![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Reiseplanung Objektive
Weisse Sandstrände, türkisblaues Wasser, endemische Tiere/Pflanzen und die Milchstrasse.
Das alles kommt im April auf den Seychellen auf mich zu (und mehr). In meinem Repertoire befinden sich: A9 & BG Sigma 14 1.8 FE 100-400 GM FE 90 2.8 Was ich anschaffen werde: Tamron FE 28-75 2.8 A6500 Was mich ich vermisse/möchte: Ausleuchtung für Macro (Dauerlicht bevorzugt, mit möglichst hohem CRI) FE 100 GM (Besser mit Dauerlicht?) FE 50 1.4 Für die Stände und den Nachthimmel sehe ich das 14er oder ein allenfalls gemietetes 16-35. Da auf den Seychellen Vögel nicht sehr scheu sind, man kann bis auf ca. 1m nah ran. Dass 100-400 ist da schon fast zuviel des Guten und da käme das neue Tamron in Spiel. Vögel im Flug/weiter weg => 100-400. Dann kommt der Zweikampf FE 90 gegen FE 100. Das 100er reizt mit besserem Bokeh bei Nahaufaufnahmen von Flora und Fauna, das 90er hingegen kann "noch" näher ran (wirkliches Makro halt). Dann kommt noch das Thema Beleuchtung bei Nahaufnahmen dazu, weiss einer ein gutes Ringlicht (Dauerlicht) für Makro/Nah? Sonstige Vorschläge sind willkommen! Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Hast aber einen großen Rucksack - nur große und schwere Objektive.
![]() (ich würde mir nicht das 100mm GM antun - das wäre mir zu eingeschränkt/lichtschwach) viel Spaß! ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich kann aidualk nur beipflichten. Das Sigma 14/1,4 wiegt 1170g.
Ich würde die geplante A6500 nehmen mit einem gebrauchten SEL 18-105, oder 18-135 wenn schon lieferbar. Das FE 90 Macro auf alle Fälle für die Nahaufnahmen und ein Samyang 12mm f2 für die Sterne. Das FE 100-400 wäre mir als Reiseobjektiv zu viel. Das leichte Sony SAM 55-300 mit LA-EA4 hat mir auf meiner Réunionreise sehr gute Dienste geleistet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Skilltechnisch: Sich vom Landschaftler zum Naturfotografen mausern. ![]()
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Das Tamron scheint flachzufallen, ein konktretes Datum ist nicht in Sicht...
24-70GM mieten?!?
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
A9 ist gesetzt und ein MS Holster ist sogut wie gekauft. Aber je nachdem werde ich bedarfsgerecht schleppen. Wenn man ein gescheites Dauerlicht hat, wäre das 100 GM auch brauchbar. Bin mit meinem bis zu 22kg schweren MindShift Pro über Reunion gestiefelt... PS: @Mundi Wann warst du auf Reunion?
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Hab mich mal für die Schienen mit Dauerlicht entschieden. Versuch macht Klug. ![]()
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|