![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Ich bin von 11 auf 13 umgestiegen, wg. dem ACR für die A7R (der Zwischenschritt mit DNG nervte mich irgendwann). Zusätzlicher Nutzen: Ab 13 kann Elements die 64 Windows bits voll ausnutzen, was bei den großen Dateien der A7R schon sehr spürbar ist, besonders wenn man mehrere gleichzeitig verarbeitet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.10.2014 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Da muss ich also nochmal was drauflegen... (Habe ich auch nicht anders erwartet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Stopp - zwar nützt PSE 13 inzwischen (endlich) die 64 bit-Version von Windows, aber das größte Manko von PSE bleibt zum Teil zumindest erhalten, nämlich die noch nicht völlige Nutzung der Farbtiefe! Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab! Diese Korrekturen sollte man tunlichst zuvor in LR machen, bevor man das Bild an PSE übergibt.
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Was meinst du genau mit Tonwertkorrektur?
'Strg' + 'L' = Tonwertkorrektur, das geht schon seit Jahren im 16-bit Farbmodus. Oder meinst du etwas anderes?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Mach mal vor! Bei mir werden da Werte zwischen 0 - 255 angezeigt!
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Was meinst du mit 'Mach mal vor'? Ich möchte nur vermeiden, dass wir unter 'Tonwertkorrektur' verschiedene Dinge verstehen und dadurch aneinander vorbei reden.
Was ich darunter verstehe habe ich oben erklärt. Und was bitte meinst du mit deiner Bemerkung genau?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Tonwertkorrektur ist Tonwertkorrektur und 256 Stufen sind und bleiben 8 bit - ganz ohne aneinander vorbei zu reden! Geht im Übrigen auch bei PS nur im 8-bit Modus...
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Die Tatsache, dass Dir PSE (und meinetwegen PS) nur 256 Stufen zur Korrektur anbietet, bedeutet doch noch lange nicht, dass die eigentliche Bearbeitung im 8bit-Modus passiert.
![]() Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
Gruß André Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Es gibt Korrekturen, die lassen sich bei PSE nur im 8-bit Modus durchführen. Die Tonwertkorrektur (und eine Menge anderer Korrekturen) gehört nicht dazu.
Gesetzt den Fall, dein Einwurf hier macht Sinn... Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|