dann weiter ins Sabi Sand Game Reserve. Da waren wir eine Nacht in der Elephant Plains Game Lodge. War sehr schön und Preis-Leistungsmäßig noch vergleichsweise erträglich. Danach als Selbstfahrer im Krüger Nationalpark (Olifants und Lower Sabi Restcamp). Dann noch im Mkhaya Game Reserve und im Mlilwane Wildlife Sanctuary in Swasiland.

Das ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub. Etwas hatte ihre Aufmerksamkeit erregt. Dieser fixierende, starrende Blick... Faszinierend. (Aber ist vielleicht auch was anderes, wenn man es live erlebt hat).
1023/Lwe_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282155)

sir-charles
16.10.2017, 00:20
@Pixelgärtner: Ich finde Deinen Einsatz hier Klasse.

Die ganzen Varianten von Mini-Antilopen wurden hier auch noch nicht so gezeigt.
Matteo hat den richtigen Leoparden gelobt.
Beim 2. Warzenschwein hat der Fotograf in einer, technisch anspruchsvollen Situation alles richtig gemacht, dennoch gefällt das 1. Warzenschein besser (Gestalt , Farben usw.).
Einen Gauckler habe ich bisher auch noch nicht beobachten können.

Deinen Liebling, die Löwin, finde ich auch gut. Mit (viel) Glück kommt man an wache Löwen noch dichter heran.

Mir gefällt Dein Vortrag, bitte so weitermachen.


Nur um Ingos Aussage zu stützen, gibt es eine Aufnahme, die ich so nie gezeigt hätte.
Vögel: Zähle die Arten, Zähle die Köpfe und im unscharfen Hintergrund weiden Büffel.


Die Vogelwelt am Lake Manyara ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Nicht nur sehr individuenstark, sondern man sieht auch sehr viele Arten.

6/PICT0024_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282166)

Gruß
Frank

P.S.: Wenn ich ich es noch richtig im Kopf habe, gibt es dort Löwen auf Bäumen..

Hoepping
16.10.2017, 02:03
Hallo Pixelgärtner,
im Sabi Sands war ich auch. Das war meine erste Safari. Seit dem bin ich jedes Jahr einmal nach Afrika geflogen. Und selbst das reicht mir nicht mehr...

Damit ich häufiger fahren kann, bin ich auf Selbstfahrer und Camping im eigenen Zelt umgestiegen.

Viele Grüße,
Paul.

Pixelgärtner
17.10.2017, 22:10
Hier ein Kawenzmann aus Swasiland.
822/Breitmaulnashorn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282244)
Bei einem Bushwalk sind wir einigen Breitmaulnashörnern ziemlich nahe gekommen. Es ist schon ein einmaliges Gefühl sich den Tieren zu Fuß zu nähern. Zumal die Ranger (im Gegensatz zum Krüger bspw.) unbewaffnet sind.
Wir sind im Park allerdings auch einige Male Rangern begegnet, welche bewaffnet im Park patrouillierten. Aber nicht mit großkalibrigen Gewehren um sich vor den Tieren zu schützen, sondern mit automatischen Waffen, um die Tiere zu schützen. Das macht einen schon traurig. Wenn man sieht wie die Menschen dort leben, kann man allerdings auch nachvollziehen, dass die Versuchung groß ist...:(

Hier noch das einzige Spitzmaulnashorn, welches wir in der ganzen Zeit gesehen haben.

822/Spitzmaulnashorn_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282246)
822/Spitzmaulnashorn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282247)
(Die Wunden sind übrigens keine Verletzungen, sondern werden durch Parasiten verursacht)

sir-charles
18.10.2017, 21:59
Hier ein Kawenzmann aus Swasiland.

Der ist nah genug beim Bushwalk.
Den bitte groß an die Wand.
Sehr schön auf Augenhöhe erwischt.
Der Fotolaie wird nicht bemerken, was ein Zoom im Unschärfebereich bei Dornenbüschen anrichten kann.
Pose, Positionierung und Farben sind prima.

Glückwunsch
Frank

Pixelgärtner
19.10.2017, 20:47
Vielen Dank.

Auf einem Morning Drive in einem privaten Reserve am Krüger, konnten wir ein Rudel der seltenen Wildhunde beobachten, welche gerade aus dem Nationalpark herüber kamen.
Und augenscheinlich hatten sie kurz vorher ihr Frühstück gehabt...

1023/Wildhund_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282304)

1023/Wildhund_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282303)

1023/Wildhund_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282302)

Hoepping
19.10.2017, 22:22
Hallo Pixelgärtner,
danke! Ich lese das immer gerne.
Viele Grüße,
Paul.

Pixelgärtner
26.10.2017, 21:26
Ich habe gerade wenig Zeit. Heute mal eine Elefantenserie.
Immer wieder faszinierend diese Tiere. Und sehr beeindruckend, wenn ein ausgewachsener Bulle direkt neben einem steht...

