SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 wegen Spiegelschlag ungeeignet für Telefotografie (nach 3 Wochen Afrika)
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 11:14   #81
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Noch einmal: Ich suche keine Behelfsmaßnahme für die eine oder andere Aufnahme. Ich suche eine Ausrüstung, mit der ich mich als Fotograf aufs Fotografieren konzentrieren kann und die bei ALLEN Aufnahmen funktioniert! Und dabei erwarte ich nicht Unmögliches.
Sorry, wenn ich mich einmische: doch, Du erwartest Unmögliches. Es gibt nun mal keine eierlegende Wollmilchsau, weder in der Tierwelt, noch in der EDV, auf den Straßen dieser Welt nicht und auch nicht in der Fotografie.

Unter Berücksichtigung der Anwendungsgebiete, die Dir zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung die wichtigsten waren, war sie die für Dich empfehlenswerteste Kamera, und daher hast Du sie Dir gekauft. Du und niemand anderes hast Dich für die A700 entschieden aus Gründen, die Deine eigenen waren. Daß sie nicht in allen Lebenssituationen die optimale Kamera sein kann, sollte eigentlich jedem klar sein - jedem von uns und auch Dir.

Sorry für dieses ernüchternde Statement.

Irgendwie muß ich ja nach dieser Horrorstory, die glatt in einer Zeitung mit vier Buchstaben zu lesen sein könnte, richtig froh sein, daß ich üblicherweise nicht in solche fotografische Situationen, wie Du sie hier schilderst, gerate. Und sollte ich doch eines Tages mal mit 500 und mehr mm Brennweite fotografieren (/ müssen / dürfen), weiß ich jedenfalls, daß ich selbst mit einer super duper Kamera halt eben die fotografischen Grundgesetze peinlich genau zu beachten habe. (psst, unter uns: hätte ich aber auch ohne dieser Story so gemacht...)

Grüße,
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 11:19   #82
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
[...] Noch einmal: Ich suche keine Behelfsmaßnahme für die eine oder andere Aufnahme. Ich suche eine Ausrüstung, mit der ich mich als Fotograf aufs Fotografieren konzentrieren kann und die bei ALLEN Aufnahmen funktioniert! Und dabei erwarte ich nicht Unmögliches. [...]
Unter Umständen war deine Objektivauswahl für eine Afrikasafari einfach falsch. Das Minolta 100-300 ist ein schönes Reisezoom und auch für einen Zoobesuch in gewisser Weise geeignet. Für Wildlife jedoch nicht ganz das Richtige. Dafür gibt es durchaus hervorragende Lösungen. Vielleicht konsultierst du an dieser Stelle einmal Justus oder gnupublic. Die können dir da sicherlich helfen.

Bleibt noch die Kamera, eventuell stimmt da etwas mit dem Spiegel nicht. Das würde ich u.U. dann auch noch überprüfen lassen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 22.12.2008, 11:31   #83
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
...

Noch einmal: Ich suche keine Behelfsmaßnahme für die eine oder andere Aufnahme. Ich suche eine Ausrüstung, mit der ich mich als Fotograf aufs Fotografieren konzentrieren kann und die bei ALLEN Aufnahmen funktioniert! Und dabei erwarte ich nicht Unmögliches. ...
Ok, hier gibt's eigentlich nichts mehr zu sagen.

Wenn das Problem hinter der Kamera sitzt, dabei noch völlig beratungsresistent ist und mit beharrlicher Ignoranz eigene Fehler auf die Kamera schiebt, ist jede weitere Beschäftigung mit dieser Thematik in diesem Thread Zeitverschwendung.

Ich empfehle mal einen Wildlife-Workshop zu besuchen oder einfach die Aurüstung zu wechseln, dann wird ein anderes Forum zugemüllt. (bitte nur nicht Nikon, nimm Oly oder Canon )
HolgerN ist offline  
Alt 22.12.2008, 11:31   #84
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Web_Engel wegen Unbgabtheit ungeeignet für Telefotografie (nach 3 Wochen Afrika)[/B]

So, entschuldige bitte auch meine platte Antwort .
Die Antwort wäre ok, wenn Du dafür Belege lieferst.

