![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Gute Fragen. Mir war das vorher nicht bewusst, und ich sehe darin auch ein Problem. Aber bei SLT geht's ja offenbar auch anders, und die DSLRs der anderen Hersteller werden im LV sicher das auch ohne Abblenden machen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Weil unausrottbar immer wieder das mitgeteilt wird:
Zitat:
Das ganze hatte ich vor einem Jahr schon hinterfragt (da sind im ersten Post noch ein paar Ungenauigkeiten drin, die im Laufe des threads präzisiert wurden). Wir kamen auch zu einigen Erkenntnissen, konnten aber der Sache nicht wirklich auf den Grund gehen. edit: Um mal wieder auf den Ursprung des threads zurück zu kommen: Wenn man nur indoor fotografiert, wo man davon ausgeht, dass es bei weitem nicht so hell ist wie Tageslicht, sollte man mit 'alle Einstellungen aus' zu Offenblendenfokussierung kommen. Damit wäre in diesem Fall dem TO womöglich geholfen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (15.01.2015 um 08:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 28
|
"Dabei kann man mit AF E-Mount Objektiven nur mit Offenblende fokussieren, wenn man 'Alle Anzeigen an' eingeschaltet"....
..... sollte man mit 'alle Einstellungen aus' zu Offenblendenfokussierung kommen. Damit wäre in diesem Fall dem TO womöglich geholfen". Das verstehe ich nicht, oben sagst Du, man kann nur mit alle Anzeigen an zur Offenbelendenfokussierung kommen und unten sagst Du das Gegenteil. Was stimmt denn nun? Gruß Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
War gestern mit der Nex-7 und mit dem 24/1,8z in den Duenen unterwegs. Mir fiel der gute AF auf, obwohl die Kontraste ziemlich mager waren.
Vorhin habe ich das mal getestet. Die Nex-7 steht zunächst auf Arbeitsblende. Wenn man den Auslöser halb drückt, geht die Blende kurz ganz auf, bis der AF=ok Ton zu hören ist, bzw die grüne Lampe an ist. Danach geht sie wieder auf Arbeitsblende. Die A7 und A7R bleiben stur auf Arbeitsblende stehen. Ist aber der LA-4 dran, so geht das Objektiv sofort voll auf und geht erst bei der Auslösung auf Arbeitsblende. Ich denke, Sony sollte sich noch mal den Programmteil der Nex-7 ansehen und diesen auch in der A7 implementieren. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Zumindest beseitigt das ein weiteres Problem, nämlich einen eventuellen Fokus-Shift beim Abblenden. Ich kann mir auch vorstellen, daß bei Objektiven, die offen etwas flau und kontrastarm sind (um nicht zu sagen: matschig), und auch bei Objektiven mit einem eher harschen Bokeh der Kontrast-AF besser klar kommt, wenn man abgeblendet fokussiert. Und letztlich ist es mir auch relativ egal, ob der fokussierte Punkt jetzt scharf ist, weil die Schärfeebene millimetergenau dort liegt, oder weil er innerhalb des Schärfentiefebereichs ist. Schärfer als scharf geht eh nicht. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Einen merklichen Blendenshift hat keines meiner 4 E-Mount Objektive.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Außerdem: Was bringt es mir denn auf die Hyperfokaldistanz zu fokussieren, wenn die Kamera dann den Schärfebereich an den Anfang oder ans Ende legt??? Aber vielleicht sollten wir die Diskussion im von aidualk verlinktem Thread weiterführen. Der ist damals nämlich an mir vorbeigegangen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Wenn ich aber wirklich bei Offenblende fokussieren wollte, würde ich lieber im P-Modus arbeiten und die gewünschte Blende mittels P-Shift einstellen, als im A-Modus ständig die Blende auf und zu zu drehen. Zitat:
Am besten nimmt man manuelles Altglas, wo die Kamera nicht dran herumdrehen kann. ![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Hier nochmal sein Hinweis von oben:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|