822/Elefant_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282656)

Es ist immer wieder toll, die Tiere zu beobachten. Wie sie miteinander interagieren, oder einfach nur beim Fressen (knuspern) zuzuhören.

822/Elefant_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282655)

Es gibt auch welche mit fünf Beinen :shock::mrgreen:

822/Elefant_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282654)

822/Elefant_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282653)

822/Elefant_5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282652)

Die folgende Familie haben wir bei der "Abendtoilette" (bzw. beim abendlichen Auftragen des Insektenschutzes) am Fluss beobachtet.

822/Elefant_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282651)

822/Elefant_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282650)

822/Elefant_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282649)

822/Elefant_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282648)

822/Elefant_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282647)

Pixelgärtner
01.11.2017, 21:42
Bushbaby (Primat)

1022/Bushbaby.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282894)

Die knuffigen, kleinen Kerlchen sind nachts öfter über unser Wellblechdach geturnt.

sir-charles
01.11.2017, 23:50
Hi Pixelgärtner,

Die Aufnahmen der Elefanten finde ich gelungen.

Wenn es meine Aufnahmen wären, hätte ich allerdings noch etwas Hand angelegt. Ich denke, mit etwas Nacharbeit hätte man deutlich eindrücklichere Ergebnisse einfahren können.

Was ich versucht hätte ? 2 Beispiele.
#5 kämpfende Elefanten : Hier hätte man einen Ausschnitt wählen können, in dem die rechte untere grüne Ecke ziemlich verschwindet. Graue Riesen vor brauner Landschaft wäre deutlicher geworden.
#6 trinkende Familien im Abendlicht : Hier hätte man einen Ausschnitt wählen können, in dem die Elefanten besser zu Geltung kommen. Das Format 16:9 ist mittlerweile handelsüblich.
Oben etwas abschneiden, unten etwas abschneiden und gut ist. Das Gestrüpp interessiert niemanden. Aber bitte nicht oben den Elefanten mit Elfenbein im Gestrüpp aus Versehen „rasieren“.

Die Aufnahmen finde ich prima, die Aufbereitung für das Forum könnte ich mir „knackiger“ vorstellen.

Bushbaby (Primat)

Ostafrika ?
Ich habe keines zu Gesicht bekommen. 1:0 für Dich.

Danke
Frank

Pixelgärtner
02.11.2017, 22:30
Hallo Frank, vielen Dank für die Anregungen. Ich habe die Elefantenbilder tatsächlich nicht nochmal extra für das Forum bearbeitet. Lediglich im Rahmen einer Diashow für den TV.
#6 ist schon 16:9. Wenn ich da unten mehr wegschneide, wirken die die übriggebliebenen Ästchen noch fisseliger. Dann lieber ein wenig mehr "Busch".
Bei den kämpfenden Elefanten gebe ich Dir recht, dass dort der grüne Busch zu sehr ablenken mag. Nur wenn man den durch Beschnitt ganz entfernt, wird der Bildausschnitt zu eng find ich. Zumal das Foto nicht wirklich scharf ist, was dann noch mehr auffallen würde.
Und es ist immer die Frage, mit (etwas) Lebensraum, oder ohne!? Ich finde, gerne mit (wenn es passt natürlich). Alleine schon zur Unterscheidung zu Zoobildern;) Wobei man das den Tieren selbst auch ansieht, wie mir aufgefallen ist. Vor allem bei den Raubtieren. Die haben gerne mal "abgewetzte" Stelle, Narben, Wunden etc. Die Löwen im Zoo sehen dagegen immer aus wie geleckt.:mrgreen:

Nur meine Gedanken dazu, Anregungen sind immer herzlich willkommen.

Das Bushbaby ist übrigens aus Swasiland.

So, als Bild noch schnell ein Krauskopf Perlhuhn

823/Perlhuhn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282927)

Wir fanden den Ruf irre lustig (andere eher nervig). Ein Camp Manager meinte, deutsche Touristen hätten es mal Techno-Chicken getauft. Passt ganz gut finde ich. Ich habe bei Youtube & Co. nach dem Sound gesucht, aber erstaunlicher Weise nichts gefunden. Ich hätte es doch selber aufnehmen sollen...

sir-charles
03.11.2017, 00:03
Alleine schon zur Unterscheidung zu Zoobildern;) Wobei man das den Tieren selbst auch ansieht, wie mir aufgefallen ist. Vor allem bei den Raubtieren. Die haben gerne mal "abgewetzte" Stelle, Narben, Wunden etc. Die Löwen im Zoo sehen dagegen immer aus wie geleckt.:mrgreen:

Deine Erkenntnis deckt sich auch mit meiner ersten Afrika-Fahrt.

Meine Einlassungen zu Bildern sehe ich als Anregungen aus meiner Sicht.
Ich bin nicht der Papst.
Manchmal hilft es vielleicht, manchmal ist das Maximum bereits erreicht.

