|
|
|||||||||||||||
|
09.10.2014, 10:36 | #21 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.421
|
Tokyo Nights
Teil IV, Shooting_2
Tokyo Big Sight (35°37’ 47’’ N 139° 47’ 36’’ E) Tokyo Big Sight (http://en.wikipedia.org/wiki/Tokyo_Big_Sight) ist eines der größten Messe¬und Konferenzkomplexes innerhalb von Tokyo. Symbol des Messegeländes ist das titanverkleidete Konferenzzentrum in Form vierer auf dem Kopf stehender Pyramiden. Gleichzeitig ist es der Veranstaltungsort der Tokyo Motor Show und sollte deshalb auf Kundenwunsch als städtebauliche Ikone mit hohem Wiedererkennungswert Hintergrund einer weiteren Performance sein. Die über einen Hektar große befahrbare Dachterrasse bot ausreichend Platz für unsere Arbeit, mehrere Filmteams und zahlreiche Helfer und Besucher. → Bild in der Galerie Eines der Probleme war hier die strahlende Beleuchtung des gesamten Gebäudekomplexes, der unterhalb daneben liegenden Bahnstation und der umliegenden Stadtbezirke. Es war noch so viel Restlicht vorhanden, daß wir geplant hatten, unsere Performance vor einem schwarzen Molton-Hintergrund zu inszenieren und anschließend die Kamera mit offenem Verschluß, aber abgedeckter Objektivöffnung, an einem anderen, bereits vorbereiteten Standort (zweites eingerichtetes Stativ, siehe oben) wieder aufzustellen und die restliche Hintergrundszenerie (Gebäude) einzubelichten. Leider funktionierte dieser Plan nicht. Wir hatten nicht mit dem heranziehenden Taifun Halong gerechnet, der unsere beiden 6x6 m Moltonbahnen wie Segel vor sich hertrieb und samt Stativen umwarf. Glücklicherweise gab es keine Schäden. Bei einem weiteren Versuch in einer windgeschützteren Ecke des Gebäudes hatten wir aufgrund räumlicher Enge Probleme mit der Größe, Ausrichtung und Parallelität der Wheels und kamen zu der Erkenntnis, daß die Proportionen der Komposition nicht unseren Erwartungen entsprechen würden. → Bild in der Galerie Die Tokyo Crew hatte in zähen Verhandlungen erreicht, daß ausnahmsweise ab ca. 23 Uhr dominierende Elemente der Außenbeleuchtung des Kongresscenters abgeschaltet werden sollten. Als das tatsächlich eintrat beschlossen wir spontan, an den zuerst festgelegten Standort zurückzukehren und dort, vor dem jetzt deutlich dunkleren Hintergrund, die Performance komplett durchzuführen. → Bild in der Galerie Das Ausrichten der Wheels war wiederum sehr zeitaufwendig - und es war schon weit nach Mitternacht bevor wir die restliche geplante Choreographie proben konnten. Als wir mit der Choreographie nahezu fertig waren fiel schließlich noch die blaue Lichterkette unseres Lightman-Anzuges aus – Kabelbruch -, so daß wir auf RGB-Ersatzlichterkette umrüsten mußten – 11m Silikonschlauch durch enge Klettschlaufen fädeln. Zwangspause - und alles noch mal von vorne … → Bild in der Galerie Erst als der Morgen bereits dämmerte hatten wir unser Bild im Kasten und alle Beteiligten waren glücklich. Fortsetzung folgt mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (09.10.2014 um 14:07 Uhr) |
Sponsored Links | |
|
09.10.2014, 11:05 | #22 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Danke für so einen Erfahrungsbericht. Zeigt, das es auch bei (sicher ?) größeren Budgets zu improvisieren gilt . Wäre mit einer Visualisierung wohl auch zu machen gewesen. Spielt natürlich vieles eine Rolle. Darf man noch etwas mehr über die Projekthintergründe erfahren? Was z.b. hat das Filmteam gemacht. Da ging es also noch um "mehr" ? LG uli |
09.10.2014, 12:52 | #23 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.854
|
Verwendet ihr zum Üben eigentlich eine Olympus mFT Kamera, mit live composite modus der ja genau für solche Lichtmalereien gedacht ist und bei dem man live das Bild am Display oder per WLAN auf ipad oderso entstehen sehen kann?
|
09.10.2014, 13:58 | #27 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.488
|
Film aber wo?
Wo ist der Film?
Finde den nicht. Gruss Nobody |
09.10.2014, 14:18 | #28 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.421
|
Zitat:
Zitat:
Projekthintergründe sind vorausgehend ausführlich beschrieben. Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (09.10.2014 um 14:28 Uhr) |
|||
09.10.2014, 14:24 | #29 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.421
|
TBS Video
Die Zusammenfassung des zehnstündigen Shootings in einem professionellen 95 Sekunden Video, flott geschnitten, findet ihr hier.
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (09.10.2014 um 16:22 Uhr) |
09.10.2014, 14:43 | #30 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.848
|
sehr cool gemacht!
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|