![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
|
5000€ Budget - was tun?
Hallo zusammen,
ich möchte von Nikon zu Sony wechseln und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich möchte für ein maximales Budget von 5000€, mir einen Body mit Objektiv zulegen. Meine Hauptmotive sind Hunde in allen Situationen, von ruhig bis schnelle Action mit Frisbee. Überlegung 1: Die neue A99II reizt mich schon extrem, mit ihren 12 FPS und 42MP, dazu würde ich ein Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD nehmen, wenn es denn auch umfassend an der 99II funktioniert. Kostenpunkt ungefähr 4900€. Überlegung 2: Die neue A6500 und dazu das Sony FE 70–200 mm F2,8 GM OSS, klar, das sind nur 24MP aber dafür 105-300mm Brennweite. Kostenpunkt ungefähr 4800€. Die A6500 könnte ich später mal ersetzen, gegen etwas mehr Auflösung, wenn Sony eventuell eine A7RIII rausbringen sollte, die mehr als die aktuellen 5 FPS liefert. Eventuell hat ja der eine oder andere einen Tipp für mich. Gruss Caramba |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Was hattest du denn von Nikon und was stört dich daran? Und was erwartest du, das bei Sony besser ist?
P.S.: Willkommen im Forum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
|
Ich komme von der aktuellen D500 mit Nikon 70-200 f4, ja eine super Kamera, bei der mir nach nur 8000 Auslösungen der Spiegel im Gehäuse um die Ohren geflogen ist! Sie ist derzeit Reparatur. Ich habe keine Lust mehr, hatte mit Nikon in letzter Zeit nichts zu lachen, pflegen ihre Software nicht, aktuell unter MacOS Sierra funktioniert nicht einmal mehr ViewNX-1, der Reiz nach 20 Jahren Nikon ist verflogen, die Marke nervt mich nur noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Damit ist Nikon nicht alleine.
Das macht Sony mindestens genauso wenig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Was ich bei Sony super finde, ist der Vertrag mit Phase One - eine kostenlose Capture One Version und die Pro-Version (natürlich auf Sony Kameras beschränkt) für nur 50 Euro ist schon ein Wort. Die Kamera-Firmware wird bei Sony auch im erforderlichen Maß und manchmal sogar darüber hinaus gepflegt (z.B. Upgrade der AF-Leistung mit Fremdobjektiven bei der A7 II). Ich schließe mich der Empfehlung an, das gewünschte System vorher auszuprobieren. Es gibt ja immer wieder Demo-Tage bei Fachhändlern und von Sony sind auch diverse Leihkoffer auf Tour bei den Vertragshändlern. So wie das heute mit der A7r II stattfindet, erwarte ich, dass es ähnliche Testmöglichkeiten auch mit der A99 II geben wird. Ein Händler deines Vertrauens dürfte auch in der Lage sein, dir eine A6500 für einen Test zur Verfügung zu stellen. Geändert von Giovanni (21.10.2016 um 23:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
|
Zitat:
Dazu noch die Möglichkeit hochauflösende Bilder zu schiessen. Ich hatte bis zu Einführung der D500 die Nikon D810, eine Megakamera, aber für meine Belange viel zu langsam und zu wenig FPS, hatte immer sehr viel Ausschuss. Jetzt die Hoffnung A99II, quasi eine Kombi aus D500 und D810, das wäre für mich die perfekte Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Wegen meiner Hundefotografie bin ich bei Nikon geblieben, und hinsichtlich Systemkameras ganz woanders gelandet. Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ist das Deine Vorstellung, oder setzt Du das bereits um? Bei tangentialen Bewegungen bekommst Du in der Regel mit keinem System Probleme, die Spreu trennt sich spätestens, wenn Objekte auf Dich zu oder von Dir weg laufen. Wo soll Dein Schwerpunkt sein?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber die Frage: Zitat:
Ausgerechnet bei schnellen Bewegungen und/ oder Sport soll ja NIKON eigentlich die bessere Wahl sein. Zumindest hört man das immer allenthalben (aber keine eigene Erfahrung dazu). Also warum SONY? Zu den beiden genannten Alternativen: - Gibt es beide erst auf dem Papier oder als Vorserien- Demo- Modelle. - 24 MPix reichen für Hobby- Anwendungen aller Art in jedem Fall aus. - APS-C bringt Dir im Vergleich zu VF 1,5mal mehr Brennweite. Ist für Tier- und Sportfotografie meistens ganz vorteilhaft. - APS-C ist von den "Folgekosten" (also im Wesentlichen weiteren Objektiven) signifikant günstiger als VF
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|