Bitte weiter Bilder zeigen.
Ein Buschbaby hatte ich noch nicht vor der Linse.

Gruß
Frank

ingoKober
03.11.2017, 08:20
Wobei man das den Tieren selbst auch ansieht, wie mir aufgefallen ist. Vor allem bei den Raubtieren. Die haben gerne mal "abgewetzte" Stelle, Narben, Wunden etc. Die Löwen im Zoo sehen dagegen immer aus wie geleckt.:mrgreen:



Was mir auch auffällt ist, dass die Zoolöwen im Vergleich zu den freilebenden oft extrem fett sind.

Den deutlichsten Unterschied sehe ich aber darin, wie sie einen anschauen.

Zum Vergleich (man erahnt selbst im Porträt hier zusätzlich auch den Unterschied im BMI):

Löwin in der Serengeti

1023/TZ14A77__866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206396)


Löwin im Zoo

1023/DSC00441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270619)


Viele Grüße

Ingo

Pixelgärtner
12.11.2017, 14:28
Zum Glück haben wir recht viele Löwen gesehen. Wenn auch, aus fotografischer Sicht, nicht immer perfekt (Position, Licht), aber doch mehr als erwartet. Aber bei ein paar Tagen Autosafari, kann man natürlich nicht erwarten, gleich ein National Geographic Titelfoto zu schießen. Also als Tipp an die Ersttäter, die Erwartungen nicht zu hoch schrauben;)
Anfangs war ich natürlich auch "heiß" auf die Big Five und die bekannten Großsäuger. Als wir die dann aber alle gesehen haben und der (selbstgemachte) "Druck" weg war, fiel der Blick auf die vielen anderen Tierarten, die man vorher gar nicht so auf dem auf dem Schirm hatte. Und diese zu entdecken, ist fast noch interessanter.

Wobei ich zugeben muss, dass ich die Löwen immer wieder faszinierend fand. Elegante, kraftvolle Tiere. Und die ausgewachsenen Tiere sind unglaublich groß, was mir vorher auch nie so wirklich bewusst war...

1023/Lwe_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283652)

Wenn man ihnen in freier Wildbahn so nah war, war das schon immer ein besonderes Erlebnis.

1023/Lwe_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283650)

Und wenn sie dann so auf einen zukommt...:shock:

1023/Lwe_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283651)

Micki
12.11.2017, 17:13
Sind gerade aus Tansania zurück.
822/DSC02447.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283681)
Der (leider wieder mal unscharf) hat uns, Gott sei Dank, nicht für Voll genommen.

sir-charles
15.11.2017, 22:42
Sind gerade aus Tansania zurück.

Unverhofft kommt oft. (Aus meiner Perspektive)
Da freue ich mich doch auf MEHR.

Gruß
Frank

carm
16.11.2017, 11:44
Da freue ich mich doch auf MEHR.

Gruß
Frank

Im Dezember-Januar ist ja eine grosse Gruppe SUFler in Südafrika unterwegs. Da dürfte dann MEHR kommen. :top:;)

FG
Carlo

steve.hatton
16.11.2017, 11:47
Ich denke Dana und Ingo in Kombination - das wird ein Reisebericht :crazy::top:

ingoKober
16.11.2017, 14:04
Ich glaube gegen Dana werde ich nicht ankommen, was die Bericht angeht..und fototechnisch gegen Carlos 4.0/500 er zu halten ist auch schwieriger, als ich im Testthread frech behauptet habe ;)

Also entweder ich lasse es ganz, oder versuche mich zumindest, dem in Augenhöhe zu stellen....So wie hier

Mit dem Kerl musste ich erst ringen und ihm ein Horn abbrechen, bevor er völlig erschöpft endlich still gehalten hat :crazy:
822/TZ14A77__1226b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206544)

.....da bin ich mal gespannt, ob Dana bei so einer Begegnung zu Fuß dann auch ruhig genug für ein gutes Foto stehenbleibt. Aber selbst wenn nicht...erzählerisch wird sie nach so einer Begegnung sicher schwer zu toppen sein ;)


Also mal sehen und....Heia Safari ;)

Viele Grüße

Ingo

hpike
16.11.2017, 15:53
Mit dem Kerl musste ich erst ringen und ihm ein Horn abbrechen, bevor er völlig erschöpft endlich still gehalten hat :crazy:

Du Held :mrgreen:

Dana
16.11.2017, 16:27
Na, ich hoffe, dass dieser Thread dann von uns auch etwas abbekommt. :D
Trotzdem wird der Bericht sicher in die Reportagen kommen, das würde hier ja alles sprengen. :D

Und tut uns allein einen Gefallen...kein Erwartungsdruck, in KEINE Richtung, auch in meine nicht. Wir werden alle zusammen sicher gut von Afrika berichten.