Insgesamt lieferst Du mir aber nur andere Situationen, bei der die A700 funktioniert. Du lieferst mir keine Lösung für MEINE Situation.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Dass (D)SLR-Stativaufnahmen mit langen Teles im Bereich 1/50 ... 1s recht kritisch sind, ist längst bekannt. Das gilt für praktisch alle SLRs, und genau deswegen gibt es ja die Spiegelvorauslösung. Falls man keine Spiegelvorauslösung benutzt, geht das nur mit einer "Zweipunktauflage" (d. h. Kamera und vorderster Objektivteil liegen beide fest auf).
Genau das habe ich ja mit meiner Schiene gemacht. Geht ja auch, ist nur Murks. Und die SVA ist bei der A700 ebenfalls Murks, weil sie mit der 2s-Funktion gekoppelt ist.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
ich kann im ganzen Brennweiten- und Zeitenbereich Aufnahmen machen, die absolut pixelscharf sind.
Das kann ich auch. Mit den Murks-Lösungen.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Wenn man sich vor wichtigen und nicht ganz simplen Aufnahmen nicht eingehend mit der Technik vertraut macht, hat man sich ungenügend vorbereitet.
Ich habe mich vorbereitet. Dabei habe ich festgestellt, dass es außer der Murks-Lösung Schiene keine Lösung für die A700 gibt.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Bei 200mm Brennweite fotografiere ich freihändig absolut problemlos mit 1/20s, wenn ich die a700 nutze.
Ich nicht.

Außerdem hört doch bitte auf, Lösungen für einzelne Bilder zu finden. Ihr ignoriert das grundsäzliche Problem. Dass ich bei dieser Aufnahme die Kam in der Hektik des Löwengebrülls falsch eingestellt hatte, habe ich ja schon mehrmals gesagt.

Was ist, wenn ich beschlossen hätte, näher ranzuzoomen und Nase UND Ohren scharf kriegen will (Daher Blende 5,6 nicht möglich)? Hättest Du 500mm bei 1/20 auch freihand scharf gekriegt? Zuverlässig 100 Aufnahmen in einer Stunde?

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Die a700 hat definitiv keinen Designfehler. Siehe oben. Und siehe die zahlreichen Bilder im Net und im Kunstdruck, die zeigen, wie man Wildtiere (selbst Vögel im Flug) mit der a700 aufnimmt.
Scharfe wildtiere habe ich (mit Schiene oder mit 2s-SVA) auch hingekriegt.

Der Vogel im Flug wird wohl kaum bei 10/Bw auf dem Stativ aufgenommen sein.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Hast Du zufälligerweise den Antishake eingeschaltet gehabt, als die a700 auf dem Stativ montiert war ? Das ist ein Bedienfehler, der vorkommt, und dann hat man den Salat ...
Alles vorher getestet. Der SSS hat beim Spiegelschlag einen geringen Einfluss. Auch mit ausgeschaltetem SSS waren die Aufnahmen mit Spiegelschlag unscharf.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Alt 22.12.2008, 11:39   #85
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Die Antwort wäre ok, wenn Du dafür Belege lieferst.

...
Damit wärest Du doch zuerst an der Reihe?
__________________

joki ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 11:39   #86
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Schade, dass sich dieser thread so entwickelt hat aber ich sehe im Moment auch keinen Sinn mehr mich hier einzubringen.

Danke aber an Holger N., der hier wenigstens aus konkreter Erfahrung gesprochen hat!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 22.12.2008, 12:09   #87
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Hmm, nach dem vorhergehenden Thread wollte ich eigentlich nichts mehr zu dem Thema schreiben da ich immer noch nicht einschätzen kann ob der TO ein a. Troll ist, b. virales Marketing durch gezielte Desinformation betreibt, c. sich einfach nur in eine Sache verrannt hat oder d. keine Erfahrung im Umgang mit solch langen Brennweiten hat
Noch tendiere ich zur ersten Vermutung, schon alleine wegen des provokanten Titels, dem Fehlen von Aufnahmen aus Afrika und eigener, gegenteiliger Erfahrungen.
Genau, und die anderen im Forum, die bei der A700 Spiegelschlag-Verwacklungen beschrieben haben, sind auch Trolls.



OK, bevor Ihr mich steinigt, hier zwei akzeptable Aufnahmen aus Afrika:





Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Natürlich kann der Spiegelschlag ein Problem sein, das gilt aber für jede Cam, meine Nikon D700/D300 und die A700 meiner Frau nehmen sich nichts. Der Schlag der A700 hört sich etwas weniger gedämpft an als der Schlag der Nikon, aber in der Praxis kämpfen beide mit der gleichen Problematik. Beim Einsatz der Superteles (300/2.8, 400/4.5 und dem 500/4) kann es an allen Cams insbesondere im Bereich unter 1/160 je nach verwendetem Stativ / Kopf zu negativen Effekten durch den Spiegelschlag kommen.
NEIN! Wenn man mit der D300 mit LV ohne Spiegelschlag fotografiert, kann es NICHT zu negativen Effekten durch den Spiegelschlag kommen! Ich werde echt langsam sauer.

Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Dies ist aber kein spezieller Designfehler der A700, sondern ist auf ungenügendes Material (Stativ, Kopf) oder schlechte Long-Lens-Technique zurückzuführen.

500mm Brennweite verlangt bei langen Belichtungszeiten von 1/60 o.ä. nach wirklich schwingungsarmen Stativen (Carbon, Klasse 3 oder 4, 32-37mm Beindurchmesser á la Gitzo 3541LS oder 5541LS) und einem soliden Stativkopf, d.h. Videoneiger wie MA503 oder kardansiche Köpfe wie den Wimberley Head II oder den Kirk King Cobra.

Der hier verwendete Action Grip 332 ist für das 500er Tele schlichtweg ungeeignet. Insbesondere die Schnellwechseleinrichtung sorgt für einen nicht 100% sicheren Sitz und der Kopf selbst ist je nach Position des Griffs auch nicht gerade schwingungsresistent.

Ein weiteres Problem könnte in der Stativschelle des Tamrons liegen, hier gibt häufiger mal Probleme (auch bei anderen Herstellern wie z.B. Nikon AFS 300/4) mit vibrationsempfindlichen Schellen.
Bin kurz vor dem Aufgeben, aber ich versuch's trotzdem noch einmal ganz langsam: Es ist mir klar, dass ich mit Monsterstativen den Spiegelschlag dämpfen kann. Ich will, dass Sony eine Kam baut, die mit Safari-tauglicher Ausrüstung scharfe Bilder macht.

Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
PS: Gerade erst gesehen: Einen brüllenden Löwen mit 1/20 zu fotografieren und sich dann über fehlende Schärfe zu beschweren ist für mich allerdings schon recht lustig. Da geht unter 1/125 nichts, das ist dann einfache Bewegungsunschärfe und hat nichts mit dem Spiegelschlag zu tun...
Bitte erst Beitrag lesen und dann antworten. Ich habe mich nie über die Unschärfe bei dieser Aufnahme beschwert, sie diente als Beispiel für die Belichtungszeiten. Und bevor Du zum 10ten Mal eine andere Blende vorschlägst, bitte erst meine Antworten auf die anderen 9 Vorschläge lesen.

Entschuldigung für meinen Ton, aber bin langsam sauer.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Alt 22.12.2008, 12:17   #88
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
IAlso vielleicht mal so gefragt (an den TO, nicht an dich): welchen Zweck soll dieser thread eigentlich verfolgen?
Botschaft an Sony für A700:
- Echte SVA einbauen (ohne Kopplung mit 2s-Timer)
- Mindestens jedoch 0,1s-SVA

Botschaft an Sony für Nachfolger A700:
- Spiegelschlag dämpfen oder zusätzlichen Modus mit Dämpfung anbieten
- LV mit Kontrast-AF bauen

Botschaft an Forumsmitglieder:
- Nächsten harten Teleeinsatz gut planen (drei Wochen sind knapp!)
- Vorsicht vor Schienenlösung in der Praxis

Botschaft an A700-Interessenten:
- Anforderungen an Kam prüfen und richtige Entscheidung treffen

und, ich gebe es zu:
-Frust von der Seele schreiben.

Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Alt 22.12.2008, 12:19   #89
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das Minolta 100-300 ist ein schönes Reisezoom und auch für einen Zoobesuch in gewisser Weise geeignet.
Danke, daß das endlich mal geschrieben wurde.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
OK, bevor Ihr mich steinigt, hier zwei akzeptable Aufnahmen aus Afrika:
Warum zeigst Du Bilder, die für Dich in Ordnung sind ?
Ich dachte Du hättest ein Problem mit dem 100-300 ?
Das sind aber Aufnahmen mit dem 200-500, oder täusche ich mich ?


viele Grüße

Frank
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 22.12.2008, 12:19   #90
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ich will, dass Sony eine Kam baut, die mit Safari-tauglicher Ausrüstung scharfe Bilder macht.
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Ich will auch das doppelte im Monat verdienen und mein Chef versteht mich nicht.

Warum wechselst Du dann nicht das System? Hast Du mal vor dem Kauf die A700 getestet, ob sie überhaupt für Deine Zwecke taugt?
A2Freak ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 wegen Spiegelschlag ungeeignet für Telefotografie (nach 3 Wochen Afrika)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.