SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Camera RAW für A 77 II in Photoshop Elements
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2014, 21:08   #1
Henning_Wolf
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
Camera RAW für A 77 II in Photoshop Elements

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich mit Photoshop Elements 11 die ARW der Alpha 77 II bearbeiten kann? Habe Camera RAW 7.4, eine neuere Version wird nicht angeboten.
Gibt es keine oder gibt es sie nur für Elements 12 oder 13?
Bei jeder neuen Kamera das gleiche Problem...
Vielen Dank!
Henning_Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 22:29   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Nein, geht nicht. Habe bei Adobe nachgefragt und die Antwort bekommen ich soll mir die neueste Version PSE zulegen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 08:30   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Für ein geringen Aufpreis besser auf LR umsteigen, habe ich auch getan. Einfach die Bilder in LR so weit bearbeiten wie möglich und dann als DNG oder Tiff an PSE weiter geben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 09:08   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Ich bin von 11 auf 13 umgestiegen, wg. dem ACR für die A7R (der Zwischenschritt mit DNG nervte mich irgendwann). Zusätzlicher Nutzen: Ab 13 kann Elements die 64 Windows bits voll ausnutzen, was bei den großen Dateien der A7R schon sehr spürbar ist, besonders wenn man mehrere gleichzeitig verarbeitet.

Geändert von aidualk (11.10.2014 um 09:11 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 10:37   #5
Henning_Wolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Da muss ich also nochmal was drauflegen...
(Habe ich auch nicht anders erwartet )
Henning_Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2014, 10:54   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin von 11 auf 13 umgestiegen, ....
Stopp - zwar nützt PSE 13 inzwischen (endlich) die 64 bit-Version von Windows, aber das größte Manko von PSE bleibt zum Teil zumindest erhalten, nämlich die noch nicht völlige Nutzung der Farbtiefe! Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab! Diese Korrekturen sollte man tunlichst zuvor in LR machen, bevor man das Bild an PSE übergibt.


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:26 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 12:06   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Diese Korrekturen sollte man tunlichst zuvor in LR machen, bevor man das Bild an PSE übergibt.
Generell sollte man alles, was man in LR machen kann, dort auch tun. Erst dann wechsle ich zu PSE, weil das z.B. mit Ebenen umgehen kann, oder gewisse Korrekturen nur dort machbar sind. Alles andere sollte unbedingt in LR geschehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 17:58   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab!
Was meinst du genau mit Tonwertkorrektur?
'Strg' + 'L' = Tonwertkorrektur, das geht schon seit Jahren im 16-bit Farbmodus. Oder meinst du etwas anderes?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 09:53   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was meinst du genau mit Tonwertkorrektur?
.....
Mach mal vor! Bei mir werden da Werte zwischen 0 - 255 angezeigt!


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:27 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 12:54   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mach mal vor! Bei mir werden da Werte zwischen 0 - 255 angezeigt!
Was meinst du mit 'Mach mal vor'? Ich möchte nur vermeiden, dass wir unter 'Tonwertkorrektur' verschiedene Dinge verstehen und dadurch aneinander vorbei reden.

Was ich darunter verstehe habe ich oben erklärt. Und was bitte meinst du mit deiner Bemerkung genau?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Camera RAW für A 77 II in Photoshop Elements


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.