Ich freue mich aber, hier dann mal zu Besuch zu sein und auch etwas hier einzustellen - ich wette, die anderen machen dann auch mit! Das Blättern hier im Thread macht auf jeden Fall Laune!

ingoKober
16.11.2017, 21:04
Inzwischen kann man ja mal versuchen, diesen Thread hier mit Konserven am Leben zu halten.
Ich hab da mal zwei aus dem Ngorongoro Krater.

So spannend kann Safari sein (to manage Expectations für die baldigen Safarireisenden :crazy: )

1023/TZ14A77__1185.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284073)


Aber die Siesta sei dem Löwen gegönnt...der König der Tiere hats auch nicht immer leicht:

1023/TZ14A77__1199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284074)

Und mancherorts gehen die wilden Tiere in der Menge der Wildtierbeobachter geradezu unter. Sie müssen sich dann auch wie alle beim Überqueren der Straße anstellen und rechts und links gucken..

822/TZ14RX__292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276013)

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton
16.11.2017, 21:53
Dann wird`s eben ein Staubericht:cool:

LucasMaria
07.12.2017, 21:03
ich möchte ein paar Bilder vom Gorillatracking aus dem Bwindi Impenetrable N.P. zeigen.

822/Gorilla_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285473)

802/Gorilla_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285474)

802/Gorilla_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285475)

802/Gorilla_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285476)

802/Gorilla_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285477)

Die Wanderung zu den Gorillas hat sich gelohnt. Wir wanderten über unwegsame Wege und kletterten entlang bewaldeter Hänge. Nach ca. zwei Stunden Wanderung haben wir die Gorillas erreicht. Für eine Stunde konnten wir die Gorillas beobachten.
Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen.

Gruß

Benedikt

Hoepping
07.12.2017, 21:58
Hallo Benedikt,
die Gorillas sind toll. Und die habe ich selbst noch nie gesehen.

Aber ich kann auch wieder neu Bilder hier beitragen. Ende Oktober war ich in den NP Tarangire (4 Nächte) und Lake Manyara (2 Nächte). Wie bei den vorherigen Reisen waren wir im Mietwagen und mit dem eigenen Zelt unterwegs.

Der Wagen war eine echte Schrottkarre und nach 1 Tag kaputt. Da werde ich beim nächsten Mal weniger Sparen.

Tarangire im am Ende der Trockenzeit eine der wenigen Stellen weit und breit, wo es noch Wasser gibt. Entsprechend hoch ist die Tierdichte. Wir haben riesigen Herden Büffel und ansehnliche Herden Gnu und Zebra gesehen. Hier kommen die Bilder:

822/DSC05281.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285481)
Das war bisher meine beste Sicht auf Elenantilopen. So nah lassen die sonst kaum jemand heran.

822/DSC05322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285482)

Und hier ein Water Buck:
822/DSC05454.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285483)
Die waren ebenfalls zahlreich vertreten und gar nicht scheu.

822/DSC05474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285484)

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
07.12.2017, 23:00
Oh Benedikt,
Bei den Gorillas kriegt man schon bei den Bildern Gänsehaut. Das Live-Erlebnis kann ich gut nachvollziehen.

sir-charles
07.12.2017, 23:17
Prima, wenn man hier wieder Nachschub kredenzt bekommt. Danke.

@LucasMaria : Den erschöpften Lütten auf Mudders Bauch im Meer von Fliegen finde ich richtig klasse.

@Hoepping : Dein männlicher Wasserbock sprang mich spontan an. Ein Blick in die Exifs; und ich wusste wieso ein profaner Wasserbock so wirken kann.
Licht und Farben sind prima. Nur das Bild erinnerte mich zu sehr an meine eigenen Unzulänglichkeiten.
Ich nutze auf Safari den mittleren AF-Sensor, da er mir für mich die schnellsten und sichersten Ergebnisse liefert. Meine Einstellung ist für eine ruhige Aufnahme eines Tieres, wie den Wasserbock, eher suboptimal. Diese Einstellung ist dann aber gut für mich, wenn daneben „Äktschn“ losbricht.
Insofern hatte ich auch haufenweise „Portraits“ mit nach Hause gebracht, die mittig zentriert waren.
24 Mpix-Sensoren haben schon ein irres Crop-Vermögen. Für maximale Bilder hier und darüber hinaus.
Deine Querformat-Aufnahme bietet nicht genug „Luft“ oben und unten, um ihn (den Wasserbock) im Querformat etwas gefälliger aus der Mitte heraus zu bekommen. Probiere daraus ein Hochformat zu erstellen.
So habe ich es oft gemacht. Dann hat man oft genug „Luft“ für den „goldenen Schnitt“ und der fiese scharfe lange Grashalm am rechten Bildrand verschwindet automatisch.
Ansonsten hast Du alles richtig gemacht.

Danke
Frank

Hoepping
10.12.2017, 10:52
Hallo Frank,
es freut mich, wenn hier nicht nur geschaut sondern auch kommentiert wird. Deine Anregung ist gut. Ich habe lange darüber nachgedacht. Habe auch überlegt, ob ich statt dessen den einen großen Grashalm mit PS entferne und dem Kopf so mehr Raum lasse.

