![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Lohnt sich das Upgrade von LR3 auf Lightroom 4?
Hallo.
Wenn ich mir das Video von Olaf Bathke anschaue nicht wirklich. Die Beispiele die er da zeigt sind nicht umwerfend.(Übrigens hätte der mal lieber deutsch gesprochen. Das englische Gestottere kommt nicht wirklich prof. rüber) Ich find die LR3 Ergebnisse teilweise noch besser als das was Olaf in LR4 gemacht hat. Oder liegt es an den Beispielen und der Bea.? Wozu gibt es in LR4 eig. den Button zum Umschalten zw. alten Algorithmen und neuen? Wenn jetzt jemand sagt, lad dir doch die LR4-Testversion runter und probiere/vergleiche mal, sorry, hab leider nur XP im Hause ![]() Gruß, eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
VMWare Player (kostenfrei) oder ähnliches. MS Win 7 Enterprise (90 Tage Testversion) kostenfrei. Oder gleich Win 8, damit den Startknopf suchen kannst ;-) Und dann virt. Win7 auf XP. Wo ist das Problem? Ich installiere mir sicher nicht eine neue Software auf mein Produktionssystem. Nicht zum erstenmal, dass danach die neue und die alte Software nicht mehr geht. Und die bisherigen Fehlerbeschreibungen zu lR4 und Workaround bewegen mich eher dazu auf die ersten Fehlerbereinigungen zu warten. Immerhin sind bisher die Bilder ordentlich rausgekommen und werden es danach auch nicht sesentlich besser sein. Geändert von mrieglhofer (13.03.2012 um 11:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich zitiere hier mal einen Freund von mir:
Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Langsam relativiert sich der LR4 Hype. ![]() Zudem gibt es noch soviele Bugs, wie mrieglhofer schon schrieb. Da warte ich lieber auf die Fixed-Version und bis dahin hab ich vielleicht auch n neuen PC mit Win7 ![]() Danke.Gruß.Eddy.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
LR3.6 und LR 4.0 laufen bei mir problemlos auf ein und demselben Rechner (WIN7).
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Habe LR4 auch seit Tag 1 im Einsatz und finde es soweit gut.
Die Bearbeitung mit dem 2012 Prozess ist m.E. viel besser und erlaubt es, gerade bei Lichtern und Schatten mehr herauszuholen. Ebenso wurde der Klarheit-Regler stark verbessert. Ebenso sehr gut funktioniert die CA-Korrektur, die nun nicht mehr objektivabhängig ist. Was ich ebenfalls häufiger als erwartet nutze, ist die selektive WB-Korrektur. Insgesamt hat sich das Update für mich gelohnt, zumal der Preis in meinen Augen sehr fair ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und das hängt auch ab, was du nutzt. Wenn dann z.B. die ext. Editoren nicht mehr gehen, ist für mich die Sache schon erledigt. Von dem abgesehen hat LR3 in Win7/64 auch noch unbehobene Bugs. Lensprofile laden z.B. geht nicht. Da brauche nicht noch zusätzliche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
(M)einen Testbericht gibt es
![]() Zu den zitierten Aussagen "eines Freundes": Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Und dass in den Grundeinstellungen einfach "Fülllicht" durch "Tiefen" ersetzt wurde, ist schlichtweg falsch. Hier die wichtigsten Neuerungen für das "Entwickeln":
Ich höre jetzt auf, mir fielen noch viele Details ein, die verbessert wurden (etwa bei den Gradationskurven). Aber so ist das eben heute im I-Net und hier im Forum: Hauptsache mal schnell was in die Welt hinausposaunt. Schade um die vielen Laien, die so etwas dann lesen und für bare Münze nehmen ![]() Martin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() Grüße, raul |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Danke Martin,
dem schliesse ich mich an. Ich habe das Upgrade nicht bereut. Bei mir funktioniert auch alles soweit gut. Das Verorten geht auch prima. Mit den richtigen Einstellungen werden auch Ort, Land usw. in den Metadaten gefüllt. Der Zwischenschritt mit GeoSetter hat sich für mich erledigt. Ich brauche zwar trotzdem noch einen (neuen) Zwischenschritt: Das Wandeln von nmea nach gpx.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|