![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
Warum AF mit Arbeitsblende?
Was ist eigentlich der technische Hintergrund, warum die A7R mit FE Objektiven beim Autofokus nur mit Arbeitsblende arbeitet (90% meiner Bilder entstehen im A-Modus)? Auch wenn ich 'alle live view Einstellungen' auf 'aus' habe, wird in dem Moment, wenn ich den Auslöser andrücke um den AF zu starten, sofort auf Arbeitsblende umgeschaltet (und als Nebeneffekt rauscht der Sucher entsprechend stärker).
Ich habe 2 FE Objektive, das 55er und ganz neu das 35er. Das 35er ist etwas zickiger im AF als das 55er. Wenn ich abgeblendet 3 gleiche Aufnahmen mache (jeweils neu fokussiert), sind jeweils die Mitten gleich gut aber die Ecken teilweise unterschiedlich, (weil diese beim 35er empfindlicher, man könnte auch sagen, nicht ganz so gut sind und damit mehr auf einen exakten Fokus angewiesen als beim 55er). Ich führe das auf das Fokussieren auf eine (abgeblendete) Schärfentiefe zurück und nicht, wie es bei Offenblende wäre, eine deutlich exaktere Ebene. Fokussiere ich offen, schalte um auf manuellen Fokus, blende dann ab und mache mein Bild, sind die Ränder und Ecken immer gleich gut. Ich habe auch getestet, dass meine beiden Objektive keinen nennenswerten Blendenfokusshift haben, das kann also nicht der Grund sein. Warum kann nicht, wie beim A-Mount (oder mit dem LA-EA3 Adapter und A-Mount Objektiven), erst mit Auslösung auf Arbeitsblende geschlossen werden? Vielleicht gibt es ja einen tieferen Sinn dahinter, den ich aktuell nicht verstehe, aber bis dahin finde ich es erstmal blöd.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (20.02.2014 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Hmm,
ich glaube, dass das Ablenden beim Antippen der Auslösetaste bei ausgeschalteter Liveview-Anzeige vor allem die Möglichkeit einer Beurteilung der Tiefenschärfe bieten soll, nicht einer Fokusshift-Korrektur. Eher ein ungewolltes Feature, dass dann erst abgeblendet fokussiert wird. Bei Liveview-Ein scheint aber bei Offenblende autofokussiert zu werden, was mE vorzuziehen ist. Gruesse Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
Nein, bei live-view 'ein' steht die Blende im A-Modus immer auf Arbeitsblende, bei 'aus' geht sie erst mit dem Fokussieren auf Arbeitsblende. In beiden Fällen wird mit Arbeitsblende fokussiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Gruesse Rainer Geändert von rawi (20.02.2014 um 11:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es hat zumindest den Vorteil, dass es dann auch bei Arbeitsblende scharf ist, was sonst durch Blendenshift nicht sein muß.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Etwas eleganter als das Verfahren Offenblend-Autofokus, dann Manual-Fokus Umstellung im Menü und Ablenden vor Auslösung (aidualk so.) ist vielleicht meine folgende Standardmethode für Fokussierung bei FF-Kameras. Bei Ar7 im Menü: Manual Fokus On Fokusfeld Mitte, AF b.Auslösung OFF (!) Auf der Kamerarückseite kann man dann mit dem AF/MF Wahlschalter durch Knopfdruck gezielt auto-fokussieren (ja auch bei Manual Fokus On). Also Blendenring auf - autofokussieren - Blendenring zu. Ohne Zugriff ins Menü. Ich fokussiere bei allen meinen Kameras so (habe noch 2 Canon FF), weil ich schnell fetgestellt habe, dass Fokussierung bei FF viel kritischer ist als beim Crop. Aidualk hats jetzt auch gemerkt - vielleicht hilft mein Tip. Gruesse Rainer Geändert von rawi (20.02.2014 um 14:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ja, das ist die Crux, Offenblende genau aber bei Pech mit Fokusshift oder Arbeitsblende ungenauer und ohne Fokusshift. Ob man allerdings dann genauer ist, wenn man händisch die Blende öffnet, sei dahingestellt. Besser, man hat kein Objektiv mit spürbaren Fokusshift ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Eine Möglichkeit ist eben der P-Modus mit Programshift statt A. Da wird bei Offenblende fokussiert. Ich bin eigentlich auch fast immer gewohnt mit A zu fotografieren - mit der a7 jedoch auch wesentlich öfter mal M (mit AutoISO). P habe ich bislang fast noch nie benutzt - aber vielleicht sollte ich das mal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
öööhm, auch im P und M Modus geht die Blende zu (mit FE Objektiven) sobald man den Auslöser andrückt und den AF startet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zum Mythos Fokusshift: gibt es irgendwo Tests, die belegen, dass bei einem Objektiv durch den Fokusshift die Schärfe aus dem Schärfentiefenbereich rauswandert?
Mein Test mit dem Sigma 1,4/50 hat gezeigt, dass trotz Fokusshift, die Schärfe innerhalb der Schärfentiefe bleibt - also keine Rolle spielt. Meine anderen lichtstarken Objektive (Samyang 1,4/85 und 1,4/35 ziegen keinen Shift...).
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|