Meine Bilder eines Trips konkurrieren alle um einen der 5 Plätze an der Trophäenwand. Wegen der Wechselrahmen bin ich dabei auf das Format 3:2 festgelegt. Extensive Bearbeitung ist nicht mein Ding. Den Wow-Effekt, den man manchmal damit erreichen kann, finde ich oft oberflächlich. Farben und Kontraste sollen natürlich wirken.

Hier kommen die nächsten Portraits, alle aus Tarangire:

822/DSC05475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285646)

822/DSC05480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285647)

822/DSC05627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285648)

822/DSC05634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285649)

Ausserdem zeige ich ja gerne auch mal ein Bild von den Bedingungen des Trips. Der Fokus liegt natürlich immer auf den Tieren. Wir waren in Tarangire auf der Public Camp Site. Dort war es recht belebt und wir waren nie alleine. Es kommen Individualreisende mit eigenem Zelt aber auch organisierte Touren, bei denen die Veranstalter für die Gäste die Zelt bauen und Mahlzeiten kochen.

822/WP_20171028_10_46_04_Pro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285651)

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
10.12.2017, 11:01
Paul,
Ich finde die Fotos, wie du sie präsentierst von der Qualität und Bearbeitung her :top: Genau mein Geschmack und damit für mich das Beste was ich hier betrachten kann. Nur mal so... ;)

Kreta2
10.12.2017, 11:54
Ich kann mich Norbert nur anschließen.
Gruß Thomas

LucasMaria
10.12.2017, 15:47
Hallo Paul,

Deine Bilder gefallen auch mir sehr gut.

Kurz vor unserem Camp im Queen Elisabeth NP (Uganda) haben wir einen Elefanten gesehen.
Er posierte in der Abendsonne :D. Die Lichtstimmung war super.

822/Elefant_1_Queen_Elisabeth_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285692)

822/Elefant_2_Queen_Elisabeth_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285693)

822/Elefant_3_Queen_Elisabeth_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285694)

Und das war unser Zelt im Nationalpark

1495/Zelt_Queen_Elisabeth_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285695)

und die Dusche

1495/Dusche_Queen_Elisabeth_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285696)

Viele Grüße

Benedikt

gimjen
12.12.2017, 10:37
Und noch ein Elephant - aber ein süßer :oops:

822/DSC07291neu2klein.gif
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285865)

gimjen
12.12.2017, 10:48
Und eines meiner Lieblings-Landschaftsbilder an der Grenze zur Serengeti!

837/DSC07583neuklein.gif
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285867)

Norbert W
12.12.2017, 13:24
Der kleine Elefant ist wirklich Zucker. Die sind immer so herrlich albern-verspielt und das sieht immer so lustig aus bei den Mini-Trampeln :top:

ingoKober
12.12.2017, 14:46
Der kleine Elefant ist wirklich Zucker. Die sind immer so herrlich albern-verspielt und das sieht immer so lustig aus bei den Mini-Trampeln :top:

Och, wenn es Schlamm gibt, werden auch die großen Elefanten wieder im Herzen zu ganz kleinen und spielen begeistert im Matsch.

822/Afrika16A77_612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257092)

(Hwange NP)

Viele Grüße

Ingo

Hoepping
12.12.2017, 18:56
Hallo Norbert, Thomas, Benedikt,
danke für das Lob. Das motiviert weiter zu machen. Hier kommen die nächsten Bilder:

1023/DSC05691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285902)

1023/DSC05703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285903)

Zum Gepard gehört noch eine kleine Geschichte: Die Schrottkarre, die ich gemietet hatte, hatte die Eigenschaft, dass der Anlasser nicht startet, wenn der Wagen warm gefahren ist. Dann muss man die Motorhaube öffnen und einen Ringschlüssel an 2 Kontakte im Motorraum drücken. Das hatte ich ein paar mal machen müssen. Aber als wir den Geparden beobachteten, hatte ich es längst wieder vergessen. Und so habe ich für ruhige Beobachtung und vibrationsfreies Fotografieren den Motor abgestellt. Oops. Als wir dann irgendwann weiter fahren wollten, startete die Karre nicht. Nach einer Weile bin ich dann schliesslich einfach ausgestiegen und habe es gemacht. Es war Mittags und richtig heiß. Dem Gepard war sichtlich viel zu warm und er sah so aus, als würde er sich verausgaben wollen. Gut dass das kein Löwe war. Da hätten wir an der Stelle ziemlich lange gestanden.

Gnus:
822/DSC05778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285905)

Vogelstrauß:
822/DSC05786.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285906)

Die meisten Bilder hier sind mit einer A77ii und dem SAL300F28G2 gemacht. Die Kombo habe ich bei Schuhmacher in Linz einmessen lassen. Vorher hatte ich mal ein Tokina ATX Pro 300mm F2.8 und das SAL300F28G. Das SAL300F28G war schärfer als das Tokina. Aber beschämend viele Bilder waren bei der späteren Durchsicht nicht ganz richtig fokussiert. Jetzt bin ich zufrieden. Allerdings weiss ich nicht genau, was den Durchbruch gebracht hat. Das alte SAL300F28G (ohne 2) hatte ich nie einmessen lassen.

