|
|
|||||||||||||||
|
15.08.2021, 06:34 | #611 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.488
|
Zitat:
USB-C Kabel? A1 in den Massenspeichermodus? Ginge das? Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
Sponsored Links | |
|
15.08.2021, 06:57 | #612 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.159
|
Ich habe das Kabel bzw. Card Reader leider nicht dabei, mit WiFi gelingt es jedenfalls nicht. Mark Galer hat dazu ausführlich geantwortet, er koppelt mit USB Kabel. Edge Remote lässt sich auch verwenden wenn alle anderen Apps geschlossen und Cloud-Zugriffe gestoppt werden, schreibt er.
Allerdings ist in der aktuellen Kompatibilitätsliste von Sony für iOS14 die A1 noch nicht aufgeführt. Schön wenn es trotzdem geht. Werde mir zu Hause für den Mac FTP einrichten, für Windows funzt das Ja ganz gut wenngleich auch nicht schnell.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
18.08.2021, 16:24 | #613 |
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Hätte bitte folgende Frage zu der Belichtungsreihe. Ich mache oft in Innenräumen 360 Grad Panoramas mit der a1. Dazu verwende ich bei der a1 eine Belichtungsreihe von 5 Bildern. Durch die Belichtungsreihe auf dem Stativ mit Nodalkopf. Also eine Belichtungsreihe und weiterdrehen und nächste Belichtungsreihe.....
Dabei wird die überbelichtete Aufnahme zum Teil schon recht lange belichtet. Hab dabei leider oft den Fehler dass ich zu früh weiterdrehe und nächste Aufnahmereihe mache, bevor die alte Reihe fertig ist, weil ich das nirgends richtig sehe. Auch nicht am roten Licht. Gibt es ein Möglichkeit, wo ich klar sehen kann, dass die Kamera noch arbeitet und noch nicht fertig ist. Danke. Hab mir jetzt so geholfen, dass ich die Bildanzeige mit Histogramm eingeschaltet habe, jetzt wird nach dem letzten Bild im die Bildanzeige eingestellt. Nicht ganz ideal aber besser als gar keine Anzeige. Geändert von liezengelb (19.08.2021 um 00:22 Uhr) |
24.09.2021, 07:18 | #614 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.363
|
Frage in die Runde.
Kann ich die Alpha 1 so programmieren, daß ich mit einem Tastendruck von MF auf AF umschalten kann. Vielen Dank !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
24.09.2021, 07:55 | #615 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.540
|
Meines Erachtens ist das eine allgemeine Frage, die Kameraunabhängig ist.
Da viele Objektive einen AF/MF Schalter haben, hat diese Einstellung Priorität. Dein „Knopf“ wäre also am Objektiv. Die A1 selbst hat auf der linken Seite ein Wahlrad für die verschiedenen AF, DMF UND MF Modi. Das würde Deinem Anliegen aus meiner Sicht recht nahe kommen, wobei ich mir vorstelle, dass Du ein „schnelles“ Umschalten benötigst. Das würde etwas Übung erfordern.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule |
Sponsored Links | |
|
24.09.2021, 08:13 | #616 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.848
|
Da ich viel mit manuellem Fokus arbeite, habe ich schon immer die 'AF-ON' Taste (bei älteren Kameras die 'AF/MF' Taste) so eingestellt, dass ich damit sofort von Autofokus auf manuellen Fokus und zurück schalten kann. Das funktioniert auch, wenn das Objektiv einen Fokusschalter hat. In dem Fall hat diese Taste Priorität.
Bei der A1 sollte sie dann auch Priorität vor dem dedizierten Schalter oben links haben, was aber mal jemand testen sollte (wenn das nicht geht, ist das ein weiteres Argument gegen dieses Drehrad - ich bin aber sehr sicher, dass es trotz dieses Drehrades geht).
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
24.09.2021, 08:44 | #617 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.363
|
Zitat:
Nur muß ich erst dort die Auswahl "AF-C, AF-S, DMF. MF, etc.) aufrufen und dann auswählen. Ich probiere es mal auf den AF-ON Knopf zu legen. Ich benötige einfach eine blitzschnelle Möglichkeit per Taste in den MF zu wechseln.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
24.09.2021, 10:28 | #618 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.625
|
Also ich habe bei A 7 R3 auf C1 die Umschaltung von AF auf MF und auf C2 die Lupe. Das sollte bei der A7 R4 doch auch gehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
24.09.2021, 13:10 | #619 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.987
|
Im "alten" Menü, bei mir die A7RIV, schaltet die Tastenbelegung
AF1: AF/MF-Strg. wechs. zwischen MF und dem gerade aktiven AF-Modus hin und her, vorausgesetzt, das Objektiv hat keinen AF/MF-Schalter der auf MF steht. Diese Einstellung übersteuert die Umschalttaste. Im "neuen" Menü, bei mir die A1, ist es die Tastenbelegung 1 AF/MF: AF/MF-AuswWechsl mit der gleichen Funktionalität. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
24.09.2021, 15:39 | #620 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.110
|
Ich habe die Umschaltung auf die Fokushaltetaste am Objektiv gelegt.
Die finde ich immer ohne die Kamera vom Auge zu nehmen und die kleinen runden Tasten sind gut zu erfühlen. Ist eine Toggle Funktion: Drücken AF->MF, wieder drücken MF->AF |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|