Falscher Fokus und Verwackeln verdirbt noch immer eine Menge Bilder. Eine wirklich brauchbare PKW-Kamerahalterung habe ich noch nicht gefunden. Da hat der eigene PKW im Vergleich zu den offenen Safarifahrzeugen echt Nachteile.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
13.12.2017, 08:20
Weiter geht's:

822/DSC05940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285929)
Dies ist das kleinste Elefantenbaby, das ich je gesehen habe. Super-süß!

Water Buck:
822/DSC05998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285930)

Elefanten, eines meiner Lieblingsbilder:
822/DSC06083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285932)

822/DSC06098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285933)

Viele Grüße,
Paul.

Pixelgärtner
13.12.2017, 14:57
@Benedikt: Beneidenswertes Erlebnis :top:

@Paul: Schön, dass es wieder Bilder von Dir gibt :D

Ditmar
13.12.2017, 15:15
Es macht immer wieder Spaß hier mal wieder vorbei zu schauen, besonders schön da selten finde ich die Gorillabilder von Benedikt, werde so etwas wohl nicht mehr erleben, ist viel zu anstrengend. :cry:
Um so mehr freue ich mich für jeden der das mal erleben darf. :top:

Hoepping
13.12.2017, 16:10
Hallo,
hier sind die nächsten Bilder.

822/DSC06143.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285949)

Die nächsten beiden Bilder haben es an die Trophäenwand geschafft:
822/DSC06177.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285950)
822/DSC06178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285951)

Das war ein beindruckender Moment. Im Gegenlicht der letzten Sonnenstrahlen hat eine Herde von einigen 100 Büffeln vor uns den Weg gekreuzt.

Elefanten haben wir immer wieder gesehen:
822/DSC06285.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285952)

Bei dem Bild finde ich schade, dass der vordere Elefant oben nicht ganz darauf ist. Das ist der Nachteil bei einer Festbrennweite. Man bekommt nicht immer den optimalen Ausschnitt.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
16.12.2017, 16:27
Hallo,
ein paar Bilder habe ich noch.

Dieses Bild mit den Gnus hat es in die Top-5 an die Trophäenwand geschafft:

822/DSC06296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286148)

Auch die kleinen Wasserbüffel schauen ziemlich selbstbewusst in die Welt:
822/DSC06329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286149)

Tarangire ist in dieser Jahreszeit (Ende Oktober) wirklich voll mit Tieren. Dies ist nur ein Ausschnitt. Beide Herden hatten über 100 Tiere.
822/DSC06355_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286150)

822/DSC06374.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286151)

822/DSC06376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286152)

Viele Grüße,
Paul.

Norbert W
16.12.2017, 19:06
Mir gefallen die Wasserbüffel-Bilder besser... um ehrlich zu sein.
Das mit den Gnus wirkt ziemlich unscharf!?

ingoKober
17.12.2017, 12:05
ähmmm...Kapbüffel. Wasserbüffel sind was asiatisches ;)

Norbert W
17.12.2017, 14:16
Öööhmmm... o.k. die Kapbüffel gefallen mir auch :D Bringt ihr uns auch welche als Foto mit?

ingoKober
17.12.2017, 14:25
Bestimmt. Büffel sind immer spannend.

Besonders, wenn man zu Fuß der Herde folgt...

822/Afrika16A77_1331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258050)

..und sich auf einmal alle umdrehen und einen anstarren...

822/Afrika16A77_1337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258051)


Viele Grüße

Ingo

kiwi05
17.12.2017, 15:04
Der ganz linke Wasserbüffel hat ja eine richtig tolle "Frisur". Wie afrikanische Flechtkunst:top:

Hoepping
17.12.2017, 18:05
Hallo Ingo,
Du hast bestimmt recht. Kann es an der Übersetzung liegen? Die Guides sprechen oft von Water Buffalo. Aber Wikipedia ist natürlich ganz auf Deiner Seite.

Hallo Norbert,
ich spiele gerne mit der Tiefenschärfe. In dem Bild mit den Gnus liegt der Fokus auf dem 2. Tier von links. Ich finde, das gibt dem Bild mehr Tiefe. Ich wollte einen Ausschnitt und noch ein paar neue Bilder hochladen. Aber das geht gerade nicht. Ich versuche es später nochmals.

Viele Grüße,
Paul.

ingoKober
17.12.2017, 18:17
Ja klar, vor Ort nennen die sie so.
Aber deutsch ists halt anders.

Viele Grüße

Ingo

Hoepping
22.12.2017, 16:01
Hallo,
hier sind die nächste Bilder aus Tarangire NP:

822/DSC07409_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286451)

822/DSC07413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286452)

822/DSC07505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286453)

Das nächste Bild hat es in die Top-5 an die Wand geschafft:
822/DSC07595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286454)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kleinste Elefantenbaby ist, dass ich je gesehen habe. So bringt jeder Trip immer wieder neues.

Und noch ein Bild von der Wand:
822/DSC07740.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286455)

Das waren die Bilder aus Tarangire NP. Nach 4 Übernachtungen sind wir in den Lake Manyara NP weiter gefahren. Da war die Ausbeute nicht so hoch. 2 Bilder kommen im nächsten Post.

Viele Grüße,
Paul.

amenemhat
26.12.2017, 15:16
Hallo Leute,

endlich endlich hatte ich auch eine Begegnung mit einer Cheetah in der Serengeti. Das war für mich das schönste Geschenk überhaupt. Zwar etwas vor Weihnachten, aber was solls....:D

1021/DSC09658-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286677)

1021/DSC09656-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286681)


Und dann saß sie da, im Schatten am Wegesrand.:eek:

1021/DSC09670-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286679)

Und schaute verschlafen aus dem Fell:

1021/DSC09640-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286680)


Hallo Paul,

Deine Büffelbilder sind schon Extraklasse. Die Biester faszinieren doch immer wieder. Ich schau auch weiterhin regelmässig hier rein und hab jetzt auch selbst wieder was zum zeigen.
Ich war wieder in Tansania unterwegs und diesmal auch in der "kleinen" Regenzeit. Ist schon toll, was da so in einem Schauer runterkommt. Tarangire NP ging ja noch, aber Serengeti war schon die härtere Tour. Zweimal stecken geblieben und Fahrzeuge befreit unter erschwerten Bedingungen. Klasse....:crazy:

Lake Manyara NP war nicht befahrbar, leider. Zumindest wurde uns abgeraten. Hier noch ein Bild vom See am frühen Morgen, Die Nacht hatte es geschüttet wie aus Eimern, aber den ganz grossen...

829/DSC00848-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286682)

Ich zeig dann auch noch was aus der Serengeti und dem Ngorongoro Krater.

Bin mal gespannt, wenn die Expedition aus dem Krüger Park zurück ist. Was da noch alles an tollen Wildlife Bildern auf uns zu kommt. Wird bestimmt spitze.

Grüße
Dieter

Norbert W
26.12.2017, 15:46
So ein Geschenk nimmt man das ganze Jahr :D

BeHo
26.12.2017, 16:00
[… ]Und dann saß sie da, im Schatten am Wegesrand.:eek:

1021/DSC09670-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286679)

Und schaute verschlafen aus dem Fell:

1021/DSC09640-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286680)[…]
Das war bestimmt ein tolles Erlebnis und Cheetah hast Du auch wunderbar portraitiert. :top: Am Weißabgleich solltest Du vielleicht aber noch ein wenig arbeiten. Ich denke, dass das Licht nicht ganz so blau war? Der AWB der Sony-Cams neigt leider zu zu kühlen Farben.

[…]Bin mal gespannt, wenn die Expedition aus dem Krüger Park zurück ist. Was da noch alles an tollen Wildlife Bildern auf uns zu kommt. Wird bestimmt spitze.

Grüße
Dieter

Wenn Du damit die große Reisegruppe aus dem Nachbarthread meinen solltest: Wir sind größtenteils außerhalb des Krügerparks unterwegs, aber Bilder wird es wohl einige geben. Ob ich selbst welche zeigen werde, wird sich zeigen. Zur Zeit geht meine Lust, hier im Forum Bilder zu zeigen, eher gegen Null.

amenemhat
26.12.2017, 22:15
Hallo Norbert,

ja, und das gerne. Und immer wieder....:D

Hallo BeHo,

danke für Deine sehr nötige Kritik. Natürlich, das Licht war eher golden. Das war auch nicht die Kamera, das war ich in dem Glauben alles noch besser machen zu müssen. Und heraus kommt: MURKS

Anbei eine realistische Ausarbeitung der Bilder:

1021/DSC09640-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286703)

1021/DSC09670-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286704)

Und noch eins:

Als wir da ankamen, ein kleines Bäumchen, die lichtdurchflutete Savanne am Morgen. Und Katzie ganz entspannt im Schatten. Einfach traumhaft.

1021/DSC09603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286705)


Ich mag nun mal Katzen über alles, egal ob die Kleinen oder auch die Erwachsenen...

Nochmals Grüße und frohe Weihnachten.

Dieter

BeHo
26.12.2017, 22:26
Das schaut doch schon viel besser aus, soweit ich dass vom Smartphone aus beurteilen kann. :D

amenemhat
30.12.2017, 13:26
Heute noch ein Löwenpascha in der Serengeti:

1023/DSC09685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286863)

Mit vollem Bauch ist gut ruhen. Auch die Steine sind schon weichgelegen!

1023/DSC09688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286864)

Wer stört?

1023/DSC09691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286865)

Bah, schon wieder Touristen...

1023/DSC09693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286866)

Ich kann´s nicht mehr sehen.

1023/DSC09695.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286867)

Schleicht´s euch!

1023/DSC09699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286868)

Lästiges Volk!


Ich hab eigentlich drauf gewartet dass er von seinem Stein rollt. Aber nix war. Er hatte seinen Platz mit Bedacht und Busch passend gewählt.

Einen guten Rutsch und ein frohes, erfolgreiches Neues Jahr wünsch ich Euch allen!

Dieter

o1ympus
17.01.2018, 02:08
Auch ein weniger gelungenes Bild kann wertvoll sein...

822/Breitmaul-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287984)

Hier eins der letzten drei noch lebenden "nördlichen Breitmaulnashörner" bei Nanyuki/Kenia. Leider erleben wir heute, dass die Art ausstirbt.

Gruß o1ympus

TONI_B
17.01.2018, 07:45
In der Bildbeschreibung steht:"...beim Rauchen erwischt..."

Ist ja kein Wunder, wenn diese Nashörner aussterben, wenn sie rauchen...:lol:

ingoKober
17.01.2018, 08:07
Hier eins der letzten drei noch lebenden "nördlichen Breitmaulnashörner" bei Nanyuki/Kenia. Leider erleben wir heute, dass die Art ausstirbt.

Gruß o1ympus

Ähm...das Foto zeigt aber ein Spitzmaulnashorn ;)

Viele Grüße

Ingo

o1ympus
18.01.2018, 22:15
Ähm...das Foto zeigt aber ein Spitzmaulnashorn ;)

Ingo

Danke für den sachkundigen Hinweis, leider habe ich dort wohl nicht die letzten drei Breitmäuler gesehen.
Trotzdem: in http://www.olpejetaconservancy.org/ leben die letzten.

Grüße aus dem sturmgeplagten Westfalen
o1ympus

Pixelgärtner
10.02.2018, 17:30
Inspiriert vom "iss doch wenigstens Dein Fleisch" Thread ;) zeige ich auch noch mal ein paar Landschaftsbilder. Auch um mal den Kontrast (Winter / Sommer) zu zeigen.

Blyde River Canyon. Ingo hatte hier im Faden auch schon Bilder davon gezeigt. Allerdings im Sommer und damit schön grün. Bei unserem Besuch im Winter war es eher braun.

828/Blyde_River_Canyon_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290144)

828/Blyde_River_Canyon_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290145)

Blick vom Highveld aufs Lowveld

828/Gods_Window_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290148)

828/Gods_Window_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290149)

828/Bourkes_Luck_Potholes_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290146)

828/Bourkes_Luck_Potholes_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290147)

Ein paar Tierchen suche ich auch nochmal raus. Ein paar Löwenbilder habe ich noch...

Pixelgärtner
11.02.2018, 20:25
Noch recht junges Männchen im Kruger NP.

1023/junger_Lwe_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290236)

1023/junger_Lwe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290237)

Pixelgärtner
11.02.2018, 21:47
Frei nach Adriano Celentano, bedienen sich die Einheimischen auch manchmal am Buffet ;) (leider ziemlich unscharf)

1022/Gib_dem_Affen_Zucker.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290246)

amenemhat
12.02.2018, 12:11
Also, dass es hier auch weitergeht find ich sehr gut.

Schöne Bilder vom Blyde River Canyon.
Schönes Löwenportrait und eine freche Meerkatze. Recht hat sie.:lol:

Ich möchte mal einige Bilder aus der Serengeti zeigen. Ist ein Versuch die Offenheit und Weite des Landes zu zeigen. Panorama hab ich leider nicht. Hatte kein Tripod dabei und diese kamerainterne Panofunktion ist nicht so mein Ding.

828/DSC00194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290258)
Gnuherde bei der Rast

828/DSC00244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290259)
Zebras am Wasserloch

828/DSC00081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290260)
Straussendame in der Weite

828/DSC00999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290262)
Granitfelsen in der Serengeti. Im Schatten der Büsche lagerten 4Löwendamen mit ihrem Nachwuchs. Bilder davon kommen auch noch.

828/DSC01023_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290263)
Schlammfalle. Sieht harmlos aus, aber in diesem Schlamm hatten wir uns zweimal festgefahren. Und es ist nicht so einfach ein 2t Fahrzeug da wieder flott zu kriegen.


828/DSC01046.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290264)

Und zum Abschluss noch ein wenig Postkartenidylle ( Kitsch). Sonnenaufgang imWilderness Camp.

Grüße
Dieter

saiza
12.02.2018, 14:55
Der Sonnenaufgang ist doch wunderschön, wie gut, dass du die Farbe nicht übertrieben editiert hast.
Ich liebe diese Savannenlandschaften in Afrika, schöne Fotos.